meistergemalde knud jespersen erntefeld im

MeisterGemÀlde HANS PRENTZEL (), Besigheim mit

MeisterGemÀlde HANS PRENTZEL (), Besigheim mit

Hans Prentzel - Blick auf das sommerliche Besigheim am Neckar * Biegenthal/Berlin - WĂŒrzburg Technik: Öl auf Leinwand Maße: Bild ca. 69 x 80cm, Rahmen 84 x 97cm; Rahmen mit AufhĂ€ngung Signatur: l.u. "Hans Prentzel" Datierung:./., ca. Zustand: Bild 1a, frisch glĂ€nzende Farben; prĂ€chtiger massiver Goldrahmen mit Verzierungen etw. berieben, sonst gut Erstklassiges, reprĂ€sentatives Werk in bezaubernder Licht- u. Farbgebung. Über den sommerlichen Neckar und eine Schar weißer Enten geht der Blick zur malerischen HĂ€userfassade von Besigheim mit seinen Schindel- u. GiebeldĂ€chern, blĂŒhenden GĂ€rten und WĂ€scheleinen. Der zuletzt in Rothenburg o.d. Tauber tĂ€tig gewesene Landschaftsmaler u. Grafiker HP studierte an der Berliner Akademie bei Prof. Kallmorgen, er war Mitglied im RvbK sowie im Rothenburger KĂŒnstlerbund. Lit.: Thieme-Becker; AKL; Dressler; Pfisterer. Bei Artprice.com ist HP mit zZt. 93 Auktionen gelistet, beste vglb. Ergebnisse in Euro (jeweils plus ca. 30% GebĂŒhren): (Sotheby New York!)/ . ---- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A. Impressum M.A. Burkhard Schmidt / ARTSHOP BERLIN Landshuter Str. 18 (Postanschrift) Berlin-Schöneberg Internet*: www.artshop-berlin.de Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemĂ€ĂŸ § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE Impressum M.A. Burkhard Schmidt / ARTSHOP BERLIN Landshuter Str. 18 (Postanschrift) Berlin-Schöneberg Internet*: www.artshop-berlin.de Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemĂ€ĂŸ § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE

MeisterGemÀlde JOHNNY MILLAR (), Seenlandschaft mit

MeisterGemÀlde JOHNNY MILLAR (), Seenlandschaft mit

Johnny Millar - Sommerliche Seenlandschaft mit grasenden Schafen bei Amal * Södra Ving - Kalmar (Schweden) Technik: Öl auf Leinwand Maße: Bild ca. 40 x 60cm, Rahmen 52 x 71cm; Rahmen mit AufhĂ€ngung Signatur: r.u. "Johnny Millar " Datierung: Zustand: Bild gut, glĂ€nzende Farben, etwas craqueliert; stilechter Originalgoldrahmen etwas berieben u. bestoßen (=kostenlose Zugabe) Besonderheiten: vs. alter Klebezettel: "Vid sjön Annimen" (?) und die Ortsbezeichnung "Amal" Meisterlich ausgefĂŒhrte, ausdrucksstarke Landschaftsszene in harmonisch-stimmiger Farbgebung. Eine Schafherde weidet friedlich im Gras nahe der Uferböschung eines von Kiefern- und BirkenwĂ€ldern umstandenen Sees - hierbei handelt es sich wohl um den ,VĂ€nernsee' vor der beschaulichen Kleinstadt Amal, die heute durch ihren schön angelegten Park im Zentrum des Ortes und die Promenade rund um seinen Segel-Yachthafen zum Flanieren einlĂ€dt. JM studierte an den Kunstakademien Schwedens u. Norwegens, seine romantischen Landschaften, Portraits und Stilleben sind international geschĂ€tzt, Werke reprĂ€sentiert im Museum von Kalmar.   Bei Artprice.com ist JM mit 33 Auktionen vertreten, beste vergleichbare Ergebnisse in Euro (jeweils plus ca. 30% GebĂŒhren): (Christie's . Ein auf Norwegische Kronen taxiertes Werk blieb unlĂ€ngst unverkauft.   Aus dem schwedischen Internet-KĂŒnstlerlexikon,Lexikonettamanda': "JOHNNY MILLAR: BildkonstnĂ€r, född i Södra Ving, VĂ€stergötland, död nĂ€ra Kalmar . Han studerade vi Konstakademien och i Norge. Han mĂ„lade dekorativa arbeten i smĂ„lĂ€ndska kyrkor, portrĂ€tt, romantiska landskap och stilleben. Representerad i Kalmar museum. Aus Google: "Der VĂ€nernsee lĂ€dt als zweitgrĂ¶ĂŸter Binnensee Europas zu allerlei FreizeitaktivitĂ€ten ein. Schwimmen, Bootfahren, Windsurfing, Angeln oder Kanufahren sind nur einige der zahlreichen Möglichkeiten in diesem Naturparadies abseits der großen Touristenströme. Dabei ist das Wasser so sauber, daß es an vielen Anliegerorten ohne nennenswerte Nachverarbeitung als Trinkwasser-Reservar genutzt wird. Neben den ĂŒblichen Wassersportmöglichkeiten bieten sich in dieser Gegend vor allem Erkundungsfahrten ins nahegelegene Seen- und Sumpfgebiet Glaskoogen an." ---- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A.

Verwandte Suchanfragen meistergemalde knud jespersen erntefeld im: MeisterGemÀlde JOHNNY MILLAR (), Seenlandschaft mit
MeisterGemÀlde JOHNNY MILLAR (), Seenlandschaft mit

MeisterGemÀlde JOHNNY MILLAR (), Seenlandschaft mit

Johnny Millar - Sommerliche Seenlandschaft mit grasenden Schafen bei Amal * Södra Ving - Kalmar (Schweden) Technik: Öl auf Leinwand Maße: IM 39 x 59cm, RM 52 x 71cm; Rahmen mit AufhĂ€ngung Signatur: r.u. "Johnny Millar " Datierung: Zustand: Bild gut, glĂ€nzende Farben, etwas craqueliert; stilechter Originalgoldrahmen etwas berieben u. bestoßen Besonderheiten: vs. alter Klebezettel: "Vid sjön Annimen" (?) und die Ortsbezeichnung "Amal" Meisterlich ausgefĂŒhrte, ausdrucksstarke Landschaftsszene in harmonisch-stimmiger Farbgebung. Eine Schafherde weidet friedlich im Gras nahe der Uferböschung eines von Kiefern- und BirkenwĂ€ldern umstandenen Sees - hierbei handelt es sich wohl um den ,VĂ€nernsee' vor der beschaulichen Kleinstadt Amal, die heute durch ihren schön angelegten Park im Zentrum des Ortes und die Promenade rund um seinen Segel-Yachthafen zum Flanieren einlĂ€dt. JM studierte an den Kunstakademien Schwedens u. Norwegens, seine romantischen Landschaften, Portraits und Stilleben sind international geschĂ€tzt, Werke reprĂ€sentiert im Museum von Kalmar.   Bei Artprice.com ist JM mit 33 Auktionen vertreten, beste vergleichbare Ergebnisse in Euro (jeweils plus ca. 30% GebĂŒhren): (Christie's . Ein auf Norwegische Kronen taxiertes Werk blieb unlĂ€ngst unverkauft.   Aus dem schwedischen Internet-KĂŒnstlerlexikon,Lexikonettamanda': "JOHNNY MILLAR: BildkonstnĂ€r, född i Södra Ving, VĂ€stergötland, död nĂ€ra Kalmar . Han studerade vi Konstakademien och i Norge. Han mĂ„lade dekorativa arbeten i smĂ„lĂ€ndska kyrkor, portrĂ€tt, romantiska landskap och stilleben. Representerad i Kalmar museum. Aus Google: "Der VĂ€nernsee lĂ€dt als zweitgrĂ¶ĂŸter Binnensee Europas zu allerlei FreizeitaktivitĂ€ten ein. Schwimmen, Bootfahren, Windsurfing, Angeln oder Kanufahren sind nur einige der zahlreichen Möglichkeiten in diesem Naturparadies abseits der großen Touristenströme. Dabei ist das Wasser so sauber, daß es an vielen Anliegerorten ohne nennenswerte Nachverarbeitung als Trinkwasser-Reservar genutzt wird. Neben den ĂŒblichen Wassersportmöglichkeiten bieten sich in dieser Gegend vor allem Erkundungsfahrten ins nahegelegene Seen- und Sumpfgebiet Glaskoogen an." ---- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A.

MeisterGemĂ€lde NIKOLAUS LÜTZHÖFT (), Italien. Park

MeisterGemĂ€lde NIKOLAUS LÜTZHÖFT (), Italien. Park

Nikolaus LĂŒtzhöft  - Italienischer Stadtpark mit SchlĂ€fer und Kindern * Landemark - Kopenhagen (DĂ€nemark) Technik: Öl auf Leinwand Maße: Bild ca. 48 x 64cm, Rahmen 68 x 83cm; Rahmen mit AufhĂ€ngung Signatur: l.u. Monogramm "NL" (verbĂŒrgtes Monogramm, vgl. letztes Foto der dĂ€n. Galerie Nexus mit gleichem Monogramm)) Datierung:./., ca. Besonderheiten: vs. Aufkleber "Jydsk Ramme- & Listefabrik" Arhus sowie handschriftl. dĂ€n. Vermerk "Nicolas LĂŒtzhöft, Partie fran Italian..." (?) Zustand: Bild 1a, frisch glĂ€nzende Farben; prĂ€chtiger Goldrahmen etwas beschĂ€digt, sonst gut (=kostenlose Zugabe) Provenienz: bedeutendstes Aukt.haus DĂ€nemarks Am Rande einer sommerlichen Parklandschaft steht ein einzelnes Stadthaus im nachmittĂ€glichen Sonnenlicht. Ein Gruppe Kinder nĂ€hert sich aus dem Bildhintergrund einem am Wegesrand unter ausladenden BĂ€umen schlummernden Wanderer oder Soldaten. Großartiges Werk in wunderschöner impressionistischer Farbgebung des bekannten dĂ€nischen Landschaftsmalers, SĂ€ngers u. Kunstschriftstellers, der mit bĂŒrgerlichem Namen Lauritz Nikolaus Holte hieß. NL. studierte an Zahrtmanns Kunstschule u. bei Fr. Schwartz. Werke u.a. im Museum Faaborg sowie im Dom zu Ripen. Lit.: Thieme-Becker , S. 455; Weilbach, dĂ€n. KĂŒnstlerlexikon; Schleswig-Holsteinische JahrbĂŒcher u.a. Artvalue verzeichnet Auktionsergebnisse von € (Christie's), 900€ (Sothebys) und 800€. Bei Artprice ist der KĂŒnstler mit 6 Auktionen und Ergebnissen bis 900€ vertreten.  --- Vorbesichtigung+Direktkauf in Schöneberg, Versandkosten a.A.

Verwandte Suchanfragen meistergemalde knud jespersen erntefeld im: MeisterGemĂ€lde NIKOLAUS LÜTZHÖFT (), Italien. Park
MeisterGemĂ€lde NIKOLAUS LÜTZHÖFT (), Italien. Park

MeisterGemĂ€lde NIKOLAUS LÜTZHÖFT (), Italien. Park

Nikolaus LĂŒtzhöft = Lauritz Nikolaus Holten - Italienischer Stadtpark mit schlafendem Mann und Kindern * Landemark - Kopenhagen (DĂ€nemark) Technik: Öl auf Leinwand Maße: IM 46,5 x 62cm, RM 68 x 83cm; Rahmen mit AufhĂ€ngung Signatur: l.u. Monogramm "NL" (verbĂŒrgtes Monogramm) Datierung:./., ca. Besonderheiten: vs. Aufkleber "Jydsk Ramme- & Listefabrik" Arhus sowie handschriftl. dĂ€n. Vermerk "Nicolas LĂŒtzhöft, Partie fran Italian..." (?) Zustand: Bild 1a, frisch glĂ€nzende Farben; prĂ€chtiger Goldrahmen etwas beschĂ€digt, sonst gut Am Rande einer sommerlichen Parklandschaft steht ein einzelnes Stadthaus im nachmittĂ€glichen Sonnenlicht. Ein Gruppe Kinder nĂ€hert sich aus dem Bildhintergrund einem am Wegesrand unter ausladenden BĂ€umen schlummernden Wanderer oder Soldaten. Großartiges Werk in wunderschöner impressionistischer Farbgebung des bekannten dĂ€nischen Landschaftsmalers, SĂ€ngers u. Kunstschriftstellers, der mit bĂŒrgerlichem Namen Lauritz N. Holten hieß. NL. studierte an Zahrtmanns Kunstschule u. bei Fr. Schwartz. Werke u.a. im Museum Faaborg sowie im Dom zu Ripen. Lit.: Thieme-Becker , S. 455; Weilbach, dĂ€n. KĂŒnstlerlexikon; Schleswig-Holsteinische JahrbĂŒcher u.a. Artvalue.com verzeichnet Auktionsergebnisse von EUR (Christie's), 900EUR (Sothebys) und 800EUR. Bei Artprice.com ist der KĂŒnstler mit 6 Auktionen und Ergebnissen bis 900EUR vertreten. ---- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A. Impressum M.A. Burkhard Schmidt / ARTSHOP BERLIN Landshuter Str. 18 (Postanschrift) Berlin-Schöneberg Internet*: www.artshop-berlin.de Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemĂ€ĂŸ § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE

MeisterGemÀlde WILHELM WINKLER (), MÀdchen mit

MeisterGemÀlde WILHELM WINKLER (), MÀdchen mit

Wilhelm Winkler, Deutsches MĂ€dchen mit SchĂ€ferhund in blĂŒhender Landschaft ( Heidelberg - Karlsruhe Technik: Öl auf Leinwand Maße: Bild ca. 70x80cm, Rahmen 88x97cm, Rahmen mit AufhĂ€ngung Signatur: u.l. "W. Winkler " Datierung: Zustand: Bild 1a, frisch glĂ€nzende Farben; reprĂ€sentativer, massiver Silberholzrahmen berieben, mit kl. Fehlstellen (=kostenlose Zugabe) Besonderheiten: verso alter hs. Zettel mit schwer leserlichen Angaben Auf einer blĂŒhenden Anhöhe sitzt ein ernst den Betrachter anblickendes, junges MĂ€dchen mit Zöpfen und kariertem Kleid, das einen aus dem Bild schauenden SchĂ€ferhund umarmt. Rings sind Glockenblumen, Enzian, GrasbĂŒschel und ein windschiefer Baum zu sehen. Meisterlich mit krĂ€ftigen Farben gemaltes, stilisiertes PortrĂ€t eines auf den ersten Blick "typisch deutschen" MĂ€dchens. Bei nĂ€herer Betrachtung lĂ€sst sich dieses GemĂ€lde allerdings wohl als ein verkappter, kritischer "Gegenentwurf" zum propagierten Kunstideal des Nationalsozialismus mit seinen "allzeit schaffensfrohen, lachenden Blondinen" interpretieren. Der ernste, fast strenge Gesichtsausdruck des MĂ€dchens wie auch der in die rechte untere Ecke platzierte, aus dem Bild schauende "deutsche SchĂ€ferhund" (auch Hitler hielt sich einen solchen) stellen weitere Indizien fĂŒr diese Interpretation dar. Demnach wĂ€re dieses fĂŒr das Schaffensjahr ungewöhnliche Werk auch "politisch" sehr bemerkenswert, umso mehr, als es 3 Jahre nach der MachtĂŒbergabe an die Nazis innerhalb Deutschlands gemalt wurde (werden konnte). Aus seiner Abneigung gegen das Regime machte W. nie einen Hehl. Der Landschafts-, PortrĂ€tmaler u. Aquarellist WW war Sohn des Dekorationsmalers und Requisitenmeisters am Heidelberger Theater, Jakob Wilhelm Winkler, seine Mutter Caroline starb, als er 4 Jahre alt war. Nach Beendigung der Malerlehre () zog W. zunĂ€chst nach Frankfurt a. Main, wo er Decken und Hausfassaden bemalte, ab studierte er an der Großherzoglich Badischen Akademie der bildenden KĂŒnste in Karlsruhe bei Prof. Friedrich Fehr u. Walter Georgi. In dieser Zeit lernte er u.a. den Karlsruher Maler Hans Thoma () kennen. Nach dem Ersten Weltkrieg setzte W. seine akademischen Studien an der Landeskunstschule in Karlsruhe fort, wo er spĂ€ter auch sein eigenes Atelier hatte und auch als Restaurator tĂ€tig war. "Dann kam das Dritte Reich. Winkler besaß viele jĂŒdische Freunde, seine Abneigung gegen das neue Regime war bekannt. Das bedeutete, daß die AuftrĂ€ge immer weniger wurden. Als der Zweite Weltkrieg ausbrach, war es schon sehr still um den KĂŒnstler geworden. Der sensible Mann litt schwer unter den Ereignissen. entschloß er sich, mit seiner Familie in die Einsamkeit des Schwarzwaldes zu ziehen. Man baute in Nußbach bei Triberg eine alte Scheune aus, schwere körperliche Arbeit als Heilmittel gegen seelische BedrĂ€ngnis. Das Maß des Leidens war voll, als an Weihnachten der einzige Sohn im Kurland fiel. Nach Kriegsende kehrte die Familie wieder nach Karlsruhe in die Akademiestraße zurĂŒck, aber das Leben hatte sich geĂ€ndert...." (zitiert aus: www.kumstkontor.com). Ausstellungen: Wilhelm Winkler () Ölbilder und Aquarelle. Bezirksverband Bildender KĂŒnstlerinnen und KĂŒnstler Karlsruhe . Weitere Lit.: Thieme-Becker, Bd. 36, AKL, Saur, Leo MĂŒlfarth, Kleines Lexikon Karlruher Maler. Karlsruhe . S. 267; Ludwig Vögely, Der Maler Wilhelm Winkler, in: "Badische Heimat", ), Seiten Bei Artprice ist WW aktuell mit 46 Auktionen gelistet, beste vglb. Ergebnisse in Euro (jew. + ca. 30% GebĂŒhren): 895 (Dorotheum)/. ----- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A. www.artshop-berlin.de

Verwandte Suchanfragen meistergemalde knud jespersen erntefeld im: MeisterGemÀlde WILHELM WINKLER (), MÀdchen mit
MeisterGemĂ€lde NIKOLAUS LÜTZHÖFT (), Italien. Park

MeisterGemĂ€lde NIKOLAUS LÜTZHÖFT (), Italien. Park

Nikolaus LĂŒtzhöft  - Italienischer Stadtpark mit SchlĂ€fer und Kindern * Landemark - Kopenhagen (DĂ€nemark) Technik: Öl auf Leinwand Maße: Bild ca. 48 x 64cm, Rahmen 68 x 83cm; Rahmen mit AufhĂ€ngung Signatur: l.u. Monogramm "NL" (verbĂŒrgtes Monogramm, vgl. letztes Foto der dĂ€n. Galerie Nexus mit gleichem Monogramm sowie google/Bilder) Datierung:./., ca. Besonderheiten: vs. Aufkleber "Jydsk Ramme- & Listefabrik" Arhus sowie handschriftl. dĂ€n. Vermerk "Nicolas LĂŒtzhöft, Partie fran Italian..." (?) Zustand: Bild 1a, frisch glĂ€nzende Farben; prĂ€chtiger Goldrahmen etwas beschĂ€digt, sonst gut (=kostenlose Zugabe) Provenienz: bedeutendstes Aukt.haus DĂ€nemarks Am Rande einer sommerlichen Parklandschaft steht ein einzelnes Stadthaus im nachmittĂ€glichen Sonnenlicht. Ein Gruppe Kinder nĂ€hert sich aus dem Bildhintergrund einem am Wegesrand unter ausladenden BĂ€umen schlummernden Wanderer oder Soldaten. Großartiges Werk in wunderschöner impressionistischer Farbgebung des bekannten dĂ€nischen Landschaftsmalers, SĂ€ngers u. Kunstschriftstellers, der mit bĂŒrgerlichem Namen Lauritz Nikolaus Holte hieß. NL. studierte an Zahrtmanns Kunstschule u. bei Fr. Schwartz. Werke u.a. im Museum Faaborg sowie im Dom zu Ripen. Lit.: Thieme-Becker , S. 455; Weilbach, dĂ€n. KĂŒnstlerlexikon; Schleswig-Holsteinische JahrbĂŒcher u.a. Artvalue verzeichnet Auktionsergebnisse von € (Christie's), 900€ (Sothebys) und 800€. Bei Artprice ist der KĂŒnstler mit 6 Auktionen und Ergebnissen bis 900€ vertreten.  --- Vorbesichtigung+Direktkauf in Schöneberg, Versandkosten a.A.

MeisterGemÀlde PETER WILHARDT (), Feilschende Frauen

MeisterGemÀlde PETER WILHARDT (), Feilschende Frauen

Peter Hans Wilhardt - KĂŒcheninterieur mit feilschender Hausfrau und Magd * Skjoldelev (DĂ€nemark) - Tarbaek   Technik: Öl auf Leinwand Maße: Bild 51 x 64cm, Rahmen 65 x 78,5cm; Rahmen mit AufhĂ€ngung Signatur: l.u. Monogramm "P.H.W. " (verbĂŒrgtes, typisches Monogramm - vgl. letztes Auktionsfoto) Datierung: Besonderheiten: verso Herkunftsetikett des renomm. dĂ€n. Auktionshauses Bruun Rasmussen Zustand: Bild 1a frisch glĂ€nzende Farben, verso kl. Flicken (von vorne nicht sichtbar); prĂ€chtiger Goldrahmen mit zisel. Innenleiste (=kostenlose Zugabe) Erstklassiges, wunderschönes Altmeisterwerk des international geschĂ€tzten dĂ€nischen Landschafts-, PortrĂ€t- u. Interieurmalers. Eine mit einer Fischmagd um den Preis feilschende Hausfrau schaut fragend den Betrachter an. Links harrt ein TongefĂ€ĂŸ des Mittagessens. Peter H. Wilhardt ist bekannt geworden durch seine ebenso akkuraten wie charmanten Landschaftsdarstellungen von Dyrehaven. Er war Mitglied der "Dyrehavens Malere" (Malerunion). SpĂ€ter portrĂ€tierte er zahlreiche Mitglieder der DĂ€nischen Königlichen Familie. eröffnete er eine eigene Mal- u. Zeichenschule. Studienreisen fĂŒhrten ihn nach Frankreich (), Deutschland () und Italien. Bei Artprice ist der KĂŒnstler mit 17 Auktionen vertreten, vglb. Ergebnisse zwischen 680 und weit ĂŒber Euro (jeweils plus ca. 30% GebĂŒhren). Lit.: Weilbach (siehe kid.dk) u.a. --- Vorbesichtigung+Direktkauf in Schöneberg/ Versandkosten a.A.

Verwandte Suchanfragen meistergemalde knud jespersen erntefeld im: MeisterGemÀlde PETER WILHARDT (), Feilschende Frauen
MeisterGemÀlde ALBERT LIEDBECK (), Stilleben m.

MeisterGemÀlde ALBERT LIEDBECK (), Stilleben m.

Albert Carl Liedbeck, Stilleben mit Porzellankanne, Figurine, Tulpenvase und Kette * Övre Ullerud/VĂ€rmland - Stockholm (Schweden) Technik: Öl auf Leinwand Maße: Bild ca. 46 x 53cm, Rahmen 64 x 73cm; R. mit AufhĂ€ngung Signatur: r.u. "Alb. Liedbeck" (typische S.) Datierung:./., ca. Zustand: Bild 1a, frisch glĂ€nzende Farben; stilvoller goldfarbener Stuckholzrahmen m. Rocaillen u. innerer Goldleiste etw. angestaubt und minim. rissig in den Ecken, sonst gut (=kostenlose Zugabe) Erstklassiges Meisterwerk von frappierend realistischer, fast plastisch greifbarer Motivgestaltung. Auf einer ornamentierten Tischdecke o. einem LĂ€ufer sind anmutig gruppiert eine (Delfter?) Porzellankanne mit Deckel, eine Porzellanfigurine „Tanzende Ballerina“, ferner eine kobaltblaue Vase mit Tulpen und eine Perlenkette. Der schwedische Stilleben-, PortrĂ€t-, Landschaftsmaler u. Konservator AL studierte zunĂ€chst Kunst an der Akademie in Stockholm, sodann in Paris. Separatausstellungen in Karlstadt, Göteborg u. Linköping , in Malmö . Vor allem seine Stilleben sind aufgrund ihrer Ă€ußerst detailgetreuen und naturalistisch nahezu perfekten Darstellung beim internat. Sammler-Publikum sehr beliebt und erzielen zunehmend hohe Auktionserlöse. Lit.: Schwedisches KĂŒnstlerlexikon; Wikipedia u.a. Bei Artprice ist AP aktuell mit 8 Auktionen gelistet, vglb. Ergebnisse in Euro (jew.+ca. 30% GebĂŒhren): . (Wikipedia/Schweden:) „Carl Albert Liedbeck, född 28 december i Övre Ullerud, VĂ€rmland, död 26 april i Stockholm, var en svensk konstnĂ€r och konservator. Han var gift med Esther Bachman. Efter konststudier i Stockholm och nĂ„gra Ă„r i Paris var han verksam som mĂ„lare och konservator. Han hade separatutstĂ€llningar i Karlstad, Göteborg och Linköping och i Malmö . Hans konst bestĂ„r av portrĂ€tt, stilleben och landskap. Han specialitet var att mĂ„la vapen och metallföremĂ„l.“ ---- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A.

MeisterGemÀlde LUDVIG JACOBSEN (), Der Politische

MeisterGemÀlde LUDVIG JACOBSEN (), Der Politische

Carl Gustav Ludvig Jacobsen - Szene aus der Holberg-Komödie „Der Politische Kannengießer“ (=DummschwĂ€tzer) * Odense - Kopenhagen (DĂ€nemark) ++Ein Ă€hnliches, aber schlechter ausgefĂŒhrtes Werk wurde fĂŒr 805€ zuzĂŒgl. ca. 30% GebĂŒhren im grĂ¶ĂŸten dĂ€n. Auktionshaus Bruun Rasmussen verkauft (s.letztes Foto) ++SIEHE AUCH UNSER ANDERES WERK VON LJ! ++RABATT BEIM KAUF VON BEIDEN!! Technik: Öl auf Leinwand Maße: Bild ca. 35 x 43,5, Rahmen x 59,5cm; R. mit AufhĂ€ngung Signatur: r.u. "Ludvig Jacobsen" Datierung:./., ca. er J. Besonderheiten: vs. orig. hs. betitelt "Den politiske Kandestöber" Zustand: Bild 1a, frisch glĂ€nzende Farben; stilvoller, mehrfach profilierter Goldstuckrahmen gut (=kostenlose Zugabe) Meisterlich in krĂ€ftig-leuchtenden Farben, mit typisch "unruhigem" Pinsel gestaltete Szene aus der weltbekannten Komödie des dĂ€nisch-norwegischen Dichters Ludvig Holberg (). Ein in zeittypischem RokokokostĂŒm dargestellter politischer DummschwĂ€tzer weist mit ausgestreckter Hand, in der sich wohl GeldstĂŒcke befinden, auf zwei Damen, die ihm teils skeptisch, teils belustigt an einem mit Kaffeetassen dekorierten Tisch zuhören. „Es sind jetzt hundert Jahre her, dass des unsterblichen Holberg erstes Lustspiel,Der politische Kannengießer' in Copemhagen aufgefĂŒhrt ward. Sein Ruhm verbreitete sich bald auch ĂŒber Deutschland, und das allgemeine Sprichwort „kannegießern“ statt albern politisieren zeigt noch, wie viel Eindruck dieses StĂŒck damals gemacht haben muss.“ (aus: Grimm, Deutsches Wörterbuch, Bd.). Das Wort „Kannengießer“ bezeichnet seither auch einen beschrĂ€nkten Zeitungsleser, Bierbankpolitiker sowie mĂŒĂŸige SchwĂ€tzer jeder Coleur. Ludvig Jacobsen unternahm als "genialer Autodidakt" zahlreiche Studienreisen, u.a. nach Dresden, nach Frankreich u. Spanien sowie nach Mallorca. In Stockholm fanden Sonderausstellungen seiner Werke regelmĂ€ĂŸig seit statt, er ist vertreten in den Museen v. Aarhus, Maribo u. Rönne. Bei Sammlern in aller Welt sind besonders die figĂŒrlichen Szenen geschĂ€tzt. Lit.: AKL; Vollmer 6 u. Weilbach (s. Auszug). Bei Artprice ist LJ mit zZt. 557 (!) Auktionen gelistet, beste verglb. Ergebnisse in Euro (jeweils plus ca. 30% GebĂŒhren): (Christies London!)/ . Aus WEILBACH: "Jacobsen, Carl Gustav Ludvig, , maler. * i Odense, ? i Kbh., begravet smst. (Bispebjerg). ForĂŠldre: Konditor Carl Emil Frederik J. og Johanne Vilhelmine Rosine Werner. ~ i Kbh. med Ella Mathilde Magdalene Jensen, * pĂ„ Fr.berg, ? i Kbh., datter af arbejdsmand Carl Sophus J. og Emma Nicoline Henriksen. ~ i Skovshoved med Ella Jacobsen, * i Lendemark ved Stege, datter af fisker Johannes J. og Lene Marie Jensen Augustenborg. ~ med Grethe Sonja Wennerwald, * i Kbh., ?. Ludvig Jacobsen begyndte som tegner ved dagspressen og som bogillustrator, men samtidig tegnede og malede han pĂ„ croquisskole. Han fandt sine forbilleder i den ĂŠldre kunst, hvor isĂŠr E. Delacroix inspirerede ham, men han beundrede ogsĂ„ P.P. Rubens, J.A. Watteau og J. Corot. Han blev anset for et naturtalent, var en dygtig kolorist, dyrkede genremaleriet og fandt isĂŠr sine motiver hos J.B.P. MoliĂšre, L. Holberg og C.M. Bellmann, men han malede ogsĂ„ enkle, stilfĂŠrdige landskaber og bĂžrnebilleder. Education: Tekn. Sk., Kbh.; autodidakt som maler. Travels: Hamburg, Berlin, Dresden ; Frankrig og Spanien ; Mallorca ; Frankrig . Scholarships: Serdin Hansens Pr. ; Akad. ; Raben-Levetzau ; Benzon . Exhibitions: KE ; Charl. ForĂ„r ; Charl. Eft. ; Salonen i Paris ; Det da. KunststĂŠvne, Forum ; Kunstnerforen. af 18. Nov., ; Dyrehavens Malere . Separatudstillinger: Karl Petersen, Kbh. o. (s.m. Johan J.), o. ; Oscar Kiertzners Kunsthdl., Kbh. ; auk., Charl.borg ; Byens Kunstbod, Karl Petersen, Kbh. (s.m. Edv. Grauengaard, Kirsten KjĂŠr, Sally Philipsen, Knud Thomsen, Gustav Wolmar); Wils' Ramme- & Kunsthdl., Kbh. ; Den da. mĂ„laren Ludvig Jacobsen, Gummesons Konsthdl., Sth. ; Nord. Kunsthdl., Kbh. ; Malerier fra Frankrig, Madsen & Henriksens Kunsthdl., Kbh. ; Fritz Jacobsens Kunsthdl., Kbh. ; Bingers Kunsthdl., Kbh. . Artworks: Blomster (, Bornholms Kunstmus.); Don Quijote og Sancho Pansa spĂžrger om vej (o. , smst.); Pige med fletninger (, smst.); ForĂ„r (, StorstrĂžms Kunstmus.); Fredmanns Epistel, til Ulla Wiinblad skrevet ved et Ăžmt tilfĂŠlde (, Aarhus Kunstmus.); Scener fra Fredmans Epistler (udst. ); Bellmanske motiver (udst. ); Don Quijote kĂŠmper med fĂ„reflokken (udst. ); Ludvig Holbergs "Jacob von Thyboe" (udst. ); SĂžllerĂžd kro; ForĂ„rsdag i BĂžllemosen. Har deltaget i udsmykn. af StĂŠrekassen, Kbh. Literature: Berl. Tid. (K. Flor); (nekr.); B.T. (interv.); Ekstrabl. (om forfalskn. af J.s malerier); Den da. mĂ„laren L.J., Gummesons Konsthdl., Sth. ; Herman Madsen: Kunstforfalskning, ; Laura Jacobsen: SĂžllerĂžd, set med malerĂžje, . Author: Dorthe Falcon MĂžller (D.F.M." --- Vorbesichtigung+Direktkauf in Schöneberg, Versandkosten a.A

Verwandte Suchanfragen meistergemalde knud jespersen erntefeld im: MeisterGemÀlde LUDVIG JACOBSEN (), Der Politische
MeisterGemÀlde CARL WATZELHAN ( Mainz), Matrosenjunge

MeisterGemÀlde CARL WATZELHAN ( Mainz), Matrosenjunge

Carl Watzelhan - Braunlockiger Knabe im MatrosenkostĂŒm vor Parkkulisse * Mainz - Sept. Wiesbaden Technik: Öl auf Malplatte Maße: Bild ca. 59,5 x 79cm, Rahmen 78 x 99cm Signatur: r.u. "C. Watzelhan" Datierung:./., ca. Besonderheiten: vs. Werk- oder Auktionsnummern Zustand: Bild gut bis sehr gut, frisch glĂ€nzende Farben; silberfarbener massiver Holzrahmen etw. berieben, sonst gut (=kostenlose Zugabe) Altmeisterliche, höchst qualitĂ€tvolle Dreiviertel-PortrĂ€t-Darstellung eines hĂŒbschen, braungelockten Knaben - wohl des KĂŒnstlersohnes - im blauweißen MatrosenkostĂŒm, welcher auf einer Parkbank sitzt und den Betrachter anschaut; im Hintergrund werden Trauerweiden an einem See sichtbar. Der deutsche Bildnis- u. Landschaftsmaler CW stud. an der DĂŒsseldorfer Akademie bei H. Lauenstein u. Ed. v. Gebhardt, Crola u. Janssen. Er war Mitglied im RvbK u. ADK. Adr. in Wiesbaden: Dotzheimer Str. 44. Lit.: ThiemeBecker 35; Dressler; AKL; Lexikon der DĂŒsseld. Malerschule. Die Werke CWs erfreuen sich beim internat. Publikum großer Beliebtheit u. wurden u.a. bei Christie's in London verkauft. Bei Artprice ist der KĂŒnstler zZt. mit 36 Auktionen gelistet, beste vglb. Ergebnisse in Euro (jew. plus ca. 30% GebĂŒhren): (Christies!)/. Die Jean Marc Gallery in Los Angeles auktionierte ein Bild vom KĂŒnstlersohn fĂŒr USD. ---- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A. www.artshop-berlin.de Impressum M.A. Burkhard Schmidt / ARTSHOP BERLIN Landshuter Str. 18 (Postanschrift) Berlin-Schöneberg Internet*: www.artshop-berlin.de Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemĂ€ĂŸ § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE

MeisterGemĂ€lde NIKOLAUS LÜTZHÖFT (), Italien. Park

MeisterGemĂ€lde NIKOLAUS LÜTZHÖFT (), Italien. Park

Nikolaus LĂŒtzhöft   - Italienischer Stadtpark mit SchlĂ€fer und Kindern * Landemark - Kopenhagen (DĂ€nemark) Technik: Öl auf Leinwand Maße: Bild ca. 48 x 64cm, Rahmen 68 x 83cm; Rahmen mit AufhĂ€ngung Signatur: l.u. Monogramm "NL" (verbĂŒrgtes Monogramm, vgl. letztes Foto der dĂ€n. Galerie Nexus mit gleichem Monogramm)) Datierung:./., ca. Besonderheiten: vs. Aufkleber "Jydsk Ramme- & Listefabrik" Arhus sowie handschriftl. dĂ€n. Vermerk "Nicolas LĂŒtzhöft, Partie fran Italian..." (?) Zustand: Bild 1a, frisch glĂ€nzende Farben; prĂ€chtiger Goldrahmen etwas beschĂ€digt, sonst gut (=kostenlose Zugabe) Provenienz: bedeutendstes Aukt.haus DĂ€nemarks Am Rande einer sommerlichen Parklandschaft steht ein einzelnes Stadthaus im nachmittĂ€glichen Sonnenlicht. Ein Gruppe Kinder nĂ€hert sich aus dem Bildhintergrund einem am Wegesrand unter ausladenden BĂ€umen schlummernden Wanderer oder Soldaten. Großartiges Werk in wunderschöner impressionistischer Farbgebung des bekannten dĂ€nischen Landschaftsmalers, SĂ€ngers u. Kunstschriftstellers, der mit bĂŒrgerlichem Namen Lauritz Nikolaus Holte hieß. NL. studierte an Zahrtmanns Kunstschule u. bei Fr. Schwartz. Werke u.a. im Museum Faaborg sowie im Dom zu Ripen. Lit.: Thieme-Becker , S. 455; Weilbach, dĂ€n. KĂŒnstlerlexikon; Schleswig-Holsteinische JahrbĂŒcher u.a. Artvalue verzeichnet Auktionsergebnisse von € (Christie's), 900€ (Sothebys) und 800€. Bei Artprice ist der KĂŒnstler mit 6 Auktionen und Ergebnissen bis 900€ vertreten.  --- Vorbesichtigung+Direktkauf in Schöneberg, Versandkosten a.A.

Verwandte Suchanfragen meistergemalde knud jespersen erntefeld im: MeisterGemĂ€lde NIKOLAUS LÜTZHÖFT (), Italien. Park
MeisterGemÀlde FERNAND CLAVER (), Pariser Blumenmarkt!!

MeisterGemÀlde FERNAND CLAVER (), Pariser Blumenmarkt!!

Fernand Claver - Pariser Blumenmarkt/ Originaltitel: "La Madeleine Paris" * (Frankreich) Stilrichtung: Neo-Impressionismus Technik: Öl auf Leinwand Maße: Bildmaß 37,5 x 45,5cm, Rahmenmaß 56 x 64cm; Rahmen mit AufhĂ€ngung Signatur: r.u. "F. Claver" Datierung:./., ca. 40er Jahre Besonderheiten: vs. orig. betitelt "La Madeleine, Paris" und nochmals signiert Zustand: Bild u. Rahmen 1a, frisch glĂ€nzende Farben, edler Stuckrahmen mit grauer Samteinlage (=kostenlose Zugabe) Erstklassiges Meisterwerk des international bekannten u. auch in Deutschland geschĂ€tzten, französischen Malers von Pariser Stadtansichten. Auf dem von Sturmwolken ĂŒberzogenen, wohl auch schon regennassen Platz des berĂŒhmten Pariser Blumenmarktes flanieren im Stil der Zeit gekleidete Pariser. Im Hintergrund sind hellblaue Stadtbusse und Autos erkennbar. Von rechts ragt der Justizpalast ins Bild. Bei Artprice ist FC mit ĂŒber 20 Auktn. gelistet, beste vglb. Ergebnisse in Euro (jeweils plus ca. 30% GebĂŒhren): . DAS AUKTHAUS CHRISTIES/NEW YORK HAT SEPTEMBER EIN ÄHNLICHES PARIS-GEMÄLDE VON FC ZUM PREIS VON USD (=€) plus ca. 30% GebĂŒhren verkauft, der SchĂ€tzpreis lag bei USD.. Lit.: Benezit; Vollmer ; Deutscher Kunsthandel (Heidelberg) ; findartinfo; artvalue u.a. --- Vorbesichtigung+Direktkauf in Schöneberg, Versandkosten a.A.

MeisterGemÀlde ROBERT PANITZSCH ( Leipzig), Interieur

MeisterGemÀlde ROBERT PANITZSCH ( Leipzig), Interieur

Robert Panitzsch, Herrschaftliches Schloß-Interieur mit GemĂ€lden und Mobiliar * Leipzig – Kopenhagen (DĂ€nemark) +++DAS GEMÄLDE IST IM ORIGINAL NOCH VIEL SCHÖNER ALS AUF DEN FOTOS! MUSEUMSQUALITÄT!! Technik: Öl auf Leinwand/ wertv. HAUPTWERK!!! Maße: Bild ca. 69 x 85cm, Rahmen 83 x 98cm; R. mit AufhĂ€ngung Signatur: r.u. "Robert Pan." (typische Signatur-Abbreviatur) Datierung:./., um Zustand: Bild 1a, frisch glĂ€nzende Farben; das kĂŒrzlich gereinigte u. frisch gefirnisste GemĂ€lde erstrahlt wie neu; der originale, an sich schöne Goldstuckrahmen weist AbbrĂŒche der Stuckornamente auf und versteht sich als kostenlose Zugabe In höchster MalqualitĂ€t, atemberaubender Detailtreue und phantastischer Tiefenwirkung gefertigtes Interieurbild aus der besten Schaffensphase des internat. geschĂ€tzten dĂ€nischen Malers von Interieurs, Landschaften, Hafenszenen u. Stilleben. Von einem mit zahlreichen antiken GemĂ€lden, einem Lehnstuhl am lichtdurchfluteten Fenster sowie fĂŒnf, mit Blumen und Obst gefĂŒllten Vasen verzierten Salon schweift der Blick in einen nebenan gelegenen herrschaftlichen Raum, dessen Ausschnitt einen barocken Hochspiegel nebst Kamin und Armsessel, eine Wanduhr sowie einen SekretĂ€r erkennen lĂ€sst. Wohl ein dĂ€nisches Schloss-Interieur. Der aus einer mecklenburgischen Familie (Vater Carl Gustav Otto P. war Stationsvorsteher in FĂŒrstenberg) stammende RP stud. an der kaiserl. Kunstakademie Berlin, wo er alsdann zunĂ€chst als Kirchenmaler tĂ€tig war. Nach dem 1. Weltkrieg siedelte die Familie nach DĂ€nemark ĂŒber, wo P. bald mit HafengemĂ€lden, etwa aus Christianshavn, ab ca. dann auch mit herrschaftlichen Interieurbildern sowie als Auftragsmaler im Kopenhagener Museum fĂŒr Dekorative Kunst reĂŒssierte. Beispiele aus dieser TĂ€tigkeit baute er gerne in seine Werke ein, die sich heute u.a. im Museum Hannover, The Queen Alexandrine Museum von Kopenhagen u.ao. befinden. Lit. Slyngboun u.a. Bei Artprice ist der in den fĂŒhrenden AuktionshĂ€usern der Welt auktionierte KĂŒnstler aktuell mit 316 Auktionen vertreten, beste vglb. Ergebniss in Euro (jew.+ca. 30% GebĂŒhren): (Christies London!)/ . Internationale Galeriepreise fĂŒr vergleichbare Werke liegen zwischen EUR (s. google). Auszug aus dĂ€nischem KĂŒnstlerlexikon Slyngboun: "Robert Panitzsch was born in Mecklenburg, Germany but took residency in Denmark after moving there to study. He produced work for the museum of Decorative Arts in Copenhagen and was allowed to copy the many examples of antique and renaissance furniture and furnishings, which he incorporated in his paintings. He became a master at painting sumptuous interior views, full of colour and light and he exhibited widely, including annually at the Berlin Art Exhibition. His work is much sought after and can be found in The Hanover Museum in Germany and The Queen Alexandrine Museum in Copenhagen, Denmark. Literature:- H. Slyngboun “ Dansk Kunstnerleksikon” Copenhagen -page 346. ---- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A.

Verwandte Suchanfragen meistergemalde knud jespersen erntefeld im: MeisterGemÀlde ROBERT PANITZSCH ( Leipzig), Interieur
MeisterGemÀlde PETER WILHARDT (), Feilschende Frauen

MeisterGemÀlde PETER WILHARDT (), Feilschende Frauen

Carl Peter Hans Wilhardt - KĂŒcheninterieur mit handelnder Hausfrau und Magd * Skjoldelev (DĂ€nemark) - Tarbaek Technik: Öl auf Leinwand Maße: Bild 51 x 64cm, Rahmen 65 x 78,5cm; Rahmen mit AufhĂ€ngung Signatur: l.u. Monogramm "P.H.W. " (verbĂŒrgtes, typisches Monogramm) Datierung: Besonderheiten: verso Herkunftsetikett des renomm. dĂ€n. Auktionshauses Bruun Rasmussen Zustand: Bild 1a frisch glĂ€nzende Farben, verso kl. Flicken (von vorne nicht sichtbar); prĂ€chtiger Goldrahmen mit zisel. Innenleiste Erstklassiges Altmeisterwerk des international geschĂ€tzten dĂ€nischen Landschafts-, PortrĂ€t- u. Interieurmalers. Eine mit einer Fischmagd um den Preis feilschende Hausfrau schaut fragend den Betrachter an. Links harrt ein TongefĂ€ĂŸ des Mittagessens.  Peter H. Wilhardt ist bekannt geworden durch seine ebenso akkuraten wie charmanten Landschaftsdarstellungen von Dyrehaven. Er war Mitglied der "Dyrehavens Malere" (Malerunion). SpĂ€ter portrĂ€tierte er zahlreiche Mitglieder der DĂ€nischen Königlichen Familie. eröffnete er eine eigene Mal- u. Zeichenschule. Studienreisen fĂŒhrten ihn nach Frankreich (), Deutschland () und Italien. Bei Artprice.com ist der KĂŒnstler mit 17 Auktionen vertreten, vglb. Ergebnisse zwischen 680 und weit ĂŒber Euro (jeweils plus ca. 30% GebĂŒhren). Auszug aus dĂ€n. KĂŒnstlerlexikon Weilbach: Biography: Peter H. Wilhardt var fĂžrst og fremmest landskabsmaler, men beskĂŠftigede sig ogsĂ„ med portrĂŠtmaleri, bl.a. udfĂžrte han flere arbejder af medlemmer af det danske kongehus til det islandske Alting. Endvidere malede W. ud fra et patriotisk sindelag historiebilleder, bl.a. med genforeningsmotiver. W.s landskabsmalerier stĂ„r med deres meget naturtro gengivelse den ĂŠldre danske landskabstradition nĂŠr. Han blev tidligt medlem af sammenslutningen Dyrehavens Malere og de omhyggelige skildringer af Dyrehaven, stedets store trĂŠer og blomstrende tjĂžrne vidner om hans forkĂŠrlighed for motiver netop derfra. Education: I malerlĂŠre, svend ; Tekn. Sk., Kbh. ; Kunstakad. Kbh. (Jul. Exner, Fr. Vermehren og O. Bache) . Travels: Frankrig ; Italien, Tyskland ; Finland . Occupations: Egen malerforretn., borgerskab i Kbh. ; egen male- og tegnesk. . Scholarships: Rejsestip.foren. . Exhibitions: KE ; Dyrehavens Malere ; Kunstnerforen. af 18. Nov., . Separatudstillinger: Ferlovs Kunstsalon, Kbh. ; atelierudst., TĂ„rbĂŠk . Auktioner: . Artworks: PortrĂŠt, hoved (udst. ); LadegĂ„rdsĂ„en ved Ågade (, Kbh. Bymus.); Skovhuset, HellebĂŠk (udst. ); Bag skovlĂžberhuset (); DybbĂžl den 18. april , Mus. pĂ„ SĂžnderborg Slot); De fĂžrste danske soldater pĂ„ DybbĂžl (, smst.); DybbĂžl MĂžlle april , smst.); LĂžvspringstid i Klampenborgparken (udst. ); En hvidtjĂžrn, Dyrehaven, byget vejr (udst. ); Eftermiddag i Dyrehaven (udst. ); portrĂŠtter af Chr. VIII, Chr. IX, Fr. VII og Chr. X (det islandske Alting). Literature: Auk.kat. ; Berl. Tid. ; Pol. ; Nat.tid. ." ---- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A.

MeisterGemĂ€lde EINAR JOHANSEN (), Pariser Straßenszene

MeisterGemĂ€lde EINAR JOHANSEN (), Pariser Straßenszene

Ejnar Johansen, Straßenszene im Pariser KĂŒnstlerviertel Montmartre mit SacrĂ©-Coeur ( Kopenhagen - ebd. ++EIN VERGLEICHBARES PARIS-GEMÄLDE WURDE BEI CHRISTIES IN LONDON FÜR ,- EUR (inkl. Aufgeld) VERKAUFT (S. FOTO)! +++SIEHE AUCH UNSER ANDERES WERK VON EJ! RABATT BEIM KAUF VON BEIDEN!! Technik: Öl auf Leinwand Maße: Bild ca. 65 x 80cm, Rahmen 78 x 94,5cm; Rahmen mit AufhĂ€ngung Signatur: r.u. Monogramm "EJ. 52" (typisches verbĂŒrgtes Monogramm) Bezeichnung: "Paris" Datierung: ( Zustand: Bild gut bis sehr gut, noch frische Farben, teilw. sehr pastos; mehrfach profil., elfenbeinfarbener Holzrahmen mit kl. Abplatzern, sonst gut (=kostenlose Zugabe) Hervorragendes Meisterwerk in der typisch pastos-impressionistischen Maltechnik des internat. geschĂ€tzten dĂ€nischen Landschafts-, Stadt- u. Stillebenmalers. An einem Sommertag flanieren mehrere SpaziergĂ€nger durch die Straßen des Pariser KĂŒnstler- und Hotelviertels Montmartre, im Hintergrund erhebt sich die weiße Kuppel der Basilika SacrĂ©-Coeur. Der dĂ€nische Landschafts-, Stadt- u. Stillebenmaler EJ besuchte die Zeichenschule u. spĂ€ter die Königl. DĂ€nische Kunstakademie in Kopenhagen bei Julius Paulsen, wo er ein Stipendium erhielt. Es folgten Studienreisen nach Frankreich () sowie 26 Ausstellungen von ĂŒber 50 Werken im dĂ€n. "Kunsttempel" Charlottenborg seit . Werke u.a. im Bornholm-Museum. Bei Artprice ist der KĂŒnstler z.Zt. mit 104 Auktionen gelistet, beste verglb. Ergebnisse in Euro (jeweils plus ca. 30% GebĂŒhren): (inkl. Aufgeld Christies!!)/ (Karbstein)/ . Die internat. Galeriepreise reichen bis mehrere tausend Euro (s. google), besonders in den USA ist EJ wg. seiner typischen, stets wiedererkennbaren Malweise sehr beliebt. Internet: "After attending The Techn. School (Copenhagen) he was admitted to The Royal Danish Academy of Fine Arts in (studying under the famous Julius Paulsen) and graduated from there in . He made several study tours to France. In recognition of his talent and work, he won the Ronge Prize in and the Serdin-Hansen Prize in . He debuted at the esteemed Charlottenborg Spring Exhibitions in and exhibited there almost continuously until . He was also a frequent exhibitor at the ArtistÂŽ Fall Exhibitions ( and ) and at the Charlottenborg Fall Exhibitions ( and ). Johansen was presumably highly influenced by his teacher, Julius Paulsen. Initially he made a broad range of interiors with knitting old women or sewing young girls but later he turned to landscapes and picturesque town- and cityscapes." ----- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A.

Verwandte Suchanfragen meistergemalde knud jespersen erntefeld im: MeisterGemĂ€lde EINAR JOHANSEN (), Pariser Straßenszene
MeisterGemÀlde Prof. REINHARD CASPAR (), Berliner

MeisterGemÀlde Prof. REINHARD CASPAR (), Berliner

Prof. Reinhard Caspar - Blick vom Höhenweg ĂŒber Berliner Havellandschaft * Berlin - Dachau Technik: Öl auf Leinwand Maße: Bild ca. 60 x 80cm, Rahmen 74 x 94cm; Rahmen mit AufhĂ€ngung Signatur: r.u. "R. Caspar" Datierung:./., ca. Zustand: Bild gut, noch frisch glĂ€nzende Farben, etw. CraquelĂ©e; bronzierter Vollholzrahmen mit kl. Schabstellen, sonst gut Mit krĂ€ftigem Pinselstrich ausgefĂŒhrte, ausdrucksstarke Landschaftsszene in sommerlich-warmer Farbgebung. Vom sog. Höhenweg entlang der Havel am Berliner Wannsee geht der Blick ĂŒber die vorgelagerten Inseln zum jenseitigen, hell im Sonnenlicht liegenden Ufer. Der zuletzt in Dachau tĂ€tig gewesene Landschaftsmaler, Zeichner u. Radierer RC studierte an der Berliner Akademie. SpĂ€ter ging er nach Karlsruhe und bildete sich durch Auslandsaufenthalte in Paris und Rom weiter. An der MĂŒnchener Akademie war er SchĂŒler von Ludwig Schmitt-Reutte. Nach der Akademiezeit schloß er sich den Malern des Dachauer Kreises um Adolf Hölzel und Ludwig Dill an und ließ sich in Dachau nieder. MitbegrĂŒnder der,Dachauer Schule'. Studienreisen nach Paris u. Rom. Von stellte der KĂŒnstler alljĂ€hrlich im Glaspalast aus, darunter viele Ansichten aus Dachau und dem Dachauer Moos. Werke u.a. im StĂ€dt. Museum Elberfeld. Lit.: Bruckmanns Lexikon der MĂŒnchner Kunst, MĂŒnchner Maler im . Jahrhundert, Bd. 5, MĂŒnchen , S. 144; Dressler,148; Vollmer 1; AKL. Bei Artprice.com ist der KĂŒnstler mit 17 Auktionen vertreten, beste vglb. Ergebnisse in Euro (jeweils plus ca. 30% GebĂŒhren): . ---- Vorbesichtigung+Direktkauf in Schöneberg, Versandkosten a.A. www.artshop-berlin.de

MeisterGemÀlde GOTTFRIED LORENZ (), Voralpen-Landschaft

MeisterGemÀlde GOTTFRIED LORENZ (), Voralpen-Landschaft

Gottfried Lorenz, Vorgebirgslandschaft mit blĂŒhenden BĂ€umen und BrĂŒcke * Czaba - Wien ++Das letzte Foto zeigt eine damalige Postkarte mit einem Ă€hnlichen Motiv von GL! +++Im Original viel schöner als auf den Fotos, beste MalqualitĂ€t!! Technik: Öl auf Malplatte Maße: Bild ca. 49 x 70cm, Rahmen 65,5 x 85,5cm; Rahmen m. AufhĂ€ngung Signatur: r.u. Gottfried Lorenz Datierung:./., ca. Zustand: Bild 1a, frisch glĂ€nzende Farben; prĂ€chtiger, mehrfach profilierter Goldholzrahmen mit ziselierter Innenleiste gut (=kostenlose Zugabe)   Erstklassiges Meisterwerk in fein lasierender, dezent abgestimmter Farbgebung, wohl eine österreichische Landschaft. Von einer Anhöhe geht der Blick vorbei an weißrosa blĂŒhenden BĂ€umen und einem FlĂŒsschen zu einer urigen SteinbrĂŒcke, welche rechterhand zu einem Dörfchen fĂŒhrt. GL war ein österreichischer Landschafts- u. Vedutenmaler sowieb Grafiker u. Radierer. Seine GemĂ€lde, vor allem die Landschaften, sind bei Sammlern sehr begehrt. Bei Artprice ist er mit aktuell 8 Auktionen gelistet, SchĂ€tzpreise fĂŒr vglb. Landschaften um € (Dorotheum Wien). Lit.: Fuchs; AKL --- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A.

Verwandte Suchanfragen meistergemalde knud jespersen erntefeld im: MeisterGemÀlde GOTTFRIED LORENZ (), Voralpen-Landschaft
MeisterGemÀlde EUGEN V. WARUN-SEKRET (), DorfmÀdchen

MeisterGemÀlde EUGEN V. WARUN-SEKRET (), DorfmÀdchen

Eugen von Warun-Sekret - Lachende DorfmĂ€dchen mit roten Schirmen im Regen * Michailowka/Ukraine - Frankfurt/Main Technik: Öl auf Sperrholz Maße: Bild ca. 39 x 49cm, Rahmen 46 x 55xm; Rahmen mit AufhĂ€ngung Signatur: l.u. "E. Warun-Sekret" Datierung:./., ca. Besonderheiten: vs. Stempel der Frankfurter "Kunststube Rhein-Main" Zustand: Bild altersgemĂ€ĂŸ gut, noch rel. frische Farben, evtl. etw. reinigen; originaler Silberrahmen berieben u. mit kl. Abplatzern Meisterlich in expressiver Farbgebung gehaltene Landschaftsszene von starker Wirkung. Zwei barfuss auf einem regennassen Feldweg spazierende DorfmĂ€dchen, wohl in der Ukraine, lachen unter roten Regenschirmen dem Betrachter zu. International bekannter u. geschĂ€tzter Genre-,Tier-und Landschaftsmaler, studierte an der Akademie in Kiew, Odessa, Frankfurt am Main und Paris, zeitweise in Jugoslawien tĂ€tig, auf internationalen Ausstellungen vertreten. MeisterschĂŒler von EWS war u.a. Christian Jereczek (* Berlin). Bei Artprice ist der KĂŒnstler mit 48 Aukt.nen gelistet, verglb. Ergebnisse in Euro (jeweils plus ca. 25% GebĂŒhren): (Sothebys!)/ . MĂ€rz wurde ein kleines Werk im AH Bergmann fĂŒr 750€ verkauft. Das AH Aldag verkaufte ein Bild fĂŒr 900€ (plus ca. 30% GebĂŒhren). --- Vorbesichtigung+Direktkauf in Schöneberg, Versandkosten a.A.

MeisterGemĂ€lde PAUL A. HAUPTMANN (), Fluß mit

MeisterGemĂ€lde PAUL A. HAUPTMANN (), Fluß mit

Paul Adolf Hauptmann - Flusslauf am Wald mit Staumauer * Bromberg (Polen) - Berlin Technik: Öl auf Malkarton Maße: Bild ca. 38 x 47cm, Rahmen 47,5 x 56cm Signatur: l.u. "P.A. Hauptmann" Datierung:./., ca. er Jahre Zustand: Bild sehr gut, kleines unsichtbares Löchlein l.u.; schöner Original-Silberrahmen mit AufhĂ€ngung (=kostenlose Zugabe) Meisterhaft ausgefĂŒhrte Landschaftsszene in expressionistischer Anmutung eines sich lĂ€ngs eines sommerlichen Waldessaumes dahinschlĂ€ngelnden FlĂŒsschens, dessen Lauf von einer Staumauer unterbrochen wird. Wikipedia: PAH "wurde als Sohn eines Architekten und Enkel eines Kunstschmiedes geboren. Bereits in jungen Jahren kam er nach Berlin, wo er als MeisterschĂŒler der Professoren Alexander Kips, Maximilian SchĂ€fer und Henseler an der Hochschule fĂŒr freie und angewandte Kunst mit Auszeichnung studierte. Lange Jahre arbeitete er anschließend an der Staatlichen Porzellan-Manufaktur Berlin (KPM), wĂ€hrend dieser Zeit entstanden zahlreiche Studien zu diversen Dekors. Auch seine Freizeit widmete er ganz der Kunst. Er war Mitglied und teilweise Vorsitzender von zahlreichen bekannten KĂŒnstlervereinen, im RvbK u. VbKB, leitete etliche Ausstellungen und unterrichtete in Malateliers, in denen besonders Angehörige des diplomatischen Korps seine SchĂŒler waren. Seine zeitlebens entstandenen Arbeiten in verschiedenen Techniken widmete er der Akt-, Landschafts-, Portrait-, Tier-, Blumen- und Dekormalerei. musste Hauptmann aufgrund von Bombenangriffen aus Berlin flĂŒchten und fand in Ergoldsbach, Niederbayern, eine neue Heimat. Dort verstarb er am 9. Februar ." Lit.: VOLLMER ; Dreßler, 380. Bei Artprice ist PAH mit 20 Werken gelistet, vergleichbare Ergebnisse aus jĂŒngster Zeit in Euro (jew. +ca 30% GebĂŒhren): (Agra Art, Polen). Ein Ă€hnliches Werk wurde Anfang zum Limit von 800€ aukt.niert (s. Fotoabbildung). --- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versandkosten a.A.

Verwandte Suchanfragen meistergemalde knud jespersen erntefeld im: MeisterGemĂ€lde PAUL A. HAUPTMANN (), Fluß mit
MeisterGemÀlde GUILLAUME G. ROGER (), Venedig mit

MeisterGemÀlde GUILLAUME G. ROGER (), Venedig mit

Guillaume G. Roger - Sommerliches Venedig mit Gondeln und Booten auf dem Canale Grande * Paris // ebd. (Frankreich) Technik: Öl auf Leinwand Maße: Bild ca. 53 x 72cm, Rahmen 68 x 87,5cm; R. m. AufhĂ€ngung Signatur: l.u. "Guillaume Roger " Datierung: Besonderheiten: vs. Zettel m. biogr. Angaben Zustand: Bild gut, noch frisch glĂ€nzende Farben, paar kl. Kratzerchen; profilierter Goldholzrahmen etw. berieben, sonst gut Meisterlich in krĂ€ftiger Farbgebung gestaltete Venedigszene von imposanter Raumwirkung. GGR (auch Guillaume-Roger od. Guillaume Georges Roger) war ein französ. Landschafts-, Marine-, Genre- u. PortrĂ€tmaler sowie Zeichner. Er stud. bis an der Ecole Franc. als SchĂŒler von Gerome. Bei Artprice ist der internat. geschĂ€tzte KĂŒnstler mit aktuell 80 Auktionen gelistet, beste vglb. Ergebnisse in Euro (jew. plus ca. 30% GebĂŒhren): . Ein Ă€hnliches Werk wurde in Frankreich fĂŒr EUR (+ ca. 30% GebĂŒhren) verkauft, s. Foto. ---- Vorbesichtigung+Direktkauf in Schöneberg, Versandkosten a.A. www.artshop-berlin.de Impressum M.A. Burkhard Schmidt / ARTSHOP BERLIN Landshuter Str. 18 (Postanschrift) Berlin-Schöneberg Internet*: www.artshop-berlin.de Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemĂ€ĂŸ § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE

MeisterGemÀlde MARGARETE V. ZAWADZKY (), Haveldorf am

MeisterGemÀlde MARGARETE V. ZAWADZKY (), Haveldorf am

Margarete von Zawadzky - Abendliches Dorf in Brandenburg, evtl. auch Lychen/Uckermark * Berlin - ? (vor ) ebd. Technik: Öl auf Leinwand Maße: Bild 48,5 x 58,5cm, Rahmen 59,5 x 69cm; Rahmen mit AufhĂ€ngung Signatur: l.u. "M. v. Zawadzky" Datierung:./., ca. Zustand: Bild gut, rel. frische Farben, im Himmelsbereich stellenw. kleine unscheinbare Haarrisse; massiver dunkler Vollholzrahmen (Mahagony?) gut, ohne Fehlstellen (=kostenlose Zugabe) Meisterliche Darstellung eines indirekt vom Abendsonnenlicht beschienenen, brandenburgischen Dorfes am See, evtl. auch Lychen in der Uckermark mit der St. Johannes Kirche aus dem 13. Jahrh. Die polnischstĂ€mmige Berliner Landschafts- u. Stillebenmalerin MvZ stud. bei K. Wendel u. A. Löwenstein an der Berl. Ak. Lit.: AKL; Thieme-Becker-Vollmer; Dressler; Velhagen&Klasings Monatshefte (); Katalog Gr. Berl. Kunstausstellung (). Bei Artprice ist MvZ mit 10 Auktn. gelistet, ein vergleichbares Werk "Abendstimmung auf der Havel" wurde 7/00 beim AH Bolland&Marotz fĂŒr € verkauft. Weitere Ergebnisse in Euro (jeweils plus ca. 30% ZuschlagsgebĂŒhren): . Vgl. auch Artnet und Artfacts. --- Vorbesichtigung+Direktkauf in Schöneberg, Versandkosten a.A.

Verwandte Suchanfragen meistergemalde knud jespersen erntefeld im: MeisterGemÀlde MARGARETE V. ZAWADZKY (), Haveldorf am
MeisterGemÀlde NIELS HOLBAK (), BadehÀuschen am Meer

MeisterGemÀlde NIELS HOLBAK (), BadehÀuschen am Meer

Niels Holbak - SpĂ€tsommerliche Strandszene mit BadehĂ€usern und Steg * Tistrup b. Varde - Esbjerg/DĂ€nemark  Technik: Öl auf Leinwand Maße: Bild ca. 48 x 62cm, Rahmen 67 x 80cm; R. mit AufhĂ€ngung Signatur: mittig unten "N. Holbak" Datierung:./., ca. Zustand: Bild gut bis sehr gut, noch frisch glĂ€nzende Farben; stilvoller massiver Goldrahmen mit BlĂŒtendekor 1a (=kostenlose Zugabe) Meisterlich in warmen Farben und impressionistischer PinselfĂŒhrung dargestellte Landschaftsszene von faszinierender Ausstrahlung. An einem von Steinen ĂŒbersĂ€ten Strand steht verlassen ein einzelnes Boots- oder Badehaus, von dem ein schmaler Steg zum Wasser fĂŒhrt. Weiter hinten werden noch weitere HĂ€uschen sowie rechterhand die DĂ€cherreihe eines Dorfes sichtbar. Der international geschĂ€tzte dĂ€nische Landschaftsmaler NH stud. an der Akad. in Kopenhagen bei S. Vermehren, L. Tuxen u. P. Rostrup-Boyesen sowie in Dresden u. MĂŒnchen. Seit div. Sonderausstellungen in Kopenh., mit Werken vertreten in den Museen Maribo, Esbjerg u. Tondern. Lit.: Vollmer 6; AKL; Weilbach (kid.dk). Bei Artprice ist NH mit zZt. 162 Aukt.nen gelistet, beste vglb. Ergebnisse in Euro (jeweils plus ca. 30% GebĂŒhren): . --- Vorbesichtigung+Direktkauf in Schöneberg, Versandkosten a.A.

MeisterGemÀlde HENRI GOGARTEN (), Junge Frau auf

MeisterGemÀlde HENRI GOGARTEN (), Junge Frau auf

Henri Gogarten - Junge Frau auf BrĂŒcke bei MĂŒnchen ( Linz am Rhein - MĂŒnchen Technik: Öl auf Leinwand Maße: Bild ca. 40 x 50cm, Rahmen 55 x 64cm; Rahmen mit AufhĂ€ngung Signatur: l.u. "Henri Gogarten Mchn." = MĂŒnchen Datierung: Zustand: Bild gut bis sehr gut, noch frisch glĂ€nzende Farben; lediglich im GeĂ€st am rechten oberen Rand eine unscheinbare min. Bereibung (s.Foto); schmucker Goldrahmen mit ornamentierter Innenleiste gut, mit kl. unwesentl. Abplatzer (=kostenlose Zugabe) Hervorragendes Altmeisterwerk aus der besten Schaffensperiode Gogartens. Inmitten einer sommerlichen Waldlandschaft steht eine junge, mit einem roten Schirm bewehrte Frau seitlich auf einer BrĂŒcke und betrachtet den von ĂŒppig blĂŒhenden Ufern eingefassten, sich zum Betrachter hin erweiternden Fluss. Die anmutige Komposition und Stimmung, das mit feinstem Pinsel gemalte Blattwerk der BĂ€ume wie des Schilfs suchen kĂŒnstlerisch ihresgleichen. Der Landschaftsmaler Henri oder Heinrich G. war SchĂŒler Oswald Achenbachs an der DĂŒsseld. Ak., ging er nach Paris u. machte sich in Hamburg ansĂ€ssig. siedelte er nach MĂŒnchen ĂŒber. nach Dauchau, von wo er seit wiederholt im Glaspalast, spĂ€ter auch in Berlin u. Dresden ausstellte. Werke u.a. in der LĂŒbecker GemĂ€ldesammlung, Dachauer Galerie u. Samml. des Prinzen Leopold v. Bayern. Lit.: AKL; Thieme-Becker , Bötticher Malerwerke d. 19. Jh. Rump; DĂŒsseld. Malerschule u.a. Bei Artprice.com ist HG zZT. mit 135 Auktionen gelistet, beste verglb. Verkaufsergebnisse in Euro (jeweils plus ca. 30% GebĂŒhren): . Internat. Ladengaleriepreise bis weit ĂŒber EUR. BONHAMS New York verkauft Ende Oktober eine kleine Landschaft fĂŒr EUR plus ca. 30% GebĂŒhren. ---- Vorbesichtigung+Direktkauf in Schöneberg, Versandkosten a.A. Impressum M.A. Burkhard Schmidt / ARTSHOP BERLIN Landshuter Str. 18 (Postanschrift) Berlin-Schöneberg Internet*: www.artshop-berlin.de Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemĂ€ĂŸ § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE Impressum M.A. Burkhard Schmidt / ARTSHOP BERLIN Landshuter Str. 18 (Postanschrift) Berlin-Schöneberg Internet*: www.artshop-berlin.de Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemĂ€ĂŸ § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE

Verwandte Suchanfragen meistergemalde knud jespersen erntefeld im: MeisterGemÀlde HENRI GOGARTEN (), Junge Frau auf
MeisterGemÀlde HENRI GOGARTEN (), Junge Frau auf

MeisterGemÀlde HENRI GOGARTEN (), Junge Frau auf

Henri Gogarten - Junge Frau mit Sonnenschirm auf einer ParkbrĂŒcke (MĂŒnchen) * Linz am Rhein - MĂŒnchen Technik: Öl auf Leinwand Maße: Bild ca. 40 x 50cm, Rahmen 55 x 64cm; Rahmen mit AufhĂ€ngung Signatur: l.u. "Henri Gogarten Mchn." = MĂŒnchen Datierung: Zustand: Bild gut bis sehr gut, noch frisch glĂ€nzende Farben; lediglich im GeĂ€st am rechten oberen Rand eine unscheinbare min. Bereibung (s.Foto); schmucker Goldrahmen mit ornamentierter Innenleiste gut, mit kl. Abplatzer (=kostenlose Zugabe) Hervorragendes Werk aus der besten Schaffensperiode Gogartens. Inmitten einer sommerlichen Wald- oder Parklandschaft steht eine junge, mit einem roten Schirm bewehrte Frau seitlich auf einer BrĂŒcke und betrachtet den von ĂŒppig blĂŒhenden Ufern eingefassten, sich zum Betrachter hin erweiternden Fluss. Die anmutige Komposition und Stimmung, das mit feinstem Pinsel gemalte Blattwerk der BĂ€ume wie des Schilfs suchen kĂŒnstlerisch ihresgleichen. Der Landschaftsmaler Henri oder Heinrich G. war SchĂŒler Oswald Achenbachs an der DĂŒsseld. Ak., ging er nach Paris u. machte sich in Hamburg ansĂ€ssig. siedelte er nach MĂŒnchen ĂŒber. nach Dauchau, von wo er seit wiederholt im Glaspalast, spĂ€ter auch in Berlin u. Dresden ausstellte. Werke u.a. in der LĂŒbecker GemĂ€ldesammlung, Dachauer Galerie u. Samml. des Prinzen Leopold v. Bayern. Lit.: AKL; Thieme-Becker , Bötticher Malerwerke d. 19. Jh. Rump; DĂŒsseld. Malerschule u.a. Bei Artprice ist HG zZT. mit 140 Auktn. gelistet, beste verglb. Verkaufsergebnisse in Euro (jeweils plus ca. 30% GebĂŒhren): . Internat. Ladengaleriepreise bis weit ĂŒber €. BONHAMS New York verkaufte Ende Oktober eine kleine Landschaft fĂŒr € plus ca. 30% GebĂŒhren, das Dorotheum-Wien Februar eine kleine Landschaft fĂŒr € + GebĂŒhren. ---- Vorbesichtigung+Direktkauf in Schöneberg, Versandkosten a.A.

Kontakt