s anzeigeseerosen aquarell in acrylrahmen2767409170 240 2735

S-Maul-Rohrzangen- Set S1 REMS Catch S 1* + S 1œ* + W 240

S-Maul-Rohrzangen- Set S1 REMS Catch S 1* + S 1œ* + W 240

S-Maul-Rohrzangen- Set S1 REMS Catch S 1* + S 1œ* + W 240 EASRh_116X01R Beschreibung Robuste Qualitätswerkzeuge für harte Beanspruchung und lange Lebensdauer Robuste Ausführung aus Chrom-Vanadium-Stahl, ganzstahl-gesenkgeschmiedet, vergütet, pulver beschichtet. Gehärtete, hochverschleißfeste Z

Aquarium Juwel Rio 240,Juwel 240 Liter in weiß

Aquarium Juwel Rio 240,Juwel 240 Liter in weiß

Biete hier wegen Vergrößerung ein Juwel Aquarium in der seltenen Farbe weiß an. Das Becken wird die nächsten 2 Tage leer gemacht, lief also bis zum Abbau.. Das Becken und der Unterschrank sind in gutem Zustand.. Leider hat die Scheibe einige Kratzer.. Mit dabei ist alles original Zubehör wie Pumpe, Filter Beleuchtung und Heizstab. Eine 3D Wand ist ebenfalls verbaut.. Hätte auch noch 2 Eimer schönen schwarzen Kies.. Bei Fragen gerne melden - Bilder folgen

Verwandte Suchanfragen s anzeigeseerosen aquarell in acrylrahmen2767409170 240 2735: Aquarium Juwel Rio 240,Juwel 240 Liter in weiß
Aquarell Set - Aquarell Farben - Block - Pinsel - Stift -

Aquarell Set - Aquarell Farben - Block - Pinsel - Stift -

Hallo, ich biete hier ein Set mit Aquarellfarben, Pinseln, Stiften und Blöcken an. Außerdem enthält das Set Radiergummi, Klebeband und vieles mehr (siehe Galeriebild). Das komplette Set ist noch neu und original verpackt. Ein super Startset für jeden, der gerne Aquarellbilder malen möchte. Auch für Fortgeschrittene geeignet, die neues Material benötigen. Außerdem ist ein Buch mit dem Titel Aquarellmalerei Stilleben dabei, welches eine hervorragende Anleitung zum malen gibt, inklusive Tipps. Mit diesem Set kann man sofort loslegen und schöne Bilder malen. Eignet sich perfekt zur Jahreszeit, um sich draußen ins Grüne zu setzen und frei in der Natur zu zeichnen. Versandkosten im Preis inklusive. Ich freue mich auf eure Nachrichten, wenn es noch offene Fragen gibt. Es gibt noch eine ganze Menge mehr toller Angebote, besuchen Sie auch meine anderen Anzeigen, um etwas schönes zu finden.

Aquarell Bild in sehr schönen Farben in hochwertigem Rahmen

Aquarell Bild in sehr schönen Farben in hochwertigem Rahmen

Sehr schönes Aquarell verarbeitet in einem grün/goldfarbenen hochwertigen Rahmen aus Galerie in Diepholz. Format: 39 x 51 cm Tierfreier Nichtraucherhaushalt Nur an Selbstabholer Keine Garantie

Verwandte Suchanfragen s anzeigeseerosen aquarell in acrylrahmen2767409170 240 2735: Aquarell Bild in sehr schönen Farben in hochwertigem Rahmen
Wunderschönes Aquarell-Gemälde von E.S.

Wunderschönes Aquarell-Gemälde von E.S.

Ich verkaufe unser wunderschönes Aquarell-Gemälde von E.S., gemalt , inkl. Rahmen hinter Glas. Der Rahmen ist oben rechts in der Ecke leicht beschädigt. Das Bild, inkl. Rahmen hat die Größe 58 cm x 73 cm.

Ruderboot in Aquarell

Ruderboot in Aquarell

Eigene Fotomalerei auf Leinwand gezogen. Maße: 80 mal 60, 2 cm. Versand kostenlos. Lieferzeit. Dies ist ein Privatverkauf,Rücknahme, Sachmangelhaftung und Garantie sind daher ausgeschlossen.

Verwandte Suchanfragen s anzeigeseerosen aquarell in acrylrahmen2767409170 240 2735: Ruderboot in Aquarell
Landschaft in Aquarell

Landschaft in Aquarell

Verkaufe Landschaft in Aquarell, auf Hahnemühle Papier 220g, 20x15cm, mit Rahmen und Passepartout, hinten signiert und datiert.

Fendt 240 S,

Fendt 240 S,

Zustand gebraucht Beschreibung Bj h,41 PS,Top Zustand,mit FL, Preis EUR , Kontakt:

Verwandte Suchanfragen s anzeigeseerosen aquarell in acrylrahmen2767409170 240 2735: Fendt 240 S,
Aquarell in schönem Rahmen

Aquarell in schönem Rahmen

Beschreibung Aquarell in schönem Rahmen Aquarell 14x10 Rahmen 33x27 in Polen im Atelier gerahmt - Bitte auch meine anderen interessanten Anzeigen beachten!!

Beduinen in der Wüste, Aquarell

Beduinen in der Wüste, Aquarell

"Beduinen in der Wüste", Aquarell 31 x 40,5 cm

Verwandte Suchanfragen s anzeigeseerosen aquarell in acrylrahmen2767409170 240 2735: Beduinen in der Wüste, Aquarell
Malerei in Aquarell, Oel, Acryl

Malerei in Aquarell, Oel, Acryl

Beschreibung H-Punkt-Schmidt, Fermke Dörentrup-Humfeld bietet zum Verkauf:  Malerei.  Besuchen Sie die Hausausstellung 

Malerei in Aquarell, Oel, Acryl

Malerei in Aquarell, Oel, Acryl

Malerei in Aquarell, Oel, Acryl H-Punkt-Schmidt, Fermke Dörentrup-Humfeld bietet zum Verkauf:  Malerei.  Besuchen Sie die Hausausstellung 

Verwandte Suchanfragen s anzeigeseerosen aquarell in acrylrahmen2767409170 240 2735: Malerei in Aquarell, Oel, Acryl
34 S-VHS 240 Cassetten,

34 S-VHS 240 Cassetten,

34 S-VHS 240 Cassetten, versch. Marken, einmal bespielt und gelöscht, VB  je € 7,-, alle €  200,- Das ist ein Privatverkauf, daher keine Garantie und Rücknahme möglich. Das Teil ist in sehr  gutem Zustand und schön wäre Abholung (Ware gegen Geld, um Ärger zu vermeiden).

Externsteine in Aquarell von Walter Rosenke

Externsteine in Aquarell von Walter Rosenke

Externsteine gemalt von Walter Rosenke im Jahre ; Aquarell im Echtholzrahmen hinter Glas; Größe 54 cm x 39 cm; mehrere Bilder im Angebot siehe auch andere Anzeigen.

Verwandte Suchanfragen s anzeigeseerosen aquarell in acrylrahmen2767409170 240 2735: Externsteine in Aquarell von Walter Rosenke
Malerei in Oel, Acryl und Aquarell

Malerei in Oel, Acryl und Aquarell

H-Punkt-Schmidt in Dörentrup-Humfeld,Fermke 40 bietet Kunstwerke zum Verkauf: Rückfragen unter Telf. oder . Preis von 400 Euro pro Bild

Heiden in Aquarell von Walter Rosenke

Heiden in Aquarell von Walter Rosenke

Heiden gemalt von Walter Rosenke im Jahre ; Aquarell im Echtholzrahmen hinter Glas; Größe 54 cm x 39 cm; mehrere Bilder im Angebot siehe auch andere Anzeigen.

Verwandte Suchanfragen s anzeigeseerosen aquarell in acrylrahmen2767409170 240 2735: Heiden in Aquarell von Walter Rosenke
Lüdenhausen in Aquarell von Walter Rosenke

Lüdenhausen in Aquarell von Walter Rosenke

Lüdenhausen gemalt von Walter Rosenke im Jahre ; Aquarell im Echtholzrahmen hinter Glas; Größe 54 cm x 39 cm; mehrere Bilder im Angebot siehe auch andere Anzeigen.

Meister-Aquarell ERICH UNGER (), Landstraße in

Meister-Aquarell ERICH UNGER (), Landstraße in

Erich Unger, Landschaft in Thüringen mit Autobus und ferner Kleinstadt ( Vieselbach/Erfurt - Gera Technik: Aquarell auf Karton, hinter Glas im Passepartout Maße: Bildausschnitt 40 x 55cm, Rahmen 63,5 x 77cm, R. m. Aufhängung Signatur: r.u. "E. Unger 61" Datierung: ( Zustand: Bild 1a, frische Farben; nagelneuer Galerie-Glasrahmen mit hellem Passepartout sehr gut Meisterlich mit feinem Pinsel gemalte Landschaftsszene im spätsommerlichen Thüringen. Auf einer von Alleebäumen gesäumten, kurvenreichen Landstraße fahren ein Reisebus und zwei Autos, im Hintergrund wird die Silhouette einer Kleinstadt mit Kirche sichtbar, über der sich ein Gewitter zusammenbraut. Werke des Berliner Zeichners EU befinden sich im Kulturforum, der Künstler ist bei artprice.com geführt. Nov. fand im Stadtmuseum von Gera eine große Sonderausstellung unter dem Titel "Von Jena nach Gera - Ansichten von Erich Unger " statt: Internet: "Die Schau vereint rund 100 Werke.,Damit wird erstmals ein Großteil des künstlerischen Schaffens Erich Ungers vorgestellt', sagte der Fachdienstleiter Kultur, Dr. Frank Rühling...in Gera. Dazu gehöre auch eine bisher unbekannte Fülle und Anzahl von Ansichten, in denen Erich Unger die Umbrüche in seiner Heimatstadt nach dem Zweiten Weltkrieg dokumentiert habe. Die Zerstörungen des Krieges und der in den er Jahren begonnene Aufbau eines "sozialistischen Stadtzentrums" veränderten das Gesicht Geras nachhaltig. Das Besondere, Herausragende an Erich Ungers Werk ist nicht ein ausgeprägter moderner Stil oder eine brillante Ausdruckskraft. Bemerkenswert ist der Inhalt seines Schaffens. Kein anderer Künstler hat eine derartige Vielfalt an Geraer Ansichten hinterlassen. Die damit nachvollziehbare Entwicklung des Stadtbildes und der so mögliche Vergleich zur heutigen Situation machen seine Bilder für die Stadtgeschichte überaus wertvoll. Als Künstler habe Erich Unger Zeit seines Lebens kaum Anerkennung gefunden, ergänzte die Leiterin des Stadtmuseums, Ute Heckmann. Ausgebildet als kunstgewerblicher Zeichner, schuf er als Angestellter des Weltkonzerns Carl Zeiss Jena zwischen und handwerklich perfekte und beeindruckende Werbegrafiken, illustrierte daneben Bücher und Zeitschriften. Seit den er Jahren wandte sich Erich Unger verstärkt der Malerei zu. "Die Motive für seine Ansichten suchte und fand er fast ausschließlich in Ostthüringen", betonte sie. Neben einer Reihe interessanter und teilweise ungewöhnlicher Blicke auf Gera stellen Ansichten von Jena sowie Ergebnisse seiner Arbeit für Carl Zeiss einen zweiten Schwerpunkt dar. Mit Jena, der Stadt seiner Jugend, verband Erich Unger nach seinem Umzug nach Gera weiterhin eine intensive Beziehung. Bis in die er Jahre bildete deshalb auch Jena immer wieder ein Motiv in seinen Ansichten. Weitere Anreize für seine Leidenschaft bot Erich Unger das Land zwischen Saale und Elster, zwischen Jena und Gera. Davon zeugen Bildnisse von Dörfern und Flusstälern, aber auch solche, die die Industrialisierung dokumentieren." ---- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A. www.artshop-berlin.de

