Geniale Gehirne. Zur Geschichte der Elitegehirnforschung
Die Idee, daĂ SchĂ€del und Gehirne auĂerordentlicher Persönlichkeiten besondere Eigenschaften aufweisen, reicht bis ins 18. Jahrhundert zurĂŒck. Genie, KriminalitĂ€t und Geisteskrankheit - das war die Trias, deren anatomische, anthropologische und physiognomische Untersuchung eine Grundlage fĂŒr die Ken