suche gemalde v fritz bayerlein

Suche Gemälde v. Fritz Bayerlein

Suche Gemälde v. Fritz Bayerlein

Suche Ölbild von Fritz Bayerlein, Bamberg, München.

Suche Gemälde v. Fritz Bayerlein

Suche Gemälde v. Fritz Bayerlein

Suche Ölbild von Fritz Bayerlein, Bamberg, München.

Verwandte Suchanfragen suche gemalde v fritz bayerlein: Suche Gemälde v. Fritz Bayerlein
Hans Bayerlein Gemälde

Hans Bayerlein Gemälde

Verkaufe ein Hans Bayerlein Gemälde Blumenstillleben Bild in sehr gutem Zustand mit Rahmen.

Fritz Bayerlein, Verschneider Park, Druck , M 42

Fritz Bayerlein, Verschneider Park, Druck , M 42

Blatt 21cm x 15,5cm M42

Verwandte Suchanfragen suche gemalde v fritz bayerlein: Fritz Bayerlein, Verschneider Park, Druck , M 42
Fritz Bayerlein, Verschneider Park, Druck , M 42

Fritz Bayerlein, Verschneider Park, Druck , M 42

Fritz Bayerlein, Verschneider Park, Druck , M 42 Blatt 21cm x 15,5cm M42

Fritz Bayerlein, Verschneider Park, Druck , M 42

Fritz Bayerlein, Verschneider Park, Druck , M 42

Blatt 21cm x 15,5cm M42

Verwandte Suchanfragen suche gemalde v fritz bayerlein: Fritz Bayerlein, Verschneider Park, Druck , M 42
Der Landser Grossband Nr.  "Fritz Bayerlein" wie neu

Der Landser Grossband Nr. "Fritz Bayerlein" wie neu

Exklusiv mit seltenen Original Fotografien und Uniform Farbtafel von K.Kollatz - Exklusiv: Mit seltenen Original Fotografien und Uniform Farbtafel Der Der Landser Grossband Nr. Fritz Bayerlein wie neu Romanheft Blau von K. Kollatz Erlebnisberichte zur Geschichte des Zweite Weltkrieges Größe ca.

Der Landser Grossband Nr.  "Fritz Bayerlein" wie neu

Der Landser Grossband Nr. "Fritz Bayerlein" wie neu

Exklusiv mit seltenen Original Fotografien und Uniform Farbtafel von K.Kollatz - Exklusiv: Mit seltenen Original Fotografien und Uniform Farbtafel Der Der Landser Grossband Nr. Fritz Bayerlein wie neu Romanheft Blau von K. Kollatz Erlebnisberichte zur Geschichte des Zweite Weltkrieges Größe ca.

Verwandte Suchanfragen suche gemalde v fritz bayerlein: Der Landser Grossband Nr. "Fritz Bayerlein" wie neu
Suche Gemälde von Fritz Pfuhle (Bilder Ölgemälde Kunst

Suche Gemälde von Fritz Pfuhle (Bilder Ölgemälde Kunst

Ich suche Werke des Malers Fritz Pfuhle. Ölgemälde, Aquarelle, Kohlezeichnungen, Bleistiftzeichnungen oder Tuschzeichnungen. Einfach alles anbieten. Fritz August Pfuhle (* 5. März  in Berlin; † 11. Dezember  in Hamburg) war ein deutscher Kunstmaler und Hochschullehrer.

