meister j scherzer basstrompete in eb

Friseur Meister/in gesucht

Friseur Meister/in gesucht

Suche Friseur Meister Brief zum mieten. Du hast ein Meister Brief für Friseure und willst nebenbei monatlich was verdienen dann meld dich per Nachricht und ich schreibe schnellst möglich zurück

Getzen Basstrompete

Getzen Basstrompete

versilbert, Amado Wasserklappen, super Zustand, nur geringfügige Gebrauchspuren, Mundstückaufnahme paßt für ein Posaunenmundstück mit schmalem Schaft, Bj. ca. , super Ansprache u. Intonation, die Maschine läuft echt klasse! alle Züge sind beweglich, Trigger am 1. Ventil. Habe das Instrument am in meiner Fachwerkstatt durchsehen lassen. Schätzwert ist mind. ,-€. Ich biete das Instrument hier für ,- VHB, bin für realistische Preisvorschläge dankbar! incl. Original-Koffer im guten Zustand Preis VHB ,-€

Verwandte Suchanfragen meister j scherzer basstrompete in eb: Getzen Basstrompete
Tupperware Reis-Meister in lila

Tupperware Reis-Meister in lila

Hallo,ich verkaufe einen super Reis-Meister in lila von Tupperware. Einfach und sorglos Reis kochen. Mit Tipps und Hinweise Heft. Wurde nur einmal in Gebrauch genommen,somit ist der Reis-Meister in einem TOP Zustand. Gerne per Versand oder auch für selbstabholer. Wegen Privatverkauf ist kein umtausch möglich. Ich wünsche euch viel Spaß beim stöbern.

Tupperware Omlett Meister (in Lila)

Tupperware Omlett Meister (in Lila)

Beschreibung Auf Grund einer Haushaltsauflösung, verkaufe ich den. Wie neu, keine Gebrauchsspuren. Abholung möglich, oder Versand per DHL (nicht im Preis enthalten).

Verwandte Suchanfragen meister j scherzer basstrompete in eb: Tupperware Omlett Meister (in Lila)
Jupiter Goldmessing Altsaxophon in Eb/Es

Jupiter Goldmessing Altsaxophon in Eb/Es

Der ideale Ton. Wer eifert ihm nicht nach? Für Saxophonisten ist der ideale Ton warm und voluminös und doch irgendwie kernig. JUPITER verwendet für diese neue Saxophonserie ausschließlich hochwertigstes Goldmessing nach DIN CU ZN % Kupfer und 15% Zink) und ist damit der Garant für charaktervolle Klangideale! Die neue Saxophonserie "Sound Explosion" klingt nicht nur hervoragend, auch im Punkto Ausstattung müssen Sie auf nichts verzichten. Gut gepflegt werden alle Saxophonisten jahrzehntelangen Spaß mit diesem neuen JUPITER Es / Eb - Altsaxophon "Sound Explosion" Modell 769 RK inkl. Koffer und Zubehör haben. Produktdetails: Altsaxophon Jupiter 769 RL "Sound Explosion" Stimmung: Eb Hoch-Fis-Klappe einstellbare Gis-und Tief H-Klappe paralleles Klappendesign Einstellmöglichkeiten der Klappenkopplung durch die drei Stellschrauben S-Bogen aus Goldmessing mit Stopper Korpus aus Goldmessing Schallbecher aus Goldmessing verstärkter Ring im Schallbecherrand einstellbarer Daumenhaken aus Metall Inkl. Koffer und Zubehör Bei uns nur Euro Das JUPITER Sound Explosion Altsax stellt alles in den Schatten, was du je in dieser Klasse in den Händen hattest. S-Bogen, Korpus und Becher sind komplett aus Goldmessing- dieses Sax macht alles, was du willst. Von „A“ wie Auftakt bis „Z“ wie Zugabe. Von pianissimo bis fortissimo, von der Ballade bis zum Rock ‘n Roll, vom Musikverein bis zur Ska- oder Bigband. Du suchst den besonderen Sound? Hier ist er! Ein Instrument für echte Individualisten. Probespielen jederzeit - nach Terminvereinbarung - möglich und erwünscht. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Brassboulevard Hagenburg  Niedersachsens größte Blechblasinstrumentenauswahl  Lange Strasse   DE - Hagenburg (Steinhuder Meer)  Niedersachsen / Region Hannover  Telefon:

Bugatti EB 110 in 1:18

Bugatti EB 110 in 1:18

Verkaufe einen gebrauchten seltenen Bugati EB 110 Bj von Burago im Masstab 1:18 mit Extremer Tieferlegung, 20 zoll Alufelgen in 9 und 11,5J Vitrinenmodel, die Türen und Kofferraum und Motorhaube lassen sich öffnen, es ist nicht mehr Roll und Lenkbar. Top Zustand rest siehe Fotos, der Versand kostet Versichert 6 Euro oder in Bedburg Kirchherten Abholen kommen.

Verwandte Suchanfragen meister j scherzer basstrompete in eb: Bugatti EB 110 in 1:18
Meister Werkzeugkoffer 129-teilig,  Werkzeug in

Meister Werkzeugkoffer 129-teilig, Werkzeug in

Meister Werkzeugkoffer 129-teilig, Inhalt Lieferumfang: 1 x Spitzzange, 160 mm 1 x Maßstab, 2 m 1 x Kombizange, 180 mm, 1 x Wasserpumpenzange 240 mm, 1xAbisolierzange VDE 150 mm, 1x R evolverlochzange, 1 x Kombi-Sicherungsringzange 150 mm (inkl. 3 Aufsätze), 1 x Abbrechmesser 18 mm, 1 x Rollg

Meister-Aquarell ERICH UNGER (), Landstraße in

Meister-Aquarell ERICH UNGER (), Landstraße in

Erich Unger, Landschaft in Thüringen mit Autobus und ferner Kleinstadt ( Vieselbach/Erfurt - Gera Technik: Aquarell auf Karton, hinter Glas im Passepartout Maße: Bildausschnitt 40 x 55cm, Rahmen 63,5 x 77cm, R. m. Aufhängung Signatur: r.u. "E. Unger 61" Datierung: ( Zustand: Bild 1a, frische Farben; nagelneuer Galerie-Glasrahmen mit hellem Passepartout sehr gut Meisterlich mit feinem Pinsel gemalte Landschaftsszene im spätsommerlichen Thüringen. Auf einer von Alleebäumen gesäumten, kurvenreichen Landstraße fahren ein Reisebus und zwei Autos, im Hintergrund wird die Silhouette einer Kleinstadt mit Kirche sichtbar, über der sich ein Gewitter zusammenbraut. Werke des Berliner Zeichners EU befinden sich im Kulturforum, der Künstler ist bei artprice.com geführt. Nov. fand im Stadtmuseum von Gera eine große Sonderausstellung unter dem Titel "Von Jena nach Gera - Ansichten von Erich Unger " statt: Internet: "Die Schau vereint rund 100 Werke.,Damit wird erstmals ein Großteil des künstlerischen Schaffens Erich Ungers vorgestellt', sagte der Fachdienstleiter Kultur, Dr. Frank Rühling...in Gera. Dazu gehöre auch eine bisher unbekannte Fülle und Anzahl von Ansichten, in denen Erich Unger die Umbrüche in seiner Heimatstadt nach dem Zweiten Weltkrieg dokumentiert habe. Die Zerstörungen des Krieges und der in den er Jahren begonnene Aufbau eines "sozialistischen Stadtzentrums" veränderten das Gesicht Geras nachhaltig. Das Besondere, Herausragende an Erich Ungers Werk ist nicht ein ausgeprägter moderner Stil oder eine brillante Ausdruckskraft. Bemerkenswert ist der Inhalt seines Schaffens. Kein anderer Künstler hat eine derartige Vielfalt an Geraer Ansichten hinterlassen. Die damit nachvollziehbare Entwicklung des Stadtbildes und der so mögliche Vergleich zur heutigen Situation machen seine Bilder für die Stadtgeschichte überaus wertvoll. Als Künstler habe Erich Unger Zeit seines Lebens kaum Anerkennung gefunden, ergänzte die Leiterin des Stadtmuseums, Ute Heckmann. Ausgebildet als kunstgewerblicher Zeichner, schuf er als Angestellter des Weltkonzerns Carl Zeiss Jena zwischen und handwerklich perfekte und beeindruckende Werbegrafiken, illustrierte daneben Bücher und Zeitschriften. Seit den er Jahren wandte sich Erich Unger verstärkt der Malerei zu. "Die Motive für seine Ansichten suchte und fand er fast ausschließlich in Ostthüringen", betonte sie. Neben einer Reihe interessanter und teilweise ungewöhnlicher Blicke auf Gera stellen Ansichten von Jena sowie Ergebnisse seiner Arbeit für Carl Zeiss einen zweiten Schwerpunkt dar. Mit Jena, der Stadt seiner Jugend, verband Erich Unger nach seinem Umzug nach Gera weiterhin eine intensive Beziehung. Bis in die er Jahre bildete deshalb auch Jena immer wieder ein Motiv in seinen Ansichten. Weitere Anreize für seine Leidenschaft bot Erich Unger das Land zwischen Saale und Elster, zwischen Jena und Gera. Davon zeugen Bildnisse von Dörfern und Flusstälern, aber auch solche, die die Industrialisierung dokumentieren." ---- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A. www.artshop-berlin.de

Verwandte Suchanfragen meister j scherzer basstrompete in eb: Meister-Aquarell ERICH UNGER (), Landstraße in
Meister-Aquarell ELLEN JOLIN (), Franziskanerkirche in

Meister-Aquarell ELLEN JOLIN (), Franziskanerkirche in

Ellen Jolin, Interieur der Franziskanerkirche zu Rothenburg mit Holzaltar ( Stockholm/Schweden - ebd. --SIEHE AUCH UNSER 2. AQUARELL VON EJ! ++RABATT BEIM KAUF VON BEIDEN!! Technik: Aquarell auf Karton, hinter Glas im Passepartout Maße: Bildausschnitt 32,2 x 47cm, PP 40 x 54,2cm, Rahmen 43 x 57cm; R. m. Aufhängung (=kostenlose Zugabe) Signatur: r.u. "Ellen Jolin " Datierung: Besonderheiten: l.u. orig. betitelt "Kirka i Rothenburg" Zustand: Bild 1a, noch frische Farben, keinerlei Stockflecken; PP nur leicht gebräunt; schmucker Goldholzrahmen ohne Fehlstellen (=kostenlose Zugabe) Altmeisterlich mit feinstem Pinsel gestaltetes Interieur der erbauten Franziskanerkirche in Rothenburg ob der Tauber. Das gezeigte Altarretabel steht heute nicht mehr dort, sondern unter dem Lettner (vgl. google/Bilder). In der Bildmitte erhebt sich der rot drapierte Altaraufsatz - eine neugotische Zusammenstellung verschiedenster Figuren durch Carl Alexander von Heideloff -, an den Wänden sind steinerne Figuren, Kandelaber, Gemälde sowie Urkunden und Fahnensymbole erkennbar. Eine urige Holztür mit Eisengriff führt in den Chor der Kirche. Die internat. geschätzte schwedische Malerin u. Aquarellistin EJ war Schülerin v. F.W. Scholander an der Stockh. Akademie, sie betätigte sich vornehmlich als Aquarellmalerin, stellte aber auch Landschaften u. Interieurs aus. Lit.: Thieme-Becker; Vollmer; AKL u. Katalog der Internat. Kunstausstellung in Berlin . Bei Artprice ist EJ mit zZt. 51 Auktionen gelistet, beste vglb. Ergebnisse in Euro (jew. plus ca. 30% Gebühren): . ---- Vorbesichtigung+Direktkauf in Schöneberg, Versandkosten a.A.

Turnier der Meister in Cottbus - Turnen

Turnier der Meister in Cottbus - Turnen

Zwei Karten für die Gerätefinals beim Turnier der Meister am Samstag, den Beginn Uhr abzugeben. West oben Block I Reihe 1 Platz 17 und 18 Preis pro Karte 22 € zusammen für 30 € abzugeben.

Verwandte Suchanfragen meister j scherzer basstrompete in eb: Turnier der Meister in Cottbus - Turnen
Meister-Aquarell ERICH UNGER (), Landstraße in

Meister-Aquarell ERICH UNGER (), Landstraße in

Erich Unger, Landschaft in Thüringen mit Autobus und ferner Kleinstadt ( Vieselbach/Erfurt - Gera Technik: Aquarell auf Karton, hinter Glas im Passepartout Maße: Bildausschnitt 40 x 55cm, Rahmen 63,5 x 77cm, R. m. Aufhängung Signatur: r.u. "E. Unger 61" Datierung: ( Zustand: Bild 1a, frische Farben; neuer Galerie-Glasrahmen mit hellem Passepartout sehr gut Meisterlich mit feinem Pinsel gemalte Landschaftsszene im spätsommerlichen Thüringen. Auf einer von Alleebäumen gesäumten, kurvenreichen Landstraße fahren ein Reisebus und zwei Autos, im Hintergrund wird die Silhouette einer Kleinstadt mit Kirche sichtbar, über der sich ein Gewitter zusammenbraut. Werke des Berliner Zeichners EU befinden sich im Kulturforum, der Künstler ist bei artprice.com geführt. Nov. fand im Stadtmuseum von Gera eine große Sonderausstellung unter dem Titel "Von Jena nach Gera - Ansichten von Erich Unger " statt: Internet: "Die Schau vereint rund 100 Werke.,Damit wird erstmals ein Großteil des künstlerischen Schaffens Erich Ungers vorgestellt', sagte der Fachdienstleiter Kultur, Dr. Frank Rühling...in Gera. Dazu gehöre auch eine bisher unbekannte Fülle und Anzahl von Ansichten, in denen Erich Unger die Umbrüche in seiner Heimatstadt nach dem Zweiten Weltkrieg dokumentiert habe. Die Zerstörungen des Krieges und der in den er Jahren begonnene Aufbau eines „sozialistischen Stadtzentrums“ veränderten das Gesicht Geras nachhaltig. Das Besondere, Herausragende an Erich Ungers Werk ist nicht ein ausgeprägter moderner Stil oder eine brillante Ausdruckskraft. Bemerkenswert ist der Inhalt seines Schaffens. Kein anderer Künstler hat eine derartige Vielfalt an Geraer Ansichten hinterlassen. Die damit nachvollziehbare Entwicklung des Stadtbildes und der so mögliche Vergleich zur heutigen Situation machen seine Bilder für die Stadtgeschichte überaus wertvoll. Als Künstler habe Erich Unger Zeit seines Lebens kaum Anerkennung gefunden, ergänzte die Leiterin des Stadtmuseums, Ute Heckmann. Ausgebildet als kunstgewerblicher Zeichner, schuf er als Angestellter des Weltkonzerns Carl Zeiss Jena zwischen und handwerklich perfekte und beeindruckende Werbegrafiken, illustrierte daneben Bücher und Zeitschriften. Seit den er Jahren wandte sich Erich Unger verstärkt der Malerei zu. „Die Motive für seine Ansichten suchte und fand er fast ausschließlich in Ostthüringen“, betonte sie. Neben einer Reihe interessanter und teilweise ungewöhnlicher Blicke auf Gera stellen Ansichten von Jena sowie Ergebnisse seiner Arbeit für Carl Zeiss einen zweiten Schwerpunkt dar. Mit Jena, der Stadt seiner Jugend, verband Erich Unger nach seinem Umzug nach Gera weiterhin eine intensive Beziehung. Bis in die er Jahre bildete deshalb auch Jena immer wieder ein Motiv in seinen Ansichten. Weitere Anreize für seine Leidenschaft bot Erich Unger das Land zwischen Saale und Elster, zwischen Jena und Gera. Davon zeugen Bildnisse von Dörfern und Flusstälern, aber auch solche, die die Industrialisierung dokumentieren." ---- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A.

