Verkaufe ein Damenfahrrad der Marke Erik. Das Fahrrad ist in einem guten Zustand. Der Korb ist im Verkaufspreis drin.
Piloten Jacke USA Kalifornien (Bomberjacke) Größe fällt gross aus.
Alte Fahrrad Erik, 26 Zoll
Ejnar Oswald Johansen - Stilleben mit Gerbera in einer Vase und Äpfeln * Kopenhagen - ebd. Technik: Öl auf Leinwand Maße: Bild ca. 39,5 x 49cm, Rahmen 52 x 62cm, Rahmen mit Aufhängung Signatur: l.u. Monogramm "EJ 61" (typisches verbürgtes Monogramm) Datierung: ( Zustand: Bild gut, noch frisch glänzende Farben; Galerie-Goldahmen etw. berieben (=kostenlose Zugabe) Faszinierendes Stilleben in der typisch pastosen, impressionistischen Maltechnik des international geschätzten dänischen Stilleben- u. Landschaftsmalers, dessen Werke inzwischen zur klassischen dänischen Moderne gerechnet werden.. EJ besuchte die Zeichenschule u. später die Königl. Dänische Kunstakademie in Kopenhagen bei Julius Paulsen, wo er ein Stipendium erhielt. Es folgten Studienreisen nach Frankreich () sowie div. Ausstellungen im dän. Kunsttempel Charlottenborg seit . Werke u.a. im Bornholm-Museum. Bei Artprice ist der Künstler z.Zt. mit 72 Aukt.nen gelistet, beste verglb. Ergebnisse in Euro (jeweils plus ca. 30% Gebühren): (Karbstein)/ . Die internat. Galeriepreise reichen bis mehrere tausend Euro (s. google), besonders in den USA ist EJ wg. seiner typischen, stets wiedererkennbaren Malweise sehr beliebt. Internet: "After attending The Techn. School (Copenhagen) he was admitted to The Royal Danish Academy of Fine Arts in (studying under the famous Julius Paulsen) and graduated from there in . He made several study tours to France. In recognition of his talent and work, he won the Ronge Prize in and the Serdin-Hansen Prize in . He debuted at the esteemed Charlottenborg Spring Exhibitions in and exhibited there almost continuously until . He was also a frequent exhibitor at the Artist´ Fall Exhibitions ( and ) and at the Charlottenborg Fall Exhibitions ( and ). Johansen was presumably highly influenced by his teacher, Julius Paulsen. Initially he made a broad range of interiors with knitting old women or sewing young girls but later he turned to landscapes and picturesque town- and cityscapes." ---- Vorbesichtigung+Direktkauf in Schöneberg, Versandkosten a.A.
Paul Götz-Räcknitz - Einfahrt zu einem Schlosshof im sommerlichen Grün * Räcknitz - München Technik: Öl auf Malplatte Maße: Bild ca. 39x49cm, Rahmen 55x64cm Signatur: r.u. "Paul Götz-Räcknitz", bezeichnet "München" Datierung:./., ca. Zustand: Bild gut bis sehr gut, frisch glänzende Farben (ein paar kl. Punkte am Rand l.o.); Barockstuckrahmen mit Fehlstelle l.u. in der Ecke (s. Foto) (=kostenlose Zugabe) Meisterlich in kräftigen, sommerlich-freundlichen Farben gestaltete Szene. Ein mit Bäumen, Sonnenblumen u.a. Pflanzen begrünter sowie linkerhand von einem Holzhäuschen gesäumter Weg oder Platz führt auf ein mehrtürmiges Schloss zu. Der in Räckwitz b. Dresden gebürtige Maler, Illustrator u. Litograf Paul Götz besuchte die Kunstgewerbeschule Dresden, sodann die Privatschule v. Moritz Weinhold in München, anschl. bei Herterich an der Münchener Akad. Seit Lehrer für Grafik an der M. Gewerbeschule. Lit.: AKL; Thieme-Becker-Vollmer; Münchner Maler; Ries u.a. Bei Artprice ist PGR zZt. mit 190 Auktionen gelistet, beste vglb. Ergebnisse in Euro (jew. plus ca. 30% Gebühren): . ---- Vorbesichtigung+Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A.
Rikov? - Nordische Küstenlandschaft mit Fischerhäusern und ferner Stadt Technik: Öl auf Leinwand Maße: IM 69 X 86 cm, RM 77,5 x 95 cm Signatur: l.u. undeutlich "Rikov" (?) oder evtl. auch "Rikov, V." (dann = Viktor Rikov, , s. Artprice) Datierung:./., Mitte - Ende XX. Jahrhundert Zustand: 1a; erstklassiger gemaserter Goldrahmen mit Aufhängung Imposante expressionistische Küstenlandschaft in leuchtenden, meisterhaft platzierten Farben, vermutlich Skandinavien. Von einer begrünten Anhöhe schweift der Blick über die roten Dächer von Fischerhäusern und eine Bucht hin zum jenseitigen Ufer, wo die Silhouette eines Dorfes mit einem Kirchturm aufragt. Wohl eine freie Adaption des bekannten Corinth-Werkes " Walchensee" (vgl. google/Bilder). Maler unidentifiziert, evtl. der bei Artprice genannte Victor Rikov (). ---- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A.
Svend Oluf Kramer: Wiesenblumen in grüner Glasvase * Naerum (Dänemark) - ++SIEHE AUCH MEIN 2. WERK VON SOK! RABATTPREIS FÜR BEIDE = 399,- EUR Technik: Öl auf Leinwand Maße: 63 x 72cm, ohne Rahmen Signatur: r.u. "Svend O." (typische Signatur) Datierung:./., ca. er Zustand: 1a, frisch glänzende Farben Ausdrucksstarkes Werk in leuchtenden, stimmigen Farben. Beliebter dänischer Landschafts- u. Stillebenmaler, dessen Oeuvre trotz des impressionistisch-strichhaften Pinselduktus' eine harmonische Geschlossenheit und typische, wiedererkennbare Handschrift auszeichnet. Svend O. Kramer war Eleve bei P. Rostrup Bojesen am Staatli. Museum für Kunst; es folgten Studienreisen nach Frankreich und Portugal und Ausstellungen in Portugal und Spanien. Als Auftragsmaler dekorierte er u.a. das bekannte schwedische Hotel,Playa' in Las Palmes (siehe Zettel). In den 60er Jahren zog SOK nach West-Samoa, den pazifischen Inselstaat, wo er sich nahe der Hauptstadt Apia niederließ, einer Ansammlung von 45 Dörfern. Bitte beachten Sie auch unsere anderen Werke von SOK. Todesanzeige in der dänischen Tageszeitung Berlingske Tidende/ Kunstmaler Svend Oluf Kramer H 14. juli er afgået ved døden den 8. august Bisættelse fra Holbæk Sygehus Kapel torsdag den 12. august kl. --- Vorbesichtigung/Diektkauf in Schöneberg, Versandkosten a.A.
Alena Dostálová - Stilleben mit Sommerblumen * Brno (CSSR) - Technik: Öl auf Leinwand Maße: Bild ca. 57 x 70cm, Rahmen 58 x 72,5cm Signatur: undeutlich rücks. auf Galeriezettel Datierung:./., Mitte XX. Jahrh. Zustand: Bild 1a; schlichter weißer Holzrahmen Besonderheiten: verso Aufkleber der Galerie "DILO CFVU" mit folgenden Angaben: Künstler: Alena Dostalova Titel: Letni Kvetniny (Sommerblumen) Technik: Öl, Größe: 68x55cm Preis: Code: A Exzellent ausgearbeitetes Stilleben mit verschiedenen Sommer- und Wiesenblumen in stimmigen, freundlichen Pastelltönen, teilweise pastos gemalt. Mehr Informationen über die slowakische Kunstmalerin und Zeichnerin (Karikaturistin) siehe www.galerie9.cz sowie letztes Foto. Der DILO CFVU war der Tschechische Fond der Bildenden Künste in Prag. ---- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A. www.artshop-berlin.de Impressum M.A. Burkhard Schmidt / ARTSHOP BERLIN Landshuter Str. 18 (Postanschrift) Berlin-Schöneberg Internet*: www.artshop-berlin.de Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE
Svend Oluf Kramer: Fischerdorf bei Apia auf West-Samoa in Naerum, Dänemark - +++SIEHE AUCH MEIN 2. WERK VON SOK! RABATT BEIM KAUF VON BEIDEN!! Technik: Öl auf Leinwand Maße: 55 x 65cm, ohne Rahmen Signatur: l.u. "Svend O - Samoa (" Datierung: ( Zustand: sehr gut, frische Farben Eines der schönsten, uns bekannten Werke des dänischen Kunstmalers, entstanden , kurz nach der Unabhängigkeit West-Samoas im Jahr und daher von großem Seltenheitswert! SOK war Anfang der 60er Jahre in die ehem. britische Kolonie ausgewandert. Mehr zur Biografie siehe Zettel und in der Beschreibung unseres anderen Werkes von ihm,Nordische Landschaft'. Beschaulicher Blick auf ein fernes, von Palmen gesäumtes Fischerdorf in sehr anmutiger Farbgebung und schöner Komposition. WIKIPEDIA: "Samoa ist traditionell in 11 politische Bezirke (it?m?l?) gegliedert, die teilweise aus räumlich unzusammenhängenden Flächen (Exklaven) bestehen. An diesen orientiert sich die weitere Untergliederung in 41 Wahlbezirke (faipule). Auf der örtlichen Ebene gibt es etwa 310 Dörfer, einschließlich der rund 45 Dörfer, die das zusammenhängende Stadtgebiet der Hauptstadt Apia bilden, der einzigen Stadt des Landes. Jedes Dorf ist nach wie vor selbstständig, kann in internen Angelegenheiten frei entscheiden und tut dies auch. Es gibt weder eine zentrale Stadtverwaltung für Apia, noch Gemeindeverwaltungen der Dörfer oder ein Meldewesen (Personalausweise o. ä.)