orientteppich teheran antik 205x132 top t085

Orientteppich Teheran antik 205x132 TOP (T085)

Orientteppich Teheran antik 205x132 TOP (T085)

Sammlerteppich. Mit Expertise, eine Expertise beinhaltet belegbare Fakten. Der Sach- und Versicherungswert liegt bei ,- €. Maß in cm: 205x132, ohne Fransen. Ursprungsland: Iran. Provenienz: Teheran, garantiert ein Original dieser Provenienz. Kette und Schuss: Baumwolle. Flor: Schafwolle und Naturseide. (Kork- auch Kurkwolle genannt, Unterwolle aus dem Hals und Brustbereich junger Hochlandschafe), bessere Wolle gibt es nicht, sehr fein, elastisch und doch fest, ergibt eine samtartige Oberfläche mit Sprung und Glanz. Beste Wolle kostet bis zu 500,- € per kg. Knoten: Persisch, asymmetrisch. Ca. per m2, Anfang: Fransen, verkürzt, neu befestigt. Abschluss: Fransen, verkürzt, neu befestigt. Alter: Ca. 100 Jahre. Zustand: Sehr gut. Bemerkungen: Ein Teppich aus Teheran mit viel Seide, der Grund des Medaillons, die Tiere und die meisten Konturen der floralen Motive sind aus Seide. Solche Teppiche gehören zum Besten was die orientalische Knüpfkunst zu bieten hat. Bürstenartiger dichter Flor, sehr strapazierfähig. "Originalität, Alter, Zustand und der künstlerische Gesamteindruck sind die wesentlichsten Faktoren bei der Bewertung solcher Teppiche". (In Teheran werden wegen der hohen Löhne keine Teppiche mehr geknüpft). Preis in Euro: ,- + Versandkosten.   Siehe Battenberg Antiquitäten-Kataloge Orientteppiche Seite Abb. hier sind Preise von DM bzw. ,- DM für vergleichbare Stücke angegeben. Verkauft wurde am im Dorotheum Wien ein vergleichbarer Bilderteppich ca. 200x140 cm, Anfang 20. Jh., für ,- €, Christie's und Sotheby's erzielten für größere Stücke Preise über ,- €. Bin im Ruhestand, Sammler und Experte.

Orientteppich Teheran antik 205x132 TOP (T085)

Orientteppich Teheran antik 205x132 TOP (T085)

Sammlerteppich. Mit Expertise, eine Expertise beinhaltet belegbare Fakten. Der Sach- und Versicherungswert liegt bei ,- €. Maß in cm: 205x132, ohne Fransen. Ursprungsland: Iran. Provenienz: Teheran, garantiert ein Original dieser Provenienz. Kette und Schuss: Baumwolle. Flor: Schafwolle und Naturseide. (Kork- auch Kurkwolle genannt, Unterwolle aus dem Hals und Brustbereich junger Hochlandschafe), bessere Wolle gibt es nicht, sehr fein, elastisch und doch fest, ergibt eine samtartige Oberfläche mit Sprung und Glanz. Beste Wolle kostet bis zu 500,- € per kg. Knoten: Persisch, asymmetrisch. Ca. per m2, Anfang: Fransen, verkürzt, neu befestigt. Abschluss: Fransen, verkürzt, neu befestigt. Alter: Ca. 100 Jahre. Zustand: Sehr gut. Bemerkungen: Ein Teppich aus Teheran mit viel Seide, der Grund des Medaillons, die Tiere und die meisten Konturen der floralen Motive sind aus Seide. Solche Teppiche gehören zum Besten was die orientalische Knüpfkunst zu bieten hat. Bürstenartiger dichter Flor, sehr strapazierfähig. "Originalität, Alter, Zustand und der künstlerische Gesamteindruck sind die wesentlichsten Faktoren bei der Bewertung solcher Teppiche". (In Teheran werden wegen der hohen Löhne keine Teppiche mehr geknüpft). Preis in Euro: ,- inkl. Versandkosten.   Siehe Battenberg Antiquitäten-Kataloge Orientteppiche Seite Abb. hier sind Preise von DM bzw. ,- DM für vergleichbare Stücke angegeben. Verkauft wurde am im Dorotheum Wien ein vergleichbarer Bilderteppich ca. 200x140 cm, Anfang 20. Jh., für ,- €, Christie's und Sotheby's erzielten für größere Stücke Preise über ,- €. Bin im Ruhestand, Sammler und Experte.

