ausritt am 30 juni und 1 juli

Ausritt am 30 Juni und 1 Juli

Ausritt am 30 Juni und 1 Juli

Am Samstag den 30Juni geht es um 8:30 Uhr für 3-4 Stunde ins Gelände. Preis Pro Person auf Pferd 60 Euro auf Kutsche 45 Euro. Dann geht es noch einmal um 15 Uhr für eine Stunde ins Gelände. Preis pro Person auf Pferd 20 Euro auf Kutsche 15 Euro. Am Sonntag den 1 Juli geht es um 16 Uhr für 2 Stunden ins Gelände. Preis Pro Person auf Pferd 40 Euro auf Kutsche 30 Euro. Anmeldung bis Freitag 18 Uhr telefonisch unter der Nummer . Anmeldungen sind Bindend. Lg Astrid und nancy Strecke und Geschwindigkeit richtet sich nach Teilnehmer. Streckenbeispiele:         - Über Hoiersdorf in den Elm, Entlang der Elmsburg Ruine, Golden Hirsch und den Hügelgräbern (3-4 Stunden) -        Richtung Hötensleben entlang am Grenzdenkmal entlang Offleben und dann Richtung Reinsdorf (3-4 Stunden) -        Ins Jerxheimer Bruche (3-4 Stunden) -        Über Hötensleben, Neubau über Kauzleben Hötensleben zurück. (3-4 Stunden) -        Radweg Richtung Büddenstedt ins alte Tagebau gebiet Richtung Buschhaus, über Radweg Zurück 3-4 Stunden über Reinsdorf Offleben zurück ca. 4-6 Stunden. -        Zum Grenzdenkmal Hötensleben und zurück entlang des Tagebaus und Palöeon Schöningen. (2 Stunden) -        Entlang Hötensleben Grenzdenkmal zu einer Verstecken Ruine oder am Victoriasee entlang (2 Stunden) -        Über Hügel, Felder und an der Aue lang bis nach Söllingen und über Hoiersdorf zurück (2 Stunden) -        Kleiner Rundweg an der Fleitsmühle lang (1 Stunde) -        Einmal Hoiersdorf und zurück (1 Stunde) -        Höchste Punkt zwischen Hoiersdorf und Schöningen am Naturschutzgebiet entlang (1 Stunde, Schnelle Runde nicht für Anfänger) -        Richtung Hoiersdorf, hinten am Friedhof in Hoiersdorf rein und durch die Apfelallee zurück (1 Stunde). Gerne Starten wir auch Außerhalb unserer Zeiten. Für 1 Stunde Mindesteilnehmer 2 Personen für Mehr Stunden Mindesteilnehmer 3 Personen. Auf Wunsch machen wir auch Ganztagestouren mit Verpflegung unterwegs. Stand 25Juni

Ausritt am 7 und 8 Juli

Ausritt am 7 und 8 Juli

Am Samstag den 7Juli geht es um 9:00 Uhr für 1 Stunde ins Gelände. Preis Pro Person auf Pferd 20 Euro auf Kutsche 15 Euro. Am Sonntag den 8 Juli geht es um 16 Uhr für 2 Stunden ins Gelände. Preis Pro Person auf Pferd 40 Euro auf Kutsche 30 Euro. Anmeldung bis Freitag 18 Uhr telefonisch unter der Nummer . Anmeldungen sind Bindend. Lg Astrid und nancy Strecke und Geschwindigkeit richtet sich nach Teilnehmer. Streckenbeispiele:         - Über Hoiersdorf in den Elm, Entlang der Elmsburg Ruine, Golden Hirsch und den Hügelgräbern (3-4 Stunden) -        Richtung Hötensleben entlang am Grenzdenkmal entlang Offleben und dann Richtung Reinsdorf (3-4 Stunden) -        Ins Jerxheimer Bruche (3-4 Stunden) -        Über Hötensleben, Neubau über Kauzleben Hötensleben zurück. (3-4 Stunden) -        Radweg Richtung Büddenstedt ins alte Tagebau gebiet Richtung Buschhaus, über Radweg Zurück 3-4 Stunden über Reinsdorf Offleben zurück ca. 4-6 Stunden. -        Zum Grenzdenkmal Hötensleben und zurück entlang des Tagebaus und Palöeon Schöningen. (2 Stunden) -        Entlang Hötensleben Grenzdenkmal zu einer Verstecken Ruine oder am Victoriasee entlang (2 Stunden) -        Über Hügel, Felder und an der Aue lang bis nach Söllingen und über Hoiersdorf zurück (2 Stunden) -        Kleiner Rundweg an der Fleitsmühle lang (1 Stunde) -        Einmal Hoiersdorf und zurück (1 Stunde) -        Höchste Punkt zwischen Hoiersdorf und Schöningen am Naturschutzgebiet entlang (1 Stunde, Schnelle Runde nicht für Anfänger) -        Richtung Hoiersdorf, hinten am Friedhof in Hoiersdorf rein und durch die Apfelallee zurück (1 Stunde). Gerne Starten wir auch Außerhalb unserer Zeiten. Für 1 Stunde Mindesteilnehmer 2 Personen für Mehr Stunden Mindesteilnehmer 3 Personen. Auf Wunsch machen wir auch Ganztagestouren mit Verpflegung unterwegs. Stand 1Juli

