Zertifizierungslehrgang hybrid+ GPMÂź
Hybrides Projektmanagement basiert auf einer agilen Denkweise, wendet Agiles Management 4.0 an und ergĂ€nzt dieses durch Modell und Methoden des klassischen Projektmanagements. Agiles Projektmanagement ist eine FĂŒhrungs- und Managementpraxis, um in einem komplexen und von Unsicherheit gekennzeichneten Handlungsfeld agil und proaktiv agieren zu können. Es ist gekennzeichnet durch einen agilen Mindset mit dem Fokus auf: - einer FĂŒhrung, deren Grundlage die SelbstfĂŒhrung ist - einer FĂŒhrung, die auf den GrundbedĂŒrfnisse der Menschen fuĂt - einer FĂŒhrung, die das VerstĂ€ndnis komplexer Systeme fordert sowie deren Regulation durch ein iteratives Vorgehen fördert - Menschen, die sich in Teams selbst organisieren - fluide Organisationen, die das anpassungsfĂ€hige und schnelle Liefern von nutzbaren Ergebnissen fördern und durch den proaktiven Umgang mit VerĂ€nderungen innovative Kundenlösungen schaffen. Unser 3-tĂ€giger Zertifizierungslehrgang bereitet die Teilnehmer optimal auf die Erreichung des Zusatzzertifikats vor. Termine: Zielgruppe: Projektmitarbeiter und Projektleiter/Projektmanager, die im agilen Projektumfeld tĂ€tig sind bzw. ihr klassisches Projektmanagement um agile Techniken erweitern möchten. Inhalt: - VerstĂ€ndnis von hybriden Projektmanagement - Grundlagen des agilen Mindsets - Grundlagen von KomplexitĂ€t und AgilitĂ€t - Ăberblick ĂŒber agile Techniken - Agile Handlungsrahmen - Grundlagen der Selbstorganisation und FĂŒhrung - Lernen und FĂŒhren in einem komplexen Umfeld - Verbindung zur klassischen Projektmanagement-Welt Nutzen: Mit dem Zusatzzertifikat hybrid +, als ErgĂ€nzung zu fĂŒr alle IPMA-Zertifizierten weisen Inhaber nach, dass sie agile Techniken kennen und anwenden sowie klassische Techniken sinnvoll in ein agiles Umfeld integrieren können. Trainer: Engagiert, leidenschaftlich und erfahren - das sind die Trainer von APROPRO HAARBECK PROJEKTMANAGEMENT. Siegfried Haarbeck gehört zu den TOP TEN der Autorisierten Trainingspartner der GPM. In den APROPRO-Trainings kommen nur GPM-zertifizierte, erfahrene Trainer zum Einsatz. Voraussetzungen: Notwendige Voraussetzung fĂŒr das Zusatzzertifikat hybrid + ist eine gĂŒltige 4-Level Zertifizierung (GPM) ? Level D, Level C, Level B oder A. Um ĂŒber ausreichend Praxiserfahrungen zu verfĂŒgen, wird ein Abstand von 18 Monate zur Level D-Zertifizierung empfohlen. Teilnehmerzahl: maximal 12 Personen PrĂŒfung: 120 Minuten schriftlicher Test (am dritten Tag des Lehrgangs) Ort: Weimar/ThĂŒringen GebĂŒhr: LehrgangsgebĂŒhr: EUR zzgl. MwSt. ZertifizierungsgebĂŒhr: 290 EUR zzgl. MwSt. Anmeldung: Unser Anmeldeformular finden Sie dieser Veranstaltung beigefĂŒgt und auf unserer Website www.apropro.de. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme mit uns. Rufen Sie uns einfach an oder schicken Sie eine XING Nachricht oder eine E-Mail. APROPRO HAARBECK PROJEKTMANAGEMENT E-Mail: Telefon: