Verschenke nicht mein Leben
Kaninchen und auch andere Tiere gehören nicht unterm Weihnachtsbaum. Gerade jetzt machen sich viele Eltern Gedanken, was sie ihren Kindern schenken möchten. Zu den beliebtesten WĂŒnschen der Kleinen, gehören ein eigenes Haustier. Kaninchen stehen dort mit an erster Stelle. Sie sind sĂŒĂ, kuschlig und die meisten vermuten, das ist das ideale Geschenk. Das ist es leider nicht. Kaninchen haben BedĂŒrfnisse, die ganz oft unterschĂ€tzt werden und sind auch keine Kuscheltiere. Sie sollten mindestens immer zu zweit gehalten werden und brauchen auch viel Platz. Ein KĂ€fig reicht da nicht. Auch sollten sie mindestens zweimal im Jahr zum Tierarzt fĂŒr die erforderlichen Impfungen und eine artgerechte ErnĂ€hrung wird auch oft unterschĂ€tzt. Unser Weihnachtswunsch ist es, dass sich alle im Vorfeld ein wenig informieren möchten: Was braucht ein Haustier und können wir diesem gerecht werden? Oft ist die EntĂ€uschung nachher groĂ und die mittlerweile unliebsamen Tiere landen in Tierheimen, werden ausgesetzt oder fristen ihr Leben in nicht artgerechter Haltung. Habe ein Herz, informiere dich, zeig Verantwortung. Schenke Liebe, auch nach Weihnachten. Tierheime und Pflegestellen vermitteln gerne ihre SchĂŒtzlinge nach Weihnachten in ein Zuhause, dass sich gut um die vierbeinigen Freunde kĂŒmmert und weiĂ, was auf sie zukommt, ein Leben lang.