meistergemalde paul heymann junger gentleman um

MeisterGemälde PAUL HEYMANN (), Junger Gentleman um

MeisterGemälde PAUL HEYMANN (), Junger Gentleman um

Paul Heymann - Portrait eines blonden jungen Gentleman * Berlin - ? (vor ) Technik: Öl auf Holz Maße: Bild 26,5 x 33,5cm, Rahmen 43 x 49,5cm; Rahmen mit Aufhängung Signatur: r.u. "P. Heymann" (typische Signatur) Datierung:./., ca. er Besonderheiten: vs. handschr. "Echt Silberkante Heymann" mit Werkverzeichnis-Nr. 230 Zustand: Bild gut, frisch glänzende Farben, kl. Löchlein (ca. 1 mm) am oberen Rand, das aber hinterm Rahmen verschwindet; wertvoller Silberrahmen mit einigen kl. Abplatzern, sonst gut (=kostenlose Zugabe) Meisterhaft in "weichzeichnender" Pinseltechnik gestaltetes Brustbild eines freundlichen Gentleman der 20er Jahre mit Jackett und roter Krawatte vor diffusem begrüntem Hintergrund. Der bei Sammlern begehrte Bildnismaler PH stud. von an den Akademien in Berlin u. München, war bis Meisterschüler bei Prof. Arthur Kampf an der Königl. Akademie der Künste. Lit.: Vollmer; Dressler; AKL. Werke von PH sind selten auf dem Markt erhältlich. Bei Artprice.com ist er mit 4, bei findartinfo.com mit 3 Auktionen gelistet, Ergebnisse in Euro (jeweils plus ca. 25% Zuschlagsgebühren): (Sothebys New York!). In deutschen Galerien sind Werke des Künstlers nicht unter EUR zu haben (s. google). ---- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A. www.artshop-berlin.de

MeisterGemälde PAUL HEYMANN ( Bln), Brustbild eines

MeisterGemälde PAUL HEYMANN ( Bln), Brustbild eines

Paul Heymann - Portrait eines blonden jungen Gentleman * Berlin - ? (vor ) Technik: Öl auf Holz Maße: Bild 26,5 x 33,5cm, Rahmen 43 x 49,5cm; Rahmen mit Aufhängung Signatur: r.u. "P. Heymann" (typische Signatur) Datierung:./., ca. Besonderheiten: vs. handschr. "Echt Silberkante Heymann" mit Werkverzeichnis-Nr. 230 Zustand: Bild gut, frisch glänzende Farben, kl. Löchlein (ca. 1 mm) am oberen Rand, das aber hinterm Rahmen verschwindet;  wertvoller Silberrahmen mit einigen kl. Abplatzern, sonst gut (=kostenlose Zugabe)   Meisterhaft in "weichzeichnender" Pinseltechnik gestaltetes Brustbild eines freundlichen Gentleman der 20er Jahre mit Jackett und roter Krawatte vor diffusem begrüntem Hintergrund. Der bei Sammlern begehrte Bildnismaler PH stud. von an den Akademien in Berlin u. München, war bis Meisterschüler bei Prof. Arthur Kampf an der Königl. Akademie der Künste. Lit.: Vollmer; Dressler; AKL. Werke von PH sind selten auf dem Markt erhältlich. Bei Artprice.com ist er mit 4, bei findartinfo.com mit 3 Auktionen gelistet, Ergebnisse in Euro (jeweils plus ca. % Zuschlagsgebühren): (Sothebys New York!). In deutschen Galerien sind Werke des Künstlers nicht unter € zu haben (s. google). ---- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A.

Verwandte Suchanfragen meistergemalde paul heymann junger gentleman um: MeisterGemälde PAUL HEYMANN ( Bln), Brustbild eines
MeisterGemälde PAUL HEYMANN ( Bln), Brustbild eines

MeisterGemälde PAUL HEYMANN ( Bln), Brustbild eines

Paul Heyman n - Portrait eines blonden jungen Gentleman * Berlin - ? (vor ) Technik: Öl auf Holz Maße: Bild 26,5 x 33,5cm, Rahmen 43 x 49,5cm; Rahmen mit Aufhängung Signatur: r.u. "P. Heymann" (typische Signatur) Datierung:./., ca. Besonderheiten: vs. handschr. "Echt Silberkante Heymann" mit Werkverzeichnis-Nr. 230 Zustand: Bild gut, frisch glänzende Farben, kl. Löchlein (ca. 1 mm) am oberen Rand, das aber hinterm Rahmen verschwindet;  wertvoller Silberrahmen mit einigen kl. Abplatzern, sonst gut (=kostenlose Zugabe)   Meisterhaft in "weichzeichnender" Pinseltechnik gestaltetes Brustbild eines freundlichen Gentleman der 20er Jahre mit Jackett und roter Krawatte vor diffusem begrüntem Hintergrund. Der bei Sammlern begehrte Bildnismaler PH stud. von an den Akademien in Berlin u. München, war bis Meisterschüler bei Prof. Arthur Kampf an der Königl. Akademie der Künste. Lit.: Vollmer; Dressler; AKL. Werke von PH sind selten auf dem Markt erhältlich. Bei Artprice.com ist er mit 4, bei findartinfo.com mit 3 Auktionen gelistet, Ergebnisse in Euro (jeweils plus ca. % Zuschlagsgebühren): (Sothebys New York!). In deutschen Galerien sind Werke des Künstlers nicht unter € zu haben (s. google). ---- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A.

MeisterGemälde PAUL HEYMANN ( Bln), Porträt eines

MeisterGemälde PAUL HEYMANN ( Bln), Porträt eines

Paul Heymann - Portrait eines blonden Gentleman * Berlin - ? (vor ) Technik: Öl auf Holz Maße: Bild 26,5 x 33,5cm, Rahmen 43 x 49,5cm; Rahmen mit Aufhängung Signatur: r.u. "P. Heymann" (typische Signatur) Datierung:./., ca. Besonderheiten: vs. handschr. "Echt Silberkante Heymann" mit Werkverzeichnis-Nr. 230 Zustand: Bild gut, frisch glänzende Farben, kl. Löchlein (ca. 1 mm) am oberen Rand, das aber hinterm Rahmen verschwindet; wertvoller Silberrahmen mit einigen kl. Abplatzern (=kostenlose Zugabe) Meisterhaft in "weichzeichnender" Pinseltechnik gestaltetes Brustbild eines freundlichen Gentleman der 20er Jahre mit Jackett und roter Krawatte vor diffusem begrüntem Hintergrund. Der bei Sammlern begehrte Bildnismaler PH stud. von an den Akademien in Berlin u. München, war bis Meisterschüler bei Prof. Arthur Kampf an der Königl. Akademie der Künste. Lit.: Vollmer; Dressler; AKL. Werke von PH sind selten auf dem Markt erhältlich. Bei Artprice ist er mit 4, bei findartinfo mit 3 Aukt.en gelistet, Ergebnisse in Euro (jeweils plus ca. 30% Zuschlagsgebühren): (Sothebys New York!). In deutschen Galerien sind Werke des Künstlers nicht unter € zu haben (s. google). --- Vorbesichtigung+Direktkauf in Schöneberg, Versandkosten a.A.

