orig willi pfefferle mediterraner sommersitz ol auf

Orig. Willi Pfefferle * Mediterraner Sommersitz, Öl auf

Orig. Willi Pfefferle * Mediterraner Sommersitz, Öl auf

Gelegenheit!!!  jetzt zugreifen! Willi Pfefferle, geb. in MĂŒnchen, gest. in Bad Kissingen, Mediterraner Sommersitz, vom KĂŒnstler signiert. Acryl auf silberner Holzplatte, daher besonders farbenfroh! 78 x 88 cm gerahmt groß, der Rahmen ist eine kostenlose Zugabe. Gelegenheit: Direkt aus dem Nachlass des begnadeten KĂŒnstlers, mit Zertifikat „Willi Pfefferle ist besonders erfolgreich in den Werken, die Charakter haben, und vor allem in Landschaften, WĂ€ldern und Seeufern, die er mit einer SensibilitĂ€t in einem neoimpressionistischen Stil wiedergeben kann, wo sich die EinflĂŒsse der französischen Meister treffen, die der Maler, wie er uns gesteht, besonders liebt. Auch gibt eine romantische Note seinen Werken eine große GefĂŒhlsbetontheit.“ R.Sinnenberg, La Revue Moderne «  Der Name Pfefferle hat einen guten Klang, denn aus dern WerkstĂ€tten der so benannten Firma gehen seit Jahrzehnten die stilistisch, kĂŒnstlerisch und handwerklich besten Bilderrahmen hervor. Man muss sich also nicht wundern, wenn ein junger Mann, der in dieser kunstgestĂ€ttigten AtmosphĂ€re aufwĂ€chst, nichts anderes als ein Maler werden will. Der Vater hĂ€tte es allerdings gerne gesehen, wenn sein Sohn sich der kirchlichen Kunst zugewandt hĂ€tte. Und Willi Pfefferle hatte deshalb sein akademisches Studium bei den Professoren Hillerbrand und Klemmer schon in dieser Richtung orientiert. Aber es gab anderes, was auf die Dauer mĂ€chtiger wirkte und darum siegreich blieb: die Liebe zu den klassischen Franzosen, vor allem zu Courbet. Und so sehen wir Willi Pfefferle heute vor allem in seinen Landschaften eine sehr noble und fast klassische Malkultur pflegen, die letzten Endes auf jenes Ideal zurĂŒckgeht, aber auch in deutschen Meistern verwandter Richtung, wie StĂ€bli und MĂŒller-Wischin respektable Ahnen hat. Pfefferle hat einen unfehlbaren Instinkt fĂŒr den harmonischen Aufbau eines Motivs, wofĂŒr auch seine pompösen Stilleben zeugen. Die Natur ist ihm stets Vorbild und Lehrmeisterin, aber er versucht gar nicht erst, sie zu kopieren, sondern macht aus ihren Elementen, die er restlos in sich verarbeitet hat, etwas Neues, nĂ€mlich ein Bild. Und niemand wird leugnen können, dass sich kaum ein schönerer Schmuck fĂŒr ein Zimmer denken lĂ€sst als diese Landschaften und BlumenstrĂ€uße, deren sich bei öfterem Betrachten noch vertiefende Wirkung durch die prachtvollen Rahmen erheblich gesteigert wird. Diese Kunst braucht wahrhaftig keinen Komentar. Sie spricht so klar und unmißverstĂ€ndlich zum Beschauer, dass jedes erklĂ€rende Wort ĂŒberflĂŒssig wĂ€re. Und sind das nicht die besten, die eigentlichen Kunstwerke, von denen man das sagen kann?“ Richard Braungart Willi Pfefferle, verzeichnet bei artnet, art.ag, Zeller geboren in MĂŒnchen Studium an der Akademie fĂŒr angewandte Kunst und Akademie fĂŒr KĂŒnste in MĂŒnchen ab als freischaffender KĂŒnstler tĂ€tig GrĂŒndung einer eigenen Galerie in MĂŒnchen GeschĂ€ftsaufgabe und Umzug nach Bad Bocklet Umzug nach Bad Kissingen in Bad Kissingen verstorben Zahlreiche Ausstellungen u.a. in MĂŒnchen, Baden-Baden, Bern, Hamburg und Bad Kissingen Verleihung der Euro-Medaille in Gold fĂŒr Kunst und Kultur des EuropĂ€ischen Kulturkreises Baden-Baden Privatverkauf, keine GewĂ€hrleistung, keine RĂŒcknahme

Orig. Willi Pfefferle * Botenlaube Bad Kissingen, Öl

Orig. Willi Pfefferle * Botenlaube Bad Kissingen, Öl

Gelegenheit!!!  jetzt zugreifen! Willi Pfefferle, geb. in MĂŒnchen, gest. in Bad Kissingen, BOTENLAUBE in BAD KISSINGEN, vom KĂŒnstler signiert. 60 x 80 cm ungerahmt groß 60 x 50 cm ungerahmt groß Gelegenheit: Direkt aus dem Nachlass des begnadeten KĂŒnstlers, mit Zertifikat „Willi Pfefferle ist besonders erfolgreich in den Werken, die Charakter haben, und vor allem in Landschaften, WĂ€ldern und Seeufern, die er mit einer SensibilitĂ€t in einem neoimpressionistischen Stil wiedergeben kann, wo sich die EinflĂŒsse der französischen Meister treffen, die der Maler, wie er uns gesteht, besonders liebt. Auch gibt eine romantische Note seinen Werken eine große GefĂŒhlsbetontheit.“ R.Sinnenberg, La Revue Moderne «  Der Name Pfefferle hat einen guten Klang, denn aus dern WerkstĂ€tten der so benannten Firma gehen seit Jahrzehnten die stilistisch, kĂŒnstlerisch und handwerklich besten Bilderrahmen hervor. Man muss sich also nicht wundern, wenn ein junger Mann, der in dieser kunstgestĂ€ttigten AtmosphĂ€re aufwĂ€chst, nichts anderes als ein Maler werden will. Der Vater hĂ€tte es allerdings gerne gesehen, wenn sein Sohn sich der kirchlichen Kunst zugewandt hĂ€tte. Und Willi Pfefferle hatte deshalb sein akademisches Studium bei den Professoren Hillerbrand und Klemmer schon in dieser Richtung orientiert. Aber es gab anderes, was auf die Dauer mĂ€chtiger wirkte und darum siegreich blieb: die Liebe zu den klassischen Franzosen, vor allem zu Courbet. Und so sehen wir Willi Pfefferle heute vor allem in seinen Landschaften eine sehr noble und fast klassische Malkultur pflegen, die letzten Endes auf jenes Ideal zurĂŒckgeht, aber auch in deutschen Meistern verwandter Richtung, wie StĂ€bli und MĂŒller-Wischin respektable Ahnen hat. Pfefferle hat einen unfehlbaren Instinkt fĂŒr den harmonischen Aufbau eines Motivs, wofĂŒr auch seine pompösen Stilleben zeugen. Die Natur ist ihm stets Vorbild und Lehrmeisterin, aber er versucht gar nicht erst, sie zu kopieren, sondern macht aus ihren Elementen, die er restlos in sich verarbeitet hat, etwas Neues, nĂ€mlich ein Bild. Und niemand wird leugnen können, dass sich kaum ein schönerer Schmuck fĂŒr ein Zimmer denken lĂ€sst als diese Landschaften und BlumenstrĂ€uße, deren sich bei öfterem Betrachten noch vertiefende Wirkung durch die prachtvollen Rahmen erheblich gesteigert wird. Diese Kunst braucht wahrhaftig keinen Komentar. Sie spricht so klar und unmißverstĂ€ndlich zum Beschauer, dass jedes erklĂ€rende Wort ĂŒberflĂŒssig wĂ€re. Und sind das nicht die besten, die eigentlichen Kunstwerke, von denen man das sagen kann?“ Richard Braungart Willi Pfefferle, verzeichnet bei artnet, art.ag, Zeller geboren in MĂŒnchen Studium an der Akademie fĂŒr angewandte Kunst und Akademie fĂŒr KĂŒnste in MĂŒnchen ab als freischaffender KĂŒnstler tĂ€tig GrĂŒndung einer eigenen Galerie in MĂŒnchen GeschĂ€ftsaufgabe und Umzug nach Bad Bocklet Umzug nach Bad Kissingen in Bad Kissingen verstorben Zahlreiche Ausstellungen u.a. in MĂŒnchen, Baden-Baden, Bern, Hamburg und Bad Kissingen Verleihung der Euro-Medaille in Gold fĂŒr Kunst und Kultur des EuropĂ€ischen Kulturkreises Baden-Baden Privatverkauf, keine GewĂ€hrleistung, keine RĂŒcknahme

Verwandte Suchanfragen orig willi pfefferle mediterraner sommersitz ol auf: Orig. Willi Pfefferle * Botenlaube Bad Kissingen, Öl
Orig. Willi Pfefferle * GEBIRGSSEE IM SOMMER ÖL B104

Orig. Willi Pfefferle * GEBIRGSSEE IM SOMMER ÖL B104

Gelegenheit!!!  jetzt zugreifen! Orig. Willi Pfefferle * XXL  ÖlgemĂ€lde auf Malplatte GEBIRGSSEE IM SOMMER  B 104 cm, H 85 cm gerahmt, der Rahmen ist eine kostenlose Zugabe!  Willi Pfefferle, geb. in MĂŒnchen, gest. in Bad Kissingen, vom KĂŒnstler signiert, mit Zertifikat. Gelegenheit: Direkt aus dem Nachlass des begnadeten KĂŒnstlers, mit Zertifikat „Willi Pfefferle ist besonders erfolgreich in den Werken, die Charakter haben, und vor allem in Landschaften, WĂ€ldern und Seeufern, die er mit einer SensibilitĂ€t in einem neoimpressionistischen Stil wiedergeben kann, wo sich die EinflĂŒsse der französischen Meister treffen, die der Maler, wie er uns gesteht, besonders liebt. Auch gibt eine romantische Note seinen Werken eine große GefĂŒhlsbetontheit.“ R.Sinnenberg, La Revue Moderne «  Der Name Pfefferle hat einen guten Klang, denn aus dern WerkstĂ€tten der so benannten Firma gehen seit Jahrzehnten die stilistisch, kĂŒnstlerisch und handwerklich besten Bilderrahmen hervor. Man muss sich also nicht wundern, wenn ein junger Mann, der in dieser kunstgestĂ€ttigten AtmosphĂ€re aufwĂ€chst, nichts anderes als ein Maler werden will. Der Vater hĂ€tte es allerdings gerne gesehen, wenn sein Sohn sich der kirchlichen Kunst zugewandt hĂ€tte. Und Willi Pfefferle hatte deshalb sein akademisches Studium bei den Professoren Hillerbrand und Klemmer schon in dieser Richtung orientiert. Aber es gab anderes, was auf die Dauer mĂ€chtiger wirkte und darum siegreich blieb: die Liebe zu den klassischen Franzosen, vor allem zu Courbet. Und so sehen wir Willi Pfefferle heute vor allem in seinen Landschaften eine sehr noble und fast klassische Malkultur pflegen, die letzten Endes auf jenes Ideal zurĂŒckgeht, aber auch in deutschen Meistern verwandter Richtung, wie StĂ€bli und MĂŒller-Wischin respektable Ahnen hat. Pfefferle hat einen unfehlbaren Instinkt fĂŒr den harmonischen Aufbau eines Motivs, wofĂŒr auch seine pompösen Stilleben zeugen. Die Natur ist ihm stets Vorbild und Lehrmeisterin, aber er versucht gar nicht erst, sie zu kopieren, sondern macht aus ihren Elementen, die er restlos in sich verarbeitet hat, etwas Neues, nĂ€mlich ein Bild. Und niemand wird leugnen können, dass sich kaum ein schönerer Schmuck fĂŒr ein Zimmer denken lĂ€sst als diese Landschaften und BlumenstrĂ€uße, deren sich bei öfterem Betrachten noch vertiefende Wirkung durch die prachtvollen Rahmen erheblich gesteigert wird. Diese Kunst braucht wahrhaftig keinen Komentar. Sie spricht so klar und unmißverstĂ€ndlich zum Beschauer, dass jedes erklĂ€rende Wort ĂŒberflĂŒssig wĂ€re. Und sind das nicht die besten, die eigentlichen Kunstwerke, von denen man das sagen kann?“ Richard Braungart Willi Pfefferle, verzeichnet bei artnet, art.ag, Zeller geboren in MĂŒnchen Studium an der Akademie fĂŒr angewandte Kunst und Akademie fĂŒr KĂŒnste in MĂŒnchen ab als freischaffender KĂŒnstler tĂ€tig GrĂŒndung einer eigenen Galerie in MĂŒnchen GeschĂ€ftsaufgabe und Umzug nach Bad Bocklet Umzug nach Bad Kissingen in Bad Kissingen verstorben Zahlreiche Ausstellungen u.a. in MĂŒnchen, Baden-Baden, Bern, Hamburg und Bad Kissingen Verleihung der Euro-Medaille in Gold fĂŒr Kunst und Kultur des EuropĂ€ischen Kulturkreises Baden-Baden Privatverkauf, keine GewĂ€hrleistung, keine RĂŒcknahme

Orig. Willi Pfefferle * ÖlgemĂ€lde "TAGESANBRUCH AM

Orig. Willi Pfefferle * ÖlgemĂ€lde "TAGESANBRUCH AM

Gelegenheit!!!  jetzt zugreifen! Orig. Willi Pfefferle * ÖlgemĂ€lde  "TAGESANBRUCH AM SEE" 98 x 80 cm gerahmt, der Rahmen ist eine kostenlose Zugabe!  Willi Pfefferle, geb. in MĂŒnchen, gest. in Bad Kissingen Gelegenheit: Direkt aus dem Nachlass des begnadeten KĂŒnstlers, mit Zertifikat „Willi Pfefferle ist besonders erfolgreich in den Werken, die Charakter haben, und vor allem in Landschaften, WĂ€ldern und Seeufern, die er mit einer SensibilitĂ€t in einem neoimpressionistischen Stil wiedergeben kann, wo sich die EinflĂŒsse der französischen Meister treffen, die der Maler, wie er uns gesteht, besonders liebt. Auch gibt eine romantische Note seinen Werken eine große GefĂŒhlsbetontheit.“ R.Sinnenberg, La Revue Moderne «  Der Name Pfefferle hat einen guten Klang, denn aus dern WerkstĂ€tten der so benannten Firma gehen seit Jahrzehnten die stilistisch, kĂŒnstlerisch und handwerklich besten Bilderrahmen hervor. Man muss sich also nicht wundern, wenn ein junger Mann, der in dieser kunstgestĂ€ttigten AtmosphĂ€re aufwĂ€chst, nichts anderes als ein Maler werden will. Der Vater hĂ€tte es allerdings gerne gesehen, wenn sein Sohn sich der kirchlichen Kunst zugewandt hĂ€tte. Und Willi Pfefferle hatte deshalb sein akademisches Studium bei den Professoren Hillerbrand und Klemmer schon in dieser Richtung orientiert. Aber es gab anderes, was auf die Dauer mĂ€chtiger wirkte und darum siegreich blieb: die Liebe zu den klassischen Franzosen, vor allem zu Courbet. Und so sehen wir Willi Pfefferle heute vor allem in seinen Landschaften eine sehr noble und fast klassische Malkultur pflegen, die letzten Endes auf jenes Ideal zurĂŒckgeht, aber auch in deutschen Meistern verwandter Richtung, wie StĂ€bli und MĂŒller-Wischin respektable Ahnen hat. Pfefferle hat einen unfehlbaren Instinkt fĂŒr den harmonischen Aufbau eines Motivs, wofĂŒr auch seine pompösen Stilleben zeugen. Die Natur ist ihm stets Vorbild und Lehrmeisterin, aber er versucht gar nicht erst, sie zu kopieren, sondern macht aus ihren Elementen, die er restlos in sich verarbeitet hat, etwas Neues, nĂ€mlich ein Bild. Und niemand wird leugnen können, dass sich kaum ein schönerer Schmuck fĂŒr ein Zimmer denken lĂ€sst als diese Landschaften und BlumenstrĂ€uße, deren sich bei öfterem Betrachten noch vertiefende Wirkung durch die prachtvollen Rahmen erheblich gesteigert wird. Diese Kunst braucht wahrhaftig keinen Komentar. Sie spricht so klar und unmißverstĂ€ndlich zum Beschauer, dass jedes erklĂ€rende Wort ĂŒberflĂŒssig wĂ€re. Und sind das nicht die besten, die eigentlichen Kunstwerke, von denen man das sagen kann?“ Richard Braungart Willi Pfefferle, verzeichnet bei artnet, art.ag, Zeller geboren in MĂŒnchen Studium an der Akademie fĂŒr angewandte Kunst und Akademie fĂŒr KĂŒnste in MĂŒnchen ab als freischaffender KĂŒnstler tĂ€tig GrĂŒndung einer eigenen Galerie in MĂŒnchen GeschĂ€ftsaufgabe und Umzug nach Bad Bocklet Umzug nach Bad Kissingen in Bad Kissingen verstorben Zahlreiche Ausstellungen u.a. in MĂŒnchen, Baden-Baden, Bern, Hamburg und Bad Kissingen Verleihung der Euro-Medaille in Gold fĂŒr Kunst und Kultur des EuropĂ€ischen Kulturkreises Baden-Baden Privatverkauf, keine GewĂ€hrleistung, keine RĂŒcknahme

Verwandte Suchanfragen orig willi pfefferle mediterraner sommersitz ol auf: Orig. Willi Pfefferle * ÖlgemĂ€lde "TAGESANBRUCH AM
Orig. Willi Pfefferle * GemĂ€lde "BÄUME AM WASSER"

Orig. Willi Pfefferle * GemĂ€lde "BÄUME AM WASSER"

Gelegenheit!!!  jetzt zugreifen! Orig. Willi Pfefferle * GemĂ€lde  "BĂ€ume am Wassser" 84 x 76cm gerahmt, der schöne, leicht reparaturbedĂŒrftige Barock-Rahmen ist eine kostenlose Zugabe!  Willi Pfefferle, geb. in MĂŒnchen, gest. in Bad Kissingen Das GemĂ€lde wurde auf ein silberfarbigen Untergrund gemalt, dadurch kommen die Farben besonders gut zur Geltung. Die BĂ€ume wurden wohl von innen auf die Schutzscheibe gemalt, dadurch entsteht ein 3-D-Effekt. Gelegenheit: Direkt aus dem Nachlass des begnadeten KĂŒnstlers, mit Zertifikat „Willi Pfefferle ist besonders erfolgreich in den Werken, die Charakter haben, und vor allem in Landschaften, WĂ€ldern und Seeufern, die er mit einer SensibilitĂ€t in einem neoimpressionistischen Stil wiedergeben kann, wo sich die EinflĂŒsse der französischen Meister treffen, die der Maler, wie er uns gesteht, besonders liebt. Auch gibt eine romantische Note seinen Werken eine große GefĂŒhlsbetontheit.“ R.Sinnenberg, La Revue Moderne «  Der Name Pfefferle hat einen guten Klang, denn aus dern WerkstĂ€tten der so benannten Firma gehen seit Jahrzehnten die stilistisch, kĂŒnstlerisch und handwerklich besten Bilderrahmen hervor. Man muss sich also nicht wundern, wenn ein junger Mann, der in dieser kunstgestĂ€ttigten AtmosphĂ€re aufwĂ€chst, nichts anderes als ein Maler werden will. Der Vater hĂ€tte es allerdings gerne gesehen, wenn sein Sohn sich der kirchlichen Kunst zugewandt hĂ€tte. Und Willi Pfefferle hatte deshalb sein akademisches Studium bei den Professoren Hillerbrand und Klemmer schon in dieser Richtung orientiert. Aber es gab anderes, was auf die Dauer mĂ€chtiger wirkte und darum siegreich blieb: die Liebe zu den klassischen Franzosen, vor allem zu Courbet. Und so sehen wir Willi Pfefferle heute vor allem in seinen Landschaften eine sehr noble und fast klassische Malkultur pflegen, die letzten Endes auf jenes Ideal zurĂŒckgeht, aber auch in deutschen Meistern verwandter Richtung, wie StĂ€bli und MĂŒller-Wischin respektable Ahnen hat. Pfefferle hat einen unfehlbaren Instinkt fĂŒr den harmonischen Aufbau eines Motivs, wofĂŒr auch seine pompösen Stilleben zeugen. Die Natur ist ihm stets Vorbild und Lehrmeisterin, aber er versucht gar nicht erst, sie zu kopieren, sondern macht aus ihren Elementen, die er restlos in sich verarbeitet hat, etwas Neues, nĂ€mlich ein Bild. Und niemand wird leugnen können, dass sich kaum ein schönerer Schmuck fĂŒr ein Zimmer denken lĂ€sst als diese Landschaften und BlumenstrĂ€uße, deren sich bei öfterem Betrachten noch vertiefende Wirkung durch die prachtvollen Rahmen erheblich gesteigert wird. Diese Kunst braucht wahrhaftig keinen Komentar. Sie spricht so klar und unmißverstĂ€ndlich zum Beschauer, dass jedes erklĂ€rende Wort ĂŒberflĂŒssig wĂ€re. Und sind das nicht die besten, die eigentlichen Kunstwerke, von denen man das sagen kann?“ Richard Braungart Willi Pfefferle, verzeichnet bei artnet, art.ag, Zeller geboren in MĂŒnchen Studium an der Akademie fĂŒr angewandte Kunst und Akademie fĂŒr KĂŒnste in MĂŒnchen ab als freischaffender KĂŒnstler tĂ€tig GrĂŒndung einer eigenen Galerie in MĂŒnchen GeschĂ€ftsaufgabe und Umzug nach Bad Bocklet Umzug nach Bad Kissingen in Bad Kissingen verstorben Zahlreiche Ausstellungen u.a. in MĂŒnchen, Baden-Baden, Bern, Hamburg und Bad Kissingen Verleihung der Euro-Medaille in Gold fĂŒr Kunst und Kultur des EuropĂ€ischen Kulturkreises Baden-Baden Privatverkauf, keine GewĂ€hrleistung, keine RĂŒcknahme

Orig. Willi Pfefferle * ÖlgemĂ€lde "DORF AM FLUSS"

Orig. Willi Pfefferle * ÖlgemĂ€lde "DORF AM FLUSS"

Gelegenheit!!!  jetzt zugreifen! Orig. Willi Pfefferle * ÖlgemĂ€lde  "DORF AM FLUSS" 88 x 78cm gerahmt, der Rahmen ist eine kostenlose Zugabe!  Willi Pfefferle, geb. in MĂŒnchen, gest. in Bad Kissingen Gelegenheit: Direkt aus dem Nachlass des begnadeten KĂŒnstlers, mit Zertifikat „Willi Pfefferle ist besonders erfolgreich in den Werken, die Charakter haben, und vor allem in Landschaften, WĂ€ldern und Seeufern, die er mit einer SensibilitĂ€t in einem neoimpressionistischen Stil wiedergeben kann, wo sich die EinflĂŒsse der französischen Meister treffen, die der Maler, wie er uns gesteht, besonders liebt. Auch gibt eine romantische Note seinen Werken eine große GefĂŒhlsbetontheit.“ R.Sinnenberg, La Revue Moderne «  Der Name Pfefferle hat einen guten Klang, denn aus dern WerkstĂ€tten der so benannten Firma gehen seit Jahrzehnten die stilistisch, kĂŒnstlerisch und handwerklich besten Bilderrahmen hervor. Man muss sich also nicht wundern, wenn ein junger Mann, der in dieser kunstgestĂ€ttigten AtmosphĂ€re aufwĂ€chst, nichts anderes als ein Maler werden will. Der Vater hĂ€tte es allerdings gerne gesehen, wenn sein Sohn sich der kirchlichen Kunst zugewandt hĂ€tte. Und Willi Pfefferle hatte deshalb sein akademisches Studium bei den Professoren Hillerbrand und Klemmer schon in dieser Richtung orientiert. Aber es gab anderes, was auf die Dauer mĂ€chtiger wirkte und darum siegreich blieb: die Liebe zu den klassischen Franzosen, vor allem zu Courbet. Und so sehen wir Willi Pfefferle heute vor allem in seinen Landschaften eine sehr noble und fast klassische Malkultur pflegen, die letzten Endes auf jenes Ideal zurĂŒckgeht, aber auch in deutschen Meistern verwandter Richtung, wie StĂ€bli und MĂŒller-Wischin respektable Ahnen hat. Pfefferle hat einen unfehlbaren Instinkt fĂŒr den harmonischen Aufbau eines Motivs, wofĂŒr auch seine pompösen Stilleben zeugen. Die Natur ist ihm stets Vorbild und Lehrmeisterin, aber er versucht gar nicht erst, sie zu kopieren, sondern macht aus ihren Elementen, die er restlos in sich verarbeitet hat, etwas Neues, nĂ€mlich ein Bild. Und niemand wird leugnen können, dass sich kaum ein schönerer Schmuck fĂŒr ein Zimmer denken lĂ€sst als diese Landschaften und BlumenstrĂ€uße, deren sich bei öfterem Betrachten noch vertiefende Wirkung durch die prachtvollen Rahmen erheblich gesteigert wird. Diese Kunst braucht wahrhaftig keinen Komentar. Sie spricht so klar und unmißverstĂ€ndlich zum Beschauer, dass jedes erklĂ€rende Wort ĂŒberflĂŒssig wĂ€re. Und sind das nicht die besten, die eigentlichen Kunstwerke, von denen man das sagen kann?“ Richard Braungart Willi Pfefferle, verzeichnet bei artnet, art.ag, Zeller geboren in MĂŒnchen Studium an der Akademie fĂŒr angewandte Kunst und Akademie fĂŒr KĂŒnste in MĂŒnchen ab als freischaffender KĂŒnstler tĂ€tig GrĂŒndung einer eigenen Galerie in MĂŒnchen GeschĂ€ftsaufgabe und Umzug nach Bad Bocklet Umzug nach Bad Kissingen in Bad Kissingen verstorben Zahlreiche Ausstellungen u.a. in MĂŒnchen, Baden-Baden, Bern, Hamburg und Bad Kissingen Verleihung der Euro-Medaille in Gold fĂŒr Kunst und Kultur des EuropĂ€ischen Kulturkreises Baden-Baden Privatverkauf, keine GewĂ€hrleistung, keine RĂŒcknahme

Verwandte Suchanfragen orig willi pfefferle mediterraner sommersitz ol auf: Orig. Willi Pfefferle * ÖlgemĂ€lde "DORF AM FLUSS"
Orig. Willi Pfefferle * MĂŒnchen "WEG FÜR VERLIEBTE"

Orig. Willi Pfefferle * MĂŒnchen "WEG FÜR VERLIEBTE"

Gelegenheit!!!  jetzt zugreifen! Willi Pfefferle * "WEG FÜR VERLIEBTE" Aquarell hinter Glas,  92,5 x 75 cm mit Rahmen, der Rahmen ist eine kostenlose Zugabe. Nur Abholung in Bad Kissingen, wegen der großen Glasscheibe ist kein Versand möglich.   Willi Pfefferle, geb. in MĂŒnchen, gest. in Bad Kissingen, vom KĂŒnstler signiert, mit Zertifikat. Gelegenheit: Direkt aus dem Nachlass des begnadeten KĂŒnstlers, mit Zertifikat „Willi Pfefferle ist besonders erfolgreich in den Werken, die Charakter haben, und vor allem in Landschaften, WĂ€ldern und Seeufern, die er mit einer SensibilitĂ€t in einem neoimpressionistischen Stil wiedergeben kann, wo sich die EinflĂŒsse der französischen Meister treffen, die der Maler, wie er uns gesteht, besonders liebt. Auch gibt eine romantische Note seinen Werken eine große GefĂŒhlsbetontheit.“ R.Sinnenberg, La Revue Moderne «  Der Name Pfefferle hat einen guten Klang, denn aus dern WerkstĂ€tten der so benannten Firma gehen seit Jahrzehnten die stilistisch, kĂŒnstlerisch und handwerklich besten Bilderrahmen hervor. Man muss sich also nicht wundern, wenn ein junger Mann, der in dieser kunstgestĂ€ttigten AtmosphĂ€re aufwĂ€chst, nichts anderes als ein Maler werden will. Der Vater hĂ€tte es allerdings gerne gesehen, wenn sein Sohn sich der kirchlichen Kunst zugewandt hĂ€tte. Und Willi Pfefferle hatte deshalb sein akademisches Studium bei den Professoren Hillerbrand und Klemmer schon in dieser Richtung orientiert. Aber es gab anderes, was auf die Dauer mĂ€chtiger wirkte und darum siegreich blieb: die Liebe zu den klassischen Franzosen, vor allem zu Courbet. Und so sehen wir Willi Pfefferle heute vor allem in seinen Landschaften eine sehr noble und fast klassische Malkultur pflegen, die letzten Endes auf jenes Ideal zurĂŒckgeht, aber auch in deutschen Meistern verwandter Richtung, wie StĂ€bli und MĂŒller-Wischin respektable Ahnen hat. Pfefferle hat einen unfehlbaren Instinkt fĂŒr den harmonischen Aufbau eines Motivs, wofĂŒr auch seine pompösen Stilleben zeugen. Die Natur ist ihm stets Vorbild und Lehrmeisterin, aber er versucht gar nicht erst, sie zu kopieren, sondern macht aus ihren Elementen, die er restlos in sich verarbeitet hat, etwas Neues, nĂ€mlich ein Bild. Und niemand wird leugnen können, dass sich kaum ein schönerer Schmuck fĂŒr ein Zimmer denken lĂ€sst als diese Landschaften und BlumenstrĂ€uße, deren sich bei öfterem Betrachten noch vertiefende Wirkung durch die prachtvollen Rahmen erheblich gesteigert wird. Diese Kunst braucht wahrhaftig keinen Komentar. Sie spricht so klar und unmißverstĂ€ndlich zum Beschauer, dass jedes erklĂ€rende Wort ĂŒberflĂŒssig wĂ€re. Und sind das nicht die besten, die eigentlichen Kunstwerke, von denen man das sagen kann?“ Richard Braungart Willi Pfefferle, verzeichnet bei artnet, art.ag, Zeller geboren in MĂŒnchen Studium an der Akademie fĂŒr angewandte Kunst und Akademie fĂŒr KĂŒnste in MĂŒnchen ab als freischaffender KĂŒnstler tĂ€tig GrĂŒndung einer eigenen Galerie in MĂŒnchen GeschĂ€ftsaufgabe und Umzug nach Bad Bocklet Umzug nach Bad Kissingen in Bad Kissingen verstorben Zahlreiche Ausstellungen u.a. in MĂŒnchen, Baden-Baden, Bern, Hamburg und Bad Kissingen Verleihung der Euro-Medaille in Gold fĂŒr Kunst und Kultur des EuropĂ€ischen Kulturkreises Baden-Baden