Verwandte Suchanfragen orientteppich teheran antik 205x132 top t085: Orientteppich Teheran antik 205x132 TOP (T085)
Orientteppich Romens Antik

Orientteppich Romens Antik

VERKAUFE Orientteppich Rimens Antik DER TEPPICH HAT DIE MAßE: 3,80m x 4,80m !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!TOP ZUSTAND!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Ohne Flecken oder ähnliches Der Teppich wurde von einer Firma prof. gereinigt orig. RECHNUNG vorhanden (Euro) s.Bild Keine Tiere sowie Nichtraucherhaushalt Privatverkauf Besichtigung in München oder Riedenburg möglich

Orientteppich antik,handgeknüpft

Orientteppich antik,handgeknüpft

Aus dem Nachlass,ein Handgeknüpfter Orientteppich,wunderschön.... Kaukasus ca 50 Jahre alt, Knotenm2, Masse 100x70cm, Material,Baumwolle,Wolle,noch sehr guter gebrauchter Zustand, Grundfarbe Beige      

Verwandte Suchanfragen orientteppich teheran antik 205x132 top t085: Orientteppich antik,handgeknüpft
Orientteppich Antik ca.

Orientteppich Antik ca.

Masse cm sehr schöner Antiker Keschan in Original Zustand Gegen Gebot Abzugeben ca. seltene Farben

Perserteppich Orientteppich antik Palastgröße

Perserteppich Orientteppich antik Palastgröße

Zustand gebraucht Beschreibung Verkauf wegen Umzug ! echter Perserteppich Orientteppich in Palastgröße Maße: 535 cm x 370 cm guter Zustand - habe keine Löcher, Risse o.ä. gefunden Die Herkunft kann ich nicht sagen - lag aber  Ladengeschäft meiner Großeltern um . Verkauf nur wegen Umzug - passt auf Grund der Größe nicht mehr in die Wohnung.

Verwandte Suchanfragen orientteppich teheran antik 205x132 top t085: Perserteppich Orientteppich antik Palastgröße
Orientteppich Sammlerteppich antik (T005)

Orientteppich Sammlerteppich antik (T005)

Sammlerteppich. Der Sach- und Versicherungswert ,- €. Expertise wird mitgeliefert. Tschowal, (Tasche). Maß in cm: 117x75. Provenienz: Zentralasien-Westturkistan. Garantiert ein Original dieser Provenienz. Kette: Schafwolle. Schuss: Schafwolle. Flor: Schafwolle. Farben: Naturfarben. Knoten: Senne, asymmetrisch, handgeknüpft. Entstehungszeit: Anfang 20. Jhdt. Bemerkungen: Tschowal ist der Name größerer, an der Vorderseite zumeist sehr fein gewebter bzw. geknüpfter Kamel- und Zelttaschen der Turkmenen. Ihr Zweck liegt im Transport und der Aufbewahrung von Vorräten, Bettzeug, Decken und Kleidung oder kleineren Gegenständen. Hier handelt es sich um eine große Tasche (Tschowal) der Yomud-Nomaden, mit geknüpfter Vorderseite und zum Teil geknüpfter Kelimrückseite. Seiten, Anfang und Abschluss original. Kaum Gebrauchsspuren. Kleinere Fehlstellen, kleine Stelle mit verlaufenen Farben. Dieser seltene Neun-Gül-Tschowal stammt aus einer Privatsammlung, alles daran ist original, ohne Nachknüpfungen und Reparaturen. Ein Sammlerteppich, der bei uns meistens als Deko. verwendet wird. Die teuerste mir bekannte Turkmenische Tschowal-Tasche bekam auf einer Kunstauktion einen Zuschlag von DM ,-. (frühes 19tes Jhdt.) Preis in Euro: 210,- + Versandkosten. (Vom Sammler und Experten im Ruhestand).

Orientteppich Senneh antik (T071)

Orientteppich Senneh antik (T071)

Ursprungsland: Iran. Provenienz: Senneh auch Sine oder Sanandadsch Maß in cm: 156 x 119 Kette: Baumwolle. Schuss: Baumwolle. Flor: Schafwolle. Die Wolle ist feinfaserig, glanzreich, zart und trotzdem robust. Knoten: Türkisch, ca. m2, handgeknüpft. Anfang: Kelim, bestickt. Abschluss: Befestigt. Schirasi: Einfach, blau. Farben: Naturfarben. Alter: Um Jahre. Zustand: Der Flor im Innenfeld ist etwas kürzer, sonst sehr gut. Bemerkungen: Dieser Kurde zählt zu den teuersten Teppicherzeugnissen und hat einen ebenso hohen Gebrauchs- wie Sammlerwert. Auf Auktionen und im Antiquitätenhandel werden Höchstpreise erzielt. Siehe Battenberg Antiquitätenkataloge, Orientteppiche Seite , Preise von ,- DM bis ,- DM. Preis in Euro: ,- + Versandkosten,(Vom Sammler und Experten im Ruhestand).

Verwandte Suchanfragen orientteppich teheran antik 205x132 top t085: Orientteppich Senneh antik (T071)
Biete: Orientteppich antik mit l

Biete: Orientteppich antik mit l

Orientteppich antik mit leichten Beschädigungen 2,30 x 3,30 Preis VB Tel. /

Orientteppich Kazak Kasak antik (T088)

Orientteppich Kazak Kasak antik (T088)

Ursprungsland: Azerbaidschan. Südwest-Kaukasus Maß in cm: 244x m² Muster: 3 wuchtige, sogen. Adlermotive, Hauptbordüre mit sogen. Krabbenmuster, die Nebenbordüren sind eine interessante reziproke Medachyl - Borte. Kette: Schafwolle, dunkelbraun. Schuss: Schafwolle, doppelt, dunkelblau bis schwarzgrün. Flor: Schafwolle. Knoten: Türkisch, symmetrisch. Anfang: Neu befestigt. Abschluss: Neu befestigt. Schirasi: Schwarz-blau-grün, Wolle, zweifach. Farben: Naturfarben. Die Aufnahmen wurden bei Tageslicht gemacht und nachträglich nicht verändert. Alter: Um . Ein Hinweis ist auch die alte Zollplombe, die so nur bis ca. verwendet wurde. Zustand: Sehr gut. Am Anfang und Ende wurde ganz wenig herausgenommen und fachmännisch neu befestigt, (eigentlich die Schwachstelle aller antiken Teppiche). Bemerkungen:  Harte Wolle, feste Knüpfung, mittelhohe Schur. Ist sehr dekorativ und strapazierfähig, schon wegen der erstklassigen Hochlandwolle. Schönes Beispiel alter Volkskunst. Preis in Euro: ,- inkl. Versandkosten. Bin im Ruhestand, Sammler und Experte.

Verwandte Suchanfragen orientteppich teheran antik 205x132 top t085: Orientteppich Kazak Kasak antik (T088)
Orientteppich Belutsch antik 186x98 (T072)

Orientteppich Belutsch antik 186x98 (T072)

Sammlerteppich Der Sach- und Versicherungswert liegt bei ,- €. Mit Expertise, eine Expertise beinhaltet belegbare Fakten. Ursprungsland: Nordostpersien, Khorassan Provenienz: Vermutlich entstand dieser Belutsch beim Karai-Stamm, in der Region Torbat-i-Haidari. Maß in cm: 186 x 98. Kette: Schafwolle. Schuss: Schafwolle Flor: Schafwolle. Die Wolle ist feinfaserig und glanzreich. Knoten: Persisch, Senne, ca. m2, handgeknüpft. Anfang: Kelim, bestickt. Abschluss: Kelim bestickt. Schirasi: 3fach, Ziegenhaar. Farben: Naturfarben. Alter: Um Jahre. Zustand: Der Gesamtzustand sehr gut, Vollständig erhalten mit fein gewebten Kelimabschlüssen, diese wurden neu befestigt, der Teppich wurde gründlich gesaugt und hat eine Oberflächenwäsche bekommen. Bemerkungen: Folkloristisch wirkender Nomadenteppich, wurde ursprünglich zum eigenen Gebrauch hergestellt. In dieser Musterkombination mit Hauptmotiv der Tekke, extrem selten. Einer der wesentlichsten Faktoren bei antiken Teppichen ist der Erhaltungszustand. Preis in Euro: 250,- + Versandkosten. Bin im Ruhestand, Sammler und Experte.

Orientteppich Turkestan antik 198x162 (T090)

Orientteppich Turkestan antik 198x162 (T090)

Sammlerteppich, mit Expertise. Ursprungsland: Russland, heute Turkestan (Turkmenistan). Provenienz: Turkestan, Stamm der Arabatschi/Beschir. (Turkestan ist kein Land sondern ein Gebiet, bezieht sich auf  6 Länder km²). Maß cm: 198x162 Kette und Schuss: Schafwolle. Flor: Schafwolle. Schirasi, seitliche Einfassung: Vierfach, braun, Wolle. Knoten: Persisch, asymmetrisch, feine Knüpfung. Farben: Naturfarben. Anfang: Neu befestigt, (schon im Ursprungsland). Abschluss: Neu befestigt, (schon im Ursprungsland). Muster: Erinnert stark an Arabatschi und Beschir. Alter: Zweite Hälfte 19te Jhdt. Zustand: Der Teppich bekam eine spezielle Trockenreinigung. Kleinste Reparaturen, schon im Ursprungsland ausgeführt. Der Gesamtzustand ist gut bis sehr gut. Minimale Gebrauchsspuren. Bemerkungen: Das Besondere daran ist die kurze Schur, Florhöhe ca. 1mm, der Teppich ist leicht mit tuchähnlichem Griff, wurde wahrscheinlich als leichter Sitzteppich von Nomaden verwendet, ist in dieser Art extrem selten und als Bodenteppich nicht geeignet. Vergleichbare Stücke sind bisher nicht aufgetaucht, wahrscheinlich hat man für diesen Zweck sonst einen Kelim verwendet, der wesentlich einfacher herzustellen ist. Die Aufnahmen wurden mit Hilfe einer Filmleuchte gemacht und nachträglich nicht verändert. Preis in Euro: ,- inkl. Versandkosten. Bin im Ruhestand, Sammler und Experte.