." Todenanzeige in der dänischen Tageszeitung Berlingske Tidende/ Kunstmaler Svend Oluf Kramer H 14. juli er afgået ved døden den 8. august Bisættelse fra Holbæk Sygehus Kapel torsdag den 12. august kl. ---- Vorbesichtigung+Direktkauf in Schöneberg/ Versand a.A. www.artshop-berlin.de
Svend Oluf Kramer: Wiesenblumen in grüner Glasvase * Naerum (Dänemark) - ++SIEHE AUCH MEIN 2. WERK VON SOK! RABATT BEIM KAUF VON BEIDEN!! Technik: Öl auf Leinwand Maße: 63 x 72cm, ohne Rahmen Signatur: r.u. "Svend O." (typische Signatur) Datierung:./., ca. er Zustand: 1a, frisch glänzende Farben Ausdrucksstarkes Werk in leuchtenden, stimmigen Farben. Beliebter dänischer Landschafts- u. Stillebenmaler, dessen Oeuvre trotz des impressionistisch-strichhaften Pinselduktus' eine harmonische Geschlossenheit und typische, wiedererkennbare Handschrift auszeichnet. Svend O. Kramer war Eleve bei P. Rostrup Bojesen am Staatli. Museum für Kunst; es folgten Studienreisen nach Frankreich und Portugal und Ausstellungen in Portugal und Spanien. Als Auftragsmaler dekorierte er u.a. das bekannte schwedische Hotel,Playa' in Las Palmes (siehe Zettel). In den 60er Jahren zog SOK nach West-Samoa, den pazifischen Inselstaat, wo er sich nahe der Hauptstadt Apia niederließ, einer Ansammlung von 45 Dörfern. Bitte beachten Sie auch unsere anderen Werke von SOK. Todesanzeige in der dänischen Tageszeitung Berlingske Tidende/ Kunstmaler Svend Oluf Kramer H 14. juli er afgået ved døden den 8. august Bisættelse fra Holbæk Sygehus Kapel torsdag den 12. august kl. --- Vorbesichtigung/Diektkauf in Schöneberg, Versandkosten a.A.
Randolf Wehn - Sommerliche Erntelandschaft mit Bauern und Baum * München - ebd. Stilrichtung: Deutscher Spätimpressionismus Technik: Öl auf Leinwand Maße: Bild ca. 69 x 79cm, Rahmen 82,3 x 92cm; Rahmen mit Aufhängung Signatur: r.u. "Randolf Wehn" Datierung:./., ca. er Jahre Zustand: Bild 1a, frisch glänzende Farben; edler Silberholzrahmen mit innerer Perlenornament-Leiste sehr gut Meisterlich in kräftigen Farben mit schwungvollem Pinsel ausgeführte Ernteszene. Mehrere Frauen und Männer machen sich um mit Ochsen bespannte Heuwagen zu schaffen. Rechts am Abhang überragt ein von einem kleinen Weiher gesäumter Baum das Geschehen, im Hintergrund werden die Häuser eines Dorfes sichtbar, vorne links blühen Feldblumen am Wegesrand. International geschätzter dt. Landschaftsmaler. RW studierte Landschaftsmalerei bei Prof. Peter Kalman an der Ak. München sowie bei Prof. Belluzzi in Venedig. Seit als freischaffender Künstler in München tätig. Seine Bilder hängen in versch. dt. Museen sowie in Ministerien und Rathäusern. Lit.: Kierblewsky. Bei Artprice.com ist RW mit weit über 100 Werken, im Archiv des AH Henry's mit rd. 20 Werken vertreten, jüngste Auktionsergebnisse für vergleichbare Werke in Euro: (jeweils plus ca. 30% Auktionsgebühren). Schätz- u. Ladengaleriepreise bis über €. ---- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A.
