s anzeige/gemaelde von erich schoenfeld 1950 signiert schlosspark in loga /2762185655 240 2751

Schönes Gemälde von Erich Krüger (signiert) in Rahmen

Schönes Gemälde von Erich Krüger (signiert) in Rahmen

Verkaufe eine Gemälde von Erich Krüger (mit E. Krüger signiert). Das Alter des Gemäldes soll laut Vorbesitzer über 60 Jahre alt sein. Informationen über den Künstler können in div. Internetenseiten entnommen werden (Erich Krüger). Maße nur für das Bild ohne Rahmen: ca. 79cm x 58cm Preis: Bitte um Angebot mit Preisvorstellung (realistische) Abholung bevorzugt doch Versand nach Vereinbarung möglich ! Da Privatverkauf unter Auschluss der Sachmängelhaftung. Irrtümer und Zwischenverkauf sind vorbehalten.

HASELHUHN, ERICH, ,GEMAELDE

HASELHUHN, ERICH, ,GEMAELDE

Der Schweizer lebt lange Zeit in Mainz und war dort Dozent der Mainzer Kunsthochschule. Er hat im In- und Ausland Ausstellungen bzw. Auktionen. Gleichzeitig war Vorsitzender des " Wiesbaden Kunstverein " Ich habe denn persönlich bekannt und habe ihn in seinem Atelier der " Reduit " in Mainz-Kastel öfters besucht. Das Gemälde ist 90 x 40 cm groß und der Künstler hat selbst gerahmt. Er hat Bild unten rechts signiert. (s. Bild No. 2)

Verwandte Suchanfragen s anzeige/gemaelde von erich schoenfeld 1950 signiert schlosspark in loga /2762185655 240 2751: HASELHUHN, ERICH, ,GEMAELDE
HASELHUHN, ERICH, , Gemaelde

HASELHUHN, ERICH, , Gemaelde

Der Schweizer Künstler hat lange Zeit gelebt und war dort als Dozent an der Kunsthochschule tätig. Das Bild ist 60 x 40 cm gross, in Mischtechnik auf Hartfaser-Platte gemalt. Der Kuenstler hatte im In- und Ausland Ausstellungen und Auktion (New-York) gahabt.

HASELHUHN, ERICH,  Gemaelde " MAGNOLIEN ZWEIGE "

HASELHUHN, ERICH, Gemaelde " MAGNOLIEN ZWEIGE "

Der SCHWEIZER KÜNSTLER lebte lang in Mainz wo er auch Dozent an der KUNSTHOCHSCHULE war. Das BILD  ist 90 x 40 groß und in MISCHTECHNIK auf Hartfaser-Platte  gemalt. Der Künstler hatte im In- und Ausland Ausstellungen und Auktion. Er hat das Gemälde unten rechts signiert.  

Verwandte Suchanfragen s anzeige/gemaelde von erich schoenfeld 1950 signiert schlosspark in loga /2762185655 240 2751: HASELHUHN, ERICH, Gemaelde " MAGNOLIEN ZWEIGE "
HASELHUHN, ERICH,  Gemaelde " BLÜHENDE ZWEIGE "

HASELHUHN, ERICH, Gemaelde " BLÜHENDE ZWEIGE "

Der Schweizer Künstler hat lange Jahre in MAINZ gelebt wo er auch DOZENT an der Kunsthochschule war. Das GEMÄLDE ist 60 x 40 cm groß, in MISCHTECHNIK auf Hartfaser-Platte gemalt. Er hatte im IN- und AUSLAND Ausstellungen und Auktionen (NEW-YORK) gehabt. Ich haben den Künstler persönlich gekannt und war öfters in seinem ATELIER in Mainz-Kastel in der " REDUIT "  

Schlosspark Schloss Wilhelmshöhe Kassel signiert F. H.

Schlosspark Schloss Wilhelmshöhe Kassel signiert F. H.

Schlosspark Schloss Wilhelmshöhe Kassel signiert F. H. Schmidt Maße ohne Rahmen: Breite 98, Höhe 70cm gerne Selbstabholung, Versand aber auch möglich, als Paket 35 Euro in Deutschland, Versandkosten ins Ausland sind zu erfragen Das Risiko des Versands trägt der Käufer

Verwandte Suchanfragen s anzeige/gemaelde von erich schoenfeld 1950 signiert schlosspark in loga /2762185655 240 2751: Schlosspark Schloss Wilhelmshöhe Kassel signiert F. H.
Schaukeltier, Schaukelschaf, Original von LOGA

Schaukeltier, Schaukelschaf, Original von LOGA

voll funktionsfähiges Schaukelschaf, mein Enkelsohn liebte es

Erich Heckel () - Aquarell, , signiert, selten

Erich Heckel () - Aquarell, , signiert, selten

KUNSTHANDEL |  HENNEKEN Die Klassische Moderne aus Westfalen   TITEL  Flusshafen TECHNIK  Aquarell und Gouache über farbiger Kreide SIGNATUR  Unten rechts "Heckel 29" ENTSTEHUNGSJAHR   GRÖSSE  (H x B)  54 x 69 cm PROVENIENZ  Privatbesitz NRW; Galerie Rosenbach; Künstlernachlass RAHMEN  Hochwertiger Rahmen mit säurefreiem Passepartout ZUSTAND  Sehr gut erhaltenes Blatt LITERATUR   Erich Heckel: Werkverzeichnis der Gemälde, Wandbilder und Skulpturen Gebundene Ausgabe – 1. November von Erich-Heckel-Stiftung (Herausgeber), Andreas Hüneke (Autor) PRÄSENTATION  Das Bild kann nach vorheriger Anfrage in der Galerie in Bad Iburg besichtigt werden   KUNSTWERK "Flusshafen", Aquarell und Gouache über farbiger Kreide, x 69 cm, signiert "Heckel 29". Dargestellt ist St.André de Cubsac in Südfrankreich. Erich Heckel, dessen gesamtes malerisches Werk stark vom Zeichnerischen geprägt ist, greift in den Jahren nach der "Brücke" und dem Ersten Weltkrieg auf seine profunden zeichnerischen Fähigkeiten zurück. Er entwickelt in der Folge neben den Aquarellen eine Mischtechnik, die in erster Linie auf der Zeichnung beruht. Aquarell und Bleistift ergänzen sich hier in einer Weise, die weit über den technischen Begriff der aquarellierten Zeichnung hinausgeht. Er sucht in seinen Landschaftsdarstellungen sowohl topografische Treue als auch die Wiedergabe einer gewissen Stimmung, die ihn in diesem Augenblick bewegt. Erich Heckel unternimmt gegen Ende der er Jahre zahlreiche Reisen, die ihn vor allem nach Frankreich führen und sein malerisches ŒOeuvre hin zur reinen Landschaftsschilderung erweitern. Das Figürliche, das früher eine so große Rolle spielte, wird nun zur Nebensache. Das vorliegende zartfarbige Aquarell reiht sich ein in den Kontext dieser Landschaftsbilder, die sich von seinem expressionistischen Werk unterscheiden. Heckel wählt große Papierformate für die fast immer panoramaartig gesehenen Landschaften, damit er auch mit der Technik des Aquarells eine gewisse Monumentalität darstellen kann. Die besondere Wirkung auf den Betrachter verfehlen sie nicht. Der hier dargestellte Hafen liegt im südlichen Abschnitt der französischen Mittelmeerküste. Der ungewöhnliche Blickwinkel erzeugt zusammen mit den im Hafen liegenden Booten und den grünen Bäumen eine lebendige Dynamik. Wir danken Frau Renate Ebner M.A. und Herrn Hans Geissler, Nachlass Erich Heckel, Hemmenhofen am Bodensee, für die freundliche Beratung. Die vorliegende Arbeit ist im dortigen Archiv verzeichnet.   KÜNSTLER Der expressionistische Maler Erich Heckel wird am 31. Juli in Döbeln (Sachsen) geboren. Bereits während seiner Schulzeit lernt er den späteren Maler Karl Schmidt-Rottluff () kennen und freundet sich mit diesem an. Im Jahre beginnt Erich Heckel ein Architekturstudium an der Technischen Hochschule in Dresden. Gemeinsam mit Ernst Ludwig Kirchner (), Fritz Bleyl () und Karl Schmidt-Rottluff () gründet Heckel im Jahre die Künstlergemeinschaft "Die Brücke". Heckel übernimmt die Geschäftsführung. Im selben Jahr bricht der Künstler sein Architekturstudium ab und arbeitet von nun an als Bauaufseher im Architekturbüro von Wilhelm Kreis. gibt er diese Arbeit auf, um sich von nun an nur noch der Grafik und Malerei zu widmen. In diesem und im folgenden Jahr verbringt Erich Heckel die Sommermonate gemeinsam mit Schmidt-Rottluff in Dangast (Nordsee) und und mit Kirchner und Max Pechstein () an den Moritzburger Teichen bei Dresden. folgt der Umzug aller "Brücke"-Mitglieder nach Berlin. Hier übernimmt Heckel das Atelier von Otto Müller (). Im Jahre lernt er die Künstler Lyonel Feininger (), Franz Marc () und August Macke () kennen. Außerdem nimmt er gemeinsam mit der "Brücke" an der Kölner Sonderbundaussstellung teil. Es folgt die Bekanntschaft mit Wilhelm Lehmbruck (), Christian Rohlfs () und anderen Künstlern. Nach der Auflösung der "Brücke" findet Heckels erste Einzelausstellung bei Fritz Gurlitt in Berlin statt. Ebenfalls seit diesem Jahr verbringt der Künstler die Sommer- und Herbstmonate an der Flensburger Förde und beteiligt sich an der Kölner Werkbundausstellung. Den Ersten Weltkrieg erlebt er als Sanitäter für das Rote Kreuz in Flandern. Während dessen lernt er Max Beckmann () kennen und es entstehen Holzschnitte und Lithografien wie "Verwundeter Matrose" () und das Werk "Madonna von Ostende" (). Zurück in Berlin beteiligt sich Erich Heckel an Ausstellungen der "Novembergruppe" und wird Gründungsmitglied im "Arbeitsrat für Kunst". Außerdem unternimmt er Reisen durch Europa. In den Jahren und entsteht im Erfurter Angermuseum der Wandbildzyklus "Lebensstufen". Dieses Werk ist die einzige erhaltene Wandmalerei Heckels. Zur Zeit der Nationalsozialisten erhält der Künstler Ausstellungsverbot und seine Werke werden als "Entartet" tituliert. 729 seiner Gemälde werden aus deutschen Museen beschlagnahmt. Das Berliner Atelier wird bei einem Bombenanschlag zerstört. Heckel selbst flüchtet zunächst an die Flensburger Förde, wo zahlreiche Aquarelle entstehen. Dann siedelt er nach Hemmerhofen (Bodensee) über und erhält von bis eine Professur an der Hochschule für Bildende Künste in Karlsruhe. Im Jahre nimmt der Künstler an der "documenta I" in Kassel teil. Zudem erhält er das große Bundesverdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland, den Kunstpreis der Stadt Berlin, den Kunstpreis des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen und den "Orden pour la Mérite". Erich Heckel stirbt am 27. Januar in Radolfzell (Bodensee).   KUNSTHANDEL |  HENNEKEN Die Klassische Moderne aus Westfalen

Verwandte Suchanfragen s anzeige/gemaelde von erich schoenfeld 1950 signiert schlosspark in loga /2762185655 240 2751: Erich Heckel () - Aquarell, , signiert, selten
Erich Heckel () - Aquarell, , signiert, Berlin,

Erich Heckel () - Aquarell, , signiert, Berlin,

KUNSTHANDEL | HENNEKEN Weitere Kunstwerke finden Sie auf unserer Homepage     TITEL  Flusshafen TECHNIK  Aquarell und Gouache über farbiger Kreide SIGNATUR  Unten rechts "Heckel 29" ENTSTEHUNGSJAHR   GRÖSSE  (H x B)  54 x 69 cm PROVENIENZ  Privatbesitz NRW; Galerie Rosenbach; Künstlernachlass RAHMEN  Hochwertiger Rahmen mit säurefreiem Passepartout ZUSTAND  Sehr gut erhaltenes Blatt LITERATUR   Erich Heckel: Werkverzeichnis der Gemälde, Wandbilder und Skulpturen Gebundene Ausgabe – 1. November von Erich-Heckel-Stiftung (Herausgeber), Andreas Hüneke (Autor) PRÄSENTATION  Das Bild kann nach vorheriger Anfrage in der Galerie in Bad Iburg besichtigt werden   KUNSTWERK "Flusshafen", Aquarell und Gouache über farbiger Kreide, x 69 cm, signiert "Heckel 29". Dargestellt ist St.André de Cubsac in Südfrankreich. Erich Heckel, dessen gesamtes malerisches Werk stark vom Zeichnerischen geprägt ist, greift in den Jahren nach der "Brücke" und dem Ersten Weltkrieg auf seine profunden zeichnerischen Fähigkeiten zurück. Er entwickelt in der Folge neben den Aquarellen eine Mischtechnik, die in erster Linie auf der Zeichnung beruht. Aquarell und Bleistift ergänzen sich hier in einer Weise, die weit über den technischen Begriff der aquarellierten Zeichnung hinausgeht. Er sucht in seinen Landschaftsdarstellungen sowohl topografische Treue als auch die Wiedergabe einer gewissen Stimmung, die ihn in diesem Augenblick bewegt. Erich Heckel unternimmt gegen Ende der er Jahre zahlreiche Reisen, die ihn vor allem nach Frankreich führen und sein malerisches ŒOeuvre hin zur reinen Landschaftsschilderung erweitern. Das Figürliche, das früher eine so große Rolle spielte, wird nun zur Nebensache. Das vorliegende zartfarbige Aquarell reiht sich ein in den Kontext dieser Landschaftsbilder, die sich von seinem expressionistischen Werk unterscheiden. Heckel wählt große Papierformate für die fast immer panoramaartig gesehenen Landschaften, damit er auch mit der Technik des Aquarells eine gewisse Monumentalität darstellen kann. Die besondere Wirkung auf den Betrachter verfehlen sie nicht. Der hier dargestellte Hafen liegt im südlichen Abschnitt der französischen Mittelmeerküste. Der ungewöhnliche Blickwinkel erzeugt zusammen mit den im Hafen liegenden Booten und den grünen Bäumen eine lebendige Dynamik. Wir danken Frau Renate Ebner M.A. und Herrn Hans Geissler, Nachlass Erich Heckel, Hemmenhofen am Bodensee, für die freundliche Beratung. Die vorliegende Arbeit ist im dortigen Archiv verzeichnet.   KÜNSTLER Der expressionistische Maler Erich Heckel wird am 31. Juli in Döbeln (Sachsen) geboren. Bereits während seiner Schulzeit lernt er den späteren Maler Karl Schmidt-Rottluff () kennen und freundet sich mit diesem an. Im Jahre beginnt Erich Heckel ein Architekturstudium an der Technischen Hochschule in Dresden. Gemeinsam mit Ernst Ludwig Kirchner (), Fritz Bleyl () und Karl Schmidt-Rottluff () gründet Heckel im Jahre die Künstlergemeinschaft "Die Brücke". Heckel übernimmt die Geschäftsführung. Im selben Jahr bricht der Künstler sein Architekturstudium ab und arbeitet von nun an als Bauaufseher im Architekturbüro von Wilhelm Kreis. gibt er diese Arbeit auf, um sich von nun an nur noch der Grafik und Malerei zu widmen. In diesem und im folgenden Jahr verbringt Erich Heckel die Sommermonate gemeinsam mit Schmidt-Rottluff in Dangast (Nordsee) und und mit Kirchner und Max Pechstein () an den Moritzburger Teichen bei Dresden. folgt der Umzug aller "Brücke"-Mitglieder nach Berlin. Hier übernimmt Heckel das Atelier von Otto Müller (). Im Jahre lernt er die Künstler Lyonel Feininger (), Franz Marc () und August Macke () kennen. Außerdem nimmt er gemeinsam mit der "Brücke" an der Kölner Sonderbundaussstellung teil. Es folgt die Bekanntschaft mit Wilhelm Lehmbruck (), Christian Rohlfs () und anderen Künstlern. Nach der Auflösung der "Brücke" findet Heckels erste Einzelausstellung bei Fritz Gurlitt in Berlin statt. Ebenfalls seit diesem Jahr verbringt der Künstler die Sommer- und Herbstmonate an der Flensburger Förde und beteiligt sich an der Kölner Werkbundausstellung. Den Ersten Weltkrieg erlebt er als Sanitäter für das Rote Kreuz in Flandern. Während dessen lernt er Max Beckmann () kennen und es entstehen Holzschnitte und Lithografien wie "Verwundeter Matrose" () und das Werk "Madonna von Ostende" (). Zurück in Berlin beteiligt sich Erich Heckel an Ausstellungen der "Novembergruppe" und wird Gründungsmitglied im "Arbeitsrat für Kunst". Außerdem unternimmt er Reisen durch Europa. In den Jahren und entsteht im Erfurter Angermuseum der Wandbildzyklus "Lebensstufen". Dieses Werk ist die einzige erhaltene Wandmalerei Heckels. Zur Zeit der Nationalsozialisten erhält der Künstler Ausstellungsverbot und seine Werke werden als "Entartet" tituliert. 729 seiner Gemälde werden aus deutschen Museen beschlagnahmt. Das Berliner Atelier wird bei einem Bombenanschlag zerstört. Heckel selbst flüchtet zunächst an die Flensburger Förde, wo zahlreiche Aquarelle entstehen. Dann siedelt er nach Hemmerhofen (Bodensee) über und erhält von bis eine Professur an der Hochschule für Bildende Künste in Karlsruhe. Im Jahre nimmt der Künstler an der "documenta I" in Kassel teil. Zudem erhält er das große Bundesverdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland, den Kunstpreis der Stadt Berlin, den Kunstpreis des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen und den "Orden pour la Mérite". Erich Heckel stirbt am 27. Januar in Radolfzell (Bodensee).   KUNSTHANDEL | HENNEKEN Weitere Kunstwerke finden Sie auf unserer Homepage

Tolles Original altes Ölgemälde signiert Erich Stillleben

Tolles Original altes Ölgemälde signiert Erich Stillleben

Das Stillleben ist Öl auf Leinwand. Künstler: Erich Höhe 38 cm Breite 29 cm Ohne Rahmen gemessen. Den Rahmen gibst gratis dazu. Gegen Gebote.

Verwandte Suchanfragen s anzeige/gemaelde von erich schoenfeld 1950 signiert schlosspark in loga /2762185655 240 2751: Tolles Original altes Ölgemälde signiert Erich Stillleben
Erich Beer DFB TOP Foto Original Signiert +

Erich Beer DFB TOP Foto Original Signiert +

ampersand nbsp ampersand nbsp ampersand nbsp ampersand nbsp Foto ampersand nbsp ddot ampersand nbsp 9 ddot ampersand nbsp Original AUKTIONSNUMMER Ansonsten Art Artikel Auktion Autogramms Druck Größe Kein NAMEN Nach Spaß TOP TOP Original ampersand nbsp handsigniertes VERWENDUNGSZWECK Versand Viel Zus

Prof Erich Spörl München Gemälde  Signiert Bild

Prof Erich Spörl München Gemälde Signiert Bild

Prof Erich Spörl München Gemälde Signiert Bild Isertal signiert Dachbodenfund Versand 7 euro oder abholung Privatverkauf ohne umtausch oder Gewährleistung

Verwandte Suchanfragen s anzeige/gemaelde von erich schoenfeld 1950 signiert schlosspark in loga /2762185655 240 2751: Prof Erich Spörl München Gemälde Signiert Bild
Das Beste von Erich Kästner, 3 Audio-CDs CD Kästner, Erich

Das Beste von Erich Kästner, 3 Audio-CDs CD Kästner, Erich

Bücher Spielwaren Filme Musik Games sonstiges Das Beste von Erich Kästner, 3 Audio-CDs CD Kästner,Erich Beschreibung Wer kennt sie nicht: die Abenteuer von Emil in der Großstadt, den erbitterten Streit der beiden Realschulklassen und die starke Freundschaft von Pünktchen und Anton? Erich K&

Das Beste von Erich Kaestner, 3 Audio-CDs CD Kaestner, Erich

Das Beste von Erich Kaestner, 3 Audio-CDs CD Kaestner, Erich

Bücher Spielwaren Filme Musik Games sonstiges Das Beste von Erich Kaestner, 3 Audio-CDs CD Kaestner,Erich Oetinger audio Beschreibung Wer kennt sie nicht: die Abenteuer von Emil in der Großstadt, den erbitterten Streit der beiden Realschulklassen und die starke Freundschaft von Pünktchen un

Verwandte Suchanfragen s anzeige/gemaelde von erich schoenfeld 1950 signiert schlosspark in loga /2762185655 240 2751: Das Beste von Erich Kaestner, 3 Audio-CDs CD Kaestner, Erich
Ölbild "Lutherhaus" in Eisenach von Erich Hartung

Ölbild "Lutherhaus" in Eisenach von Erich Hartung

Erich Hartung hat hier das Lutherhaus in Eisenach im Historischen Zustand gemalt. Luther hat hier von gewohnt. Format 30 x 40 cm auf Leinen, feine Barockleiste in Altsilber. Weitere Ölbilder von Erich Hartung in meiner Sammlung, siehe Bild 2 - 10, Preise auf Anfrage. Kein Versand nur Abholung oder nach Vereinbarung.

Beweise: Lokaltermin in 5 Kontinenten. Däniken, Erich von

Beweise: Lokaltermin in 5 Kontinenten. Däniken, Erich von

Artikeldetails Beweise: Lokaltermin in 5 Kontinenten. Däniken, Erich von und Wilhelm [Bearb.] Utermann: 1. Aufl. Düsseldorf, Wien: Econ-Verlag, S.: Ill., graph. Darst., Kt.; 22 cm Pp. Sprache: Deutsch ISBN: EAN: Bestell-Nr: Bemerkungen: Das Buch befindet

Verwandte Suchanfragen s anzeige/gemaelde von erich schoenfeld 1950 signiert schlosspark in loga /2762185655 240 2751: Beweise: Lokaltermin in 5 Kontinenten. Däniken, Erich von
Stilleben von Erich Krüger, Trauben Früchte, eingefasst in

Stilleben von Erich Krüger, Trauben Früchte, eingefasst in

Dieses Stilleben mit Traubenmotiv ist ein Kunstdruck und wurde ursprünglich von Erich Krüger gemalt. Er war als freischaffender Künstler in Berlin tätig. Er malte neben Landschafts- und Tierbildern auch Stilleben. Das Bild ist in einen stabilen Holzrahmen eingefasst. Zustand: gut, leichte Gebrauchsspuren am Rahmen Maße: Rahmengröße: ca. 30x25 cm Zahlungsarten: - in bar bei Abholung - per Überweisung - per Paypal Versand: per DHL zzgl. Versandkosten (Versand auch an Packstationen) (Versand erst bei Zahlungseingang) Bei Fragen gerne einfach eine Nachricht schreiben. Privatverkauf, keine Rücknahme oder Garantie

Ölbild antik signiert Rosen in Vase auf Kommode signiert

Ölbild antik signiert Rosen in Vase auf Kommode signiert

Biete hier ein antikes Rosenbild 85 x 75 cm Öl auf Leinwand, Rosen in der Porzellanvase Herrliches Ölbild auf Leinen. Original altes Ölbild, Ca. Das wohl beste Gemälde von ihm zeigt einen prächtigen Rosenstrauß in der Vase. Diese steht auf einer Kommode mit Intarsien oder Marmorplatte. Das Bild ist für das Alter bestens erhalten, sehr leichtes Craquele beweist nur dass es alt ist, und gibt dem Motiv der ausdruckstarken und wirklich gut gemalten mehrfarbigen Rosen zusätzliche Tiefe. Nur Abholung, Signiert P. Heininger. Paul Heininger ist in Sindelfingen geboren. Zu seinem 40. Todestag gab es in diesem Jahr eine Ausstellung im Finanzkontor in Hamm. Paul Heininger ( bis ) Es stammt aus einer Auflösung, andere Stücke: gehobener Nachlass, weiters Glaskrüge alt u. antik geschliffen jagdlich Bücher Blumenmagazin , Tiermedizin, Pferd Porzellan Edelstein elfenbein, Goldrand Motor Elektro AEG Saugen, Pumpen, Tiefzug Feinstfiltration uv.m

Verwandte Suchanfragen s anzeige/gemaelde von erich schoenfeld 1950 signiert schlosspark in loga /2762185655 240 2751: Ölbild antik signiert Rosen in Vase auf Kommode signiert
Neuer Mantel von Erich in Gr.  voll kuschelig und ein

Neuer Mantel von Erich in Gr. voll kuschelig und ein

Tolles Weuhnachtsgeschenk !!! NEUER Mantel von Erich Fend in Gr. Hab das Futter fotografiert das ihr seht das er ungetragen ist !!! Voll kuschelig. In diesen Mäntelein freut man sich schon auf den kalten Winter !!! Pashmina gibt`s al Geschenk dazu 90 % Cashmere 10 % Seide Neupreis des Mantel EUR 349,-- Verkaufpreis EUR 140,- Versand EUR 15,-- Dies ist ein Angebot unseres Partners ' Quoka.de '.

Karten Pfingstturnier in Wiesbaden Schlosspark für Sonntag

Karten Pfingstturnier in Wiesbaden Schlosspark für Sonntag

wir suchen Karten für Sonntag am liebsten für die Dressur oder Voltigieren bitte alles anbieten danke über den Preis läßt sich reden

Verwandte Suchanfragen s anzeige/gemaelde von erich schoenfeld 1950 signiert schlosspark in loga /2762185655 240 2751: Karten Pfingstturnier in Wiesbaden Schlosspark für Sonntag
B Vitamins (Hi Potency) 240 g 240 Kps von BodyBio

B Vitamins (Hi Potency) 240 g 240 Kps von BodyBio

B Vitamins Hi Potency enthält eine besondere B Vitamin-Formel nach Patricia Kane, PhD. B-Vitamine in ausgewogener Zusammensetzung mit Methylcobalamin. Vitamin B12 und B6 tragen zur normalen Bildung der roten Blutkörperchen, zum normalen Energiestoffwechsel, zum normalen Homocysteinspiegel und zur no

Ölgemälde signiert Rosen in Vase von Davis

Ölgemälde signiert Rosen in Vase von Davis

Ölgemälde signiert Rosen in Vase von Davis

Verwandte Suchanfragen s anzeige/gemaelde von erich schoenfeld 1950 signiert schlosspark in loga /2762185655 240 2751: Ölgemälde signiert Rosen in Vase von Davis
Das Beste von Erich Kästner (3 CD) CD Kästner, Erich

Das Beste von Erich Kästner (3 CD) CD Kästner, Erich

Bücher Spielwaren Filme Musik Games sonstiges Das Beste von Erich Kästner (3 CD) CD Kästner,Erich Beschreibung Klappentext \r\n \r\nWer kennt sie nicht: die Abenteuer von Emil in der Großstadt, den erbitterten Streit der beiden Realschulklassen und die starke Freundschaft von Pünktchen und

Bild "Der Alte Schützenhof" in Mettmann signiert von

Bild "Der Alte Schützenhof" in Mettmann signiert von

Sie können hier eine gerahmte Zeichnung vom verstorbenen Mettmanner Künstlert Horst-G. Hütten "Der Alte Schützenhof" günstig erwerben. Das Bild ist ca. 20 cm hoch und ca. 28 cm breit. Die Rahmung ca. 32 cm hoch und und ca. 42 cm breit. Ideal auch als Geschenk zu allen Anlässen. Nach besonderer Absprache, KANN auch ein Versand möglich sein. Sonst NUR Abholung - KEIN Versand. Beachten Sie bitte auch meine weiteren Artikel. zB: Signierte Original-Radierung " Schloß Burg " Bergisches Land (siehe Bild 2) oder: Unikat-Radierung " Kuckhausen " v Breiter-Putsch (-Schaefer) (siehe Bild 3) oder: Alter Original-Farb-Holzschnitt "Langerfelder Markt" Julius Wolff (siehe Bild 4) und weitere interessante (auch Kunst-) Artikel.

Verwandte Suchanfragen s anzeige/gemaelde von erich schoenfeld 1950 signiert schlosspark in loga /2762185655 240 2751: Bild "Der Alte Schützenhof" in Mettmann signiert von
Philips Ledino Loga Wandleuchte LED Schalter Chrom Wandlampe

Philips Ledino Loga Wandleuchte LED Schalter Chrom Wandlampe

Holen Sie sich mit dieser Philips Ledino Wandleuchte aus Chrom Glanz und Eleganz in Ihr Heim. Sie verfügt über einen Ein- Ausschalter und nach oben und unten gerichtete Lichteffekte. Ein raffiniertes Aussehen mit kraftvollem, warmweißem LED-Licht Material: Metall Farbe: Chrom Leuchtmittel Leistung:

Kontakt