Verwandte Suchanfragen orientteppich teheran antik 205x132 top t085: Orientteppich Turkestan antik 198x162 (T090)
Orientteppich, Tekke, antik, 325x206 (T074)

Orientteppich, Tekke, antik, 325x206 (T074)

Sammlerteppich. Der Sach- und Versicherungswert liegt bei ,- €. Expertise wird mitgeliefert. Ursprungsland: Turkmenistan. Provenienz: Tekke, war im 19. Jhdt., der bedeutendste Turkmenenstamm, heute Turkmenistan. Maß in cm: 325x206. Kette und Schuss: Schafwolle. Flor: Schafwolle. Die Wolle ist feinfaserig und glanzreich, kurze Schur. Knoten: Persisch, Senne, ca. m2, handgeknüpft. (Spätere Stücke haben eine feinere Knüpfung). Anfang und Abschluss: Kelim. Schirasi: Wolle, braun. Alter: Anfang 20. Jhdt. Zustand: Der Gesamtzustand gut. Der Teppich wurde gründlich gesaugt und hat eine spezielle Handwäsche bekommen. Minimale Gebrauchsspuren, alle Turkmenischen Teppich haben eine kurze Schur weil erstklassige Wolle verwendet wird, so wird das Bild klarer. Bemerkungen: Der folkloristisch wirkender Nomadenteppich, wurde ursprünglich zum eigenen Gebrauch hergestellt. Farbunterschiede sind größtenteils Abrasch und entstehen beim Altern, bei neueren Teppichen versucht man oft diesen Effekt künstlich herzustellen, was Kenner merken und den Teppich nicht attraktiver macht. Diese Aufnahmen wurden Mittags bei Tageslicht  (Sonne) gemacht und nachträglich nicht verändert. Auf  Abb. 7 sehen sie ziemlich genau diesen Teppich im Ursprungsland. Preis in Euro: 650,- + Versandkosten, (bin im Ruhestand, Experte, war Teppichkaufmann).

Orientteppich Bachtiar Faradonbeh antik (T075)

Orientteppich Bachtiar Faradonbeh antik (T075)

Einmaliger Sammlerteppich, mit Expertise und Garantie. Ursprungsland: Iran. Provenienz: Region Chahar Mahal, Faradonbeh kleiner Ort bei Isfahan, zählt zu den Bachtiari. Maß in cm: 260x m2) Kette: Baumwolle. Schuss: Dunkle Schafwolle. Flor: Schafwolle. Die Wolle ist feinfaserig, glanzreich, zart und trotzdem robust. Knoten: Türkisch, ca. m2. Einschüssige Konstruktion. Schirasi, seitliche Einfassung: Einfach, rostrot, wurde teilweise erneuert. Farben: Naturfarben. Alter: Um . Zustand: Sehr gut, Fransenkanten neu befestig. Florreduzierungen sind in erster Linie auf den Alterungsprozess zurückzuführen, im Dunkelbraun, Steingrün und Schwarz sind aggressive Stoffe die im Alterungsprozess die Wolle angreifen, (dies lässt sich durch nichts verhindern). Bemerkungen: Dieser außergewöhnliche Nomadenteppich zählt zu den exklusivsten und seltensten Teppicherzeugnissen. Kurze Schur, tuchartiger Griff. Die Farben auf den Abb. wurden nachträglich nicht verändert, dass sie so brillant zur Geltung kommen liegt an der faszinierenden Komposition, der schonenden Behandlung, keine Einwirkung von direktem Sonnenlicht. Ein Besserer dieser Art ist im Internet nicht zu finden. Auf Auktionen und im Antiquitätenhandel werden Höchstpreise erzielt. Preis in Euro: ,- inkl. Versandkosten. Bei alten und antiken Teppichen ist der Erhaltungszustand einer der wesentlichsten Faktoren. Bin im Ruhestand, Sammler und Experte.