Orig. Willi Pfefferle * MĂŒnchen, WEG ZUM GUT B87,5 cm

Orig. Willi Pfefferle * MĂŒnchen, WEG ZUM GUT B87,5 cm

Gelegenheit!!!  jetzt zugreifen! Gelegenheit, die letzten Bilder dieses genialen Malers aus der Atelierauflösung: Orig. Willi Pfefferle * MĂŒnchen, XL WEG ZUM GUT B87,5 cm, H80 cm mit Rahmen, der Rahmen ist eine kostenlose Zugabe. Ein großes, imposantes wunderschönes GemĂ€lde, welches einen prima Platz verdient. Privatverkauf, keine GewĂ€hrleistung, keine RĂŒcknahme Gelegenheit: Direkt aus dem Nachlass des begnadeten KĂŒnstlers, mit Zertifikat „Willi Pfefferle ist besonders erfolgreich in den Werken, die Charakter haben, und vor allem in Landschaften, WĂ€ldern und Seeufern, die er mit einer SensibilitĂ€t in einem neoimpressionistischen Stil wiedergeben kann, wo sich die EinflĂŒsse der französischen Meister treffen, die der Maler, wie er uns gesteht, besonders liebt. Auch gibt eine romantische Note seinen Werken eine große GefĂŒhlsbetontheit.“ R.Sinnenberg, La Revue Moderne «  Der Name Pfefferle hat einen guten Klang, denn aus dern WerkstĂ€tten der so benannten Firma gehen seit Jahrzehnten die stilistisch, kĂŒnstlerisch und handwerklich besten Bilderrahmen hervor. Man muss sich also nicht wundern, wenn ein junger Mann, der in dieser kunstgestĂ€ttigten AtmosphĂ€re aufwĂ€chst, nichts anderes als ein Maler werden will. Der Vater hĂ€tte es allerdings gerne gesehen, wenn sein Sohn sich der kirchlichen Kunst zugewandt hĂ€tte. Und Willi Pfefferle hatte deshalb sein akademisches Studium bei den Professoren Hillerbrand und Klemmer schon in dieser Richtung orientiert. Aber es gab anderes, was auf die Dauer mĂ€chtiger wirkte und darum siegreich blieb: die Liebe zu den klassischen Franzosen, vor allem zu Courbet. Und so sehen wir Willi Pfefferle heute vor allem in seinen Landschaften eine sehr noble und fast klassische Malkultur pflegen, die letzten Endes auf jenes Ideal zurĂŒckgeht, aber auch in deutschen Meistern verwandter Richtung, wie StĂ€bli und MĂŒller-Wischin respektable Ahnen hat. Pfefferle hat einen unfehlbaren Instinkt fĂŒr den harmonischen Aufbau eines Motivs, wofĂŒr auch seine pompösen Stilleben zeugen. Die Natur ist ihm stets Vorbild und Lehrmeisterin, aber er versucht gar nicht erst, sie zu kopieren, sondern macht aus ihren Elementen, die er restlos in sich verarbeitet hat, etwas Neues, nĂ€mlich ein Bild. Und niemand wird leugnen können, dass sich kaum ein schönerer Schmuck fĂŒr ein Zimmer denken lĂ€sst als diese Landschaften und BlumenstrĂ€uße, deren sich bei öfterem Betrachten noch vertiefende Wirkung durch die prachtvollen Rahmen erheblich gesteigert wird. Diese Kunst braucht wahrhaftig keinen Komentar. Sie spricht so klar und unmißverstĂ€ndlich zum Beschauer, dass jedes erklĂ€rende Wort ĂŒberflĂŒssig wĂ€re. Und sind das nicht die besten, die eigentlichen Kunstwerke, von denen man das sagen kann?“ Richard Braungart Willi Pfefferle, verzeichnet bei artnet, art.ag, Zeller geboren in MĂŒnchen Studium an der Akademie fĂŒr angewandte Kunst und Akademie fĂŒr KĂŒnste in MĂŒnchen ab als freischaffender KĂŒnstler tĂ€tig GrĂŒndung einer eigenen Galerie in MĂŒnchen GeschĂ€ftsaufgabe und Umzug nach Bad Bocklet Umzug nach Bad Kissingen in Bad Kissingen verstorben Zahlreiche Ausstellungen u.a. in MĂŒnchen, Baden-Baden, Bern, Hamburg und Bad Kissingen Verleihung der Euro-Medaille in Gold fĂŒr Kunst und Kultur des EuropĂ€ischen Kulturkreises Baden-Baden Privatverkauf, keine GewĂ€hrleistung, keine RĂŒcknahme

Verwandte Suchanfragen orig willi pfefferle mediterraner sommersitz ol auf: Orig. Willi Pfefferle * MĂŒnchen, WEG ZUM GUT B87,5 cm
Öl Bild GemĂ€lde 70x50cm Öl auf Leinwand abstrakt

Öl Bild GemĂ€lde 70x50cm Öl auf Leinwand abstrakt

Öl auf Leinwand, mit Signatur, aus . Abstrakt. Handarbeit. Das Bild hat noch keine AufhĂ€nger, kann aber mit zwei NĂ€geln einfach an der Wand angebracht werden. Der Holzrahmen ist leicht verzogen, wodurch das Bild unten ca. einen halben cm von der Wand absteht (siehe Foto), was aber nicht weiter stört.