Willy Benz-Baenitz, Heidelandschaft mit Kate unter bewölktem Himmel * Berlin - Bremen Technik: Öl auf Leinwand Maße: Bild ca. 49 x 60cm, Rahmen 65 x 75cm Signatur: r.u. "W. Benz-Baenitz" Datierung:./., ca. er Besonderheiten: vs. Werknummer 360 u. Aufkleber der Wuppertaler Galeriehandl. Schwarzkopf Zustand: gut, noch frisch glänzende Farben; ornamentierter Goldstuckrahmen stellenw. etw. berieben (=kostenlose Zugabe) In gedeckten Farben gehaltenes Landschaftsbild, das von den blühenden Erika im Vordergrund eine liebliche Strimmung erhält. Der Landschafts- u. Bildnismaler WBB war tätig in Bremen, Ausbild. an der Kunstschule u. Akademie Berlin. Werke u.a. im Rathaus Kusel/Pfalz sowie i.d. Aula des Gymnasiums Vegesack b. Bremen ("Der Werdegang der Frau"); Mitgl. im Künstlerbund Bremen (KBBr). Bei Artprice ist WBB mit zZT. 22 Aukt.en gelistet, beste vglb. Ergebnisse in Euro (jeweils plus ca. 30% Gebühren): . Schätzpreise bis €. Lit.: AKL; Dressler 66; Vollmer 1 AKL-Auszug: "Benz (Benz-Baenitz), Willy, dt. Maler, * Berlin, † Bremen. Stud.: Akad. Berlin. Von kürzeren Unterbrechungen abgesehen, ab in Bremen ansässig. WERKE KUSEL, Rathaus: Mordbrand der Stadt Kusel . BIBLIOGRAPHIE Vo. – Mitt. Stadt-Arch. Bremen." --- Vorbesichtigung+Direktkauf in Schöneberg, Versandkosten a.A.
Svend Oluf Kramer, Fischerdorf bei Apia auf West-Samoa Naerum (Dänemark) - +++SIEHE AUCH MEIN 2. WERK VON SOK! RABATTPREIS FÜR BEIDE = 399,- EUR Technik: Öl auf Leinwand Maße: 55 x 65cm, auf Keilrahmen Signatur: l.u. "Svend O - Samoa (" Datierung: ( Zustand: sehr gut, frische Farben Eines der schönsten, uns bekannten Werke des dänischen Kunstmalers, entstanden , kurz nach der Unabhängigkeit West-Samoas im Jahr und daher von großem Seltenheitswert! SOK war Anfang der 60er Jahre in die ehem. britische Kolonie ausgewandert. Mehr zur Biografie siehe Zettel und in der Beschreibung unseres anderen Werkes von ihm,Nordische Landschaft'. Beschaulicher Blick auf ein fernes, von Palmen gesäumtes Fischerdorf in sehr anmutiger Farbgebung und schöner Komposition. WIKIPEDIA: "Samoa ist traditionell in 11 politische Bezirke (itūmālō) gegliedert, die teilweise aus räumlich unzusammenhängenden Flächen (Exklaven) bestehen. An diesen orientiert sich die weitere Untergliederung in 41 Wahlbezirke (faipule). Auf der örtlichen Ebene gibt es etwa 310 Dörfer, einschließlich der rund 45 Dörfer, die das zusammenhängende Stadtgebiet der Hauptstadt Apia bilden, der einzigen Stadt des Landes. Jedes Dorf ist nach wie vor selbstständig, kann in internen Angelegenheiten frei entscheiden und tut dies auch. Es gibt weder eine zentrale Stadtverwaltung für Apia, noch Gemeindeverwaltungen der Dörfer oder ein Meldewesen (Personalausweise o. ä.)." Todenanzeige in der dänischen Tageszeitung Berlingske Tidende/ Kunstmaler Svend Oluf Kramer H 14. juli er afgået ved døden den 8. august Bisættelse fra Holbæk Sygehus Kapel torsdag den 12. august kl. --- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versandkosten a.A.
Elisabeth Estivalet, Hofszene mit sprudelndem antikem Brunnen bei Vaison-la-Romaine (Provence, Frankreich) * Polen Technik: Öl auf Leinwand Maße: Bild ca. 32,5x45,5cm, Rahmen 40 x 52,5cm; R. mit Aufhängung Signatur: r.u. „Estivalet“ (typische Signatur) Datierung:./., ca. Zustand: 1a, frisch glänzende Farben; schmucke Goldleiste etw. berieben (=kostenlose Zugabe) Hervorragend in warmgoldenen Farben ausgeführte, leicht skizzenhafte Darstellung eines von alten Bürgerhäusern u. Pinien umsäumten Hofes mit sprudelndem Brunnen bei Vaison-la-Romaine in der französischen Provence. Bei dem Gemälde handelt es sich laut schriftlicher Auskunft der Künstlerin um ein vor ca. 20 Jahren in Vaison gemaltes Werk. Die Werke der in der französischen Provence, ihrer Wahlheimat, tätigen Kunstmalerin EE. werden in internationalen Kunstgalerien hoch gehandelt und erzielen Preise zwischen USD. Mehr Infos zur Künstlerin siehe deren Webseite estivaletart WIKIPEDIA. "Vaison-la-Romaine ist die größte französische archäologische Ausgrabungsstätte. Die archäologischen Hinterlassenschaften, die heute zu besichtigen sind, stammen aus dem 1. und 2. Jahrhundert n.Chr. Aufgrund der Größe der öffentlichen Bauten, soweit sie ausgegraben werden konnten, lässt sich schließen, dass die Stadt in römischer Zeit ca. 60 bis 70 Hektar Fläche besaß. Das Amphitheater wurde in den Nordhang des Fels des Puymim-Hügels geschlagen und bot etwa bis Zuschauern Platz. Im Osten Vaisons wurde in augusteischer Zeit ein Tempel errichtet. Große Gärten mit Säulen umgeben ihn. Dies war ein öffentlicher Ort für religiöse Zeremonien. Reste verschiedener Thermalbäder können an verschiedenen Orten in der Umgebung besichtigt werden, darunter im Osten der gepflasterten Straße (Villasse), auf dem Südufer der Ouvèze, die bekannteren Bäder im Norden aus der Mitte des ersten Jahrhunderts auf m². Die ältesten Bäder nehmen eine Fläche von m² ein und liegen im Maison du Buste d'Argent, einem nach der darin gefundenen Silberbüste des Bauherrn benannten Haus. Die Villa verfügte über Mosaikböden und zwei Gärten mit Wasserbecken. Auch das benachbarte Maison du Dauphin war mit Gärten und Becken ausgestattet. Das Herz der Römerstadt – Forum und Basilika – wird durch die moderne Stadt bedeckt und ist deshalb nicht ausgegraben. Aber immerhin ein Fünftel der Römerstadt – 13 Hektar – wurde freigelegt und lässt sich von der Place Abbé Sautel aus betreten... Die mittelalterliche Altstadt, beherrscht durch die imposante Burg der Grafen von Toulouse, mit ihrem Kopfsteinpflaster und ihren schmalen Straßen, unterbrochen von kleinen Plätzen und alten Brunnen aus dem 18. Jahrhundert besitzt viel Charme. Viele Galerien, kleine Cafés und Restaurants laden zum Verweilen." Zur Künstlerin/Aus dem Internet: „Provence's rolling farmlands, sun-drenched coasts and looming valleys have always been a source of inspiration to the great painters of history, including Elisabeth Estivalet, a painter of our time. A native of Poland, Estivalet fell in love with the region of Provence when she settled there in the late 's. Though she holds degrees in both Economics and Philosophy, the countryside of Provence elicited from her a natural artistic talent, and she instinctively embarked on a passionate and lifelong career as an artist. Painting solely with a palette knife, Estivalet taught herself to master the techniques of color management, perspective and composition. What resulted are candid renditions of a tranquil and serene Provence. Estivalet's sunny landscapes bring to mind the works of the old Post-Impressionist masters. Her subject matter and artistic style are reminiscent of the masterful works of Paul Cézanne. Her thick palette and vibrant colors are evocative of Vincent Van Gogh and Paul Gauguin in Arles. Yet, in spite of the many similarities and comparisons, Estivalet stands alone as a painter. Her exceptional interpretations of Provence are unrivalled. Her refreshing works elicit feelings of contentment and tranquillity, and invite one to explore a pristine and undiscovered French countryside. In the late 's, Elisabeth and her husband, Michel, opened a gallery of their own near their home in Provence as a vehicle to sell her works. As a result of the gallery's success and Michel's encouragement, Estivalet gained the confidence to enter her artwork in various international juried art competitions throughout France. Her unparalleled evocations of the French countryside won her numerous gold medals and first prize awards. The international acclaim and exposure she gained from these art competitions led her to Art Expo Las Vegas in , where she officially debuted her work in the U.S. Here, in Las Vegas, Estivalet's stunning landscapes caught the eye of a prestigious New York art publisher, who offered to represent her in the U.S. This relationship resulted in the publication of 9 limited edition serigraphs of her work and countless sold-out solo exhibitions from east coast to west coast. In early , unable to keep up with the public demand for her works, Estivalet closed her gallery in Provence, and decided to concentrate solely on her American market. Now, in , after an amicable split with her New York publisher, Estivalet forages ahead on her own. Throughout the years, Estivalet has gained a celebrity following. Her work has been featured in several Hollywood motion pictures. Most recently her work appears in the psycho-thriller motion picture, "The Strangers," starring Liv Tyler. Her work is also the subject of an art education class, which explores her artistic style alongside the styles of Georgia O'Keefe, Pablo Picasso, Jackson Pollock, and Paul Cézanne. It is of no surprise that demand for her work is at an all time high." ---- Vorbesichtigung+Direktkauf in Schöneberg, Versandkosten a.A.
