Vermittelt wird in 2 Tagen ein sehr in die Tiefe gehendes aber leicht verständliches Fundament Ăźber Anatomie und Funktionsweise der Hufe. Auswirkungen von Hufbeschlag, Haltung der Pferde und einen halben Praxistag.  Hier zeigen wir u.A. eine Sektion durch das Pferdebein. Die Teilnehmer setzen Ihr gelerntes Wissen haptisch unter Anleitung am toten Huf um und erhalten somit ein praktisches Verständnis der zuvor vermittelten Theorie. Hufkurse / Hufseminare gelten als Voraussetzung fĂźr die Teilnahme an der 2- bzw. auf Wunsch 3-jährigen Profiausbildung zum Hufheilpraktiker nach E.I.P.P.! Weiterhin mĂśchten wir betonen, dass auch dieses 2-tägige Seminar nicht zur Behandlung von Pferdehufen befähigt. Nach der Hufheilpraktiker - Ausbildung kĂśnnen Sie bei uns weiterfĂźhrend "Osteopathie fĂźr Hufexperten" lernen. Ăbrigens: Unsere Hufkurse / Hufseminare machen SpaĂ und sind hĂśchst spannend. Es kĂśnnen ALLE Fragen gestellt werden! Die Referenten sind grundsätzlich Spezialisten und Ausbilder mit langjähriger praktischer Erfahrung sowie Lehrerfahrung ("Hufheilpraktiker" und "Osteopathie fĂźr Hufexperten") am E.I.P.P. Europäisches Institut fĂźr Pferdephysiologie! Am: 14. und 15. Juli Seminort: Huftherapie- und Trainingszentrum fĂźr Pferde Christoph Gehrmann HĂźllscheider Weg 2 ⢠D- Hellenthal-Losheim ⢠fon: ⢠www.hufklinik-eifel.de  Zeiten: 1. Tag von Uhr bis ca.  und am 2. Tag von 9:30 Uhr bis ca. Uhr! weitere Seminare das ganze Jahr finden Sie in Deutschland, Ăsterreich und Holland auf unserer Seite equine-institut  Â
Intensives, ganzheitliches Hufseminar ßber 2 Tage fßr Pferdehalter und Pferdefachleute! Am: 14. und 15. April Seminarleiter: Chris Gehrmann (Geschäftsfßhrer und Ausbilder fßr Hufheilpraktiker am E.I.P.P.)  Angefangen mit der Anatomie fßhrt der Weg zu den Funktionen eines natßrlichen Hufes. Es gibt sehr viele Details zu beachten, die es dem Teilnehmer später ermÜglichen zu erkennen, ob ein Huf gut funktioniert oder nicht bzw. ob dieser richtig bearbeitet wurde. Weiterhin werden sehr viele Aspekte und Verbindungen zwischen den Hufen und den anderen Organen im Pferd aufgedeckt. Beantwortet werden u.A. folgende Fragen: ⢠Wie ist der Huf aufgebau und wie funktioniert er wirlich? ⢠Wie funktioniert die Durchblutung im Huf und wovon hängt sie ab? ⢠Welche BehandlungsmÜglichkeiten bestehen in scheinbar aussichtslosen Fällen von Hufrehe, Hufrolle und anderen schweren Huferkrankungen? ⢠Welche sind die Auswirkungen von Hufbeschlag? ⢠Welchen MÜglichkeiten von alternativem Hufschutz gibt es und welche machen Sinn? ⢠Welches Futter braucht mein Pferd um gesund zu bleiben oder zu werden? ⢠Kann ein Pferd nur mit funktionierenden Hufen ßber Schotter komfortabel geritten und gefahren werden? ⢠Welche Haltungsbedingungen sind fßr Pferde notwendig? Ganz besonders gehÜren zu der ganzheitlichen Behandlung der Pferde auch die Kenntnisse ßber die wirklichen Pferdebedßrfnisse an die Umwelt. Hieraus ergeben sich Konzepte fßr natßrliche Haltung. Der Praxistag ßberträgt auf beeindruckende Weise die theoretisch vermittelten Erkenntnisse und macht diese durch die haptische Warnehmung spßrbar. Die Sektion des Pferdebeines stellt auf eindrucksvolle Weise den Beweis fßr die wirklichen Funktionen der Sehnenspannung bei hochgestelltem und bodenparallelem Hufbein her. Funktion ist auch immer schÜn und harmonisch, deshalb sollte jeder Pferdehalter auf sein Empfinden von Harmonie achten - wenn es hier StÜrungen gibt, macht es Sinn sich die Hufe des Pferdes mal ganz fachmännisch erklären zu lassen. Dokumentation: Im Seminarpreis ist ein ausfßhrliches Skript zum Seminar enthalten.  Ort: Huftherapie- und Trainingszentrum fßr Pferde Christoph Gehrmann Hßllscheider Weg 2 ⢠D- Hellenthal-Losheim ⢠fon: ⢠www.hufklinik-eifel.de  Zeiten: 1. Tag von Uhr bis ca.  und am 2. Tag von 9:30 Uhr bis ca. Uhr!