Verwandte Suchanfragen meistergemalde paul heymann junger gentleman um: MeisterGemälde PAUL HEYMANN ( Bln), Porträt eines
MeisterGemälde PAUL HAUPTMANN (), Stauwehr am Fluß um

MeisterGemälde PAUL HAUPTMANN (), Stauwehr am Fluß um

Paul Adolf Hauptmann - Flusslauf am Wald mit Staumauer * Bromberg (Polen) - Berlin Technik: Öl auf Malkarton Maße: IM 37,5 x 46,5cm, RM 47,5 x 56cm Signatur: l.u. "P.A. Hauptmann" Datierung:./., ca. er Jahre Zustand: Bild sehr gut, kleines unsichtbares Löchlein l.u.; schöner Original-Silberrahmen mit Aufhängung  Meisterhaft ausgeführte Landschaftsszene in expressionistischer Anmutung eines sich längs eines sommerlichen Waldessaumes dahinschlängelnden Flüsschens, dessen Lauf von einer Staumauer unterbrochen wird. Wikipedia: PAH "wurde als Sohn eines Architekten und Enkel eines Kunstschmiedes geboren. Bereits in jungen Jahren kam er nach Berlin, wo er als Meisterschüler der Professoren Alexander Kips, Maximilian Schäfer und Henseler an der Hochschule für freie und angewandte Kunst mit Auszeichnung studierte. Lange Jahre arbeitete er anschließend an der Staatlichen Porzellan-Manufaktur Berlin (KPM), während dieser Zeit entstanden zahlreiche Studien zu diversen Dekors. Auch seine Freizeit widmete er ganz der Kunst. Er war Mitglied und teilweise Vorsitzender von zahlreichen bekannten Künstlervereinen, im RvbK u. VbKB, leitete etliche Ausstellungen und unterrichtete in Malateliers, in denen besonders Angehörige des diplomatischen Korps seine Schüler waren. Seine zeitlebens entstandenen Arbeiten in verschiedenen Techniken widmete er der Akt-, Landschafts-, Portrait-, Tier-, Blumen- und Dekormalerei...  Im Jahr musste Hauptmann aufgrund von Bombenangriffen aus Berlin flüchten und fand in Ergoldsbach, Niederbayern, eine neue Heimat. Dort verstarb er am 9. Februar ." Lit.: VOLLMER ; Dreßler, 380. Bei Artprice ist PAH mit 14 Werken gelistet, vergleichbare Ergebnisse aus jüngster Zeit in Euro: (Agra Art, Polen). Ein ähnliches Werk wurde Anfang zum Limit von 800€ zur Auktion gebracht (s. Fotoabbildung). ---- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A.

MeisterGemälde PAUL HAUPTMANN (), Fluß mit Stauwehr um

MeisterGemälde PAUL HAUPTMANN (), Fluß mit Stauwehr um

Paul Adolf Hauptmann - Flusslauf am Wald mit Staumauer * Bromberg (Polen) - Berlin Technik: Öl auf Malkarton Maße: Bild ca. 39 x 48cm, Rahmen 47,5 x 56cm Signatur: l.u. "P.A. Hauptmann" Datierung:./., ca. er Jahre Zustand: Bild sehr gut, kleines unsichtbares Löchlein l.u.; schöner Original-Silberrahmen mit Aufhängung (=kostenlose Zugabe) Meisterhaft ausgeführte Landschaftsszene in expressionistischer Anmutung eines sich längs eines sommerlichen Waldessaumes dahinschlängelnden Flüsschens, dessen Lauf von einer Staumauer unterbrochen wird. Wikipedia: PAH "wurde als Sohn eines Architekten und Enkel eines Kunstschmiedes geboren. Bereits in jungen Jahren kam er nach Berlin, wo er als Meisterschüler der Professoren Alexander Kips, Maximilian Schäfer und Henseler an der Hochschule für freie und angewandte Kunst mit Auszeichnung studierte. Lange Jahre arbeitete er anschließend an der Staatlichen Porzellan-Manufaktur Berlin (KPM), während dieser Zeit entstanden zahlreiche Studien zu diversen Dekors. Auch seine Freizeit widmete er ganz der Kunst. Er war Mitglied und teilweise Vorsitzender von zahlreichen bekannten Künstlervereinen, im RvbK u. VbKB, leitete etliche Ausstellungen und unterrichtete in Malateliers, in denen besonders Angehörige des diplomatischen Korps seine Schüler waren. Seine zeitlebens entstandenen Arbeiten in verschiedenen Techniken widmete er der Akt-, Landschafts-, Portrait-, Tier-, Blumen- und Dekormalerei. Durch die Große Deutsche Kunstausstellung im Haus der Deutschen Kunst in München wurde auch Adolf Hitler auf den Künstler aufmerksam, der, nebst Goebbels, auch mehrere Werke Hauptmanns erwarb. Im Jahr musste Hauptmann aufgrund von Bombenangriffen aus Berlin flüchten und fand in Ergoldsbach, Niederbayern, eine neue Heimat. Dort verstarb er am 9. Februar ." Lit.: VOLLMER ; Dreßler, 380. Bei Artprice.com ist PAH mit 14 Werken gelistet, vergleichbare Ergebnisse aus jüngster Zeit in Euro: (Agra Art, Polen). Ein ähnliches Werk wurde Anfang zum Limit von 800EUR zur Auktion gebracht (s. Fotoabbildung). ---- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A. www.artshop-berlin.de Impressum M.A. Burkhard Schmidt / ARTSHOP BERLIN Landshuter Str. 18 (Postanschrift) Berlin-Schöneberg Internet*: www.artshop-berlin.de Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE

Verwandte Suchanfragen meistergemalde paul heymann junger gentleman um: MeisterGemälde PAUL HAUPTMANN (), Fluß mit Stauwehr um
MeisterGemälde PAUL HAUPTMANN (), Stauwehr am Fluß um

MeisterGemälde PAUL HAUPTMANN (), Stauwehr am Fluß um

Paul Adolf Hauptmann - Flusslauf am Wald mit Staumauer * Bromberg (Polen) - Berlin Technik: Öl auf Malkarton Maße: IM 37,5 x 46,5cm, RM 47,5 x 56cm Signatur: l.u. "P.A. Hauptmann" Datierung:./., ca. er Jahre Zustand: Bild sehr gut, kleines unsichtbares Löchlein l.u.; schöner Original-Silberrahmen mit Aufhängung  Meisterhaft ausgeführte Landschaftsszene in expressionistischer Anmutung eines sich längs eines sommerlichen Waldessaumes dahinschlängelnden Flüsschens, dessen Lauf von einer Staumauer unterbrochen wird. Wikipedia: PAH "wurde als Sohn eines Architekten und Enkel eines Kunstschmiedes geboren. Bereits in jungen Jahren kam er nach Berlin, wo er als Meisterschüler der Professoren Alexander Kips, Maximilian Schäfer und Henseler an der Hochschule für freie und angewandte Kunst mit Auszeichnung studierte. Lange Jahre arbeitete er anschließend an der Staatlichen Porzellan-Manufaktur Berlin (KPM), während dieser Zeit entstanden zahlreiche Studien zu diversen Dekors. Auch seine Freizeit widmete er ganz der Kunst. Er war Mitglied und teilweise Vorsitzender von zahlreichen bekannten Künstlervereinen, im RvbK u. VbKB, leitete etliche Ausstellungen und unterrichtete in Malateliers, in denen besonders Angehörige des diplomatischen Korps seine Schüler waren. Seine zeitlebens entstandenen Arbeiten in verschiedenen Techniken widmete er der Akt-, Landschafts-, Portrait-, Tier-, Blumen- und Dekormalerei...  Im Jahr musste Hauptmann aufgrund von Bombenangriffen aus Berlin flüchten und fand in Ergoldsbach, Niederbayern, eine neue Heimat. Dort verstarb er am 9. Februar ." Lit.: VOLLMER ; Dreßler, 380. Bei Artprice.com ist PAH mit 14 Werken gelistet, vergleichbare Ergebnisse aus jüngster Zeit in Euro: (Agra Art, Polen). Ein ähnliches Werk wurde Anfang zum Limit von 800€ zur Auktion gebracht (s. Fotoabbildung). ---- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A.

