orig willi pfefferle olgemalde tagesanbruch am

Orig. Willi Pfefferle * ÖlgemĂ€lde "TAGESANBRUCH AM

Orig. Willi Pfefferle * ÖlgemĂ€lde "TAGESANBRUCH AM

Gelegenheit!!!  jetzt zugreifen! Orig. Willi Pfefferle * ÖlgemĂ€lde  "TAGESANBRUCH AM SEE" 98 x 80 cm gerahmt, der Rahmen ist eine kostenlose Zugabe!  Willi Pfefferle, geb. in MĂŒnchen, gest. in Bad Kissingen Gelegenheit: Direkt aus dem Nachlass des begnadeten KĂŒnstlers, mit Zertifikat „Willi Pfefferle ist besonders erfolgreich in den Werken, die Charakter haben, und vor allem in Landschaften, WĂ€ldern und Seeufern, die er mit einer SensibilitĂ€t in einem neoimpressionistischen Stil wiedergeben kann, wo sich die EinflĂŒsse der französischen Meister treffen, die der Maler, wie er uns gesteht, besonders liebt. Auch gibt eine romantische Note seinen Werken eine große GefĂŒhlsbetontheit.“ R.Sinnenberg, La Revue Moderne «  Der Name Pfefferle hat einen guten Klang, denn aus dern WerkstĂ€tten der so benannten Firma gehen seit Jahrzehnten die stilistisch, kĂŒnstlerisch und handwerklich besten Bilderrahmen hervor. Man muss sich also nicht wundern, wenn ein junger Mann, der in dieser kunstgestĂ€ttigten AtmosphĂ€re aufwĂ€chst, nichts anderes als ein Maler werden will. Der Vater hĂ€tte es allerdings gerne gesehen, wenn sein Sohn sich der kirchlichen Kunst zugewandt hĂ€tte. Und Willi Pfefferle hatte deshalb sein akademisches Studium bei den Professoren Hillerbrand und Klemmer schon in dieser Richtung orientiert. Aber es gab anderes, was auf die Dauer mĂ€chtiger wirkte und darum siegreich blieb: die Liebe zu den klassischen Franzosen, vor allem zu Courbet. Und so sehen wir Willi Pfefferle heute vor allem in seinen Landschaften eine sehr noble und fast klassische Malkultur pflegen, die letzten Endes auf jenes Ideal zurĂŒckgeht, aber auch in deutschen Meistern verwandter Richtung, wie StĂ€bli und MĂŒller-Wischin respektable Ahnen hat. Pfefferle hat einen unfehlbaren Instinkt fĂŒr den harmonischen Aufbau eines Motivs, wofĂŒr auch seine pompösen Stilleben zeugen. Die Natur ist ihm stets Vorbild und Lehrmeisterin, aber er versucht gar nicht erst, sie zu kopieren, sondern macht aus ihren Elementen, die er restlos in sich verarbeitet hat, etwas Neues, nĂ€mlich ein Bild. Und niemand wird leugnen können, dass sich kaum ein schönerer Schmuck fĂŒr ein Zimmer denken lĂ€sst als diese Landschaften und BlumenstrĂ€uße, deren sich bei öfterem Betrachten noch vertiefende Wirkung durch die prachtvollen Rahmen erheblich gesteigert wird. Diese Kunst braucht wahrhaftig keinen Komentar. Sie spricht so klar und unmißverstĂ€ndlich zum Beschauer, dass jedes erklĂ€rende Wort ĂŒberflĂŒssig wĂ€re. Und sind das nicht die besten, die eigentlichen Kunstwerke, von denen man das sagen kann?“ Richard Braungart Willi Pfefferle, verzeichnet bei artnet, art.ag, Zeller geboren in MĂŒnchen Studium an der Akademie fĂŒr angewandte Kunst und Akademie fĂŒr KĂŒnste in MĂŒnchen ab als freischaffender KĂŒnstler tĂ€tig GrĂŒndung einer eigenen Galerie in MĂŒnchen GeschĂ€ftsaufgabe und Umzug nach Bad Bocklet Umzug nach Bad Kissingen in Bad Kissingen verstorben Zahlreiche Ausstellungen u.a. in MĂŒnchen, Baden-Baden, Bern, Hamburg und Bad Kissingen Verleihung der Euro-Medaille in Gold fĂŒr Kunst und Kultur des EuropĂ€ischen Kulturkreises Baden-Baden Privatverkauf, keine GewĂ€hrleistung, keine RĂŒcknahme

Orig. Willi Pfefferle * ÖlgemĂ€lde "DORF AM FLUSS"

Orig. Willi Pfefferle * ÖlgemĂ€lde "DORF AM FLUSS"

Gelegenheit!!!  jetzt zugreifen! Orig. Willi Pfefferle * ÖlgemĂ€lde  "DORF AM FLUSS" 88 x 78cm gerahmt, der Rahmen ist eine kostenlose Zugabe!  Willi Pfefferle, geb. in MĂŒnchen, gest. in Bad Kissingen Gelegenheit: Direkt aus dem Nachlass des begnadeten KĂŒnstlers, mit Zertifikat „Willi Pfefferle ist besonders erfolgreich in den Werken, die Charakter haben, und vor allem in Landschaften, WĂ€ldern und Seeufern, die er mit einer SensibilitĂ€t in einem neoimpressionistischen Stil wiedergeben kann, wo sich die EinflĂŒsse der französischen Meister treffen, die der Maler, wie er uns gesteht, besonders liebt. Auch gibt eine romantische Note seinen Werken eine große GefĂŒhlsbetontheit.“ R.Sinnenberg, La Revue Moderne «  Der Name Pfefferle hat einen guten Klang, denn aus dern WerkstĂ€tten der so benannten Firma gehen seit Jahrzehnten die stilistisch, kĂŒnstlerisch und handwerklich besten Bilderrahmen hervor. Man muss sich also nicht wundern, wenn ein junger Mann, der in dieser kunstgestĂ€ttigten AtmosphĂ€re aufwĂ€chst, nichts anderes als ein Maler werden will. Der Vater hĂ€tte es allerdings gerne gesehen, wenn sein Sohn sich der kirchlichen Kunst zugewandt hĂ€tte. Und Willi Pfefferle hatte deshalb sein akademisches Studium bei den Professoren Hillerbrand und Klemmer schon in dieser Richtung orientiert. Aber es gab anderes, was auf die Dauer mĂ€chtiger wirkte und darum siegreich blieb: die Liebe zu den klassischen Franzosen, vor allem zu Courbet. Und so sehen wir Willi Pfefferle heute vor allem in seinen Landschaften eine sehr noble und fast klassische Malkultur pflegen, die letzten Endes auf jenes Ideal zurĂŒckgeht, aber auch in deutschen Meistern verwandter Richtung, wie StĂ€bli und MĂŒller-Wischin respektable Ahnen hat. Pfefferle hat einen unfehlbaren Instinkt fĂŒr den harmonischen Aufbau eines Motivs, wofĂŒr auch seine pompösen Stilleben zeugen. Die Natur ist ihm stets Vorbild und Lehrmeisterin, aber er versucht gar nicht erst, sie zu kopieren, sondern macht aus ihren Elementen, die er restlos in sich verarbeitet hat, etwas Neues, nĂ€mlich ein Bild. Und niemand wird leugnen können, dass sich kaum ein schönerer Schmuck fĂŒr ein Zimmer denken lĂ€sst als diese Landschaften und BlumenstrĂ€uße, deren sich bei öfterem Betrachten noch vertiefende Wirkung durch die prachtvollen Rahmen erheblich gesteigert wird. Diese Kunst braucht wahrhaftig keinen Komentar. Sie spricht so klar und unmißverstĂ€ndlich zum Beschauer, dass jedes erklĂ€rende Wort ĂŒberflĂŒssig wĂ€re. Und sind das nicht die besten, die eigentlichen Kunstwerke, von denen man das sagen kann?“ Richard Braungart Willi Pfefferle, verzeichnet bei artnet, art.ag, Zeller geboren in MĂŒnchen Studium an der Akademie fĂŒr angewandte Kunst und Akademie fĂŒr KĂŒnste in MĂŒnchen ab als freischaffender KĂŒnstler tĂ€tig GrĂŒndung einer eigenen Galerie in MĂŒnchen GeschĂ€ftsaufgabe und Umzug nach Bad Bocklet Umzug nach Bad Kissingen in Bad Kissingen verstorben Zahlreiche Ausstellungen u.a. in MĂŒnchen, Baden-Baden, Bern, Hamburg und Bad Kissingen Verleihung der Euro-Medaille in Gold fĂŒr Kunst und Kultur des EuropĂ€ischen Kulturkreises Baden-Baden Privatverkauf, keine GewĂ€hrleistung, keine RĂŒcknahme

Verwandte Suchanfragen orig willi pfefferle olgemalde tagesanbruch am: Orig. Willi Pfefferle * ÖlgemĂ€lde "DORF AM FLUSS"
Orig. Willi Pfefferle * GemĂ€lde "BÄUME AM WASSER"

Orig. Willi Pfefferle * GemĂ€lde "BÄUME AM WASSER"

Gelegenheit!!!  jetzt zugreifen! Orig. Willi Pfefferle * GemĂ€lde  "BĂ€ume am Wassser" 84 x 76cm gerahmt, der schöne, leicht reparaturbedĂŒrftige Barock-Rahmen ist eine kostenlose Zugabe!  Willi Pfefferle, geb. in MĂŒnchen, gest. in Bad Kissingen Das GemĂ€lde wurde auf ein silberfarbigen Untergrund gemalt, dadurch kommen die Farben besonders gut zur Geltung. Die BĂ€ume wurden wohl von innen auf die Schutzscheibe gemalt, dadurch entsteht ein 3-D-Effekt. Gelegenheit: Direkt aus dem Nachlass des begnadeten KĂŒnstlers, mit Zertifikat „Willi Pfefferle ist besonders erfolgreich in den Werken, die Charakter haben, und vor allem in Landschaften, WĂ€ldern und Seeufern, die er mit einer SensibilitĂ€t in einem neoimpressionistischen Stil wiedergeben kann, wo sich die EinflĂŒsse der französischen Meister treffen, die der Maler, wie er uns gesteht, besonders liebt. Auch gibt eine romantische Note seinen Werken eine große GefĂŒhlsbetontheit.“ R.Sinnenberg, La Revue Moderne «  Der Name Pfefferle hat einen guten Klang, denn aus dern WerkstĂ€tten der so benannten Firma gehen seit Jahrzehnten die stilistisch, kĂŒnstlerisch und handwerklich besten Bilderrahmen hervor. Man muss sich also nicht wundern, wenn ein junger Mann, der in dieser kunstgestĂ€ttigten AtmosphĂ€re aufwĂ€chst, nichts anderes als ein Maler werden will. Der Vater hĂ€tte es allerdings gerne gesehen, wenn sein Sohn sich der kirchlichen Kunst zugewandt hĂ€tte. Und Willi Pfefferle hatte deshalb sein akademisches Studium bei den Professoren Hillerbrand und Klemmer schon in dieser Richtung orientiert. Aber es gab anderes, was auf die Dauer mĂ€chtiger wirkte und darum siegreich blieb: die Liebe zu den klassischen Franzosen, vor allem zu Courbet. Und so sehen wir Willi Pfefferle heute vor allem in seinen Landschaften eine sehr noble und fast klassische Malkultur pflegen, die letzten Endes auf jenes Ideal zurĂŒckgeht, aber auch in deutschen Meistern verwandter Richtung, wie StĂ€bli und MĂŒller-Wischin respektable Ahnen hat. Pfefferle hat einen unfehlbaren Instinkt fĂŒr den harmonischen Aufbau eines Motivs, wofĂŒr auch seine pompösen Stilleben zeugen. Die Natur ist ihm stets Vorbild und Lehrmeisterin, aber er versucht gar nicht erst, sie zu kopieren, sondern macht aus ihren Elementen, die er restlos in sich verarbeitet hat, etwas Neues, nĂ€mlich ein Bild. Und niemand wird leugnen können, dass sich kaum ein schönerer Schmuck fĂŒr ein Zimmer denken lĂ€sst als diese Landschaften und BlumenstrĂ€uße, deren sich bei öfterem Betrachten noch vertiefende Wirkung durch die prachtvollen Rahmen erheblich gesteigert wird. Diese Kunst braucht wahrhaftig keinen Komentar. Sie spricht so klar und unmißverstĂ€ndlich zum Beschauer, dass jedes erklĂ€rende Wort ĂŒberflĂŒssig wĂ€re. Und sind das nicht die besten, die eigentlichen Kunstwerke, von denen man das sagen kann?“ Richard Braungart Willi Pfefferle, verzeichnet bei artnet, art.ag, Zeller geboren in MĂŒnchen Studium an der Akademie fĂŒr angewandte Kunst und Akademie fĂŒr KĂŒnste in MĂŒnchen ab als freischaffender KĂŒnstler tĂ€tig GrĂŒndung einer eigenen Galerie in MĂŒnchen GeschĂ€ftsaufgabe und Umzug nach Bad Bocklet Umzug nach Bad Kissingen in Bad Kissingen verstorben Zahlreiche Ausstellungen u.a. in MĂŒnchen, Baden-Baden, Bern, Hamburg und Bad Kissingen Verleihung der Euro-Medaille in Gold fĂŒr Kunst und Kultur des EuropĂ€ischen Kulturkreises Baden-Baden Privatverkauf, keine GewĂ€hrleistung, keine RĂŒcknahme

