handwerksmeister teil 4 aufstiegsfortbildung in nur 6 tagen

Handwerksmeister Teil 4 Aufstiegsfortbildung in nur 6 Tagen

Handwerksmeister Teil 4 Aufstiegsfortbildung in nur 6 Tagen

Durch Ablegen der Prüfung Handwerksmeister Teil 4 werden arbeitspädagogische Fähigkeiten nachgewiesen. Der Abschluss bringt nicht nur Ihr Unternehmen weiter, sondern dient auch Ihrer persönlichen beruflichen Weiterentwicklung. Ihr nächster Einstiegstermin: , Vollzeit in Göttingen BESCHREIBUNG DER WEITERBILDUNG Ausbilder in Betrieben weisen durch das Ablegen der Prüfung ihre arbeitspädagogischen Fähigkeiten nach. Die bestandene AdA-Prüfung ist die Basis und ein wichtiger Baustein für die Qualität einer Berufsausbildung im Unternehmen. In nur sechs Tagen (Vollzeit) oder alternativ über einen längeren Zeitraum berufsbegleitend absolvieren Sie den Handwerksmeister Teil 4.Bei geringem zeitlichem und finanziellem Aufwand erwirbt der Teilnehmer am TA Bildungszentrum einen öffentlich-rechtlich anerkannten Abschluss, der nicht nur dem Unternehmen, sondern auch der persönlichen beruflichen Weiterentwicklung dient: Die Prüfung zum Handwerksmeister Teil 4 wird auf spätere Weiterbildungsprüfungen angerechnet. Zugleich bildet sie eine wertvolle Zusatzqualifikation bei der Suche nach einem neuen Arbeitsplatz. STUDIENINHALTE - Ausbildung abschließen - Ausbildung durchführen - Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken - Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen EINSTIEGSTERMINE , Abendform, Göttingen , Abendform, Hannover , Abendform, Hameln , Vollzeit, Hameln , Vollzeit, Göttingen STUDIENGEBÜHREN Lehrgangsgebühr: 480 Euro IHK-Prüfungsgebühr: 230 Euro PERSÖNLICHE BERATUNG TA Bildungszentrum Studienberatung Werktags 7:30 bis 18 Uhr JETZT KARRIERE VORANBRINGEN Alle weiteren Infos auf unserer Website.

Handwerksmeister Teil 4 Aufstiegsfortbildung in nur 6 Tagen

Handwerksmeister Teil 4 Aufstiegsfortbildung in nur 6 Tagen

Durch Ablegen der Prüfung Handwerksmeister Teil 4 werden arbeitspädagogische Fähigkeiten nachgewiesen. Der Abschluss bringt nicht nur Ihr Unternehmen weiter, sondern dient auch Ihrer persönlichen beruflichen Weiterentwicklung. Ihr nächster Einstiegstermin: , Vollzeit in Hannover BESCHREIBUNG DER WEITERBILDUNG Ausbilder in Betrieben weisen durch das Ablegen der Prüfung ihre arbeitspädagogischen Fähigkeiten nach. Die bestandene AdA-Prüfung ist die Basis und ein wichtiger Baustein für die Qualität einer Berufsausbildung im Unternehmen. In nur sechs Tagen (Vollzeit) oder alternativ über einen längeren Zeitraum berufsbegleitend absolvieren Sie den Handwerksmeister Teil 4.Bei geringem zeitlichem und finanziellem Aufwand erwirbt der Teilnehmer am TA Bildungszentrum einen öffentlich-rechtlich anerkannten Abschluss, der nicht nur dem Unternehmen, sondern auch der persönlichen beruflichen Weiterentwicklung dient: Die Prüfung zum Handwerksmeister Teil 4 wird auf spätere Weiterbildungsprüfungen angerechnet. Zugleich bildet sie eine wertvolle Zusatzqualifikation bei der Suche nach einem neuen Arbeitsplatz. STUDIENINHALTE - Ausbildung abschließen - Ausbildung durchführen - Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken - Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen EINSTIEGSTERMINE , Vollzeit, Göttingen , Vollzeit, Hameln , Vollzeit, Hameln , Vollzeit, Göttingen , Vollzeit, Hannover STUDIENGEBÜHREN Lehrgangsgebühr: 480 Euro IHK-Prüfungsgebühr: 210 Euro PERSÖNLICHE BERATUNG TA Bildungszentrum Studienberatung Werktags 7:30 bis 18 Uhr JETZT KARRIERE VORANBRINGEN Alle weiteren Infos auf unserer Website.

Verwandte Suchanfragen handwerksmeister teil 4 aufstiegsfortbildung in nur 6 tagen: Handwerksmeister Teil 4 Aufstiegsfortbildung in nur 6 Tagen
Handwerksmeister Teil 4 Aufstiegsfortbildung in nur 6 Tagen

Handwerksmeister Teil 4 Aufstiegsfortbildung in nur 6 Tagen

Durch Ablegen der Prüfung Handwerksmeister Teil 4 werden arbeitspädagogische Fähigkeiten nachgewiesen. Der Abschluss bringt nicht nur Ihr Unternehmen weiter, sondern dient auch Ihrer persönlichen beruflichen Weiterentwicklung. Ihr nächster Einstiegstermin: , Vollzeit in Hannover BESCHREIBUNG DER WEITERBILDUNG Ausbilder in Betrieben weisen durch das Ablegen der Prüfung ihre arbeitspädagogischen Fähigkeiten nach. Die bestandene AdA-Prüfung ist die Basis und ein wichtiger Baustein für die Qualität einer Berufsausbildung im Unternehmen. In nur sechs Tagen (Vollzeit) oder alternativ über einen längeren Zeitraum berufsbegleitend absolvieren Sie den Handwerksmeister Teil 4.Bei geringem zeitlichem und finanziellem Aufwand erwirbt der Teilnehmer am TA Bildungszentrum einen öffentlich-rechtlich anerkannten Abschluss, der nicht nur dem Unternehmen, sondern auch der persönlichen beruflichen Weiterentwicklung dient: Die Prüfung zum Handwerksmeister Teil 4 wird auf spätere Weiterbildungsprüfungen angerechnet. Zugleich bildet sie eine wertvolle Zusatzqualifikation bei der Suche nach einem neuen Arbeitsplatz. STUDIENINHALTE - Ausbildung abschließen - Ausbildung durchführen - Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken - Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen EINSTIEGSTERMINE , Vollzeit, Hameln , Vollzeit, Hameln , Vollzeit, Hildesheim , Vollzeit, Göttingen , Vollzeit, Hannover STUDIENGEBÜHREN Lehrgangsgebühr: 480 Euro IHK-Prüfungsgebühr: 230 Euro PERSÖNLICHE BERATUNG TA Bildungszentrum Studienberatung Werktags 7:30 bis 18 Uhr JETZT KARRIERE VORANBRINGEN Alle weiteren Infos auf unserer Website.

Handwerksmeister Teil 4 Aufstiegsfortbildung in nur 6 Tagen

Handwerksmeister Teil 4 Aufstiegsfortbildung in nur 6 Tagen

Durch Ablegen der Prüfung Handwerksmeister Teil 4 werden arbeitspädagogische Fähigkeiten nachgewiesen. Der Abschluss bringt nicht nur Ihr Unternehmen weiter, sondern dient auch Ihrer persönlichen beruflichen Weiterentwicklung. Ihr nächster Einstiegstermin: , Vollzeit in Göttingen BESCHREIBUNG DER WEITERBILDUNG Ausbilder in Betrieben weisen durch das Ablegen der Prüfung ihre arbeitspädagogischen Fähigkeiten nach. Die bestandene AdA-Prüfung ist die Basis und ein wichtiger Baustein für die Qualität einer Berufsausbildung im Unternehmen. In nur sechs Tagen (Vollzeit) oder alternativ über einen längeren Zeitraum berufsbegleitend absolvieren Sie den Handwerksmeister Teil 4.Bei geringem zeitlichem und finanziellem Aufwand erwirbt der Teilnehmer am TA Bildungszentrum einen öffentlich-rechtlich anerkannten Abschluss, der nicht nur dem Unternehmen, sondern auch der persönlichen beruflichen Weiterentwicklung dient: Die Prüfung zum Handwerksmeister Teil 4 wird auf spätere Weiterbildungsprüfungen angerechnet. Zugleich bildet sie eine wertvolle Zusatzqualifikation bei der Suche nach einem neuen Arbeitsplatz. STUDIENINHALTE - Ausbildung abschließen - Ausbildung durchführen - Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken - Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen EINSTIEGSTERMINE , Abendform, Göttingen , Abendform, Hannover , Abendform, Hameln , Vollzeit, Hameln , Vollzeit, Göttingen STUDIENGEBÜHREN Lehrgangsgebühr: 480 Euro IHK-Prüfungsgebühr: 230 Euro PERSÖNLICHE BERATUNG TA Bildungszentrum Studienberatung Werktags 7:30 bis 18 Uhr JETZT KARRIERE VORANBRINGEN Alle weiteren Infos auf unserer Website.

Verwandte Suchanfragen handwerksmeister teil 4 aufstiegsfortbildung in nur 6 tagen: Handwerksmeister Teil 4 Aufstiegsfortbildung in nur 6 Tagen
Handwerksmeister Teil 4 Aufstiegsfortbildung in nur 6 Tagen

Handwerksmeister Teil 4 Aufstiegsfortbildung in nur 6 Tagen

Durch Ablegen der Prüfung Handwerksmeister Teil 4 werden arbeitspädagogische Fähigkeiten nachgewiesen. Der Abschluss bringt nicht nur Ihr Unternehmen weiter, sondern dient auch Ihrer persönlichen beruflichen Weiterentwicklung. Ihr nächster Einstiegstermin: , Abendform in Göttingen BESCHREIBUNG DER WEITERBILDUNG Ausbilder in Betrieben weisen durch das Ablegen der Prüfung ihre arbeitspädagogischen Fähigkeiten nach. Die bestandene AdA-Prüfung ist die Basis und ein wichtiger Baustein für die Qualität einer Berufsausbildung im Unternehmen. In nur sechs Tagen (Vollzeit) oder alternativ über einen längeren Zeitraum berufsbegleitend absolvieren Sie den Handwerksmeister Teil 4.Bei geringem zeitlichem und finanziellem Aufwand erwirbt der Teilnehmer am TA Bildungszentrum einen öffentlich-rechtlich anerkannten Abschluss, der nicht nur dem Unternehmen, sondern auch der persönlichen beruflichen Weiterentwicklung dient: Die Prüfung zum Handwerksmeister Teil 4 wird auf spätere Weiterbildungsprüfungen angerechnet. Zugleich bildet sie eine wertvolle Zusatzqualifikation bei der Suche nach einem neuen Arbeitsplatz. STUDIENINHALTE - Ausbildung abschließen - Ausbildung durchführen - Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken - Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen EINSTIEGSTERMINE , Vollzeit, Hameln , Vollzeit, Göttingen , Vollzeit, Hannover , Abendform, Hannover , Abendform, Göttingen STUDIENGEBÜHREN Lehrgangsgebühr: 480 Euro IHK-Prüfungsgebühr: 230 Euro PERSÖNLICHE BERATUNG TA Bildungszentrum Studienberatung Werktags 7:30 bis 18 Uhr JETZT KARRIERE VORANBRINGEN Alle weiteren Infos auf unserer Website.

Handwerksmeister Teil 4 Aufstiegsfortbildung in nur 6 Tagen

Handwerksmeister Teil 4 Aufstiegsfortbildung in nur 6 Tagen

Durch Ablegen der Prüfung Handwerksmeister Teil 4 werden arbeitspädagogische Fähigkeiten nachgewiesen. Der Abschluss bringt nicht nur Ihr Unternehmen weiter, sondern dient auch Ihrer persönlichen beruflichen Weiterentwicklung. Ihr nächster Einstiegstermin: , Vollzeit in Göttingen BESCHREIBUNG DER WEITERBILDUNG Ausbilder in Betrieben weisen durch das Ablegen der Prüfung ihre arbeitspädagogischen Fähigkeiten nach. Die bestandene AdA-Prüfung ist die Basis und ein wichtiger Baustein für die Qualität einer Berufsausbildung im Unternehmen. In nur sechs Tagen (Vollzeit) oder alternativ über einen längeren Zeitraum berufsbegleitend absolvieren Sie den Handwerksmeister Teil 4.Bei geringem zeitlichem und finanziellem Aufwand erwirbt der Teilnehmer am TA Bildungszentrum einen öffentlich-rechtlich anerkannten Abschluss, der nicht nur dem Unternehmen, sondern auch der persönlichen beruflichen Weiterentwicklung dient: Die Prüfung zum Handwerksmeister Teil 4 wird auf spätere Weiterbildungsprüfungen angerechnet. Zugleich bildet sie eine wertvolle Zusatzqualifikation bei der Suche nach einem neuen Arbeitsplatz. STUDIENINHALTE - Ausbildung abschließen - Ausbildung durchführen - Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken - Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen EINSTIEGSTERMINE , Vollzeit, Hameln , Vollzeit, Göttingen , Vollzeit, Hannover , Vollzeit, Hameln , Vollzeit, Göttingen STUDIENGEBÜHREN Lehrgangsgebühr: 480 Euro IHK-Prüfungsgebühr: 230 Euro PERSÖNLICHE BERATUNG TA Bildungszentrum Studienberatung Werktags 7:30 bis 18 Uhr JETZT KARRIERE VORANBRINGEN Alle weiteren Infos auf unserer Website.

Verwandte Suchanfragen handwerksmeister teil 4 aufstiegsfortbildung in nur 6 tagen: Handwerksmeister Teil 4 Aufstiegsfortbildung in nur 6 Tagen
Handwerksmeister Teil 4 Aufstiegsfortbildung in nur 6 Tagen

Handwerksmeister Teil 4 Aufstiegsfortbildung in nur 6 Tagen

Durch Ablegen der Prüfung Handwerksmeister Teil 4 werden arbeitspädagogische Fähigkeiten nachgewiesen. Der Abschluss bringt nicht nur Ihr Unternehmen weiter, sondern dient auch Ihrer persönlichen beruflichen Weiterentwicklung. Ihr nächster Einstiegstermin: , Vollzeit in Hameln BESCHREIBUNG DER WEITERBILDUNG Ausbilder in Betrieben weisen durch das Ablegen der Prüfung ihre arbeitspädagogischen Fähigkeiten nach. Die bestandene AdA-Prüfung ist die Basis und ein wichtiger Baustein für die Qualität einer Berufsausbildung im Unternehmen. In nur sechs Tagen (Vollzeit) oder alternativ über einen längeren Zeitraum berufsbegleitend absolvieren Sie den Handwerksmeister Teil 4.Bei geringem zeitlichem und finanziellem Aufwand erwirbt der Teilnehmer am TA Bildungszentrum einen öffentlich-rechtlich anerkannten Abschluss, der nicht nur dem Unternehmen, sondern auch der persönlichen beruflichen Weiterentwicklung dient: Die Prüfung zum Handwerksmeister Teil 4 wird auf spätere Weiterbildungsprüfungen angerechnet. Zugleich bildet sie eine wertvolle Zusatzqualifikation bei der Suche nach einem neuen Arbeitsplatz. STUDIENINHALTE - Ausbildung abschließen - Ausbildung durchführen - Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken - Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen EINSTIEGSTERMINE , Vollzeit, Hameln , Vollzeit, Hameln , Vollzeit, Göttingen , Vollzeit, Hannover , Vollzeit, Hameln STUDIENGEBÜHREN Lehrgangsgebühr: 480 Euro IHK-Prüfungsgebühr: 230 Euro PERSÖNLICHE BERATUNG TA Bildungszentrum Studienberatung Werktags 7:30 bis 18 Uhr JETZT KARRIERE VORANBRINGEN Alle weiteren Infos auf unserer Website.

Ausbildereignungsprüfung IHK (AEVO) in nur 6 Tagen

Ausbildereignungsprüfung IHK (AEVO) in nur 6 Tagen

Für alle, die Zukunft gestalten wollen. Ein Ausbilder ist weit mehr als ein Anweiser. Durch die Ausbildereignungsprüfung IHK können Sie organisieren, beraten und moderieren. Branchenübergreifend sind Sie mit der bundesweit einheitlichen Qualifikation nach der Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO) die entscheidende Person, die zur betrieblichen Personalentwicklung beiträgt. Der AEVO-Lehrgang am TA Bildungszentrum dauert nur sechs Tage in Vollzeit, wird bei uns aber auch berufsbegleitend abends und als Wochenendkurs angeboten. Ihr nächster Einstiegstermin: , Abendform in Göttingen BESCHREIBUNG DER WEITERBILDUNG Dieser Abschluss bringt nicht nur Ihr Unternehmen weiter, sondern dient auch Ihrer persönlichen beruflichen Entwicklung. Die bestandene Ausbilder-Prüfung ist die Basis und ein wichtiger Baustein für die Qualität einer Berufsausbildung im Unternehmen. Ob in Vollzeit oder Teilzeit - den deutschlandweit einheitlich geregelten Nachweis arbeitspädagogischer Fähigkeiten erbringen Sie durch die Teilnahme am Lehrgang Ausbildereignungsprüfung IHK (AEVO), der in besonders effektiver Form nur wenige Tage in Anspruch nimmt.Jedes nach dem dualen System handelnde Unternehmen benötigt mindestens einen Mitarbeiter, der für die Förderung von Berufsstartern aus den eigenen Reihen zuständig ist. Der Ausbilder ist Ansprechpartner für beide Seiten, aber auch für die Organisation der Lehre im Unternehmen. Voraussetzung ist die bestandene Ausbildereignungsprüfung - der Nachweis der berufs- und arbeitspädagogischen Eignung. Zudem benötigt er fachliche Kompetenz und persönliche Eignung. Ihre Qualifikation ist vielseitig einsetzbar: In Deutschland gibt es mehr als 350 anerkannte Ausbildungsberufe. Am TA Bildungszentrum dauert die Vorbereitung auf den AdA-Schein nur 6 Tage. STUDIENINHALTE - Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken - Ausbildung durchführen - Ausbildung abschließen - Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen - Ausbildungsabschluss EINSTIEGSTERMINE , Vollzeit, Hameln , Vollzeit, Göttingen , Vollzeit, Hannover , Abendform, Hannover , Abendform, Göttingen STUDIENGEBÜHREN Lehrgangsgebühr: 480 Euro IHK-Prüfungsgebühr: 230 Euro PERSÖNLICHE BERATUNG TA Bildungszentrum Studienberatung Werktags 7:30 bis 18 Uhr JETZT KARRIERE VORANBRINGEN Alle weiteren Infos auf unserer Website.

Verwandte Suchanfragen handwerksmeister teil 4 aufstiegsfortbildung in nur 6 tagen: Ausbildereignungsprüfung IHK (AEVO) in nur 6 Tagen
Ausbildereignungsprüfung IHK (AEVO) in nur 6 Tagen

Ausbildereignungsprüfung IHK (AEVO) in nur 6 Tagen

Für alle, die Zukunft gestalten wollen. Ein Ausbilder ist weit mehr als ein Anweiser. Durch die Ausbildereignungsprüfung IHK können Sie organisieren, beraten und moderieren. Branchenübergreifend sind Sie mit der bundesweit einheitlichen Qualifikation nach der Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO) die entscheidende Person, die zur betrieblichen Personalentwicklung beiträgt. Der AEVO-Lehrgang am TA Bildungszentrum dauert nur sechs Tage in Vollzeit, wird bei uns aber auch berufsbegleitend abends und als Wochenendkurs angeboten. Ihr nächster Einstiegstermin: , Vollzeit in Göttingen BESCHREIBUNG DER WEITERBILDUNG Dieser Abschluss bringt nicht nur Ihr Unternehmen weiter, sondern dient auch Ihrer persönlichen beruflichen Entwicklung. Die bestandene Ausbilder-Prüfung ist die Basis und ein wichtiger Baustein für die Qualität einer Berufsausbildung im Unternehmen. Ob in Vollzeit oder Teilzeit - den deutschlandweit einheitlich geregelten Nachweis arbeitspädagogischer Fähigkeiten erbringen Sie durch die Teilnahme am Lehrgang Ausbildereignungsprüfung IHK (AEVO), der in besonders effektiver Form nur wenige Tage in Anspruch nimmt.Jedes nach dem dualen System handelnde Unternehmen benötigt mindestens einen Mitarbeiter, der für die Förderung von Berufsstartern aus den eigenen Reihen zuständig ist. Der Ausbilder ist Ansprechpartner für beide Seiten, aber auch für die Organisation der Lehre im Unternehmen. Voraussetzung ist die bestandene Ausbildereignungsprüfung - der Nachweis der berufs- und arbeitspädagogischen Eignung. Zudem benötigt er fachliche Kompetenz und persönliche Eignung. Ihre Qualifikation ist vielseitig einsetzbar: In Deutschland gibt es mehr als 350 anerkannte Ausbildungsberufe. Am TA Bildungszentrum dauert die Vorbereitung auf den AdA-Schein nur 6 Tage. STUDIENINHALTE - Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken - Ausbildung durchführen - Ausbildung abschließen - Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen - Ausbildungsabschluss EINSTIEGSTERMINE , Vollzeit, Hameln , Vollzeit, Göttingen , Vollzeit, Hannover , Vollzeit, Hameln , Vollzeit, Göttingen STUDIENGEBÜHREN Lehrgangsgebühr: 480 Euro IHK-Prüfungsgebühr: 230 Euro PERSÖNLICHE BERATUNG TA Bildungszentrum Studienberatung Werktags 7:30 bis 18 Uhr JETZT KARRIERE VORANBRINGEN Alle weiteren Infos auf unserer Website.

Personalfachkaufmann IHK Aufstiegsfortbildung in nur 10

Personalfachkaufmann IHK Aufstiegsfortbildung in nur 10

Geprüfte Personalfachkaufleute können als Personalreferenten oder Personalleiter in Unternehmen eingesetzt werden. Sie sind gleichzeitig Berater und Dienstleister der Mitarbeiter sowie der Geschäftsleitung, und sie haben operative und administrative Aufgaben zu verantworten. Ihr nächster Einstiegstermin: , Vollzeit in Göttingen BESCHREIBUNG DER WEITERBILDUNG Sie sind zugleich Berater und Dienstleister, Ansprechpartner für Kollegen und Geschäftsleitung. Sie verantworten operative und administrative Aufgaben. Mit diesem öffentlich-rechtlichen Abschluss verwalten Sie die wertvolle Ressource des Unternehmens: die Mitarbeiter. Als Personalfachkaufmann IHK können Sie die Leitung und Gestaltung der Personalabteilung selbstverantwortlich wahrnehmen.In Ihrer neuen Postion beraten Sie, begleiten Prozesse und sind mit allen operativen und administrativen Aufgaben der Personalarbeit vertraut. Sie planen den Bedarf und gestalten Entscheidungen mit. Weil Sie als Personalfachkraft IHK über fachspezifische Kommunikations- und Managementkompetenzen verfügen, sind Sie auch wichtiger Ansprechpartner bei der Aus- und Weiterbildung.Die Weiterbildung am TA Bildungszentrum bereit in kurzer Zeit effektiv für die IHK-Prüfung vor, die sich direkt anschließt. In nur 10 Wochen haben Sie einen öffentlich-rechtlichen Abschluss erreicht, der gleichwertig dem akademischen Bachelor-Grad ist. STUDIENINHALTE - Personalarbeit organisieren und durchführen - Personalarbeit auf Grundlage rechtlicher Bestimmungen durchführen - Personalplanung, -marketing und -controlling gestalten und umsetzen - Personal- und Organisationsentwicklung steuern EINSTIEGSTERMINE , Vollzeit, Hameln , Vollzeit, Göttingen , Vollzeit, Hameln , Vollzeit, Hannover , Vollzeit, Göttingen STUDIENGEBÜHREN Lehrgangsgebühr: Euro IHK-Prüfungsgebühr: 720 Euro PERSÖNLICHE BERATUNG TA Bildungszentrum Studienberatung Werktags 7:30 bis 18 Uhr JETZT KARRIERE VORANBRINGEN Alle weiteren Infos auf unserer Website.

Verwandte Suchanfragen handwerksmeister teil 4 aufstiegsfortbildung in nur 6 tagen: Personalfachkaufmann IHK Aufstiegsfortbildung in nur 10
Veranstaltungsfachwirt IHK Aufstiegsfortbildung in nur 10

Veranstaltungsfachwirt IHK Aufstiegsfortbildung in nur 10

Der Geprüfte Veranstaltungsfachwirt (IHK) händelt fachmännisch die hohen Anforderungen in einem der expansivsten Bereiche der deutschen Wirtschaft. Diese Aufstiegsfortbildung ist die kaufmännische 'Meisterprüfung' der Veranstaltungsbranche. Ihr nächster Einstiegstermin: , Vollzeit in Hannover BESCHREIBUNG DER WEITERBILDUNG Der Veranstaltungsmarkt ist in seinen vielfältigen Ausprägungen ein stark wachsender und innovativer Dienstleistungsbereich. Gehen Sie mit einer hochwertigen Qualifikation vorweg: In zehn intensiven Wochen werden Sie auf den öffentlich-rechtlichen IHK-Abschluss vorbereitet. Als Veranstaltungsfachwirt IHK planen, steuern und kontrollieren Sie alle Prozesse, die zur Gestaltung und Umsetzung von Messen, Ausstellungen, Kongressen, Tagungen, Kunst-, Kultur- und Sportveranstaltungen sowie diverser Marketing-Events notwendig sind. Dabei wenden sie zielgerichtet betriebs- und personalwirtschaftliche Steuerungsinstrumente an.Dozenten mit langjähriger Branchenerfahrung bringen Ihnen unter anderem bei, wie Marktchancen analysiert, Projekte initiiert, Veranstaltungen geplant und durchgeführt werden und wie Marketing funktioniert. Darüber hinaus lernen Sie kaufmännische und rechtliche Grundlagen kennen. Im Mittelpunkt des Studiums am TA Bildungszentrums steht der Wissenstransfer zwischen Theorie und praktischer Anwendung. Der Abschluss berechtigt automatisch zu einem weiterführenden Hochschulstudium. STUDIENINHALTE - Volks- und Betriebswirtschaft - Rechnungswesen - Recht und Steuern - Unternehmensführung - Analysieren von Märkten und Definieren von Marktchancen - Konzipieren von Veranstaltungsprojekten - Führung und Zusammenarbeit - Planen, Vorbereiten, Durchführen und Nachbereiten von Veranstaltungen - Akquisition von Kunden sowie kundenorientierte Vermarktung von Veranstaltungen EINSTIEGSTERMINE , Vollzeit, Hameln , Vollzeit, Hannover , Vollzeit, Göttingen , Vollzeit, Göttingen , Vollzeit, Hannover STUDIENGEBÜHREN Lehrgangsgebühr: Euro IHK-Prüfungsgebühr: 620 Euro PERSÖNLICHE BERATUNG TA Bildungszentrum Studienberatung Werktags 7:30 bis 18 Uhr JETZT KARRIERE VORANBRINGEN Alle weiteren Infos auf unserer Website.

Veranstaltungsfachwirt IHK Aufstiegsfortbildung in nur 10

Veranstaltungsfachwirt IHK Aufstiegsfortbildung in nur 10

Der Geprüfte Veranstaltungsfachwirt (IHK) händelt fachmännisch die hohen Anforderungen in einem der expansivsten Bereiche der deutschen Wirtschaft. Diese Aufstiegsfortbildung ist die kaufmännische 'Meisterprüfung' der Veranstaltungsbranche. Ihr nächster Einstiegstermin: , Vollzeit in Göttingen BESCHREIBUNG DER WEITERBILDUNG Der Veranstaltungsmarkt ist in seinen vielfältigen Ausprägungen ein stark wachsender und innovativer Dienstleistungsbereich. Gehen Sie mit einer hochwertigen Qualifikation vorweg: In zehn intensiven Wochen werden Sie auf den öffentlich-rechtlichen IHK-Abschluss vorbereitet. Als Veranstaltungsfachwirt IHK planen, steuern und kontrollieren Sie alle Prozesse, die zur Gestaltung und Umsetzung von Messen, Ausstellungen, Kongressen, Tagungen, Kunst-, Kultur- und Sportveranstaltungen sowie diverser Marketing-Events notwendig sind. Dabei wenden sie zielgerichtet betriebs- und personalwirtschaftliche Steuerungsinstrumente an.Dozenten mit langjähriger Branchenerfahrung bringen Ihnen unter anderem bei, wie Marktchancen analysiert, Projekte initiiert, Veranstaltungen geplant und durchgeführt werden und wie Marketing funktioniert. Darüber hinaus lernen Sie kaufmännische und rechtliche Grundlagen kennen. Im Mittelpunkt des Studiums am TA Bildungszentrums steht der Wissenstransfer zwischen Theorie und praktischer Anwendung. Der Abschluss berechtigt automatisch zu einem weiterführenden Hochschulstudium. STUDIENINHALTE - Volks- und Betriebswirtschaft - Rechnungswesen - Recht und Steuern - Unternehmensführung - Analysieren von Märkten und Definieren von Marktchancen - Konzipieren von Veranstaltungsprojekten - Führung und Zusammenarbeit - Planen, Vorbereiten, Durchführen und Nachbereiten von Veranstaltungen - Akquisition von Kunden sowie kundenorientierte Vermarktung von Veranstaltungen EINSTIEGSTERMINE , Vollzeit, Hameln , Vollzeit, Hameln , Vollzeit, Hannover , Vollzeit, Göttingen , Vollzeit, Göttingen STUDIENGEBÜHREN Lehrgangsgebühr: Euro IHK-Prüfungsgebühr: 620 Euro PERSÖNLICHE BERATUNG TA Bildungszentrum Studienberatung Werktags 7:30 bis 18 Uhr JETZT KARRIERE VORANBRINGEN Alle weiteren Infos auf unserer Website.

Verwandte Suchanfragen handwerksmeister teil 4 aufstiegsfortbildung in nur 6 tagen: Veranstaltungsfachwirt IHK Aufstiegsfortbildung in nur 10
Personalfachkaufmann IHK Aufstiegsfortbildung in nur 10

Personalfachkaufmann IHK Aufstiegsfortbildung in nur 10

Geprüfte Personalfachkaufleute können als Personalreferenten oder Personalleiter in Unternehmen eingesetzt werden. Sie sind gleichzeitig Berater und Dienstleister der Mitarbeiter sowie der Geschäftsleitung, und sie haben operative und administrative Aufgaben zu verantworten. Ihr nächster Einstiegstermin: , Vollzeit in Hannover BESCHREIBUNG DER WEITERBILDUNG Sie sind zugleich Berater und Dienstleister, Ansprechpartner für Kollegen und Geschäftsleitung. Sie verantworten operative und administrative Aufgaben. Mit diesem öffentlich-rechtlichen Abschluss verwalten Sie die wertvolle Ressource des Unternehmens: die Mitarbeiter. Als Personalfachkaufmann IHK können Sie die Leitung und Gestaltung der Personalabteilung selbstverantwortlich wahrnehmen.In Ihrer neuen Postion beraten Sie, begleiten Prozesse und sind mit allen operativen und administrativen Aufgaben der Personalarbeit vertraut. Sie planen den Bedarf und gestalten Entscheidungen mit. Weil Sie als Personalfachkraft IHK über fachspezifische Kommunikations- und Managementkompetenzen verfügen, sind Sie auch wichtiger Ansprechpartner bei der Aus- und Weiterbildung.Die Weiterbildung am TA Bildungszentrum bereit in kurzer Zeit effektiv für die IHK-Prüfung vor, die sich direkt anschließt. In nur 10 Wochen haben Sie einen öffentlich-rechtlichen Abschluss erreicht, der gleichwertig dem akademischen Bachelor-Grad ist. STUDIENINHALTE - Personalarbeit organisieren und durchführen - Personalarbeit auf Grundlage rechtlicher Bestimmungen durchführen - Personalplanung, -marketing und -controlling gestalten und umsetzen - Personal- und Organisationsentwicklung steuern EINSTIEGSTERMINE , Vollzeit, Göttingen , Vollzeit, Hameln , Vollzeit, Hannover , Vollzeit, Göttingen , Vollzeit, Hannover STUDIENGEBÜHREN Lehrgangsgebühr: Euro IHK-Prüfungsgebühr: 720 Euro PERSÖNLICHE BERATUNG TA Bildungszentrum Studienberatung Werktags 7:30 bis 18 Uhr JETZT KARRIERE VORANBRINGEN Alle weiteren Infos auf unserer Website.

Betriebswirt IHK Aufstiegsfortbildung in nur 11 Wochen

Betriebswirt IHK Aufstiegsfortbildung in nur 11 Wochen

Für alle, die ganz nach oben wollen: Mit der Weiterbildung Betriebswirt IHK erreichen Sie die höchste Stufe aller IHK-Aufstiegsfortbildungen. In nahezu allen Wirtschaftsbereichen können Sie als Betriebswirt IHK Prozesse planen, steuern und mit Ihren Mitarbeitern erfolgreich abschließen. Sichern Sie sich eine leitende Position im Unternehmen, indem Sie sich beim TA Bildungszentrum innerhalb kürzester Zeit von nur 11 Wochen zur Führungskraft qualifizieren. Ihr nächster Einstiegstermin: , Abendform in Göttingen BESCHREIBUNG DER WEITERBILDUNG Mit dieser höchsten kaufmännischen Aufstiegsfortbildung im Weiterbildungssystem der IHK sind Sie als Absolvent für strategische Führungsaufgaben in Industrie und Handel qualifiziert. Er baut direkt auf den Fachwirt- oder Fachkaufmann-Abschluss auf. Betriebswirtschaftliche Kenntnisse werden punktuell vertieft. Der Schwerpunkt des Unterrichts liegt auf den Techniken und Inhalten des Managements und der Unternehmensführung. Der elfwöchige Vollzeit-Studiengang Betriebswirt IHK befindet sich auf Master-Niveau.Er baut direkt auf den Fachwirt- oder Fachkaufmann-Abschluss auf. Betriebswirtschaftliche Kenntnisse werden punktuell vertieft. Der Schwerpunkt des Unterrichts liegt auf den Techniken und Inhalten des Managements und der Unternehmensführung. Dabei werden Bereiche abgedeckt, die die Aufgabengebiete des Managers direkt berühren: Verantwortlichkeit für das Personal und die Personalführung, für den Erfolg von Projekten, für die Waren- und Dienstleistungsqualität bis hin zur Sensibilität für Umwelt und Nachhaltigkeit.Erfahrene Dozenten bereiten Sie am TA Bildungszentrum ideal auf die IHK-Prüfung vor. Unsere Studierenden profitieren von unserer Erfahrung aus zweieinhalb Jahrzehnten und einem besonders effektiven, serviceorientierten Studienkonzept. STUDIENINHALTE - Marketing-Management - Bilanz- und Steuerpolitik des Unternehmens - Finanzwirtschaftliche Steuerung des Unternehmens - Rechtliche Rahmenbedingungen der Unternehmensführung - Europäische und internationale Wirtschaftsbeziehungen - Unternehmensführung - Unternehmensorganisation und Projektmanagement - Personalmanagement - Projektarbeit und projektarbeitsbezogenes Fachgespräch EINSTIEGSTERMINE , Vollzeit, Hameln , Vollzeit, Göttingen , Vollzeit, Hannover , Abendform, Hameln , Abendform, Göttingen STUDIENGEBÜHREN Lehrgangsgebühr: Euro IHK-Prüfungsgebühr: Euro PERSÖNLICHE BERATUNG TA Bildungszentrum Studienberatung Werktags 7:30 bis 18 Uhr JETZT KARRIERE VORANBRINGEN Alle weiteren Infos auf unserer Website.