MeisterGemälde ANTONI ADAMSKI ( Polen), Junger Mann in

MeisterGemälde ANTONI ADAMSKI ( Polen), Junger Mann in

Antoni Adamski, Seitenakt eines jungen Mannes in Hockstellung * Kruszwica (Polen) Technik: Öl auf Leinwand Maße: Bild ca. 60 x 81cm, Rahmen 64 x 84cm Signatur: l.u. "Adamski" Datierung:./., ca. Zustand: Bild 1a, frisch glänzende Farben; stilvoller Galerie-Silberholzrahmen sehr gut (=kostenlose Zugabe) Meisterlich ausgeführtes Aktbild in imposanter Farbgebung. Seitlich am Betrachter vorbeiblickend, stützt sich ein junger Mann in Hockstellung mit den Händen vom Boden ab. Der polnische Künstler AA begann neunjährig mit dem Malen, absolvierte später eine Ausbildung als Glasmaler. seine bevorzugten Motive sind Akte und Porträts. Diverse Ausstellungen u.a. in USA, England, Dänemark. Biografie (Quelle: Internet, auf dänisch): "Antoni Adamski er født i den nordøstlige del af Polen, nær byen Kruszwica i Polen og flyttede som 14 årig til Inowroclaw. Han begyndte at male som 9-årig, men fik først undervisning i maleteknikker efter folkeskolen, hvor han kom på teknisk skole med praktik på krystalfabrikken Irena. Her lærte Adamski alt om farvelære, at blæse glas, om formgivning og ornamentik. Adamski fortsatte de efterfølgende 6 år på Irena som formgiver og glaskunstner. Som 21-årig, efter afsluttet eksamen, havde Antoni sin første udstilling med malerier i kulturhuset Kruszwica. Senere startede han butik og firma med handel af malerier og antikviteter, og solgte her igennem også egne malerier både i Polen og Italien. Antoni malede de første mange år naturalistisk,- inspireret af de?store mesterværker?, men efter han flyttede til Danmark i , blev han bekendt med mange nye måder at male på og udviklede sin egen stil: ?cartoon?-agtige mennesker i stærke farver, fabelvæsener, kroppe i bevægelse og hvile i afdæmpede toner, og ofte med kvinder som ynglingsmotiv. Om sine billeder siger han: ?Noget af de smukkeste i verden, er kroppe. I menneskekroppe finder jeg inspiration, fascination, sanselighed og historie. Og at fremhæve menneskelegemets skønhed vil jeg altid finde vedkommende og udfordrende ? for såvel kunster som publikum.? udstillede Antoni i Tårnby Bowlingcenter, og solgte alle sine billede. Han begyndte samtidig at sætte billeder til salg via Lauritz.com i Næstved, og Roskilde hvor han til dato har solgt over 100 billeder. Lauritz.com Næstved udstilling/fernisering med 60 billeder i 3 temaer. ?Tobaksgården? i Assens udstilling/fernisering med 20 billeder Lauritz.com Roskilde udstilling/fernisering med 20 nye billeder. ?londonart? i England og Water and Oil Art Gallery i USA har permanent billeder til salg af Antoni..." ---- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A. --- www.artshop-berlin.de

Verwandte Suchanfragen meistergemalde paul heymann junger gentleman um: MeisterGemälde ANTONI ADAMSKI ( Polen), Junger Mann in
MeisterGemälde ANTONI ADAMSKI ( Polen), Junger Mann in

MeisterGemälde ANTONI ADAMSKI ( Polen), Junger Mann in

Antoni Adamski, Seitenakt eines jungen Mannes in Hockstellung * Kruszwica (Polen) Technik: Öl auf Leinwand Maße: Bild ca. 60 x 81cm, Rahmen 64 x 84cm Signatur: l.u. "Adamski" Datierung:./., ca. Zustand: Bild 1a, frisch glänzende Farben; stilvoller Galerie-Silberholzrahmen sehr gut (=kostenlose Zugabe) Meisterlich ausgeführtes Aktbild in imposanter Farbgebung. Seitlich am Betrachter vorbeiblickend, stützt sich ein junger Mann in Hockstellung mit den Händen vom Boden ab. Der polnische Künstler AA begann neunjährig mit dem Malen, absolvierte später eine Ausbildung als Glasmaler. seine bevorzugten Motive sind Akte und Porträts. Diverse Ausstellungen u.a. in USA, England, Dänemark. Biografie (Quelle: Internet, auf dänisch): "Antoni Adamski er født i den nordøstlige del af Polen, nær byen Kruszwica i Polen og flyttede som 14 årig til Inowroclaw. Han begyndte at male som 9-årig, men fik først undervisning i maleteknikker efter folkeskolen, hvor han kom på teknisk skole med praktik på krystalfabrikken Irena. Her lærte Adamski alt om farvelære, at blæse glas, om formgivning og ornamentik. Adamski fortsatte de efterfølgende 6 år på Irena som formgiver og glaskunstner. Som 21-årig, efter afsluttet eksamen, havde Antoni sin første udstilling med malerier i kulturhuset Kruszwica. Senere startede han butik og firma med handel af malerier og antikviteter, og solgte her igennem også egne malerier både i Polen og Italien. Antoni malede de første mange år naturalistisk,- inspireret af de?store mesterværker?, men efter han flyttede til Danmark i , blev han bekendt med mange nye måder at male på og udviklede sin egen stil: ?cartoon?-agtige mennesker i stærke farver, fabelvæsener, kroppe i bevægelse og hvile i afdæmpede toner, og ofte med kvinder som ynglingsmotiv. Om sine billeder siger han: ?Noget af de smukkeste i verden, er kroppe. I menneskekroppe finder jeg inspiration, fascination, sanselighed og historie. Og at fremhæve menneskelegemets skønhed vil jeg altid finde vedkommende og udfordrende ? for såvel kunster som publikum.? udstillede Antoni i Tårnby Bowlingcenter, og solgte alle sine billede. Han begyndte samtidig at sætte billeder til salg via Lauritz.com i Næstved, og Roskilde hvor han til dato har solgt over 100 billeder. Lauritz.com Næstved udstilling/fernisering med 60 billeder i 3 temaer. ?Tobaksgården? i Assens udstilling/fernisering med 20 billeder Lauritz.com Roskilde udstilling/fernisering med 20 nye billeder. ?londonart? i England og Water and Oil Art Gallery i USA har permanent billeder til salg af Antoni..." ---- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A. --- www.artshop-berlin.de Impressum M.A. Burkhard Schmidt / ARTSHOP BERLIN Landshuter Str. 18 (Postanschrift) Berlin-Schöneberg Internet*: www.artshop-berlin.de Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE

MeisterGemälde PAUL A. HAUPTMANN (), Fluß mit

MeisterGemälde PAUL A. HAUPTMANN (), Fluß mit

Paul Adolf Hauptmann - Flusslauf am Wald mit Staumauer * Bromberg (Polen) - Berlin Technik: Öl auf Malkarton Maße: Bild ca. 38 x 47cm, Rahmen 47,5 x 56cm Signatur: l.u. "P.A. Hauptmann" Datierung:./., ca. er Jahre Zustand: Bild sehr gut, kleines unsichtbares Löchlein l.u.; schöner Original-Silberrahmen mit Aufhängung (=kostenlose Zugabe) Meisterhaft ausgeführte Landschaftsszene in expressionistischer Anmutung eines sich längs eines sommerlichen Waldessaumes dahinschlängelnden Flüsschens, dessen Lauf von einer Staumauer unterbrochen wird. Wikipedia: PAH "wurde als Sohn eines Architekten und Enkel eines Kunstschmiedes geboren. Bereits in jungen Jahren kam er nach Berlin, wo er als Meisterschüler der Professoren Alexander Kips, Maximilian Schäfer und Henseler an der Hochschule für freie und angewandte Kunst mit Auszeichnung studierte. Lange Jahre arbeitete er anschließend an der Staatlichen Porzellan-Manufaktur Berlin (KPM), während dieser Zeit entstanden zahlreiche Studien zu diversen Dekors. Auch seine Freizeit widmete er ganz der Kunst. Er war Mitglied und teilweise Vorsitzender von zahlreichen bekannten Künstlervereinen, im RvbK u. VbKB, leitete etliche Ausstellungen und unterrichtete in Malateliers, in denen besonders Angehörige des diplomatischen Korps seine Schüler waren. Seine zeitlebens entstandenen Arbeiten in verschiedenen Techniken widmete er der Akt-, Landschafts-, Portrait-, Tier-, Blumen- und Dekormalerei. musste Hauptmann aufgrund von Bombenangriffen aus Berlin flüchten und fand in Ergoldsbach, Niederbayern, eine neue Heimat. Dort verstarb er am 9. Februar ." Lit.: VOLLMER ; Dreßler, 380. Bei Artprice ist PAH mit 20 Werken gelistet, vergleichbare Ergebnisse aus jüngster Zeit in Euro (jew. +ca 30% Gebühren): (Agra Art, Polen). Ein ähnliches Werk wurde Anfang zum Limit von 800€ aukt.niert (s. Fotoabbildung). --- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versandkosten a.A.

Verwandte Suchanfragen meistergemalde paul heymann junger gentleman um: MeisterGemälde PAUL A. HAUPTMANN (), Fluß mit
MeisterGemälde PAUL ROEDER (), Lesende Frau auf

MeisterGemälde PAUL ROEDER (), Lesende Frau auf

Paul Roeder, Lesende junge Frau auf einer Bank im Sommerwald * Barmen bis ebd. Technik: Öl auf Holz Maße: Bild ca. 60 x 74cm, Rahmen 82 x 96cm Signatur: r.u. "P. Roeder" Datierung:./., ca. Zustand: Bild 1a, frisch glänzende Farben; massiver Jugendstil-Goldholzrahmen mit vereinzelten kl. Abplatzern, sonst gut (=kostenlose Zugabe) Höchst meisterlich in impressionistischer Pinselführung und Farbgebung gemaltes Landschaftsbild. Auf einer lauschig zwischen flirrenden Bäumen an einem Waldweg gelegenen Bank liest eine junge, mit roter Weste und grauem Rock drapierte Frau behaglich ein Buch. Bestes marktbekanntes Werk (Hauptwerk) des beliebten Barmener Landschaftsmalers! Paul Roeder (auch: Röder) war ein deutscher Landsch.- u. Marinemaler. Er wurde als zweiter Sohn des Malers Georg Röder geboren; sein Bruder war der Maler Adolf Röder. PR besuchte das Realgymnasium an der Sedanstraße und zog mit 17 Jahren von der Schulbank als Freiwilliger in den Ersten Weltkrieg. Nach Kriegsende besuchte er das Lehrerseminar in Hattingen und unterrichtete darauf an Gymnasien in Barmen, Düsseldorf und Essen. Er arbeitete im Atelier seines Vaters, besuchte die Kunstgewerbeschulen in Barmen und Elberfeld sowie die Kunstakademie Düsseldorf. Sein erstes Atelier richtete Röder in Düsseldorf ein, wo er mit seiner Frau Elly Mischke lebte. Nach ihrem Tode heiratete Röder Carol Stöffl, mit der er noch im gleichen Jahr ein Haus mit Atelier in Essen erbaute. Im Zweiten Weltkrieg zog er als Lehrer mit einer Essener Schulklasse nach Kraftisried. baute er ein Haus in Unterthingau; zog er in sein neu erbautes Haus nach Marktoberdorf. Der Künstler unternahm zahlreiche Studienreisen nach Frankreich, Belgien, Italien, Österreich, Schweiz und Jugoslawien. Er war Mitglied im Ring bergischer Künstler. stellte Röder seine Arbeiten in der Barmer Ruhmeshalle aus, weitere Ausstellungen folgten in Essen, Velbert, Duisburg, Bochum, Karlsruhe, Stuttgart, Augsburg, Will (Schweiz), Kempten, Memmingen, Marktoberdorf und anderswo. Paul Röder erhielt von der Stadt Essen den Auftrag, das im Zweiten Weltkrieg durch Luftangriffe weitgehend zerstörte Essen zu malen. 38 der dabei entstandenen Bilder befinden sich heute im dortigen Folkwang-Museum. Im Paul-Röder-Museum in Marktoberdorf befindet sich mit etwa 70 Bildern [4] ein Querschnitt seines Lebenswerkes, Landschafts-Städtebilder, Porträts, Stillleben, sowie einige abstrakte Werke. Die dortige Sammlung enthält auch einige afrikanische Waffen und Kulturgegenstände aus dem Hause des verstorbenen Malers. Auszeichnungen: Bundesverdienstkreuz, / Lit.: Bernd Fischer: Die Maler Paul und Adolf Röder: Zwei ungleiche Brüder? (Romerike Berge ), ferner Vollmer 4; AKL-Index, Düsseldorfer Malerschule u.a. Das Paul-Röder-Museum beschrieb die Bilder Paul Röders als "Sprengstoff in Farben und Formgefügen. Anfangs noch der impressionistischen Malweise verbunden, ging er bald zu großflächigen Landschaftsbildern über, die man am besten als gegenständliche Abstraktionen bezeichnet. Das Atmosphärische in seinen Kompositionen teilt das Wesentliche mit und überlässt dem Betrachter eine wohltuend breite Skala des "Sich Findens" in das Phantastische, in Farb- und Formvisionen." Bei Artprice ist PR mit zZt. 46 Auktionen gelistet, bestes vglb. Ergebnis in Euro (plus ca. 30% Gebühren): 920 (Van Ham). ---- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A. www.artshop-berlin.de

MeisterGemälde PAUL SOLLMANN-COBURG (), Alte Gasse in

MeisterGemälde PAUL SOLLMANN-COBURG (), Alte Gasse in

Paul Sollmann-Coburg - Sonnige Gasse in Rothenburg ob der Tauber * Coburg - Rothenburg o.d.T. Technik: Öl auf Leinwand Maße: Bild ca. 53 x 62cm, Rahmen 79 x 86cm; Rahmen mit Aufhängung Signatur: r.u. "P. Sollmann-Coburg, Rothenburg o.T. " Datierung: Besonderheitern: vs. auf der Leinwand sowie auf dem Keilrahmen nochmals hs. vollst. Künstlername u. Ortsbezeichnung, ferner hs. Vermerk: "S. Overgaard, Villa Ora, Aarhus Danmark"; Namensplakette vorne auf dem Rahmen Zustand: Bild 1a, frisch glänzende Farben; wertvoller massiver Schellackrahmen nahezu makellos Hervorragendes Meisterwerk in impressionistischer Maltechnik: Entlang einer vom Sonnenlicht beschienenen, von Fachwerkhäusern sowie einer begrünten Mauer begrenzten Gasse geht der Blick zu weiter hinten liegenden Häusern. Deutscher Landschafts- u. Architekturmaler sowie Grafiker, berühmt für seine Städtegemälde. PS stud. an der Kunstschule in München u. d. Akademien in Rom und Paris. Studienreisen führten ihn nach Spanien und Marokko. Werke befinden sich in den Städtischen Sammlungen Coburg. Er war Mitgl. im ADK u. Rothenburger KB. Sonderausstell. Gal. Del Vecchio Leipzig. Lit.: ThiemeBecker; Vollmer; AKL; Dressler; Velhagen u. Klasings Monatshefte. Bei Artprice.com ist PSC zZt. mit 45 Auktionen gelistet, beste vglb. Ergebnisse in Euro (jeweils plus ca. 30% Gebühren): ----- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A.