Verwandte Suchanfragen ausritt am 30 juni und 1 juli: Ausritt am 7 und 8 Juli
Ausritt am 14 und 15 Juli

Ausritt am 14 und 15 Juli

Am Samstag den 14Juli geht es um 9:00 Uhr für 2 Stunden ins Gelände. Preis Pro Person auf Pferd 40 Euro auf Kutsche 30 Euro. Am Sonntag den 15 Juli geht es um 9 Uhr für 1 Stunde ins Gelände. Preis Pro Person auf Pferd 20 Euro auf Kutsche 15 Euro. Anmeldung bis Freitag 18 Uhr telefonisch unter der Nummer . Anmeldungen sind Bindend. Lg Astrid und nancy Strecke und Geschwindigkeit richtet sich nach Teilnehmer. Streckenbeispiele: -        Zum Grenzdenkmal Hötensleben und zurück entlang des Tagebaus und Palöeon Schöningen. (2 Stunden) -        Entlang Hötensleben Grenzdenkmal zu einer Verstecken Ruine oder am Victoriasee entlang (2 Stunden) -        Über Hügel, Felder und an der Aue lang bis nach Söllingen und über Hoiersdorf zurück (2 Stunden) -        Kleiner Rundweg an der Fleitsmühle lang (1 Stunde) -        Einmal Hoiersdorf und zurück (1 Stunde) -        Höchste Punkt zwischen Hoiersdorf und Schöningen am Naturschutzgebiet entlang (1 Stunde, Schnelle Runde nicht für Anfänger) -        Richtung Hoiersdorf, hinten am Friedhof in Hoiersdorf rein und durch die Apfelallee zurück (1 Stunde). Gerne Starten wir auch Außerhalb unserer Zeiten. Für 1 Stunde Mindesteilnehmer 2 Personen für Mehr Stunden Mindesteilnehmer 3 Personen. Stand 9Juli

Ausritt am 2 und 3 Juni

Ausritt am 2 und 3 Juni

Am Samstag den 2Juni geht es um 9 Uhr für 2 Stunden ins Gelände. Preis Pro Person auf Pferd 40 Euro auf Kutsche 30 Euro. Am Sonntag den 3Juni geht es um 8 Uhr für 3-4 Stunden ins Gelände. Preis Pro Person auf Pferd 60 Euro auf Kutsche 45 Euro. Um 17 Uhr geht es noch einmal für eine Stunde ins Gelände. Preis pro Person auf Pferd 20 Euro auf Kutsche 15 Euro. Anmeldung bis Freitag 18 Uhr telefonisch unter der Nummer . Anmeldungen sind Bindend. Lg Astrid und nancy Strecke und Geschwindigkeit richtet sich nach Teilnehmer. Streckenbeispiele:         - Über Hoiersdorf in den Elm, Entlang der Elmsburg Ruine, Golden Hirsch und den Hügelgräbern (3-4 Stunden) -        Richtung Hötensleben entlang am Grenzdenkmal entlang Offleben und dann Richtung Reinsdorf (3-4 Stunden) -        In den Elm über Hoiersdorf, entlang Golden Hirsch, Elmsburg Ruine und Hügelgräber (3-4Stunden) -        Ins Jerxheimer Bruche (3-4 Stunden) -        Über Hötensleben, Neubau über Kauzleben Hötensleben zurück. (3-4 Stunden) -        Radweg Richtung Büddenstedt ins alte Tagebau gebiet Richtung Buschhaus, über Radweg Zurück 3-4 Stunden über Reinsdorf Offleben zurück ca. 4-6 Stunden. -        Zum Grenzdenkmal Hötensleben und zurück entlang des Tagebaus und Palöeon Schöningen. (2 Stunden) -        Entlang Hötensleben Grenzdenkmal zu einer Verstecken Ruine oder am Victoriasee entlang (2 Stunden) -        Über Hügel, Felder und an der Aue lang bis nach Söllingen und über Hoiersdorf zurück (2 Stunden) -        Kleiner Rundweg an der Fleitsmühle lang (1 Stunde) -        Einmal Hoiersdorf und zurück (1 Stunde) -        Höchste Punkt zwischen Hoiersdorf und Schöningen am Naturschutzgebiet entlang (1 Stunde, Schnelle Runde nicht für Anfänger) -        Richtung Hoiersdorf, hinten am Friedhof in Hoiersdorf rein und durch die Apfelallee zurück (1 Stunde). Gerne Starten wir auch Außerhalb unserer Zeiten. Für 1 Stunde Mindesteilnehmer 2 Personen für Mehr Stunden Mindesteilnehmer 3 Personen. Auf Wunsch machen wir auch Ganztagestouren mit Verpflegung unterwegs. Stand 28Mai

Verwandte Suchanfragen ausritt am 30 juni und 1 juli: Ausritt am 2 und 3 Juni
Ausritt am 16 und 17 Juni

Ausritt am 16 und 17 Juni

Am Samtag den 16Juni geht es um 8:30 Uhr für 3-4 Stunde ins Gelände. Preis Pro Person auf Pferd 60 Euro auf Kutsche 45 Euro. Dann geht es noch einmal um 15 Uhr für eine Stunde ins Gelände. Preis pro Person auf Pferd 20 Euro auf Kutsche 15 Euro. Am Sonntag den 17 Juni geht es um 16 Uhr für 2 Stunden ins Gelände. Preis Pro Person auf Pferd 40 Euro auf Kutsche 30 Euro. Anmeldung bis Freitag 18 Uhr telefonisch unter der Nummer . Anmeldungen sind Bindend. Lg Astrid und nancy Strecke und Geschwindigkeit richtet sich nach Teilnehmer. Streckenbeispiele:         - Über Hoiersdorf in den Elm, Entlang der Elmsburg Ruine, Golden Hirsch und den Hügelgräbern (3-4 Stunden) -        Richtung Hötensleben entlang am Grenzdenkmal entlang Offleben und dann Richtung Reinsdorf (3-4 Stunden) -        Ins Jerxheimer Bruche (3-4 Stunden) -        Über Hötensleben, Neubau über Kauzleben Hötensleben zurück. (3-4 Stunden) -        Radweg Richtung Büddenstedt ins alte Tagebau gebiet Richtung Buschhaus, über Radweg Zurück 3-4 Stunden über Reinsdorf Offleben zurück ca. 4-6 Stunden. -        Zum Grenzdenkmal Hötensleben und zurück entlang des Tagebaus und Palöeon Schöningen. (2 Stunden) -        Entlang Hötensleben Grenzdenkmal zu einer Verstecken Ruine oder am Victoriasee entlang (2 Stunden) -        Über Hügel, Felder und an der Aue lang bis nach Söllingen und über Hoiersdorf zurück (2 Stunden) -        Kleiner Rundweg an der Fleitsmühle lang (1 Stunde) -        Einmal Hoiersdorf und zurück (1 Stunde) -        Höchste Punkt zwischen Hoiersdorf und Schöningen am Naturschutzgebiet entlang (1 Stunde, Schnelle Runde nicht für Anfänger) -        Richtung Hoiersdorf, hinten am Friedhof in Hoiersdorf rein und durch die Apfelallee zurück (1 Stunde). Gerne Starten wir auch Außerhalb unserer Zeiten. Für 1 Stunde Mindesteilnehmer 2 Personen für Mehr Stunden Mindesteilnehmer 3 Personen. Auf Wunsch machen wir auch Ganztagestouren mit Verpflegung unterwegs. Stand 10Juni