Verwandte Suchanfragen orientteppich teheran antik 205x132 top t085: Orientteppich Bachtiar Faradonbeh antik (T075)
Orientteppich, Tekke-Nomaden, antik, (T084)

Orientteppich, Tekke-Nomaden, antik, (T084)

Sammlerteppich. (Extrem selten). Der Sach- und Versicherungswert liegt bei ,- €. Mit Expertise, eine Expertise beinhaltet belegbare Fakten. Ursprungsland: Turkmenistan. Provenienz: Tekke, war im 19. Jhdt., der bedeutendste Turkmenenstamm,  Sie leben heute verteilt in 6 Ländern, nennt sich Turkestan. (Ist eigentlich kein Land sondern ein Gebiet). Maß in cm: 200x134 Kette und Schuss: Schafwolle. Flor: Schafwolle. Die Wolle ist feinfaserig und glanzreich, kurze Schur. Bürstenartiger fester, dichter Flor. Knoten: Persisch, Senne, superfeine Knüpfung. Anfang und Abschluss: Kelim, original. Schirasi: Wolle, blau, original. Farben: Naturfarben. Die gesamte helle Grundfläche bestand ursprünglich aus einem mit Milchsäure gedämpften Rose-Rotton. Diese Einwirkung der Milchsäure bleibt bestehen, bis die Farbe verschwunden ist, reagiert mit Sauerstoff,  dies wird auf der Rückseite und wenn man den Flor öffnet Sichtbar. (Wird auch bei Verfärbungen eingesetzt, z.B. zum entfernen roter Tinte.) Alter: Von ca. . Zustand: Der Gesamtzustand sehr gut, wirkt fast neu, wurde nie strapaziert. Der Teppich wurde gründlich gesaugt und hat eine spezielle Oberflächenwäsche bekommen. Bemerkungen: Der folkloristisch wirkender Nomadenteppich, wurde ursprünglich zum eigenen Gebrauch hergestellt. Der Teppich war viele Jahre im Besitz eines Sammlers.  Bei mir hing er auch nur an der Wand. Preis in Euro: ,- inkl. Versandkosten, Bin im Ruhestand, Sammler und Experte.

Orientteppich Bidjar antik 155x103 (T055)

Orientteppich Bidjar antik 155x103 (T055)

Sammlerteppich. Der Sach- und Versicherungswert liegt bei ca. ,- €. Alt und antik je nach Zustand mit entsprechenden Aufschlag. (Auf Basis Einzelhandel, Ergebnisse von Kunstauktionen, internationalen Preislisten und meiner 40jährige Erfahrung). Mit Expertise, eine Expertise beinhaltet belegbare Fakten. Ursprungsland: Iran. Ursprungsland: Iran, Nordwestpersien. Provenienz: Bidjar. Kette und Schuss: Baumwolle. Flor: Schafwolle.  Feste harte Wolle, sehr strapazierfähig. Knoten: Persisch, asymmetrisch, (ca. per m2), handgeknüpft. Anfang: Fransen verknotet, original. Abschluss: Fransen verknotet, original.  Maß in cm: 155 x m2 Alter: Ca. 100 Jahre. Zustand: Sehr gut, farbliche alters und gebrauchsbedingte Veränderungen, der bräunliche bis rostfarbene Farbton war ursprünglich mal rot. Keine versteckten Mängel, wie Wasserschaden oder Mottenfraß. Der Teppich hat eine Oberflächenwäsche bekommen und wurde gründlich gesaugt. Bemerkungen: Teppiche aus der Region Bidjar sind besonders fest geknüpft, gelten als die strapazierfähigsten Teppiche überhaupt. Weil diese Teppiche so unverwüstlich sind, sind noch viele gut erhalten, dieser Typ wird auf Grund der Muster, Farben und Struktur von den führenden Kunstauktionshäusern auf bis datiert. Preis in Euro: 950,- inkl. Versandkosten. Bin im Ruhestand, Sammler und Experte.

Verwandte Suchanfragen orientteppich teheran antik 205x132 top t085: Orientteppich Bidjar antik 155x103 (T055)
Orientteppich Bachtiar Faradonbeh antik (T075)

Orientteppich Bachtiar Faradonbeh antik (T075)

