orientteppich isfahan exorbitant 310x250 top t061

Orientteppich Kaschmir TOP 148x89 (T037)

Orientteppich Kaschmir TOP 148x89 (T037)

Mit Expertise und Garantie. Ursprungsland: Nordindien. Provenienz: Kaschmir. (Garantiert ein Original dieser Provenienz.) Kette und Schuss: Baumwolle. Flor: Ähnelt Seide so sehr, dass ein Gutachter der IHK Seide bestätigt hat, (sein Gutachten kann mitgeliefert werden). Meine Materialprüfung hat eindeutig ergeben, dass es sich um merzerisierte Baumwolle handelt. Knoten: Türkisch, symmetrisch, (ca. per m2), handgeknüpft. Das bedeutet Knoten, Knoten pro Tag = Knüpfdauer 158 Tage + Entwurf und Vorbereitung. Gesamt ca. 200 Tage Arbeit, so etwas wird von Spezialisten oft Künstlern gefertigt, nicht von Kindern. Maß in cm: 148 x 89. Alter: Ca. 40 Jahre. Zustand: Gut, keine abgelaufenen Stellen, oder sonstige Beschädigungen. Anfang und Ende wurden neu begradigt und befestigt. Bemerkungen: Hochwertige saubere Arbeit. Helle freundliche Pastelltöne, viel Glanz.  Der Teppich bekam eine Oberflächenwäsche und wurde gründlich entstaubt. Preis in Euro: 200,- + Versandkosten. (Bin im Ruhestand, Experte und Sammler, war Teppichkaufmann).

TOP NP  €!Seidenteppich/Orientteppich/Perserteppich

TOP NP €!Seidenteppich/Orientteppich/Perserteppich

Wir verkaufen einen wunderschönen und gut erhaltenen Seidenteppich. Der Teppich ist in einer sehr guten Qualität, ist 1.56 x 0.93 groß und ist in einem wirklich guten Zustand. Die Farben des Teppichs sind wunderschön.Der Neupreis liegt für so einen Teppich in der Qualität bei ca. €. Versand möglich.

Verwandte Suchanfragen orientteppich isfahan exorbitant 310x250 top t061: TOP NP €!Seidenteppich/Orientteppich/Perserteppich
Orientteppich Bidjar alt TOP 306x245 (T058)

Orientteppich Bidjar alt TOP 306x245 (T058)

Der Sach- und Versicherungswert liegt bei ,- €. Expertise wird mitgeliefert. Für Bidjar-Teppiche gibt es von Verbänden, Handelskammern usw. nationale und internationale Preislisten. Wo bei dieser hier die obersten Qualitätsmerkmale übertrifft. Ursprungsland: Iran. Provenienz: Bidjar. (Garantiert ein Original dieser Provenienz.) Kette und Schuss: Baumwolle. Flor: Schafwolle.  Knoten: Türkisch, symmetrisch, (ca. per m2), ca. 749 Tage Arbeit nur für das Knüpfen, dazu kommen, Entwurf auf Millimeterpapier, Erzeugung und Beschaffung des Materials. Kinderarbeit ist das auch nicht, Bidjars werden nur von Männern geknüpft. Anfang: Fransen, original. Abschluss: Fransen, original.  Maß in cm: 306 x 245, ohne Fransen, 7,5 m2.  Gewicht: 37 kg. Alter: Ca. 50 Jahre. Zustand: Sehr gut. Man sieht ihm nicht an, dass er jemals in Gebrauch war. Der Teppich hat eine Oberflächenwäsche bekommen und wurde gründlich gesaugt. Bemerkungen: Dieser Teppich gehört mit seiner extrem feinen und festen Knüpfung zu den Hochwertigsten überhaupt. Bidjar-Teppiche werden von Kurden und Afscharen geknüpft. Dies ist ein Produkt der Afscharen, die für Ihre feinen und äußerst haltbaren Teppiche berühmt sind. Heute werden diese Teppiche so nicht mehr hergestellt, sie wären bei diesem Aufwand, wegen der gestiegenen Lohnkosten kaum noch zu verkaufen. Preisrekorde bei internationalen Kunstauktionen, lassen vermuten, dass solche hochwertigen Einzelstücke mal sehr teuer werden. Gute Kapitalanlage. Preis in Euro: ,- inkl. Versandkosten. . (Bin im Ruhestand, Experte und Sammler, war Teppichkaufmann).

Orientteppich Bidjar alt TOP 306x245 (T058)

Orientteppich Bidjar alt TOP 306x245 (T058)

Der Sach- und Versicherungswert liegt bei ,- €. Mit Expertise, eine Expertise beinhaltet belegbare Fakten. Für Bidjar-Teppiche gibt es von Verbänden, Handelskammern usw. nationale und internationale Preislisten. Wobei dieser hier die obersten Qualitätsmerkmale übertrifft. Ursprungsland: Iran. Provenienz: Bidjar. (Garantiert ein Original dieser Provenienz.) Kette und Schuss: Baumwolle. Flor: Schafwolle.  Knoten: Türkisch, symmetrisch, (ca. per m2), ca. 749 Tage Arbeit nur für das Knüpfen, dazu kommen, Entwurf auf Millimeterpapier, Erzeugung und Beschaffung des Materials. Kinderarbeit ist das auch nicht, Bidjars werden nur von Männern geknüpft. Anfang: Fransen, original. Abschluss: Fransen, original.  Maß in cm: 306 x 245, ohne Fransen, 7,5 m2.  Gewicht: 39 kg. Alter: Ca. 50 Jahre. Zustand: Sehr gut. Man sieht ihm nicht an, dass er jemals in Gebrauch war. Der Teppich hat eine Oberflächenwäsche bekommen und wurde gründlich gesaugt. Bemerkungen: Dieser Teppich gehört mit seiner extrem feinen und festen Knüpfung zu den Hochwertigsten überhaupt. Die Oberfläche ist so dicht, dass selbst feinste Partikel auf der Oberfläche liegen bleiben. Bidjar-Teppiche werden von Kurden und Afscharen geknüpft. Dies ist ein Produkt der Afscharen, die für Ihre feinen und äußerst haltbaren Teppiche berühmt sind. Heute werden diese Teppiche so nicht mehr hergestellt, sie wären bei diesem Aufwand, wegen der gestiegenen Lohnkosten kaum noch zu verkaufen. Bei TOP Sammlerteppichen werden auf Auktionen ständig neue Preisrekorde erzielt, während gebrauchte Kaufhausware fast keinen Wiederverkaufswert mehr hat. Preis in Euro: ,- + Versandkosten. Bin im Ruhestand, Sammler und Experte.

