topgemalde v elisabeth estivalet antiker brunnen

TopGemälde v. ELISABETH ESTIVALET (), Antiker Brunnen

TopGemälde v. ELISABETH ESTIVALET (), Antiker Brunnen

Elisabeth Estivalet, Hofszene mit sprudelndem antikem Brunnen bei Vaison-la-Romaine (Provence, Frankreich) * Polen Technik: Öl auf Leinwand Maße: Bild ca. 32,5x45,5cm, Rahmen 40 x 52,5cm; R. mit Aufhängung Signatur: r.u. „Estivalet“ (typische Signatur) Datierung:./., ca. Zustand: 1a, frisch glänzende Farben; schmucke Goldleiste etw. berieben (=kostenlose Zugabe) Hervorragend in warmgoldenen Farben ausgeführte, leicht skizzenhafte Darstellung eines von alten Bürgerhäusern u. Pinien umsäumten Hofes mit sprudelndem Brunnen bei Vaison-la-Romaine in der französischen Provence. Bei dem Gemälde handelt es sich laut schriftlicher Auskunft der Künstlerin um ein vor ca. 20 Jahren in Vaison gemaltes Werk. Die Werke der in der französischen Provence, ihrer Wahlheimat, tätigen Kunstmalerin EE. werden in internationalen Kunstgalerien hoch gehandelt und erzielen Preise zwischen USD. Mehr Infos zur Künstlerin siehe deren Webseite estivaletart WIKIPEDIA. "Vaison-la-Romaine ist die größte französische archäologische Ausgrabungsstätte. Die archäologischen Hinterlassenschaften, die heute zu besichtigen sind, stammen aus dem 1. und 2. Jahrhundert n.Chr. Aufgrund der Größe der öffentlichen Bauten, soweit sie ausgegraben werden konnten, lässt sich schließen, dass die Stadt in römischer Zeit ca. 60 bis 70 Hektar Fläche besaß. Das Amphitheater wurde in den Nordhang des Fels des Puymim-Hügels geschlagen und bot etwa bis Zuschauern Platz. Im Osten Vaisons wurde in augusteischer Zeit ein Tempel errichtet. Große Gärten mit Säulen umgeben ihn. Dies war ein öffentlicher Ort für religiöse Zeremonien. Reste verschiedener Thermalbäder können an verschiedenen Orten in der Umgebung besichtigt werden, darunter im Osten der gepflasterten Straße (Villasse), auf dem Südufer der Ouvèze, die bekannteren Bäder im Norden aus der Mitte des ersten Jahrhunderts auf m². Die ältesten Bäder nehmen eine Fläche von m² ein und liegen im Maison du Buste d'Argent, einem nach der darin gefundenen Silberbüste des Bauherrn benannten Haus. Die Villa verfügte über Mosaikböden und zwei Gärten mit Wasserbecken. Auch das benachbarte Maison du Dauphin war mit Gärten und Becken ausgestattet. Das Herz der Römerstadt – Forum und Basilika – wird durch die moderne Stadt bedeckt und ist deshalb nicht ausgegraben. Aber immerhin ein Fünftel der Römerstadt – 13 Hektar – wurde freigelegt und lässt sich von der Place Abbé Sautel aus betreten... Die mittelalterliche Altstadt, beherrscht durch die imposante Burg der Grafen von Toulouse, mit ihrem Kopfsteinpflaster und ihren schmalen Straßen, unterbrochen von kleinen Plätzen und alten Brunnen aus dem 18. Jahrhundert besitzt viel Charme. Viele Galerien, kleine Cafés und Restaurants laden zum Verweilen." Zur Künstlerin/Aus dem Internet: „Provence's rolling farmlands, sun-drenched coasts and looming valleys have always been a source of inspiration to the great painters of history, including Elisabeth Estivalet, a painter of our time. A native of Poland, Estivalet fell in love with the region of Provence when she settled there in the late 's. Though she holds degrees in both Economics and Philosophy, the countryside of Provence elicited from her a natural artistic talent, and she instinctively embarked on a passionate and lifelong career as an artist. Painting solely with a palette knife, Estivalet taught herself to master the techniques of color management, perspective and composition. What resulted are candid renditions of a tranquil and serene Provence. Estivalet's sunny landscapes bring to mind the works of the old Post-Impressionist masters. Her subject matter and artistic style are reminiscent of the masterful works of Paul Cézanne. Her thick palette and vibrant colors are evocative of Vincent Van Gogh and Paul Gauguin in Arles. Yet, in spite of the many similarities and comparisons, Estivalet stands alone as a painter. Her exceptional interpretations of Provence are unrivalled. Her refreshing works elicit feelings of contentment and tranquillity, and invite one to explore a pristine and undiscovered French countryside. In the late 's, Elisabeth and her husband, Michel, opened a gallery of their own near their home in Provence as a vehicle to sell her works. As a result of the gallery's success and Michel's encouragement, Estivalet gained the confidence to enter her artwork in various international juried art competitions throughout France. Her unparalleled evocations of the French countryside won her numerous gold medals and first prize awards. The international acclaim and exposure she gained from these art competitions led her to Art Expo Las Vegas in , where she officially debuted her work in the U.S. Here, in Las Vegas, Estivalet's stunning landscapes caught the eye of a prestigious New York art publisher, who offered to represent her in the U.S. This relationship resulted in the publication of 9 limited edition serigraphs of her work and countless sold-out solo exhibitions from east coast to west coast. In early , unable to keep up with the public demand for her works, Estivalet closed her gallery in Provence, and decided to concentrate solely on her American market. Now, in , after an amicable split with her New York publisher, Estivalet forages ahead on her own. Throughout the years, Estivalet has gained a celebrity following. Her work has been featured in several Hollywood motion pictures. Most recently her work appears in the psycho-thriller motion picture, "The Strangers," starring Liv Tyler. Her work is also the subject of an art education class, which explores her artistic style alongside the styles of Georgia O'Keefe, Pablo Picasso, Jackson Pollock, and Paul Cézanne. It is of no surprise that demand for her work is at an all time high." ---- Vorbesichtigung+Direktkauf in Schöneberg, Versandkosten a.A.

TopGemälde ELISABETH ESTIVALET ((), Antiker Hof in

TopGemälde ELISABETH ESTIVALET ((), Antiker Hof in

Elisabeth Estivalet, Hofszene mit sprudelndem Brunnen bei Vaison-la-Romaine (Frankreich) * Polen Technik: Öl auf Leinwand Maße: Bild ca. 32,5x45,5cm, Rahmen 40 x 52,5cm; R. mit Aufhängung Signatur: r.u. "Estivalet" (typische Signatur) Datierung:./., ca. Zustand: 1a, frisch glänzende Farben; schmucke Goldleiste etw. berieben, sonst gut Hervorragend in warmgoldenen Farben ausgeführte, leicht skizzenhafte Darstellung eines von alten Bürgerhäusern u. Pinien umsäumten Hofes mit sprudelndem Brunnen bei Vaison-la-Romaine in der französischen Provence. Bei dem Gemälde handelt es sich laut schriftlicher Auskunft der Künstlerin um ein vor ca. 20 Jahren in Vaison gemaltes Werk. Die Werke der in der französischen Provence, ihrer Wahlheimat, tätigen Kunstmalerin EE. werden in internationalen Kunstgalerien hoch gehandelt und erzielen Preise zwischen USD. Mehr Infos zur Künstlerin siehe Webseite www.estivaletart.com WIKIPEDIA. "Vaison-la-Romaine ist die größte französische archäologische Ausgrabungsstätte. Die archäologischen Hinterlassenschaften, die heute zu besichtigen sind, stammen aus dem 1. und 2. Jahrhundert n.Chr. Aufgrund der Größe der öffentlichen Bauten, soweit sie ausgegraben werden konnten, lässt sich schließen, dass die Stadt in römischer Zeit ca. 60 bis 70 Hektar Fläche besaß. Das Amphitheater wurde in den Nordhang des Fels des Puymim-Hügels geschlagen und bot etwa bis Zuschauern Platz. Im Osten Vaisons wurde in augusteischer Zeit ein Tempel errichtet. Große Gärten mit Säulen umgeben ihn. Dies war ein öffentlicher Ort für religiöse Zeremonien. Reste verschiedener Thermalbäder können an verschiedenen Orten in der Umgebung besichtigt werden, darunter im Osten der gepflasterten Straße (Villasse), auf dem Südufer der Ouvèze, die bekannteren Bäder im Norden aus der Mitte des ersten Jahrhunderts auf m². Die ältesten Bäder nehmen eine Fläche von m² ein und liegen im Maison du Buste d'Argent, einem nach der darin gefundenen Silberbüste des Bauherrn benannten Haus. Die Villa verfügte über Mosaikböden und zwei Gärten mit Wasserbecken. Auch das benachbarte Maison du Dauphin war mit Gärten und Becken ausgestattet. Das Herz der Römerstadt ? Forum und Basilika ? wird durch die moderne Stadt bedeckt und ist deshalb nicht ausgegraben. Aber immerhin ein Fünftel der Römerstadt ? 13 Hektar ? wurde freigelegt und lässt sich von der Place Abbé Sautel aus betreten... Die mittelalterliche Altstadt, beherrscht durch die imposante Burg der Grafen von Toulouse, mit ihrem Kopfsteinpflaster und ihren schmalen Straßen, unterbrochen von kleinen Plätzen und alten Brunnen aus dem 18. Jahrhundert besitzt viel Charme. Viele Galerien, kleine Cafés und Restaurants laden zum Verweilen." Zur Künstlerin/Aus dem Internet: "Provence's rolling farmlands, sun-drenched coasts and looming valleys have always been a source of inspiration to the great painters of history, including Elisabeth Estivalet, a painter of our time. A native of Poland, Estivalet fell in love with the region of Provence when she settled there in the late 's. Though she holds degrees in both Economics and Philosophy, the countryside of Provence elicited from her a natural artistic talent, and she instinctively embarked on a passionate and lifelong career as an artist. Painting solely with a palette knife, Estivalet taught herself to master the techniques of color management, perspective and composition. What resulted are candid renditions of a tranquil and serene Provence. Estivalet's sunny landscapes bring to mind the works of the old Post-Impressionist masters. Her subject matter and artistic style are reminiscent of the masterful works of Paul Cézanne. Her thick palette and vibrant colors are evocative of Vincent Van Gogh and Paul Gauguin in Arles. Yet, in spite of the many similarities and comparisons, Estivalet stands alone as a painter. Her exceptional interpretations of Provence are unrivalled. Her refreshing works elicit feelings of contentment and tranquillity, and invite one to explore a pristine and undiscovered French countryside. In the late 's, Elisabeth and her husband, Michel, opened a gallery of their own near their home in Provence as a vehicle to sell her works. As a result of the gallery's success and Michel's encouragement, Estivalet gained the confidence to enter her artwork in various international juried art competitions throughout France. Her unparalleled evocations of the French countryside won her numerous gold medals and first prize awards. The international acclaim and exposure she gained from these art competitions led her to Art Expo Las Vegas in , where she officially debuted her work in the U.S. Here, in Las Vegas, Estivalet's stunning landscapes caught the eye of a prestigious New York art publisher, who offered to represent her in the U.S. This relationship resulted in the publication of 9 limited edition serigraphs of her work and countless sold-out solo exhibitions from east coast to west coast. In early , unable to keep up with the public demand for her works, Estivalet closed her gallery in Provence, and decided to concentrate solely on her American market. Now, in , after an amicable split with her New York publisher, Estivalet forages ahead on her own. Throughout the years, Estivalet has gained a celebrity following. Her work has been featured in several Hollywood motion pictures. Most recently her work appears in the psycho-thriller motion picture, "The Strangers," starring Liv Tyler. Her work is also the subject of an art education class, which explores her artistic style alongside the styles of Georgia O'Keefe, Pablo Picasso, Jackson Pollock, and Paul Cézanne. It is of no surprise that demand for her work is at an all time high. SOLO EXHIBITIONS P & C Fine Art, Washington, D.C. Galerie de l'Europe, San Francisco, CA Galerie Royale, New Orleans, LA P & C Fine Art, Washington, D.C. Galerie de l'Europe, San Francisco, CA Galerie de l'Europe, San Francisco, CA Boston, MA Galerie Soho, New York, NY Washington, D.C. Newbury Fine Arts, Boston, MA Washington, D.C. Galerie Soho, New York, NY Hanson Gallery, New Orleans, LA Hanson Gallery at the Ritz-Carlton, San Francisco, CA Galerie Soho, New York, NY Newbury Fine Arts, Boston, MA Ventana Art Gallery, Sacramento, CA P & C Fine Art, Washington, D.C. Hanson Gallery at the Ritz-Carlton, San Francisco, CA Galerie Soho, New York, NY Newbury Fine Arts, Boston, MA Galerie Soho, New York, NY Lumina Art Gallery, New York, NY AWARDS ? Silver Medal, L'Académie des Arts des Lettres et des Sciences Humaines, France ? Silver Medal, La Société l'Elite, France ? Gold Medal, Salon de Cavaillon, Cavaillon, France ? Gold Medal, Salon de Rive-de-Gier, Rive de Giers, France ? Grand Prize of the City, Salon du Teil, Le Teil, France ? Grand Prize of the City, Salon de Nyons, Nyons, France ? Silver Medal, Salon de Béziers, Béziers, France ? Grand Prize of the City, Salon de Mallemort, Mallemort, France ? Grand Prize of the Lutèce Academy, Salon de Nyons, Nyons, France ? Silver Medal, Salon de Cavaillon, Cavaillon, France ? Bronze Medal, Salon de Rive-de-Gier, Rive de Giers, France ? Gold Medal, Salon de Saint-Chamond, Saint-Chamond, France ? First Prize, Salon de Cassis, Cassis, France ? First Prize, Salon de Nyons, Nyons, France" ---- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A.

Verwandte Suchanfragen topgemalde v elisabeth estivalet antiker brunnen: TopGemälde ELISABETH ESTIVALET ((), Antiker Hof in
TopGemälde ELISABETH ESTIVALET ( Polen), Antiker Hof in

TopGemälde ELISABETH ESTIVALET ( Polen), Antiker Hof in

Elisabeth Estivalet, Hofszene mit sprudelndem Brunnen bei Vaison-la-Romaine (Frankreich) * Polen Technik: Öl auf Leinwand Maße: Bild ca. 32,5x45,5cm, Rahmen 40 x 52,5cm; R. mit Aufhängung Signatur: r.u. "Estivalet" (typische Signatur) Datierung:./., ca. Zustand: 1a, frisch glänzende Farben; schmucke Goldleiste etw. berieben, sonst gut Hervorragend in warmgoldenen Farben ausgeführte, leicht skizzenhafte Darstellung eines von alten Bürgerhäusern u. Pinien umsäumten Hofes mit sprudelndem Brunnen bei Vaison-la-Romaine in der französischen Provence. Bei dem Gemälde handelt es sich laut schriftlicher Auskunft der Künstlerin um ein vor ca. 20 Jahren in Vaison gemaltes Werk. Die Werke der in der französischen Provence, ihrer Wahlheimat, tätigen Kunstmalerin EE. werden in internationalen Kunstgalerien hoch gehandelt und erzielen Preise zwischen USD. Mehr Infos zur Künstlerin siehe Webseite www.estivaletart.com WIKIPEDIA. "Vaison-la-Romaine ist die größte französische archäologische Ausgrabungsstätte. Die archäologischen Hinterlassenschaften, die heute zu besichtigen sind, stammen aus dem 1. und 2. Jahrhundert n.Chr. Aufgrund der Größe der öffentlichen Bauten, soweit sie ausgegraben werden konnten, lässt sich schließen, dass die Stadt in römischer Zeit ca. 60 bis 70 Hektar Fläche besaß. Das Amphitheater wurde in den Nordhang des Fels des Puymim-Hügels geschlagen und bot etwa bis Zuschauern Platz. Im Osten Vaisons wurde in augusteischer Zeit ein Tempel errichtet. Große Gärten mit Säulen umgeben ihn. Dies war ein öffentlicher Ort für religiöse Zeremonien. Reste verschiedener Thermalbäder können an verschiedenen Orten in der Umgebung besichtigt werden, darunter im Osten der gepflasterten Straße (Villasse), auf dem Südufer der Ouvèze, die bekannteren Bäder im Norden aus der Mitte des ersten Jahrhunderts auf m². Die ältesten Bäder nehmen eine Fläche von m² ein und liegen im Maison du Buste d'Argent, einem nach der darin gefundenen Silberbüste des Bauherrn benannten Haus. Die Villa verfügte über Mosaikböden und zwei Gärten mit Wasserbecken. Auch das benachbarte Maison du Dauphin war mit Gärten und Becken ausgestattet. Das Herz der Römerstadt ? Forum und Basilika ? wird durch die moderne Stadt bedeckt und ist deshalb nicht ausgegraben. Aber immerhin ein Fünftel der Römerstadt ? 13 Hektar ? wurde freigelegt und lässt sich von der Place Abbé Sautel aus betreten... Die mittelalterliche Altstadt, beherrscht durch die imposante Burg der Grafen von Toulouse, mit ihrem Kopfsteinpflaster und ihren schmalen Straßen, unterbrochen von kleinen Plätzen und alten Brunnen aus dem 18. Jahrhundert besitzt viel Charme. Viele Galerien, kleine Cafés und Restaurants laden zum Verweilen." Zur Künstlerin/Aus dem Internet: "Provence's rolling farmlands, sun-drenched coasts and looming valleys have always been a source of inspiration to the great painters of history, including Elisabeth Estivalet, a painter of our time. A native of Poland, Estivalet fell in love with the region of Provence when she settled there in the late 's. Though she holds degrees in both Economics and Philosophy, the countryside of Provence elicited from her a natural artistic talent, and she instinctively embarked on a passionate and lifelong career as an artist. Painting solely with a palette knife, Estivalet taught herself to master the techniques of color management, perspective and composition. What resulted are candid renditions of a tranquil and serene Provence. Estivalet's sunny landscapes bring to mind the works of the old Post-Impressionist masters. Her subject matter and artistic style are reminiscent of the masterful works of Paul Cézanne. Her thick palette and vibrant colors are evocative of Vincent Van Gogh and Paul Gauguin in Arles. Yet, in spite of the many similarities and comparisons, Estivalet stands alone as a painter. Her exceptional interpretations of Provence are unrivalled. Her refreshing works elicit feelings of contentment and tranquillity, and invite one to explore a pristine and undiscovered French countryside. In the late 's, Elisabeth and her husband, Michel, opened a gallery of their own near their home in Provence as a vehicle to sell her works. As a result of the gallery's success and Michel's encouragement, Estivalet gained the confidence to enter her artwork in various international juried art competitions throughout France. Her unparalleled evocations of the French countryside won her numerous gold medals and first prize awards. The international acclaim and exposure she gained from these art competitions led her to Art Expo Las Vegas in , where she officially debuted her work in the U.S. Here, in Las Vegas, Estivalet's stunning landscapes caught the eye of a prestigious New York art publisher, who offered to represent her in the U.S. This relationship resulted in the publication of 9 limited edition serigraphs of her work and countless sold-out solo exhibitions from east coast to west coast. In early , unable to keep up with the public demand for her works, Estivalet closed her gallery in Provence, and decided to concentrate solely on her American market. Now, in , after an amicable split with her New York publisher, Estivalet forages ahead on her own. Throughout the years, Estivalet has gained a celebrity following. Her work has been featured in several Hollywood motion pictures. Most recently her work appears in the psycho-thriller motion picture, "The Strangers," starring Liv Tyler. Her work is also the subject of an art education class, which explores her artistic style alongside the styles of Georgia O'Keefe, Pablo Picasso, Jackson Pollock, and Paul Cézanne. It is of no surprise that demand for her work is at an all time high. SOLO EXHIBITIONS P & C Fine Art, Washington, D.C. Galerie de l'Europe, San Francisco, CA Galerie Royale, New Orleans, LA P & C Fine Art, Washington, D.C. Galerie de l'Europe, San Francisco, CA Galerie de l'Europe, San Francisco, CA Boston, MA Galerie Soho, New York, NY Washington, D.C. Newbury Fine Arts, Boston, MA Washington, D.C. Galerie Soho, New York, NY Hanson Gallery, New Orleans, LA Hanson Gallery at the Ritz-Carlton, San Francisco, CA Galerie Soho, New York, NY Newbury Fine Arts, Boston, MA Ventana Art Gallery, Sacramento, CA P & C Fine Art, Washington, D.C. Hanson Gallery at the Ritz-Carlton, San Francisco, CA Galerie Soho, New York, NY Newbury Fine Arts, Boston, MA Galerie Soho, New York, NY Lumina Art Gallery, New York, NY AWARDS ? Silver Medal, L'Académie des Arts des Lettres et des Sciences Humaines, France ? Silver Medal, La Société l'Elite, France ? Gold Medal, Salon de Cavaillon, Cavaillon, France ? Gold Medal, Salon de Rive-de-Gier, Rive de Giers, France ? Grand Prize of the City, Salon du Teil, Le Teil, France ? Grand Prize of the City, Salon de Nyons, Nyons, France ? Silver Medal, Salon de Béziers, Béziers, France ? Grand Prize of the City, Salon de Mallemort, Mallemort, France ? Grand Prize of the Lutèce Academy, Salon de Nyons, Nyons, France ? Silver Medal, Salon de Cavaillon, Cavaillon, France ? Bronze Medal, Salon de Rive-de-Gier, Rive de Giers, France ? Gold Medal, Salon de Saint-Chamond, Saint-Chamond, France ? First Prize, Salon de Cassis, Cassis, France ? First Prize, Salon de Nyons, Nyons, France" ---- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A. Impressum

TopGemälde v. C.V.E. WILKENS, Segelboote auf Reede, dat.

TopGemälde v. C.V.E. WILKENS, Segelboote auf Reede, dat.

C.V.E. Wilkens, Segelboote auf Reede im Abendlicht --Evtl. Ellen Wilkens ( Dänemark) Technik: Öl auf Leinwand Maße: Bild ca. 37x57cm, Rahmen 52x72cm; R. mit Aufhängung Signatur: l.u. „C.V.E Wilkens“ Datierung: Besonderheiten: Aufkleber der Mannheimer Rahmen- u. Bildergalerie Peters sowie Zettel mit Angaben zu Künstler und Werk Zustand: Bild gut bis sehr gut, frisch glänzende Farben, minim. craquelliert; schöner, mehrfach profilierter Goldholzrahmen leicht berieben, sonst sehr gut (=kostenlose Zugabe) In Ufernähe liegen zwei Fischerboote vor Anker. Zwei mit Hüten drapierte Fischer schauen gemächlich zum anderen Boot hinüber, ein dritter rudert schifflängs, am Horizont segeln weitere Boote dahin. Meisterlich in warmen, stimmungsvoll leuchtenden Farben ausgeführte, maritime Szene eines uns leider unbekannten, im 1. Drittel des 20. Jh. tätigen, wohl britischen, dänischen o. holländ. Kunstmalers. --- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A.

Verwandte Suchanfragen topgemalde v elisabeth estivalet antiker brunnen: TopGemälde v. C.V.E. WILKENS, Segelboote auf Reede, dat.
TopGemälde v. C.V.E. WILKENS, Segelboote auf Reede, dat.

TopGemälde v. C.V.E. WILKENS, Segelboote auf Reede, dat.

C.V.E. Wilkens, Segelboote auf Reede im Abendlicht --Evtl. Ellen Wilkens ( Dänemark) Technik: Öl auf Leinwand Maße: Bild ca. 37x57cm, Rahmen 52x72cm; R. mit Aufhängung Signatur: l.u. „C.V.E Wilkens“ Datierung: Besonderheiten: Aufkleber der Mannheimer Rahmen- u. Bildergalerie Peters sowie alter Zettel mit Angaben zu Künstler und Werk Zustand: Bild gut bis sehr gut, frisch glänzende Farben, minim. craquelliert; schöner, mehrfach profilierter Goldholzrahmen leicht berieben, sonst sehr gut (=kostenlose Zugabe) In Ufernähe liegen zwei Fischerboote vor Anker. Zwei mit Hüten drapierte Fischer schauen gemächlich zum anderen Boot hinüber, ein dritter rudert schifflängs, am Horizont segeln weitere Boote dahin. Meisterlich in warmen, stimmungsvoll leuchtenden Farben ausgeführte, maritime Szene eines uns leider unbekannten, im 1. Drittel des 20. Jh. tätigen, wohl britischen, dänischen o. holländ. Kunstmalers. --- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A.

TopGemälde v. C.V.E. WILKENS, Segelboote auf Reede, dat.

TopGemälde v. C.V.E. WILKENS, Segelboote auf Reede, dat.

C.V.E. Wilkens, Segelboote auf Reede im Abendlicht --Evtl. Ellen Wilkens ( Dänemark) Technik: Öl auf Leinwand Maße: Bild ca. 37x57cm, Rahmen 52x72cm; R. mit Aufhängung Signatur: l.u. „C.V.E Wilkens“ Datierung: Besonderheiten: Aufkleber der Mannheimer Rahmen- u. Bildergalerie Peters sowie Zettel mit Angaben zu Künstler und Werk Zustand: Bild gut bis sehr gut, frisch glänzende Farben, minim. craquelliert; schöner, mehrfach profilierter Goldholzrahmen leicht berieben, sonst sehr gut (=kostenlose Zugabe) In Ufernähe liegen zwei Fischerboote vor Anker. Zwei mit Hüten drapierte Fischer schauen gemächlich zum anderen Boot hinüber, ein dritter rudert schifflängs, am Horizont segeln weitere Boote dahin. Meisterlich in warmen, stimmungsvoll leuchtenden Farben ausgeführte, maritime Szene eines uns leider unbekannten, im 1. Drittel des 20. Jh. tätigen, evtl. britischen Kunstmalers. ------ Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A.

Verwandte Suchanfragen topgemalde v elisabeth estivalet antiker brunnen: TopGemälde v. C.V.E. WILKENS, Segelboote auf Reede, dat.
TopGemälde v. C.V.E. WILKENS, Segelboote auf Reede, dat.

TopGemälde v. C.V.E. WILKENS, Segelboote auf Reede, dat.

C.V.E. Wilkens, Segelboote auf Reede im Abendlicht --Evtl. Ellen Wilkens ( Dänemark) Technik: Öl auf Leinwand Maße: Bild ca. 37x57cm, Rahmen 52x72cm; R. mit Aufhängung Signatur: l.u. „C.V.E Wilkens“ Datierung: Besonderheiten: Aufkleber der Mannheimer Rahmen- u. Bildergalerie Peters sowie alter Zettel mit Angaben zu Künstler und Werk Zustand: Bild gut bis sehr gut, frisch glänzende Farben, minim. craquelliert; schöner, mehrfach profilierter Goldholzrahmen leicht berieben, sonst sehr gut (=kostenlose Zugabe) In Ufernähe liegen zwei Fischerboote vor Anker. Zwei mit Hüten drapierte Fischer schauen gemächlich zum anderen Boot hinüber, ein dritter rudert schifflängs, am Horizont segeln weitere Boote dahin. Meisterlich in warmen, stimmungsvoll leuchtenden Farben ausgeführte, maritime Szene eines uns leider unbekannten, im 1. Drittel des 20. Jh. tätigen, wohl britischen o. holländ. Kunstmalers. --- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A.

TopGemälde v.

TopGemälde v.

Monogramm "AS" - Halbabstrakte Komposition mit blauen Blumen ---evtl. Aage Strand, (Dänemark) Technik: Öl oder Acryl auf Malplatte Maße: Bild ca. 49 x 82cm, Rahmen 58,5 x 91cm; R. mit Aufhängung Signatur: r.u. Monogramm "AS 66" Datierung: ( Zustand: Bild sehr gut, frisch glänzende Farben; schlichter weißlackierter Holzrahmen Eindrucksvoll in starken, leuchtenden Farben gehaltene, halbabstrakte Szene, die mittig von türkis-blauen Sonnenblumen (?) sowie menschlichen Körperdetails (Auge, Lippen, Gesicht, Brüste usw.), Tieren u.a. Merkmalen bestimmt wird. Evtl. ein Werk des dänischen Malers Aage Strand, der seine Werke meist mit "AS" monogrammiert hat. Auszug aus Künstlerlexikon Weilbach (www.kid.dk): Strand, Aage, , maler. * i Løgstør, ?. Forældre: Snedker Otto Martinus S. og Eva Boline Pedersen. ~ med Ruth Betty Paulsen, * i Kbh. Biography: Aage Strand udførte talrige mosaikker, bl.a. inspireret af maleren Karl Larsen. De er oftest med symbolsk undertone, som f.eks. et af hans vigtigste arbejder, Kvinden med kornneg, som viser en frodig, gående pige af stor dekorativ virkning. I begyndelsen af erne malede han lysfyldte landskabs-og havnebilleder, ligesom han udførte mange cirkusbilleder med fin fornemmelse for miljøets fornøjelige sider. Fra slutningen af erne arbejdede han i de københavnske saneringskvarterer og blotlagde maleriske værdier i de store ødelæggelser. Malerierne og tegningerne er synteser af oplevelsen på stedet, og er i deres forenkling på vej mod det nonfigurative. S. blev fanget af det kubistiske i de halvt nedrevne huse, de stoflige grå, brune, blå og gråhvide farver, der blev brudt af stærkere indslag fra rester af gamle tapeter og malede partier. Disse malerier, der må betegnes som hans væsentligste, var ikke socialt betingede, men blev til på grund af motivernes maleriske og formmæssige kvaliteter. Education: Tømrer; som kunstner autodidakt./ Scholarships: Neuhausens Pr. . Exhibitions: KE ; Charl. Forår ; Ceres Kunstforen., Århus . Separatudstillinger: Den frie Udst. bygn. (s.m. Ester Holm), (s.m. Sonja Thejll Herschend); Nord. Kunsthdl., Kbh. ; Løgstørhallen ./ Artworks: Selvportræt (marmormosaik, udst. ); Liggende kvinde (sandsten, udst. ); Portræt af grafikeren Povl Christensen (udst. ); To mennesker (mosaik, udst. ); Cirkus (); Orkestret (udst. ); Slotsparken (); Stående pige (Neuhausens Pr. ); Havnebillede (udst. ); Tivoli. Rom (udst. ); Klovnen Rivels (mosaik, udst. ); Cirkusbillede (); Fra saneringskvarteret (); Linedanser (mosaik, ); Huse ved Agger (udst. ); Klitter (udst. ). Udsmykninger: To fiskere (mosaik, , Hanstholm Fyr, mindesmærke for omkomne søfolk i 2. verdenskrig); Restaurant Ambassadeur, Kbh. (vægdek., , ikke bev.); Palace Hotel, Kbh. (mosaikdek. i badeværelser, , ikke bev.); Kvinde med pekingeser (mosaik, ca. , Tuborg); Kvinde med kornneg (mosaik, , smst.); Humleplanter (mosaik, , smst.); Daells Varehus, Kbh. (mosaik, , nedgang til kundevestibule). Literature: B.T. ; Pol. (W.S.); Soc.dem. (H.E.); Berl. Tid. ; Kunst, . ---- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A. Impressum M.A. Burkhard Schmidt / ARTSHOP BERLIN Landshuter Str. 18 (Postanschrift) Berlin-Schöneberg Internet*: www.artshop-berlin.de Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE

Verwandte Suchanfragen topgemalde v elisabeth estivalet antiker brunnen: TopGemälde v.
TopGemälde v.

TopGemälde v.

Monogramm "AS" - Halbabstrakte Komposition mit blauen Blumen ---evtl. Aage Strand, (Dänemark) Technik: Öl oder Acryl auf Malplatte Maße: Bild ca. 49 x 82cm, Rahmen 58,5 x 91cm; R. mit Aufhängung Signatur: r.u. Monogramm "AS 66" Datierung: ( Zustand: Bild sehr gut, frisch glänzende Farben; schlichter weißlackierter Holzrahmen Eindrucksvoll in starken, leuchtenden Farben gehaltene, halbabstrakte Szene, die mittig von türkis-blauen Sonnenblumen (?) sowie menschlichen Körperdetails (Auge, Lippen, Gesicht, Brüste usw.), Tieren u.a. Merkmalen bestimmt wird. Evtl. ein Werk des dänischen Malers Aage Strand, der seine Werke meist mit "AS" monogrammiert hat. Auszug aus Künstlerlexikon Weilbach (www.kid.dk): Strand, Aage, , maler. * i Løgstør, ?. Forældre: Snedker Otto Martinus S. og Eva Boline Pedersen. ~ med Ruth Betty Paulsen, * i Kbh. Biography: Aage Strand udførte talrige mosaikker, bl.a. inspireret af maleren Karl Larsen. De er oftest med symbolsk undertone, som f.eks. et af hans vigtigste arbejder, Kvinden med kornneg, som viser en frodig, gående pige af stor dekorativ virkning. I begyndelsen af erne malede han lysfyldte landskabs-og havnebilleder, ligesom han udførte mange cirkusbilleder med fin fornemmelse for miljøets fornøjelige sider. Fra slutningen af erne arbejdede han i de københavnske saneringskvarterer og blotlagde maleriske værdier i de store ødelæggelser. Malerierne og tegningerne er synteser af oplevelsen på stedet, og er i deres forenkling på vej mod det nonfigurative. S. blev fanget af det kubistiske i de halvt nedrevne huse, de stoflige grå, brune, blå og gråhvide farver, der blev brudt af stærkere indslag fra rester af gamle tapeter og malede partier. Disse malerier, der må betegnes som hans væsentligste, var ikke socialt betingede, men blev til på grund af motivernes maleriske og formmæssige kvaliteter. Education: Tømrer; som kunstner autodidakt./ Scholarships: Neuhausens Pr. . Exhibitions: KE ; Charl. Forår ; Ceres Kunstforen., Århus . Separatudstillinger: Den frie Udst. bygn. (s.m. Ester Holm), (s.m. Sonja Thejll Herschend); Nord. Kunsthdl., Kbh. ; Løgstørhallen ./ Artworks: Selvportræt (marmormosaik, udst. ); Liggende kvinde (sandsten, udst. ); Portræt af grafikeren Povl Christensen (udst. ); To mennesker (mosaik, udst. ); Cirkus (); Orkestret (udst. ); Slotsparken (); Stående pige (Neuhausens Pr. ); Havnebillede (udst. ); Tivoli. Rom (udst. ); Klovnen Rivels (mosaik, udst. ); Cirkusbillede (); Fra saneringskvarteret (); Linedanser (mosaik, ); Huse ved Agger (udst. ); Klitter (udst. ). Udsmykninger: To fiskere (mosaik, , Hanstholm Fyr, mindesmærke for omkomne søfolk i 2. verdenskrig); Restaurant Ambassadeur, Kbh. (vægdek., , ikke bev.); Palace Hotel, Kbh. (mosaikdek. i badeværelser, , ikke bev.); Kvinde med pekingeser (mosaik, ca. , Tuborg); Kvinde med kornneg (mosaik, , smst.); Humleplanter (mosaik, , smst.); Daells Varehus, Kbh. (mosaik, , nedgang til kundevestibule). Literature: B.T. ; Pol. (W.S.); Soc.dem. (H.E.); Berl. Tid. ; Kunst, . ---- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A.

TopGemälde v. RIKOV, Nordische Küste um !

TopGemälde v. RIKOV, Nordische Küste um !

Rikov? - Nordische Küstenlandschaft mit Fischerhäusern und ferner Stadt Technik: Öl auf Leinwand Maße: IM 69 X 86 cm, RM 77,5 x 95 cm Signatur: l.u. undeutlich "Rikov" (?) oder evtl. auch "Rikov, V." (dann = Viktor Rikov, , s. Artprice) Datierung:./., Mitte - Ende XX. Jahrhundert Zustand: 1a; erstklassiger gemaserter Goldrahmen mit Aufhängung Imposante expressionistische Küstenlandschaft in leuchtenden, meisterhaft platzierten Farben, vermutlich Skandinavien. Von einer begrünten Anhöhe schweift der Blick über die roten Dächer von Fischerhäusern und eine Bucht hin zum jenseitigen Ufer, wo die Silhouette eines Dorfes mit einem Kirchturm aufragt. Evtl. ein Werk des bei Artprice genannten Victor Rikov (). ---- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A.

Verwandte Suchanfragen topgemalde v elisabeth estivalet antiker brunnen: TopGemälde v. RIKOV, Nordische Küste um !
TopGemälde v. Rikov, Nordische Küste um !

TopGemälde v. Rikov, Nordische Küste um !

Rikov? - Nordische Küstenlandschaft mit Fischerhäusern und ferner Stadt Technik: Öl auf Leinwand Maße: IM 69 X 86 cm, RM 77,5 x 95 cm Signatur: l.u. undeutlich "Rikov" (?) oder evtl. auch "Rikov, V." (dann = Viktor Rikov, , s. Artprice) Datierung:./., ca. Mitte XX. Jahrhundert Zustand: 1a; erstklassiger gemaserter Goldrahmen mit Aufhängung Imposante expressionistische Küstenlandschaft in leuchtenden, meisterhaft platzierten Farben, vermutlich Skandinavien. Von einer begrünten Anhöhe schweift der Blick über die roten Dächer von Fischerhäusern und eine Bucht hin zum jenseitigen Ufer, wo die Silhouette eines Dorfes mit einem Kirchturm aufragt. Evtl. ein Werk des bei Artprice genannten Victor Rikov. ---- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A.

TopGemälde v. RIKOV, Nordische Küste um !

TopGemälde v. RIKOV, Nordische Küste um !

Rikov? - Nordische Küstenlandschaft mit Fischerhäusern und ferner Stadt Technik: Öl auf Leinwand Maße: IM 69 X 86 cm, RM 77,5 x 95 cm Signatur: l.u. undeutlich "Rikov" (?) oder evtl. auch "Rikov, V." (dann = Viktor Rikov, , s. Artprice) Datierung:./., Mitte - Ende XX. Jahrhundert Zustand: 1a; erstklassiger gemaserter Goldrahmen mit Aufhängung Imposante expressionistische Küstenlandschaft in leuchtenden, meisterhaft platzierten Farben, vermutlich Skandinavien. Von einer begrünten Anhöhe schweift der Blick über die roten Dächer von Fischerhäusern und eine Bucht hin zum jenseitigen Ufer, wo die Silhouette eines Dorfes mit einem Kirchturm aufragt. Wohl eine freie Adaption des bekannten Corinth-Werkes " Walchensee" (vgl. google/Bilder). Maler unidentifiziert, evtl. der bei Artprice genannte Victor Rikov (). ---- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A.

Verwandte Suchanfragen topgemalde v elisabeth estivalet antiker brunnen: TopGemälde v. RIKOV, Nordische Küste um !
TopGemälde v. RIKOW, Nordische Küste mit Hütten!

TopGemälde v. RIKOW, Nordische Küste mit Hütten!

Rikow? - Nordische Küstenlandschaft mit Fischerhäusern und ferner Stadt Technik: Öl auf Leinwand Maße: IM 69 X 86 cm, RM 77,5 x 95 cm Signatur: l.u. undeutlich "Rikova" (?) oder evtl. auch "Rikov, V." (dann = Viktor Rikov, , s. Artprice) Datierung:./., Mitte - Ende XX. Jahrhundert Zustand: 1a; erstklassiger gemaserter Goldrahmen mit Aufhängung Imposante expressionistische Küstenlandschaft in leuchtenden, meisterhaft platzierten Farben, vermutlich Skandinavien. Von einer begrünten Anhöhe schweift der Blick über die roten Dächer von Fischerhäusern und eine Bucht hin zum jenseitigen Ufer, wo die Silhouette eines Dorfes mit einem Kirchturm aufragt. Wohl eine freie Adaption des bekannten Corinth-Werkes " Walchensee" (vgl. google/Bilder). Maler unidentifiziert, evtl. der bei Artprice genannte Victor Rikov (). ---- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A.

TopGemälde um  v. RIKOW, Nordische Küste mit

TopGemälde um v. RIKOW, Nordische Küste mit

Rikov? - Nordische Küstenlandschaft mit Fischerhäusern und ferner Stadt Technik: Öl auf Leinwand Maße: IM 69 X 86 cm, RM 77,5 x 95 cm Signatur: l.u. undeutlich "Rikova" (?) oder evtl. auch "Rikov, V." (dann = Viktor Rikov, , s. Artprice) Datierung:./., Mitte - Ende XX. Jahrhundert Zustand: 1a; erstklassiger gemaserter Goldrahmen mit Aufhängung Imposante expressionistische Küstenlandschaft in leuchtenden, meisterhaft platzierten Farben, vermutlich Skandinavien. Von einer begrünten Anhöhe schweift der Blick über die roten Dächer von Fischerhäusern und eine Bucht hin zum jenseitigen Ufer, wo die Silhouette eines Dorfes mit einem Kirchturm aufragt. Wohl eine freie Adaption des bekannten Corinth-Werkes " Walchensee" (vgl. google/Bilder). Maler unidentifiziert, evtl. der bei Artprice genannte Victor Rikov (). ---- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A.

Verwandte Suchanfragen topgemalde v elisabeth estivalet antiker brunnen: TopGemälde um v. RIKOW, Nordische Küste mit
TopGemälde v. JOSHUA BERING ( USA), Stilleben mit

TopGemälde v. JOSHUA BERING ( USA), Stilleben mit

J. (=Joshua) Bering - Stilleben mit Fruchtkorb, Karaffe, Weinglas und Teller * Pennsylvania/USA - ? Technik: Öl auf Leinwand Maße: Bild ca. 45 x 60cm, Rahmen 67 x 81cm; R. mit Aufhängung Signatur: l.u. "J. Bering" Datierung:./., ca. er Besonderheiten: vs. Galeriestempel der brit. Kunsthandlung "Newman London" Zustand: Bild altersgemäß sehr gut, noch frisch glänzende Farben; Barockstuckrahmen etw. berieben, sonst sehr gut Altmeisterlich in fein lasierender Farbgebung und großer Tiefenwirkung gestaltetes Stilleben. Auf einem hell drapierten Tisch finden sich ein mit blauen Weintrauben und Pfirsichen gefüllter, von Laub garnierter Bastkorb, ferner eine Rotwein-Karaffe nebst Glas, ein Teller und einzelne Früchte. Über den us-amerikanischen Stilleben-Maler Joshua Bering ist wenig bekannt. Er ist bei Artprice verzeichnet. - Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A. - IMPRESSUM: www.artshop-berlin.de ARTSHOP BERLIN (Postanschrift) M.A. Burkhard Schmidt Landshuter Straße Berlin Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 Absatz 3 MDStV: Burkhard Schmidt (Anschrift wie oben)

TopGemälde v. K. REGOUT um , Auenlandschaft mit

TopGemälde v. K. REGOUT um , Auenlandschaft mit

K. Regout, Sommerliche Auenlandschaft mit blauem Himmel Technik: Öl auf Hartfaserplatte Maße: Bild ca. 42x58,5cm, Rahmen 53,5x70cm; R.m. Aufhängung Signatur: l.u. "K. Regout" Datierung:./., ca. ff. Zustand: Bild 1a, noch frisch glänzende Farben; stilvoller, mehrfach profilierter, von einer lindgrünen Farbleiste durchzogener Goldholzrahmen berieben u. minim. bestoßen (=kostenlose Zugabe) Ausdrucksvolle Darstellung in warmen, stimmungsvollen Farben einer sommerlichen Auenlandschaft. Vom Ufer eines von braunem Gras umstandenen Sees geht der Blick zum jenseitigen, von Bäumen bestandenen Ufer, über dem sich ein majestätischer Himmel erhebt. Bezauberndes Werk eines sicherlich akademisch geschulten, wohl französ. oder belg. Malers. ---- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A.

Verwandte Suchanfragen topgemalde v elisabeth estivalet antiker brunnen: TopGemälde v. K. REGOUT um , Auenlandschaft mit
TopGemälde v. KOCH, Strandjunge vor südlicher Altstadt

TopGemälde v. KOCH, Strandjunge vor südlicher Altstadt

Ditte Koch (Kosh?), Strandjunge in roter Joppe vor südlicher Altstadtkulisse ---- Technik: Öl auf Leinwand Maße: Bild ca. 40 x 52cm, Rahmen 47 x 60cm; R. mit Aufhängung Signatur: l.u. "Ditte Koch" (? evtl. auch "Kosh" undtl.) Datierung: Zustand: Bild noch gut, frisch glänzende Farben, kl. Schrämmchen an der Stirn, paar kl. Chips; passender, doppelt profilierter Goldholzrahmen etw. berieben u. bestoßen, sonst gut Bezauberndes Portrait eines versonnen am Betrachter vorbeischauenden "Strandjungen" in lachsroter Joppe. Im Hintergrund wird die ins Meer ragende Ecke einer Altstadt sichtbar. Signatur ungedeutet, wg. des Vornamens wahrscheinlich dänische Malerin ---- Vorbesichtigung+Direktkauf in Schöneberg, Versandkosten a.A. www.artshop-berlin.de Impressum M.A. Burkhard Schmidt / ARTSHOP BERLIN Landshuter Str. 18 (Postanschrift) Berlin-Schöneberg Internet*: www.artshop-berlin.de Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE

TopGemälde v. MUCHOW, Flusslandschaft mit Katen um !

TopGemälde v. MUCHOW, Flusslandschaft mit Katen um !

Muchow - Sommerliche Flusslandschaft mit Bäumen und Katen ++Wohl Rudolf Muchow ( Freiburg - ebd.) Technik: Öl auf Malplatte Maße: Bild ca. 45 x 54cm, Rahmen 53,5 x 62cm; Rahmen mit Aufhängung Signatur: r.u. "Muchow" Datierung:./., ca. er Zustand: Bild rel. gut, noch frisch glänzende Farben, haardünne (kaum sichtbare) Schramme am linken Rand; Silberrahmen berieben u. etwas bestoßen Meisterlich abstrahierende Landschaftsszene in kräftig kontrastierender Farbgebung. Da ein ähnliches Werk 6/09 im Auktionshaus Peege unter dem Titel "Der Rheindamm bei Breisach " verkauft wurde, dürfte es sich hier um eine Rheinlandschaft aus der Zeit handeln. Der für seine Rhein- u. Ostseebilder geschätzte Freiburger Maler u. Aquarellist RM ist bei Artprice.com mit zZT. 15 Auktionen gelistet, beste vgl.b. Ergebnisse in Euro (jeweils plus ca. 30% Gebühren): (Schätzpreise bis 800EUR). ---- Vorbesichtigung+Direktkauf in Schöneberg, Versandkosten a.A. Impressum M.A. Burkhard Schmidt / ARTSHOP BERLIN Landshuter Str. 18 (Postanschrift) Berlin-Schöneberg Internet*: www.artshop-berlin.de

Verwandte Suchanfragen topgemalde v elisabeth estivalet antiker brunnen: TopGemälde v. MUCHOW, Flusslandschaft mit Katen um !
TopGemälde v. RUDOLF OTTO ( Lausitz), Astern und Ananas

TopGemälde v. RUDOLF OTTO ( Lausitz), Astern und Ananas

Rudolf Otto - Stilleben mit Obstschale, Blumen in Porzellanvase und Ananas * Groß Schönau/Lausitz (Tschechien) - Dresden Technik: Öl auf Leinwand Maße: Bild ca. 44 x 59cm, Rahmen 56 x 70cm; Rahmen mit Aufhängung Signatur: r.u. "R. Otto" Datierung:./., ca. er J. Zustand: Bild 1a, frisch glänzende Farben; stilvoller silberfarbiger Holzrahmen gut ohne Fehlstellen Gruppiert um eine hellblaue Porzellanvase mit roten Astern, finden sich ein Zinnteller, eine auf einer Damastdecke ruhende, angeschnittene Ananas sowie eine Tazzoschale mit Weintrauben u.a. Herbstfrüchten. Qualitätvolles Werk in eindrucksvoller Farb- und Lichtgebung./>Der böhmische Kunstmaler RO studierte an der Dresdner Akademie b. C. Banzer u. R. Sterl, er wohnte zuletzt in Dresden-Loschwitz. Bei Artprice.com ist er mit 31 Auktionen vertreten, beste Ergebnisse in Euro (jeweils plus ca. 30% Gebühren): . ---- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versandkosten a.A. www.artshop-berlin.de

TopGemälde v. K. REGOUT, Auenlandschaft mit Sommerhimmel um

TopGemälde v. K. REGOUT, Auenlandschaft mit Sommerhimmel um

K. Regout, Sommerliche Auenlandschaft mit blauem Himmel Technik: Öl auf Hartfaserplatte Maße: Bild ca. 42x58,5cm, Rahmen 53,5x70cm; R.m. Aufhängung Signatur: l.u. „K. Regout“ (nicht ganz eindeutig) Datierung:./., ca. ff. Zustand: Bild 1a, noch frisch glänzende Farben; stilvoller, mehrfach profilierter, von einer lindgrünen Farbleiste durchzogener Goldholzrahmen berieben u. minim. bestoßen (=kostenlose Zugabe) Ausdrucksvolle Darstellung in warmen, stimmungsvollen Farben einer sommerlichen Auenlandschaft. Vom Ufer eines von braunem Gras umstandenen Sees geht der Blick zum jenseitigen, von Bäumen bestandenen Ufer, über dem sich ein majestätischer Himmel erhebt. Bezauberndes Werk eines sicherlich akademisch geschulten, wohl französ. oder belg. Malers. ---- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A.