Einmaliger Sammlerteppich, mit Expertise und Garantie. Ursprungsland: Iran. Provenienz: Region Chahar Mahal, Faradonbeh kleiner Ort bei Isfahan, zählt zu den Bachtiari. Maß in cm: 260x m2) Kette: Baumwolle. Schuss: Dunkle Schafwolle. Flor: Schafwolle. Die Wolle ist feinfaserig, glanzreich, zart und trotzdem robust. Knoten: Türkisch, ca. m2. Einschüssige Konstruktion. Schirasi, seitliche Einfassung: Einfach, rostrot, wurde teilweise erneuert. Farben: Naturfarben. Alter: Um . Zustand: Sehr gut, Fransenkanten neu befestig. Florreduzierungen sind in erster Linie auf den Alterungsprozess zurückzuführen, im Dunkelbraun, Steingrün und Schwarz sind aggressive Stoffe die im Alterungsprozess die Wolle angreifen, (dies lässt sich durch nichts verhindern). Bemerkungen: Dieser extrem seltene Nomadenteppich zählt zu den exklusivsten und seltensten Teppicherzeugnissen. Kurze Schur, tuchartiger Griff. Die Farben auf den Abb. wurden nachträglich nicht verändert, dass sie so brillant zur Geltung kommen liegt an der faszinierenden Komposition, der schonenden Behandlung, keine Einwirkung von direktem Sonnenlicht. Ein Besserer dieser Art ist im Internet nicht zu finden. Auf Auktionen und im Antiquitätenhandel werden Höchstpreise erzielt. Preis in Euro: ,- inkl. Versandkosten. Bei alten und antiken Teppichen ist der Erhaltungszustand einer der wesentlichsten Faktoren. (Bin im Ruhestand, Experte und Sammler, war Teppichkaufmann).

Orientteppich Senneh antik 156x119 (T071)

Orientteppich Senneh antik 156x119 (T071)

Ursprungsland: Iran. Provenienz: Senneh auch Sine oder Sanandadsch Maß in cm: 156 x 119 Kette: Baumwolle. Schuss: Baumwolle. Flor: Schafwolle. Die Wolle ist feinfaserig, glanzreich, zart und trotzdem robust. Knoten: Türkisch, ca. m2, handgeknüpft. Anfang: Kelim, bestickt. Abschluss: Befestigt. Schirasi: Einfach, blau. Farben: Naturfarben. Alter: Um Jahre. Zustand: Der Flor im Innenfeld ist etwas kürzer, sonst sehr gut. Bemerkungen: Dieser Kurde zählt zu den teuersten Teppicherzeugnissen und hat einen ebenso hohen Gebrauchs- wie Sammlerwert. Auf Auktionen und im Antiquitätenhandel werden Höchstpreise erzielt. Siehe Battenberg Antiquitätenkataloge, Orientteppiche Seite , Preise von ,- DM bis ,- DM. Preis in Euro: ,- + Versandkosten, (bin im Ruhestand, Experte, war Teppichkaufmann).

Verwandte Suchanfragen orientteppich teheran antik 205x132 top t085: Orientteppich Senneh antik 156x119 (T071)
Orientteppich Senneh antik 156x119 (T071)

Orientteppich Senneh antik 156x119 (T071)

Sammlerteppich. Mit Expertise, eine Expertise beinhaltet belegbare Fakten. Der Sach- und Versicherungswert liegt bei ca. ,- €. (Auf Basis Einzelhandel, Ergebnisse von Kunstauktionen, internationale Preislisten und meiner 40jährige Erfahrung). Provenienz: Senneh auch Sine oder Sanandadsch. Ursprungsland: Iran. Maß in cm: 156 x 119. Kette: Baumwolle. Schuss: Baumwolle. Flor: Schafwolle. Die Wolle ist feinfaserig, glanzreich, zart und trotzdem robust. Knoten: Türkisch, ca. m2, handgeknüpft. Anfang: Kelim, bestickt. Abschluss: Befestigt. Schirasi: Einfach, blau. Farben: Naturfarben. Alter: Um Jahre. Zustand: Der Flor im Innenfeld ist etwas kürzer, sonst sehr gut. Bemerkungen: Dieser Typ zählt zu  den seltensten dieser Art, hoher Gebrauchs- wie Sammlerwert. Auf Auktionen und im Antiquitätenhandel werden Höchstpreise erzielt. Siehe Battenberg Antiquitätenkataloge, Orientteppiche Seite , Preise für Brücken von ,- DM bis ,- DM, Christie's €. Einer der wesentlichsten Faktoren bei antiken Teppichen ist der Erhaltungszustand. Preis in Euro: ,- + Versandkosten. Bin im Ruhestand, Sammler und Experte.

