meistergemalde knud jespersen erntefeld im

MeisterGemÀlde JOHN F. SLATER ( Engl.), "Im

MeisterGemÀlde JOHN F. SLATER ( Engl.), "Im

John Falconar Slater - "The Flower Garden" ("Blumengarten" - Originaltitel) * Rye Hill, Newcastle-upon-Tyne - London (Großbritannien) Technik: Öl auf Malerplatte, wertvolles Originalwerk Maße: IM 43 x 55,5cm, RM 52,5 x 64,5cm; Rahmen mit AufhĂ€ngung Signatur: l.u. "J F Slater " Datierung: Besonderheiten: Namensplakette mit Titel auf Vorderseite; rĂŒcks. hs. Vermerk "....... Denmark" (schwer leserlich) Zustand: Bild 1a, frischglĂ€nzende Farben; edler Goldrahmen 1a Erstklassiges originales Altmeisterwerk von musealer QualitĂ€t. Ein (englisches? dĂ€nisches?) Landhaus umsĂ€umt ein ĂŒppig blĂŒhender Garten, von dem eine Treppe zur EingangstĂŒr fĂŒhrt. Ein links fĂŒhrender Weg verlĂ€uft vage im Hintergrund. Dieses auf dem Höhepunkt seiner Schaffenskraft kreierte Werk gehört zweifellos zu den bedeutendsten des international bekannten und sehr gefragten, britischen Zeichners, Landschafts- u. Genremalers. JFS emigrierte nach SĂŒdafrika, kehrte aber nach England zurĂŒck und stellte u.a. in der Royal Academy London aus. Bei Artprice ist der KĂŒnstler mit 450 Auktn. vertreten, beste Ergebnisse in Euro (jeweils plus ca. 25% GebĂŒhren): (Christie's)/ (Sothebys)/ . Galeriepreise ab bis ĂŒber €. Christie's/London verkaufte 9/08 eine Landschaft von JFS fĂŒr BP (ca. €). Lit.: AKL-Index (Allgem. KĂŒnstler-Lexikon) --- Vorbesichtigung+Direktkauf in Schöneberg, Versandkosten a.A.

MeisterGemÀlde LUDWIG GSCHOSMANN (), Boote im Hafen v.

MeisterGemÀlde LUDWIG GSCHOSMANN (), Boote im Hafen v.

Ludwig Gschosmann, Fischerboote im Hafen von La Spezia (Italien) * Tegernsee bis ebd. Technik: Öl auf Leinwand Maße: Bild ca. 70x80cm, Rahmen 93x100cm; R. m. AufhĂ€ngung Signatur: l.u. --Gschosmann-- Datierung:./., ca. er Zustand: Bild 1a, frisch glĂ€nzende Farben; massiver Stuck-Barockrahmen mit Rocaillen, etw. bestaubt, sonst sehr gut Besonderheiten: vs. hs. originaler Titel,Fischerhafen in La Spezia' An einem sonnigen Tag, unter leicht bewölktem Himmel, liegen einige Fischerboote im Hafen von La Spezia vor Anker, im Hintergrund wird die Stadtsilhouette erkennbar. Das Sonnenlicht spiegelt sich eindrucksvoll im Wasser wider. Erstklassiges Werk von wundervoll atmosphĂ€rischer Stimmung aus der besten Schaffensperiode des internat. geschĂ€tzten, sĂŒddeutschen impressionistischen Malers von Landschaften, Figuren, Interieurs u. Jagdszenen. Der am Tegernsee (nicht Straßburg!) geborene LG absolvierte sein Kunststudium in Hamburg, MĂŒnchen u. Florenz. Lit.: Allgemeines KĂŒnstlerlexikon (AKL); MĂŒnchner Maler V sowie Katalog der Ausstellung im Seeforum von Rottach-Egern anlĂ€ssl. des 100. Geburtstags Geschosmanns Bei Artprice ist LG aktuell mit 526 Auktionen gelistet, beste vglb. Ergebnisse in Euro (jew. + ca. 30% GebĂŒhren): (Christies!)/. ---- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A. www.artshop-berlin.de Impressum M.A. Burkhard Schmidt / ARTSHOP BERLIN Landshuter Str. 18 (Postanschrift) Berlin-Schöneberg Internet*: www.artshop-berlin.de Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemĂ€ĂŸ § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE

Verwandte Suchanfragen meistergemalde knud jespersen erntefeld im: MeisterGemÀlde LUDWIG GSCHOSMANN (), Boote im Hafen v.
MeisterGemÀlde ARVID AAE ( SE), Blonder Junge im

MeisterGemÀlde ARVID AAE ( SE), Blonder Junge im

Arvid Aae - Brustbild eines blonden Jungen im SeemannskostĂŒm * Hjortsberga/Bleking - Silkeborg (Schweden) ++Foto 9 zeigt ein weniger schönes PortrĂ€t von AA, das unlĂ€ngst in einem deutschen Auktionshaus fĂŒr ca. 700Euro + GebĂŒhren verkauft wurde Technik: Öl auf Leinwand Maße: Bild ca. 40x 50,5cm, Rahmen 45,5 x 57cm; Rahmen mit AufhĂ€ngung Signatur: l.u. "Aae" Datierung:./., ca. Besonderheiten: vs. handschriftl. Namenszug, Vita-Zettel u. dĂ€n. Auktionshausbeleg Zustand: Bild altersgemĂ€ĂŸ gut bis sehr gut (wohl 1 winzige, kaum sichtbare Retusche r.o. am Kragen 1-2mm?), Original-Goldrahmen fĂŒr das Alter sehr gut Altmeisterliches Knaben-PortrĂ€t des international geschĂ€tzten Genre- u. Portraitmalers von altermeisterlicher Lebendigkeit, PlastizitĂ€t und Tiefenwirkung, museale QualitĂ€t. Nach dreijĂ€hriger Lehre als Dekorationsmaler stud. AA. von an der Kopenh. Akad. bei Sophus Vermehren, es folgten Reisen nach Paris u. Italien. Ab Ausstellungen im dĂ€n. Kunsttempel Charlottenborg. Achtung, dieses Bid ist auch abgebildet auf WIKIPEDIA sowie www.lexikonettamanda.se, dem schwedischen Internetlexikon (s.u.). AKL-Artikel: "Aae, Arvid, dĂ€n. Maler, * Hjortsberga, Blekinge/Schweden, ? Ludvigslyst b. Silkeborg. 3 Jahre Lehre als Dekorationsmaler. Stud.: bis Vermehrens Malerskole; Kopenhagen, AK. Reisen: Italien und Paris (Reisestip. der Akad.). ? A. malte PortrĂ€ts (bes. Kinderbildnisse) und Genreszenen. WERKE KOPENHAGEN: Theatermus.-Kupferstich-Slg. KOLDING, Mus. BRANDE b. Herning, Kirche: Altarbild (zus. mit C. Milton-Jensen). SELBSTZEUGNISSE G: zahlr. in DĂ€nemark / Paris. BIBLIOGRAPHIE ThB; Vo. Weilbach I, ." Auszug aus www.lexikonettamanda.se: BildkonstnĂ€r, född i Hjortsberga i Blekinge, död i Ludvigslyst vid Silkeborg . Han bodde i Johannishus i Blekinge och flyttade dĂ€rifrĂ„n nĂ„gon gĂ„ng i början pĂ„ sekelskiftet. Han studerade vid Gustav Vermehrens Konstskola och dĂ€refter vid Kungliga Konstakademien i Köpenhamn, som vid denna tidpunkt ansĂ„gs som den förnĂ€msta konstskolan i Skandinavien. MĂ„nga av de tavlor, som han stĂ€llde ut pĂ„ Charlottenborgs slott, var portrĂ€tt och genremĂ„lningar, men gjorde han en resa till Paris och Italien och Ă„tervĂ€nde dĂ„ med flera landskapsmĂ„lningar, bland annat ett toskanskt landskap frĂ„n Volterra, med olivtrĂ€d, cypresser och ett kloster pĂ„ en kulle. Hans totala produktion blev inte stor pĂ„ grund av hans tidiga död . Han tillbringade nĂ€stan hela sitt vuxna liv i Danmark. Representerad: i Koldingshus Museum och i flera privata samlingar. Werke von Aae kommen selten auf den Markt. Bei Artprice.com ist er zZT. mit 6 Auktionen gelistet, ferner bei Artvalue; Verkaufsergebnisse (jeweils plus ca. 30% GebĂŒhren): (PortrĂ€t!)/ . Lit.: Weilbach; Wikipedia; lexikonettamanda.se. ---- Vorbesichtigung+Direktkauf in Schöneberg, Versandkosten a.A. www.artshop-berlin.de

MeisterGemÀlde LUDWIG GSCHOSMANN (), Boote im Hafen v.

MeisterGemÀlde LUDWIG GSCHOSMANN (), Boote im Hafen v.

Ludwig Gschosmann, Fischerboote im Hafen von La Spezia (Italien) * Tegernsee bis ebd. Technik: Öl auf Leinwand Maße: Bild ca. 70x80cm, Rahmen 93x100cm; R. m. AufhĂ€ngung Signatur: l.u. --Gschosmann-- Datierung:./., ca. er Zustand: Bild 1a, frisch glĂ€nzende Farben; massiver Stuck-Barockrahmen mit Rocaillen, etw. bestaubt, sonst sehr gut Besonderheiten: vs. hs. originaler Titel,Fischerhafen in La Spezia' An einem sonnigen Tag, unter leicht bewölktem Himmel, liegen einige Fischerboote im Hafen von La Spezia vor Anker, im Hintergrund wird die Stadtsilhouette erkennbar. Das Sonnenlicht spiegelt sich eindrucksvoll im Wasser wider. Erstklassiges Werk von wundervoll atmosphĂ€rischer Stimmung aus der besten Schaffensperiode des internat. geschĂ€tzten, sĂŒddeutschen impressionistischen Malers von Landschaften, Figuren, Interieurs u. Jagdszenen. Der am Tegernsee (nicht Straßburg!) geborene LG absolvierte sein Kunststudium in Hamburg, MĂŒnchen u. Florenz. Lit.: Allgemeines KĂŒnstlerlexikon (AKL); MĂŒnchner Maler V sowie Katalog der Ausstellung im Seeforum von Rottach-Egern anlĂ€ssl. des 100. Geburtstags Geschosmanns Bei Artprice ist LG aktuell mit 526 Auktionen gelistet, beste vglb. Ergebnisse in Euro (jew. + ca. 30% GebĂŒhren): (Christies!)/. ---- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A. www.artshop-berlin.de

Verwandte Suchanfragen meistergemalde knud jespersen erntefeld im: MeisterGemÀlde LUDWIG GSCHOSMANN (), Boote im Hafen v.
MeisterGemÀlde LUDWIG GSCHOSMANN (), Boote im Hafen v.

MeisterGemÀlde LUDWIG GSCHOSMANN (), Boote im Hafen v.

Ludwig Gschosmann, Fischerboote im Hafen von La Spezia (ITalien) * Tegernsee bis ebd. Technik: Öl auf Leinwand Maße: Bild ca. 70x80cm, Rahmen 93x100cm; R. m. AufhĂ€ngung Signatur: l.u. --Gschosmann-- Datierung:./., ca. er Zustand: Bild 1a, frisch glĂ€nzende Farben; massiver Stuck-Barockrahmen mit Rocaillen, etw. bestaubt, sonst sehr gut Besonderheiten: vs. hs. originaler Titel ?Fischerhafen in La Spezia? An einem sonnigen Tag, unter leicht bewölktem Himmel, liegen einige Fischerboote im Hafen von La Spezia vor Anker, im Hintergrund wird die Stadtsilhouette erkennbar. Das Sonnenlicht spiegelt sich eindrucksvoll im Wasser wider. Erstklassiges Werk von wundervoll atmosphĂ€rischer Stimmung aus der besten Schaffensperiode des internat. geschĂ€tzten, sĂŒddeutschen impressionistischen Malers von Landschaften, Figuren, Interieurs u. Jagdszenen. Der am Tegernsee (nicht Straßburg!) geborene LG absolvierte sein Kunststudium in Hamburg, MĂŒnchen u. Florenz. Lit.: Allgemeines KĂŒnstlerlexikon (AKL); MĂŒnchner Maler V sowie Katalog der Ausstellung im Seeforum von Rottach-Egern anlĂ€ssl. des 100. Geburtstags Geschosmanns Bei Artprice ist LG aktuell mit 526 Auktionen gelistet, beste vglb. Ergebnisse in Euro (jew. + ca. 30% GebĂŒhren): (Christies!)/. ---- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A. www.artshop-berlin.de

Pendant MeistergemÀlde um  v. BURG, Förster im

Pendant MeistergemÀlde um v. BURG, Förster im

Burg, G....(?undtl.), Förster im abendlichen Winterwald u. Junge SpaziergĂ€ngerin im Sommerwald --19. Jh.-- Zwei GemĂ€lde = 800,- Euro 1) Winterwald Technik: Öl auf Holz Maße: Bild ca. 18,5 x 24cm, Rahmen 29 x 35,5cm; R. mit AufhĂ€ngung Signatur: l.u. "G.... Burg" (? mit vollstĂ€ndigem Namen signiert, aber schwer leserlich) Datierung:./., ca. er Zustand: Bild 1a, frisch glĂ€nzende Farben; stilvoller goldfarbener Stuckholzrahmen m. Rocaillen etw. angestaubt, aber sonst sehr gut (=kostenlose Zugabe) Erstklassiges spĂ€tromantisches Genre-Werk in fein lasierender, minutiöser Lupenmalerei von altmeisterlicher Darstellungskraft. Ein mit einer violetten jacke und FellmĂŒtze drapierter Waldarbeiter oder Förster steht neben einem aufgeschichteten Holzstapel und kahlen BĂ€umen inmitten eines vom abendlichen Sonnenlicht illuminierten, schneebedeckten Winterwaldes. 2) Sommerwald Technik: Öl auf Holz Maße: Bild ca. 18,5 x 24cm, Rahmen 29 x 35,5 cm; R. m. AufhĂ€ngung Signatur: l.u. "G..... Burg" (? mit vollstĂ€ndigem Namen signiert, aber schwer leserlich) Datierung:./., ca. er Zustand: Bild gut bis sehr gut, frisch glĂ€nzende Farben; minim. unbedeutende Schabstelle im GeĂ€st rechts oben, minim. craq.; stilvoller goldfarbener Stuckholzrahmen m. Rocaillen etw. angestaubt, aber sonst sehr gut (=kostenlose Zugabe) Erstklassiges spĂ€tromantisches Genre-Werk in fein lasierender, minutiöser Lupenmalerei von altmeisterlicher Darstellungskraft. Eine mit einer lila Jacke, Rock und Haube drapierte, junge Frau beobachtet beim Spaziergang auf einem von Sonnenlicht ĂŒberflirrten Waldweg zwei weiße Vögel (Enten?) in einem Teich. Beide GemĂ€lde sind Ă€ußerst stimmungsvoll und passen als GegenstĂŒcke (Pendants) sehr schön zueinander. FĂŒr Hinweise zum KĂŒnstler wĂ€ren wir sehr dankbar. ---- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A. www.artshop-berlin.de

Verwandte Suchanfragen meistergemalde knud jespersen erntefeld im: Pendant MeistergemÀlde um v. BURG, Förster im
MeisterGemÀlde v. LUDWIG GSCHOSMANN (), Boote im Hafen

MeisterGemÀlde v. LUDWIG GSCHOSMANN (), Boote im Hafen

Ludwig Gschosmann, Fischerboote im Hafen von La Spezia (Italien) * Tegernsee bis ebd. Technik: Öl auf Leinwand, wertv. Originalwerk Maße: Bild ca. 70x80cm, Rahmen 93x100cm; R. m. AufhĂ€ngung Signatur: l.u. --LGschosmann-- Datierung:./., ca. er Zustand: Bild 1a, frisch glĂ€nzende Farben; massiver Stuck-Barockrahmen mit Rocaillen, etw. bestaubt, sonst sehr gut Besonderheiten: vs. hs. originaler Titel,Fischerhafen in La Spezia' An einem sonnigen Tag, unter leicht bewölktem Himmel, liegen einige Fischerboote im Hafen von La Spezia vor Anker, im Hintergrund wird die Stadtsilhouette erkennbar. Das Sonnenlicht spiegelt sich eindrucksvoll im Wasser wider. Erstklassiges Werk von wundervoll atmosphĂ€rischer Stimmung aus der besten Schaffensperiode des internat. geschĂ€tzten, sĂŒddeutschen impressionistischen Malers von Landschaften, Figuren, Interieurs u. Jagdszenen. Der am Tegernsee (nicht Straßburg!) geborene LG absolvierte sein Kunststudium in Hamburg, MĂŒnchen u. Florenz. Lit.: Allgemeines KĂŒnstlerlexikon (AKL); MĂŒnchner Maler V sowie Katalog der Ausstellung im Seeforum von Rottach-Egern anlĂ€ssl. des 100. Geburtstags Geschosmanns Bei Artprice ist LG aktuell mit 526 Auktionen gelistet, beste vglb. Ergebnisse in Euro (jew. + ca. 30% GebĂŒhren): (Christies!)/. ---- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A. www.artshop-berlin.de Impressum M.A. Burkhard Schmidt / ARTSHOP BERLIN Landshuter Str. 18 (Postanschrift) Berlin-Schöneberg Internet*: www.artshop-berlin.de Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemĂ€ĂŸ § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE

Pendant MeisterGemÀlde v. BURG um , Förster im

Pendant MeisterGemÀlde v. BURG um , Förster im

Burg, G....(?undtl.), Förster im abendlichen Winterwald u. Junge SpaziergĂ€ngerin im Sommerwald --19. Jh.-- Zwei GemĂ€lde = 860,- Euro 1) Winterwald Technik: Öl auf Holz Maße: Bild ca. 18,5 x 24cm, Rahmen 29 x 35,5cm; R. mit AufhĂ€ngung Signatur: l.u. "G.... Burg" (? mit vollstĂ€ndigem Namen signiert, aber schwer leserlich) Datierung:./., ca. er Zustand: Bild 1a, frisch glĂ€nzende Farben; stilvoller goldfarbener Stuckholzrahmen m. Rocaillen etw. angestaubt, aber sonst sehr gut (=kostenlose Zugabe) Erstklassiges spĂ€tromantisches Genre-Werk in fein lasierender, minutiöser Lupenmalerei von altmeisterlicher Darstellungskraft. Ein mit einer violetten jacke und FellmĂŒtze drapierter Waldarbeiter oder Förster steht neben einem aufgeschichteten Holzstapel und kahlen BĂ€umen inmitten eines vom abendlichen Sonnenlicht illuminierten, schneebedeckten Winterwaldes. 2) Sommerwald Technik: Öl auf Holz Maße: Bild ca. 18,5 x 24cm, Rahmen 29 x 35,5 cm; R. m. AufhĂ€ngung Signatur: l.u. "G..... Burg" (? mit vollstĂ€ndigem Namen signiert, aber schwer leserlich) Datierung:./., ca. er Zustand: Bild gut bis sehr gut, frisch glĂ€nzende Farben; minim. unbedeutende Schabstelle im GeĂ€st rechts oben, minim. craq.; stilvoller goldfarbener Stuckholzrahmen m. Rocaillen etw. angestaubt, aber sonst sehr gut (=kostenlose Zugabe) Erstklassiges spĂ€tromantisches Genre-Werk in fein lasierender, minutiöser Lupenmalerei von altmeisterlicher Darstellungskraft. Eine mit einer lila Jacke, Rock und Haube drapierte, junge Frau beobachtet beim Spaziergang auf einem von Sonnenlicht ĂŒberflirrten Waldweg zwei weiße Vögel (Enten?) in einem Teich. Beide GemĂ€lde sind Ă€ußerst stimmungsvoll und passen als GegenstĂŒcke (Pendants) sehr schön zueinander. FĂŒr Hinweise zum KĂŒnstler wĂ€ren wir sehr dankbar. ---- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A. www.artshop-berlin.de

Verwandte Suchanfragen meistergemalde knud jespersen erntefeld im: Pendant MeisterGemÀlde v. BURG um , Förster im
ÖlgemĂ€lde original Knud Hansted DĂ€nemark

ÖlgemĂ€lde original Knud Hansted DĂ€nemark

Verkaufe ein ÖlgemĂ€lde von Knud Hansted (dĂ€nischer KĂŒnstler), signiert, auf Leinwand und gerahmt (30 x 34 cm) fĂŒr VB 85.-EUR Versand und PayPal möglich ! Tel.: oder

Kreuzbube Knud und andere mecklenburgische

Kreuzbube Knud und andere mecklenburgische

Kreuzbube Knud und andere mecklenburgische herausgegeben von Paul Beckmann Der Kinderbuchverlag Berlin Jahr Seitenanzahl 149 gebrauchte Erhaltung (Kanten und Ecken gestoßen, kleiner Eckabriss am Vorderdeckel innen, teilweise sichtbare Bindung am Gelenk) aus der Sammlung Richard Wossidlos,

Verwandte Suchanfragen meistergemalde knud jespersen erntefeld im: Kreuzbube Knud und andere mecklenburgische
Schönes GemĂ€lde KNUT NORMAN (), Erntefeld mit MĂŒhle

Schönes GemĂ€lde KNUT NORMAN (), Erntefeld mit MĂŒhle

Knut Bernhard Norman - Sommerliche Erntelandschaft mit Kornhocken und MĂŒhle * (Eskilstuna, Schweden) - ebd. Technik: Öl auf Malplatte Maße: Bild ca. 44 x 69cm, Rahmen 56 x 80cm; mit AufhĂ€ngung Signatur: r.u. "Knut Norman" Datierung:./., ca. 30er Jahre Zustand: Bild gut bis sehr gut, frisch glĂ€nzende Farben (kl. Abschabung im Millimeterbereich links oben in der Ecke); mehrfach profilierter Goldrahmen (=kostenlose Zugabe) altersgemĂ€ĂŸ gut Meisterlich in leuchtender Farbgebung und strichhafter Pinseltechnik ausgefĂŒhrtes Werk, seltenes Motiv bei KN, der ProtegĂ© des berĂŒhmten schwedischen Kunstmalers Anders Zorn war. Werke u.a. reprĂ€sentiert im Museum von Trelleborg. KN absolvierte von das Studium an der Kunsthochschule Stockholm. Es folgten Studienreisen u.a. nach Paris und Italien ( und Kunstausstellungen in Stockholm; zahlreiche Auszeichnungen. Lit.: S. Skogli: "Der KĂŒnstler Knut Norman" in: Skaneland Nr. --- Vorbesichtigung+Direktkauf in Schöneberg/ Versandkosten a.A

Antik-GemĂ€lde KNUT NORMAN (), Erntefeld mit MĂŒhle um

Antik-GemĂ€lde KNUT NORMAN (), Erntefeld mit MĂŒhle um

Knut Bernhard Norman - Sommerliche Erntelandschaft mit Kornhocken und MĂŒhle * (Eskilstuna, Schweden) - ebd. Technik: Öl auf Malplatte Maße: Bild ca. 44 x 69cm, Rahmen 56 x 80cm; mit AufhĂ€ngung Signatur: r.u. "Knut Norman" Datierung:./., ca. 30er Jahre Zustand: Bild gut bis sehr gut, frisch glĂ€nzende Farben (kl. Abschabung im Millimeterbereich links oben in der Ecke); mehrfach profilierter Goldrahmen (=kostenlose Zugabe) altersgemĂ€ĂŸ gut Meisterlich in leuchtender Farbgebung und strichhafter Pinseltechnik ausgefĂŒhrtes Werk, seltenes Motiv bei KN, der ProtegĂ© des berĂŒhmten schwedischen Kunstmalers Anders Zorn war. Werke u.a. reprĂ€sentiert im Museum von Trelleborg. KN absolvierte von das Studium an der Kunsthochschule Stockholm. Es folgten Studienreisen u.a. nach Paris und Italien ( und Kunstausstellungen in Stockholm; zahlreiche Auszeichnungen. Lit.: S. Skogli: "Der KĂŒnstler Knut Norman" in: Skaneland Nr. --- Vorbesichtigung+Direktkauf in Schöneberg/ Versandkosten a.A.

Verwandte Suchanfragen meistergemalde knud jespersen erntefeld im: Antik-GemĂ€lde KNUT NORMAN (), Erntefeld mit MĂŒhle um
Alex Morgenstern Das RĂ€tsel der SpiegelwĂŒste von Knud

Alex Morgenstern Das RĂ€tsel der SpiegelwĂŒste von Knud

Knud Holten Alex Morgenstern DAS RÄTSEL DER SPIEGELWÜSTE ein neues ungelesenes Taschenbuch Carlsen Verlag 19 x 12 cm - 157 Seiten - 174 Gramm fĂŒr Kinder ab 9 Jahren Als der Waisenjunge Alex Morgenstern von seiner exzentrischen Tante Clotilde adoptiert wird, ist das der Beginn eines fantastischen Abe

Meister, Knud / Carlo Andersen: Jan und die Juwelendiebe –

Meister, Knud / Carlo Andersen: Jan und die Juwelendiebe –

Meister, Knud / Carlo Andersen: Jan und die Juwelendiebe – Jan als Detektiv, Band 2, ca. – Meister, Knud / Carlo Andersen: Jan und die Juwelendiebe – Jan als Detektiv, Band 2, ca. –   Verlag: Albert MĂŒller Verlag, RĂŒschlikon-ZĂŒrich etc.,, 2.Auflage,   leicht schiefgelesen, ansonsten guter Zustand

Verwandte Suchanfragen meistergemalde knud jespersen erntefeld im: Meister, Knud / Carlo Andersen: Jan und die Juwelendiebe –
Jodo Notebook: A guide to the way of the stick, Bo Jespersen

Jodo Notebook: A guide to the way of the stick, Bo Jespersen

Ihre internet(te) Buchhandlung Unsere Shops & ; Belletristik Kinder- und JugendbĂŒcher Reise Ratgeber FachbĂŒcher Sachbuch Schule und Lernen Jodo Notebook: A guide to the way of the stick - Bo Jespersen Beschreibung 'Jodo Notebook' is a fully illustrated manual of the Basic techniques (Kihon) of S

MeistergemÀlde

MeistergemÀlde

GrĂ¶ĂŸe: 21x18,5 Original, signiert mit Zertifikat Das Bild ist in sehr gutem Zustand.   Bei Fragen und Kaufinteresse bitte eine E-Mail unter „Kontakt- Nachricht senden“ (Link rechts mittig) senden. Verkauf gegen Überweisung oder persönlich. KunstgegenstĂ€nde sind vom Umtausch ausgeschlossen, Verkauf unter Ausschluss jeglicher GewĂ€hrleistung

Verwandte Suchanfragen meistergemalde knud jespersen erntefeld im: MeistergemÀlde
MeistergemÀlde Surrealismus

MeistergemÀlde Surrealismus

GrĂ¶ĂŸe: 21x15 MeistergemĂ€lde Surrealistisch Original, signiert, Zertifikat   Verkauf durch Vorauskasse/Überweisung. KunstgegenstĂ€nde sind vom Umtausch ausgeschlossen, Verkauf unter Ausschluss jeglicher GewĂ€hrleistung

MeisterGemÀlde v.

MeisterGemÀlde v.

Monogramm "LC" (oder LG), Stilleben mit Zinnkrug, Weinglas, Muschel und Karten () Technik: Öl auf Malkarton Maße: Bild ca. 34 x 46cm, Rahmen 43 x 55cm; R. mit AufhĂ€ngung Signatur: Monogramm ligiert r.u. "LC " (?oder "LG ") Datierung: Zustand: Bild altersgemĂ€ĂŸ gut bis sehr gut, noch frisch glĂ€nzende Farben; leichte minim. Randspur links (die hinterm Rahmen verschwindet), evtl. etw. reinigen; bronzierter orig. Holzrahmen minim. berieben, sonst gut Erstklassig in fein lasierender Farbgebung und faszinierender Raumwirkung gestaltetes Stilleben. Auf einem hell drapierten Tisch finden sich ein Zinn(?)krug mit golden blinkendem Deckel nebst halb gefĂŒlltem Weinglas, ferner eine Muschelschale mit Zigarette sowie vier Spielkarten. Besonders schön kommen die angedeuteten Lichtreflexe auf dem Krug und dem Glas zur Geltung. Bezauberndes Werk von großer Meisterschaft des spĂ€ten 19. Jahrhunderts. Monogramm ungedeutet. ---- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A. Impressum M.A. Burkhard Schmidt / ARTSHOP BERLIN Landshuter Str. 18 (Postanschrift) Berlin-Schöneberg Internet*: www.artshop-berlin.de Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemĂ€ĂŸ § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE

Verwandte Suchanfragen meistergemalde knud jespersen erntefeld im: MeisterGemÀlde v.
MeisterGemÀlde v.

MeisterGemÀlde v.

Monogramm "LC" (oder LG), Stilleben mit Zinnkrug, Weinglas, Muschel und Karten () Technik: Öl auf Malkarton Maße: Bild ca. 34 x 46cm, Rahmen 43 x 55cm; R. mit AufhĂ€ngung Signatur: Monogramm r.u. "LC " (?oder "LG ") Datierung: Zustand: Bild altersgemĂ€ĂŸ gut bis sehr gut, noch frisch glĂ€nzende Farben; leichte minim. Randspur links (die hinterm Rahmen verschwindet), evtl. etw. reinigen; bronzierter orig. Holzrahmen minim. berieben, sonst gut Erstklassig in fein lasierender Farbgebung und faszinierender Raumwirkung gestaltetes Stilleben. Auf einem hell drapierten Tisch finden sich ein Zinn(?)krug mit golden blinkendem Deckel nebst halb gefĂŒlltem Weinglas, ferner eine Muschelschale mit Zigarette sowie vier Spielkarten. Besonders schön kommen die angedeuteten Lichtreflexe auf dem Krug und dem Glas zur Geltung. Bezauberndes Werk von großer Meisterschaft des spĂ€ten 19. Jahrhunderts. Monogramm ungedeutet. ---- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A.

MeisterGemÀlde v.

MeisterGemÀlde v.

Monogramm "LC" (oder LG), Stilleben mit Zinnkrug, Weinglas, Muschel und Karten () Technik: Öl auf Malkarton Maße: Bild ca. 34 x 46cm, Rahmen 43 x 55cm; R. mit AufhĂ€ngung Signatur: Monogramm ligiert r.u. "LC " (?oder "LG ") Datierung: Zustand: Bild altersgemĂ€ĂŸ gut bis sehr gut, noch frisch glĂ€nzende Farben; leichte minim. Randspur links (die hinterm Rahmen verschwindet), evtl. etw. reinigen; bronzierter orig. Holzrahmen minim. berieben, sonst gut Erstklassig in fein lasierender Farbgebung und faszinierender Raumwirkung gestaltetes Stilleben. Auf einem hell drapierten Tisch finden sich ein Zinn(?)krug mit golden blinkendem Deckel nebst halb gefĂŒlltem Weinglas, ferner eine Muschelschale mit Zigarette sowie vier Spielkarten. Besonders schön kommen die angedeuteten Lichtreflexe auf dem Krug und dem Glas zur Geltung. Bezauberndes Werk von großer Meisterschaft des spĂ€ten 19. Jahrhunderts. Monogramm ungedeutet. ---- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A. www.artshop-berlin.de

Verwandte Suchanfragen meistergemalde knud jespersen erntefeld im: MeisterGemÀlde v.
MeisterGemÀlde FRIDA SCHIOLDBORG (), Berliner

MeisterGemÀlde FRIDA SCHIOLDBORG (), Berliner

Frida Salmon Schioldborg - "Partie aus einer Siedlung bei Berlin " (Originaltitel) Kristiania/Norwegen – Oslo ++EIN VERGLEICHB. WERK ERZIELTE KÜRZLICH IN NORWEGEN AUKT.PREIS VON % GEBÜHREN (s. Foto)!! Technik: Öl auf Malplatte, Originalwerk Maße: Bild ca. 53 x 67cm, Rahmen 67 x 80,5cm; Rahmen mit AufhĂ€ngung Signatur: verso originaler hs. KĂŒnstlervermerk: "Efterladt Arbeide av Frida Schioldborg -,Partie aus einer Siedlung bei Berlin '" Datierung: Besonderheiten: vs. Werkskizze u. alter Zettel mit identischen Angaben w.o. Zustand: Bild gut, kĂŒrzlich frisch gereinigt u. gefirnisst; Goldrahmen mit Altersspuren u. kl. Fehlstellen (=kostenlose Zugabe) Neusachlich gestaltete FrĂŒhlings-Szene einer typischen Berliner Laubenpieper-Siedlung mit einem KleingĂ€rtner-Ehepaar. Die Frau grĂ€bt vor einer Veranda Beete mit dem Spaten um, der Mann ruht sich im Hintergrund auf einer grĂŒnen Bank aus. Die ersten BĂ€ume und Pflanzen grĂŒnen, weiter hinten erheben sich eine EisenbahnbrĂŒcke und rauchende Schornsteine. Höchstwahrscheinlich zeigt das Motiv die KleingĂ€rten in der Berliner Kleingartenanlage "Bornholm I" mit Blick auf die BösebrĂŒcke an der Bornholmer Straße; die Schornsteine könnte man der AEG-Fabrik in der Ackerstraße zuschreiben. Das Motiv ist historisch bedeutsam, war die BösebrĂŒcke doch diejenige, welche beim Fall der Berliner Mauer als erste geöffnet wurde. Die norwegische Landschafts- u. Interieurmalerin FS war SchĂŒlerin der berĂŒhmten norweg. Altmeisterin Harriet Backer (), unter der sie v. an der MĂŒnchner Akad. studierte, u. die spĂ€ter als GrĂŒnderin der Malerschule in Kristiana Generationen v. jungen norweg. Malern prĂ€gte (s. ThiemeBecker). Studienreisen fĂŒhrten FS u.a. nach Berlin, Frankreich u. Italien. Lit.: ThiemeBecker ; AKL; Benezit; NKL III; Kunst og Kultur (Oslo ); Catal. Exhib. Norwegian Artists (Brighton ). ---- Vorbesichtigung+Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A.

MeisterGemÀlde WILHELM BLANKE (), Barockes

MeisterGemÀlde WILHELM BLANKE (), Barockes

Wilhelm Blanke, Barockes Kirchen-Interieur mit Kreuzaltar, wohl Kloster Neuzelle * Unruhstadt/Kargowa (Posen) ? (Berlin) Technik: Öl auf Leinwand Maße: Bild ca. 48,5 x 58cm, Rahmen 65 x 76cm Signatur: l.u. "W. Blanke" Datierung:./., ca. Zustand: Bild 1a, frisch glĂ€nzende Farben; schmucker, mehrfach profilierter Goldholzrahmen mit vereinzelten kl. Abplatzern, sonst gut (=kostenlose Zugabe) Farbschönes Kircheninterieur von höchster malerischer Finesse, wohl eine Innenansicht vom Kreuzaltar in der barocken Klosteranlage Neuzelle/Brandenburg (s.u.), die WB mehrmals gemalt hat. Über die schattenwerfenden BĂ€nke geht der Blick durch den hell vom indirekten Sonnenlicht erleuchteten, mit urigen Steinen gepflasterten Kirchenraum zu prunkvoll geschnitzten bzw. mit Marmorfiguren ausgestatteten AltĂ€ren. Der Berliner Maler WB zĂ€hlt als "genialer Autodidakt" aufgrund seiner meisterlichen, typisch unruhigen PinselfĂŒhrung, die das Motiv in "flimmernder Lebendigkeit" festhĂ€lt, zu den beliebtesten deutschen Interieurmalern. Bei Artprice ist WB mit zZt. 158 Auktionsergebnissen gelistet, beste vglb. Ergebnisse in Euro (jew. plus ca. 30% GebĂŒhren): Originalartikel aus dem KĂŒnstlerlexikon AKL: "Blanke, Wilhelm, dt. Maler, Lithograph, * Unruhstadt/Posen, ? Berlin. Lehre als Dekorationsmaler. Danach ging er nach Berlin und bildete sich autodidakt. in den Berliner Mus. und Sammlungen. Reise ĂŒber MĂŒnchen, Innsbruck und ZĂŒrich, um in Italien die dortigen Mus., Slgn und Kirchen zu studieren. RĂŒckreise ĂŒber Triest, Wien und Prag (hier spĂ€ter mehrfach Aufenthalte). ? B.s Landschaften, Interieurs von Kirchen und Schlössern, Bildnisse, BlumenstĂŒcke, Stilleben und Prozessionen vermitteln weniger das genaue Ă€ußere Abbild, als vielmehr das AtmosphĂ€rische und Wesenhafte. B. lĂ€ĂŸt sich stilist. keiner bestimmten Richtung zuordnen, da er immer wieder auf alte Meister zurĂŒckgreift, aber auch dem Neuen gegenĂŒber offen ist. Im Priv.-Bes. befinden sich die Öl-Gem. Marienkirche zu Danzig und PriesterschĂŒler. AUSSTELLUNGEN G: Berlin, Große Berliner Kunst-Ausst. BIBLIOGRAPHIE Vo. Ries, . ? Westermanns MH ; Dressler II, ; M.Bernhard, Verlorene Werke der Malerei, B. . ? Mitt. P. von Wrangell, DĂŒsseldorf. Evangelische Kirche (ehem. Kloster) Neuzelle in Brandenburg: (Internet) "Als einziges Kloster in der Niederlausitz ĂŒberstand Neuzelle die Reformation als eine katholische Insel in rein protestantischer Umgebung... Die Mönche kamen nun ĂŒberwiegend aus Nordböhmen sowie der katholischen Oberlausitz und studierten in Prag. Das Kloster wurde in die Böhmische Ordensprovinz aufgenommen. Als die Niederlausitz von den Habsburgern im Prager Frieden an die sĂ€chsischen Wettiner abgetreten wurde, musste der protestantische KurfĂŒrst im so genannten Traditionsrezess den Fortbestand von Neuzelle garantieren. Das Stift Neuzelle gehörte zu den Niederlausitzer LandstĂ€nden und war bis zu seiner Auflösung im Landtag vertreten. Im Verlauf des DreißigjĂ€hrigen Krieges wurde die Klosteranlage schwer beschĂ€digt und erst zwei Jahre nach dem WestfĂ€lischen Frieden kehrten die Mönche wieder zurĂŒck. Abt Bernardus ließ zwischen und die wiederaufgebauten GebĂ€ude von italienischen KĂŒnstlern mit Fresken und Stuckaturen versehen. Sein Nachfolger ließ die Klosteranlage konsequent im Stil des sĂŒddeutschen Barocks umgestalten. Die prĂ€chtige Barockisierung des GebĂ€udes ließ die Raumstruktur der dreischiffigen Hallenkirche mit ihren eng gesetzten Pfeilern und den schmalen Seitenschiffen jedoch unangetastet. Fast alle heute noch bestehenden GebĂ€ude der Anlage stammen ĂŒberwiegend aus der Zeit des Barock. Die Neuzeller Klosterkirche ist der bedeutendste Sakralbau der Niederlausitz..." --- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A. www.artshop-berlin.de

Verwandte Suchanfragen meistergemalde knud jespersen erntefeld im: MeisterGemÀlde WILHELM BLANKE (), Barockes
MeisterGemÀlde ROBERT PANITZSCH ( Leipzig),

MeisterGemÀlde ROBERT PANITZSCH ( Leipzig),

Robert Panitzsch, Herrschaftliches Saloninterieur mit GemĂ€lden und Mobilar * Leipzig bis Kopenhagen (DĂ€nemark) ++DAS GEMÄLDE IST IN NATURA NOCH VIEL SCHÖNER ALS AUF DEN FOTOS! MUSEUMSQUALITÄT! Technik: Öl auf Leinwand, wertvolles originales Hauptwerk Maße: Bild ca. 69 x 85cm, Rahmen 83 x 98cm; R. mit AufhĂ€ngung Signatur: r.u. "Robert Pan." (typische Signatur-Abbreviatur, oft verwendet) Datierung:./., um Zustand: Bild 1a, frisch glĂ€nzende Farben; das kĂŒrzlich gereinigte u. frisch gefirnisste GemĂ€lde erstrahlt wie neu; der originale, an sich schöne Goldstuckrahmen weist AbbrĂŒche der Stuckornamente auf und versteht sich als kostenlose Zugabe In höchster MalqualitĂ€t, atemberaubender Detailtreue und phantastischer Tiefenwirkung gefertigtes Interieurbild aus der besten Schaffensphase des internat. geschĂ€tzten dĂ€nischen Malers von Interieurs, Landschaften, HĂ€fen u. Stilleben. Von einem mit zahlreichen antiken GemĂ€lden, einem Lehnstuhl am lichtdurchfluteten Fenster sowie fĂŒnf, mit Blumen und Obst gefĂŒllten Vasen verzierten Salon schweift der Blick in einen nebenan gelegenen herrschaftlichen Raum, dessen Ausschnitt einen barocken Hochspiegel nebst Kamin und Armsessel, eine Wanduhr sowie einen SekretĂ€r erkennen lĂ€sst. Wohl ein dĂ€nisches Schloss-Interieur. Der aus einer mecklenburgischen Familie (Vater Carl Gustav Otto P. war Stationsvorsteher in FĂŒrstenberg) stammende RP stud. an der kaiserl. Kunstakademie Berlin, wo er alsdann zunĂ€chst als Kirchenmaler tĂ€tig war. Nach dem 1. Weltkrieg siedelte die Familie nach DĂ€nemark ĂŒber, wo P. bald mit HafengemĂ€lden, etwa aus Christianshavn, ab ca. dann auch mit herrschaftlichen Interieurbildern sowie als Auftragsmaler im Kopenhagener Museum fĂŒr Dekorative Kunst reĂŒssierte. Beispiele aus dieser TĂ€tigkeit baute er gerne in seine Werke ein, die sich heute u.a. im Museum Hannover, The Queen Alexandrine Museum von Kopenhagen u.ao. befinden. Lit. Slyngboun u.a. Bei Artprice.com ist der KĂŒnstler aktuell mit 316 Auktionen vertreten, beste vglb. Ergebniss in Euro (jew. + ca. 30% GebĂŒhren): (Christies London!)/. Internationale Galeriepreise fĂŒr vergleichbare Werke liegen zwischen EUR (s. google). Auszug aus dĂ€nischem KĂŒnstlerlexikon Slyngboun: "Robert Panitzsch was born in Mecklenburg, Germany but took residency in Denmark after moving there to study. He produced work for the museum of Decorative Arts in Copenhagen and was allowed to copy the many examples of antique and renaissance furniture and furnishings, which he incorporated in his paintings. He became a master at painting sumptuous interior views, full of colour and light and he exhibited widely, including annually at the Berlin Art Exhibition. His work is much sought after and can be found in The Hanover Museum in Germany and The Queen Alexandrine Museum in Copenhagen, Denmark. Literature:- H. Slyngboun ? Dansk Kunstnerleksikon? Copenhagen -page 346. ---- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A. www.artshop-berlin.de

Neusachliches MeisterGemÀlde FRIDA SCHIOLBORG (),

Neusachliches MeisterGemÀlde FRIDA SCHIOLBORG (),

Frida Salmon Schioldborg - "Partie aus einer Siedlung bei Berlin " (Originaltitel) Kristiania/Norwegen ? Oslo Technik: Öl auf Malplatte, Neue Sachlichkeit Maße: Bild ca. 53 x 67cm, Rahmen 67 x 80,5cm; Rahmen mit AufhĂ€ngung Signatur: verso originaler hs. KĂŒnstlervermerk: "Efterladt Arbeide av Frida Schioldborg -,Partie aus einer Siedlung bei Berlin '" Datierung: Besonderheiten: vs. Werkskizze u. alter Zettel mit identischen Angaben w.o. Zustand: Bild gut, wurde kĂŒrzlich gereinigt; Goldrahmen berieben, mit Fehlstellen Neusachlich anmutende, seltene FrĂŒhlings-Szene einer typischen Berliner Laubenpieper-Siedlung mit einem KleingĂ€rtner-Ehepaar. Die Frau grĂ€bt vor einer Veranda Beete mit dem Spaten um, der Mann ruht sich im Hintergrund auf einer grĂŒnen Bank aus. Die ersten BĂ€ume und Pflanzen grĂŒnen, weiter hinten erheben sich eine EisenbahnbrĂŒcke und rauchende Schornsteine. Höchstwahrscheinlich zeigt das Motiv die KleingĂ€rten in der Berliner Kleingartenanlage Bornholm I mit Blick auf die BösebrĂŒcke an der Bornholmer Straße; die Schornsteine könnte man der AEG-Fabrik in der Ackerstraße zuschreiben. Das Motiv ist historisch bedeutsam, war die BösebrĂŒcke doch diejenige, welche beim Fall der Berliner Mauer als erste geöffnet wurde. Die norwegische Landschafts- u. Interieurmalerin FS war SchĂŒlerin der berĂŒhmten norweg. Altmeisterin Harriet Backer (), unter der sie v. an der MĂŒnchner Akad. studierte, u. die spĂ€ter als GrĂŒnderin der Malerschule in Kristiana Generationen v. jungen norweg. Malern prĂ€gte (s. ThiemeBecker). Studienreisen fĂŒhrten FS innerhalb Deutschlands u.a. nach Berlin, ferner nach Frankreich u. Italien. Lit.: ThiemeBecker ; AKL; Benezit; NKL III; Kunst og Kultur (Oslo ); Catal. Exhib. Norwegian Artists (Brighton ). Das norwegische Auktionshaus BLOMQVIST verkauft am ein Werk von FS fĂŒr 922EUR (NOK) plus ca. 30% GebĂŒhren (s. Foto). ---- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A. www.artshop-berlin.de

Verwandte Suchanfragen meistergemalde knud jespersen erntefeld im: Neusachliches MeisterGemÀlde FRIDA SCHIOLBORG (),
MeisterGemÀlde HUBERT GONDORF (), Eifeldorf !!

MeisterGemÀlde HUBERT GONDORF (), Eifeldorf !!

Hubert Gondorf:  Eifeldorf mit FachwerkhĂ€usern  (Höhscheid b. Solingen) - ?   Technik: Öl auf Leinwand Maße: Bild ca. 60x80 cm, Rahmen 78x97 cm Signatur: "Gondorf 43" Datierung: ( Rahmen: Original-Eichenholzrahmen mit Schnitzereien (alt = kostenlose Zugabe)) Zustand: Das Bild wurde unlĂ€ngst gereinigt u. frisch gefirnisst u. erstrahlt jetzt wieder wie neu Besonderheiten: rĂŒcks. Aufkleber mit Titel und dem Namen "Högel"  Sehr schöne, expressiv-stimmungsvolle Darstellung eines urwĂŒchsigen Eifeldorfes (Vohwinkel?) mit bĂ€uerlichen FachwerkhĂ€usern, Kirche, BĂ€umen und einem unter einer SteinbrĂŒcke dahinrauschenden FlĂŒsschen. Hubert Gondorf gilt neben Fritz von Wille u. Paul PĂŒtzhofen-HambĂŒchen (siehe Werk in unserer Galerie!) als einer der bedeutendsten deutschen Eifelmaler. Der gebĂŒrtige Höhscheider studierte an der DĂŒsseldorfer Akademie und war dann tĂ€tig als Kunstmaler in Wuppertal. Bilder von ihm hĂ€ngen u.a. im StĂ€dtischen Museum Wuppertal (Kat. ) sowie im Museum Elberfeld. Lit.: Vollmer 2, S 272 Aus "650 Jahre Vohwinkel": Auch Hubert Gondorf wohnt in Vohwinkel, ein geborner (2. Sept. ) Bergischer (Höhscheid bei Solingen). Er schreibt: „Schon als Knabe war Zeichnen und Malen mein grĂ¶ĂŸtes VergnĂŒgen und Kunstmaler zu werden stets mein Traum und meine Sehnsucht. Doch ich hatte niemand, der mich verstand. Und so blieb es mir ĂŒberlassen, mir den Weg selbst zu ebnen.“ Gondorf ist im Gegensatz zu Besenthal nur Maler. Er malt draußen, wo sich die HĂ€nge sachte in langen Wellen aufrollen und allmĂ€hlich in die silbrige Ebene vor DĂŒsseldorf verlaufen. Die DĂŒssel mit all der zarten Lieblichkeit ihrer Talbildung ist seine Leidenschaft; sie zu schildern, wird er nicht mĂŒde. Seinem frohen Kinderauge erschließt sich die herbe Heimat in einem Reichtum, daß er da noch Schönheiten und Reize zu schauen vermag, wo wir nur AlltĂ€glichkeiten zu sehn glauben... Vohwinkel verdankt ihm viele Bilder aus seiner Mitte, „Alte Schmiede an der Kaiserstraße“, „Gut Disselhaus mit Realschule“, „Am Rottscheidt“, wie auch aus seiner Umgebung „Am Kinderbusch bei Vohwinkel“. Ein anderer Maler hĂ€tte wohl die NĂŒchternheit der Fabriken im Hintergrund trostlos sachlich herausgestellt. Gondorf sieht dies alles mit der Landschaft, als einen wesentlichen Teil der bergischen Landschaft, und sogleich verliert der Vorwurf das sonst Feindliche solcher Motive. In der Galerie des Elberfelder Museums sind seine Bilder zu finden." ---- Vorbesichtigung+Direktkauf in Schöneberg, Versandkosten a.A.

Kontakt