SUCHE Fritz!Box, Fritz!Fon, Fritz!Repeater

SUCHE Fritz!Box, Fritz!Fon, Fritz!Repeater

Fritz!Box Cable (Hergestellt ab ) Fritz!Fon MTF/C5 Fritz!Repeater 5 Ghz

Verwandte Suchanfragen suche gemalde v fritz bayerlein: SUCHE Fritz!Box, Fritz!Fon, Fritz!Repeater
Meisterl. Gemälde v. C.V.E. WILKENS, Segelboote auf Reede,

Meisterl. Gemälde v. C.V.E. WILKENS, Segelboote auf Reede,

C.V.E. Wilkens, Segelboote auf Reede im Abendlicht Technik: Öl auf Leinwand Maße: Bild ca. 37x57cm, Rahmen 52x72cm; R. mit Aufhängung Signatur: l.u. „C.V.E Wilkens“ Datierung: Besonderheiten: Aufkleber der Mannheimer Rahmen- u. Bildergalerie Peters sowie alter Zettel mit Angaben zu Künstler und Werk Zustand: Bild gut bis sehr gut, frisch glänzende Farben, minim. craquelliert; schöner, mehrfach profilierter Goldholzrahmen leicht berieben, sonst sehr gut (=kostenlose Zugabe) In Ufernähe liegen zwei Fischerboote vor Anker. Zwei mit Hüten drapierte Fischer schauen gemächlich zum anderen Boot hinüber, ein dritter rudert schifflängs, am Horizont segeln weitere Boote dahin. Meisterlich in warmen, stimmungsvoll leuchtenden Farben ausgeführte, maritime Szene eines uns leider unbekannten, im 1. Drittel des 20. Jh. tätigen, wohl britischen o. holländ. Kunstmalers. --- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A.

Fritz Grotemeyer () - Gemälde, , signiert,

Fritz Grotemeyer () - Gemälde, , signiert,

KUNSTHANDEL |  HENNEKEN Die Klassische Moderne aus Westfalen   TITEL  Westfälischer Bauernhof TECHNIK  Öl / Leinwand SIGNATUR  Signiert und datiert 'Grotemeyer. ' unten links ENTSTEHUNGSJAHR   GRÖSSE (H x B)  48,5 x 60,5 cm RAHMEN  Goldfarbener Rahmen ZUSTAND  Gut erhalten PROVENIENZ  Rheinische Privatsammlung PRÄSENTATION  Das Kunstwerk kann in der Galerie in Bad Iburg besichtigt werden.   KUNSTWERK Fritz Grotemeyer hält in diesem Ölgemälde aus dem Jahr die ländliche Szenerie eines westfälischen Bauernhofes fest. Der Blick des Betrachters gleitet über einen Teich mit Gänsen hinweg auf ein Fachwerkhaus mit Nebengebäuden zu. Zwei große, alte Bäume geben dem Ganzen einen gekonnten Rahmen.   KÜNSTLER Grotemeyers Eltern Albert und Bertha Grotemeyer, geborene Westhoff, gründeten ein Kaffeehaus an der Aegidiistraße 10 in Münster. Hier wurde Fritz Grotemeyer als neuntes von elf Kindern geboren. Dieses Kaffeehaus malte Fritz Grotemeyer später. Grotemeyer absolvierte eine Kaufmannslehre zum Textilkaufmann. Um sich als Maler ausbilden zu lassen, ging er zur Akademie der Bildenden Künste nach Berlin, wo er am 8. Oktober die Aufnahmeprüfung bestand. Sein Studium nahm er als Atelierschüler des Malers Woldemar Friedrich auf, der als Lehrer für das Fach Aktzeichnen an die Kunstakademie berufen worden war. Später studierte Grotemeyer bei Paul Friedrich Meyerheim. Von der Adolph-Menzel-Stiftung erhielt er ein Stipendium und wurde von Adolph von Menzel persönlich gefördert. Um fertigte Grotemeyer das Werk Militärparade auf dem Prinzipalmarkt in Münster an. Als Vertreter der akademischen Historienmalerei malte er von bis als Meisterschüler von Anton von Werner das Monumentalbild Die Friedensverhandlungen im Rathaus zu Münster für den Sitzungssaal des Stadtweinhauses in Münster. Von Kaiser Wilhelm II. erhielt Grotemeyer den Kronenorden für das Gemälde. Zudem wurde Adolph Menzel durch das Gemälde auf Grotemeyer aufmerksam. Dieser nahm Grotemeyer als Schüler zu sich und wurde zu dessen Gönner und Berater. Seine Werke wurden regelmäßig bei der Großen Berliner Kunstausstellung gezeigt. Seinen ersten großen Auftrag erhielt Grotemeyer für das Monumentalwandgemälde mit dem Titel Übergabe Bergedorfs an Hamburg-Lübecker Truppen, welche er für das Hamburger Rathaus anfertigte. Für die Illustrirte Zeitung aus Leipzig bereiste Grotemeyer in den Anfängen des Ersten Weltkriegs zwischen und als Berichterstatter die Westfront. Hier war er als Kriegsmaler in Flandern und Nordfrankreich tätig. Es entstand ein Bild, das junge deutsche Soldaten der Infanterie vor der Schlacht von Langemarck zeigt. Grotemeyers Orientreise Zwischen dem 27. Februar und dem 14. November unternahm er auf Bitten des osmanischen Kriegsministers Enver Pascha eine Orientreise, um das Kriegsgeschehen im mit dem deutschen Kaiserreich verbündeten Osmanischen Reich als Bildberichterstatter zu dokumentieren. Der Kontakt zu Pascha ergab sich, nachdem Grotemeyer dessen Schwester in Berlin kennengelernt hatte. Bei seiner Orientreise malte er als ein bei der osmanischen Armee zugelassener Kriegsmaler im Osmanischen Reich, der heutigen Türkei. Auch in Palästina war er als Kriegsberichterstatter unterwegs. Am 27. Februar traf er in Konstantinopel ein, konnte witterungsbedingt die Reise nicht fortsetzen und fertigte daraufhin Skizzen der Stadt an. Zudem hielt er sich einige Zeit auf einem deutschen Kriegsschiff auf. Nach einem 14-tägigen Ausflug zu den Dardanellen versandte er erste Zeichnungen an die Leipziger Illustrirte. Erst im Mai konnte sich Grotemeyer einer