Verwandte Suchanfragen orientteppich isfahan exorbitant 310x250 top t061: Orientteppich Bidjar alt TOP 306x245 (T058)
Orientteppich Ghom Seide 164x110 TOP (T044)

Orientteppich Ghom Seide 164x110 TOP (T044)

Sammlerteppich. Der Sach- und Versicherungswert liegt bei ca.,- €. Mit Expertise, eine Expertise beinhaltet belegbare Fakten. Zoll - Einfuhr, Bemessung ca. % MwSt. + 20 % Luxussteuer für Seidenteppiche. Alte Ghom Seide gehören zu den hochwertigsten Teppichen überhaupt, ein qualitativ besseres Stück aus dieser Zeit ist kaum zu finden. Ursprungsland: Iran. Provenienz: Ghom, auch Qom Kum Qum. Garantiert ein Original dieser Provenienz. Maß ohne Fransen in cm: 164 x 110. Kette und Schuss: Naturseide. Flor: Naturseide. Farben: Naturfarben. Knoten: Persisch, asymmetrisch, ca. per m2. Anfang: Schmaler Kelim, Fransen bzw. Schlaufen, original. Abschluss: Schmaler Kelim Fransen verknotet, original. Alter: 50 bis 70 Jahre. Zustand: Wie neu, hing nur an der Wand. Bemerkungen: Ein bemerkenswerter Jagdteppich, gelungene Farbkomposition, sauberer Verarbeitung. Dieser ist nie begangen worden, er ist so gut und dicht verarbeitet, dass man ihn bedenkenlos strapazieren könnte. Gute Qualität erkennt man unter anderem daran, dass auf der Rückseite möglichst kein Grundgewebe sichtbar ist, sondern nur Knoten an Knoten, feste schwere Qualität, aber doch geschmeidig im Griff. Arbeitszeit für Entwurf und Knüpfung, von Künstlern, oder Fachleuten ca. 1 Jahr. Preis in Euro: ,- inkl. Versandkosten. Bin im Ruhestand, Sammler und Experte.

Orientteppich Ghom Seide 164x110 TOP (T044)

Orientteppich Ghom Seide 164x110 TOP (T044)

Sammlerteppich. Der Sach- und Versicherungswert liegt bei ca.,- €. Mit Expertise, eine Expertise beinhaltet belegbare Fakten. Zoll - Einfuhr, Bemessung % MwSt. + 20 % Luxussteuer für Seidenteppiche. Dieser entspricht den höchsten Qualitätsmerkmalen und ist als Luxusteppich und Wertanlage kaum zu toppen. Ursprungsland: Iran. Provenienz: Ghom, auch Qom Kum Qum. Garantiert ein Original dieser Provenienz. Maß ohne Fransen in cm: 164 x 110. Kette und Schuss: Naturseide. Flor: Naturseide. Farben: Naturfarben. Knoten: Persisch, asymmetrisch, ca. per m2. Anfang: Schmaler Kelim, Fransen bzw. Schlaufen, original. Abschluss: Schmaler Kelim Fransen verknotet, original. Alter: 50 bis 70 Jahre. Zustand: Wie neu, hing nur an der Wand. Bemerkungen: Ein bemerkenswerter Jagdteppich, gelungene Farbkomposition, sauberer Verarbeitung. Dieser ist nie begangen worden, er ist so gut und dicht verarbeitet, dass man ihn bedenkenlos strapazieren könnte. Gute Qualität erkennt man unter anderem daran, dass auf der Rückseite möglichst kein Grundgewebe sichtbar ist, sondern nur Knoten an Knoten, feste schwere Qualität, aber doch geschmeidig im Griff. Preis in Euro: ,- inkl. Versandkosten. Bin im Ruhestand, Sammler und Experte. Arbeitszeit für Entwurf und Knüpfung, von Künstlern, oder Fachleuten ca. 1 Jahr.

Verwandte Suchanfragen orientteppich isfahan exorbitant 310x250 top t061: Orientteppich Ghom Seide 164x110 TOP (T044)
Orientteppich Bidjar alt TOP 306x245 (T058)

Orientteppich Bidjar alt TOP 306x245 (T058)

Der Sach- und Versicherungswert liegt bei ,- €. Mit Expertise, eine Expertise beinhaltet belegbare Fakten. Für Bidjar-Teppiche gibt es von Verbänden, Handelskammern usw. nationale und internationale Preislisten. Wobei dieser hier die obersten Qualitätsmerkmale übertrifft. Ursprungsland: Iran. Provenienz: Bidjar. (Garantiert ein Original dieser Provenienz.) Kette und Schuss: Baumwolle. Flor: Schafwolle.  Knoten: Türkisch, symmetrisch, (ca. per m2), ca. 749 Tage Arbeit nur für das Knüpfen, dazu kommen, Entwurf auf Millimeterpapier, Erzeugung und Beschaffung des Materials. Kinderarbeit ist das auch nicht, Bidjars werden nur von Männern geknüpft. Anfang: Fransen, original. Abschluss: Fransen, original.  Maß in cm: 306 x 245, ohne Fransen, 7,5 m2.  Gewicht: 39 kg. Alter: Ca. 50 Jahre. Zustand: Sehr gut. Man sieht ihm nicht an, dass er jemals in Gebrauch war. Der Teppich hat eine Oberflächenwäsche bekommen und wurde gründlich gesaugt. Bemerkungen: Dieser Teppich gehört mit seiner extrem feinen und festen Knüpfung zu den Hochwertigsten überhaupt. Bidjar-Teppiche werden von Kurden und Afscharen geknüpft. Dies ist ein Produkt der Afscharen, die für Ihre feinen und äußerst haltbaren Teppiche berühmt sind. Heute werden diese Teppiche so nicht mehr hergestellt, sie wären bei diesem Aufwand, wegen der gestiegenen Lohnkosten kaum noch zu verkaufen. Preisrekorde bei internationalen Kunstauktionen, lassen vermuten, dass solche hochwertigen Einzelstücke mal sehr teuer werden. Gute Kapitalanlage. Preis in Euro: ,- + Versandkosten. Bin im Ruhestand, Sammler und Experte.

Orientteppich Ghom Seide 164x110 TOP (T044)

Orientteppich Ghom Seide 164x110 TOP (T044)

Der Sach- und Versicherungswert liegt bei ca.,- €. Expertise wird mitgeliefert. Für Teppiche Ghom-Seide gibt es von Verbänden, Handelskammern usw. nationale und internationale Preislisten. Bei denen dieser hier den höchsten Qualitätsmerkmalen entspricht. Ursprungsland: Iran. Provenienz: Ghom, auch Qom Kum Qum. Garantiert ein Original dieser Provenienz. Maß ohne Fransen in cm: 164 x 110. Kette und Schuss: Naturseide. Flor: Naturseide. Farben: Naturfarben. Knoten: Persisch, asymmetrisch, ca. per m2. Anfang: Schmaler Kelim, Fransen bzw. Schlaufen, original. Abschluss: Schmaler Kelim Fransen verknotet, original. Alter: 50 bis 70 Jahre. Zustand: Wie neu, hing nur an der Wand. Bemerkungen: Ein bemerkenswerter Jagdteppich, gelungene Farbkomposition, sauberer Verarbeitung. Ein Beispiel persischer Knüpfkunst, den es in besserer Qualität nicht gibt. Dieser ist nie begangen worden, er ist so gut und dicht verarbeitet, dass man ihn bedenkenlos strapazieren könnte. Gute Qualität erkennt man unter anderem daran, dass auf der Rückseite möglichst kein Grundgewebe sichtbar ist, sondern nur Knoten an Knoten, feste schwere Qualität, aber doch geschmeidig im Griff. Preis in Euro: ,- + Versandkosten. (Bin im Ruhestand, Experte und Sammler, war Teppichkaufmann). Ein Ghom aus Seide wird hergestellt in Ghom, Hauptstadt der Provinz Ghom im Iran, (nicht in Indien, China oder Pakistan). Der gesamte Teppich besteht aus reiner Naturseide (Keine Kunstseide, Abfallseide, merzerisierte Baumwolle oder Azetatseide). Jedes Exemplar ist ein Einzelstück, wird Knoten für Knoten entworfen, in Muster und Farbe, Zeit für den Entwurf bis zu 3 Monate. Nach dieser Vorlage wird von Fachleuten (oft Künstler) nur ein Exemplar hergestellt, (geknüpft) Arbeitszeit ca. 1 Jahr.

Verwandte Suchanfragen orientteppich isfahan exorbitant 310x250 top t061: Orientteppich Ghom Seide 164x110 TOP (T044)
Orientteppich Bidjar alt TOP 306x245 (T058)

Orientteppich Bidjar alt TOP 306x245 (T058)

Sammlerteppich Der Sach- und Versicherungswert liegt bei ,- €. Mit Expertise, eine Expertise beinhaltet belegbare Fakten. Ursprungsland: Iran. Provenienz: Bidjar. (Garantiert ein Original dieser Provenienz.) Kette und Schuss: Baumwolle. Flor: Schafwolle.  Knoten: Türkisch, symmetrisch, (ca. per m2), ca. 749 Tage Arbeit nur für das Knüpfen, dazu kommen, Entwurf auf Millimeterpapier, Erzeugung und Beschaffung des Materials. Bidjars werden nur von Männern geknüpft. Anfang: Fransen, original. Abschluss: Fransen, original.  Maß in cm: 306 x 245, ohne Fransen, 7,5 m2.  Gewicht: 39 kg. Alter: Ca. 50 Jahre. Zustand: Sehr gut. Man sieht ihm nicht an, dass er jemals in Gebrauch war. Der Teppich hat eine Oberflächenwäsche bekommen und wurde gründlich gesaugt. Muster: Die Knüpfer haben sich ganz offensichtlich  an einer alten Ferragan-Arbeit orientiert. Dafür spricht die, auch in anderen Bidjar-Teppichen immer wieder anzutreffende sürmeygrundige  Herati-Bordüre, ebenso wie das den ganzen Teppich ausfüllende, im Kolorit jedoch wechselnde, aufgelöste Heratimotiv, sowie das treppenförmig zu Giebeln gestaltete Zentralmedaillon. Bemerkungen: Dieser Teppich gehört mit seiner extrem feinen und festen Knüpfung zu den Hochwertigsten überhaupt. Die Oberfläche ist so dicht, dass selbst feinste Partikel auf der Oberfläche liegen bleiben. Bidjar-Teppiche werden von Kurden und Afscharen geknüpft. Dies ist ein Produkt der Afscharen, die für Ihre feinen und äußerst haltbaren Teppiche berühmt sind. Heute werden diese Teppiche so nicht mehr hergestellt, sie wären bei diesem Aufwand, wegen der gestiegenen Lohnkosten kaum noch zu verkaufen. Siehe Battenberg Antiquitäten-Kataloge, Band 2: Persische Teppiche S. , Preise ca. ,- € per m2, obwohl diese nicht annähernd so fein geknüpft sind wie dieser hier. Internationale Auktionsergebnisse ,- $ bis ,- $, meist älter, aber keiner ist qualitativ besser. Preis in Euro: ,- inkl. Versandkosten. Bin im Ruhestand, Sammler und Experte.

Orientteppich Bidjar alt TOP 306x245 (T058)

Orientteppich Bidjar alt TOP 306x245 (T058)

Der Sach- und Versicherungswert liegt bei ,- €. Expertise wird mitgeliefert. Für Bidjar-Teppiche gibt es von Verbänden, Handelskammern usw. nationale und internationale Preislisten. Wo bei dieser hier die obersten Qualitätsmerkmale übertrifft. Ursprungsland: Iran. Provenienz: Bidjar. (Garantiert ein Original dieser Provenienz.) Kette und Schuss: Baumwolle. Flor: Schafwolle.  Knoten: Türkisch, symmetrisch, (ca. per m2), ca. 749 Tage Arbeit nur für das Knüpfen, dazu kommen, Entwurf auf Millimeterpapier, Erzeugung und Beschaffung des Materials. Kinderarbeit ist das auch nicht, Bidjars werden nur von Männern geknüpft. Anfang: Fransen, original. Abschluss: Fransen, original.  Maß in cm: 306 x 245, ohne Fransen, 7,5 m2.  Gewicht: 37 kg. Alter: Ca. 50 Jahre. Zustand: Sehr gut. Man sieht ihm nicht an, dass er jemals in Gebrauch war. Der Teppich hat eine Oberflächenwäsche bekommen und wurde gründlich gesaugt. Bemerkungen: Dieser Teppich gehört mit seiner extrem feinen und festen Knüpfung zu den Hochwertigsten überhaupt. Bidjar-Teppiche werden von Kurden und Afscharen geknüpft. Dies ist ein Produkt der Afscharen, die für Ihre feinen und äußerst haltbaren Teppiche berühmt sind. Heute werden diese Teppiche so nicht mehr hergestellt, sie wären bei diesem Aufwand, wegen der gestiegenen Lohnkosten kaum noch zu verkaufen. Preisrekorde bei internationalen Kunstauktionen, lassen vermuten, dass solche hochwertigen Einzelstücke mal sehr teuer werden, Gute Kapitalanlage. Preis in Euro: ,- inkl. Versandkosten. . (Bin im Ruhestand, Experte und Sammler, war Teppichkaufmann).

Verwandte Suchanfragen orientteppich isfahan exorbitant 310x250 top t061: Orientteppich Bidjar alt TOP 306x245 (T058)
Orientteppich 3m x 2m, TOP-Zustand

Orientteppich 3m x 2m, TOP-Zustand

Vom Fachmann frisch gereinigt Dies ist ein Angebot unseres Partners ' Quoka.de '.

Orientteppich Bidjar alt TOP 306x245 (T058)

Orientteppich Bidjar alt TOP 306x245 (T058)

Der Sach- und Versicherungswert liegt bei ,- €. Mit Expertise und Garantie. Für Bidjar-Teppiche gibt es von Verbänden, Handelskammern usw. nationale und internationale Preislisten. Wo bei dieser hier die obersten Qualitätsmerkmale übertrifft. Ursprungsland: Iran. Provenienz: Bidjar. (Garantiert ein Original dieser Provenienz.) Kette und Schuss: Baumwolle. Flor: Schafwolle.  Knoten: Türkisch, symmetrisch, (ca. per m2), ca. 749 Tage Arbeit nur für das Knüpfen, dazu kommen, Entwurf auf Millimeterpapier, Erzeugung und Beschaffung des Materials. Kinderarbeit ist das auch nicht, Bidjars werden nur von Männern geknüpft. Anfang: Fransen, original. Abschluss: Fransen, original.  Maß in cm: 306 x 245, ohne Fransen, 7,5 m2.  Gewicht: 37 kg. Alter: Ca. 50 Jahre. Zustand: Sehr gut. Man sieht ihm nicht an, dass er jemals in Gebrauch war. Der Teppich hat eine Oberflächenwäsche bekommen und wurde gründlich gesaugt. Bemerkungen: Dieser Teppich gehört mit seiner extrem feinen und festen Knüpfung zu den Hochwertigsten überhaupt. Bidjar-Teppiche werden von Kurden und Afscharen geknüpft. Dies ist ein Produkt der Afscharen, die für Ihre feinen und äußerst haltbaren Teppiche berühmt sind. Heute werden diese Teppiche so nicht mehr hergestellt, sie wären bei diesem Aufwand, wegen der gestiegenen Lohnkosten kaum noch zu verkaufen. Preisrekorde bei internationalen Kunstauktionen, lassen vermuten, dass solche hochwertigen Einzelstücke mal sehr teuer werden. Gute Kapitalanlage. Preis in Euro: ,- + Versandkosten. Bin im Ruhestand, Sammler und Experte.

Verwandte Suchanfragen orientteppich isfahan exorbitant 310x250 top t061: Orientteppich Bidjar alt TOP 306x245 (T058)
Orientteppich Ghom Seide 164x110 TOP (T044)

Orientteppich Ghom Seide 164x110 TOP (T044)

Der Sach- und Versicherungswert liegt bei ca.,- €. Mit Expertise und Garantie. Für Ghom-Seide gibt es von Verbänden, Handelskammern usw. nationale und internationale Preislisten. Bei denen dieser hier den höchsten Qualitätsmerkmalen entspricht. Ursprungsland: Iran. Provenienz: Ghom, auch Qom Kum Qum. Garantiert ein Original dieser Provenienz. Maß ohne Fransen in cm: 164 x 110. Kette und Schuss: Naturseide. Flor: Naturseide. Farben: Naturfarben. Knoten: Persisch, asymmetrisch, ca. per m2. Anfang: Schmaler Kelim, Fransen bzw. Schlaufen, original. Abschluss: Schmaler Kelim Fransen verknotet, original. Alter: 50 bis 70 Jahre. Zustand: Wie neu, hing nur an der Wand. Bemerkungen: Ein bemerkenswerter Jagdteppich, gelungene Farbkomposition, sauberer Verarbeitung. Ein Beispiel persischer Knüpfkunst, den es in besserer Qualität nicht gibt. Dieser ist nie begangen worden, er ist so gut und dicht verarbeitet, dass man ihn bedenkenlos strapazieren könnte. Gute Qualität erkennt man unter anderem daran, dass auf der Rückseite möglichst kein Grundgewebe sichtbar ist, sondern nur Knoten an Knoten, feste schwere Qualität, aber doch geschmeidig im Griff. Preis in Euro: ,- + Versandkosten. (Bin im Ruhestand, Experte und Sammler, war Teppichkaufmann). Ein Ghom aus Seide wird hergestellt in Ghom, Hauptstadt der Provinz Ghom im Iran, (nicht in Indien, China oder Pakistan oder sonst irgendwo). Der gesamte Teppich besteht aus reiner Naturseide (Keine Kunstseide, Abfallseide, merzerisierte Baumwolle oder Azetatseide). Jedes Exemplar ist ein Einzelstück, wird Knoten für Knoten entworfen, in Muster und Farbe, Zeit für den Entwurf bis zu 3 Monate. Nach dieser Vorlage wird von Fachleuten (oft Künstler) nur ein Exemplar hergestellt, (geknüpft) Arbeitszeit ca. 1 Jahr.