Ausritt am 10 Juni

Ausritt am 10 Juni

Am Sonntag den 10Juni geht es um 18 Uhr für 1 Stunde ins Gelände. Preis Pro Person auf Pferd 20 Euro auf Kutsche 15 Euro. Anmeldung bis Freitag 18 Uhr telefonisch unter der Nummer . Anmeldungen sind Bindend. Lg Astrid und nancy Strecke und Geschwindigkeit richtet sich nach Teilnehmer. Streckenbeispiele:         - Über Hoiersdorf in den Elm, Entlang der Elmsburg Ruine, Golden Hirsch und den Hügelgräbern (3-4 Stunden) -        Richtung Hötensleben entlang am Grenzdenkmal entlang Offleben und dann Richtung Reinsdorf (3-4 Stunden) -        In den Elm über Hoiersdorf, entlang Golden Hirsch, Elmsburg Ruine und Hügelgräber (3-4Stunden) -        Ins Jerxheimer Bruche (3-4 Stunden) -        Über Hötensleben, Neubau über Kauzleben Hötensleben zurück. (3-4 Stunden) -        Radweg Richtung Büddenstedt ins alte Tagebau gebiet Richtung Buschhaus, über Radweg Zurück 3-4 Stunden über Reinsdorf Offleben zurück ca. 4-6 Stunden. -        Zum Grenzdenkmal Hötensleben und zurück entlang des Tagebaus und Palöeon Schöningen. (2 Stunden) -        Entlang Hötensleben Grenzdenkmal zu einer Verstecken Ruine oder am Victoriasee entlang (2 Stunden) -        Über Hügel, Felder und an der Aue lang bis nach Söllingen und über Hoiersdorf zurück (2 Stunden) -        Kleiner Rundweg an der Fleitsmühle lang (1 Stunde) -        Einmal Hoiersdorf und zurück (1 Stunde) -        Höchste Punkt zwischen Hoiersdorf und Schöningen am Naturschutzgebiet entlang (1 Stunde, Schnelle Runde nicht für Anfänger) -        Richtung Hoiersdorf, hinten am Friedhof in Hoiersdorf rein und durch die Apfelallee zurück (1 Stunde). Gerne Starten wir auch Außerhalb unserer Zeiten. Für 1 Stunde Mindesteilnehmer 2 Personen für Mehr Stunden Mindesteilnehmer 3 Personen. Auf Wunsch machen wir auch Ganztagestouren mit Verpflegung unterwegs. Stand 3Juni 

Verwandte Suchanfragen ausritt am 30 juni und 1 juli: Ausritt am 10 Juni
ADAC Truck-Grand-Prix 30. Juni - 02. Juli  -

ADAC Truck-Grand-Prix 30. Juni - 02. Juli -

ADAC Truck-Grand-Prix 30. Juni - 02. Juli - Familien-Ticket Mit dem Familien Ticket erhältst Du Zugang für 2 Erwachsene und 2 Kinder bis 17 Jahre für das gesamte Truck-Grand-Prix Wochenende Vom 30. Juni bis 2. Juli steigt mit dem 32. Int. ADAC Truck-Grand-Prix wieder eine der größten PS-Shows der Welt auf dem Nürburgring. Jeder der über 40 Renntrucks bringt über PS auf die Straße und damit einiges mehr als beispielsweise ein Formel-1-Fahrzeug. Freie Parkplätze für den Parkplatz D5 Tel.: oder Mailanfrage

4 Gold Tickets ADAC Truck-Grand-Prix. 30. Juni - 02. Juli

4 Gold Tickets ADAC Truck-Grand-Prix. 30. Juni - 02. Juli

Hallo, ich habe noch 4 Gold Tickets für das Wochenende abzgeben. Würde die Tickets auch einzeln abgeben. Können abgeholt werden, Per Post, oder Übergabe am Nürburgring. PREIS VERSTEHT SICH PRO TICKET!!! Bei Fragen einfach melden!!!!

Verwandte Suchanfragen ausritt am 30 juni und 1 juli: 4 Gold Tickets ADAC Truck-Grand-Prix. 30. Juni - 02. Juli
Gelmodellage für Juni und Juli

Gelmodellage für Juni und Juli

Hallo, mein Name ist Tatjana und ich suche Models für Gelmodellage. Egal ob Neumodellage oder einfach nur Umbau. Für Juni und Juli. Im August möchte ich mein eigenes Nagelstudio aufmachen. Bei den Models nehme ich kein Geld, nur für die Materialien. LG Tatjana

Monatskarten Umweltkarten Juni und Juli ABC

Monatskarten Umweltkarten Juni und Juli ABC

Hallo ich biete meine Monatskarten Umweltkarten ABC Juni und Juli

Verwandte Suchanfragen ausritt am 30 juni und 1 juli: Monatskarten Umweltkarten Juni und Juli ABC
Schön für mich Box Juni und Juli

Schön für mich Box Juni und Juli

Verkaufe unbenutzte Rossmann Box von Juni und Juli für jeweils 10 Euro. Beide zusammen für 19 Euro. Versand möglich. Privatverkauf, keine Rücknahme oder Garantie

junge Laufenten - Küken von Juni und Juli

junge Laufenten - Küken von Juni und Juli

Wir haben junge Laufentenküken aus extensiver Freilandhaltung und Naturbrut abzugeben Momentan erst 3 Wochen und 1 Woche alt. nur Abholung - in Niederndodeleben