Verwandte Suchanfragen meistergemalde paul heymann junger gentleman um: MeisterGemälde PAUL SOLLMANN-COBURG (), Alte Gasse in
MeisterGemälde PAUL A. HAUPTMANN ( Polen), Fluß mit

MeisterGemälde PAUL A. HAUPTMANN ( Polen), Fluß mit

Paul Adolf Hauptmann - Flusslauf am Wald mit Staumauer * Bromberg (Polen) - Berlin Technik: Öl auf Malkarton Maße: Bild ca. 39 x 48cm, Rahmen 47,5 x 56cm Signatur: l.u. "P.A. Hauptmann" Datierung:./., ca. er Jahre Zustand: Bild sehr gut, kleines unsichtbares Löchlein l.u.; schöner Original-Silberrahmen mit Aufhängung (=kostenlose Zugabe) Meisterhaft ausgeführte Landschaftsszene in expressionistischer Anmutung eines sich längs eines sommerlichen Waldessaumes dahinschlängelnden Flüsschens, dessen Lauf von einer Staumauer unterbrochen wird. Wikipedia: PAH "wurde als Sohn eines Architekten und Enkel eines Kunstschmiedes geboren. Bereits in jungen Jahren kam er nach Berlin, wo er als Meisterschüler der Professoren Alexander Kips, Maximilian Schäfer und Henseler an der Hochschule für freie und angewandte Kunst mit Auszeichnung studierte. Lange Jahre arbeitete er anschließend an der Staatlichen Porzellan-Manufaktur Berlin (KPM), während dieser Zeit entstanden zahlreiche Studien zu diversen Dekors. Auch seine Freizeit widmete er ganz der Kunst. Er war Mitglied und teilweise Vorsitzender von zahlreichen bekannten Künstlervereinen, im RvbK u. VbKB, leitete etliche Ausstellungen und unterrichtete in Malateliers, in denen besonders Angehörige des diplomatischen Korps seine Schüler waren. Seine zeitlebens entstandenen Arbeiten in verschiedenen Techniken widmete er der Akt-, Landschafts-, Portrait-, Tier-, Blumen- und Dekormalerei. Durch die Große Deutsche Kunstausstellung im Haus der Deutschen Kunst in München wurde auch Adolf Hitler auf den Künstler aufmerksam, der, nebst Goebbels, auch mehrere Werke Hauptmanns erwarb. Im Jahr musste Hauptmann aufgrund von Bombenangriffen aus Berlin flüchten und fand in Ergoldsbach, Niederbayern, eine neue Heimat. Dort verstarb er am 9. Februar ." Lit.: VOLLMER ; Dreßler, 380. Bei Artprice.com ist PAH mit 14 Werken gelistet, vergleichbare Ergebnisse aus jüngster Zeit in Euro: (Agra Art, Polen). Ein ähnliches Werk wurde Anfang zum Limit von 800EUR zur Auktion gebracht (s. Fotoabbildung). ---- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A. www.artshop-berlin.de

MeisterGemälde PAUL SOLLMANN-COBURG (), Alte Gasse in

MeisterGemälde PAUL SOLLMANN-COBURG (), Alte Gasse in

Paul Sollmann-Coburg, Sonnige Gasse in Rothenburg ob der Tauber * Coburg - Rothenburg o.d.T. Technik: Öl auf Leinwand Maße: Bild ca. 53 x 62cm, Rahmen 79 x 86cm; Rahmen mit Aufhängung Signatur: r.u. "P. Sollmann-Coburg, Rothenburg o.T. " Datierung: Besonderheiten: vs. auf der Leinwand sowie auf dem Keilrahmen nochmals hs. vollst. Künstlername u. Ortsbezeichnung, ferner hs. Vermerk: "S. Overgaard, Villa Ora, Aarhus Danmark"; Namensplakette vorne auf dem Rahmen Zustand: Bild 1a, frisch glänzende Farben; wertvoller massiver Schellackrahmen nahezu makellos Hervorragendes Meisterwerk in impressionistischer Maltechnik: Entlang einer vom Sonnenlicht beschienenen, von Fachwerkhäusern sowie einer begrünten Mauer begrenzten Gasse geht der Blick zu weiter hinten liegenden Häusern. Deutscher Landschafts- u. Architekturmaler sowie Grafiker, berühmt für seine Städtegemälde. PS stud. an der Kunstschule in München u. d. Akademien in Rom und Paris. Studienreisen führten ihn nach Spanien und Marokko. Werke befinden sich in den Städtischen Sammlungen Coburg. Er war Mitgl. im ADK u. Rothenburger KB. Sonderausstell. Gal. Del Vecchio Leipzig. Lit.: ThiemeBecker; Vollmer; AKL; Dressler; Velhagen u. Klasings Monatshefte. Bei Artprice.com ist PSC zZt. mit 45 Auktionen gelistet, beste vglb. Ergebnisse in Euro (jeweils plus ca. 30% Gebühren): ----- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A.

Verwandte Suchanfragen meistergemalde paul heymann junger gentleman um: MeisterGemälde PAUL SOLLMANN-COBURG (), Alte Gasse in
MeisterGemälde PAUL SOLLMANN-COBURG (), Alte Gasse in

MeisterGemälde PAUL SOLLMANN-COBURG (), Alte Gasse in

Paul Sollmann-Coburg - Sonnige Gasse in Rothenburg ob der Tauber * Coburg - Rothenburg o.d.T. Technik: Öl auf Leinwand Maße: Bild ca. 53 x 62cm, Rahmen 79 x 86cm; Rahmen mit Aufhängung Signatur: r.u. "P. Sollmann-Coburg, Rothenburg o.T. " Datierung: Besonderheiten: vs. auf der Leinwand sowie auf dem Keilrahmen nochmals hs. vollst. Künstlername u. Ortsbezeichnung, ferner hs. Vermerk: "S. Overgaard, Villa Ora, Aarhus Danmark"; Namensplakette vorne auf dem Rahmen Zustand: Bild 1a, frisch glänzende Farben; wertvoller massiver Schellackrahmen nahezu makellos Hervorragendes Meisterwerk in impressionistischer Maltechnik: Entlang einer vom Sonnenlicht beschienenen, von Fachwerkhäusern sowie einer begrünten Mauer begrenzten Gasse geht der Blick zu weiter hinten liegenden Häusern. Deutscher Landschafts- u. Architekturmaler sowie Grafiker, berühmt für seine Städtegemälde. PS stud. an der Kunstschule in München u. d. Akademien in Rom und Paris. Studienreisen führten ihn nach Spanien und Marokko. Werke befinden sich in den Städtischen Sammlungen Coburg. Er war Mitgl. im ADK u. Rothenburger KB. Sonderausstell. Gal. Del Vecchio Leipzig. Lit.: ThiemeBecker; Vollmer; AKL; Dressler; Velhagen u. Klasings Monatshefte. Bei Artprice.com ist PSC zZt. mit 45 Auktionen gelistet, beste vglb. Ergebnisse in Euro (jeweils plus ca. 30% Gebühren): ----- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A.

Filmbuch Paul Newman – Rebell und Gentleman

Filmbuch Paul Newman – Rebell und Gentleman

Zustand gebraucht Beschreibung Filmbuch Paul Newman - Rebell und Gentleman Henschel-Verlag 192 Seiten

Verwandte Suchanfragen meistergemalde paul heymann junger gentleman um: Filmbuch Paul Newman – Rebell und Gentleman
Gentleman - The Selection (180g 2LP Vinyl + CD, Sean Paul,

Gentleman - The Selection (180g 2LP Vinyl + CD, Sean Paul,

Kurzbeschreibung mobil bis maximal 800 Zeichen ZUM HoodSHOP Gentleman The Selection 2LP + CD! Nach über 20 Jahren Bühnenerfahrung mit weit über Shows weltweit ist die Zeit reif für einen kleinen musikalischen Überblick des Kölner Ausnahmekünstlers Gentleman. Auf The Selection findet sich das Be

MeisterGemälde REINHARD CASPAR (), Berliner Havel um

MeisterGemälde REINHARD CASPAR (), Berliner Havel um

Prof. Reinhard Caspar - Blick vom Höhenweg über Berliner Havellandschaft * Berlin - Dachau Technik: Öl auf Leinwand Maße: Bild ca. 60 x 80cm, Rahmen 74 x 94cm; Rahmen mit Aufhängung Signatur: r.u. "R. Caspar" Datierung:./., ca. Zustand: Bild gut, noch frisch glänzende Farben, etw. Craquelée; bronzierter Vollholzrahmen mit kl. Schabstellen, sonst gut (=kostenlose Zugabe) Mit kräftigem Pinselstrich ausgeführte, ausdrucksstarke Landschaftsszene in sommerlich-warmer Farbgebung. Vom sog. Höhenweg entlang der Havel am Berliner Wannsee geht der Blick über die vorgelagerten Inseln zum jenseitigen, hell im Sonnenlicht liegenden Ufer. Der zuletzt in Dachau tätig gewesene Landschaftsmaler, Zeichner u. Radierer RC studierte an der Berliner Akademie. Später ging er nach Karlsruhe und bildete sich durch Auslandsaufenthalte in Paris und Rom weiter. An der Münchener Akademie war er Schüler von Ludwig Schmitt-Reutte. Nach der Akademiezeit schloß er sich den Malern des Dachauer Kreises um Adolf Hölzel und Ludwig Dill an und ließ sich in Dachau nieder. Mitbegründer der,Dachauer Schule'. Studienreisen nach Paris u. Rom. Von stellte der Künstler alljährlich im Glaspalast aus, darunter viele Ansichten aus Dachau und dem Dachauer Moos. Werke u.a. im Städt. Museum Elberfeld. Lit.: Bruckmanns Lexikon der Münchner Kunst, Münchner Maler im . Jahrhundert, Bd. 5, München , S. 144; Dressler,148; Vollmer 1; AKL. Bei Artprice.com ist der Künstler mit 17 Auktionen vertreten, beste vglb. Ergebnisse in Euro (jeweils plus ca. 30% Gebühren): . ---- Vorbesichtigung+Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A. www.artshop-berlin.de

Verwandte Suchanfragen meistergemalde paul heymann junger gentleman um: MeisterGemälde REINHARD CASPAR (), Berliner Havel um
MeisterGemälde REINHARD CASPAR (), Berliner Havel um

MeisterGemälde REINHARD CASPAR (), Berliner Havel um

Prof. Reinhard Caspar - Blick vom Höhenweg über Berliner Havellandschaft * Berlin - Dachau Technik: Öl auf Leinwand, Dachauer Schule Maße: Bild ca. 60 x 80cm, Rahmen 74 x 94cm; Rahmen mit Aufhängung Signatur: r.u. "R. Caspar" Datierung:./., ca. Zustand: Bild gut, noch frisch glänzende Farben, etw. Craquelée; bronzierter Vollholzrahmen mit kl. Schabstellen (=kostenlose Zugabe) Mit kräftigem Pinselstrich ausgeführte, ausdrucksstarke Landschaftsszene in sommerlich-warmer Farbgebung. Vom sog. Höhenweg entlang der Havel am Berliner Wannsee geht der Blick über die vorgelagerten Inseln zum jenseitigen, hell im Sonnenlicht liegenden Ufer. Der zuletzt in Dachau tätig gewesene Landschaftsmaler, Zeichner u. Radierer RC studierte an der Berliner Akademie. Später ging er nach Karlsruhe und bildete sich durch Auslandsaufenthalte in Paris und Rom weiter. An der Münchener Akademie war er Schüler von Ludwig Schmitt-Reutte. Nach der Akademiezeit schloß er sich den Malern des Dachauer Kreises um Adolf Hölzel und Ludwig Dill an und ließ sich in Dachau nieder. Mitbegründer der,Dachauer Schule'. Studienreisen nach Paris u. Rom. Von stellte der Künstler alljährlich im Glaspalast aus, darunter viele Ansichten aus Dachau und dem Dachauer Moos. Werke u.a. im Städt. Museum Elberfeld. Lit.: Bruckmanns Lexikon der Münchner Kunst, Münchner Maler im . Jahrhundert, Bd. 5, München , S. 144; Dressler,148; Vollmer 1; AKL. Bei Artprice ist der Künstler mit 17 Auktn. vertreten, beste vglb. Ergebnisse in Euro (jeweils plus ca. 30% Gebühren): . --- Vorbesichtigung+Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A.

Pendant romant. Meistergemälde um  v. BURG (?),

Pendant romant. Meistergemälde um v. BURG (?),

Burg, G....(?undtl.), Förster im abendlichen Winterwald u. Junge Spaziergängerin im Sommerwald --19. Jh.-- 1) Winterwald Technik: Öl auf Holz Maße: Bild ca. 18,5 x 24cm, Rahmen 29 x 35,5cm; R. mit Aufhängung Signatur: l.u. „G.... Burg“ (? mit vollständigem Namen signiert, aber schwer leserlich) Datierung:./., ca. er Zustand: Bild 1a, frisch glänzende Farben; stilvoller goldfarbener Stuckholzrahmen m. Rocaillen etw. angestaubt, aber sonst sehr gut (=kostenlose Zugabe) Erstklassiges spätromantisches Genre-Werk in fein lasierender, minutiöser Lupenmalerei von altmeisterlicher Darstellungskraft. Ein mit einer violetten jacke und Fellmütze drapierter Waldarbeiter oder Förster steht neben einem aufgeschichteten Holzstapel und kahlen Bäumen inmitten eines vom abendlichen Sonnenlicht illuminierten, schneebedeckten Winterwaldes. 2) Sommerwald Technik: Öl auf Holz Maße: Bild ca. 18,5 x 24cm, Rahmen 29 x 35,5 cm; R. m. Aufhängung Signatur: l.u. „G..... Burg“ (? mit vollständigem Namen signiert, aber schwer leserlich) Datierung:./., ca. er Zustand: Bild gut bis sehr gut, frisch glänzende Farben; minim. unbedeutende Schabstelle im Geäst rechts oben, minim. craq.; stilvoller goldfarbener Stuckholzrahmen m. Rocaillen etw. angestaubt, aber sonst sehr gut (=kostenlose Zugabe) Erstklassiges spätromantisches Genre-Werk in fein lasierender, minutiöser Lupenmalerei von altmeisterlicher Darstellungskraft. Eine mit einer lila Jacke, Rock und Haube drapierte, junge Frau beobachtet beim Spaziergang auf einem von Sonnenlicht überflirrten Waldweg zwei weiße Vögel (Enten?) in einem Teich. Beide Gemälde sind äußerst stimmungsvoll und passen als Gegenstücke (Pendants) sehr schön zueinander. Für Hinweise zum Künstler wären wir sehr dankbar. ---- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A.

Verwandte Suchanfragen meistergemalde paul heymann junger gentleman um: Pendant romant. Meistergemälde um v. BURG (?),
MeisterGemälde WILHELM BLANKE (), Kirchen-Interieur um

MeisterGemälde WILHELM BLANKE (), Kirchen-Interieur um

Wilhelm Blanke, Barockes Kirchen-Interieur mit Kreuzaltar, wohl Kloster Neuzelle Brandenburg * Unruhstadt/Kargowa (Posen) – (Berlin) Technik: Öl auf Leinwand Maße: Bild ca. 48,5 x 58cm, Rahmen 65 x 76cm Signatur: l.u. „W. Blanke“ Datierung:./., ca. Zustand: Bild 1a, frisch glänzende Farben; schmucker, mehrfach profilierter Goldholzrahmen mit vereinzelten kl. Abplatzern, sonst gut (=kostenlose Zugabe) Farbschönes Kircheninterieur von höchster malerischer Finesse, wohl eine Innenansicht vom Kreuzaltar in der barocken Klosteranlage Neuzelle/Brandenburg (s.u.). Über die schattenwerfenden Bänke geht der Blick durch den hell vom indirekten Sonnenlicht erleuchteten, mit urigen Steinen gepflasterten Kirchenraum zu prunkvoll geschnitzten bzw. mit Marmorfiguren ausgestatteten Altären. Der Berliner Maler WB zählt als „genialer Autodidakt“ aufgrund seiner meisterlichen, typisch unruhigen Pinselführung, die das Motiv in „flimmernder Lebendigkeit“ festhält, zu den beliebtesten deutschen Interieurmalern. Bei Artprice ist WB mit zZt. 158 Auktionsergebnissen gelistet, beste vglb. Ergebnisse in Euro (jew. plus ca. 30% Gebühren): . Originalartikel aus dem Künstlerlexikon AKL: "Blanke, Wilhelm, dt. Maler, Lithograph, * Unruhstadt/Posen, † Berlin. Lehre als Dekorationsmaler. Danach ging er nach Berlin und bildete sich autodidakt. in den Berliner Mus. und Sammlungen. Reise über München, Innsbruck und Zürich, um in Italien die dortigen Mus., Slgn und Kirchen zu studieren. Rückreise über Triest, Wien und Prag (hier später mehrfach Aufenthalte). – B.s Landschaften, Interieurs von Kirchen und Schlössern, Bildnisse, Blumenstücke, Stilleben und Prozessionen vermitteln weniger das genaue äußere Abbild, als vielmehr das Atmosphärische und Wesenhafte. B. läßt sich stilist. keiner bestimmten Richtung zuordnen, da er immer wieder auf alte Meister zurückgreift, aber auch dem Neuen gegenüber offen ist. Im Priv.-Bes. befinden sich die Öl-Gem. Marienkirche zu Danzig und Priesterschüler. AUSSTELLUNGEN G: Berlin, Große Berliner Kunst-Ausst. BIBLIOGRAPHIE Vo. Ries, . – Westermanns MH ; Dressler II, ; M.Bernhard, Verlorene Werke der Malerei, B. . – Mitt. P. von Wrangell, Düsseldorf. Evangelische Kirche (ehem. Kloster) Neuzelle in Brandenburg: (Internet) „Als einziges Kloster in der Niederlausitz überstand Neuzelle die Reformation als eine katholische Insel in rein protestantischer Umgebung. Auch die bäuerlichen Untertanen des Stifts hatten sich um der Lehre Martin Luthers zugewandt. Die Mönche kamen nun überwiegend aus Nordböhmen sowie der katholischen Oberlausitz und studierten in Prag. Das Kloster wurde in die Böhmische Ordensprovinz aufgenommen. Als die Niederlausitz von den Habsburgern im Prager Frieden an die sächsischen Wettiner abgetreten wurde, musste der protestantische Kurfürst im so genannten Traditionsrezess den Fortbestand von Neuzelle garantieren. Das Stift Neuzelle gehörte zu den Niederlausitzer Landständen und war bis zu seiner Auflösung im Landtag vertreten. Im Verlauf des Dreißigjährigen Krieges wurde die Klosteranlage schwer beschädigt und erst zwei Jahre nach dem Westfälischen Frieden kehrten die Mönche wieder zurück. Abt Bernardus ließ zwischen und die wiederaufgebauten Gebäude von italienischen Künstlern mit Fresken und Stuckaturen versehen. Sein Nachfolger ließ die Klosteranlage konsequent im Stil des süddeutschen Barocks umgestalten. Die prächtige Barockisierung des Gebäudes ließ die Raumstruktur der dreischiffigen Hallenkirche mit ihren eng gesetzten Pfeilern und den schmalen Seitenschiffen jedoch unangetastet. Fast alle heute noch bestehenden Gebäude der Anlage stammen überwiegend aus der Zeit des Barock. Die Neuzeller Klosterkirche ist der bedeutendste Sakralbau der Niederlausitz. Als Folge des Wiener Kongresses wurde die ehemals sächsische Niederlausitz preußisch, und die Neuzeller Abtei wurde durch König Friedrich Wilhelm III. als eines der letzten Zisterzienserklöster auf deutschem Boden säkularisiert. Im 19. Jahrhundert war dem Waisenhaus des Klosters auch ein Lehrerseminar angeschlossen.[1] Die Klostergebäude wurden fortan vom staatlichen Stift Neuzelle verwaltet. Während die ehemalige Konventskirche katholisch blieb und Wallfahrtskirche zum Heiligtum Unserer Lieben Frau wurde, wurde die ehemalige Leutekirche Zum Heiligen Kreuz evangelische Pfarrkirche (im Zuge der Einrichtung eines Lehrerseminars in den Klausurgebäuden). wurde das Stift Neuzelle aufgelöst, als Stiftung Stift Neuzelle neu gegründet. Die jetzige Orgel der Stiftskirche wurde von dem Orgelbauer Wilhelm Sauer (Frankfurt/Oder) erbaut. Das Kegelladeninstrument hat 24 Register auf zwei Manualen und Pedal...“...„Als erste können Besucher eines Weihnachtskonzerts am Samstag (5. Dezember ) das Ergebnis begutachten. Am Sonntag will die evangelische Kirchengemeinde den von stammenden Altar beim Gottesdienst wieder in Betrieb nehmen. Der barocke, mehr als neun Meter hohe Altar aus Lindenholz besteht aus neun lebensgroßen biblischen Figuren, 17 großen Engeln und 19 Engelsköpfen, die in plastisch gestaltete Wolken eingebettet sind. Er steht in der evangelischen Pfarrkirche, die seit dem Jahr für 2,9 Millionen Euro aus Landes- und Bundesmitteln umfassend saniert wurde. Ein wenig abseits des zentralen Stiftsplatzes stehend, war sie um nach dem Vorbild der Jesuitenkirche in Rom erbaut worden- mit zwei Doppeltürmen und einer Kuppel über dem Chorraum. Barockwunder Brandenburgs nennt man die vom meißischen Markgrafen Heinrich dem Erlauchten gegründete und später barockisierte Klosteranlage in Neuzelle. Sie gilt heute als eine der wenigen vollständig erhaltenen Klosteranlagen Deutschlands und Europas. Neben den beiden Barockkirchen und dem spätgotischen Kreuzgang ist der wiederhergestellte barocke Klostergarten ein besonderer Anziehungspunkt. " ---- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A.

MeisterGemälde WILHELM BLANKE (), Kirchen-Interieur um

MeisterGemälde WILHELM BLANKE (), Kirchen-Interieur um

Wilhelm Blanke, Barockes Kirchen-Interieur mit Kreuzaltar, wohl Kloster Neuzelle Brandenburg * Unruhstadt/Kargowa (Posen) – (Berlin) Technik: Öl auf Leinwand Maße: Bild ca. 48,5 x 58cm, Rahmen 65 x 76cm Signatur: l.u. „W. Blanke“ Datierung:./., ca. Zustand: Bild 1a, frisch glänzende Farben; schmucker, mehrfach profilierter Goldholzrahmen mit vereinzelten kl. Abplatzern, sonst gut Farbschönes Kircheninterieur von höchster malerischer Finesse, wohl eine Innenansicht vom Kreuzaltar in der barocken Klosteranlage Neuzelle/Brandenburg (s.u.). Über die schattenwerfenden Bänke geht der Blick durch den hell vom indirekten Sonnenlicht erleuchteten, mit urigen Steinen gepflasterten Kirchenraum zu prunkvoll geschnitzten bzw. mit Marmorfiguren ausgestatteten Altären. Der Berliner Maler WB zählt als „genialer Autodidakt“ aufgrund seiner meisterlichen, typisch unruhigen Pinselführung, die das Motiv in „flimmernder Lebendigkeit“ festhält, zu den beliebtesten deutschen Interieurmalern. Bei Artprice ist WB mit zZt. 158 Auktionsergebnissen gelistet, beste vglb. Ergebnisse in Euro (jew. plus ca. 30% Gebühren): . Originalartikel aus dem Künstlerlexikon AKL: "Blanke, Wilhelm, dt. Maler, Lithograph, * Unruhstadt/Posen, † Berlin. Lehre als Dekorationsmaler. Danach ging er nach Berlin und bildete sich autodidakt. in den Berliner Mus. und Sammlungen. Reise über München, Innsbruck und Zürich, um in Italien die dortigen Mus., Slgn und Kirchen zu studieren. Rückreise über Triest, Wien und Prag (hier später mehrfach Aufenthalte). – B.s Landschaften, Interieurs von Kirchen und Schlössern, Bildnisse, Blumenstücke, Stilleben und Prozessionen vermitteln weniger das genaue äußere Abbild, als vielmehr das Atmosphärische und Wesenhafte. B. läßt sich stilist. keiner bestimmten Richtung zuordnen, da er immer wieder auf alte Meister zurückgreift, aber auch dem Neuen gegenüber offen ist. Im Priv.-Bes. befinden sich die Öl-Gem. Marienkirche zu Danzig und Priesterschüler. AUSSTELLUNGEN G: Berlin, Große Berliner Kunst-Ausst. BIBLIOGRAPHIE Vo. Ries, . – Westermanns MH ; Dressler II, ; M.Bernhard, Verlorene Werke der Malerei, B. . – Mitt. P. von Wrangell, Düsseldorf. Evangelische Kirche (ehem. Kloster) Neuzelle in Brandenburg: (Internet) „Als einziges Kloster in der Niederlausitz überstand Neuzelle die Reformation als eine katholische Insel in rein protestantischer Umgebung. Auch die bäuerlichen Untertanen des Stifts hatten sich um der Lehre Martin Luthers zugewandt. Die Mönche kamen nun überwiegend aus Nordböhmen sowie der katholischen Oberlausitz und studierten in Prag. Das Kloster wurde in die Böhmische Ordensprovinz aufgenommen. Als die Niederlausitz von den Habsburgern im Prager Frieden an die sächsischen Wettiner abgetreten wurde, musste der protestantische Kurfürst im so genannten Traditionsrezess den Fortbestand von Neuzelle garantieren. Das Stift Neuzelle gehörte zu den Niederlausitzer Landständen und war bis zu seiner Auflösung im Landtag vertreten. Im Verlauf des Dreißigjährigen Krieges wurde die Klosteranlage schwer beschädigt und erst zwei Jahre nach dem Westfälischen Frieden kehrten die Mönche wieder zurück. Abt Bernardus ließ zwischen und die wiederaufgebauten Gebäude von italienischen Künstlern mit Fresken und Stuckaturen versehen. Sein Nachfolger ließ die Klosteranlage konsequent im Stil des süddeutschen Barocks umgestalten. Die prächtige Barockisierung des Gebäudes ließ die Raumstruktur der dreischiffigen Hallenkirche mit ihren eng gesetzten Pfeilern und den schmalen Seitenschiffen jedoch unangetastet. Fast alle heute noch bestehenden Gebäude der Anlage stammen überwiegend aus der Zeit des Barock. Die Neuzeller Klosterkirche ist der bedeutendste Sakralbau der Niederlausitz. Als Folge des Wiener Kongresses wurde die ehemals sächsische Niederlausitz preußisch, und die Neuzeller Abtei wurde durch König Friedrich Wilhelm III. als eines der letzten Zisterzienserklöster auf deutschem Boden säkularisiert. Im 19. Jahrhundert war dem Waisenhaus des Klosters auch ein Lehrerseminar angeschlossen.[1] Die Klostergebäude wurden fortan vom staatlichen Stift Neuzelle verwaltet. Während die ehemalige Konventskirche katholisch blieb und Wallfahrtskirche zum Heiligtum Unserer Lieben Frau wurde, wurde die ehemalige Leutekirche Zum Heiligen Kreuz evangelische Pfarrkirche (im Zuge der Einrichtung eines Lehrerseminars in den Klausurgebäuden). wurde das Stift Neuzelle aufgelöst, als Stiftung Stift Neuzelle neu gegründet. Die jetzige Orgel der Stiftskirche wurde von dem Orgelbauer Wilhelm Sauer (Frankfurt/Oder) erbaut. Das Kegelladeninstrument hat 24 Register auf zwei Manualen und Pedal...“...„Als erste können Besucher eines Weihnachtskonzerts am Samstag (5. Dezember ) das Ergebnis begutachten. Am Sonntag will die evangelische Kirchengemeinde den von stammenden Altar beim Gottesdienst wieder in Betrieb nehmen. Der barocke, mehr als neun Meter hohe Altar aus Lindenholz besteht aus neun lebensgroßen biblischen Figuren, 17 großen Engeln und 19 Engelsköpfen, die in plastisch gestaltete Wolken eingebettet sind. Er steht in der evangelischen Pfarrkirche, die seit dem Jahr für 2,9 Millionen Euro aus Landes- und Bundesmitteln umfassend saniert wurde. Ein wenig abseits des zentralen Stiftsplatzes stehend, war sie um nach dem Vorbild der Jesuitenkirche in Rom erbaut worden- mit zwei Doppeltürmen und einer Kuppel über dem Chorraum. Barockwunder Brandenburgs nennt man die vom meißischen Markgrafen Heinrich dem Erlauchten gegründete und später barockisierte Klosteranlage in Neuzelle. Sie gilt heute als eine der wenigen vollständig erhaltenen Klosteranlagen Deutschlands und Europas. Neben den beiden Barockkirchen und dem spätgotischen Kreuzgang ist der wiederhergestellte barocke Klostergarten ein besonderer Anziehungspunkt. " ---- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A.

Verwandte Suchanfragen meistergemalde paul heymann junger gentleman um: MeisterGemälde WILHELM BLANKE (), Kirchen-Interieur um
Blu-ray: Der letzte Gentleman (Kevin Kline/ Paul Dano/ Katie

Blu-ray: Der letzte Gentleman (Kevin Kline/ Paul Dano/ Katie

Blu-ray: Der letzte Gentleman

MeisterGemälde HANS PRENTZEL (), Blick auf Besigheim um

MeisterGemälde HANS PRENTZEL (), Blick auf Besigheim um

Hans Prentzel - Blick auf das sommerliche Besigheim am Neckar * Biegenthal/Berlin - Würzburg Technik: Öl auf Leinwand Maße: Bild ca. 69 x 80cm, Rahmen 84 x 97cm; Rahmen mit Aufhängung Signatur: l.u. "Hans Prentzel" Datierung:./., ca. er Zustand: Bild 1a, frisch glänzende Farben; prächtiger massiver Goldrahmen mit Verzierungen etw. berieben, sonst gut (=kostenlose Zugabe) Erstklassiges, repräsentatives Werk in bezaubernder Licht- u. Farbgebung. Über den sommerlichen Neckar und eine Schar weißer Enten geht der Blick zur malerischen Häuserfassade von Besigheim mit seinen Schindel- u. Giebeldächern, blühenden Gärten und Wäscheleinen. Der zuletzt in Rothenburg o.d. Tauber tätig gewesene Landschaftsmaler u. Grafiker HP studierte an der Berliner Akademie bei Prof. Kallmorgen, er war Mitglied im RvbK sowie im Rothenburger Künstlerbund. Lit.: Thieme-Becker; AKL; Dressler; Pfisterer. Bei Artprice ist HP mit zZt. 93 Auktn. gelistet, beste vglb. Ergebnisse in Euro (jeweils plus ca. 30% Gebühren): (Sotheby New York!)/ . ---- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg

Verwandte Suchanfragen meistergemalde paul heymann junger gentleman um: MeisterGemälde HANS PRENTZEL (), Blick auf Besigheim um
MeisterGemälde um , JUNGE FRAU MIT FÄCHERN UND

MeisterGemälde um , JUNGE FRAU MIT FÄCHERN UND

Unsigniert, Junge Frau mit Fächern auf rotem Canapé ++IM ORIGINAL VIEL SCHÖNER ALS AUF DEN FOTOS! Technik: Öl auf Leinwand Maße: Bild ca. 48,5 x 58cm, Rahmen 58 x 68cm Signatur:./. Datierung:./., ca. Zustand: Bild 1a, noch frisch glänzende Farben; schmucker, mehrfach profilierter Goldholzrahmen mit Dekorleiste leicht angestaubt, sonst gut Eine junge, auf einem roten Canapé sitzende Frau mit dunkelblauer Trachtenweste schaut versonnen auf zwei Fächer in ihrer Hand bzw. auf dem Schoß. Erstklassiges, leider unsigniertes Werk eines sicherlich akademischen Kunstmalers. Für Hinweise wären wir dankbar! --- Vorbesichtigung+Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A.

Kontakt