Verwandte Suchanfragen s anzeigeseerosen aquarell in acrylrahmen2767409170 240 2735: Meister-Aquarell ERICH UNGER (), Landstraße in
Meister-Aquarell ELLEN JOLIN, Franziskanerkirche in

Meister-Aquarell ELLEN JOLIN, Franziskanerkirche in

Ellen Jolin, Interieur der Franziskanerkirche zu Rothenburg mit Riemenschneider-Holzaltar ( Stockholm/Schweden - ebd. --SIEHE AUCH UNSER 2. AQUARELL VON EJ! ++RABATT BEIM KAUF VON BEIDEN!! Technik: Aquarell auf Karton, hinter Glas im Passepartout Maße: Bildausschnitt 32,2 x 47cm, PP 40 x 54,2cm, Rahmen 43 x 57cm; R. m. Aufhängung (=kostenlose Zugabe) Signatur: r.u. "Ellen Jolin " Datierung: Besonderheiten: l.u. orig. betitelt "Kirka i Rothenburg" Zustand: Bild 1a, noch frische Farben, keinerlei Stockflecken; PP nur leicht gebräunt; schmucker Goldholzrahmen ohne Fehlstellen Altmeisterlich mit feinstem Pinsel gestaltetes Interieur der erbauten Franziskanerkirche in Rothenburg ob der Tauber. Das gezeigte Altarretabel zeigt den sog. Dreieinigkeitsaltar, der heute nicht mehr dort, sondern unter dem Lettner steht (vgl. google/Bilder). In der Bildmitte erhebt sich der rot drapierte, mit den von Tilman Riemenschneider geschnitzten Figuren u. Kandelabern geschmückte Altar, an den Wänden sind steinerne Figuren, Gemälde sowie Urkunden und Fahnensymbole erkennbar. Eine urige Holztür mit Eisengriff führt in einen Nachbarraum. Die internat. geschätzte schwedische Malerin u. Aquarellistin EJ war Schülerin v. F.W. Scholander an der Stockh. Akademie, sie betätigte sich vornehmlich als Aquarellmalerin, stellte aber auch Landschaften u. Interieurs aus. Lit.: Thieme-Becker; Vollmer; AKL u. Katalog der Internat. Kunstausstellung in Berlin . Bei Artprice ist EJ mit zZt. 51 Auktionen gelistet, beste vglb. Ergebnisse in Euro (jew. plus ca. 30% Gebühren): . ---- Vorbesichtigung+Direktkauf in Schöneberg, Versandkosten a.A.

Malerei in Oel, Acryl und Aquarell

Malerei in Oel, Acryl und Aquarell

Beschreibung H-Punkt-Schmidt in Dörentrup-Humfeld,Fermke 40 bietet Kunstwerke zum Verkauf: Rückfragen unter Telf. oder . Preis von 400 Euro pro Bild

Verwandte Suchanfragen s anzeigeseerosen aquarell in acrylrahmen2767409170 240 2735: Malerei in Oel, Acryl und Aquarell
Meister-Aquarell ERICH UNGER (), Landstraße in

Meister-Aquarell ERICH UNGER (), Landstraße in

Erich Unger, Landschaft in Thüringen mit Autobus und ferner Kleinstadt ( Vieselbach/Erfurt - Gera Technik: Aquarell auf Karton, hinter Glas im Passepartout Maße: Bildausschnitt 40 x 55cm, Rahmen 63,5 x 77cm, R. m. Aufhängung Signatur: r.u. "E. Unger 61" Datierung: ( Zustand: Bild 1a, frische Farben; neuer Galerie-Glasrahmen mit hellem Passepartout sehr gut Meisterlich mit feinem Pinsel gemalte Landschaftsszene im spätsommerlichen Thüringen. Auf einer von Alleebäumen gesäumten, kurvenreichen Landstraße fahren ein Reisebus und zwei Autos, im Hintergrund wird die Silhouette einer Kleinstadt mit Kirche sichtbar, über der sich ein Gewitter zusammenbraut. Werke des Berliner Zeichners EU befinden sich im Kulturforum, der Künstler ist bei artprice.com geführt. Nov. fand im Stadtmuseum von Gera eine große Sonderausstellung unter dem Titel "Von Jena nach Gera - Ansichten von Erich Unger " statt: Internet: "Die Schau vereint rund 100 Werke.,Damit wird erstmals ein Großteil des künstlerischen Schaffens Erich Ungers vorgestellt', sagte der Fachdienstleiter Kultur, Dr. Frank Rühling...in Gera. Dazu gehöre auch eine bisher unbekannte Fülle und Anzahl von Ansichten, in denen Erich Unger die Umbrüche in seiner Heimatstadt nach dem Zweiten Weltkrieg dokumentiert habe. Die Zerstörungen des Krieges und der in den er Jahren begonnene Aufbau eines „sozialistischen Stadtzentrums“ veränderten das Gesicht Geras nachhaltig. Das Besondere, Herausragende an Erich Ungers Werk ist nicht ein ausgeprägter moderner Stil oder eine brillante Ausdruckskraft. Bemerkenswert ist der Inhalt seines Schaffens. Kein anderer Künstler hat eine derartige Vielfalt an Geraer Ansichten hinterlassen. Die damit nachvollziehbare Entwicklung des Stadtbildes und der so mögliche Vergleich zur heutigen Situation machen seine Bilder für die Stadtgeschichte überaus wertvoll. Als Künstler habe Erich Unger Zeit seines Lebens kaum Anerkennung gefunden, ergänzte die Leiterin des Stadtmuseums, Ute Heckmann. Ausgebildet als kunstgewerblicher Zeichner, schuf er als Angestellter des Weltkonzerns Carl Zeiss Jena zwischen und handwerklich perfekte und beeindruckende Werbegrafiken, illustrierte daneben Bücher und Zeitschriften. Seit den er Jahren wandte sich Erich Unger verstärkt der Malerei zu. „Die Motive für seine Ansichten suchte und fand er fast ausschließlich in Ostthüringen“, betonte sie. Neben einer Reihe interessanter und teilweise ungewöhnlicher Blicke auf Gera stellen Ansichten von Jena sowie Ergebnisse seiner Arbeit für Carl Zeiss einen zweiten Schwerpunkt dar. Mit Jena, der Stadt seiner Jugend, verband Erich Unger nach seinem Umzug nach Gera weiterhin eine intensive Beziehung. Bis in die er Jahre bildete deshalb auch Jena immer wieder ein Motiv in seinen Ansichten. Weitere Anreize für seine Leidenschaft bot Erich Unger das Land zwischen Saale und Elster, zwischen Jena und Gera. Davon zeugen Bildnisse von Dörfern und Flusstälern, aber auch solche, die die Industrialisierung dokumentieren." ---- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A

Meister-Aquarell ELLEN JOLIN, Franziskanerkirche in

Meister-Aquarell ELLEN JOLIN, Franziskanerkirche in

Ellen Jolin, Interieur der Franziskanerkirche zu Rothenburg mit Riemenschneider-Holzaltar ( Stockholm/Schweden - ebd. --SIEHE AUCH UNSER 2. AQUARELL VON EJ! ++RABATT BEIM KAUF VON BEIDEN!! Technik: Aquarell auf Karton, hinter Glas im Passepartout Maße: Bildausschnitt 32,2 x 47cm, PP 40 x 54,2cm, Rahmen 43 x 57cm; R. m. Aufhängung Signatur: r.u. "Ellen Jolin " Datierung: Besonderheiten: l.u. orig. betitelt "Kirka i Rothenburg" Zustand: Bild 1a, noch frische Farben, keinerlei Stockflecken; PP nur leicht gebräunt; schmucker Goldholzrahmen ohne Fehlstellen Altmeisterlich mit feinstem Pinsel gestaltetes Interieur der erbauten Franziskanerkirche in Rothenburg ob der Tauber. Das gezeigte Altarretabel zeigt den sog. Dreieinigkeitsaltar, der heute nicht mehr dort, sondern unter dem Lettner steht (vgl. google/Bilder). In der Bildmitte erhebt sich der rot drapierte, mit den von Tilman Riemenschneider geschnitzten Figuren u. Kandelabern geschmückte Altar, an den Wänden sind steinerne Figuren, Gemälde sowie Urkunden und Fahnensymbole erkennbar. Eine urige Holztür mit Eisengriff führt in einen Nachbarraum. Die internat. geschätzte schwedische Malerin u. Aquarellistin EJ war Schülerin v. F.W.Scholander an der Stockh. Akademie, sie betätigte sich vornehmlich als Aquarellmalerin, stellte aber auch Landschaften u. Interieurs aus. Lit.: Thieme-Becker; Vollmer; AKL u. Katalog der Internat. Kunstausstellung in Berlin . Bei Artprice ist EJ mit zZt. 51 Auktionen gelistet, beste vglb. Ergebnisse in Euro (jew. plus ca. 30% Gebühren): . ---- Vorbesichtigung+Direktkauf in Schöneberg, Versandkosten a.A.

Verwandte Suchanfragen s anzeigeseerosen aquarell in acrylrahmen2767409170 240 2735: Meister-Aquarell ELLEN JOLIN, Franziskanerkirche in
Meister-Aquarell FRITZ GREWENIG (), Kleinstadt in

Meister-Aquarell FRITZ GREWENIG (), Kleinstadt in

Prof. Fritz Grewenig - Französische Kleinstadt mit Brücke und Personen ( Heusweiler/Saarbr. - Trier Technik: Aquarell auf feinem Karton Maße: Bildausschnitt 32,5 x 48cm, Passepartout 44,5 x 60cm, Rahmen 49 x 64cm; R. mit Aufhängung Signatur: r.u. "Fritz Grewenig " sowie Name der Stadt...ney au Asevia (?) Datierung: Zustand: Bild 1a, noch frische Farben; PP kaum gebräunt; Galerierahmen mit Silberleiste ohne Makel Meisterlich komponierte, in schön abgestimmter Farbgebung ausgeführte Szene. Von einer Mauer beobachten zwei sitzende Männer das Geschehen auf einer jenseits der Brücke gelegenen Straße, die farbig wirkende Häuser säumen. Der Landschaftsmaler FG stud. an der AK Dresden, seit Leiter der Staatl. Kunst- und Kunstgewerbeschule Saarbrücken. , in dem Jahr, als dieses Werk entstand, erhielt er den Professorentitel. Im dt. Faschismus wurden seine Werke als "entartet" denunziert. Bei Artprice ist FG mit zZt. 17 Auktionen und Verkaufsergebnissen bis 750EUR (jew. plus ca. 25% Gebühren) gelistet. Schätzpreise bis EUR. Lit.: AKL; Vollmer , Pfälzisches Museum 40 sowie www.algewe.de Künstlervita (Quelle www.algewe.de) Professor Fritz Grewenig in Heusweiler geboren Ausbildung im väterlichen Atelier Unterricht bei Richard Wenzel, Saarbrücken Studium an der Königlich-Sächsischen Akademie, Dresden (Professoren: Wehle, Sterl. Richard-Müller, Gußmann, Zwischer) und Militärdienst erste Kollektivausstellung bei van Hees, Saarbrücken Einrichtung des Ateliers Roonstraße, Saarbrücken Organisation und Beteiligung bei der "Exposition Franco-Sarroise" (veranstaltet von Militärregierung, Handels- und Handwerkskammer) zweite Kollektivausstellung bei van Hees, Saarbrücken Fortsetzung des Studiums in Dresden Errichtung einer Privatkunstschule in Saarbrücken Organisation der ersten großen saarländischen Kunstausstellung (Jury: Museumsdirek- tor Dr. Schäfer, Köln) Veröffentlichungen in "Jahrbuch junger Kunst", "Cicerone" und "Kunstchronik". Aus- stellungsbeteiligung in Zürich Berufung als Leiter der Staatlichen Schule für Kunst und Kunstgewerbe, Saarbrücken Professorentitel Ernennung zum planmäßigen Direktor der Staatlichen Kunst- und Kunstgewerbeschule und des Staatlichen Museums für neue Kunst l. Vorsitzender des Verbandes Bildender Künstler Deutschlands, Sektion Saargebiet - Ausstellungen bei: Galerie Flechtheim (Berlin und Düsseldorf), Große Düsseldorfer, Reckendorfhaus, Nierendorf (Berlin), Jahresausstellung Essen, Große Berliner (im Rah- men der saarländischen Sonderschau ). ? Besprechungen und Veröffentlichungen: Berliner Illustrierte und "Omnibus" (Flechtheim, Berlin) als Vorsitzender des Künstlerbundes abgewählt in Düsseldorf und Kaiserslautern als "entartet" zurückgewiesen von Reichskommissar Bürkel entlassen Auflösung der Schule und des Museums Kommissarischer Leiter der Mosaikklasse der Trierer Werksschule Wiederaufnahme ins Beamtenverhältnis Wiederaufbau des Gebäudes und des Unterrichtsbetriebes der Trierer Schule, Gesamt- leitung der Schule bis Kollektivausstellung bei Theisen, Trier Berufung an die Landeskunstschule Mainz Kollektivausstellung bei van Hees, Saarbrücken , Versetzung in den Ruhestand, jährliche Ausstellungen in Trier Beteiligung an der Jubiläumsausstellung in Luxemburg Veröffentlichungen: "Industrielandschaft" als farbiges Titelbild der Zeitschrift "Der Ge- werkschaftler" (IG-Metall) und Aufsatz über Industriebilder in "Der Anschnitt" (Zeit- schrift für Kunst und Kultur im Bergbau, Bochum.) gestorben in Trier. ---- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A. www.artshop-berlin.de

Meister-Aquarell ELLEN JOLIN (), Franziskanerkirche in

Meister-Aquarell ELLEN JOLIN (), Franziskanerkirche in

Ellen Jolin, Interieur der Franziskanerkirche zu Rothenburg mit Holzaltar ( Stockholm/Schweden - ebd. --SIEHE AUCH UNSER 2. AQUARELL VON EJ! ++RABATT BEIM KAUF VON BEIDEN!! Technik: Aquarell auf Karton, hinter Glas im Passepartout Maße: Bildausschnitt 32,2 x 47cm, PP 40 x 54,2cm, Rahmen 43 x 57cm; R. m. Aufhängung (=kostenlose Zugabe) Signatur: r.u. "Ellen Jolin " Datierung: Besonderheiten: l.u. orig. betitelt "Kirka i Rothenburg" Zustand: Bild 1a, noch frische Farben, keinerlei Stockflecken; PP nur leicht gebräunt; schmucker Goldholzrahmen ohne Fehlstellen (=kostenlose Zugabe) Altmeisterlich mit feinstem Pinsel gestaltetes Interieur der erbauten Franziskanerkirche in Rothenburg ob der Tauber. Das gezeigte Altarretabel steht heute nicht mehr dort, sondern unter dem Lettner (vgl. google/Bilder). In der Bildmitte erhebt sich der rot drapierte Altaraufsatz - eine neugotische Zusammenstellung verschiedenster Figuren durch Carl Alexander von Heideloff -, an den Wänden sind steinerne Figuren, Kandelaber, Gemälde sowie Urkunden und Fahnensymbole erkennbar. Eine urige Holztür mit Eisengriff führt in den Chor der Kirche. Die internat. geschätzte schwedische Malerin u. Aquarellistin EJ war Schülerin v. F.W. Scholander an der Stockh. Akademie, sie betätigte sich vornehmlich als Aquarellmalerin, stellte aber auch Landschaften u. Interieurs aus. Lit.: Thieme-Becker; Vollmer; AKL u. Katalog der Internat. Kunstausstellung in Berlin . Bei Artprice ist EJ mit zZt. 51 Auktionen gelistet, beste vglb. Ergebnisse in Euro (jew. plus ca. 30% Gebühren): . ---- Vorbesichtigung+Direktkauf in Schöneberg, Versandkosten a.A.