Orig. Willi Pfefferle * Mediterraner Sommersitz, Öl auf

Orig. Willi Pfefferle * Mediterraner Sommersitz, Öl auf

Gelegenheit!!!  jetzt zugreifen! Willi Pfefferle, geb. in MĂŒnchen, gest. in Bad Kissingen, Mediterraner Sommersitz, vom KĂŒnstler signiert. Acryl auf silberner Holzplatte, daher besonders farbenfroh! 78 x 88 cm gerahmt groß, der Rahmen ist eine kostenlose Zugabe. Gelegenheit: Direkt aus dem Nachlass des begnadeten KĂŒnstlers, mit Zertifikat „Willi Pfefferle ist besonders erfolgreich in den Werken, die Charakter haben, und vor allem in Landschaften, WĂ€ldern und Seeufern, die er mit einer SensibilitĂ€t in einem neoimpressionistischen Stil wiedergeben kann, wo sich die EinflĂŒsse der französischen Meister treffen, die der Maler, wie er uns gesteht, besonders liebt. Auch gibt eine romantische Note seinen Werken eine große GefĂŒhlsbetontheit.“ R.Sinnenberg, La Revue Moderne «  Der Name Pfefferle hat einen guten Klang, denn aus dern WerkstĂ€tten der so benannten Firma gehen seit Jahrzehnten die stilistisch, kĂŒnstlerisch und handwerklich besten Bilderrahmen hervor. Man muss sich also nicht wundern, wenn ein junger Mann, der in dieser kunstgestĂ€ttigten AtmosphĂ€re aufwĂ€chst, nichts anderes als ein Maler werden will. Der Vater hĂ€tte es allerdings gerne gesehen, wenn sein Sohn sich der kirchlichen Kunst zugewandt hĂ€tte. Und Willi Pfefferle hatte deshalb sein akademisches Studium bei den Professoren Hillerbrand und Klemmer schon in dieser Richtung orientiert. Aber es gab anderes, was auf die Dauer mĂ€chtiger wirkte und darum siegreich blieb: die Liebe zu den klassischen Franzosen, vor allem zu Courbet. Und so sehen wir Willi Pfefferle heute vor allem in seinen Landschaften eine sehr noble und fast klassische Malkultur pflegen, die letzten Endes auf jenes Ideal zurĂŒckgeht, aber auch in deutschen Meistern verwandter Richtung, wie StĂ€bli und MĂŒller-Wischin respektable Ahnen hat. Pfefferle hat einen unfehlbaren Instinkt fĂŒr den harmonischen Aufbau eines Motivs, wofĂŒr auch seine pompösen Stilleben zeugen. Die Natur ist ihm stets Vorbild und Lehrmeisterin, aber er versucht gar nicht erst, sie zu kopieren, sondern macht aus ihren Elementen, die er restlos in sich verarbeitet hat, etwas Neues, nĂ€mlich ein Bild. Und niemand wird leugnen können, dass sich kaum ein schönerer Schmuck fĂŒr ein Zimmer denken lĂ€sst als diese Landschaften und BlumenstrĂ€uße, deren sich bei öfterem Betrachten noch vertiefende Wirkung durch die prachtvollen Rahmen erheblich gesteigert wird. Diese Kunst braucht wahrhaftig keinen Komentar. Sie spricht so klar und unmißverstĂ€ndlich zum Beschauer, dass jedes erklĂ€rende Wort ĂŒberflĂŒssig wĂ€re. Und sind das nicht die besten, die eigentlichen Kunstwerke, von denen man das sagen kann?“ Richard Braungart Willi Pfefferle, verzeichnet bei artnet, art.ag, Zeller geboren in MĂŒnchen Studium an der Akademie fĂŒr angewandte Kunst und Akademie fĂŒr KĂŒnste in MĂŒnchen ab als freischaffender KĂŒnstler tĂ€tig GrĂŒndung einer eigenen Galerie in MĂŒnchen GeschĂ€ftsaufgabe und Umzug nach Bad Bocklet Umzug nach Bad Kissingen in Bad Kissingen verstorben Zahlreiche Ausstellungen u.a. in MĂŒnchen, Baden-Baden, Bern, Hamburg und Bad Kissingen Verleihung der Euro-Medaille in Gold fĂŒr Kunst und Kultur des EuropĂ€ischen Kulturkreises Baden-Baden Privatverkauf, keine GewĂ€hrleistung, keine RĂŒcknahme