Truppeneinheit anschließen, um die Reise nach Suez fortzusetzen. Als nächste Station erreichte er Aleppo. In Damaskus traf Grotemeyer auf den Oberbefehlshaber der vierten osmanischen Armee, der ihn persönlich mit dem Wagen nach Jerusalem brachte. Von Be’er Scheva aus unternahm er Ausflüge in die Wüste. Seine Orientreise endete auf der Sinai-Halbinsel, wo er aus gesundheitlichen Gründen zur Umkehr gezwungen war. Am 22. Juni trat er die Rückreise an. Am 20. Juli hielt er sich im Österreich-Ungarischen Hospiz auf, von dessen Fenstern er in den Morgenstunden den Blick auf die Altstadt von Jerusalem malte. Während seines Aufenthalts in Jerusalem erstellte er dutzende Zeichnungen der Altstadt.[9] Aufgrund seines sich weiter verschlechternden Gesundheitszustands kehrte er nach Konstantinopel zurück, wo eine schwere Form der Malaria bei ihm diagnostiziert wurde, die ihn sein Gehör verlieren ließ. Am 14. November begab er sich auf die Rückreise nach Berlin. Während seiner Orientreise fertige Grotemeyer hunderte von Skizzen und Zeichnungen an. malte er den Hermon im Libanongebirge, eine Szene aus der Oase Bir-Biren in der Wüste des Nord-Sinai, Pater Heinrich Hänsler der Dormitio-Abtei als Feldgeistlichen bei den Truppen der Suez-Expedition, die Brunnen von Birseba sowie den Bau der Bagdadbahn durch englische Gefangene. Zurück in Berlin fertigte er weitere Zeichnungen an, die seine Orientreise zeigen und von der Leipziger Illustrirten in den Folgejahren veröffentlicht wurden. Von bis lebte Grotemeyer erneut in Berlin.[2] Er erstellte ein Plakat als Lithographie für die Opfertage am 17. und 18. August zugunsten der Kolonial-Krieger-Spende, das im Jahr vom Verein Münster-Museum erworben und als Dauerleihgabe dem Stadtmuseum Münster zur Verfügung gestellt wurde. Für die Kolonial-Krieger-Spende gestaltete Grotemeyer zudem eine Postkartenserie mit Motiven aus Deutsch-Ostafrika. Am 3. März war Grotemeyer am Pariser Platz in Berlin bei der Heimkehr der Soldaten aus Ostafrika zugegen, die er in einem Gemälde festhielt. Zudem malte Grotemeyer in den er Jahren großformatige Ölgemälde, die von orientalischen Motiven geprägt sind. Mehrere dieser Werke befinden sich im Besitz der Stadt Münster. Am Flugplatz Loddenheide entstand ein Gemälde mit dem Titel Großflugtag Münster . Ebenso beschäftigte sich Grotemeyer mit dem Dreißigjährigen Krieg. Im Jahr vermachte er einen Großteil seiner Zeichnungen der Stadt Münster. erhielt Grotemeyer den Auftrag für die Anfertigung eines Porträts des Münsteraner Oberbürgermeister Dr. Georg Sperlich sowie eines Hitlerbildes. Am 11. August erhielt Grotemeyer vom Mindener Magistrat einen Auftrag, für den Rathaussaal den Mindener Geschichtszyklus bestehend aus neun Bildern zu erstellen, die die Geschichte der Stadt Minden zeigen. Die Werke fertigte er in den Kriegsjahren und an und stellte die Bilderreihe am 19. Januar fertig. Bevor das Rathaus bei einem Bombenangriff zerstört wurde, wurden die Werke magazinisiert, bis sie vom Mindener Museum der Öffentlichkeit wieder zugänglich gemacht wurden. Das Mindener Museum widmete Grotemeyer im Laufe der Jahrzehnte mehrere Ausstellungen. zog Grotemeyer von Berlin nach Witten. Für eine Ausstellung in Chicago fertigte Grotemeyer einen Bildband von Alltagsszenen aus dem Pestalozzi-Fröbel-Haus an, für welchen Kaiserin Friedrich die Einleitung schrieb. Zudem erstellte Grotemeyer Architekturbilder sowie historische Darstellungen seiner Heimatstadt Münster. Grotemeyer wurde auf dem Waldfriedhof Lauheide beigesetzt. In Münster-Kinderhaus wurde die Grotemeyerstraße nach ihm benannt.    KUNSTHANDEL |  HENNEKEN Die Klassische Moderne aus Westfalen