Verwandte Suchanfragen s anzeigeseerosen aquarell in acrylrahmen2767409170 240 2735: Meister-Aquarell ELLEN JOLIN (), Franziskanerkirche in
Meister-Aquarell ERICH UNGER (), Landstraße in

Meister-Aquarell ERICH UNGER (), Landstraße in

Erich Unger, Landschaft in Thüringen mit Autobus und ferner Kleinstadt ( Vieselbach/Erfurt - Gera Technik: Aquarell auf Karton, hinter Glas im Passepartout Maße: Bildausschnitt 40 x 55cm, Rahmen 63,5 x 77cm, R. m. Aufhängung Signatur: r.u. "E. Unger 61" Datierung: ( Zustand: Bild 1a, frische Farben; neuer Galerie-Glasrahmen mit hellem Passepartout sehr gut Meisterlich mit feinem Pinsel gemalte Landschaftsszene im spätsommerlichen Thüringen. Auf einer von Alleebäumen gesäumten, kurvenreichen Landstraße fahren ein Reisebus und zwei Autos, im Hintergrund wird die Silhouette einer Kleinstadt mit Kirche sichtbar, über der sich ein Gewitter zusammenbraut. Werke des Berliner Zeichners EU befinden sich im Kulturforum, der Künstler ist bei artprice.com geführt. Nov. fand im Stadtmuseum von Gera eine große Sonderausstellung unter dem Titel "Von Jena nach Gera - Ansichten von Erich Unger " statt: Internet: "Die Schau vereint rund 100 Werke.,Damit wird erstmals ein Großteil des künstlerischen Schaffens Erich Ungers vorgestellt', sagte der Fachdienstleiter Kultur, Dr. Frank Rühling...in Gera. Dazu gehöre auch eine bisher unbekannte Fülle und Anzahl von Ansichten, in denen Erich Unger die Umbrüche in seiner Heimatstadt nach dem Zweiten Weltkrieg dokumentiert habe. Die Zerstörungen des Krieges und der in den er Jahren begonnene Aufbau eines "sozialistischen Stadtzentrums" veränderten das Gesicht Geras nachhaltig. Das Besondere, Herausragende an Erich Ungers Werk ist nicht ein ausgeprägter moderner Stil oder eine brillante Ausdruckskraft. Bemerkenswert ist der Inhalt seines Schaffens. Kein anderer Künstler hat eine derartige Vielfalt an Geraer Ansichten hinterlassen. Die damit nachvollziehbare Entwicklung des Stadtbildes und der so mögliche Vergleich zur heutigen Situation machen seine Bilder für die Stadtgeschichte überaus wertvoll. Als Künstler habe Erich Unger Zeit seines Lebens kaum Anerkennung gefunden, ergänzte die Leiterin des Stadtmuseums, Ute Heckmann. Ausgebildet als kunstgewerblicher Zeichner, schuf er als Angestellter des Weltkonzerns Carl Zeiss Jena zwischen und handwerklich perfekte und beeindruckende Werbegrafiken, illustrierte daneben Bücher und Zeitschriften. Seit den er Jahren wandte sich Erich Unger verstärkt der Malerei zu. "Die Motive für seine Ansichten suchte und fand er fast ausschließlich in Ostthüringen", betonte sie. Neben einer Reihe interessanter und teilweise ungewöhnlicher Blicke auf Gera stellen Ansichten von Jena sowie Ergebnisse seiner Arbeit für Carl Zeiss einen zweiten Schwerpunkt dar. Mit Jena, der Stadt seiner Jugend, verband Erich Unger nach seinem Umzug nach Gera weiterhin eine intensive Beziehung. Bis in die er Jahre bildete deshalb auch Jena immer wieder ein Motiv in seinen Ansichten. Weitere Anreize für seine Leidenschaft bot Erich Unger das Land zwischen Saale und Elster, zwischen Jena und Gera. Davon zeugen Bildnisse von Dörfern und Flusstälern, aber auch solche, die die Industrialisierung dokumentieren." ---- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A. www.artshop-berlin.de

Kontakt