Orientteppich Teheran antik 205x132 TOP (T085)
Sammlerteppich. Mit Expertise, eine Expertise beinhaltet belegbare Fakten. Der Sach- und Versicherungswert liegt bei ,- €. Maß in cm: 205x132, ohne Fransen. Ursprungsland: Iran. Provenienz: Teheran, garantiert ein Original dieser Provenienz. Kette und Schuss: Baumwolle. Flor: Schafwolle und Naturseide. (Kork- auch Kurkwolle genannt, Unterwolle aus dem Hals und Brustbereich junger Hochlandschafe), bessere Wolle gibt es nicht, sehr fein, elastisch und doch fest, ergibt eine samtartige Oberfläche mit Sprung und Glanz. Beste Wolle kostet bis zu 500,- € per kg. Knoten: Persisch, asymmetrisch. Ca. per m2, Anfang: Fransen, verkürzt, neu befestigt. Abschluss: Fransen, verkürzt, neu befestigt. Alter: Ca. 100 Jahre. Zustand: Sehr gut. Bemerkungen: Ein Teppich aus Teheran mit viel Seide, der Grund des Medaillons, die Tiere und die meisten Konturen der floralen Motive sind aus Seide. Solche Teppiche gehören zum Besten was die orientalische Knüpfkunst zu bieten hat. Bürstenartiger dichter Flor, sehr strapazierfähig. "Originalität, Alter, Zustand und der künstlerische Gesamteindruck sind die wesentlichsten Faktoren bei der Bewertung solcher Teppiche". (In Teheran werden wegen der hohen Löhne keine Teppiche mehr geknüpft). Preis in Euro: ,- + Versandkosten. Siehe Battenberg Antiquitäten-Kataloge Orientteppiche Seite Abb. hier sind Preise von DM bzw. ,- DM für vergleichbare Stücke angegeben. Verkauft wurde am im Dorotheum Wien ein vergleichbarer Bilderteppich ca. 200x140 cm, Anfang 20. Jh., für ,- €, Christie's und Sotheby's erzielten für größere Stücke Preise über ,- €. Bin im Ruhestand, Sammler und Experte.