Intensives, ganzheitliches Hufseminar ßber 2 Tage fßr Pferdehalter und Pferdefachleute! Am: 10. und 11. März Seminarleiter: Udo Riedel (Ausbilder fßr Hufheilpraktiker nach E.I.P.P:)  Angefangen mit der Anatomie fßhrt der Weg zu den Funktionen eines natßrlichen Hufes. Es gibt sehr viele Details zu beachten, die es dem Teilnehmer später ermÜglichen zu erkennen, ob ein Huf gut funktioniert oder nicht bzw. ob dieser richtig bearbeitet wurde. Weiterhin werden sehr viele Aspekte und Verbindungen zwischen den Hufen und den anderen Organen im Pferd aufgedeckt. Beantwortet werden u.A. folgende Fragen: ⢠Wie ist der Huf aufgebau und wie funktioniert er wirlich? ⢠Wie funktioniert die Durchblutung im Huf und wovon hängt sie ab? ⢠Welche BehandlungsmÜglichkeiten bestehen in scheinbar aussichtslosen Fällen von Hufrehe, Hufrolle und anderen schweren Huferkrankungen? ⢠Welche sind die Auswirkungen von Hufbeschlag? ⢠Welchen MÜglichkeiten von alternativem Hufschutz gibt es und welche machen Sinn? ⢠Welches Futter braucht mein Pferd um gesund zu bleiben oder zu werden? ⢠Kann ein Pferd nur mit funktionierenden Hufen ßber Schotter komfortabel geritten und gefahren werden? ⢠Welche Haltungsbedingungen sind fßr Pferde notwendig? Ganz besonders gehÜren zu der ganzheitlichen Behandlung der Pferde auch die Kenntnisse ßber die wirklichen Pferdebedßrfnisse an die Umwelt. Hieraus ergeben sich Konzepte fßr natßrliche Haltung. Der Praxistag ßberträgt auf beeindruckende Weise die theoretisch vermittelten Erkenntnisse und macht diese durch die haptische Warnehmung spßrbar. Die Sektion des Pferdebeines stellt auf eindrucksvolle Weise den Beweis fßr die wirklichen Funktionen der Sehnenspannung bei hochgestelltem und bodenparallelem Hufbein her. Funktion ist auch immer schÜn und harmonisch, deshalb sollte jeder Pferdehalter auf sein Empfinden von Harmonie achten - wenn es hier StÜrungen gibt, macht es Sinn sich die Hufe des Pferdes mal ganz fachmännisch erklären zu lassen. Dokumentation: Im Seminarpreis ist ein Buch bzw. Skript enthalten: So kÜnnen die wichtigsten Inhalte des Seminar auch später nachgelesen werden.  Zeiten: 1. Tag von Uhr bis ca.  und am 2. Tag jeweils von 9:30 Uhr bis ca. Uhr!  Seminarort: Schweizerhof Westerburg Schweizerhof 1 D- Westerburg
Intensives, ganzheitliches Hufseminar ßber 2 Tage fßr Pferdehalter und Pferdefachleute! Am: 24. und 25. März Seminarleiter: Florian Angermaier  Angefangen mit der Anatomie fßhrt der Weg zu den Funktionen eines natßrlichen Hufes. Es gibt sehr viele Details zu beachten, die es dem Teilnehmer später ermÜglichen zu erkennen, ob ein Huf gut funktioniert oder nicht bzw. ob dieser richtig bearbeitet wurde. Weiterhin werden sehr viele Aspekte und Verbindungen zwischen den Hufen und den anderen Organen im Pferd aufgedeckt. Beantwortet werden u.A. folgende Fragen: ⢠Wie ist der Huf aufgebau und wie funktioniert er wirklich? ⢠Wie funktioniert die Durchblutung im Huf und wovon hängt sie ab? ⢠Welche BehandlungsmÜglichkeiten bestehen in scheinbar aussichtslosen Fällen von Hufrehe, Hufrolle und anderen schweren Huferkrankungen? ⢠Welche sind die Auswirkungen von Hufbeschlag? ⢠Welchen MÜglichkeiten von alternativem Hufschutz gibt es und welche machen Sinn? ⢠Welches Futter braucht mein Pferd um gesund zu bleiben oder zu werden? ⢠Kann ein Pferd nur mit funktionierenden Hufen ßber Schotter komfortabel geritten und gefahren werden? ⢠Welche Haltungsbedingungen sind fßr Pferde notwendig? Ganz besonders gehÜren zu der ganzheitlichen Behandlung der Pferde auch die Kenntnisse ßber die wirklichen Pferdebedßrfnisse an die Umwelt. Hieraus ergeben sich Konzepte fßr natßrliche Haltung. Der Praxistag ßberträgt auf beeindruckende Weise die theoretisch vermittelten Erkenntnisse und macht diese durch die haptische Warnehmung spßrbar. Die Sektion des Pferdebeines stellt auf eindrucksvolle Weise den Beweis fßr die wirklichen Funktionen der Sehnenspannung bei hochgestelltem und bodenparallelem Hufbein her. Funktion ist auch immer schÜn und harmonisch, deshalb sollte jeder Pferdehalter auf sein Empfinden von Harmonie achten - wenn es hier StÜrungen gibt, macht es Sinn sich die Hufe des Pferdes mal ganz fachmännisch erklären zu lassen. Dokumentation: Im Seminarpreis ist ein ausfßhrliches Skript zum Seminar enthalten.  Seminarort: Bianca Rohrer Edlach 25 A- Rottenmann  Zeiten: 1. Tag von Uhr bis ca.  und am 2. Tag von 9:30 Uhr bis ca. Uhr!