Verwandte Suchanfragen ausritt am 30 juni und 1 juli: junge Laufenten - Küken von Juni und Juli
Justice League Band 1-36 (Juli 12 - Juni 15)

Justice League Band 1-36 (Juli 12 - Juni 15)

Alle im guten Zustand, einmal gelesen und direkt eingetütet. Nichtraucher. Zzgl. Wunschversand

Junge Vorwerk und Lakenfelder Hähne aus Juni/ Juli

Junge Vorwerk und Lakenfelder Hähne aus Juni/ Juli

Biete Vorwerk, Lakenfelder und Brahma-Junghähne aus Juni und Juli an. Alle Tiere aus Naturbrut, mehrfach geimpft und entwurmt. Die Tiere sind zahm und Kinder gewöhnt. Bitte bei den Vorwerk-Hähnen bitte Ringfarbe angeben sofern sichtbar. Tiere sind nicht zur Schlachtung bestimmt!!!

Verwandte Suchanfragen ausritt am 30 juni und 1 juli: Junge Vorwerk und Lakenfelder Hähne aus Juni/ Juli
Ausritt am 24 und 25 März

Ausritt am 24 und 25 März

Am Samstag den 24 geht es um 11 Uhr für eine Stunde ins Gelände. Am Sonntag den 25 März geht es für 2 Stunden ins Gelände. Start ist jeweils um 11 Uhr. Preis pro Person und Stunde auf Pferd

Ausritt am 12 und 13 Mai

Ausritt am 12 und 13 Mai

Am Samstag den 12 Mai geht es um 10 Uhr für 2 Stunden ins Gelände. Preis pro Person auf Pferd 40 Euro auf Kutsche 30 Euro. Am Sonntag den 13 Mai geht es um 12 Uhr für eine Stunde ins Gelände. Preis Pro Person auf Pferd 20 Euro auf Kutsche 15 Euro. Anmeldung bis Freitag 18 Uhr telefonisch unter der Nummer . Anmeldungen sind Bindend. Lg Astrid und nancy Strecke und Geschwindigkeit richtet sich nach Teilnehmer. Streckenbeispiele:         - Über Hoiersdorf in den Elm, Entlang der Elmsburg Ruine, Golden Hirsch und den Hügelgräbern (3-4 Stunden) -        Richtung Hötensleben entlang am Grenzdenkmal entlang Offleben und dann Richtung Reinsdorf (3-4 Stunden) -        In den Elm über Hoiersdorf, entlang Golden Hirsch, Elmsburg Ruine und Hügelgräber (3-4Stunden) -        Ins Jerxheimer Bruche (3-4 Stunden) -        Über Hötensleben, Neubau über Kauzleben Hötensleben zurück. (3-4 Stunden) -        Radweg Richtung Büddenstedt ins alte Tagebau gebiet Richtung Buschhaus, über Radweg Zurück 3-4 Stunden über Reinsdorf Offleben zurück ca. 4-6 Stunden. -        Zum Grenzdenkmal Hötensleben und zurück entlang des Tagebaus und Palöeon Schöningen. (2 Stunden) -        Entlang Hötensleben Grenzdenkmal zu einer Verstecken Ruine oder am Victoriasee entlang (2 Stunden) -        Über Hügel, Felder und an der Aue lang bis nach Söllingen und über Hoiersdorf zurück (2 Stunden) -        Kleiner Rundweg an der Fleitsmühle lang (1 Stunde) -        Einmal Hoiersdorf und zurück (1 Stunde) -        Höchste Punkt zwischen Hoiersdorf und Schöningen am Naturschutzgebiet entlang (1 Stunde, Schnelle Runde nicht für Anfänger) -        Richtung Hoiersdorf, hinten am Friedhof in Hoiersdorf rein und durch die Apfelallee zurück (1 Stunde). Gerne Starten wir auch Außerhalb unserer Zeiten. Für 1 Stunde Mindesteilnehmer 2 Personen für Mehr Stunden Mindesteilnehmer 3 Personen. Auf Wunsch machen wir auch Ganztagestouren mit Verpflegung unterwegs. Stand 6Mai 

Verwandte Suchanfragen ausritt am 30 juni und 1 juli: Ausritt am 12 und 13 Mai
Ausritt am 9 und 10 Januar