H. Mager (?) - Stilleben mit Mohn u.a. Feldblumen nebst Porzellanfigur Technik: Öl auf Malplatte Maße: Bild ca. 39 x 49cm, Rahmen 57 x 67cm Signatur: r.u. undtl. "H. Mager" (?) "H. Meyer"(?) Datierung:./., ca. Besonderheiten: vs. Klebezettel mit Namen (schwer leserl.) u. Titel "Feldblumen" Zustand: Bild 1a, frisch glänzende Farben, wurde Juni gereinigt u. gefirnisst; bronzierter Holzrahmen berieben, aber noch passabel Erstklassig ausgeführtes Stilleben in kräftigen, lasierenden Farben. Auf einer drapierten Tischplatte erhebt sich eine grüne bauchige Glasvase mit einem üppig blühenden Feldblumenstrauß, vor welcher, halb rechts, eine Porzellanfigur mit 2 Vögeln steht. Schöne Arbeit eines sicherlich akademisch geschulten Malers. ---- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A. www.artshop-berlin.de Impressum M.A. Burkhard Schmidt / ARTSHOP BERLIN Landshuter Str. 18 (Postanschrift) Berlin-Schöneberg Internet*: www.artshop-berlin.de Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE
Henrik Karl Wilhelm Skagh - Winterlandschaft am Fluss im Abendlicht * Uppsala - Fjärsas (Schweden) Technik: Öl auf Leinwand Maße: Bild ca. 65 x 76cm, Rahmen 80 x 92cm; Rahmen mit Aufhängung Signatur: l.u. "H. Skagh" Datierung:./., ca. er Jahre Zustand: Bild gut, frisch glänzende Farben, etw. Craquelée; stattlicher Goldrahmen (=kostenlose Zugabe) Meisterlich in schön kontrastierenden Tönen, mit flottem Pinselstrich gemalte Winterlandschaft. Der Landschaftsmaler HS studierte an der Malschule von Otte Sköld in Kopenhagen sowie in Paris. Er war später auch als Konservator tätig. Auszug aus schwed. Internetlexikon lexikonettamanda: "Bildkonstnär, född i Uppsala, död i Fjärsås. Han studerade hos Otte Sköld, i Paris och Köpenhamn, samt under resor i utlandet. Han målade landskap från Halland, skärgårdsbilder med båtar och stugor, samt snömotiv, tolkade i ljus, klar färg och utförda i bred teknik. Han arbetade även konservator." --- Vorbesichtigung+Direktkauf in Schöneberg/ Versandkosten a.A.
Svend Oluf Kramer: Fischerdorf bei Apia auf West-Samoa in Naerum, Dänemark - +++SIEHE AUCH MEIN 2. WERK VON SOK! RABATT BEIM KAUF VON BEIDEN!! Technik: Öl auf Leinwand Maße: 55 x 65cm, ohne Rahmen Signatur: l.u. "Svend O - Samoa (" Datierung: ( Zustand: sehr gut, frische Farben Eines der schönsten, uns bekannten Werke des dänischen Kunstmalers, entstanden , kurz nach der Unabhängigkeit West-Samoas im Jahr und daher von großem Seltenheitswert! SOK war Anfang der 60er Jahre in die ehem. britische Kolonie ausgewandert. Mehr zur Biografie siehe Zettel und in der Beschreibung unseres anderen Werkes von ihm,Nordische Landschaft'. Beschaulicher Blick auf ein fernes, von Palmen gesäumtes Fischerdorf in sehr anmutiger Farbgebung und schöner Komposition. WIKIPEDIA: "Samoa ist traditionell in 11 politische Bezirke (it?m?l?) gegliedert, die teilweise aus räumlich unzusammenhängenden Flächen (Exklaven) bestehen. An diesen orientiert sich die weitere Untergliederung in 41 Wahlbezirke (faipule). Auf der örtlichen Ebene gibt es etwa 310 Dörfer, einschließlich der rund 45 Dörfer, die das zusammenhängende Stadtgebiet der Hauptstadt Apia bilden, der einzigen Stadt des Landes. Jedes Dorf ist nach wie vor selbstständig, kann in internen Angelegenheiten frei entscheiden und tut dies auch. Es gibt weder eine zentrale Stadtverwaltung für Apia, noch Gemeindeverwaltungen der Dörfer oder ein Meldewesen (Personalausweise o. ä.)." Todenanzeige in der dänischen Tageszeitung Berlingske Tidende/ Kunstmaler Svend Oluf Kramer H 14. juli er afgået ved døden den 8. august Bisættelse fra Holbæk Sygehus Kapel torsdag den 12. august kl. ---- Vorbesichtigung+Direktkauf in Schöneberg/ Versand a.A. www.artshop-berlin.de Impressum M.A. Burkhard Schmidt / ARTSHOP BERLIN Landshuter Str. 18 (Postanschrift) Berlin-Schöneberg Internet*: www.artshop-berlin.de Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE
Rikow (?) - Nordische Küste mit Fischerhäusern und fernem Dorf --evtl. Viktor Rikov, (s. Artprice) Technik: Öl auf Leinwand Maße: Bild ca. 70 X 88 cm, Rahmen 77,5 x 95 cm Signatur: l.u. undeutlich "Rikow" (?Rikov?Rikova?) Datierung: Mitte XX. Jh. Zustand: Bild 1a; schöner gemaserter Goldrahmen mit Aufhängung (=kostenlose Zugabe) Imposante impress. Küstenlandschaft in leuchtenden, meisterhaft platzierten Farben, vermutlich Skandinavien. Von einer begrünten Anhöhe schweift der Blick über die roten Dächer von Fischerhäusern und eine Bucht hin zum jenseitigen Ufer, wo die Silhouette eines Dorfes mit einem Kirchturm aufragt. Maler unidentifiziert, evtl. der bei Artprice genannte, russische Maler Victor Rikov (). --- Vorbesichtigung+Direktkauf in Schöneberg/ Versandkosten a.A. www.artshop-berlin.de
Rikov? - Nordische Küstenlandschaft mit Fischerhäusern und ferner Stadt Technik: Öl auf Leinwand Maße: IM 69 X 86 cm, RM 77,5 x 95 cm Signatur: l.u. undeutlich "Rikov" (?) oder evtl. auch "Rikov, V." (dann = Viktor Rikov, , s. Artprice) Datierung:./., Mitte - Ende XX. Jahrhundert Zustand: 1a; erstklassiger gemaserter Goldrahmen mit Aufhängung Imposante expressionistische Küstenlandschaft in leuchtenden, meisterhaft platzierten Farben, vermutlich Skandinavien. Von einer begrünten Anhöhe schweift der Blick über die roten Dächer von Fischerhäusern und eine Bucht hin zum jenseitigen Ufer, wo die Silhouette eines Dorfes mit einem Kirchturm aufragt. Evtl. ein Werk des bei Artprice genannten Victor Rikov (). ---- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A.