Orientteppich Teheran antik 205x132 TOP (T085)

Orientteppich Teheran antik 205x132 TOP (T085)

Sammlerteppich. Mit Expertise, eine Expertise beinhaltet belegbare Fakten. Der Sach- und Versicherungswert liegt bei ,- €. Maß in cm: 205x132, ohne Fransen. Ursprungsland: Iran. Provenienz: Teheran, garantiert ein Original dieser Provenienz. Kette und Schuss: Baumwolle. Flor: Schafwolle und Naturseide. (Kork- auch Kurkwolle genannt, Unterwolle aus dem Hals und Brustbereich junger Hochlandschafe), bessere Wolle gibt es nicht, sehr fein, elastisch und doch fest, ergibt eine samtartige Oberfläche mit Sprung und Glanz. Beste Wolle kostet bis zu 500,- € per kg. Knoten: Persisch, asymmetrisch. Ca. per m2, Anfang: Fransen, verkürzt, neu befestigt. Abschluss: Fransen, verkürzt, neu befestigt. Alter: Ca. 100 Jahre. Zustand: Sehr gut. Bemerkungen: Ein Teppich aus Teheran mit viel Seide, der Grund des Medaillons, die Tiere und die meisten Konturen der floralen Motive sind aus Seide. Solche Teppiche gehören zum Besten was die orientalische Knüpfkunst zu bieten hat. Bürstenartiger dichter Flor, sehr strapazierfähig. "Originalität, Alter, Zustand und der künstlerische Gesamteindruck sind die wesentlichsten Faktoren bei der Bewertung solcher Teppiche". (In Teheran werden wegen der hohen Löhne keine Teppiche mehr geknüpft). Preis in Euro: ,- inkl. Versandkosten.   Siehe Battenberg Antiquitäten-Kataloge Orientteppiche Seite Abb. hier sind Preise von DM bzw. ,- DM für vergleichbare Stücke angegeben. Verkauft wurde am im Dorotheum Wien ein vergleichbarer Bilderteppich ca. 200x140 cm, Anfang 20. Jh., für ,- €, Christie's und Sotheby's erzielten für größere Stücke Preise über ,- €. Bin im Ruhestand, Sammler und Experte.

Verwandte Suchanfragen orientteppich isfahan exorbitant 310x250 top t061: Orientteppich Teheran antik 205x132 TOP (T085)
Orientteppich Ghom Seide 164x110 TOP (T044)

Orientteppich Ghom Seide 164x110 TOP (T044)

Sammlerteppich. Der Sach- und Versicherungswert liegt bei ca.,- €. Mit Expertise, eine Expertise beinhaltet belegbare Fakten. Zoll - Einfuhr, Bemessung ca. % MwSt. + 20 % Luxussteuer für Seidenteppiche. Alte Ghom Seide gehören zu den hochwertigsten Teppichen überhaupt, ein qualitativ besseres Stück aus dieser Zeit ist kaum zu finden. Ursprungsland: Iran. Provenienz: Ghom, auch Qom Kum Qum. Garantiert ein Original dieser Provenienz. Maß ohne Fransen in cm: 164 x 110. Kette und Schuss: Naturseide. Flor: Naturseide. Farben: Naturfarben. Knoten: Persisch, asymmetrisch, ca. per m2. Anfang: Schmaler Kelim, Fransen bzw. Schlaufen, original. Abschluss: Schmaler Kelim Fransen verknotet, original. Alter: 50 bis 70 Jahre. Zustand: Wie neu, hing nur an der Wand. Bemerkungen: Ein bemerkenswerter Jagdteppich, gelungene Farbkomposition, sauberer Verarbeitung. Dieser ist nie begangen worden, er ist so gut und dicht verarbeitet, dass man ihn bedenkenlos strapazieren könnte. Gute Qualität erkennt man unter anderem daran, dass auf der Rückseite kein Grundgewebe sichtbar ist, sondern nur Knoten an Knoten, feste schwere Qualität, aber doch geschmeidig im Griff. Arbeitszeit für Entwurf und Knüpfung, von Künstlern, oder Fachleuten ca. 1 Jahr. Ich habe die Preisentwicklung von Sammlerteppichen (weltweit) in den letzten 20 J. archiviert, die Preise für gute Stücke sind bis um das 10fache gestiegen. Überwiegend Massenproduktionen aus Drittländern und Ramschware werden wertlos. 90% aller Ghom Seide die angeboten werden, sind keine, sondern Replikationen aus Kunstseide, aus Indien und Pakistan (Betrug). Preis in Euro: ,- inkl. Versandkosten, Bin im Ruhestand, Sammler und Experte.

Orientteppich Bidjar alt TOP 306x245 (T058)

Orientteppich Bidjar alt TOP 306x245 (T058)