Ausritt am 9 und 10 Januar

Am Samstag den 9.01 geht es um 10 Uhr los für 2 Stunden ins Gelände. Es geht nach hötensleben zum grenzdenkmal. Und weiter zu einer geheimnisvollen Ruine im alten grenzgebiet. Je nach Teilnehmer mit Galopp. Preis schulpferd 40 Euro. Am Sonntag den geht es um elf los für eine Stunde. Nur Schritt und Trab. Preis schulpferd 20 Euro Kutsche 15 Euro. Anmeldung bis Freitag. LG Astrid und Nancy

Ausritt am 24 und 25 Februar

Ausritt am 24 und 25 Februar

Am Samstag den 24Februar geht es um 11 Uhr für 1 Stunde ins Gelände. Am Sonntag den 25Februar geht es um 11 Uhr für zwei Stunden ins Gelände. Preis pro Person und Stunde auf Pferd 20 Euro auf Kutsche 15 Euro. Strecke und Geschwindigkeit richtet sich nach Teilnehmer. Streckenbeispiele:         - Über Hoiersdorf in den Elm, Entlang der Elmsburg Ruine, Golden Hirsch und den Hügelgräbern (3-4 Stunden) -        Richtung Hötensleben entlang am Grenzdenkmal entlang Offleben und dann Richtung Reinsdorf (3-4 Stunden) -        In den Elm über Hoiersdorf, entlang Golden Hirsch, Elmsburg Ruine und Hügelgräber (3-4Stunden) -        Ins Jerxheimer Bruche (3-4 Stunden) -        Über Hötensleben, Neubau über Kauzleben Hötensleben zurück. (3-4 Stunden) -        Radweg Richtung Büddenstedt ins alte Tagebau gebiet Richtung Buschhaus, über Radweg Zurück 3-4 Stunden über Reinsdorf Offleben zurück ca. 4-6 Stunden. -        Zum Grenzdenkmal Hötensleben und zurück entlang des Tagebaus und Palöeon Schöningen. (2 Stunden) -        Entlang Hötensleben Grenzdenkmal zu einer Verstecken Ruine oder am Victoriasee entlang (2 Stunden) -        Über Hügel, Felder und an der Aue lang bis nach Söllingen und über Hoiersdorf zurück (2 Stunden) -        Kleiner Rundweg an der Fleitsmühle lang (1 Stunde) -        Einmal Hoiersdorf und zurück (1 Stunde) -        Höchste Punkt zwischen Hoiersdorf und Schöningen am Naturschutzgebiet entlang (1 Stunde, Schnelle Runde nicht für Anfänger) -        Richtung Hoiersdorf, hinten am Friedhof in Hoiersdorf rein und durch die Apfelallee zurück (1 Stunde). Anmeldung bis Freitag 18 Uhr telefonisch unter der Nummer . Anmeldungen sind Bindend. Gerne Starten wir auch Außerhalb unserer Zeiten. Für 1 Stunde Mindesteilnehmer 2 Personen für Mehr Stunden Mindesteilnehmer 3 Personen. Auf Wunsch machen wir auch Ganztagestouren mit Verpflegung unterwegs. Stand 18Feb 

Verwandte Suchanfragen ausritt am 30 juni und 1 juli: Ausritt am 24 und 25 Februar
Ausritt am 7 und 8 April