Meister-Aquarell ELLEN JOLIN (), Franziskanerkirche in

Meister-Aquarell ELLEN JOLIN (), Franziskanerkirche in

Ellen Jolin, Interieur der Franziskanerkirche zu Rothenburg mit Holzaltar ( Stockholm/Schweden - ebd. --SIEHE AUCH UNSER 2. AQUARELL VON EJ! Technik: Aquarell auf Karton, hinter Glas im Passepartout Maße: Bildausschnitt 32,2 x 47cm, PP 40 x 54,2cm, Rahmen 43 x 57cm; R. m. Aufhängung Signatur: r.u. "Ellen Jolin " Datierung: Besonderheiten: l.u. orig. betitelt "Kirka i Rothenburg" Zustand: Bild 1a, noch frische Farben, keinerlei Stockflecken; PP nur leicht gebräunt; schmucker Goldholzrahmen ohne Fehlstellen Altmeisterlich mit feinstem Pinsel gestaltetes, teils weiß gehöhtes Interieur der erbauten Franziskanerkirche in Rothenburg ob der Tauber. Das gezeigte Altarretabel steht heute unter dem Lettner (vgl. google/Bilder). In der Bildmitte erhebt sich das rot drapierte Retabel - eine neugotische Zusammenstellung verschiedenster Figuren durch Carl Alexander von Heideloff -, an den Wänden sind steinerne Figuren, Kandelaber, Gemälde sowie Urkunden und Fahnensymbole erkennbar. Eine urige Holztür mit Eisengriff führt in den Chor der Kirche. Die internat. geschätzte schwedische Malerin u. Aquarellistin EJ war Schülerin v. F.W.Scholander an der Stockh. Akademie, sie betätigte sich vornehmlich als Aquarellmalerin, stellte aber auch Landschaften u. Interieurs aus. Lit.: Thieme-Becker; Vollmer; AKL, Wikipedia, lexikonettamanda.se u. Katalog der Internat. Kunstausstellung in Berlin . Bei Artprice ist EJ mit zZt. 51 Auktionen gelistet, beste vglb. Ergebnisse in Euro (jew. plus ca. 30% Gebühren): . Internet: "Ellen Jolin (Maria Helena Jolin) was a Swedish artist and writer, born in Stockholm on 16 June . Her father was Johan Christopher Jolin (), actor and playwright. Her mother was Katarina Matilda Jolin née Wigert (). Ellen Jolin studied at the Royal Swedish Academy of Fine Arts. In , she travelled to Paris where she studied at L'Académie Julian, a private art school. What she called her "travel years" lasted until . She visited Holland, Belgium and England, but she preferred the countries south of the Pyrenees and the Alps, especially Italy; she also visited North Africa. She described these travels in a book published in , Från studiefärder i medelhafsländer. The book is illustrated with drawings and photographs. During , Ellen Jolin exhibited frequently in Stockholm, but also in Paris, Vienna and Berlin as well as in other cities in Europe. She is known for her watercolours and pastels, often with architectural sceneries. Some of her works can be seen in the National Museum of Fine Arts in Stockholm and in other museums in Sweden. In , Ellen Jolin published a book about her father and his friends, Johan Jolin och hans vänner: interiörer ur konstnärslifvet under förra seklet. Ellen Jolin never married. She died in Stockholm on 25 May . The well-known artist Einar Jolin () was her nephew." ---- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A.

Verwandte Suchanfragen meister j scherzer basstrompete in eb: Meister-Aquarell ELLEN JOLIN (), Franziskanerkirche in
Meister gesucht in Bereich Garten- & Landschaftsbau

Meister gesucht in Bereich Garten- & Landschaftsbau

Wir die Kiesberger-Service GmbH Hauptsitz in Spandau suchen zur Verstärkung für unseren klein Unternehmen einen Meister in Bereich Garten- & Landschaftsbau Ihre Aufgaben wären:  Kostenmanagment  Angebotsabgabe/Kalkulation  Überprüfung und Überwachung von Arbeitsprozessen  Arbeit - und Sicherheitsvorschriften einhalten Wir würden uns Freuen um Zusendung einer schriftlichen Bewerbung Mit Freundlichen Grüßen Slobodan Kiesberger -Geschäftsführung- Kiesberger-Service GmbH

Meister-Aquarell FRITZ GREWENIG (), Kleinstadt in

Meister-Aquarell FRITZ GREWENIG (), Kleinstadt in

Prof. Fritz Grewenig - Französische Kleinstadt mit Brücke und Personen ( Heusweiler/Saarbr. - Trier Technik: Aquarell auf feinem Karton Maße: Bildausschnitt 32,5 x 48cm, Passepartout 44,5 x 60cm, Rahmen 49 x 64cm; R. mit Aufhängung Signatur: r.u. "Fritz Grewenig " sowie Name der Stadt...ney au Asevia (?) Datierung: Zustand: Bild 1a, noch frische Farben; PP kaum gebräunt; Galerierahmen mit Silberleiste ohne Makel Meisterlich komponierte, in schön abgestimmter Farbgebung ausgeführte Szene. Von einer Mauer beobachten zwei sitzende Männer das Geschehen auf einer jenseits der Brücke gelegenen Straße, die farbig wirkende Häuser säumen. Der Landschaftsmaler FG stud. an der AK Dresden, seit Leiter der Staatl. Kunst- und Kunstgewerbeschule Saarbrücken. , in dem Jahr, als dieses Werk entstand, erhielt er den Professorentitel. Im dt. Faschismus wurden seine Werke als "entartet" denunziert. Bei Artprice ist FG mit zZt. 17 Auktionen und Verkaufsergebnissen bis 750EUR (jew. plus ca. 25% Gebühren) gelistet. Schätzpreise bis EUR. Lit.: AKL; Vollmer , Pfälzisches Museum 40 sowie www.algewe.de Künstlervita (Quelle www.algewe.de) Professor Fritz Grewenig in Heusweiler geboren Ausbildung im väterlichen Atelier Unterricht bei Richard Wenzel, Saarbrücken Studium an der Königlich-Sächsischen Akademie, Dresden (Professoren: Wehle, Sterl. Richard-Müller, Gußmann, Zwischer) und Militärdienst erste Kollektivausstellung bei van Hees, Saarbrücken Einrichtung des Ateliers Roonstraße, Saarbrücken Organisation und Beteiligung bei der "Exposition Franco-Sarroise" (veranstaltet von Militärregierung, Handels- und Handwerkskammer) zweite Kollektivausstellung bei van Hees, Saarbrücken Fortsetzung des Studiums in Dresden Errichtung einer Privatkunstschule in Saarbrücken Organisation der ersten großen saarländischen Kunstausstellung (Jury: Museumsdirek- tor Dr. Schäfer, Köln) Veröffentlichungen in "Jahrbuch junger Kunst", "Cicerone" und "Kunstchronik". Aus- stellungsbeteiligung in Zürich Berufung als Leiter der Staatlichen Schule für Kunst und Kunstgewerbe, Saarbrücken Professorentitel Ernennung zum planmäßigen Direktor der Staatlichen Kunst- und Kunstgewerbeschule und des Staatlichen Museums für neue Kunst l. Vorsitzender des Verbandes Bildender Künstler Deutschlands, Sektion Saargebiet - Ausstellungen bei: Galerie Flechtheim (Berlin und Düsseldorf), Große Düsseldorfer, Reckendorfhaus, Nierendorf (Berlin), Jahresausstellung Essen, Große Berliner (im Rah- men der saarländischen Sonderschau ). ? Besprechungen und Veröffentlichungen: Berliner Illustrierte und "Omnibus" (Flechtheim, Berlin) als Vorsitzender des Künstlerbundes abgewählt in Düsseldorf und Kaiserslautern als "entartet" zurückgewiesen von Reichskommissar Bürkel entlassen Auflösung der Schule und des Museums Kommissarischer Leiter der Mosaikklasse der Trierer Werksschule Wiederaufnahme ins Beamtenverhältnis Wiederaufbau des Gebäudes und des Unterrichtsbetriebes der Trierer Schule, Gesamt- leitung der Schule bis Kollektivausstellung bei Theisen, Trier Berufung an die Landeskunstschule Mainz Kollektivausstellung bei van Hees, Saarbrücken , Versetzung in den Ruhestand, jährliche Ausstellungen in Trier Beteiligung an der Jubiläumsausstellung in Luxemburg Veröffentlichungen: "Industrielandschaft" als farbiges Titelbild der Zeitschrift "Der Ge- werkschaftler" (IG-Metall) und Aufsatz über Industriebilder in "Der Anschnitt" (Zeit- schrift für Kunst und Kultur im Bergbau, Bochum.) gestorben in Trier. ---- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A. www.artshop-berlin.de

Verwandte Suchanfragen meister j scherzer basstrompete in eb: Meister-Aquarell FRITZ GREWENIG (), Kleinstadt in
Meister-Aquarell ELLEN JOLIN, Franziskanerkirche in

Meister-Aquarell ELLEN JOLIN, Franziskanerkirche in

Ellen Jolin, Interieur der Franziskanerkirche zu Rothenburg mit Riemenschneider-Holzaltar ( Stockholm/Schweden - ebd. --SIEHE AUCH UNSER 2. AQUARELL VON EJ! ++RABATT BEIM KAUF VON BEIDEN!! Technik: Aquarell auf Karton, hinter Glas im Passepartout Maße: Bildausschnitt 32,2 x 47cm, PP 40 x 54,2cm, Rahmen 43 x 57cm; R. m. Aufhängung (=kostenlose Zugabe) Signatur: r.u. "Ellen Jolin " Datierung: Besonderheiten: l.u. orig. betitelt "Kirka i Rothenburg" Zustand: Bild 1a, noch frische Farben, keinerlei Stockflecken; PP nur leicht gebräunt; schmucker Goldholzrahmen ohne Fehlstellen Altmeisterlich mit feinstem Pinsel gestaltetes Interieur der erbauten Franziskanerkirche in Rothenburg ob der Tauber. Das gezeigte Altarretabel zeigt den sog. Dreieinigkeitsaltar, der heute nicht mehr dort, sondern unter dem Lettner steht (vgl. google/Bilder). In der Bildmitte erhebt sich der rot drapierte, mit den von Tilman Riemenschneider geschnitzten Figuren u. Kandelabern geschmückte Altar, an den Wänden sind steinerne Figuren, Gemälde sowie Urkunden und Fahnensymbole erkennbar. Eine urige Holztür mit Eisengriff führt in einen Nachbarraum. Die internat. geschätzte schwedische Malerin u. Aquarellistin EJ war Schülerin v. F.W. Scholander an der Stockh. Akademie, sie betätigte sich vornehmlich als Aquarellmalerin, stellte aber auch Landschaften u. Interieurs aus. Lit.: Thieme-Becker; Vollmer; AKL u. Katalog der Internat. Kunstausstellung in Berlin . Bei Artprice ist EJ mit zZt. 51 Auktionen gelistet, beste vglb. Ergebnisse in Euro (jew. plus ca. 30% Gebühren): . ---- Vorbesichtigung+Direktkauf in Schöneberg, Versandkosten a.A.

Tupperware - D66 Pürier Meister Kartoffelstampfer in

Tupperware - D66 Pürier Meister Kartoffelstampfer in

Unbenutzt! D66 Pürier Meister Kartoffelstampfer Dies ist ein Angebot unseres Partners ' Quoka.de '.

Verwandte Suchanfragen meister j scherzer basstrompete in eb: Tupperware - D66 Pürier Meister Kartoffelstampfer in
Meister-Aquarell ELLEN JOLIN (), Franziskanerkirche in

Meister-Aquarell ELLEN JOLIN (), Franziskanerkirche in

Ellen Jolin, Interieur der Franziskanerkirche zu Rothenburg mit Holzaltar ( Stockholm/Schweden - ebd. +++SIEHE AUCH UNSER 2. AQUARELL VON EJ! RABATT BEIM KAUF VON BEIDEN!! Technik: Aquarell auf Karton, hinter Glas im Passepartout Maße: Bildausschnitt 32,2 x 47cm, PP 40 x 54,2cm, Rahmen 43 x 57cm; R. m. Aufhängung Signatur: r.u. "Ellen Jolin " Datierung: Besonderheiten: l.u. orig. betitelt "Kirka i Rothenburg" Zustand: Bild 1a, noch frische Farben, keinerlei Stockflecken; PP nur leicht gebräunt; schmucker Goldholzrahmen ohne Fehlstellen Altmeisterlich mit feinstem Pinsel gestaltetes Interieur der erbauten Franziskanerkirche in Rothenburg ob der Tauber. Das gezeigte Altarretabel steht heute unter dem Lettner (vgl. google/Bilder). In der Bildmitte erhebt sich das rot drapierte Retabel - eine neugotische Zusammenstellung verschiedenster Figuren durch Carl Alexander von Heideloff -, an den Wänden sind steinerne Figuren, Kandelaber, Gemälde sowie Urkunden und Fahnensymbole erkennbar. Eine urige Holztür mit Eisengriff führt in den Chor der Kirche. Die internat. geschätzte schwedische Malerin u. Aquarellistin EJ war Schülerin v. F.W.Scholander an der Stockh. Akademie, sie betätigte sich vornehmlich als Aquarellmalerin, stellte aber auch Landschaften u. Interieurs aus. Lit.: Thieme-Becker; Vollmer; AKL, Wikipedia, lexikonettamanda.se u. Katalog der Internat. Kunstausstellung in Berlin . Bei Artprice ist EJ mit zZt. 51 Auktionen gelistet, beste vglb. Ergebnisse in Euro (jew. plus ca. 25% Gebühren): . Internet: "Ellen Jolin (Maria Helena Jolin) was a Swedish artist and writer, born in Stockholm on 16 June . Her father was Johan Christopher Jolin (), actor and playwright. Her mother was Katarina Matilda Jolin née Wigert (). Ellen Jolin studied at the Royal Swedish Academy of Fine Arts. In , she travelled to Paris where she studied at L'Académie Julian, a private art school. What she called her "travel years" lasted until . She visited Holland, Belgium and England, but she preferred the countries south of the Pyrenees and the Alps, especially Italy; she also visited North Africa. She described these travels in a book published in , Från studiefärder i medelhafsländer. The book is illustrated with drawings and photographs. During , Ellen Jolin exhibited frequently in Stockholm, but also in Paris, Vienna and Berlin as well as in other cities in Europe. She is known for her watercolours and pastels, often with architectural sceneries. Some of her works can be seen in the National Museum of Fine Arts in Stockholm and in other museums in Sweden. In , Ellen Jolin published a book about her father and his friends, Johan Jolin och hans vänner: interiörer ur konstnärslifvet under förra seklet. Ellen Jolin never married. She died in Stockholm on 25 May . The well-known artist Einar Jolin () was her nephew." --- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A. www.artshop-berlin.de

Meister-Aquarell ERICH UNGER (), Landstraße in

Meister-Aquarell ERICH UNGER (), Landstraße in

Erich Unger, Landschaft in Thüringen mit Autobus und ferner Kleinstadt ( Vieselbach/Erfurt - Gera Technik: Aquarell auf Karton, hinter Glas im Passepartout Maße: Bildausschnitt 40 x 55cm, Rahmen 63,5 x 77cm, R. m. Aufhängung Signatur: r.u. "E. Unger 61" Datierung: ( Zustand: Bild 1a, frische Farben; neuer Galerie-Glasrahmen mit hellem Passepartout sehr gut Meisterlich mit feinem Pinsel gemalte Landschaftsszene im spätsommerlichen Thüringen. Auf einer von Alleebäumen gesäumten, kurvenreichen Landstraße fahren ein Reisebus und zwei Autos, im Hintergrund wird die Silhouette einer Kleinstadt mit Kirche sichtbar, über der sich ein Gewitter zusammenbraut. Werke des Berliner Zeichners EU befinden sich im Kulturforum, der Künstler ist bei artprice.com geführt. Nov. fand im Stadtmuseum von Gera eine große Sonderausstellung unter dem Titel "Von Jena nach Gera - Ansichten von Erich Unger " statt: Internet: "Die Schau vereint rund 100 Werke.,Damit wird erstmals ein Großteil des künstlerischen Schaffens Erich Ungers vorgestellt', sagte der Fachdienstleiter Kultur, Dr. Frank Rühling...in Gera. Dazu gehöre auch eine bisher unbekannte Fülle und Anzahl von Ansichten, in denen Erich Unger die Umbrüche in seiner Heimatstadt nach dem Zweiten Weltkrieg dokumentiert habe. Die Zerstörungen des Krieges und der in den er Jahren begonnene Aufbau eines „sozialistischen Stadtzentrums“ veränderten das Gesicht Geras nachhaltig. Das Besondere, Herausragende an Erich Ungers Werk ist nicht ein ausgeprägter moderner Stil oder eine brillante Ausdruckskraft. Bemerkenswert ist der Inhalt seines Schaffens. Kein anderer Künstler hat eine derartige Vielfalt an Geraer Ansichten hinterlassen. Die damit nachvollziehbare Entwicklung des Stadtbildes und der so mögliche Vergleich zur heutigen Situation machen seine Bilder für die Stadtgeschichte überaus wertvoll. Als Künstler habe Erich Unger Zeit seines Lebens kaum Anerkennung gefunden, ergänzte die Leiterin des Stadtmuseums, Ute Heckmann. Ausgebildet als kunstgewerblicher Zeichner, schuf er als Angestellter des Weltkonzerns Carl Zeiss Jena zwischen und handwerklich perfekte und beeindruckende Werbegrafiken, illustrierte daneben Bücher und Zeitschriften. Seit den er Jahren wandte sich Erich Unger verstärkt der Malerei zu. „Die Motive für seine Ansichten suchte und fand er fast ausschließlich in Ostthüringen“, betonte sie. Neben einer Reihe interessanter und teilweise ungewöhnlicher Blicke auf Gera stellen Ansichten von Jena sowie Ergebnisse seiner Arbeit für Carl Zeiss einen zweiten Schwerpunkt dar. Mit Jena, der Stadt seiner Jugend, verband Erich Unger nach seinem Umzug nach Gera weiterhin eine intensive Beziehung. Bis in die er Jahre bildete deshalb auch Jena immer wieder ein Motiv in seinen Ansichten. Weitere Anreize für seine Leidenschaft bot Erich Unger das Land zwischen Saale und Elster, zwischen Jena und Gera. Davon zeugen Bildnisse von Dörfern und Flusstälern, aber auch solche, die die Industrialisierung dokumentieren." ---- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A

Verwandte Suchanfragen meister j scherzer basstrompete in eb: Meister-Aquarell ERICH UNGER (), Landstraße in
Meister-Aquarell ELLEN JOLIN, Franziskanerkirche in

Meister-Aquarell ELLEN JOLIN, Franziskanerkirche in

Ellen Jolin, Interieur der Franziskanerkirche zu Rothenburg mit Riemenschneider-Holzaltar ( Stockholm/Schweden - ebd. --SIEHE AUCH UNSER 2. AQUARELL VON EJ! ++RABATT BEIM KAUF VON BEIDEN!! Technik: Aquarell auf Karton, hinter Glas im Passepartout Maße: Bildausschnitt 32,2 x 47cm, PP 40 x 54,2cm, Rahmen 43 x 57cm; R. m. Aufhängung Signatur: r.u. "Ellen Jolin " Datierung: Besonderheiten: l.u. orig. betitelt "Kirka i Rothenburg" Zustand: Bild 1a, noch frische Farben, keinerlei Stockflecken; PP nur leicht gebräunt; schmucker Goldholzrahmen ohne Fehlstellen Altmeisterlich mit feinstem Pinsel gestaltetes Interieur der erbauten Franziskanerkirche in Rothenburg ob der Tauber. Das gezeigte Altarretabel zeigt den sog. Dreieinigkeitsaltar, der heute nicht mehr dort, sondern unter dem Lettner steht (vgl. google/Bilder). In der Bildmitte erhebt sich der rot drapierte, mit den von Tilman Riemenschneider geschnitzten Figuren u. Kandelabern geschmückte Altar, an den Wänden sind steinerne Figuren, Gemälde sowie Urkunden und Fahnensymbole erkennbar. Eine urige Holztür mit Eisengriff führt in einen Nachbarraum. Die internat. geschätzte schwedische Malerin u. Aquarellistin EJ war Schülerin v. F.W.Scholander an der Stockh. Akademie, sie betätigte sich vornehmlich als Aquarellmalerin, stellte aber auch Landschaften u. Interieurs aus. Lit.: Thieme-Becker; Vollmer; AKL u. Katalog der Internat. Kunstausstellung in Berlin . Bei Artprice ist EJ mit zZt. 51 Auktionen gelistet, beste vglb. Ergebnisse in Euro (jew. plus ca. 30% Gebühren): . ---- Vorbesichtigung+Direktkauf in Schöneberg, Versandkosten a.A.

Meister-Aquarell ERICH UNGER (), Landstraße in

Meister-Aquarell ERICH UNGER (), Landstraße in

Erich Unger, Landschaft in Thüringen mit Autobus und ferner Kleinstadt ( Vieselbach/Erfurt - Gera Technik: Aquarell auf Karton, hinter Glas im Passepartout Maße: Bildausschnitt 40 x 55cm, Rahmen 63,5 x 77cm, R. m. Aufhängung Signatur: r.u. "E. Unger 61" Datierung: ( Zustand: Bild 1a, frische Farben; neuer Galerie-Glasrahmen mit hellem Passepartout sehr gut Meisterlich mit feinem Pinsel gemalte Landschaftsszene im spätsommerlichen Thüringen. Auf einer von Alleebäumen gesäumten, kurvenreichen Landstraße fahren ein Reisebus und zwei Autos, im Hintergrund wird die Silhouette einer Kleinstadt mit Kirche sichtbar, über der sich ein Gewitter zusammenbraut. Werke des Berliner Zeichners EU befinden sich im Kulturforum, der Künstler ist bei artprice.com geführt. Nov. fand im Stadtmuseum von Gera eine große Sonderausstellung unter dem Titel "Von Jena nach Gera - Ansichten von Erich Unger " statt: Internet: "Die Schau vereint rund 100 Werke.,Damit wird erstmals ein Großteil des künstlerischen Schaffens Erich Ungers vorgestellt', sagte der Fachdienstleiter Kultur, Dr. Frank Rühling...in Gera. Dazu gehöre auch eine bisher unbekannte Fülle und Anzahl von Ansichten, in denen Erich Unger die Umbrüche in seiner Heimatstadt nach dem Zweiten Weltkrieg dokumentiert habe. Die Zerstörungen des Krieges und der in den er Jahren begonnene Aufbau eines "sozialistischen Stadtzentrums" veränderten das Gesicht Geras nachhaltig. Das Besondere, Herausragende an Erich Ungers Werk ist nicht ein ausgeprägter moderner Stil oder eine brillante Ausdruckskraft. Bemerkenswert ist der Inhalt seines Schaffens. Kein anderer Künstler hat eine derartige Vielfalt an Geraer Ansichten hinterlassen. Die damit nachvollziehbare Entwicklung des Stadtbildes und der so mögliche Vergleich zur heutigen Situation machen seine Bilder für die Stadtgeschichte überaus wertvoll. Als Künstler habe Erich Unger Zeit seines Lebens kaum Anerkennung gefunden, ergänzte die Leiterin des Stadtmuseums, Ute Heckmann. Ausgebildet als kunstgewerblicher Zeichner, schuf er als Angestellter des Weltkonzerns Carl Zeiss Jena zwischen und handwerklich perfekte und beeindruckende Werbegrafiken, illustrierte daneben Bücher und Zeitschriften. Seit den er Jahren wandte sich Erich Unger verstärkt der Malerei zu. "Die Motive für seine Ansichten suchte und fand er fast ausschließlich in Ostthüringen", betonte sie. Neben einer Reihe interessanter und teilweise ungewöhnlicher Blicke auf Gera stellen Ansichten von Jena sowie Ergebnisse seiner Arbeit für Carl Zeiss einen zweiten Schwerpunkt dar. Mit Jena, der Stadt seiner Jugend, verband Erich Unger nach seinem Umzug nach Gera weiterhin eine intensive Beziehung. Bis in die er Jahre bildete deshalb auch Jena immer wieder ein Motiv in seinen Ansichten. Weitere Anreize für seine Leidenschaft bot Erich Unger das Land zwischen Saale und Elster, zwischen Jena und Gera. Davon zeugen Bildnisse von Dörfern und Flusstälern, aber auch solche, die die Industrialisierung dokumentieren." ---- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A. www.artshop-berlin.de

Verwandte Suchanfragen meister j scherzer basstrompete in eb: Meister-Aquarell ERICH UNGER (), Landstraße in
Werkzeugakku Hitachi ersetzt Hitachi EB 9B EB 9S

Werkzeugakku Hitachi ersetzt Hitachi EB 9B EB 9S

Werkzeugakku Hitachi ersetzt Hitachi EB-9B, EB-9S

EB Welpen in Bluetri, lilactri, Chocotri, chocotan.

EB Welpen in Bluetri, lilactri, Chocotri, chocotan.

Suchen Sie etwas ganz besonderes und haben Sie das Budget sich diesen Traum zu erfüllen ? Wir bieten Ihnen Träume auf 4 Pfoten. Einmalige Welpen in Bluetri, lilactri, Chocotri, chocotan Bitte beachten Sie, dass ein Welpe auch Ihre Zeit beansprucht und ein vollwertiges Familienmitglied sein möchte. Wir überprüfen das neue Zuhause und möchten auch weiterhin Kontakt mit den Adoptiveltern. Beide Elterntiere sind gesund und vor Ort. Bitte nur seriöse Anfragen. Unter - stehen wir Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung.

Verwandte Suchanfragen meister j scherzer basstrompete in eb: EB Welpen in Bluetri, lilactri, Chocotri, chocotan.
Vorwerk Staubsauger Kobold EB  in gutem Zustand

Vorwerk Staubsauger Kobold EB in gutem Zustand

Vorwerk Staubsauger Kobold EB in gutem Zustand und voll funktionstüchtig. Abholpreis in Heidelberg ohne Garantie und Rückgaberecht.

iDance EB-X 106 In Ear Kopfhörer

iDance EB-X 106 In Ear Kopfhörer

Musikhaus Korn Oschatz Dresden Leipzig Oberwiesenthal Gitarren und Bässe Git Bass Tasteninstrumente Keys Drums und Percussion Drums Blasinstrumente Brass DJ Ausrüstung DJ Studio und Recording Recording iDance EB-X 106 In Ear Kopfhörer Produktbilder --> Produktbeschreibung Die iDance EB-X 106 In Ear

Verwandte Suchanfragen meister j scherzer basstrompete in eb: iDance EB-X 106 In Ear Kopfhörer
iDance EB-X 105 In Ear Kopfhörer

iDance EB-X 105 In Ear Kopfhörer

Musikhaus Korn Oschatz Dresden Leipzig Oberwiesenthal Gitarren und Bässe Git Bass Tasteninstrumente Keys Drums und Percussion Drums Blasinstrumente Brass DJ Ausrüstung DJ Studio und Recording Recording iDance EB-X 105 In Ear Kopfhörer Produktbilder --> Produktbeschreibung Features: In-Ear-Kopfhörer

Kontakt