Reiterin, Pop Art, Öl auf Leinwand, Öl, Ölbild,

Reiterin, Pop Art, Öl auf Leinwand, Öl, Ölbild,

Reiterin, Öl auf Leinwand, 100 x 120 cm   Das GemĂ€lde wurde mit lichtechten Ölfarben auf grundierter Leinwand gemalt. Die Leinwand ist auf einen hochwertigen Holzkeilrahmen gespannt. Die Seitenkanten sind ummalt, so kann das Bild auch ohne Rahmen aufgehĂ€ngt werden. DafĂŒr sind an der RĂŒckseite 2 Haken angebracht. Das Werk ist vom KĂŒnstler signiert. leonhardt-art Rufen oder schreiben Sie mich an. Oder besuchen Sie mich in meinem Atelier. Abholung! Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands!

Verwandte Suchanfragen orig willi pfefferle mediterraner sommersitz ol auf: Reiterin, Pop Art, Öl auf Leinwand, Öl, Ölbild,
Öl auf Leinwand, Öl, Ölbild,ÖlgemĂ€lde, zeitgenössische

Öl auf Leinwand, Öl, Ölbild,ÖlgemĂ€lde, zeitgenössische

Titel: Abendröte Material: Öl auf Leinwand, Keilholzrahmen Format: 130 x 105 cm Rufen oder schreiben Sie mich an. Ich freue mich auf einen Atelierbesuch! Abholung! Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands!

Kleines GemĂ€lde Öl auf Öl-Zeichenblock "brennende

Kleines GemĂ€lde Öl auf Öl-Zeichenblock "brennende

Guten Tag, ich verkaufe hier ein sehr gelungenes ÖlgemĂ€lde, des Art KĂŒstlers "JeFi". Es trĂ€gt den Titel "BRENNENDE KARIBIK" - super aktuell und ausdrucksstark. Es entstand wĂ€hrend der KĂŒnstler ein GesprĂ€ch mit einem alten Mann fĂŒhrte der auf der deutschen U-158 stationiert war. Wie dem KĂŒnstler berichtet wurde befand sich das U-Boot nach erfolgreicher Feindfahrt, in der Karibik, auf dem RĂŒckweg als es von einem Marine-Flugboot angegriffen und versenkt wurde, nur 4 U-Boot Fahrer ĂŒberlebten. Das Bild ist 40X30 cm groß, Öl auf Zeichenkarton.

Verwandte Suchanfragen orig willi pfefferle mediterraner sommersitz ol auf: Kleines GemĂ€lde Öl auf Öl-Zeichenblock "brennende
Kleines GemĂ€lde Öl auf Öl-Zeichenblock "brennende

Kleines GemĂ€lde Öl auf Öl-Zeichenblock "brennende

Guten Tag, ich verkaufe hier ein sehr gelungenes ÖlgemĂ€lde, des Art KĂŒstlers "JeFi". Es trĂ€gt den Titel "BRENNENDE KARIBIK" - super aktuell und ausdrucksstark. Es entstand wĂ€hrend der KĂŒnstler ein GesprĂ€ch mit einem alten Mann fĂŒhrte der auf der deutschen U-158 stationiert war. Wie dem KĂŒnstler berichtet wurde befand sich das U-Boot nach erfolgreicher Feindfahrt, in der Karibik, auf dem RĂŒckweg als es von einem Marine-Flugboot angegriffen und versenkt wurde, nur 4 U-Boot Fahrer ĂŒberlebten. Das Bild ist 40X30 cm groß, Öl auf Zeichenkarton.

Öl auf Leinwand, Ölmalerei, Ölbild, Öl, Leinwandbild

Öl auf Leinwand, Ölmalerei, Ölbild, Öl, Leinwandbild

Vitamine, Öl auf Leinwand, 70 x 100 cm   Das GemĂ€lde wurde mit lichtechten Ölfarben auf grundierter Leinwand gemalt. Die Leinwand ist auf einen hochwertigen Holzkeilrahmen gespannt. Die Seitenkanten sind ummalt, so kann das Bild auch ohne Rahmen aufgehĂ€ngt werden. Das Werk ist gefirnist und vom KĂŒnstler signiert. leonhardt-art   Abholung! Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands!

Verwandte Suchanfragen orig willi pfefferle mediterraner sommersitz ol auf: Öl auf Leinwand, Ölmalerei, Ölbild, Öl, Leinwandbild
Willi Marzok Bayer Leverkusen  Bergmann SB Orig. Sig

Willi Marzok Bayer Leverkusen Bergmann SB Orig. Sig

ampersand nbsp ampersand nbsp ampersand nbsp ampersand nbsp ampersand nbsp ampersand nbsp ampersand nbsp ampersand nbsp 1comma00 ampersand nbsp TOP dot comma00 2comma00 4x ddot AUKTIONSNUMMER Alter Ansonsten Art Auktion Autogramm Autogramm Welt Germany Autogramme dot ampersand nbsp ampers

Willi Neuberger Bor. Dortmund  Bergmann SB Orig. Sig

Willi Neuberger Bor. Dortmund Bergmann SB Orig. Sig

TOP-Original handsigniertes Bergmann Sammelbild !!! GrĂ¶ĂŸe: 6,5x9,5 cm Alter: Art des Autogramms: Original handsigniert (kein Druck oder Ă€hnliches) Zustand: RĂŒckseite Klebereste Vorderseite TOP !!!! Garantie: Lebenslange Garantie auf alle meine Original Autogramme. Sollte irgend ein Autogr