Orientteppich Senneh antik 156x119 (T071)

Orientteppich Senneh antik 156x119 (T071)

Ursprungsland: Iran. Provenienz: Senneh auch Sine oder Sanandadsch. Maß in cm: 156 x 119. Kette: Baumwolle. Schuss: Baumwolle. Flor: Schafwolle. Die Wolle ist feinfaserig, glanzreich, zart und trotzdem robust. Knoten: Türkisch, ca. m2, handgeknüpft. Anfang: Kelim, bestickt. Abschluss: Befestigt. Schirasi: Einfach, blau. Farben: Naturfarben. Alter: Um Jahre. Zustand: Der Flor im Innenfeld ist etwas kürzer, sonst sehr gut. Bemerkungen: Dieser Kurde zählt zu den teuersten Teppicherzeugnissen und hat einen ebenso hohen Gebrauchs- wie Sammlerwert. Auf Auktionen und im Antiquitätenhandel werden Höchstpreise erzielt. Siehe Battenberg Antiquitätenkataloge, Orientteppiche Seite , Preise von ,- DM bis ,- DM. Preis in Euro: ,- inkl. Versandkosten, (Bin im Ruhestand, Experte und Sammler, war Teppichkaufmann).

Verwandte Suchanfragen orientteppich teheran antik 205x132 top t085: Orientteppich Senneh antik 156x119 (T071)
Orientteppich antik Iran 311x107 (T081)

Orientteppich antik Iran 311x107 (T081)

Der Sach- und Versicherungswert ca. ,- €. Mit Expertise, eine Expertise beinhaltet belegbare Fakten. Ursprungsland: Iran. Provenienz: Zandjan, der nördlichsten Ortschaft des Hamadan-Gebietes. Garantiert ein Original dieser Provenienz. Maß in cm: 311x107. Kette: Baumwolle. Schuss: Baumwolle, einfach. Flor: Schafwolle. Knoten: Türkisch, symmetrisch, handgeknüpft. Ca. m2 Schirasi: Dunkelblau, Wolle, einfach. Farben: Naturfarben. Die Aufnahmen wurden mittags bei Tageslicht gemacht und nachträglich nicht verändert. Alter: Um . Zustand: Sehr gut. Es gibt nur wenige aus dieser Zeit, die noch so gut erhalten sind. Bemerkungen:  Semi-antiker Teppich, der bedenkenlos strapaziert werden kann, schöne Farbkomposition, folkloristisch wirkender Dorfteppich. Ein Beispiel alter persischer Volkskunst. Der Teppich bekam eine Oberflächenwäsche und wurde gründlich gesaugt. Preis in Euro: 390,- inkl. Versandkosten. Bei alten und antiken Teppichen ist der Erhaltungszustand und der künstlerische Eindruck einer der wesentlichsten Faktoren. Bin im Ruhestand, Sammler und Experte.

Orientteppich Senneh antik 156x119 (T071)

Orientteppich Senneh antik 156x119 (T071)

Ursprungsland: Iran. Provenienz: Senneh auch Sine oder Sanandadsch. Maß in cm: 156 x 119. Kette: Baumwolle. Schuss: Baumwolle. Flor: Schafwolle. Die Wolle ist feinfaserig, glanzreich, zart und trotzdem robust. Knoten: Türkisch, ca. m2, handgeknüpft. Anfang: Kelim, bestickt. Abschluss: Befestigt. Schirasi: Einfach, blau. Farben: Naturfarben. Alter: Um Jahre. Zustand: Der Flor im Innenfeld ist etwas kürzer, sonst sehr gut. Bemerkungen: Dieser Kurde zählt zu den teuersten Teppicherzeugnissen und hat einen ebenso hohen Gebrauchs- wie Sammlerwert. Auf Auktionen und im Antiquitätenhandel werden Höchstpreise erzielt. Siehe Battenberg Antiquitätenkataloge, Orientteppiche Seite , Preise von ,- DM bis ,- DM. Preis in Euro: ,- inkl. Versandkosten. Einer der wesentlichsten Faktoren bei antiken Teppichen ist der Erhaltungszustand. (Bin im Ruhestand, Experte und Sammler, war Teppichkaufmann).

Verwandte Suchanfragen orientteppich teheran antik 205x132 top t085: Orientteppich Senneh antik 156x119 (T071)
Orientteppich Bidjar antik 155x103 (T055)

Orientteppich Bidjar antik 155x103 (T055)