Verwandte Suchanfragen topgemalde v elisabeth estivalet antiker brunnen: TopGemälde v. K. REGOUT, Auenlandschaft mit Sommerhimmel um
TopGemälde v. EINAR LANDBERG, Venedig mit Campanille um

TopGemälde v. EINAR LANDBERG, Venedig mit Campanille um

Einar Landberg - Sommerliches Venedig mit Gondeln und Campanilleturm -Frühes XX. Jahrhundert- Technik: Öl auf Leinwand Maße: Bild 37,5 x 47,5cm, Rahmen 44 x 54cm; Rahmen mit Aufhängung Signatur: r.u. "E. Landberg" Datierung: ca. 40er Jahre Zustand: Bild 1a, frisch glänzende Farben; passender silbern gestrichener Rahmen Bezaubernde Venedigszene mit Blick über Gondeln und Santa Maria Dei Fiore zum Campanille di San Marco. Professionell ausgeführtes, impressionistisches Werk des gelisteten und beliebten schwedischen Kunstmalers, von dem leider kaum biografische Daten bekannt sind. Bei artinfo.com ist EL mit mehreren Auktionen vertreten. --- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A.

TopGemälde v. K. REGOUT, Auenlandschaft mit Sommerhimmel um

TopGemälde v. K. REGOUT, Auenlandschaft mit Sommerhimmel um

K. Regout, Sommerliche Auenlandschaft mit blauem Himmel Technik: Öl auf Hartfaserplatte Maße: Bild ca. 42x58,5cm, Rahmen 53,5x70cm; R.m. Aufhängung Signatur: l.u. „K. Regout“ Datierung:./., ca. ff. Zustand: Bild 1a, noch frisch glänzende Farben; stilvoller, mehrfach profilierter, von einer lindgrünen Farbleiste durchzogener Goldholzrahmen berieben u. minim. bestoßen Ausdrucksvolle Darstellung in warmen, stimmungsvollen Farben einer sommerlichen Auenlandschaft. Vom Ufer eines von braunem Gras umstandenen Sees geht der Blick zum jenseitigen, von Bäumen bestandenen Ufer, über dem sich ein majestätischer Himmel erhebt. Bezauberndes Werk eines sicherlich akademisch geschulten, wohl französ. oder belg. Kunstmalers. ---- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A.

Verwandte Suchanfragen topgemalde v elisabeth estivalet antiker brunnen: TopGemälde v. K. REGOUT, Auenlandschaft mit Sommerhimmel um
TopGemälde v. KAI PIHL (), Bergdorf mit Esel auf

TopGemälde v. KAI PIHL (), Bergdorf mit Esel auf

Kaj (auch Kai) Harald Pihl, Dorflandschaft bei Punto...(?) auf Mallorca * (Dänemark) Technik: Öl auf Leinwand Maße: Bild ca. 65x80cm, Rahmen 84x99cm Signatur: r.u. "Kai Pihl, Punto... (?Ortsangabe schwer leserl.) Majorca" Datierung:./., ca. 50er Jahre Zustand: gut, frische, glänzende Farben; wertvoller Goldstuckrahmen mit Ornamenten u. Aufhängung, leicht bestoßen Sehr stimmungsvolle Darstellung in harmonischer Farbgebung des vom Massen-Tourismus noch unberührten Mallorcas. Ein Mann reitet auf einem Eselskarren durch ein malerisch an einem See gelegenes Bergdorf. KHP lebte lange Zeit in den USA (New York, New Jersey, Ohio und Los Angeles). Studienreisen nach Frankreich, Italien und Spanien/Mallorca. Div. Ausstellungen seit . Nicht nur in Dänemark sehr beliebter u. gut gelisteter Künstler. Auszug aus dänischen Künstlerlexika: "He was a pupil at the Academy of Art in Copenhagen and his teacher was Aksel Jörgensen. He mostly painted landscapes and he was inspired from a.o. Axel Bentzen and Jens Soendergaard. He also went to artschools in Paris and Los Angeles. He lived for a longer period of time in USA (N.Y., New Jersey, Ohio and L.A.). But he also spent some time in the south of France and Italy. He made his début in at the "Free lance Leuquei" in Los Angeles and several times he exhibited at the Charlottenborg Exhibition in Copenhagen. He also took part of other exhibitions from where he exhibited his paintings with great success." ---- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A.

TopGemälde v. SÜSS um , Junges Paar bei Picknick am

TopGemälde v. SÜSS um , Junges Paar bei Picknick am

Süss - Junges Paar beim Picknick an einem umwaldeten See, wohl Tegernsee --Frühes XX. Jahrhundert-- Technik: Öl auf Malplatte Maße: Bild ca. 44 x 59cm, Rahmen 56 x 71,5cm; Rahmen mit Aufhängung Signatur: l.u. "Süss" Datierung:./., ca. Zustand: Bild 1a, frisch glänzende Farben; prächtiger, doppelt profilierter Silberrahmen mit schwarzer Innenfarbe stellenw. berieben, sonst gut (=kostenlose Zugabe) Hervorragendes Meisterwerk in fein nuancierter Farbgebung. Ein junges Paar bereitet auf einer zwischen Büschen und Bäumen aufgespannten Decke ein Picknick vor, während im Hintergrund ein Unwetter aufzuziehen scheint. Motiv wohl vom sog.,Malerwinkel' am Tegernsee. Evtl. eine Arbeit des bekannten Wiener Landschafts- u. Genremalers Josef Wenzel Süss () oder seines gleichfalls malenden Bruders Josef Heinrich Süss (), der -anders als JWS- oft nur mit "Süss" signierte. ---- Vorbesichtigung+Direktkauf in Schöneberg, Versandkosten a.A.

Verwandte Suchanfragen topgemalde v elisabeth estivalet antiker brunnen: TopGemälde v. SÜSS um , Junges Paar bei Picknick am
TopGemälde v. HARALD PIHL (), Mallorca-Dorf mit Esel um

TopGemälde v. HARALD PIHL (), Mallorca-Dorf mit Esel um

Kaj Harald Pihl, Dorflandschaft bei Punto...(?) auf Mallorca * (Dänemark) Technik: Öl auf Leinwand Maße: Bild ca. 65x80cm, Rahmen 84x99cm Signatur: r.u. "Kai Pihl, Punto... (?Ortsangabe schwer leserl.) Majorca" Datierung:./., ca. 60er Jahre Zustand: gut, frische, glänzende Farben; wertvoller Goldstuckrahmen mit Ornamenten u. Aufhängung, leicht bestoßen Sehr stimmungsvolle Darstellung in harmonischer Farbgebung des vom Massen-Tourismus noch unberührten Mallorcas. Ein Mann reitet auf einem Eselskarren durch ein malerisch an einem See gelegenes Bergdorf. KHP lebte lange Zeit in den USA (New York, New Jersey, Ohio und Los Angeles). Studienreisen nach Frankreich, Italien und Spanien/Mallorca. Div. Ausstellungen seit . Nicht nur in Dänemark sehr beliebter u. gut gelisteter Künstler. Auszug aus dänischen Künstlerlexika: "He was a pupil at the Academy of Art in Copenhagen and his teacher was Aksel Jörgensen. He mostly painted landscapes and he was inspired from a.o. Axel Bentzen and Jens Soendergaard. He also went to artschools in Paris and Los Angeles. He lived for a longer period of time in USA (N.Y., New Jersey, Ohio and L.A.). But he also spent some time in the south of France and Italy. He made his début in at the "Free lance Leuquei" in Los Angeles and several times he exhibited at the Charlottenborg Exhibition in Copenhagen. He also took part of other exhibitions from where he exhibited his paintings with great success." ---- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A. www.artshop-berlin.de

Kontakt