Verwandte Suchanfragen suche gemalde v fritz bayerlein: Fritz Grotemeyer () - Gemälde, , signiert,
Original Fritz Geyer Gemälde

Original Fritz Geyer Gemälde

Biete aus Nachlassauflösung: Originalgemälde v. Fritz Geyer , das Bild " Ansicht Nürnberg mit Blick auf Lorenzkirche, sehr guter Zustand in hochwertigem Holzrahmen.H.73xB 62.inkl.Rahmen.

Suche Gemälde / Altmeister / Antik Gemälde

Suche Gemälde / Altmeister / Antik Gemälde

Suche Altmeister um das Jahrhundert. Gerne auch Skizzen oder Zeichnungen. Freue mich auf Ihre Angebote. Bevorzugt Renaissance aber auch gerne Barock.

Verwandte Suchanfragen suche gemalde v fritz bayerlein: Suche Gemälde / Altmeister / Antik Gemälde
Gemälde Fritz Werner, goldener Rahmen, Sonnenblumen

Gemälde Fritz Werner, goldener Rahmen, Sonnenblumen

Gemälde vom Maler Fritz Werner () mit Rahmen. Bitte machen Sie Preisvorschläge. Der angegebene Euro ist natürlich nur obligatorisch.

Gemälde Fritz Werner, goldener Rahmen, Sonnenblumen

Gemälde Fritz Werner, goldener Rahmen, Sonnenblumen

Gemälde vom Maler Fritz Werner () mit Rahmen. Bitte machen Sie Preisvorschläge. Der angegebene Euro ist natürlich nur obligatorisch.

Verwandte Suchanfragen suche gemalde v fritz bayerlein: Gemälde Fritz Werner, goldener Rahmen, Sonnenblumen
Gemälde von Fritz Berger ()auf Schiefer!

Gemälde von Fritz Berger ()auf Schiefer!

Gemälde von Fritz Berger ()auf Schiefer! Signiert 16x22 cm (ohne Rahmen) 33x26 cm (mit Rahmen) Versand gerne auf Anfrage!!!

Gemälde "Im Moor" von Fritz Haack

Gemälde "Im Moor" von Fritz Haack

Schönes altes Gemälde des Künstlers Fritz Haack, singniert, Original, auf Leinwand, 0.90 x 0,80 cm. Achtung: Der Rahmen ist leicht beschädigt (siehe Foto)

Verwandte Suchanfragen suche gemalde v fritz bayerlein: Gemälde "Im Moor" von Fritz Haack
PORTRÄT GEMÄLDE DÜSSELDORFER MALER KUNST ZEICHNUNG Fritz

PORTRÄT GEMÄLDE DÜSSELDORFER MALER KUNST ZEICHNUNG Fritz

Herren Porträt - Düsseldorfer Industrieller mit Zigarre Ölgemälde Signatur: Fr. Reusing. Der Porträtmaler (Richard Friedrich) Fritz Reusing wurde in Mülheim am Rhein (Köln-Mülheim) geboren und verstarb im Jahre in Haan (Kreis Mettmann). Er war u.a. Mitglied der Düsseldorfer Malerschule und dem Künstlerverein MalkasTEN

Gemälde, Ölgemälde Landschaft mit Rahmen, Fritz Küchler,

Gemälde, Ölgemälde Landschaft mit Rahmen, Fritz Küchler,

Gemälde von dem deutschen Maler Fritz Küchler "Pinien" gem. April Handgeschnitzter Holzrahmen. Größe ohne Rahmen: ca. 38 cm x 28 cm Größe mit Rahmen: 89 cm x 98 cm Zustand: gut bis sehr gut (siehe Bilder!) Die Ware wird unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung verkauft. Der Ausschluss gilt nicht für Schadenersatzansprüche aus grob fahrlässiger bzw. vorsätzlicher Verletzung von Pflichten des Verkäufers sowie für jede Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit.

Verwandte Suchanfragen suche gemalde v fritz bayerlein: Gemälde, Ölgemälde Landschaft mit Rahmen, Fritz Küchler,
Gemälde FRITZ KÄRFVE (), Junge Frau beim Ankleiden m.

Gemälde FRITZ KÄRFVE (), Junge Frau beim Ankleiden m.

Fritz Edvard Kärfve - Junge Frau auf einem Rokokostuhl beim Ankleiden * Malmö/Schweden - ebd. Technik: Öl auf Leinwand Maße: Bild ca. 49,5 x 61,5cm, Rahmen 64,5 x 77,5cm; R. mit Aufhängung Signatur: r.u. "F. Kärfve 30" Datierung: ( Zustand: Bild 1a, frisch glänzende Farben; schlichter Galerieholzrahmen befriedigend Meisterlich in expressiver Farbgebung und mit schwungvollem Pinsel gemalter Rückenakt von faszinierender Plastizität. Eine junge, auf einem Rokokostuhl sitzende Frau zieht sich gemächlich einen Strumpf über den Fuß. Ihre Schuhe stehen griffbereit am Bett, auf dem eine türkisgrüne Decke liegt. Der internat. geschätzte, schwedische Akt-, Stilleben- u. Landschaftsmaler FK war zunächst Schüler der Kunstvereinsschule in Stockholm; Malstudium an der Akad. Colarossi in Paris sowie in Kopenhagen. Studienreisen nach Holland, Belgien, Italien u. Frankreich. Beschickte ua. die Ausstell. im Münchener Glaspalast u. , den Kunstverein Leipzig sowie Ausstell. in Malmö. Bilder ua. im Nationalmuseum Stockholm, Museum Göteborg u.a.. Lit.: Thieme-Becker 19, Vollmer 3; AKL; Thomaeus. Bei Artprice ist FK mit zZT. 100 Auktionen gelistet, beste vglb. Ergebnisse in Euro (jew. plus ca. 30% Gebühren): . ---- Vorbesichtigung+Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A.

Matysiak, Walter Ernst Fritz Gemälde Familie mit eindeutig

Matysiak, Walter Ernst Fritz Gemälde Familie mit eindeutig

Der Maler und Grafiker bezeichnete sich selbst als "Bildmacher". Das vorliegende Originalgemälde hat die Vererbung als Thema in den Mittelpunkt gestellt.

Verwandte Suchanfragen suche gemalde v fritz bayerlein: Matysiak, Walter Ernst Fritz Gemälde Familie mit eindeutig
Gemälde v.

Gemälde v.

Monohramm "AS" - Halbabstrakte Komposition mit blauen Blumen ---evtl. Aage Strand, (Dänemark) Technik: Öl oder Acryl auf Malplatte Maße: Bild ca. 49 x 82cm, Rahmen 58,5 x 91cm; R. mit Aufhängung Signatur: r.u. Monogramm "AS 66" Datierung: ( Zustand: Bild sehr gut, frisch glänzende Farben; schlichter weißlackierter Holzrahmen Eindrucksvoll in starken, leuchtenden Farben gehaltene, halbabstrakte Szene, die mittig von türkis-blauen Sonnenblumen (?) sowie menschlichen Körperdetails (Auge, Lippen, Gesicht, Brüste usw.), Tieren u.a. Merkmalen bestimmt wird. Evtl. ein Werk des dänischen Malers Aage Strand, der seine Werke meist mit "AS" monogrammiert hat. Auszug aus Künstlerlexikon Weilbach (www.kid.dk): Strand, Aage, , maler. * i Løgstør, ?. Forældre: Snedker Otto Martinus S. og Eva Boline Pedersen. ~ med Ruth Betty Paulsen, * i Kbh. Biography: Aage Strand udførte talrige mosaikker, bl.a. inspireret af maleren Karl Larsen. De er oftest med symbolsk undertone, som f.eks. et af hans vigtigste arbejder, Kvinden med kornneg, som viser en frodig, gående pige af stor dekorativ virkning. I begyndelsen af erne malede han lysfyldte landskabs-og havnebilleder, ligesom han udførte mange cirkusbilleder med fin fornemmelse for miljøets fornøjelige sider. Fra slutningen af erne arbejdede han i de københavnske saneringskvarterer og blotlagde maleriske værdier i de store ødelæggelser. Malerierne og tegningerne er synteser af oplevelsen på stedet, og er i deres forenkling på vej mod det nonfigurative. S. blev fanget af det kubistiske i de halvt nedrevne huse, de stoflige grå, brune, blå og gråhvide farver, der blev brudt af stærkere indslag fra rester af gamle tapeter og malede partier. Disse malerier, der må betegnes som hans væsentligste, var ikke socialt betingede, men blev til på grund af motivernes maleriske og formmæssige kvaliteter. Education: Tømrer; som kunstner autodidakt./ Scholarships: Neuhausens Pr. . Exhibitions: KE ; Charl. Forår ; Ceres Kunstforen., Århus . Separatudstillinger: Den frie Udst. bygn. (s.m. Ester Holm), (s.m. Sonja Thejll Herschend); Nord. Kunsthdl., Kbh. ; Løgstørhallen ./ Artworks: Selvportræt (marmormosaik, udst. ); Liggende kvinde (sandsten, udst. ); Portræt af grafikeren Povl Christensen (udst. ); To mennesker (mosaik, udst. ); Cirkus (); Orkestret (udst. ); Slotsparken (); Stående pige (Neuhausens Pr. ); Havnebillede (udst. ); Tivoli. Rom (udst. ); Klovnen Rivels (mosaik, udst. ); Cirkusbillede (); Fra saneringskvarteret (); Linedanser (mosaik, ); Huse ved Agger (udst. ); Klitter (udst. ). Udsmykninger: To fiskere (mosaik, , Hanstholm Fyr, mindesmærke for omkomne søfolk i 2. verdenskrig); Restaurant Ambassadeur, Kbh. (vægdek., , ikke bev.); Palace Hotel, Kbh. (mosaikdek. i badeværelser, , ikke bev.); Kvinde med pekingeser (mosaik, ca. , Tuborg); Kvinde med kornneg (mosaik, , smst.); Humleplanter (mosaik, , smst.); Daells Varehus, Kbh. (mosaik, , nedgang til kundevestibule). Literature: B.T. ; Pol. (W.S.); Soc.dem. (H.E.); Berl. Tid. ; Kunst, . ---- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A.

2 Bilder  Maler Hans Bayerlein Kunst Malerei Antiquität

2 Bilder Maler Hans Bayerlein Kunst Malerei Antiquität

...einige seiner Werke sind z.zt in der Städtischen Galerie Würzburg, Museen der Stadt Nürnberg und Stadtmuseum Erlangen Ausgestellt und eingelagert... Verkaufe hier 2 Bilder von Hans Bayerlein ( Bütthard – November ) Signiert...Blattgrösse: ca. cm ohne Rahmen, Jahrgang ? Material Farbe weiß ich nicht ist aber auf Künstlerkarton gemalt an jeder Ecke ein Loch von der Heftzwecke womit der Maler es fest gemacht hat zum malen an die Staffelei o.ä Altersbedingter Zustand d.h. wie zb siehe Foto rechts an der blauen Blume ist die Farbe bisschen abgegangen Blütestengel 4 -rechts 3 vermute das jemand mit den Fingern dran gerieben hat an manchen stellen (Blätter, Blüte) was man nicht sollte. Von daher sollte es in richtige Kunstkenner Hände gelangen damit es professionell Eingerahmt und versiegelt werden kann. Hans Bayerlein Landschafts-, Blumen- und Stilllebenmaler; der früh verstorbene Vater war Metzger; Hans Bayerlein wuchs mit zwei Brüdern und einer Schester auf; Besuch der Kunstgewerbeschulen in Nürnberg und Würzburg; Weiterbildung als Autodidakt; Beteiligung an der „Bayerischen Gewerbeschau“ (München); im Ersten Weltkrieg Verwundung mit schwerer Beinverletzung; seit freischaffend in Nürnberg tätig; schuf er Fresken in Pottenstein; in Nürnberg ansässig in der Spenglerstraße 15, ab etwa hatte er sein Atelier in der Burgkmairstr. werden bei der Aktion „Entartete Kunst“ sieben Werke aus dem Bestand der Stadt Nürnberg beschlagnahmt; schuf er Fresken in Pegnitz; Beteiligung an der Ausstellung „München . Aufbruch zur Modernen Kunst“ (Haus der Kunst, München); ab war er in der Grünwaldstrasse ansässig

Verwandte Suchanfragen suche gemalde v fritz bayerlein: 2 Bilder Maler Hans Bayerlein Kunst Malerei Antiquität
Gemälde v. Dillis

Gemälde v. Dillis

Verkaufe ein Gemälde von J.G.Dillis. Replik nach dem Original "Bergbauernhof in der Morgensonne". Maße 30 x 25 ca

Kontakt