Verwandte Suchanfragen orig willi pfefferle olgemalde tagesanbruch am: Orig. Willi Pfefferle * Mediterraner Sommersitz, Öl auf
Orig. Willi Pfefferle * Botenlaube Bad Kissingen, Öl

Orig. Willi Pfefferle * Botenlaube Bad Kissingen, Öl

Gelegenheit!!!  jetzt zugreifen! Willi Pfefferle, geb. in MĂŒnchen, gest. in Bad Kissingen, BOTENLAUBE in BAD KISSINGEN, vom KĂŒnstler signiert. 60 x 80 cm ungerahmt groß 60 x 50 cm ungerahmt groß Gelegenheit: Direkt aus dem Nachlass des begnadeten KĂŒnstlers, mit Zertifikat „Willi Pfefferle ist besonders erfolgreich in den Werken, die Charakter haben, und vor allem in Landschaften, WĂ€ldern und Seeufern, die er mit einer SensibilitĂ€t in einem neoimpressionistischen Stil wiedergeben kann, wo sich die EinflĂŒsse der französischen Meister treffen, die der Maler, wie er uns gesteht, besonders liebt. Auch gibt eine romantische Note seinen Werken eine große GefĂŒhlsbetontheit.“ R.Sinnenberg, La Revue Moderne «  Der Name Pfefferle hat einen guten Klang, denn aus dern WerkstĂ€tten der so benannten Firma gehen seit Jahrzehnten die stilistisch, kĂŒnstlerisch und handwerklich besten Bilderrahmen hervor. Man muss sich also nicht wundern, wenn ein junger Mann, der in dieser kunstgestĂ€ttigten AtmosphĂ€re aufwĂ€chst, nichts anderes als ein Maler werden will. Der Vater hĂ€tte es allerdings gerne gesehen, wenn sein Sohn sich der kirchlichen Kunst zugewandt hĂ€tte. Und Willi Pfefferle hatte deshalb sein akademisches Studium bei den Professoren Hillerbrand und Klemmer schon in dieser Richtung orientiert. Aber es gab anderes, was auf die Dauer mĂ€chtiger wirkte und darum siegreich blieb: die Liebe zu den klassischen Franzosen, vor allem zu Courbet. Und so sehen wir Willi Pfefferle heute vor allem in seinen Landschaften eine sehr noble und fast klassische Malkultur pflegen, die letzten Endes auf jenes Ideal zurĂŒckgeht, aber auch in deutschen Meistern verwandter Richtung, wie StĂ€bli und MĂŒller-Wischin respektable Ahnen hat. Pfefferle hat einen unfehlbaren Instinkt fĂŒr den harmonischen Aufbau eines Motivs, wofĂŒr auch seine pompösen Stilleben zeugen. Die Natur ist ihm stets Vorbild und Lehrmeisterin, aber er versucht gar nicht erst, sie zu kopieren, sondern macht aus ihren Elementen, die er restlos in sich verarbeitet hat, etwas Neues, nĂ€mlich ein Bild. Und niemand wird leugnen können, dass sich kaum ein schönerer Schmuck fĂŒr ein Zimmer denken lĂ€sst als diese Landschaften und BlumenstrĂ€uße, deren sich bei öfterem Betrachten noch vertiefende Wirkung durch die prachtvollen Rahmen erheblich gesteigert wird. Diese Kunst braucht wahrhaftig keinen Komentar. Sie spricht so klar und unmißverstĂ€ndlich zum Beschauer, dass jedes erklĂ€rende Wort ĂŒberflĂŒssig wĂ€re. Und sind das nicht die besten, die eigentlichen Kunstwerke, von denen man das sagen kann?“ Richard Braungart Willi Pfefferle, verzeichnet bei artnet, art.ag, Zeller geboren in MĂŒnchen Studium an der Akademie fĂŒr angewandte Kunst und Akademie fĂŒr KĂŒnste in MĂŒnchen ab als freischaffender KĂŒnstler tĂ€tig GrĂŒndung einer eigenen Galerie in MĂŒnchen GeschĂ€ftsaufgabe und Umzug nach Bad Bocklet Umzug nach Bad Kissingen in Bad Kissingen verstorben Zahlreiche Ausstellungen u.a. in MĂŒnchen, Baden-Baden, Bern, Hamburg und Bad Kissingen Verleihung der Euro-Medaille in Gold fĂŒr Kunst und Kultur des EuropĂ€ischen Kulturkreises Baden-Baden Privatverkauf, keine GewĂ€hrleistung, keine RĂŒcknahme

Orig. Willi Pfefferle * MĂŒnchen "WEG FÜR VERLIEBTE"

Orig. Willi Pfefferle * MĂŒnchen "WEG FÜR VERLIEBTE"

Gelegenheit!!!  jetzt zugreifen! Willi Pfefferle * "WEG FÜR VERLIEBTE" Aquarell hinter Glas,  92,5 x 75 cm mit Rahmen, der Rahmen ist eine kostenlose Zugabe. Nur Abholung in Bad Kissingen, wegen der großen Glasscheibe ist kein Versand möglich.   Willi Pfefferle, geb. in MĂŒnchen, gest. in Bad Kissingen, vom KĂŒnstler signiert, mit Zertifikat. Gelegenheit: Direkt aus dem Nachlass des begnadeten KĂŒnstlers, mit Zertifikat „Willi Pfefferle ist besonders erfolgreich in den Werken, die Charakter haben, und vor allem in Landschaften, WĂ€ldern und Seeufern, die er mit einer SensibilitĂ€t in einem neoimpressionistischen Stil wiedergeben kann, wo sich die EinflĂŒsse der französischen Meister treffen, die der Maler, wie er uns gesteht, besonders liebt. Auch gibt eine romantische Note seinen Werken eine große GefĂŒhlsbetontheit.“ R.Sinnenberg, La Revue Moderne «  Der Name Pfefferle hat einen guten Klang, denn aus dern WerkstĂ€tten der so benannten Firma gehen seit Jahrzehnten die stilistisch, kĂŒnstlerisch und handwerklich besten Bilderrahmen hervor. Man muss sich also nicht wundern, wenn ein junger Mann, der in dieser kunstgestĂ€ttigten AtmosphĂ€re aufwĂ€chst, nichts anderes als ein Maler werden will. Der Vater hĂ€tte es allerdings gerne gesehen, wenn sein Sohn sich der kirchlichen Kunst zugewandt hĂ€tte. Und Willi Pfefferle hatte deshalb sein akademisches Studium bei den Professoren Hillerbrand und Klemmer schon in dieser Richtung orientiert. Aber es gab anderes, was auf die Dauer mĂ€chtiger wirkte und darum siegreich blieb: die Liebe zu den klassischen Franzosen, vor allem zu Courbet. Und so sehen wir Willi Pfefferle heute vor allem in seinen Landschaften eine sehr noble und fast klassische Malkultur pflegen, die letzten Endes auf jenes Ideal zurĂŒckgeht, aber auch in deutschen Meistern verwandter Richtung, wie StĂ€bli und MĂŒller-Wischin respektable Ahnen hat. Pfefferle hat einen unfehlbaren Instinkt fĂŒr den harmonischen Aufbau eines Motivs, wofĂŒr auch seine pompösen Stilleben zeugen. Die Natur ist ihm stets Vorbild und Lehrmeisterin, aber er versucht gar nicht erst, sie zu kopieren, sondern macht aus ihren Elementen, die er restlos in sich verarbeitet hat, etwas Neues, nĂ€mlich ein Bild. Und niemand wird leugnen können, dass sich kaum ein schönerer Schmuck fĂŒr ein Zimmer denken lĂ€sst als diese Landschaften und BlumenstrĂ€uße, deren sich bei öfterem Betrachten noch vertiefende Wirkung durch die prachtvollen Rahmen erheblich gesteigert wird. Diese Kunst braucht wahrhaftig keinen Komentar. Sie spricht so klar und unmißverstĂ€ndlich zum Beschauer, dass jedes erklĂ€rende Wort ĂŒberflĂŒssig wĂ€re. Und sind das nicht die besten, die eigentlichen Kunstwerke, von denen man das sagen kann?“ Richard Braungart Willi Pfefferle, verzeichnet bei artnet, art.ag, Zeller geboren in MĂŒnchen Studium an der Akademie fĂŒr angewandte Kunst und Akademie fĂŒr KĂŒnste in MĂŒnchen ab als freischaffender KĂŒnstler tĂ€tig GrĂŒndung einer eigenen Galerie in MĂŒnchen GeschĂ€ftsaufgabe und Umzug nach Bad Bocklet Umzug nach Bad Kissingen in Bad Kissingen verstorben Zahlreiche Ausstellungen u.a. in MĂŒnchen, Baden-Baden, Bern, Hamburg und Bad Kissingen Verleihung der Euro-Medaille in Gold fĂŒr Kunst und Kultur des EuropĂ€ischen Kulturkreises Baden-Baden

Verwandte Suchanfragen orig willi pfefferle olgemalde tagesanbruch am: Orig. Willi Pfefferle * MĂŒnchen "WEG FÜR VERLIEBTE"
Orig. Willi Pfefferle * GEBIRGSSEE IM SOMMER ÖL B104

Orig. Willi Pfefferle * GEBIRGSSEE IM SOMMER ÖL B104

Gelegenheit!!!  jetzt zugreifen! Orig. Willi Pfefferle * XXL  ÖlgemĂ€lde auf Malplatte GEBIRGSSEE IM SOMMER  B 104 cm, H 85 cm gerahmt, der Rahmen ist eine kostenlose Zugabe!  Willi Pfefferle, geb. in MĂŒnchen, gest. in Bad Kissingen, vom KĂŒnstler signiert, mit Zertifikat. Gelegenheit: Direkt aus dem Nachlass des begnadeten KĂŒnstlers, mit Zertifikat „Willi Pfefferle ist besonders erfolgreich in den Werken, die Charakter haben, und vor allem in Landschaften, WĂ€ldern und Seeufern, die er mit einer SensibilitĂ€t in einem neoimpressionistischen Stil wiedergeben kann, wo sich die EinflĂŒsse der französischen Meister treffen, die der Maler, wie er uns gesteht, besonders liebt. Auch gibt eine romantische Note seinen Werken eine große GefĂŒhlsbetontheit.“ R.Sinnenberg, La Revue Moderne «  Der Name Pfefferle hat einen guten Klang, denn aus dern WerkstĂ€tten der so benannten Firma gehen seit Jahrzehnten die stilistisch, kĂŒnstlerisch und handwerklich besten Bilderrahmen hervor. Man muss sich also nicht wundern, wenn ein junger Mann, der in dieser kunstgestĂ€ttigten AtmosphĂ€re aufwĂ€chst, nichts anderes als ein Maler werden will. Der Vater hĂ€tte es allerdings gerne gesehen, wenn sein Sohn sich der kirchlichen Kunst zugewandt hĂ€tte. Und Willi Pfefferle hatte deshalb sein akademisches Studium bei den Professoren Hillerbrand und Klemmer schon in dieser Richtung orientiert. Aber es gab anderes, was auf die Dauer mĂ€chtiger wirkte und darum siegreich blieb: die Liebe zu den klassischen Franzosen, vor allem zu Courbet. Und so sehen wir Willi Pfefferle heute vor allem in seinen Landschaften eine sehr noble und fast klassische Malkultur pflegen, die letzten Endes auf jenes Ideal zurĂŒckgeht, aber auch in deutschen Meistern verwandter Richtung, wie StĂ€bli und MĂŒller-Wischin respektable Ahnen hat. Pfefferle hat einen unfehlbaren Instinkt fĂŒr den harmonischen Aufbau eines Motivs, wofĂŒr auch seine pompösen Stilleben zeugen. Die Natur ist ihm stets Vorbild und Lehrmeisterin, aber er versucht gar nicht erst, sie zu kopieren, sondern macht aus ihren Elementen, die er restlos in sich verarbeitet hat, etwas Neues, nĂ€mlich ein Bild. Und niemand wird leugnen können, dass sich kaum ein schönerer Schmuck fĂŒr ein Zimmer denken lĂ€sst als diese Landschaften und BlumenstrĂ€uße, deren sich bei öfterem Betrachten noch vertiefende Wirkung durch die prachtvollen Rahmen erheblich gesteigert wird. Diese Kunst braucht wahrhaftig keinen Komentar. Sie spricht so klar und unmißverstĂ€ndlich zum Beschauer, dass jedes erklĂ€rende Wort ĂŒberflĂŒssig wĂ€re. Und sind das nicht die besten, die eigentlichen Kunstwerke, von denen man das sagen kann?“ Richard Braungart Willi Pfefferle, verzeichnet bei artnet, art.ag, Zeller geboren in MĂŒnchen Studium an der Akademie fĂŒr angewandte Kunst und Akademie fĂŒr KĂŒnste in MĂŒnchen ab als freischaffender KĂŒnstler tĂ€tig GrĂŒndung einer eigenen Galerie in MĂŒnchen GeschĂ€ftsaufgabe und Umzug nach Bad Bocklet Umzug nach Bad Kissingen in Bad Kissingen verstorben Zahlreiche Ausstellungen u.a. in MĂŒnchen, Baden-Baden, Bern, Hamburg und Bad Kissingen Verleihung der Euro-Medaille in Gold fĂŒr Kunst und Kultur des EuropĂ€ischen Kulturkreises Baden-Baden Privatverkauf, keine GewĂ€hrleistung, keine RĂŒcknahme

Orig. Willi Pfefferle * MĂŒnchen, WEG ZUM GUT B87,5 cm

Orig. Willi Pfefferle * MĂŒnchen, WEG ZUM GUT B87,5 cm

Gelegenheit!!!  jetzt zugreifen! Gelegenheit, die letzten Bilder dieses genialen Malers aus der Atelierauflösung: Orig. Willi Pfefferle * MĂŒnchen, XL WEG ZUM GUT B87,5 cm, H80 cm mit Rahmen, der Rahmen ist eine kostenlose Zugabe. Ein großes, imposantes wunderschönes GemĂ€lde, welches einen prima Platz verdient. Privatverkauf, keine GewĂ€hrleistung, keine RĂŒcknahme Gelegenheit: Direkt aus dem Nachlass des begnadeten KĂŒnstlers, mit Zertifikat „Willi Pfefferle ist besonders erfolgreich in den Werken, die Charakter haben, und vor allem in Landschaften, WĂ€ldern und Seeufern, die er mit einer SensibilitĂ€t in einem neoimpressionistischen Stil wiedergeben kann, wo sich die EinflĂŒsse der französischen Meister treffen, die der Maler, wie er uns gesteht, besonders liebt. Auch gibt eine romantische Note seinen Werken eine große GefĂŒhlsbetontheit.“ R.Sinnenberg, La Revue Moderne «  Der Name Pfefferle hat einen guten Klang, denn aus dern WerkstĂ€tten der so benannten Firma gehen seit Jahrzehnten die stilistisch, kĂŒnstlerisch und handwerklich besten Bilderrahmen hervor. Man muss sich also nicht wundern, wenn ein junger Mann, der in dieser kunstgestĂ€ttigten AtmosphĂ€re aufwĂ€chst, nichts anderes als ein Maler werden will. Der Vater hĂ€tte es allerdings gerne gesehen, wenn sein Sohn sich der kirchlichen Kunst zugewandt hĂ€tte. Und Willi Pfefferle hatte deshalb sein akademisches Studium bei den Professoren Hillerbrand und Klemmer schon in dieser Richtung orientiert. Aber es gab anderes, was auf die Dauer mĂ€chtiger wirkte und darum siegreich blieb: die Liebe zu den klassischen Franzosen, vor allem zu Courbet. Und so sehen wir Willi Pfefferle heute vor allem in seinen Landschaften eine sehr noble und fast klassische Malkultur pflegen, die letzten Endes auf jenes Ideal zurĂŒckgeht, aber auch in deutschen Meistern verwandter Richtung, wie StĂ€bli und MĂŒller-Wischin respektable Ahnen hat. Pfefferle hat einen unfehlbaren Instinkt fĂŒr den harmonischen Aufbau eines Motivs, wofĂŒr auch seine pompösen Stilleben zeugen. Die Natur ist ihm stets Vorbild und Lehrmeisterin, aber er versucht gar nicht erst, sie zu kopieren, sondern macht aus ihren Elementen, die er restlos in sich verarbeitet hat, etwas Neues, nĂ€mlich ein Bild. Und niemand wird leugnen können, dass sich kaum ein schönerer Schmuck fĂŒr ein Zimmer denken lĂ€sst als diese Landschaften und BlumenstrĂ€uße, deren sich bei öfterem Betrachten noch vertiefende Wirkung durch die prachtvollen Rahmen erheblich gesteigert wird. Diese Kunst braucht wahrhaftig keinen Komentar. Sie spricht so klar und unmißverstĂ€ndlich zum Beschauer, dass jedes erklĂ€rende Wort ĂŒberflĂŒssig wĂ€re. Und sind das nicht die besten, die eigentlichen Kunstwerke, von denen man das sagen kann?“ Richard Braungart Willi Pfefferle, verzeichnet bei artnet, art.ag, Zeller geboren in MĂŒnchen Studium an der Akademie fĂŒr angewandte Kunst und Akademie fĂŒr KĂŒnste in MĂŒnchen ab als freischaffender KĂŒnstler tĂ€tig GrĂŒndung einer eigenen Galerie in MĂŒnchen GeschĂ€ftsaufgabe und Umzug nach Bad Bocklet Umzug nach Bad Kissingen in Bad Kissingen verstorben Zahlreiche Ausstellungen u.a. in MĂŒnchen, Baden-Baden, Bern, Hamburg und Bad Kissingen Verleihung der Euro-Medaille in Gold fĂŒr Kunst und Kultur des EuropĂ€ischen Kulturkreises Baden-Baden Privatverkauf, keine GewĂ€hrleistung, keine RĂŒcknahme

Verwandte Suchanfragen orig willi pfefferle olgemalde tagesanbruch am: Orig. Willi Pfefferle * MĂŒnchen, WEG ZUM GUT B87,5 cm
GUSTAV MESMER - ENTEN AM BACH - orig.ÖlgemĂ€lde

GUSTAV MESMER - ENTEN AM BACH - orig.ÖlgemĂ€lde

Mesmer, Gustav   Enten am Bach / unten rechts sign. / Öl auf Lwd. 47 x 75 cm o.R.  Sehr schöne erfasstes Geschehen mit einer Gruppe von Enten, die sich an einem kleinen Bachlauf niedergelassen hatten und nun wieder ins Wasser drĂ€ngen. Die Arbeiten Gustav Mesmers orientieren sich thematisch und technisch mit seinem spontanen Pinselduktus und pastosen Farbauftrag an dem bekanntesten deutschen Entenmaler Alexander Koester. Das ist vor allem in seinen wenigen großformatigen Arbeiten, wie hier, bei einem anderen Bild von ihm zu sehen.   AngehĂ€ngt eine Biografie und ein Auktionsbeispiel.

ÖlgemĂ€lde von Willi Segeberg

ÖlgemĂ€lde von Willi Segeberg

Landschaftsbild vom bekannten Hamburger Kunstmaler, ungerahmt, 60x80, um gemalt

Verwandte Suchanfragen orig willi pfefferle olgemalde tagesanbruch am: ÖlgemĂ€lde von Willi Segeberg
ÖlgemĂ€lde von Willi Segeberg

ÖlgemĂ€lde von Willi Segeberg

Landschaftsbild vom bekannten Hamburger Kunstmaler, ungerahmt, 60x80, um gemalt

tolles ÖlgemĂ€lde Willi Holtmann  Duisburg -

tolles ÖlgemĂ€lde Willi Holtmann Duisburg -

aus Familienbesitz keine Verwendung altes ÖlgemĂ€lde signiert Holtmann Willi Holtmann Duisburg - Wiesbaden Rhein Rheingau Rheingauer Landschaftsmaler, SchĂŒler der MĂŒnchener Akademie bei Prof. Groeber Maße mit Rahmen 63 x 55 cm der Artikel kann auch versendet werden hierbei handelt es sich um einen Privatverkauf, daher keine Garantie, keine RĂŒcknahme

Verwandte Suchanfragen orig willi pfefferle olgemalde tagesanbruch am: tolles ÖlgemĂ€lde Willi Holtmann Duisburg -
tolles ÖlgemĂ€lde Willi Holtmann  Duisburg -

tolles ÖlgemĂ€lde Willi Holtmann Duisburg -

aus Familienbesitz keine Verwendung altes ÖlgemĂ€lde signiert Holtmann Willi Holtmann Duisburg - Wiesbaden Rhein Rheingau Rheingauer Landschaftsmaler, SchĂŒler der MĂŒnchener Akademie bei Prof. Groeber Maße mit Rahmen 63 x 55 cm der Artikel kann auch versendet werden hierbei handelt es sich um einen Privatverkauf, daher keine Garantie, keine RĂŒcknahme

ÖlgemĂ€lde Landschaft von Willi Bauer (Aschaffenburg)

ÖlgemĂ€lde Landschaft von Willi Bauer (Aschaffenburg)

Das GemÀlde ist 80 cm breit, 62 cm hoch. Willi Bauer () studierte an der StÀdelschen Kunsthochschule zu Frankfurt am Main unter Professor Della Villa. Seine Technik orientiert sich am Impressionismus. Es gelang ihm in seinen Werken, dem GegenstÀndlichen ein gewissen Reiz und Raum zu geben.

Verwandte Suchanfragen orig willi pfefferle olgemalde tagesanbruch am: ÖlgemĂ€lde Landschaft von Willi Bauer (Aschaffenburg)
Altes großes ÖlgemĂ€lde Willi Hanft Prunkrahmen Ölbild

Altes großes ÖlgemĂ€lde Willi Hanft Prunkrahmen Ölbild

Sehr plastisch gemalt, Öl auf Leinwand. 100 x 80cm. Wertvoller Prunkrahmen. Signiert vom Maler Willi Hanft. Aufgrund der GrĂ¶ĂŸe nur Abholung in DĂŒsseldorf. Motiv: Zell am See

Schönes echtes ÖlgemĂ€lde von Willi Segeberg Wald u.

Schönes echtes ÖlgemĂ€lde von Willi Segeberg Wald u.

Pittoreskes echtes ÖlgemĂ€lde des bekannten Kunstmalers Willi Segeberg, Hamburg, mit schönem Rahmen. Entstanden um ca. . Öl auf auf Leinen. Maße inklusive Rahmen 94 x 73 cm.   Das GemĂ€lde strahlt eine wunderbare Ruhe aus und sieht sehr dekorativ aus. Sauberer tier-und nikotinfreier Haushalt. Verkauf wegen Haushaltsauflösung.

Verwandte Suchanfragen orig willi pfefferle olgemalde tagesanbruch am: Schönes echtes ÖlgemĂ€lde von Willi Segeberg Wald u.
Antik! Schönes echtes ÖlgemĂ€lde von Willi Segeberg Wald

Antik! Schönes echtes ÖlgemĂ€lde von Willi Segeberg Wald

Beschreibung Pittoreskes echtes ÖlgemĂ€lde des bekannten Kunstmalers Willi Segeberg aus Hamburg, mit schönem antikem Rahmen. Entstanden um ca. . Öl auf auf Leinen. Maße inklusive Rahmen 94 x 73 cm. Das GemĂ€lde strahlt eine wunderbare Ruhe aus und sieht sehr dekorativ aus. Sauberer tier-und nikotinfreier Haushalt. Verkauf wegen Haushaltsauflösung.

ÖlgemĂ€lde Fasane im Moor (Willi Lorenz) - Maße: ca. 69 x

ÖlgemĂ€lde Fasane im Moor (Willi Lorenz) - Maße: ca. 69 x

ÖlgemĂ€lde Fasane im Moor (Willi Lorenz ) Leinwand-Maße: ca. 60 x 50 cm Komplettmaße: ca. 69 x 79 cm Abholung in FFB

Verwandte Suchanfragen orig willi pfefferle olgemalde tagesanbruch am: ÖlgemĂ€lde Fasane im Moor (Willi Lorenz) - Maße: ca. 69 x
Willi Neuberger Bor. Dortmund  Bergmann SB Orig. Sig

Willi Neuberger Bor. Dortmund Bergmann SB Orig. Sig

TOP-Original handsigniertes Bergmann Sammelbild !!! GrĂ¶ĂŸe: 6,5x9,5 cm Alter: Art des Autogramms: Original handsigniert (kein Druck oder Ă€hnliches) Zustand: RĂŒckseite Klebereste Vorderseite TOP !!!! Garantie: Lebenslange Garantie auf alle meine Original Autogramme. Sollte irgend ein Autogr

Willi Marzok Bayer Leverkusen  Bergmann SB Orig. Sig

Willi Marzok Bayer Leverkusen Bergmann SB Orig. Sig

ampersand nbsp ampersand nbsp ampersand nbsp ampersand nbsp ampersand nbsp ampersand nbsp ampersand nbsp ampersand nbsp 1comma00 ampersand nbsp TOP dot comma00 2comma00 4x ddot AUKTIONSNUMMER Alter Ansonsten Art Auktion Autogramm Autogramm Welt Germany Autogramme dot ampersand nbsp ampers

Verwandte Suchanfragen orig willi pfefferle olgemalde tagesanbruch am: Willi Marzok Bayer Leverkusen Bergmann SB Orig. Sig
Orig. Foto Soldat Willi Brand POW Camp Mc Cain USA

Orig. Foto Soldat Willi Brand POW Camp Mc Cain USA

Orig. Foto Soldat Willi Brand POW Camp Mc Cain USA Mississippi Prisoner of War Lagernummer: M

Mein Leben am Berg Wechs, Willi:

Mein Leben am Berg Wechs, Willi:

Artikeldetails Mein Leben am Berg Wechs, Willi: 1.-5. Tsd. MĂŒnchen: Baur, Seiten* mit zahlr. Abb. s w, - BergfĂŒhrer Willi Wechs erzĂ€hlt, - Lebenserinnerungen des Hindelanger BergfĂŒhrers Willi Wechs () Sprache: Deutsch Bestell-Nr: Bemerkungen: 8° Leinen mit originalem Schut

Verwandte Suchanfragen orig willi pfefferle olgemalde tagesanbruch am: Mein Leben am Berg Wechs, Willi:
Fliehende Wildschweinrotte am Waldrand - Willi Lorenz

Fliehende Wildschweinrotte am Waldrand - Willi Lorenz

Erstklassiges JagdgemĂ€lde des Tier und Jagdmaler Willi Lorenz (). Öl auf Leinen, signiert GrĂ¶ĂŸe einschl. Rahmen ca.: 79,0 x 68,5 cm Motiv: "Fliehende Wildschweinrotte am Waldrand" Das GemĂ€lde ist in einem wunderschönen Erhaltungszustand!. Der sehr schön dazupassende wohl Orig.-Goldstuck-Rahmen mit minimalem Defekt, er wird gratis beigegeben und ist nicht Bestandteil dieser Auktion. Das herrliche Kunstwerk kann sofort aufgehĂ€ngt werden!. Entstehungszeit: 2. Hlfd. 20.Jhrd.- signiert u. li: Willi Lorenz (siehe Foto)

Willi Astor am  in Bad Neustadt

Willi Astor am in Bad Neustadt

Willy Astor - Reim Time ich biete 2 Tickets fĂŒr in Bad Neustadt - Stadthalle Preis normal: € Rechtzeitig zum 30-jĂ€hrigen BĂŒhnenjubilĂ€um stellt Deutschlands wahrscheinlich berĂŒhmtester Verb-Brecher, Silbenfischer und Vers-Sager, wie er sich gerne nennt, seine neuen Kreationen aus dem Flunkerbunker vor. Mit „Reim Time“ surft Willy Astor munter weiter auf der Schalk-Welle.

Verwandte Suchanfragen orig willi pfefferle olgemalde tagesanbruch am: Willi Astor am in Bad Neustadt
2 Karten Willi Astor am  in Nassenfels

2 Karten Willi Astor am in Nassenfels

Willi Astor Nassenfels

Kontakt