Sammlerteppich. Der Sach- und Versicherungswert liegt bei ca. ,- €. Alt und antik je nach Zustand mit entsprechenden Aufschlag. (Auf Basis Einzelhandel, Ergebnisse von Kunstauktionen, internationalen Preislisten und meiner 40jährige Erfahrung). Mit Expertise, eine Expertise beinhaltet belegbare Fakten. Ursprungsland: Iran. Ursprungsland: Iran, Nordwestpersien. Provenienz: Bidjar. Kette und Schuss: Baumwolle. Flor: Schafwolle.  Feste harte Wolle, sehr strapazierfähig. Knoten: Persisch, asymmetrisch, (ca. per m2), handgeknüpft. Anfang: Fransen verknotet, original. Abschluss: Fransen verknotet, original.  Maß in cm: 155 x m2 Alter: Ca. 100 Jahre. Zustand: Sehr gut, farbliche alters und gebrauchsbedingte Veränderungen, der bräunliche bis rostfarbene Farbton war ursprünglich mal rot. Keine versteckten Mängel, wie Wasserschaden oder Mottenfraß. Der Teppich hat eine Oberflächenwäsche bekommen und wurde gründlich gesaugt. Bemerkungen: Teppiche aus der Region Bidjar sind besonders fest geknüpft, gelten als die strapazierfähigsten Teppiche überhaupt. Weil diese Teppiche so unverwüstlich sind, sind noch viele gut erhalten, dieser Typ wird auf Grund der Muster, Farben und Struktur von den führenden Kunstauktionshäusern auf bis datiert. Preis in Euro: 450,- + Versandkosten. Bin im Ruhestand, Sammler und Experte.

Orientteppich Senneh antik exorbitant (T075)

Orientteppich Senneh antik exorbitant (T075)

Einmaliger Sammlerteppich, mit Expertise. Ursprungsland: Iran. Provenienz: Senneh auch Sanandadsch (Sanandag; auch Sanandaj; kurdisch Sine) ist die Hauptstadt der iranischen Provinz Kurdistan nahe der Grenze zum Irak. Maß in cm: 260x m2). Kette: Baumwolle. Schuss: Dunkle Schafwolle. Flor: Schafwolle. Die Wolle ist feinfaserig, glanzreich, zart und trotzdem robust. Knoten: Türkisch, ca. m2. Einschüssige Konstruktion. Schirasi, seitliche Einfassung: Einfach, rostrot, wurde teilweise neu umwickelt. Farben: Naturfarben. Alter: Um . Zustand: Sehr gut, Fransenkanten neu befestig. Florreduzierungen sind in erster Linie auf den Alterungsprozess zurückzuführen, im Dunkelbraun, Steingrün und Schwarz sind aggressive Stoffe die im Alterungsprozess die Wolle angreifen, (dies lässt sich durch nichts verhindern). Bemerkungen: Dieser außergewöhnliche Sammlerteppich zählt zu den exklusivsten und seltensten Teppicherzeugnissen. Kurze Schur, tuchartiger Griff. Die Farben auf den Abb. wurden nachträglich nicht verändert, dass sie so brillant zur Geltung kommen liegt an der faszinierenden Komposition, der schonenden Behandlung, keine Einwirkung von direktem Sonnenlicht. Ein Besserer dieser Art ist im Internet nicht zu finden. Auf Auktionen und im Antiquitätenhandel werden Höchstpreise erzielt. Preis in Euro: ,- inkl. Versandkosten. Bei alten und antiken Teppichen ist der Erhaltungszustand einer der wesentlichsten Faktoren. Bin im Ruhestand, Sammler und Experte.

Verwandte Suchanfragen orientteppich teheran antik 205x132 top t085: Orientteppich Senneh antik exorbitant (T075)
Orientteppich Belutsch antik 186x98 (T072)

Orientteppich Belutsch antik 186x98 (T072)

Sammlerteppich Der Sach- und Versicherungswert liegt bei ,- €. Expertise wird mitgeliefert. Ursprungsland: Nordostpersien, Khorassan Provenienz: Vermutlich entstand dieser Belutsch beim Karai-Stamm, in der Region Torbat-i-Haidari. Maß in cm: 186 x 98. Kette: Schafwolle. Schuss: Schafwolle Flor: Schafwolle. Die Wolle ist feinfaserig und glanzreich. Knoten: Persisch, Senne, ca. m2, handgeknüpft. Anfang: Kelim, bestickt. Abschluss: Kelim bestickt. Schirasi: 3fach, Ziegenhaar. Farben: Naturfarben. Alter: Um Jahre. Zustand: Der Gesamtzustand sehr gut, Vollständig erhalten mit fein gewebten Kelimabschlüssen, diese wurden neu befestigt, der Teppich wurde gründlich gesaugt und hat eine Oberflächenwäsche bekommen. Bemerkungen: Folkloristisch wirkender Nomadenteppich, wurde ursprünglich zum eigenen Gebrauch hergestellt. In dieser Musterkombination mit Hauptmotiv der Tekke, extrem selten. Preis in Euro: 250,- inkl. Versandkosten, (Bin im Ruhestand, Experte und Sammler, war Teppichkaufmann). Es ist ein erheblicher Unterschied, ob es sich um ein guterhaltenes Original, oder um ein billiges kopiertes Massenprodukt aus einem Drittland handelt.

Kontakt