Suche Produkten
__________________________________________________________________ Römische Kaiserzeit Vitellius 69 Denar 69 Mzst. Rom. Vs.: A VITELLIVS GERM IMP AVG TRP, Kopf mit Lorbeerkranz n. r. Rs.: XV VIR SACR FAC, Dreifuß-Lebes mit Delfin, darunter Rabe. RIC 109, BMC 39, C. g. Feine Tönung, fast se
Marcus Aurelius A.D. Marc Aurel, der Imperator Caesar Marcus Aurelius Antonius Augustus, wurde am 26 April 121 n. Chr. in Rom geboren und starb am 17. März 180 in einem Feldlager bei Wien. Die längste Zeit seiner neunzehn währenden Herrschaft verbrachte er im Heerlager, um die Barbarenstür
Original Silber Denar Rom Artikel ist gemäss UstG§25a differenzbesteuert bei Fragen:
ANTIKE Römisches KAISERREICH, Tetrachien, Antoninian, 4,44 g., DIOCLETIANUS ( n. Chr.) gest. 315.. Vs.: gepanzerte Büste mit Strahlenkrone n.r. IOVI, Jupiter n.l. stehend, RIC 25 ff
ANTIKE Römisches KAISERREICH, Antoninian, 4,71 g., AURELIANUS ( n. Chr.),. Vs. gekrönte Büste nach rechts Priester opfernd, Pietas
ANTIKE Römisches KAISERREICH, Antoninian, 4,41g., NUMERIANUS ( n. Chr.),. Vs.: gepanzerte Büste mit Strahlenkrone n.r. MARS n.r. gehend
Gewicht: ca. 3,2g - Römische Kaiserzeit, Vespasianus, , Denar , Rom Vorderseite: Kopf nach rechts mit Lorbeerkranz Beschriftung: CAESAR VESPASIANVS AVG Rückseite: Trauernde Judaea sitzt rechts neben Trophäe Beschriftung: IVDAEA Durchmesser: ca. 18 mm Gewicht: ca. 3,2 Gramm Nachlaßauflösung
ANTIKE Römisches KAISERREICH, Antoninian 3,18 g. VICTORINUS n. Chr.),. Vs. gekrönte Büste nach rechts.
ANTIKE Römisches KAISERREICH, Bronzemünze Unbestimmt Zwei Kopf Monogramm, 17 mm, 2,2g Provinzialprägung
Gewicht: ca. 3,2 Gramm - Silber Denar von Lucilla, Rom Vorderseite: Drapierte Büste rechts. Zöpfe in der Nähe des Kopfes zu einem gewickelten Dutt. Vorderseitenbeschriftung: LVCILLAE AVG ANTONINVS AVG Rückseite: Concordia sitzt links, linker Arm ruht auf Statuette von Spes, rechter Arm, der
ANTIKE Römisches KAISERREICH, Antoninian, 4,42 g., MAXIMIANUS ( n. Chr.). Vs.: gepanzerte Büste mit Strahlenkrone n.r. SALUS n.r., RIC 417 ff
ANTIKE Römisches KAISERREICH, Antoninian, 3,25 g., NUMERIANUS ( n. Chr.). Vs.: gepanzerte Büste mit Strahlenkrone n.r. VIRTUS, Numerianus n.r. stehend, einen Globus von Carus empfangend, RIC 398 ff
ANTIKE Römisches KAISERREICH, Antoninian, 3,65 g., PROBUS ( n. Chr.),. Vs.: gepanzerte Büste mit Strahlenkrone n.l ROMA im Tempel sitzend
ANTIKE Römisches KAISERREICH, Antoninian, 3,19 g., NUMERIANUS ( n. Chr.). Vs.: gepanzerte Büste mit Strahlenkrone n.r. CLEMENTIA, Numerianus n.r. stehend mit Jupiter
Römische Kaiserzeit - Unbekannte Münze 1,6 gr ca. 18 mm Privatverkauf, gebrauchte aber alles originale Artikel, daher keine Garantie oder Umtausch möglich.
ANTIKE Römisches KAISERREICH, Antoninian, 4,66 g., MAXIMIANUS ( n. Chr.). Vs.: gepanzerte Büste mit Strahlenkrone n.r. IOVI et Hercules, Jupiter n.r. stehend, eine Victoria von Hercules empfangend. RIC 584
ANTIKE Römisches KAISERREICH, Antoninian, 4,09 g., PROBUS ( n. Chr.),. Vs.: Büste mit Strahlenkrone n.r. MARS n.r. gehend
ANTIKE Römisches KAISERREICH, Antoninian, 4,45 g., NUMERIANUS ( n. Chr.). Vs.: gepanzerte Büste mit Strahlenkrone n.r. VIRTUS, Numerianus n.r. stehend, einen Globus von Jupiter empfangend, RIC 398 ff