Ausritt am 7 und 8 April

Am Samstag den 7 April geht es um 9 Uhr für 2 Stunden ins Gelände. Preis pro Person auf Pferd 40 Euro auf Kutsche 30 Euro. Am Sonntag den 8 April geht es um 10 Uhr für eine Stunde ins Gelände. Preis pro Person auf Pferd 20 Euro auf Kutsche 15 Euro. Um 13 Uhr geht es für 3-4 Stunden ins Gelände. Preis pro Person auf Pferd 60 Euro auf Kutsche 45 Euro. Strecke und Geschwindigkeit richtet sich nach Teilnehmer. Streckenbeispiele:         - Über Hoiersdorf in den Elm, Entlang der Elmsburg Ruine, Golden Hirsch und den Hügelgräbern (3-4 Stunden) -        Richtung Hötensleben entlang am Grenzdenkmal entlang Offleben und dann Richtung Reinsdorf (3-4 Stunden) -        In den Elm über Hoiersdorf, entlang Golden Hirsch, Elmsburg Ruine und Hügelgräber (3-4Stunden) -        Ins Jerxheimer Bruche (3-4 Stunden) -        Über Hötensleben, Neubau über Kauzleben Hötensleben zurück. (3-4 Stunden) -        Radweg Richtung Büddenstedt ins alte Tagebau gebiet Richtung Buschhaus, über Radweg Zurück 3-4 Stunden über Reinsdorf Offleben zurück ca. 4-6 Stunden. -        Zum Grenzdenkmal Hötensleben und zurück entlang des Tagebaus und Palöeon Schöningen. (2 Stunden) -        Entlang Hötensleben Grenzdenkmal zu einer Verstecken Ruine oder am Victoriasee entlang (2 Stunden) -        Über Hügel, Felder und an der Aue lang bis nach Söllingen und über Hoiersdorf zurück (2 Stunden) -        Kleiner Rundweg an der Fleitsmühle lang (1 Stunde) -        Einmal Hoiersdorf und zurück (1 Stunde) -        Höchste Punkt zwischen Hoiersdorf und Schöningen am Naturschutzgebiet entlang (1 Stunde, Schnelle Runde nicht für Anfänger) -        Richtung Hoiersdorf, hinten am Friedhof in Hoiersdorf rein und durch die Apfelallee zurück (1 Stunde). Anmeldung bis Freitag 18 Uhr telefonisch unter der Nummer . Anmeldungen sind Bindend. Gerne Starten wir auch Außerhalb unserer Zeiten. Für 1 Stunde Mindesteilnehmer 2 Personen für Mehr Stunden Mindesteilnehmer 3 Personen. Auf Wunsch machen wir auch Ganztagestouren mit Verpflegung unterwegs. Stand 1April 

Ausritt am 5 und 6 Mai

Ausritt am 5 und 6 Mai

Am Samstag den 5 Mai geht es um 8 Uhr für 3-4 Stunden ins Gelände. Preis pro Person auf Pferd 60 Euro auf Kutsche 45 Euro. Am Sonntag den 6 Mai geht es um 11 Uhr für eine Stunde ins Gelände und um 16 Uhr für zwei Stunden. Preis Pro Person und Stunde auf Pferd 20 Euro auf Kutsche 15 Euro. Anmeldung bis Freitag 18 Uhr telefonisch unter der Nummer . Lg Astrid und nancy Strecke und Geschwindigkeit richtet sich nach Teilnehmer. Streckenbeispiele:         - Über Hoiersdorf in den Elm, Entlang der Elmsburg Ruine, Golden Hirsch und den Hügelgräbern (3-4 Stunden) -        Richtung Hötensleben entlang am Grenzdenkmal entlang Offleben und dann Richtung Reinsdorf (3-4 Stunden) -        In den Elm über Hoiersdorf, entlang Golden Hirsch, Elmsburg Ruine und Hügelgräber (3-4Stunden) -        Ins Jerxheimer Bruche (3-4 Stunden) -        Über Hötensleben, Neubau über Kauzleben Hötensleben zurück. (3-4 Stunden) -        Radweg Richtung Büddenstedt ins alte Tagebau gebiet Richtung Buschhaus, über Radweg Zurück 3-4 Stunden über Reinsdorf Offleben zurück ca. 4-6 Stunden. -        Zum Grenzdenkmal Hötensleben und zurück entlang des Tagebaus und Palöeon Schöningen. (2 Stunden) -        Entlang Hötensleben Grenzdenkmal zu einer Verstecken Ruine oder am Victoriasee entlang (2 Stunden) -        Über Hügel, Felder und an der Aue lang bis nach Söllingen und über Hoiersdorf zurück (2 Stunden) -        Kleiner Rundweg an der Fleitsmühle lang (1 Stunde) -        Einmal Hoiersdorf und zurück (1 Stunde) -        Höchste Punkt zwischen Hoiersdorf und Schöningen am Naturschutzgebiet entlang (1 Stunde, Schnelle Runde nicht für Anfänger) -        Richtung Hoiersdorf, hinten am Friedhof in Hoiersdorf rein und durch die Apfelallee zurück (1 Stunde). Anmeldung bis Freitag 18 Uhr telefonisch unter der Nummer . Anmeldungen sind Bindend. Gerne Starten wir auch Außerhalb unserer Zeiten. Für 1 Stunde Mindesteilnehmer 2 Personen für Mehr Stunden Mindesteilnehmer 3 Personen. Auf Wunsch machen wir auch Ganztagestouren mit Verpflegung unterwegs. Stand 30April

Verwandte Suchanfragen ausritt am 30 juni und 1 juli: Ausritt am 5 und 6 Mai
Ausritt am 18 und 19 November

