promed emt 4 reizstromgerat

Promed EMT-4 Reizstromgerät, Digitales EMT/TENS Gerät,

Promed EMT-4 Reizstromgerät, Digitales EMT/TENS Gerät,

Zustand gut: gebraucht, voll funktionsfähig Selbstabholung, Versand per DHL auf Anfrage möglich (ca. 5,99 EUR) Obwohl ich die Beschaffenheit der von mir angebotenen Artikel stets prüfe und eventuelle Mängel im Auktionstext veröffentliche, übernehme ich aus rechtlichen Gründen keine Haltbarkeitsgarantie. Der Artikel wird "so wie er ist" von Privat verkauft, dies bedeutet: mit der Abgabe eines Kaufgebotes erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, auf die Ihnen nach neuem EU-Recht gesetzlich zustehende Gewährleistung/Garantie bei Gebrauchtwaren völlig zu verzichten. Kaufen Sie nicht, wenn Sie mit diesen Regeln nicht einverstanden sind

promed emt-4 Reizstromgerät

promed emt-4 Reizstromgerät

Beschreibung selten gebraucht, Infos sind unter dem Link: http://www.promed.de/sanfte-therapie/elektronische-schmerztherapie/142/emt-4-kombigeraet-tens/ems zu finden.

Verwandte Suchanfragen promed emt 4 reizstromgerat: promed emt-4 Reizstromgerät
Promed EMT-4 Reizstromgerät - TENS - EMS - Wellness

Promed EMT-4 Reizstromgerät - TENS - EMS - Wellness

Verkaufe hier das digitale Schmerztherapie- und Muskelstimulations-Gerät Promed EMT-4. Das Gerät hat mir bei einer Verletzung gute Dienste bewiesen und wird nun nicht mehr gebraucht. Zum Angebot gehören auch 3x2 Pads, welche nicht auf den Bildern zu sehen sind. Das Gerät ist somit sofort einsatzbereit. Hier eine Kurzbeschreibung: Das Promed EMT-4 ist ein 2-Kanal Gerät mit 4 Elektroden. Das Kombi TENS- EMS- und Wellness Gerät eignet sich zur kombinierten oder getrennten Schmerz- und Muskeltherapie. Mit den TENS-Geräten von Promed ist es möglich, die von der Natur selbst konstruierten Kotrollmechanismen elektrisch zu aktivieren und so eine Schmerzlinderung ohne Nebenwirkungen zu erreichen. Zusätzlich ist der Stimulierungsstrom in der Lage, körpereigene Endorphine freizusetzen, die wie Schmerzmittel im Körper wirken. Sowohl mit den TENS- als auch mit der EMS-Methode kann eine Aktivierung der Muskulatur und damit ein Muskelaufbau erzielt werden. Bei Interesse oder Fragen schreibt einfach eine Nachricht... PS: Da ich ein privater Verkäufer bin gibt es keine Gewährleistung, Garantie oder Rücknahme.

TENS-Gerät promed EMT-4

TENS-Gerät promed EMT-4

Promed EMT-4 Digitales, elektrisches Schmerztherapie- und Muskelstimulations-Gerät (TENS & EMS) Neupreis ca. EUR für EUR VB an Selbstabholer oder zusätzlichen Versandkosten zu verkaufen.

Verwandte Suchanfragen promed emt 4 reizstromgerat: TENS-Gerät promed EMT-4
promed T-6 (tens) Reizstromgerät Schmerztheraphie

promed T-6 (tens) Reizstromgerät Schmerztheraphie

Gerät zur elektrischen Nervenstimulation. Wurde selten genutzt. Funktioniert einwandfrei. Gewebeelektroden sind noch Originalverpackt. Versand gegen Aufpreis i.H.v. 4€ möglich.

EMT-929 Tonarm+ EMT Tondose TSD 15 + EMT Leergehäuse

EMT-929 Tonarm+ EMT Tondose TSD 15 + EMT Leergehäuse

EMT-929 Tonarm mit Tondose TSD15 (Nadelgummi revidiert), EMT Leergehäuse mit montiertem Shure Tonabnehmer, plus Chinchkabel. Alles funktioniert einwandfrei, optisch in Topzustand.

Verwandte Suchanfragen promed emt 4 reizstromgerat: EMT-929 Tonarm+ EMT Tondose TSD 15 + EMT Leergehäuse
Suche EMT Mischpult - Erweiterung - EMT A100 - EMT MM

Suche EMT Mischpult - Erweiterung - EMT A100 - EMT MM

Hallo, ich suche ganz dringend eine 10er Erweiterungseinheit für ein EMT Mischpult. Und zwar vom A100 bzw MM. Am besten schon bestückt mit Summenwahleinheiten A131. Bin aber über jegliche Meldung dankbar!

Promed Reizstromgerät tens  s, Tens-Gerät

Promed Reizstromgerät tens s, Tens-Gerät

Promed tens s Ein handliches Zweikanal-Schmerztherapiegerät für zu Hause, Praxis und Klinik. Drei zur Wahl stehende Amplituden-Modulationen, Frequenz, Impulsbreitenregler und Timer. Alle Regler befinden sich unter einer Abdeckung. Das tens s ist verordnungsfähig. Natürliche risikolose Schm

Verwandte Suchanfragen promed emt 4 reizstromgerat: Promed Reizstromgerät tens s, Tens-Gerät
EMT 950 mit EMT 929 Tonarm und Rollwagen

EMT 950 mit EMT 929 Tonarm und Rollwagen

In sehr gutem optischen und technischen Zustand. Manual und Verbindungskabel sind enthalten.

EMT 251 Digital Reverbration System mit EMT 252 S Remote

EMT 251 Digital Reverbration System mit EMT 252 S Remote

Angeboten wird hier ein EMT 251 Digital Reverbration System der Firma EMT Franz. Das Gerät wurde im Februar generalüberholt und funktioniert einwandfrei. Zum Angebot gehört die Fernbedienung EMT 252 S Remote Control, zwei Netzteile für die Remote Control (eines dient als Ersatz) und ein Interface für den Anschluss des EMT 251. Alternativ bietet das Interface die Möglichkeit ein externes Display anzuschließen. Zur Qualität des EMT 251 muss nicht viel gesagt werden, es ist ein professionelles System, dass anfang der 80ger Jahre auf den Markt kam. Zum Angebot gehören zwei Netzkabel, ein 6-poliges Anschlußkabel für die Verbindung Netzteil zur EMT 252 S und ein XLR-Kabel, beidseitig male, für die Verbindung Netzteil zum Interface. Das Interface wird mit einem der beiden beschrifteten Kabel mit der entsprechenden Buchse am EMT 251 verbunden. Alles funktioniert einwandfrei. Zum Angebot gehört ein Chip mit der Bezeichnung 252 S FP REV B, diesen Chip habe ich nie gewechselt und kann dazu auch keine Angaben machen. Manuals mit Schaltplänen für das EMT 251 und EMT 252 S gehören ebenfalls zum Angebot. Dies ist ein Angebot unseres Partners ' Quoka.de '.