Henrik Karl Wilhelm Skagh - Winterlandschaft am Fluss im Abendlicht * Uppsala - Fjärsas (Schweden) Technik: Öl auf Leinwand Maße: Bild ca. 65 x 76cm, Rahmen 80 x 92cm; Rahmen mit Aufhängung Signatur: l.u. "H. Skagh" Datierung:./., ca. er Jahre Zustand: Bild gut, frisch glänzende Farben, etw. Craquelée; stattlicher Goldrahmen (=kostenlose Zugabe) Meisterlich in schön kontrastierenden Tönen, mit flottem Pinselstrich gemalte Winterlandschaft. Der Landschaftsmaler HS studierte an der Malschule von Otte Sköld in Kopenhagen sowie in Paris. Er war später auch als Konservator tätig. Auszug aus schwed. Internetlexikon lexikonettamanda: "Bildkonstnär, född i Uppsala, död i Fjärsås. Han studerade hos Otte Sköld, i Paris och Köpenhamn, samt under resor i utlandet. Han målade landskap från Halland, skärgårdsbilder med båtar och stugor, samt snömotiv, tolkade i ljus, klar färg och utförda i bred teknik. Han arbetade även konservator." --- Vorbesichtigung+Direktkauf in Schöneberg/ Versandkosten a.A.
Antoni Adamski, Seitenakt eines jungen Mannes in Hockstellung * Kruszwica (Polen) Technik: Öl auf Leinwand Maße: Bild ca. 60 x 81cm, Rahmen 64 x 84cm Signatur: l.u. „Adamski" Datierung:./., ca. Zustand: Bild 1a, nahezu neuwertig, frisch glänzende Farben; stilvoller Galerie-Silberholzrahmen sehr gut (=kostenlose Zugabe) Meisterlich ausgeführtes Aktbild in imposanter Farbgebung. Seitlich am Betrachter vorbeiblickend, stützt sich ein junger Mann in Hockstellung mit den Händen vom Boden ab. Der polnische Künstler AA begann neunjährig mit dem Malen, absolvierte später eine Ausbildung als Glasmaler. Seine bevorzugten Motive sind Akte und Porträts. Diverse Ausstellungen u.a. in USA, England, Dänemark. Mehr Infos s. Internet! ---- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A.
Svend Oluf Kramer, Fischerdorf bei Apia auf West-Samoa Naerum (Dänemark) - +++SIEHE AUCH MEIN 2. WERK VON SOK! RABATT BEIM KAUF VON BEIDEN!! Technik: Öl auf Leinwand, Rarität! Maße: 55 x 65cm, ohne Rahmen Signatur: l.u. "Svend O - Samoa (" Datierung: ( Zustand: sehr gut, frische Farben Eines der schönsten, uns bekannten Werke des dänischen Kunstmalers, entstanden , kurz nach der Unabhängigkeit West-Samoas im Jahr und daher von großem Seltenheitswert! SOK war Anfang der 60er Jahre in die ehem. britische Kolonie ausgewandert. Mehr zur Biografie siehe Zettel und in der Beschreibung unseres anderen Werkes von ihm,Nordische Landschaft'. Beschaulicher Blick auf ein fernes, von Palmen gesäumtes Fischerdorf in sehr anmutiger Farbgebung und schöner Komposition. WIKIPEDIA: "Samoa ist traditionell in 11 politische Bezirke (itūmālō) gegliedert, die teilweise aus räumlich unzusammenhängenden Flächen (Exklaven) bestehen. An diesen orientiert sich die weitere Untergliederung in 41 Wahlbezirke (faipule). Auf der örtlichen Ebene gibt es etwa 310 Dörfer, einschließlich der rund 45 Dörfer, die das zusammenhängende Stadtgebiet der Hauptstadt Apia bilden, der einzigen Stadt des Landes. Jedes Dorf ist nach wie vor selbstständig, kann in internen Angelegenheiten frei entscheiden und tut dies auch. Es gibt weder eine zentrale Stadtverwaltung für Apia, noch Gemeindeverwaltungen der Dörfer oder ein Meldewesen (Personalausweise o. ä.)." Todenanzeige in der dänischen Tageszeitung Berlingske Tidende/ Kunstmaler Svend Oluf Kramer H 14. juli er afgået ved døden den 8. august Bisættelse fra Holbæk Sygehus Kapel torsdag den 12. august kl. --- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versandkosten a.A.