Intensives, ganzheitliches Hufseminar ßber 2 Tage fßr Pferdehalter und Pferdefachleute! Angefangen mit der Anatomie fßhrt der Weg zu den Funktionen eines natßrlichen Hufes. Es gibt sehr viele Details zu beachten, die es dem Teilnehmer später ermÜglichen zu erkennen, ob ein Huf gut funktioniert oder nicht bzw. ob dieser richtig bearbeitet wurde. Weiterhin werden sehr viele Aspekte und Verbindungen zwischen den Hufen und den anderen Organen im Pferd aufgedeckt. Beantwortet werden u.A. folgende Fragen: ⢠Wie ist der Huf aufgebau und wie funktioniert er wirlich? ⢠Wie funktioniert die Durchblutung im Huf und wovon hängt sie ab? ⢠Welche BehandlungsmÜglichkeiten bestehen in scheinbar aussichtslosen Fällen von Hufrehe, Hufrolle und anderen schweren Huferkrankungen? ⢠Welche sind die Auswirkungen von Hufbeschlag? ⢠Welchen MÜglichkeiten von alternativem Hufschutz gibt es und welche machen Sinn? ⢠Welches Futter braucht mein Pferd um gesund zu bleiben oder zu werden? ⢠Kann ein Pferd nur mit funktionierenden Hufen ßber Schotter komfortabel geritten und gefahren werden? ⢠Welche Haltungsbedingungen sind fßr Pferde notwendig? Ganz besonders gehÜren zu der ganzheitlichen Behandlung der Pferde auch die Kenntnisse ßber die wirklichen Pferdebedßrfnisse an die Umwelt. Hieraus ergeben sich Konzepte fßr natßrliche Haltung. Der Praxistag ßberträgt auf beeindruckende Weise die theoretisch vermittelten Erkenntnisse und macht diese durch die haptische Warnehmung spßrbar. Die Sektion des Pferdebeines stellt auf eindrucksvolle Weise den Beweis fßr die wirklichen Funktionen der Sehnenspannung bei hochgestelltem und bodenparallelem Hufbein her. Funktion ist auch immer schÜn und harmonisch, deshalb sollte jeder Pferdehalter auf sein Empfinden von Harmonie achten - wenn es hier StÜrungen gibt, macht es Sinn sich die Hufe des Pferdes mal ganz fachmännisch erklären zu lassen. Dokumentation: Im Seminarpreis ist ein ausfßhrliches Skript zum Seminar enthalten.  Seminarort: Florian Angermaier Klafferstr. Neureichenau Am: 19. und 20. Mai Zeiten: 1. Tag von Uhr bis ca.  und am 2. Tag von 9:30 Uhr bis ca. Uhr!