Der Sach- und Versicherungswert liegt bei ,- €. Mit Expertise und Garantie. Für Bidjar-Teppiche gibt es von Verbänden, Handelskammern usw. nationale und internationale Preislisten. Wobei dieser hier die obersten Qualitätsmerkmale übertrifft. Ursprungsland: Iran. Provenienz: Bidjar. (Garantiert ein Original dieser Provenienz.) Kette und Schuss: Baumwolle. Flor: Schafwolle.  Knoten: Türkisch, symmetrisch, (ca. per m2), ca. 749 Tage Arbeit nur für das Knüpfen, dazu kommen, Entwurf auf Millimeterpapier, Erzeugung und Beschaffung des Materials. Kinderarbeit ist das auch nicht, Bidjars werden nur von Männern geknüpft. Anfang: Fransen, original. Abschluss: Fransen, original.  Maß in cm: 306 x 245, ohne Fransen, 7,5 m2.  Gewicht: 39 kg. Alter: Ca. 50 Jahre. Zustand: Sehr gut. Man sieht ihm nicht an, dass er jemals in Gebrauch war. Der Teppich hat eine Oberflächenwäsche bekommen und wurde gründlich gesaugt. Bemerkungen: Dieser Teppich gehört mit seiner extrem feinen und festen Knüpfung zu den Hochwertigsten überhaupt. Bidjar-Teppiche werden von Kurden und Afscharen geknüpft. Dies ist ein Produkt der Afscharen, die für Ihre feinen und äußerst haltbaren Teppiche berühmt sind. Heute werden diese Teppiche so nicht mehr hergestellt, sie wären bei diesem Aufwand, wegen der gestiegenen Lohnkosten kaum noch zu verkaufen. Preisrekorde bei internationalen Kunstauktionen, lassen vermuten, dass solche hochwertigen Einzelstücke mal sehr teuer werden. Gute Kapitalanlage. Preis in Euro: ,- + Versandkosten. Bin im Ruhestand, Sammler und Experte.

Verwandte Suchanfragen orientteppich isfahan exorbitant 310x250 top t061: Orientteppich Bidjar alt TOP 306x245 (T058)
Orientteppich Teheran antik 205x132 TOP (T085)

Orientteppich Teheran antik 205x132 TOP (T085)

Sammlerteppich. Mit Expertise, eine Expertise beinhaltet belegbare Fakten. Der Sach- und Versicherungswert liegt bei ,- €. Maß in cm: 205x132, ohne Fransen. Ursprungsland: Iran. Provenienz: Teheran, garantiert ein Original dieser Provenienz. Kette und Schuss: Baumwolle. Flor: Schafwolle und Naturseide. (Kork- auch Kurkwolle genannt, Unterwolle aus dem Hals und Brustbereich junger Hochlandschafe), bessere Wolle gibt es nicht, sehr fein, elastisch und doch fest, ergibt eine samtartige Oberfläche mit Sprung und Glanz. Beste Wolle kostet bis zu 500,- € per kg. Knoten: Persisch, asymmetrisch. Ca. per m2, Anfang: Fransen, verkürzt, neu befestigt. Abschluss: Fransen, verkürzt, neu befestigt. Alter: Ca. 100 Jahre. Zustand: Sehr gut. Bemerkungen: Ein Teppich aus Teheran mit viel Seide, der Grund des Medaillons, die Tiere und die meisten Konturen der floralen Motive sind aus Seide. Solche Teppiche gehören zum Besten was die orientalische Knüpfkunst zu bieten hat. Bürstenartiger dichter Flor, sehr strapazierfähig. "Originalität, Alter, Zustand und der künstlerische Gesamteindruck sind die wesentlichsten Faktoren bei der Bewertung solcher Teppiche". (In Teheran werden wegen der hohen Löhne keine Teppiche mehr geknüpft). Preis in Euro: ,- + Versandkosten.   Siehe Battenberg Antiquitäten-Kataloge Orientteppiche Seite Abb. hier sind Preise von DM bzw. ,- DM für vergleichbare Stücke angegeben. Verkauft wurde am im Dorotheum Wien ein vergleichbarer Bilderteppich ca. 200x140 cm, Anfang 20. Jh., für ,- €, Christie's und Sotheby's erzielten für größere Stücke Preise über ,- €. Bin im Ruhestand, Sammler und Experte.

Orientteppich Ghom mit Seide 220x138 TOP (T035)

Orientteppich Ghom mit Seide 220x138 TOP (T035)

Mit Expertise, eine Expertise beinhaltet belegbare Fakten. Der Sach- und Versicherungswert liegt bei ,- €. Maß in cm: 220 x m2. Ursprungsland: Iran. Provenienz: Ghom bzw. Qom (auch Kum oder Qum). Garantiert ein Original dieser Provenienz. Kette und Schuss: Baumwolle. Flor: Schafwolle und Naturseide. (Kork- auch Kurkwolle genannt, Unterwolle aus dem Hals und Brustbereich junger Hochlandschafe), bessere Wolle gibt es nicht, sehr fein, elastisch und doch fest, ergibt eine samtartige Oberfläche mit Sprung und Glanz. Beste Wolle kostet bis zu 500,- € per kg. Knoten: Persisch, asymmetrisch. Ca. per m2, handgeknüpft, 340 Tage Arbeit nur für das knüpfen, dazu kommen, Entwurf auf Millimeterpapier, Erzeugung und Beschaffung des Materials. Kinderarbeit ist das auch nicht, die werden nur für Massenproduktionen in Indien und Pakistan missbraucht. Anfang: Verwebt, original. Abschluss: Fransen, original. Alter: Ca. 40 Jahre. Zustand: Wie neu. Bemerkungen: Ein persischer Ghom mit Seide, (Konturen der Ornamente aus Seide, dies macht man nicht um Seide zu sparen, sondern um ihn strapazierfähiger zu machen) gehört zum Besten was die orientalische Knüpfkunst zu bieten hat. Dieser ist nie begangen worden, er ist so gut und dicht verarbeitet, dass der optische Eindruck ihn wie eine Fläche aus Samt wirken lässt. Sehr strapazierfähig. "Originalität, Alter, Zustand und der künstlerische Gesamteindruck sind die wesentlichsten Faktoren bei der Bewertung eines Teppichs". Preis in Euro: ,- + Versandkosten. Siehe Battenberg Antiquitäten-Kataloge Orientteppiche Seite 186 Abb. 94 und 95 hier sind Preise von ,- € bis ,- € per m2 für vergleichbare Qualität angegeben. Bin im Ruhestand, Sammler und Experte.