Ausritt am 18 und 19 November

Am Samstag den 18 November geht es um 10 Uhr für 2 Stunden ins Gelände. Am Sonntag den 19 November geht es um 10 Uhr für eine Stunde ins Gelände. Preis pro Person und Stunde auf Pferd 20 Euro auf Kutsche 15 Euro. Anmeldung bis Freitag 18 Uhr telefonisch unter der Nummer . LG Astrid und Nancy

Ausritt am 17 und 18 März

Ausritt am 17 und 18 März

Am Samstag den 17März geht es um 10 Uhr für 1 Stunde ins Gelände. Am Sonntag den 18März geht es um 11 Uhr für zwei Stunden ins Gelände. Preis pro Person und Stunde auf Pferd 20 Euro auf Kutsche 15 Euro. Strecke und Geschwindigkeit richtet sich nach Teilnehmer. Streckenbeispiele:         - Über Hoiersdorf in den Elm, Entlang der Elmsburg Ruine, Golden Hirsch und den Hügelgräbern (3-4 Stunden) -        Richtung Hötensleben entlang am Grenzdenkmal entlang Offleben und dann Richtung Reinsdorf (3-4 Stunden) -        In den Elm über Hoiersdorf, entlang Golden Hirsch, Elmsburg Ruine und Hügelgräber (3-4Stunden) -        Ins Jerxheimer Bruche (3-4 Stunden) -        Über Hötensleben, Neubau über Kauzleben Hötensleben zurück. (3-4 Stunden) -        Radweg Richtung Büddenstedt ins alte Tagebau gebiet Richtung Buschhaus, über Radweg Zurück 3-4 Stunden über Reinsdorf Offleben zurück ca. 4-6 Stunden. -        Zum Grenzdenkmal Hötensleben und zurück entlang des Tagebaus und Palöeon Schöningen. (2 Stunden) -        Entlang Hötensleben Grenzdenkmal zu einer Verstecken Ruine oder am Victoriasee entlang (2 Stunden) -        Über Hügel, Felder und an der Aue lang bis nach Söllingen und über Hoiersdorf zurück (2 Stunden) -        Kleiner Rundweg an der Fleitsmühle lang (1 Stunde) -        Einmal Hoiersdorf und zurück (1 Stunde) -        Höchste Punkt zwischen Hoiersdorf und Schöningen am Naturschutzgebiet entlang (1 Stunde, Schnelle Runde nicht für Anfänger) -        Richtung Hoiersdorf, hinten am Friedhof in Hoiersdorf rein und durch die Apfelallee zurück (1 Stunde). Anmeldung bis Freitag 18 Uhr telefonisch unter der Nummer . Anmeldungen sind Bindend. Gerne Starten wir auch Außerhalb unserer Zeiten. Für 1 Stunde Mindesteilnehmer 2 Personen für Mehr Stunden Mindesteilnehmer 3 Personen. Auf Wunsch machen wir auch Ganztagestouren mit Verpflegung unterwegs. Stand 11März 

Verwandte Suchanfragen ausritt am 30 juni und 1 juli: Ausritt am 17 und 18 März
2x Eintrittskarten für "Die Seer" am 30. Juni  in Graz

2x Eintrittskarten für "Die Seer" am 30. Juni in Graz

Ich verkaufe meine Eintrittskarten für die "Die Seer" am 30. Juni in der Freiluftarena in Graz. Die Plätze sind im Parteere Block 1R in Reihe 1 und Platz 41 und 41. Die Karten können auch versendet werde.

1.Privater Flohmarkt am 1.u.2.Juli

1.Privater Flohmarkt am 1.u.2.Juli

1. Privater Flohmarkt am 1.und 2.Juli von Uhr, auf dem Gelände von "CleverCar", Max-Liebermann-Str. 180 in Leipzig. Das Gelände befindet sich hinter der Waschanlage "Waschbär". Zu erreichen mit der Strassenbahnlinie 12 bis Endstelle Gohlis, oder mit der Linie 16 bis Haltestelle Essener Str. Angebot von Kleidung, Haushaltartikeln, Spielzeug uvm., einfach querbeet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch

Verwandte Suchanfragen ausritt am 30 juni und 1 juli: 1.Privater Flohmarkt am 1.u.2.Juli
1 Ticket für Starlight-Express in Bochum am 1. Juli

1 Ticket für Starlight-Express in Bochum am 1. Juli

Habe 1 Ticket für die Vorstellung am Samstag, 1. Juli Uhr, abzugeben. Das Ticket ist PK 1, Reihe 6. Direkt vor Reihe 6 werden die Akteure vorbeifahren!!! Übergabe am Samstag direkt am Musicaltheater möglich!!!

Kontakt