Vermittelt wird in 2 Tagen ein sehr in die Tiefe gehendes aber leicht verständliches Fundament Ăźber Anatomie und Funktionsweise der Hufe. Auswirkungen von Hufbeschlag, Haltung der Pferde und einen halben Praxistag.  Hier zeigen wir u.A. eine Sektion durch das Pferdebein. Die Teilnehmer setzen Ihr gelerntes Wissen haptisch unter Anleitung am toten Huf um und erhalten somit ein praktisches Verständnis der zuvor vermittelten Theorie. Lesen Sie hier die Ăźber ein neutrales System gesammelten Teilnehmerstimmen! Hufkurse / Hufseminare gelten als Voraussetzung fĂźr die Teilnahme an der 2- bzw. auf Wunsch 3-jährigen Profiausbildung zum Hufheilpraktiker nach E.I.P.P.! Weiterhin mĂśchten wir betonen, dass auch dieses 2-tägige Seminar nicht zur Behandlung von Pferdehufen befähigt. Nach der Hufheilpraktiker - Ausbildung kĂśnnen Sie bei uns weiterfĂźhrend "Osteopathie fĂźr Hufexperten" lernen. Ăbrigens: Unsere Hufkurse / Hufseminare machen SpaĂ und sind hĂśchst spannend. Es kĂśnnen ALLE Fragen gestellt werden! Die Referenten sind grundsätzlich Spezialisten und Ausbilder mit langjähriger praktischer Erfahrung sowie Lehrerfahrung ("Hufheilpraktiker" und "Osteopathie fĂźr Hufexperten") am E.I.P.P. Europäischen Institut fĂźr Pferdephysiologie! Seminarort: Bruckweg 4a Ascholding - Dietramszell Ansprechparnter fĂźr UnterkĂźnfte: Isabella Sander Am: 26. und 27. Mai buchen Sie unter: https://shop.equine-institut.com/hufkurs-eipp-ascholding-.html  weitere Seminare in ganz Deutschland, Ăsterreich und Holland finden Sie unter: equine-institut Â
besucht uns auf Instagram coucou.le Wir haben noch Platze frei! inkl starter-Kit und ein Zertifikat von le Coucou Wir haben festgestellt, dass es vielen Teilnehmern oft an Zeit fehlt.Häufig spielt auch die groĂe Entfernung von zu Hause, eine entscheidende Rolle. Ersparen Sie sich enorme Kosten fĂźr Hotelaufenthalte. In diesem Kurs erlernen Sie neben Grundlagen die spezielle Zeichentechnik des Microblading. Sie verlangt hĂśchste Präzision und eine gut trainierte, ruhige und perfekte HandfĂźhrung. Die Vermessung nach dem Goldenen Schnitt sorgt fĂźr perfekte und harmonische Proportionen Ihrer Arbeit. Praktische Modellarbeit Am selben Tag stellen Sie Ihr erlerntes Wissen bereits durch praktische Arbeit an einem Modell unter Beweis. Modelle werden schulseitig zur VerfĂźgung gestellt. inkl.Starterset Unsere Startersets sind optimal zusammengestellt und in der KursgebĂźhr enthalten. Wir achten auf bestes Preis-/Leistungsverhältnis bei maximaler Qualität. Nach der Ausbildung haben Sie genug Expertise, um eigenständig als Microblader durchzustarten. Inhalt: â˘Hygiene nach Tätowiermittelverordnung â˘Dermatologie â˘Grundlagen des Permanent Make Up â˘Richtiges Vermessen â˘Regeln der Visagistik â˘Anwendung der Formel nach dem Goldenen Schnitt â˘Form vorzeichnen â˘3D-Härchenzeichnung in verschiedenen Styles â˘Baukastenprinzip â Härchen fĂźr Härchen â˘BerĂźcksichtigung der verschiedenen Gesichtsformen â˘Korrekte Wuchsrichtung der Härchen â˘Microblading Technik â˘Spannungstechnik â˘Materialkunde â˘Korrekter Arbeitsablauf (Schritt fĂźr Schritt) â˘Haltbarkeit & Pflege (Nachsorge) KursgebĂźhr Gruppenseminar 4 teilnehmer 980 euro inkl.Zertifikat und Nachbetreuung plus Starter-Set Crash-Kurs Beginn 10Uhr bis ca 19Uhr Einzelunterricht euro inkl.Zertifikat und Nachbetreuung plus Starter-Set Beginn 10Uhr bis ca 19Uhr weitere arbeiten facebook/ Le Coucou instagram/ coucou.le le Coucou Julius-LudowiegStr Hamburg Bei Fragen während und nach der Schulung stehen wir Ihnen gerne mit Rat zur Seite.
Wir veranstalten wieder einen Hufkurs bei uns. Diesmal mit Patricia Nastoll (hoof to move)!! Zwei Zuschauerplätze und ein Platz mit Pferd wären noch frei. Inhalte des Kurses werden sein: - Theorie rund um den Pferdehuf - Analyse der aktuellen Stellung und Gesamtsituation, Optimierungs- bedarf ermitteln - Hufbearbeitung am eigenen Pferd - ErĂśrterungen zum Hufschutz - ggf. Beschlag/Bekleb anbringen Die Inhalte richten sich stark nach den BedĂźrfnissen der Teilnehmer, die Zielgruppe sind âan Hufen interessierte Pferdebesitzerâ, die die GrundzĂźge der Bearbeitung verstehen und erlernen mĂśchten. Vorkenntnisse sind nicht notwendig!