Unsigniert, Sommerliches Landhaus in Holland mit Schuppen und Hühnern Technik: Öl auf Holz Maße: Bild ca. 39 x 59 cm, Rahmen 52 x 72 cm Signatur:./. Datierung:./., ca. Zustand: Bild 1a, frisch glänzende Farben; schmucker, mehrfach profilierter Holzrahmen sehr gut (=kostenlose Zugabe) Besonderheiten: verso handschriftl. Wimung von Käufern des wohl zum Geschenk bestimmten Gemäldes: "Zur Erinnerung an die schönen Stunden in Den Haag, von Tante Kate (?) und Onkel Pul (Paul?), Den Haag 14. Mai " Sehr schön ausgeführtes Idyll einer holländischen Farmhauslandschaft. Vor einem Landhaus mit grünem Giebel, Türen und Fensterläden nebst Schuppen picken drei Hühner auf einem Weg, im Hintergrund werden weitere Häuser sichtbar. --- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A. www.artshop-berlin.de
Alena Dostálová - Stilleben mit Sommerblumen * Brno (CSSR) - Technik: Öl auf Leinwand Maße: Bild ca. 57 x 70cm, Rahmen 58 x 72,5cm Signatur: undeutlich rücks. auf Galeriezettel Datierung:./., Mitte XX. Jahrh. Zustand: Bild 1a; schlichter weißer Holzrahmen Besonderheiten: verso Aufkleber der Galerie "DILO CFVU" mit folgenden Angaben: Künstler: Alena Dostalova Titel: Letni Kvetniny (Sommerblumen) Technik: Öl, Größe: 68x55cm Preis: Code: A Exzellent ausgearbeitetes Stilleben mit verschiedenen Sommer- und Wiesenblumen in stimmigen, freundlichen Pastelltönen, teilweise pastos gemalt. Mehr Informationen über die slowakische Kunstmalerin und Zeichnerin (Karikaturistin) siehe www.galerie9.cz sowie letztes Foto. Der DILO CFVU war der Tschechische Fond der Bildenden Künste in Prag. ---- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A. www.artshop-berlin.de
Randolf Wehn - Sommerliche Erntelandschaft mit Bauern und Baum * München - ebd. Technik: Öl auf Leinwand Maße: Bild ca. 69 x 79cm, Rahmen 82,3 x 92cm; Rahmen mit Aufhängung Signatur: r.u. "Randolf Wehn" Datierung:./., ca. er Jahre Zustand: Bild 1a, frisch glänzende Farben; edler Silberholzrahmen mit innerer Perlenornament-Leiste sehr gut Meisterlich in kräftigen Farben mit schwungvollem Pinsel ausgeführte Ernteszene. Mehrere Frauen und Männer machen sich um mit Ochsen bespannte Heuwagen zu schaffen. Rechts am Abhang überragt ein von einem kleinen Weiher gesäumter Baum das Geschehen, im Hintergrund werden die Häuser eines Dorfes sichtbar, vorne links blühen Feldblumen am Wegesrand. International geschätzter dt. Landschaftsmaler. RW studierte Landschaftsmalerei bei Prof. Peter Kalman an der Ak. München sowie bei Prof. Belluzzi in Venedig. Seit als freischaffender Künstler in München tätig. Seine Bilder hängen in versch. dt. Museen sowie in Ministerien und Rathäusern. Lit.: Kierblewsky. Bei Artprice.com ist RW mit weit über 100 Werken, im Archiv des AH Henry's mit rd. 20 Werken vertreten, jüngste Auktionsergebnisse für vergleichbare Werke in Euro: (jeweils plus ca. 30% Auktionsgebühren). Schätz- u. Ladengaleriepreise bis über EUR. ---- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A. www.artshop-berlin.de Impressum M.A. Burkhard Schmidt / ARTSHOP BERLIN Landshuter Str. 18 (Postanschrift) Berlin-Schöneberg Internet*: www.artshop-berlin.de Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE