liebe, dreibeinige Hündin, kastriert, 39 cm, bei Regensburg
Geburtsdatum: Körpermaße Schulterhöhe:39 cm Körpelänge:40 cm Gewicht:7.8 kg Gesundheits Blut-Teste: Snap test 4DX: negativ Test Leishmania: negativ Test Babesia (Mikroskop): negativ Laura wurde in der Tötung Ovidius gefunden. Ein Lager des Todes. Sie war dorthin gebracht worden, weil sie ein streunender Hund war. Laura hatte ein gebrochenes Bein. Wärter dieses Ortes kümmerten sich nicht um ihr Bein, sie sollte ja sterben. Bei Save the Dogs Shelter bekam Laura eine Chance zu überleben und behandelt zu werden. Der Bruch war zu entzündet und der Tierarzt konnte das Bein nicht retten. Sie mussten Laura das Vorderbein amputieren. Laura ist jetzt ein junger und stämmiger Hund. Sie übt das Gehen mit 3 Beinen. Es ist nicht leicht! Jedenfalls hat Laura ein starkes Wollen. Sie hat täglich kurzen Spaziergang. Sie muss nur motiviert sein. Laura genießt es, sich mit Menschen zu verbinden. Sie kennt keine Haustiere und Streicheleinheiten. Laura ist gesellig mit anderen Hunden. Aber sie ist still. Erwachsene Hunde, gut erzogen und ruhig, wären ihre idealen Freunde. Laura wird ein idealer Hund für eine Familie ohne Kinder sein. Sie wird ein Haus mit Garten genießen. Sie konnte dort frei laufen und außerdem konnte sie sich ausruhen, wann immer sie wollte, es zu tun. Ihre zukünftige Familie sollte Geduld mit ihr haben. Besitzer sollten sie nicht mit vielen Aktivitäten überfordern. Sie ist ein Hund mit HANDICAP. Sie hat gerade angefangen sich anzupassen zu einem Leben auf 3 Beinen. Außerdem hat sie die Erfahrung von Ovidius Totungs-Station gemacht. Sie ist jetzt ein sonniger und liebenswerter Hund. Aber ihre traurige Vergangenheit hat sie ein bisschen verändert, unsicher gemacht. Laura sollte nicht zurückgelassen werden. Wir geben ihren unglücklichen Freunden ein neues Leben. Wir hoffen, dass ihr auch helfen könnt. Da wir ihre Eltern nicht kennen, können wir keinerlei Aussagen über mögliche Rassenkombinationen getroffen werden. Es handelt sich um einen Hund aus dem Tierschutz. Weiterhin bitten wir um Verständnis, dass wir die Vergangenheit eines Hundes nicht kennen und wir die Hunde in der Regel auch nicht im Umgang mit Kindern testen können, da nicht jede Pflegestelle über diese verfügt. Die Vermittlung wird nach einer Platzkontrolle mit Schutzvertrag und einer Schutzgebühr von 320 € durchgeführt. Diese beinhaltet Impfungen, Mikrochip, Eu-Impfpass, Gesundheitsprüfung, Kastration, Entwurmung, Entflohung.