 "GLEICHKLANG mit dem Leben!" das Intensiv-Seminar von Mikel Marz Haben auch Sie das GefĂźhl, dass der Stress fĂźr Sie zuviel geworden ist und Sie nicht mehr genug Leistung bringen kĂśnnen? Oder das Ihre Lebensqualität schon verloren gegangen ist? Dann wird Sie dieses Intensiv-Seminar ganz sicher motivieren und wieder zu TOP-Leistungen bringen. Gib Deiner Seele die Kraft, Dich geistig und kĂśrperlich neu aufzustellen! Lebe die Realität und nicht nur die Gedanken! Viele Menschen stehen täglich unter einem enormen Dauerdruck, der sie nicht nur beruflich, sondern leider auch privat erheblich einschränkt. Wir nutzen leider nur 5% von unserem Gehirn und damit auch nur 5% von unserem Potenzial! Das Leben ist viel zu kostbar, als das wir es nicht richtig LEBEN, egal, wie viel uns der Beruf, die Position oder Tätigkeit, aber auch das Privatleben abverlangt. Wenn wir innerlich gut aufgestellt sind und auch Ernährungsbewusst leben, unsere Seele nicht mehr belastet ist, kĂśnnen wir HĂśchstleistungen vollbringen, egal ob im stressigen Beruf, im Sport oder in unserem privaten Leben! Doch was mĂźssen wir dafĂźr tun? Wir mĂźssen uns selbst neu finden! Wir mĂźssen lernen, fĂźr das Leben wieder zu BRENNEN! In diesem Zwei-Tagesseminar werden Sie nachhaltig Ihr Selbstvertrauen, Ihr SelbstwertgefĂźhl, Ihre Liebe zu sich selbst, Ihr Vertrauen in sich selbst, den Respekt zu sich selbst neu finden, damit Sie in IHREM Leben wieder leicht das schaffen werden, was Ihnen wichtig ist. Sie werden loslassen und kĂśnnen sich fĂźr das LEBEN wieder NEU aufstellen! Es ist wichtig, dass Sie sich selbst neu finden, in die Tiefe Ihrer Seele gehen, um ganz bewusst wieder Ihr Leben genieĂen zu kĂśnnen! Mensch sein, Mensch bleiben, ist nicht nur im Privatleben sehr wichtig, sondern auch im Alltag und wird Ihnen neuen Erfolg, sowie ehrliche, herzliche Anerkennung bescheren. Sie werden Menschen mit ganz anderen Augen begegnen und diese in Ihr Leben lassen. Â
Wir (junge Familie mit Kind) suchen eine zuverlässige, gut deutschsprechende Putzhilfe fßr 2-3 Std alle 14 Tage nachmittags (ab 15 Uhr) in KÜln Lindenthal. Ecke Gleueler Str/Gßrtel, daher auch mit Bus () und Stadtbahn (Linie 13) gut zu erreichen. Bezahlung und Wochentag nach Vereinbarung. Bitte telefonisch melden - - im Zeitraum zw. und . Danke.
Wir (junge Familie mit Kind) suchen eine zuverlässige, gut deutschsprechende Putzhilfe fßr 2-3 Std alle 14 Tage nachmittags (ab 15 Uhr) in KÜln Lindenthal. Ecke Gleueler Str/Gßrtel, daher auch mit Bus () und Stadtbahn (Linie 13) gut zu erreichen. Bezahlung und Wochentag nach Vereinbarung. Bitte telefonisch melden - - im Zeitraum zw. und . Danke.
Beschreibung * Stundenlohn zwischen 8 ⏠und 10 ⏠* Tierlieb * Nichtraucher * 10 Jahre Erfahrung * bietet Vollzeit an * Fährt max.25 km * Kann bis zu 4 Kinder betreuen * Notfallbetreuung * Hat einen eigenen PKW Nyree bietet an: Babysitter Nanny / Kinderfrau Kinderbetreuer Kinderpflegerin ( Ausbildung zur Kinderpflegerin insgesamt ca.15 Jahre Erfahrung in der privaten Kinderbetreuung in deren Elternhaus. Alter der betreuten Kinder von ca. 8 Monate bis ca.14 Jahre. Arbeite auf selbstständiger Basis und stelle am Ende eines jeweiligen Monats die geleisteten Stunden in Rechnung. Alles weiter dann bei persÜnlichem Kontakt.
Beschreibung Biete Kanarien in rot, siehe Fotos von zum Kauf an. KĂśnnen sofort zur Zucht angesetzt werden. Aus eigener Nachzucht Hahn EUR Henne EUR Preis fĂźr beide Einzelabgabe mĂśglich. Versand auf Anfrage mĂśglich. SMS werden nicht beantwortet mfG
Vielen Dank fĂźr Ihr Interesse an dieser Anzeige. Als Hufheilpraktikerin und -Osteopathin therapiere ich schwer hufkranke Ponys und Pferde. INTENSIV HUFKURS- 2-tägig Auf unserem Hof findet wieder ein intensiver Hufkurs des E.I.P.P. (Equine-Institut) mit netten Teilnehmern und leckerer Verpflegung am statt. Intensiv Hufkurse bzw. Hufseminare nach E.I.P.P. sind fĂźr Pferdehalter, Hufpfleger, Tierärzte und alle anderen Interessierten gemacht. Vermittelt wird in dem 2-tägigen Hufkurs ein sehr in die Tiefe gehendes aber leicht verständliches Fundament Ăźber Anatomie und Funktionsweise der Hufe. Haltung der Pferde und einen halben Praxistag. Hier zeigen wir u. a. eine Live â Sektion durch das Pferdebein. Die Teilnehmer des Hufpflegekurses setzen Ihr gelerntes Wissen haptisch unter Anleitung am toten Huf um und erhalten somit ein praktisches Verständnis der zuvor vermittelten Theorie. Nach dem Hufkurs / Hufseminar kĂśnnen Situationen am Huf und am Pferd besser eingeschätzt und Entscheidungen getroffen werden. Die Referenten sind grundsätzlich Spezialisten und Ausbilder mit langjähriger praktischer Hufpflege â Erfahrung sowie Lehrerfahrung (âHufheilpraktikerâ und âOsteopathie fĂźr Hufexpertenâ) am E.I.P.P. (Equine-Institut) ! Nähere Informationen bzw. Anmeldung Ăźber meine Homepage hufgefährten.de (dort gibt es einen Link zur Anmeldung) oder direkt beim Equine Institut E.I.P.P. HUFTHERAPIE In meinem Therapiestall stehen bis zu fĂźnf Therapieplätze fĂźr hufkranke Pferde zur stationären Aufnahme zur VerfĂźgung. Jedes Pferd hat seine individuelle Vorgeschichte und nur durch eine genaue Betrachtung der Gesamtsituation kann ein sinnvolles und zielfĂźhrendes Genesungskonzept entwickelt werden. Auf meiner Homepage " hufgefährten" finden Sie neben den Beschreibungen meiner Leistungen vorab auch einige Informationen zum Thema Hufkrankheiten. Gerne stehe ich Ihnen und Ihrem Pferd dafĂźr mit Rat und Tat zur VerfĂźgung. Elisabeth Rothermel Hufphysiologin, Hufheilpraktikerin und -Osteopathin fĂźr Hufexperten Bornweg Allendorf (Lumda) Tel - USt-IdNr.
Vermittelt wird in 2 Tagen ein sehr in die Tiefe gehendes aber leicht verständliches Fundament Ăźber Anatomie und Funktionsweise der Hufe. Auswirkungen von Hufbeschlag, Haltung der Pferde und einen halben Praxistag.  Hier zeigen wir u.A. eine Sektion durch das Pferdebein. Die Teilnehmer setzen Ihr gelerntes Wissen haptisch unter Anleitung am toten Huf um und erhalten somit ein praktisches Verständnis der zuvor vermittelten Theorie. Hufkurse / Hufseminare gelten als Voraussetzung fĂźr die Teilnahme an der 2- bzw. auf Wunsch 3-jährigen Profiausbildung zum Hufheilpraktiker nach E.I.P.P.! Weiterhin mĂśchten wir betonen, dass auch dieses 2-tägige Seminar nicht zur Behandlung von Pferdehufen befähigt. Nach der Hufheilpraktiker - Ausbildung kĂśnnen Sie bei uns weiterfĂźhrend "Osteopathie fĂźr Hufexperten" lernen. Ăbrigens: Unsere Hufkurse / Hufseminare machen SpaĂ und sind hĂśchst spannend. Es kĂśnnen ALLE Fragen gestellt werden! Die Referenten sind grundsätzlich Spezialisten und Ausbilder mit langjähriger praktischer Erfahrung sowie Lehrerfahrung ("Hufheilpraktiker" und "Osteopathie fĂźr Hufexperten") am E.I.P.P. Europäisches Institut fĂźr Pferdephysiologie GmbH Dokumentation: Im Seminarpreis ist ein ausfĂźhrliches Skript zum Seminar enthalten. Am: 26. und 27. Mai Seminarort: Bruckweg 4a Ascholding - Dietramszell Ansprechparnter fĂźr UnterkĂźnfte: Isabella Sander  Zeiten: 1. Tag von Uhr bis ca.  und am 2. Tag von 9:30 Uhr bis ca. Uhr! buchen Sie auf unserer Seite: equine-institut dort finden Sie auch viele weitere Seminare in ganz Deutschland, Ăsterreich und Holland Â
So viele Pferdehalter besitzen Pferde mit Hufproblemen. Helfen Sie Ihren Freunden und Verwandten mit einem Gutschein fßr Hufkurse oder zum Hufseminar. Die Teilnehmer werden hier mit einem Wissen fßr Hufe, Haltung, Ernährung und vieles mehr ausgestattet und finden so sehr warscheinlich einen Weg fßr die Zukunft. Das Zusammensein mit Pferden kann sehr viel Freude erzeugen. Wenn ein Pferd jedoch krank wird, hat der Pferdebesitzer in der Regel ein echtes Problem. Welcher Rat, der in der Regel ungefragt von allen Seiten aus dem Stall kommt, ist der richtige? Wie muss ich denn mein Pferd wirklich fßttern? Welche Haltungsbedingungen braucht mein Pferd? Was passiert mit meinem Pferd, wenn es beschlagen ist? Kann man ßberhaupt ohne Hufeisen richtig reiten? Was kann ich an meinem Stall verbessern? An wen kann ich mich wenden, wenn mein Pferd Hufprobleme hat? Das und vieles mehr erfahren die Teilnehmer auf unseren Hufkursen. Folgende Angebote haben wir fßr Sie: Ein ganzheitliches Hufseminar / Hufkurs nach E.I.P.P. zu den grundlegenden Aspekten der Pferdegesundheit, mit dem Schwerpunkt Huf und Hufbearbeitung. Verabreden Sie einen 2-tages Intensiv - Hufseminare / Hufkurse bei Ihnen direkt vor Ort. Seminarort: Im Seminarpreis ist ein ausfßhrliches Skript zum Seminar enthalten. Seminarort: Oliver Schäfer Im Ockert Groà - Umstadt Datum: Zeiten: 1. Tag von Uhr bis ca. und am 2. Tag von 9:30 Uhr bis ca. Uhr!  E.I.P.P. Europäisches Institut fßr Pferdephysiologie GmbH equine-institut
1 Ticket fĂźr das 2-Tages-BRAINDAY-Seminar-Event am in NĂźrnberg, mit Deutschlands bestem Gedächtnistrainer, im Seminar-Hotel Arvena Park. 1 Zimmer im Hotel ist bereits gebucht vom 23. auf den . fĂźr 1 Person (fĂźr 99,-âŹ) Das Hotelzimmer muĂ natĂźrlich nicht dazu genommen werden! Nähere Infos Ăźber Handy... (= ein E-Ticket, deshalb muĂ es nicht abgeholt oder per Post verschickt werden, nur per Mail, geht also gaaanz schnell;-)
E.I.P.P. Europäisches Institut fĂźr Pferdephysiologie GmbH  Intensives, ganzheitliches Hufseminar Ăźber 2 Tage fĂźr Pferdehalter und Pferdefachleute! Angefangen mit der Anatomie fĂźhrt der Weg zu den Funktionen eines natĂźrlichen Hufes. Es gibt sehr viele Details zu beachten, die es dem Teilnehmer später ermĂśglichen zu erkennen, ob ein Huf gut funktioniert oder nicht bzw. ob dieser richtig bearbeitet wurde. Weiterhin werden sehr viele Aspekte und Verbindungen zwischen den Hufen und den anderen Organen im Pferd aufgedeckt. Beantwortet werden u.A. folgende Fragen: ⢠Wie ist der Huf aufgebau und wie funktioniert er wirklich? ⢠Wie funktioniert die Durchblutung im Huf und wovon hängt sie ab? ⢠Welche BehandlungsmĂśglichkeiten bestehen in scheinbar aussichtslosen Fällen von Hufrehe, Hufrolle und anderen schweren Huferkrankungen? ⢠Welche sind die Auswirkungen von Hufbeschlag? ⢠Welchen MĂśglichkeiten von alternativem Hufschutz gibt es und welche machen Sinn? ⢠Welches Futter braucht mein Pferd um gesund zu bleiben oder zu werden? ⢠Kann ein Pferd nur mit funktionierenden Hufen Ăźber Schotter komfortabel geritten und gefahren werden? ⢠Welche Haltungsbedingungen sind fĂźr Pferde notwendig? Ganz besonders gehĂśren zu der ganzheitlichen Behandlung der Pferde auch die Kenntnisse Ăźber die wirklichen PferdebedĂźrfnisse an die Umwelt. Hieraus ergeben sich Konzepte fĂźr natĂźrliche Haltung. Der Praxistag Ăźberträgt auf beeindruckende Weise die theoretisch vermittelten Erkenntnisse und macht diese durch die haptische Warnehmung spĂźrbar. Die Sektion des Pferdebeines stellt auf eindrucksvolle Weise den Beweis fĂźr die wirklichen Funktionen der Sehnenspannung bei hochgestelltem und bodenparallelem Hufbein her. Funktion ist auch immer schĂśn und harmonisch, deshalb sollte jeder Pferdehalter auf sein Empfinden von Harmonie achten - wenn es hier StĂśrungen gibt, macht es Sinn sich die Hufe des Pferdes mal ganz fachmännisch erklären zu lassen. Dokumentation: Im Seminarpreis ist ein ausfĂźhrliches Skript zum Seminar enthalten.  Seminarleiter: Florian Angermaier  Seminarort: Waltraud Steiger Lampersbach 2 A- Werfenweng  Zeiten: 1. Tag von Uhr bis ca.  und am 2. Tag von 9:30 Uhr bis ca. Uhr!   Â
Bitte Nachricht falls Interesse
Die Firma "Horse Health" bietet am 26. und 27. Mai einen Hufkurs fĂźr Pferdebesitzer in Satrup an. Der Kurs beginnt am Samstag, um 10 Uhr mit der Theorie und wird bis ca. 18 Uhr gehen. Es werden Wissen Ăźber Anatomie, Analyse von Hufsituationen, Hufkrankheiten und vieles mehr vermittelt. Am Sonntag, , geht es dann mit dem praktischen Teil weiter. Der Praxistag beginnt um 10 Uhr und endet um ca. 16 Uhr. Hier geht es unter anderem um die Analyse der zu bearbeitenden Hufe, Demo von BearbeitungsmaĂnahmen und die praktischen Arbeit an den Hufen. Bitte beachtet: Wir werden an toten Hufen arbeiten. Es ist auch mĂśglich nur an dem theoretischen Teil des Kurses teilzunehmen. Dozentin ist die langjährige Ausbilderin Corinna Meissner, Huforthopädin der Deutschen Huforthopädischen Gesellschaft (DHG e.V.). Bei Interesse schickt mir gerne eine Mail, dann sende ich euch die ausfĂźhrliche Ausschreibung zu. Die Kosten fĂźr den Gesamtkurs betragen EUR pro Person, die Teilnahme nur am Theorietag kostet EUR. Im Preis enthalten sind Kaffee, Kuchen, Getränke und Snacks. Ich freue mich auf eure Anfragen und Anmeldungen. Claudia SĂźsens Horse Health Huforthopädie ⢠Osteopathie ⢠Trainingstherapie www.horse-health.de
Wir sind eine kleine Familie, mit einer circa 90 m² groĂen Wohnung und suchen im 14-tägigen Turnus eine Putzhilfe (wischen, Bad, gegebenenfalls auch bĂźgeln, sowie einmal vierteljährlich Fenster putzen). Wir suchen jemanden, der zuverlässig ist und längerfristig verfĂźgbar wäre. Unsere Wohnung ist in Jena SĂźd, nähe Magdelstieg.
Wir suchen eine zuverlässige Haushaltshilfe fßr zwei Wohnungen å ca. 110m² in einem Zweifamilienhaus in Felixsee OT Friedrichshain. Es wird eine 14-tägige Unterhaltsreinigung (Kßche, Bad, Oberflächen- & Fussbodenreinigung) gewßnscht. Alle vier Wochen soll der Hausflur feucht gereinigt werden (beinhaltet 2 Treppen). Alles Weitere mÜchte ich gern mit Ihnen persÜnlich besprechen. Rufen Sie mich einfach an.
Ihre internet(te) Buchhandlung Unsere Shops & ; Belletristik Kinder- und JugendbĂźcher Reise Ratgeber FachbĂźcher Sachbuch Schule und Lernen Relationen - Walter Hellenthal Beschreibung Walter Hellenthals bevorzugte Arbeitsmaterialien sind Eisen und Stein. In seinen Werken spielt er mit den formale
Kinderfreikarte fĂźr das Wildgehege Hellenthal Das Wildgehege Hellenthal mit der ins Wildgehege eingelagerten Greifvogelstation Hellenthal ist ein 65 Hektar groĂer Tierpark sĂźdlich des Nationalparks Eifel, in Hellenthal. Der Tierpark wurde gegrĂźndet und befindet sich in Privatbesitz. Wikipedia ErĂśffnet: GĂźltig in Verbindung mit einer gelĂśsten Erwachsenenkarte. Habe 3 StĂźck davon. (Eintrittspreise: Erwachsene 10 ⏠/ Kinder 7 âŹ) Versand 0,70 âŹ
Kinderfreikarte fĂźr das Wildgehege Hellenthal Das Wildgehege Hellenthal mit der ins Wildgehege eingelagerten Greifvogelstation Hellenthal ist ein 65 Hektar groĂer Tierpark sĂźdlich des Nationalparks Eifel, in Hellenthal. Der Tierpark wurde gegrĂźndet und befindet sich in Privatbesitz. Wikipedia ErĂśffnet: GĂźltig in Verbindung mit einer gelĂśsten Erwachsenenkarte. (Eintrittspreise: Erwachsene 10 ⏠/ Kinder 7 âŹ) Versand 0,70 âŹ