Verwandte Suchanfragen orientteppich isfahan exorbitant 310x250 top t061: Orientteppich Ghom mit Seide 220x138 TOP (T035)
Original Orientteppich 3m x 2m, TOP-Zustand

Original Orientteppich 3m x 2m, TOP-Zustand

Original Orientteppich 3m x 2m, TOP-Zustand Frisch gereinigt

Orientteppich Ghom mit Seide 220x138 TOP (T035)

Orientteppich Ghom mit Seide 220x138 TOP (T035)

Der Sach- und Versicherungswert liegt bei ,- €. Expertise wird mitgeliefert. Maß in cm: 220 x m2. Ursprungsland: Iran. Provenienz: Ghom bzw. Qom (auch Kum oder Qum). Garantiert ein Original dieser Provenienz. Kette und Schuss: Baumwolle. Flor: Schafwolle und Naturseide. (Kork- auch Kurkwolle genannt, Unterwolle aus dem Hals und Brustbereich junger Hochlandschafe), bessere Wolle gibt es nicht, sehr fein, elastisch und doch fest, ergibt eine samtartige Oberfläche mit Sprung und Glanz. Beste Wolle kostet bis zu 500,- € per kg. Die teuerste, Vikunjawolle. ,- € per kg, Schlaumeier die glauben das Material kommt kostenlos aus der Natur. Knoten: Persisch, asymmetrisch. Ca. per m2, handgeknüpft, 340 Tage Arbeit nur für das knüpfen, dazu kommen, Entwurf auf Millimeterpapier, Erzeugung und Beschaffung des Materials. Kinderarbeit ist das auch nicht, die werden nur für Massenproduktionen in Indien und Pakistan missbraucht. Anfang: Verwebt, original. Abschluss: Fransen, original. Alter: Ca. 40 Jahre. Zustand: Wie neu. Bemerkungen: Ein persischer Ghom mit Seide (Konturen der Ornamente aus Seide) in allerbester Qualität, dieser ist nie begangen worden, er ist so gut und dicht verarbeitet, dass der optische Eindruck ihn wie eine Fläche aus Samt wirken lässt. Sehr strapazierfähig. Es ist ein erheblicher Unterschied, ob es sich um ein originales Einzelstück aus dem Ursprungsland handelt, oder um ein nachgemachtes Massenproduckt aus einem Drittland, das im gebrauchten Zustand wertlos ist, ähnlich wie Gebraucht-Möbel. Preis in Euro: ,- inkl. Versandkosten. (Bin im Ruhestand, Experte, war Teppichkaufmann). Siehe Battenberg Antiquitäten-Kataloge Orientteppiche Seite 186 Abb. 94 und 95 hier sind Preise von ,- € bis ,- € per m2 für vergleichbare Qualität angegeben.

Verwandte Suchanfragen orientteppich isfahan exorbitant 310x250 top t061: Orientteppich Ghom mit Seide 220x138 TOP (T035)
987. Hochwertige Galerie Orientteppich Läufer Top Länge

987. Hochwertige Galerie Orientteppich Läufer Top Länge

Beschreibung Farben rot beige blau gemustert mit Gebrauchsspuren. Siehe Fotos B 82 x L 355cm ohne Deko! Artikelstandort: Selbstabholung in Sundern / Sauerland Privat verkauf, Gewährleistung und Rückgabe ausgeschlossen. Bei Abholung kann vor Ort bezahlt werden. 11EUR Versand / Deutschland

Orientteppich Ghom mit Seide 220x138 TOP (T035)

Orientteppich Ghom mit Seide 220x138 TOP (T035)

Mit Expertise, eine Expertise beinhaltet belegbare Fakten. Der Sach- und Versicherungswert liegt bei ,- €. Maß in cm: 220 x m2. Ursprungsland: Iran. Provenienz: Ghom bzw. Qom (auch Kum oder Qum). Garantiert ein Original dieser Provenienz. Kette und Schuss: Baumwolle. Flor: Schafwolle und Naturseide. (Kork- auch Kurkwolle genannt, Unterwolle aus dem Hals und Brustbereich junger Hochlandschafe), bessere Wolle gibt es nicht, sehr fein, elastisch und doch fest, ergibt eine samtartige Oberfläche mit Sprung und Glanz. Beste Wolle kostet bis zu 500,- € per kg. Knoten: Persisch, asymmetrisch. Ca. per m2, handgeknüpft, 340 Tage Arbeit nur für das knüpfen, dazu kommen, Entwurf auf Millimeterpapier, Erzeugung und Beschaffung des Materials. Kinderarbeit ist das auch nicht, die werden nur für Massenproduktionen in Indien und Pakistan missbraucht. Anfang: Verwebt, original. Abschluss: Fransen, original. Alter: Ca. 40 Jahre. Zustand: Wie neu. Bemerkungen: Die meisten billigen Ghom die angeboten werden sind Kopien aus Indien und Pakistan, sie werden aus billiger Importwolle in großen Mengen hergestellt. Originale gehören zum Besten was die orientalische Knüpfkunst zu bieten hat. Dieser hier ist nie begangen worden, er ist so gut und dicht verarbeitet, dass der optische Eindruck ihn wie eine Fläche aus Samt wirken lässt. Sehr strapazierfähig. Die Konturen der Muster sind aus Seide, dadurch wird der exklusive Gesamteindruck noch verstärkt. "Originalität, Alter, Zustand und der künstlerische Aspekt sind die wesentlichsten Faktoren bei der Bewertung eines Teppichs". Preis in Euro: ,- inkl. Versandkosten. Siehe Battenberg Antiquitäten-Kataloge Orientteppiche Seite 186 Abb. 94 und 95 hier sind Preise von ,- € bis ,- € per m2 für vergleichbare Qualität angegeben. Bin im Ruhestand, Sammler und Experte.