Verwandte Suchanfragen orig willi pfefferle mediterraner sommersitz ol auf: Willi Neuberger Bor. Dortmund Bergmann SB Orig. Sig
Original Öl Bild, Kunst, Art, 1,40 x 0,80m, Öl auf Leinen

Original Öl Bild, Kunst, Art, 1,40 x 0,80m, Öl auf Leinen

Original Öl Bild, Kunst, Art, 1,40 x 0,80m, Öl auf Leinen gespannt auf Keilrahmen, fixiert! 450.- Privat Verkauf, keine Garantie oder keine RĂŒckgaberechte Original, cool fĂŒr Kanzlei, Praxis oder BĂŒro Zugreifen jetzt, bevor es jemand anderes tut! Anlieferung möglich, Berlin (ja) / Brandenburg (BRB bedingt)

Orig. Foto Soldat Willi Brand POW Camp Mc Cain USA

Orig. Foto Soldat Willi Brand POW Camp Mc Cain USA

Orig. Foto Soldat Willi Brand POW Camp Mc Cain USA Mississippi Prisoner of War Lagernummer: M

Verwandte Suchanfragen orig willi pfefferle mediterraner sommersitz ol auf: Orig. Foto Soldat Willi Brand POW Camp Mc Cain USA
Willi sucht ein Zuhause auf Lebenszeit

Willi sucht ein Zuhause auf Lebenszeit

Willi ist ein reinrassiger langhaariger chihuahua rĂŒde 6jahre alt geimpft und gechipt hat volle Papiere und wird wegen zuchtverkleinerung abgegeben Willi freut sich auf dich bei Interesse bitte melden

WILLI-verschmuster Schatz auf der Suche

WILLI-verschmuster Schatz auf der Suche

Der sĂŒsse Willi ist einer Dame in Sterzhausen zugelaufen. Leider kann sie ihn aufgrund ihres alten und kranken Katers nicht im Haus aufnehmen. Willi ist ein kastrierter, sehr gepflegter und menschenbezogener Schmusekater. SchĂ€tzungsweise ist er ca. 2-4 Jahre alt. Die stattliche Figur hatte er schon bei Ankunft. Bisher wurde er nicht vermisst:-(. Einen Chip oder eine TĂ€ttowierung - um seine Menschen zu finden (falls es ĂŒberhaupt welche gibt) - hat Willi leider auch nicht. Die nette Dame, bei der Willi gestrandet ist, wĂŒrde ihm gerne das Tierheim ersparen. Daher suchen wir fĂŒr Willi dringend ein liebevolles Zuhause. Aktuell befindet er sich in Lahntal-Sterzhausen. Bei Abgabe ist Willi gechipt und geimpft. Wer möchte den niedlichen Kerl adoptieren? FĂŒr weitere Infos schauen Sie bitte unter www.tierisch-happy.de

Verwandte Suchanfragen orig willi pfefferle mediterraner sommersitz ol auf: WILLI-verschmuster Schatz auf der Suche
Original, Kunst, Art,Bild Öl auf Leinen, auf Spannrahmen

Original, Kunst, Art,Bild Öl auf Leinen, auf Spannrahmen

Art, Kunst, original Bild Öl auf Leinen, auf Spannrahmen 0,60 x 0,80 m, 240.-€ an Selbstabholer, ohne Garantie oder RĂŒcknahmerechte da Privatverkauf

ÖlgemĂ€lde "KĂŒhe auf rotem Grund" (Öl auf Baumwolle 70

ÖlgemĂ€lde "KĂŒhe auf rotem Grund" (Öl auf Baumwolle 70

Aus familiĂ€rem Nachlass verkaufen wir ein ÖlgemĂ€lde (unsigniert). Doe GrĂ¶ĂŸe des Bildes betrĂ€gt 100 x 70 cm. Da auch der obere und die seitlichen RĂ€nder bemalt sind bzw. das Motiv sich dort fortsetzt (s. Fotos), lĂ€sst es sich auch gut ungerahmt hĂ€ngen.

Verwandte Suchanfragen orig willi pfefferle mediterraner sommersitz ol auf: ÖlgemĂ€lde "KĂŒhe auf rotem Grund" (Öl auf Baumwolle 70
Auf der Suche nach RotkĂ€ppchen - Öl, Tempera auf Leinwand

Auf der Suche nach RotkĂ€ppchen - Öl, Tempera auf Leinwand

Biete ein handgemaltes ÖlgemĂ€lde Frech, modern, zum Nachdenken anstiftend. Titel "Auf der Suche nach RotkĂ€ppchen" cm, Liza Reich, Nur Abholung

Öl auf Leinwand GemĂ€lde, Themen Blick auf den Wald

Öl auf Leinwand GemĂ€lde, Themen Blick auf den Wald

Zum verkauf, schones gemĂ€lde! Das gemĂ€lde ist Öl auf Leinwand, dicke Farbe auf die Leinwand aufgetragen, lose und ausgelassene gebrauch der Farbe! Maße: 60 cm um 50 cm inclsief rahmen, 53 cm um 42 cm exklusive liste! gemalde ist in der Farbe signiert, kann leider nicht die Unterschrift entziffern!

Verwandte Suchanfragen orig willi pfefferle mediterraner sommersitz ol auf: Öl auf Leinwand GemĂ€lde, Themen Blick auf den Wald
Öl GemĂ€lde auf Leinen "Auf dem Balkon"

Öl GemĂ€lde auf Leinen "Auf dem Balkon"

Verkaufe dieses Öl GemĂ€lde auf Leinen, von der Malerin Berthe Morisot. ES IST EINE FÄLSCHUNG! Maße: Höhe: 59 cm Breite: 49 cm mit Rahmen: Höhe: 77 cm Breite: 67 cm Bei Interesse schreiben Sie mich gerne an.

Kontakt