Verwandte Suchanfragen promed emt 4 reizstromgerat: EMT 251 Digital Reverbration System mit EMT 252 S Remote
EMT 251 Digital Reverbration System mit EMT 252 S Remote

EMT 251 Digital Reverbration System mit EMT 252 S Remote

Angeboten wird hier ein EMT 251 Digital Reverbration System der Firma EMT Franz. Das Gerät wurde im Februar generalüberholt und funktioniert einwandfrei. Zum Angebot gehört die Fernbedienung EMT 252 S Remote Control, zwei Netzteile für die Remote Control (eines dient als Ersatz) und ein Interface für den Anschluss des EMT 251. Das Display am 251 funktioniert, hat aber leider einige Artefakte. (hier nur als Hinweis: im Internet findet man einen Hersteller, der für das EMT 251 ein Farbdisplay anbietet.) Alternativ bietet das Interface die Möglichkeit ein externes Display anzuschließen. Zur Qualität des EMT 251 muss nicht viel gesagt werden, es ist ein professionelles System, dass anfang der 80ger Jahre auf den Markt kam. Zum Angebot gehören zwei Netzkabel, ein 6-poliges Anschlußkabel für die Verbindung Netzteil zur EMT 252 S und ein XLR-Kabel, beidseitig male, für die Verbindung Netzteil zum Interface. Das Interface wird mit einem der beiden beschrifteten Kabel mit der entsprechenden Buchse am EMT 251 verbunden. Alles funktioniert einwandfrei. Zum Angebot gehört ein Chip mit der Bezeichnung 252 S FP REV B, diesen Chip habe ich nie gewechselt und kann dazu auch keine Angaben machen. Manuals mit Schaltplänen für das EMT 251 und EMT 252 S gehören ebenfalls zum Angebot.

Bosch Reizstromgerät INTERFERENZ 4 / VACOMED 4 S / HV 4 +

Bosch Reizstromgerät INTERFERENZ 4 / VACOMED 4 S / HV 4 +

Bosch Reizstromgerät INTERFERENZ 4 / VACOMED 4 S / HV 4 + SONOMED 4 Ultraschall, Reizstromtherapie mittels Saugelektroden, Klebepads und Flächenelektroden zur Behandlung von Vertebragenen Schmerzsyndromen, Zervikalsyndrom, Schulter- Arm Syndrom, Thorakalsyndrom, Lumbalsyndrom, Lumbalgie, Lumboischialgie, Ischialgie, Pseudoradikulär-, Radikulär-, Kompressionssyndrome, Gelenkerkrankungen wie Hüft- und Kniegelenksarthrose (Coxarthrose und Gonarthrose), Gelenkkontrakturen, Spondylitis ankylosans (M.Bechterew) usw., Weichteilrheumatische (nicht artikuläre) Erkrankungen, Periathropathia humeroscapularis (PHS), Periathropathia coxae, Myofasziale Schmerzsyndrome, myalgisches Syndrom, Myalgie, Myogelosen, Muskelhartspann, Fibromyalgie, Myofaszialer Gesichtsschmerz (TM-Joint-syndrome) wie bei starken Zahnschmerzen, Detonisierung der Kaumuskulatur, Myofasziale Schmerzsyndrome an Kopf, Nacken und Schulter, Myofasziale Kreuzschmerzen, Tendinosen, Tendomyosen, Insertionstendopathien, Tendovaginitis, Achillodynie, Adduktoren-Insertionstendinose, Bursopathien, Epicondylopathie, Pannikulose (Zellulitis), Commotio cerebri, Schmerzen im Hinterkopfbereich, Distorsion, Kontusion, Überlastungsbeschwerden am Fuß, Tarsalgie, Metatarsalgie, Muskelzerrung, Muskelfaserriß, M. Sudeck (Reflexdystrophie), Torticollis spasticus, Tietze-Syndrom (Chodropathia tuberosa), Muskelatrophie, Arterielle Verschlußkrankheiten, periphere arterielle Durchblutungsstörungen (Stadium nach La Fontaine, Angioneuropathien, Claudicatio intermittens), Elektrische Ggl.stellatum Blockade, Schlafstörungen, Habituelle Obstipation, Varicosis, Ulcus curis varicosum, chronische Hautulzera anderer Genese, Dekubitalgeschwüre, verzögerte Wundheilung, Hyperhidrosis palmarum et plantarum, Plevipathien, Straffung der Bauchmuskulatur, Verminderung lokaler Fettpolster, sog. Bergonisation, Harninkontinenz, Idiopathische Fazialislähmung, Otalgie, Recurrens-Parese, Tinnitus, Kopfschmerzen, Lumbalgie, Lumboischialgie, Ischialgie, Neuralgien, Neuritiden, hyperalgetische Zonen, Zosterneuralgie, Polyneuropathien, Paresen, Paralysen, selektive Lähmungsbehandlung  usw., mittels nieder- und mittelfrequenten Strömen, Interferenzströmen nach Nemec (endogen, dynamisch oder exogen), trapezförmiger modulierter und galvanischer Ströme, diadynamische Ströme (MF, DF, CP, LP) nach Bernard und Träbert, Dreieck-, Rechteck- und Biphasische- Impulsströme, Schwellströme und Gleichstrom, bipolare Mittelfrequenzströme und niederfrequente Hochvolt-Impulse (HV 4) als Einzel- und Doppelimpulse mit variablen Impulsabstand (Pulsseparation), kontinuierlich oder intermittierend usw..    Bei kombinierter Reizstrom-Anwendung mit VACUMED 4 S und dessen Saugelektroden werden die Ströme anders als mit Klebepads oder Flächenelektroden über die Saugelektroden appliziert und gleichzeitig eine gesteigerte, größere Wirkung bei verkürzter Behandlungsdauer erreicht. Die gleichzeitige Massage, pulsierend oder gleichbleibend, bewirkt eine bessere Durchblutung des Gewebes unter den Saugelektroden. Dadurch verringert sich der Hautwiderstand und die Leitfähigkeit wird erhöht. Dies gestattet eine Erhöhung des Behandlungsstromes bei gleichzeitiger Herabsetzung der Behandlungsdauer und schnellerer Schmerzfreiheit des Patienten. Außerdem wird das Anlegen der Elektroden durch die Saugelektroden wesentlich vereinfacht, ein Verweilen beim Patienten während der Behandlung ist dadurch praktisch nicht erforderlich. Komplett mit Gerätewagen, Patientenkabel für Saugelektroden, Klebepads und Flächenelektroden, einer ausführlichen Bedienungsanleitung und 12 Monaten Garantie, wegen Praxisauflösung abzugeben. Das SONOMED 4 Ultraschallgerät mit 2 Schallköpfen 1.0 MHz und 3.0 MHz kann für 450 Euro mit erworben und platzsparend wie abgebildet auf dem Gerätewagen mit integriert werden. Als Ergänzungstherapie und Kombinationsmöglichkeit im Simultanverfahren, der Ionto- und Phonophorese, Impulsiontophorese, Ohriontophorese, Athrophieprophylax usw. zu Bosch INTERFERENZ 4 / VACOMED 4 S und HV 4. Dies finden Sie in meinen anderen Angeboten. Alle Geräte wurden vor kurzen noch einmal überprüft und durchgesehen, Versand auf Wunsch und Anfrage - oder Abholung.    

Verwandte Suchanfragen promed emt 4 reizstromgerat: Bosch Reizstromgerät INTERFERENZ 4 / VACOMED 4 S / HV 4 +
Bosch Reizstromgerät INTERFERENZ 4 / VACOMED 4 S / HV 4 +

Bosch Reizstromgerät INTERFERENZ 4 / VACOMED 4 S / HV 4 +

Bosch Reizstromgerät INTERFERENZ 4 / VACOMED 4 S / HV 4 + SONOMED 4 Ultraschall, Reizstromtherapie mittels Saugelektroden, Klebepads und Flächenelektroden zur Behandlung von Vertebragenen Schmerzsyndromen, Zervikalsyndrom, Schulter- Arm Syndrom, Thorakalsyndrom, Lumbalsyndrom, Lumbalgie, Lumboischialgie, Ischialgie, Pseudoradikulär-, Radikulär-, Kompressionssyndrome, Gelenkerkrankungen wie Hüft- und Kniegelenksarthrose (Coxarthrose und Gonarthrose), Gelenkkontrakturen, Spondylitis ankylosans (M.Bechterew) usw., Weichteilrheumatische (nicht artikuläre) Erkrankungen, Periathropathia humeroscapularis (PHS), Periathropathia coxae, Myofasziale Schmerzsyndrome, myalgisches Syndrom, Myalgie, Myogelosen, Muskelhartspann, Fibromyalgie, Myofaszialer Gesichtsschmerz (TM-Joint-syndrome) wie bei starken Zahnschmerzen, Detonisierung der Kaumuskulatur, Myofasziale Schmerzsyndrome an Kopf, Nacken und Schulter, Myofasziale Kreuzschmerzen, Tendinosen, Tendomyosen, Insertionstendopathien, Tendovaginitis, Achillodynie, Adduktoren-Insertionstendinose, Bursopathien, Epicondylopathie, Pannikulose (Zellulitis), Commotio cerebri, Schmerzen im Hinterkopfbereich, Distorsion, Kontusion, Überlastungsbeschwerden am Fuß, Tarsalgie, Metatarsalgie, Muskelzerrung, Muskelfaserriß, M. Sudeck (Reflexdystrophie), Torticollis spasticus, Tietze-Syndrom (Chodropathia tuberosa), Muskelatrophie, Arterielle Verschlußkrankheiten, periphere arterielle Durchblutungsstörungen (Stadium nach La Fontaine, Angioneuropathien, Claudicatio intermittens), Elektrische Ggl.stellatum Blockade, Schlafstörungen, Habituelle Obstipation, Varicosis, Ulcus curis varicosum, chronische Hautulzera anderer Genese, Dekubitalgeschwüre, verzögerte Wundheilung, Hyperhidrosis palmarum et plantarum, Plevipathien, Straffung der Bauchmuskulatur, Verminderung lokaler Fettpolster, sog. Bergonisation, Harninkontinenz, Idiopathische Fazialislähmung, Otalgie, Recurrens-Parese, Tinnitus, Kopfschmerzen, Lumbalgie, Lumboischialgie, Ischialgie, Neuralgien, Neuritiden, hyperalgetische Zonen, Zosterneuralgie, Polyneuropathien, Paresen, Paralysen, selektive Lähmungsbehandlung usw., mittels nieder- und mittelfrequenten Strömen, Interferenzströmen nach Nemec (endogen, dynamisch oder exogen), trapezförmiger modulierter und galvanischer Ströme, diadynamische Ströme (MF, DF, CP, LP) nach Bernard und Träbert, Dreieck-, Rechteck- und Biphasische- Impulsströme, Schwellströme und Gleichstrom, bipolare Mittelfrequenzströme und niederfrequente Hochvolt-Impulse (HV 4) als Einzel- und Doppelimpulse mit variablen Impulsabstand (Pulsseparation), kontinuierlich oder intermittierend usw.. Bei kombinierter Reizstrom-Anwendung mit VACUMED 4 S und dessen Saugelektroden werden die Ströme anders als mit Klebepads oder Flächenelektroden über die Saugelektroden appliziert und gleichzeitig eine gesteigerte, größere Wirkung bei verkürzter Behandlungsdauer erreicht. Die gleichzeitige Massage, pulsierend oder gleichbleibend, bewirkt eine bessere Durchblutung des Gewebes unter den Saugelektroden. Dadurch verringert sich der Hautwiderstand und die Leitfähigkeit wird erhöht. Dies gestattet eine Erhöhung des Behandlungsstromes bei gleichzeitiger Herabsetzung der Behandlungsdauer und schnellerer Schmerzfreiheit des Patienten. Außerdem wird das Anlegen der Elektroden durch die Saugelektroden wesentlich vereinfacht, ein Verweilen beim Patienten während der Behandlung ist dadurch praktisch nicht erforderlich. Komplett mit Gerätewagen, Patientenkabel für Saugelektroden, Klebepads und Flächenelektroden, einer ausführlichen Bedienungsanleitung und 12 Monaten Garantie, wegen Praxisauflösung abzugeben. Das SONOMED 4 Ultraschallgerät mit 2 Schallköpfen 1.0 MHz und 3.0 MHz kann mit erworben und platzsparend wie abgebildet auf dem Gerätewagen mit integriert werden. Als Ergänzungstherapie und Kombinationsmöglichkeit im Simultanverfahren, der Ionto- und Phonophorese, Impulsiontophorese, Ohriontophorese, Athrophieprophylax usw. zu Bosch INTERFERENZ 4 / VACOMED 4 S und HV 4. Dies finden Sie in meinen anderen Angeboten. Alle Geräte wurden vor kurzen noch einmal überprüft und durchgesehen, Versand auf Wunsch und Anfrage - oder Abholung.

Reizstromgerät Zimmer GALVA 4 / VACO 4 + SONO 4 Ultraschall

Reizstromgerät Zimmer GALVA 4 / VACO 4 + SONO 4 Ultraschall

Zimmer Reizstromgerät GALVA 4 / VACO 4 + SONO 4 Ultraschall, für Reizstromtherapie mittels Saugelektroden, Klebepads und Flächenelektroden zur Behandlung von Vertebragenen Schmerzsyndromen, Zervikalsyndrom, Schulter- Arm Syndrom, Thorakalsyndrom, Lumbalsyndrom, Lumbalgie, Lumboischialgie, Ischialgie, Pseudoradikulär-, Radikulär-, Kompressionssyndrome, Gelenkerkrankungen wie Hüft- und Kniegelenksarthrose (Coxarthrose und Gonarthrose), Gelenkkontrakturen, Spondylitis ankylosans (M.Bechterew) usw., Weichteilrheumatische (nicht artikuläre) Erkrankungen, Periathropathia humeroscapularis (PHS), Periathropathia coxae, Myofasziale Schmerzsyndrome, myalgisches Syndrom, Myalgie, Myogelosen, Muskelhartspann, Fibromyalgie, Myofaszialer Gesichtsschmerz (TM-Joint-syndrome) wie bei starken Zahnschmerzen, Detonisierung der Kaumuskulatur, Myofasziale Schmerzsyndrome an Kopf, Nacken und Schulter, Myofasziale Kreuzschmerzen, Tendinosen, Tendomyosen, Insertionstendopathien, Tendovaginitis, Achillodynie, Adduktoren-Insertionstendinose, Bursopathien, Epicondylopathie, Pannikulose (Zellulitis), Commotio cerebri, Schmerzen im Hinterkopfbereich, Distorsion, Kontusion, Überlastungsbeschwerden am Fuß, Tarsalgie, Metatarsalgie, Muskelzerrung, Muskelfaserriß, M. Sudeck (Reflexdystrophie), Torticollis spasticus, Tietze-Syndrom (Chodropathia tuberosa), Muskelatrophie, Arterielle Verschlußkrankheiten, periphere arterielle Durchblutungsstörungen (Stadium nach La Fontaine, Angioneuropathien, Claudicatio intermittens), Elektrische Ggl.stellatum Blockade, Schlafstörungen, Habituelle Obstipation, Varicosis, Ulcus curis varicosum, chronische Hautulzera anderer Genese, Dekubitalgeschwüre, verzögerte Wundheilung, Hyperhidrosis palmarum et plantarum, Plevipathien, Straffung der Bauchmuskulatur, Verminderung lokaler Fettpolster, sog. Bergonisation, Harninkontinenz, Idiopathische Fazialislähmung, Otalgie, Recurrens-Parese, Tinnitus, Kopfschmerzen, Lumbalgie, Lumboischialgie, Ischialgie, Neuralgien, Neuritiden, hyperalgetische Zonen, Zosterneuralgie, Polyneuropathien, Paresen, Paralysen, selektive Lähmungsbehandlung  usw., mittels nieder- und mittelfrequenten Strömen, Interferenzströmen nach Nemec (endogen, dynamisch oder exogen), trapezförmiger modulierter und galvanischer Ströme, diadynamische Ströme (MF, DF, CP, LP) nach Bernard und Träbert, Dreieck-, Rechteck- und Biphasische- Impulsströme, Schwellströme und Gleichstrom, bipolare Mittelfrequenzströme und niederfrequente Hochvolt-Impulse als Einzel- und Doppelimpulse mit variablen Impulsabstand (Pulsseparation), kontinuierlich oder intermittierend usw..   Bei kombinierter Reizstrom-Anwendung mit dem Zimmer VACO 4 und dessen Saugelektroden werden die Ströme anders als mit Klebepads oder Flächenelektroden über die Saugelektroden appliziert und gleichzeitig eine größere, gesteigerte Wirkung bei verkürzter Behandlungsdauer erreicht. Die gleichzeitige Massage, pulsierend oder gleichbleibend, bewirkt eine bessere Durchblutung des Gewebes unter den Saugelektroden. Dadurch verringert sich der Hautwiderstand und die Leitfähigkeit wird erhöht. Dies gestattet eine Erhöhung des Behandlungsstromes, bei gleichzeitiger Herabsetzung der Behandlungsdauer und schnellerer Schmerzfreiheit des Patienten. Außerdem wird das Anlegen der Elektroden durch die Saugelektroden wesentlich vereinfacht, ein Verweilen beim Patienten während der Behandlung ist dadurch praktisch nicht mehr erforderlich.  Ideal für den Arzt, Heilpraktiker, die Arbeitsmedizin und Sporttherapie, Orthopäden, Physiotherapeut und Physiotherapie, Chiropraktik und Osteopathie, Klinik, Krankenhaus, in der Krankengymnastik und Sportstudio usw., komplett mit Patientenkabel für Saugelektroden, Klebepads und Flächenelektroden, ausführlichen Bedienungsanleitungen und 12 Monaten Garantie, wegen Praxisauflösung abzugeben. Das Zimmer SONO 4 Ultraschallgerät kann mit erworben und platzsparend auf den beiden Geräten mit integriert werden. Als Ergänzungstherapie und Kombinationsmöglichkeit im Simultanverfahren, der Ionto- und Phonophorese, Impulsiontophorese, Ohriontophorese, Athrophieprophylax usw. zu Zimmer GALVA 4 und VACO 4. Dies finden Sie unter meinen anderen Angeboten. Ferner wäre auch noch eine Zimmer Patienten-Mikrowelle als Wärmetherapiegerät zur lokalen Erwärmung der Muskulatur und bindegewebiger Strukturen für Behandlung bei Schulter-, Knie- und Gelenkbeschwerden, Arthrosen, Muskelverspannungen wie z.B. LWS-Syndrom, rheumatische Erkrankungen etc., abzugeben. Auch diese finden Sie neben dem Zimmer SONO 4 Ultraschallgerät unter meinen anderen Angeboten. Alle Geräte wurden vor kurzen noch einmal überprüft und durchgesehen, Versand auf Wunsch und Anfrage, - oder Abholung.    

Verwandte Suchanfragen promed emt 4 reizstromgerat: Reizstromgerät Zimmer GALVA 4 / VACO 4 + SONO 4 Ultraschall
Bosch Reizstromgerät INTERFERENZ 4 / VACOMED 4 S / HV 4 +

Bosch Reizstromgerät INTERFERENZ 4 / VACOMED 4 S / HV 4 +

Bosch Reizstromgerät INTERFERENZ 4 / VACOMED 4 S / HV 4 + SONOMED 4 Ultraschall, Reizstromtherapie mittels Saugelektroden, Klebepads und Flächenelektroden zur Behandlung von Vertebragenen Schmerzsyndromen, Zervikalsyndrom, Schulter- Arm Syndrom, Thorakalsyndrom, Lumbalsyndrom, Lumbalgie, Lumboischialgie, Ischialgie, Pseudoradikulär-, Radikulär-, Kompressionssyndrome, Gelenkerkrankungen wie Hüft- und Kniegelenksarthrose (Coxarthrose und Gonarthrose), Gelenkkontrakturen, Spondylitis ankylosans (M.Bechterew) usw., Weichteilrheumatische (nicht artikuläre) Erkrankungen, Periathropathia humeroscapularis (PHS), Periathropathia coxae, Myofasziale Schmerzsyndrome, myalgisches Syndrom, Myalgie, Myogelosen, Muskelhartspann, Fibromyalgie, Myofaszialer Gesichtsschmerz (TM-Joint-syndrome) wie bei starken Zahnschmerzen, Detonisierung der Kaumuskulatur, Myofasziale Schmerzsyndrome an Kopf, Nacken und Schulter, Myofasziale Kreuzschmerzen, Tendinosen, Tendomyosen, Insertionstendopathien, Tendovaginitis, Achillodynie, Adduktoren-Insertionstendinose, Bursopathien, Epicondylopathie, Pannikulose (Zellulitis), Commotio cerebri, Schmerzen im Hinterkopfbereich, Distorsion, Kontusion, Überlastungsbeschwerden am Fuß, Tarsalgie, Metatarsalgie, Muskelzerrung, Muskelfaserriß, M. Sudeck (Reflexdystrophie), Torticollis spasticus, Tietze-Syndrom (Chodropathia tuberosa), Muskelatrophie, Arterielle Verschlußkrankheiten, periphere arterielle Durchblutungsstörungen (Stadium nach La Fontaine, Angioneuropathien, Claudicatio intermittens), Elektrische Ggl.stellatum Blockade, Schlafstörungen, Habituelle Obstipation, Varicosis, Ulcus curis varicosum, chronische Hautulzera anderer Genese, Dekubitalgeschwüre, verzögerte Wundheilung, Hyperhidrosis palmarum et plantarum, Plevipathien, Straffung der Bauchmuskulatur, Verminderung lokaler Fettpolster, sog. Bergonisation, Harninkontinenz, Idiopathische Fazialislähmung, Otalgie, Recurrens-Parese, Tinnitus, Kopfschmerzen, Lumbalgie, Lumboischialgie, Ischialgie, Neuralgien, Neuritiden, hyperalgetische Zonen, Zosterneuralgie, Polyneuropathien, Paresen, Paralysen, selektive Lähmungsbehandlung  usw., mittels nieder- und mittelfrequenten Strömen, Interferenzströmen nach Nemec (endogen, dynamisch oder exogen), trapezförmiger modulierter und galvanischer Ströme, diadynamische Ströme (MF, DF, CP, LP) nach Bernard und Träbert, Dreieck-, Rechteck- und Biphasische- Impulsströme, Schwellströme und Gleichstrom, bipolare Mittelfrequenzströme und niederfrequente Hochvolt-Impulse (HV 4) als Einzel- und Doppelimpulse mit variablen Impulsabstand (Pulsseparation), kontinuierlich oder intermittierend usw..    Bei kombinierter Reizstrom-Anwendung mit VACUMED 4 S und dessen Saugelektroden werden die Ströme anders als mit Klebepads oder Flächenelektroden über die Saugelektroden appliziert und gleichzeitig eine gesteigerte, größere Wirkung bei verkürzter Behandlungsdauer erreicht. Die gleichzeitige Massage, pulsierend oder gleichbleibend, bewirkt eine bessere Durchblutung des Gewebes unter den Saugelektroden. Dadurch verringert sich der Hautwiderstand und die Leitfähigkeit wird erhöht. Dies gestattet eine Erhöhung des Behandlungsstromes bei gleichzeitiger Herabsetzung der Behandlungsdauer und schnellerer Schmerzfreiheit des Patienten. Außerdem wird das Anlegen der Elektroden durch die Saugelektroden wesentlich vereinfacht, ein Verweilen beim Patienten während der Behandlung ist dadurch praktisch nicht mehr erforderlich.    Ideal für den Arzt, Heilpraktiker, die Arbeitsmedizin und Sporttherapie, Orthopäden, Physiotherapeut, Chiropraktik und Osteopatie, Apotheke, Klinik, Krankengymnastik und Sportstudio usw., komplett mit Gerätewagen, Patientenkabel für Saugelektroden, Klebepads und Flächenelektroden, ausführlichen Bedienungsanleitungen und 12 Monaten Garantie, wegen Praxisauflösung abzugeben. Das SONOMED 4 Ultraschallgerät mit 2 Schallköpfen 1.0 MHz und 3.0 MHz kann mit erworben und platzsparend wie abgebildet auf dem Gerätewagen mit integriert werden. Als Ergänzungstherapie und Kombinationsmöglichkeit im Simultanverfahren, der Ionto- und Phonophorese, Impulsiontophorese, Ohriontophorese, Athrophieprophylax usw. zu Bosch INTERFERENZ 4 / VACOMED 4 S und HV 4. Dies finden Sie in meinen anderen Angeboten.   Alle Geräte wurden vor kurzen noch einmal überprüft und durchgesehen, Versand auf Wunsch und Anfrage - oder Abholung.    

Reizstromgerät Zimmer GALVA 4 / VACO 4 - Reizstromtherapie

Reizstromgerät Zimmer GALVA 4 / VACO 4 - Reizstromtherapie

Zimmer Reizstromgerät GALVA 4 und VACO 4 für Reizstromtherapie mittels Saugelektroden, Klebepads und Flächenelektroden zur Behandlung von Vertebragenen Schmerzsyndromen, Zervikalsyndrom, Schulter- Arm Syndrom, Thorakalsyndrom, Lumbalsyndrom, Lumbalgie, Lumboischialgie, Ischialgie, Pseudoradikulär-, Radikulär-, Kompressionssyndrome, Gelenkerkrankungen wie Hüft- und Kniegelenksarthrose (Coxarthrose und Gonarthrose), Gelenkkontrakturen, Spondylitis ankylosans (M.Bechterew) usw., Weichteilrheumatische (nicht artikuläre) Erkrankungen, Periathropathia humeroscapularis (PHS), Periathropathia coxae, Myofasziale Schmerzsyndrome, myalgisches Syndrom, Myalgie, Myogelosen, Muskelhartspann, Fibromyalgie, Myofaszialer Gesichtsschmerz (TM-Joint-syndrome) wie bei starken Zahnschmerzen, Detonisierung der Kaumuskulatur, Myofasziale Schmerzsyndrome an Kopf, Nacken und Schulter, Myofasziale Kreuzschmerzen, Tendinosen, Tendomyosen, Insertionstendopathien, Tendovaginitis, Achillodynie, Adduktoren-Insertionstendinose, Bursopathien, Epicondylopathie, Pannikulose (Zellulitis), Commotio cerebri, Schmerzen im Hinterkopfbereich, Distorsion, Kontusion, Überlastungsbeschwerden am Fuß, Tarsalgie, Metatarsalgie, Muskelzerrung, Muskelfaserriß, M. Sudeck (Reflexdystrophie), Torticollis spasticus, Tietze-Syndrom (Chodropathia tuberosa), Muskelatrophie, Arterielle Verschlußkrankheiten, periphere arterielle Durchblutungsstörungen (Stadium nach La Fontaine, Angioneuropathien, Claudicatio intermittens), Elektrische Ggl.stellatum Blockade, Schlafstörungen, Habituelle Obstipation, Varicosis, Ulcus curis varicosum, chronische Hautulzera anderer Genese, Dekubitalgeschwüre, verzögerte Wundheilung, Hyperhidrosis palmarum et plantarum, Plevipathien, Straffung der Bauchmuskulatur, Verminderung lokaler Fettpolster, sog. Bergonisation, Harninkontinenz, Idiopathische Fazialislähmung, Otalgie, Recurrens-Parese, Tinnitus, Kopfschmerzen, Lumbalgie, Lumboischialgie, Ischialgie, Neuralgien, Neuritiden, hyperalgetische Zonen, Zosterneuralgie, Polyneuropathien, Paresen, Paralysen, selektive Lähmungsbehandlung usw., mittels nieder- und mittelfrequenten Strömen, Interferenzströmen nach Nemec (endogen, dynamisch oder exogen), trapezförmiger modulierter und galvanischer Ströme, diadynamische Ströme (MF, DF, CP, LP) nach Bernard und Träbert, Dreieck-, Rechteck- und Biphasische- Impulsströme, Schwellströme und Gleichstrom, bipolare Mittelfrequenzströme und niederfrequente Hochvolt-Impulse als Einzel- und Doppelimpulse mit variablen Impulsabstand (Pulsseparation), kontinuierlich oder intermittierend usw.. Bei kombinierter Reizstrom-Anwendung mit dem Zimmer VACO 4 und dessen Saugelektroden werden die Ströme anders als mit Klebepads oder Flächenelektroden über die Saugelektroden appliziert und gleichzeitig eine größere, gesteigerte Wirkung bei verkürzter Behandlungsdauer erreicht. Die gleichzeitige Massage, pulsierend oder gleichbleibend, bewirkt eine bessere Durchblutung des Gewebes unter den Saugelektroden. Dadurch verringert sich der Hautwiderstand und die Leitfähigkeit wird erhöht. Dies gestattet eine Erhöhung des Behandlungsstromes, bei gleichzeitiger Herabsetzung der Behandlungsdauer und schnellerer Schmerzfreiheit des Patienten. Außerdem wird das Anlegen der Elektroden durch die Saugelektroden wesentlich vereinfacht, ein Verweilen beim Patienten während der Behandlung ist dadurch praktisch nicht mehr erforderlich. Ideal für den Arzt, Heilpraktiker, die Arbeitsmedizin und Sporttherapie, Orthopäden, Physiotherapeut und Physiotherapie, Chiropraktik und Osteopathie, Klinik, Krankenhaus, in der Krankengymnastik und Sportstudio usw., komplett mit Patientenkabel für Saugelektroden, Klebepads, Flächenelektroden und einem praktischen Gerätewagen, ausführlichen Bedienungsanleitungen und 12 Monaten Garantie, wegen Praxisauflösung abzugeben. Beide Geräte wurden vor kurzen noch einmal überprüft und durchgesehen, Versand auf Wunsch und Anfrage, - oder Abholung. Ferner wäre auch noch eine Zimmer Patienten-Mikrowelle als Wärmetherapiegerät zur lokalen Erwärmung der Muskulatur und bindegewebiger Strukturen für Behandlung bei Schulter-, Knie- und Gelenkbeschwerden, Arthrosen, Muskelverspannungen wie z.B. LWS-Syndrom, rheumatische Erkrankungen etc., abzugeben. Diese finden Sie unter meinen anderen med. Geräten in meinen anderen Angeboten. Dies ist ein Angebot unseres Partners ' Quoka.de '.

Verwandte Suchanfragen promed emt 4 reizstromgerat: Reizstromgerät Zimmer GALVA 4 / VACO 4 - Reizstromtherapie
Thorens TD 126 MKIII, EMT 929,EMT TSD 15, top ! TD 126

Thorens TD 126 MKIII, EMT 929,EMT TSD 15, top ! TD 126

Ich biete ein sehr schönes, überholtes und gewartetes,Thorens TD 126 Laufwerk an. Im einzelnen wurden folgende Arbeiten ausgeführt: Sämtliche Lampen erneuert Neuer original Thorens Riemen aufgelegt Motor - und Tellerlager neu geölt Tonarmgeometrie eingestellt Endabschaltung und Lift neu justiert Neue Transparente Haube mit Spezialscharnier (hält in jeder Lage) anfertigen lassen. Das Laufwerk war einige Zeit nicht in Benutzung. Nach Wiederinbetriebnahme verzerrte das eingebaute EMT MC-System relativ stark. Es wurde aus der Tondose ausgebaut und ein Denon DL 110 System an seiner Stelle eingebaut. Das DL 110 ist ca. Betriebstunden gelaufen, die Nadel ist in Ordnung und es klingt einwandfrei. Das original EMT System lege ich, für eine eventuelle Überholung, dem Gerät bei. Alles in Allem ein sehr schönes, einwandfrei funktionierendes,Laufwerk mit einem hervorragendem Tonarm in top Zustand. Bitte beachten sie. Bei einem über 30 Jahre alten Gerät sind leichte alterbedingte Gebrauchsspuren normal.

Reizstromgerät Zimmer Galva 4 Reizstrom Reizstromtherapie

Reizstromgerät Zimmer Galva 4 Reizstrom Reizstromtherapie

Zimmer Galva 4 Reizstromgerät zur Reizstromtherapie zur Behandlung von Vertebragenen Schmerzsyndromen, Zervikalsyndrom, Schulter- Arm Syndrom, Thorakalsyndrom, Lumbalsyndrom, Lumbalgie, Lumboischialgie, Ischialgie, Pseudoradikulär-, Radikulär-, Kompressionssyndrome, Gelenkerkrankungen wie Hüft- und Kniegelenksarthrose (Coxarthrose und Gonarthrose), Gelenkkontrakturen, Spondylitis ankylosans (M.Bechterew) usw., Weichteilrheumatische (nicht artikuläre) Erkrankungen, Periathropathia humeroscapularis (PHS), Periathropathia coxae, Myofasziale Schmerzsyndrome, myalgisches Syndrom, Myalgie, Myogelosen, Muskelhartspann, Fibromyalgie, Myofaszialer Gesichtsschmerz (TM-Joint-syndrome) wie bei starken Zahnschmerzen, Detonisierung der Kaumuskulatur, Myofasziale Schmerzsyndrome an Kopf, Nacken und Schulter, Myofasziale Kreuzschmerzen, Tendinosen, Tendomyosen, Insertionstendopathien, Tendovaginitis, Achillodynie, Adduktoren-Insertionstendinose, Bursopathien, Epicondylopathie, Pannikulose (Zellulitis), Commotio cerebri, Schmerzen im Hinterkopfbereich, Distorsion, Kontusion, Überlastungsbeschwerden am Fuß, Tarsalgie, Metatarsalgie, Muskelzerrung, Muskelfaserriß, M. Sudeck (Reflexdystrophie), Torticollis spasticus, Tietze-Syndrom (Chodropathia tuberosa), Muskelatrophie, Arterielle Verschlußkrankheiten, periphere arterielle Durchblutungsstörungen (Stadium nach La Fontaine, Angioneuropathien, Claudicatio intermittens), Elektrische Ggl.stellatum Blockade, Schlafstörungen, Habituelle Obstipation, Varicosis, Ulcus curis varicosum, chronische Hautulzera anderer Genese, Dekubitalgeschwüre, verzögerte Wundheilung, Hyperhidrosis palmarum et plantarum, Plevipathien, Straffung der Bauchmuskulatur, Verminderung lokaler Fettpolster, sog. Bergonisation, Harninkontinenz, Idiopathische Fazialislähmung, Otalgie, Recurrens-Parese, Tinnitus, Kopfschmerzen, Lumbalgie, Lumboischialgie, Ischialgie, Neuralgien, Neuritiden, hyperalgetische Zonen, Zosterneuralgie, Polyneuropathien, Paresen, Paralysen, selektive Lähmungsbehandlung  usw., mittels nieder- und mittelfrequenten Strömen, Interferenzströmen nach Nemec (endogen, dynamisch oder exogen), trapezförmiger modulierter und galvanischer Ströme, diadynamische Ströme (MF, DF, CP, LP) nach Bernard und Träbert, Dreieck-, Rechteck- und Biphasische- Impulsströme, Schwellströme und Gleichstrom, bipolare Mittelfrequenzströme und niederfrequente Hochvolt-Impulse als Einzel- und Doppelimpulse mit variablen Impulsabstand (Pulsseparation), kontinuierlich oder intermittierend etc., komplett mit Patientenkabel, Patientenklebepads, Therapie-Fibel, einer ausführlichen Bedienungsanleitung und 12 Monaten Garantie, wegen Praxisauflösung abzugeben. Das Gerät wurden vor kurzen noch einmal überprüft und durchgesehen, Versand auf Wunsch und Anfrage - oder Abholung.  

Verwandte Suchanfragen promed emt 4 reizstromgerat: Reizstromgerät Zimmer Galva 4 Reizstrom Reizstromtherapie
Zimmer Galva 4 Reizstromgerät Reizstrom Reizstromtherapie

Zimmer Galva 4 Reizstromgerät Reizstrom Reizstromtherapie

Orig. Zimmer Galva 4 Reizstromgerät Reizstromtherapie, komplett mit Patientenkabel und Bedienungsanleitung und 12 Monaten Garantie, wegen Praxisauflösung abzugeben. Das Gerät wurden vor kurzen noch einmal überprüft und durchgesehen, Versand auf Wunsch und Anfrage - oder Abholung.

Reizstromgerät GALVA 4 Reizstromtherapie durch Reizstrom

Reizstromgerät GALVA 4 Reizstromtherapie durch Reizstrom

Reizstromgerät Zimmer GALVA 4 zur Reizstromtherapie durch Klebe- und Flächenelektroden zur Behandlung von vertebragenen Schmerzsyndromen, Zervikalsyndrom, Schulter- Arm- Syndrom, Thorakalsyndrom, Lumbalsyndrom, Lumbalgie, Ischialgie, Pseudoradikulär-, Radikulär-, Kompressionssyndrome, Gelenkerkrankungen wie Hüft- und Kniegelenksarthrose, Gelenkkontrakturen, Spondylitis ankylosans (M.Bechterew) usw., mittels nieder- und mittelfrequenten Strömen, Interferenzströmen nach Nemec (endogen, dynamisch oder exogen), trapezförmiger modulierter und galvanischer Ströme, diadynamische Ströme (MF, DF, CP, LP) nach Bernard und Träbert, Ultrareizströme, Analgesie (stochatisch, TENS und alternierend), Microreizströme, Hochvolt-Vibration, Russische Stimulation, Dreieck-, Rechteck- und Biphasische- Impulsströme, Schwellströme und Gleichstrom, bipolare Mittelfrequenzströme und niederfrequente Hochvolt-Impulse als Einzel- und Doppelimpulse mit variablen Impulsabstand (Pulsseparation), kontinuierlich oder intermittierend, Innervationstest nach Lange, Chronaxie / Akkomodationsquoient, l / T-Kurve, Therapie schlaffer Lähmungen, Intentionsübung nach Foerster, etc.. Einsetzbar bei Arzt, der Physiotherapie, Arbeitsmedizin, Sporttherapie, bei Orthopäden, Krankengymnastik usw., komplett mit Patientenkabel, Klebe- und Flächenelektroden und  ausführlicher Bedienungsanleitung, in voll funktionstüchtigen Zustand, wegen Praxisauflösung abzugeben.   Versand auf Wunsch  oder Abholung. Eine Zimmer Patienten-Mikrowelle dazu als Wärmetherapiegerät mit Variostrahler ist auch noch abzugeben. Diese finden Sie unter meinen anderen Angeboten.  

Verwandte Suchanfragen promed emt 4 reizstromgerat: Reizstromgerät GALVA 4 Reizstromtherapie durch Reizstrom
Reizstromgerät Zimmer Galva 4 Reizstrom Reizstromtherapie

Reizstromgerät Zimmer Galva 4 Reizstrom Reizstromtherapie

Zimmer Galva 4 Reizstromgerät zur Reizstromtherapie zur Behandlung von Vertebragenen Schmerzsyndromen, Zervikalsyndrom, Schulter- Arm Syndrom, Thorakalsyndrom, Lumbalsyndrom, Lumbalgie, Lumboischialgie, Ischialgie, Pseudoradikulär-, Radikulär-, Kompressionssyndrome, Gelenkerkrankungen wie Hüft- und Kniegelenksarthrose (Coxarthrose und Gonarthrose), Gelenkkontrakturen, Spondylitis ankylosans (M.Bechterew) usw., Weichteilrheumatische (nicht artikuläre) Erkrankungen, Periathropathia humeroscapularis (PHS), Periathropathia coxae, Myofasziale Schmerzsyndrome, myalgisches Syndrom, Myalgie, Myogelosen, Muskelhartspann, Fibromyalgie, Myofaszialer Gesichtsschmerz (TM-Joint-syndrome) wie bei starken Zahnschmerzen, Detonisierung der Kaumuskulatur, Myofasziale Schmerzsyndrome an Kopf, Nacken und Schulter, Myofasziale Kreuzschmerzen, Tendinosen, Tendomyosen, Insertionstendopathien, Tendovaginitis, Achillodynie, Adduktoren-Insertionstendinose, Bursopathien, Epicondylopathie, Pannikulose (Zellulitis), Commotio cerebri, Schmerzen im Hinterkopfbereich, Distorsion, Kontusion, Überlastungsbeschwerden am Fuß, Tarsalgie, Metatarsalgie, Muskelzerrung, Muskelfaserriß, M. Sudeck (Reflexdystrophie), Torticollis spasticus, Tietze-Syndrom (Chodropathia tuberosa), Muskelatrophie, Arterielle Verschlußkrankheiten, periphere arterielle Durchblutungsstörungen (Stadium nach La Fontaine, Angioneuropathien, Claudicatio intermittens), Elektrische Ggl.stellatum Blockade, Schlafstörungen, Habituelle Obstipation, Varicosis, Ulcus curis varicosum, chronische Hautulzera anderer Genese, Dekubitalgeschwüre, verzögerte Wundheilung, Hyperhidrosis palmarum et plantarum, Plevipathien, Straffung der Bauchmuskulatur, Verminderung lokaler Fettpolster, sog. Bergonisation, Harninkontinenz, Idiopathische Fazialislähmung, Otalgie, Recurrens-Parese, Tinnitus, Kopfschmerzen, Lumbalgie, Lumboischialgie, Ischialgie, Neuralgien, Neuritiden, hyperalgetische Zonen, Zosterneuralgie, Polyneuropathien, Paresen, Paralysen, selektive Lähmungsbehandlung usw., mittels nieder- und mittelfrequenten Strömen, Interferenzströmen nach Nemec (endogen, dynamisch oder exogen), trapezförmiger modulierter und galvanischer Ströme, diadynamische Ströme (MF, DF, CP, LP) nach Bernard und Träbert, Dreieck-, Rechteck- und Biphasische- Impulsströme, Schwellströme und Gleichstrom, bipolare Mittelfrequenzströme und niederfrequente Hochvolt-Impulse als Einzel- und Doppelimpulse mit variablen Impulsabstand (Pulsseparation), kontinuierlich oder intermittierend etc., komplett mit Patientenkabel, Patientenklebepads, Therapie-Fibel, einer ausführlichen Bedienungsanleitung und 12 Monaten Garantie, wegen Praxisauflösung abzugeben. Das Gerät wurden vor kurzen noch einmal überprüft und durchgesehen, Versand auf Wunsch und Anfrage - oder Abholung.

Zimmer - universal Reizstromgerät Galva 4 + vaco mit

Zimmer - universal Reizstromgerät Galva 4 + vaco mit

Gebrauchtes voll funktionsfähiges Reizstromgerät. Geräteprüfung ist fällig. War bis vor kurzem im Einsatz in einer Physiotherapiepraxis. Mit dabei ist die Bedienungsanleitung. Bei weiteren Fragen bin ich telefonisch erreichbar: Das Gerät kann gerne besichtigt werden und wird NICHT verschickt! Gerätestandort ist Fockbek.

Verwandte Suchanfragen promed emt 4 reizstromgerat: Zimmer - universal Reizstromgerät Galva 4 + vaco mit
Zwei UV Lichthärtungsgeräte Promed + 4 Ersatzröhren

Zwei UV Lichthärtungsgeräte Promed + 4 Ersatzröhren

Zwei UV Lichthärtungsgeräte für Geltechnik Nageldesign mit Timer. Gebraucht, aber sehr guter Zustand! Inklusive vier Ersatzröhren! Original Verpackung und Anleitung. Qualitätsmarke PROMED! Hab sie sehr geschätzt, sie funktionieren noch einwandfrei. Versand ist möglich, versichert via DHL (5,99€).

promed Komfort Heizkissen NRP-2.4 Wärme Nacken + Rücken,

promed Komfort Heizkissen NRP-2.4 Wärme Nacken + Rücken,

Achtung Lieferung FREI HAUS innerhalb Deutschlands Attention: free delivery within Germany promed Rücken- und Nackenheizkissen NRP-2.4 Das Promed Nacken- und Rückenkissen wärmt angenehm Ihren gesamten Rückenbereich. Schnelles Aufwärmen durch Turbo Heat Funktion und individuell einstellbar durch 10 T

Verwandte Suchanfragen promed emt 4 reizstromgerat: promed Komfort Heizkissen NRP-2.4 Wärme Nacken + Rücken,
promed Gewebe-Elektroden Tens Elektroden Ems Zubehör 4

promed Gewebe-Elektroden Tens Elektroden Ems Zubehör 4

passend für alle TENS EMS Geräte von promed - Promed selbstklebende Gewebe-Elektroden für TENS EMS Geräte 4 Stück Packung erhältlich in den Größen: 40x40mm, 45x45mm, 45x35mm, 45x80mm, Durchschitt 32mm

Kontakt