Verwandte Suchanfragen orientteppich isfahan exorbitant 310x250 top t061: Orientteppich Ghom mit Seide 220x138 TOP (T035)
Orientteppich Ghom mit Seide 220x138 TOP (T035)

Orientteppich Ghom mit Seide 220x138 TOP (T035)

Der Sach- und Versicherungswert liegt bei ,- €. Expertise wird mitgeliefert. Maß in cm: 220 x m2. Ursprungsland: Iran. Provenienz: Ghom bzw. Qom (auch Kum oder Qum). Garantiert ein Original dieser Provenienz. Kette und Schuss: Baumwolle. Flor: Schafwolle und Naturseide. (Kork- auch Kurkwolle genannt, Unterwolle aus dem Hals und Brustbereich junger Hochlandschafe), bessere Wolle gibt es nicht, sehr fein, elastisch und doch fest, ergibt eine samtartige Oberfläche mit Sprung und Glanz. Beste Wolle kostet bis zu 500,- € per kg. Die teuerste, Vikunjawolle. ,- € per kg, Schlaumeier glauben das Material kommt kostenlos aus der Natur. Knoten: Persisch, asymmetrisch. Ca. per m2, handgeknüpft, 340 Tage Arbeit nur für das knüpfen, dazu kommen, Entwurf auf Millimeterpapier, Erzeugung und Beschaffung des Materials. Kinderarbeit ist das auch nicht, die werden nur für Massenproduktionen in Indien und Pakistan missbraucht. Anfang: Verwebt, original. Abschluss: Fransen, original. Alter: Ca. 40 Jahre. Zustand: Wie neu. Bemerkungen: Ein persischer Ghom mit Seide (Konturen der Ornamente aus Seide) in allerbester Qualität, dieser ist nie begangen worden, er ist so gut und dicht verarbeitet, dass der optische Eindruck ihn wie eine Fläche aus Samt wirken lässt. Sehr strapazierfähig. Es ist ein erheblicher Unterschied, ob es sich um ein originales Einzelstück aus dem Ursprungsland handelt, oder um ein nachgemachtes Massenproduckt aus einem Drittland, das im gebrauchten Zustand wertlos ist, ähnlich wie Gebraucht-Möbel. Preis in Euro: ,- inkl. Versandkosten. (Bin im Ruhestand, Experte und Sammler, war Teppichkaufmann). Siehe Battenberg Antiquitäten-Kataloge Orientteppiche Seite 186 Abb. 94 und 95 hier sind Preise von ,- € bis ,- € per m2 für vergleichbare Qualität angegeben.

Orientteppich Ghom mit Seide 220x138 TOP (T035)

Orientteppich Ghom mit Seide 220x138 TOP (T035)

Der Sach- und Versicherungswert liegt bei ,- €. Mit Expertise und Garantie. Maß in cm: 220 x m2. Ursprungsland: Iran. Provenienz: Ghom bzw. Qom (auch Kum oder Qum). Garantiert ein Original dieser Provenienz. Kette und Schuss: Baumwolle. Flor: Schafwolle und Naturseide. (Kork- auch Kurkwolle genannt, Unterwolle aus dem Hals und Brustbereich junger Hochlandschafe), bessere Wolle gibt es nicht, sehr fein, elastisch und doch fest, ergibt eine samtartige Oberfläche mit Sprung und Glanz. Beste Wolle kostet bis zu 500,- € per kg. Die teuerste, Vikunjawolle. ,- € per kg, Schlaumeier glauben das Material kommt kostenlos aus der Natur. Knoten: Persisch, asymmetrisch. Ca. per m2, handgeknüpft, 340 Tage Arbeit nur für das knüpfen, dazu kommen, Entwurf auf Millimeterpapier, Erzeugung und Beschaffung des Materials. Kinderarbeit ist das auch nicht, die werden nur für Massenproduktionen in Indien und Pakistan missbraucht. Anfang: Verwebt, original. Abschluss: Fransen, original. Alter: Ca. 40 Jahre. Zustand: Wie neu. Bemerkungen: Ein persischer Ghom mit Seide, (Konturen der Ornamente aus Seide) gehört zum Besten was die orientalische Knüpfkunst zu bieten hat., dieser ist nie begangen worden, er ist so gut und dicht verarbeitet, dass der optische Eindruck ihn wie eine Fläche aus Samt wirken lässt. Sehr strapazierfähig. "Originalität, Alter, Zustand und der künstlerische Gesamteindruck sind die wesentlichsten Faktoren bei der Bewertung eines Teppichs". Preis in Euro: ,- + Versandkosten. (Bin im Ruhestand, Experte und Sammler, war Teppichkaufmann). Siehe Battenberg Antiquitäten-Kataloge Orientteppiche Seite 186 Abb. 94 und 95 hier sind Preise von ,- € bis ,- € per m2 für vergleichbare Qualität angegeben.

Verwandte Suchanfragen orientteppich isfahan exorbitant 310x250 top t061: Orientteppich Ghom mit Seide 220x138 TOP (T035)
Orientteppich Ghom Qom mit Seide TOP (T035)

Orientteppich Ghom Qom mit Seide TOP (T035)

Der Sach- und Versicherungswert liegt bei ,- €. Expertise wird mitgeliefert. Maß in cm: 220 x m2. Ursprungsland: Iran. Provenienz: Ghom bzw. Qom (auch Kum oder Qum). Garantiert ein Original dieser Provenienz. Kette und Schuss: Baumwolle. Flor: Schafwolle und Naturseide. (Kork- auch Kurkwolle genannt, Unterwolle aus dem Hals und Brustbereich junger Hochlandschafe), bessere Wolle gibt es nicht, sehr fein, elastisch und doch fest, ergibt eine samtartige Oberfläche mit Sprung und Glanz. Beste Wolle kostet bis zu 500,- € per kg. (Die teuerste, Vikunjawolle. ,- € per kg, für Schlaumeier die glauben man bekommt alles für einen Hunni). Knoten: Persisch, asymmetrisch. Ca. per m2, handgeknüpft, ca. 6 Monate Arbeit. Anfang: Verwebt, original. Abschluss: Fransen, original. Alter: Ca. 40 Jahre. Zustand: Wie neu. Bemerkungen: Ein persischer Ghom mit Seide (Konturen der Ornamente aus Seide) in allerbester Qualität, dieser ist nie begangen worden, er ist so gut und dicht verarbeitet, dass der optische Eindruck ihn wie eine Fläche aus Samt wirken lässt. Sehr strapazierfähig. Preis in Euro: ,- inkl. Versandkosten. (Vom Sammler und Experten im Ruhestand). Siehe Battenberg Antiquitäten-Kataloge Orientteppiche Seite 186 Abb. 94 und 95 hier sind Preise von ,- € bis ,- € per m2 für vergleichbare Qualität angegeben.

Kontakt