Verwandte Suchanfragen handwerksmeister teil 4 aufstiegsfortbildung in nur 6 tagen: Betriebswirt IHK Aufstiegsfortbildung in nur 11 Wochen
Controller IHK Aufstiegsfortbildung in nur 11 Wochen

Controller IHK Aufstiegsfortbildung in nur 11 Wochen

Die Steuerung von Unternehmensprozessen ist eine der wichtigsten Aufgaben im modernen Unternehmen. Die IHK-zertifizierte Aufstiegsfortbildung zum Geprüften Controller vermittelt Ihnen tiefgreifende Kenntnisse, um leitende Aufgaben wahrzunehmen. Ihr nächster Einstiegstermin: , Vollzeit in Hannover BESCHREIBUNG DER WEITERBILDUNG Die Steuerung von Unternehmensprozessen ist eine der wichtigsten Aufgaben im modernen Management. Im Controlling werden Verfahren entwickelt, überwacht und verbessert, um bestmögliche Ergebnisse für das Unternehmen zu erzielen. Notwendig für eine professionelle Tätigkeit in diesem Bereich ist eine hochwertige Qualifizierung: Mit der Aufstiegsfortbildung zum Controller IHK nehmen Sie diese Hürde in kürzester Zeit.In nur 11 Wochen (Vollzeit) werden Sie am TA Bildungszentrum für den öffentlich-rechtlichen Abschluss als Geprüfter Controller vorbereitet. Damit sind Sie im Deutschen Qualifikationsrahmen gleichgestellt mit einem Master. Sie erwerben das Know-how, um die Unternehmensleitung betriebswirtschaft beraten zu können. Zugleich können Sie Organisations- und Führungsaufgaben wahrnehmen. Voraussetzung zur Prüfung ist eine abgeschlossene kaufmännische oder verwaltende Ausbildung und/oder Berufserfahrung. Sie durchlaufen die Fächer Kostenrechnung und -management, Unternehmensplanung und Budgetierung, Jahresabschlussanalyse, Berichtswesen und Informationsmanagement, Betriebswirtschaftliche Beratung sowie Führungsaufgaben und Moderation.Der Lehrgang ist branchenübergreifend ausgelegt und bietet Ihnen durch Einsatz ausgewiesener Fachleute und Praktiker als Lehrpersonal die optimale Weiterbildung im Bereich des betrieblichen Controllings. STUDIENINHALTE - Kostenrechnung und Kostenmanagement - Unternehmensplanung und Budgetierung - Jahresabschlussanalyse - Berichtswesen und Informationsmanagement - Betriebswirtschaftliche Beratung - Führungsaufgaben und Moderation EINSTIEGSTERMINE , Vollzeit, Hannover , Vollzeit, Göttingen , Vollzeit, Hameln , Vollzeit, Göttingen , Vollzeit, Hannover STUDIENGEBÜHREN Lehrgangsgebühr: Euro IHK-Prüfungsgebühr: 770 Euro PERSÖNLICHE BERATUNG TA Bildungszentrum Studienberatung Werktags 7:30 bis 18 Uhr JETZT KARRIERE VORANBRINGEN Alle weiteren Infos auf unserer Website.

Industriefachwirt IHK Aufstiegsfortbildung in nur 10 Wochen

Industriefachwirt IHK Aufstiegsfortbildung in nur 10 Wochen

Für alle, die mehr erreichen wollen. Als Industriefachwirt IHK sichern Sie sich die ideale Qualifikation für eine höhere Position in Ihrem Unternehmen. Übernehmen Sie Sach-, Organisations- und Führungsaufgaben in Einkauf, Produktion, Marketing, Vertrieb oder weiteren Abteilungen. Steigen Sie im Betrieb auf ? und das innerhalb kürzester Zeit von nur 10 Wochen durch Ihren Praxis-Studiengang am TA Bildungszentrum. Ihr nächster Einstiegstermin: , Abendform in Hannover BESCHREIBUNG DER WEITERBILDUNG Eröffnen Sie sich alle Chancen auf eine mittlere Managementposition, einhergehend mit besseren Verdienstmöglichkeiten. In zehn intensiven Wochen bekommen Sie das erforderliche Wissen vermittelt, um als vielseitiger Praktiker Führungsaufgaben zu übernehmen. Bei der Weiterbildung Industriefachwirt IHK eignen Sie sich fundierte Kenntnisse in allen betrieblichen Funktionsbereichen und den wichtigsten volks- und betriebswirtschaftlichen sowie der betrieblichen Organisation an.Im Unternehmen können Sie vielfältige Aufgaben - vom Einkauf über die Produktionsleitung bis hin zum Vetrieb realisieren. Mit Ihren betriebswirtschaftlichen und praktischen Kenntnissen sind Sie für leitende Tätigkeiten qualifiziert. In der Materialwirtschaft beispielsweise sorgen Sie für einen reibungslosen Warentransfer. In der Produktionswirtschaft bestimmen sie die kaufmännischen Rahmenbedingungen. Dienstpläne erstellen Sie im Personalbereich und sorgen dort für Bedarfsermittlungen und Wissenstransfer. Oder Sie arbeiten im Marketing, in der Kundenpflege, im Rechnungswesen oder Controlling. Die Aufstiegsfortbildung am TA Bildungszentrum bereitet zielgenau auf die IHK-Prüfung vor. STUDIENINHALTE - Volks- und betriebswirtschaftliche Grundlagen - Rechnungswesen - Recht und Steuern - Unternehmensführung - Finanzwirtschaft im Industrieunternehmen - Produktionsprozesse - Marketing und Vertrieb - Wissens- und Transfermanagement - Führung und Zusammenarbeit EINSTIEGSTERMINE , Vollzeit, Göttingen , Vollzeit, Hameln , Vollzeit, Hannover , Abendform, Hameln , Abendform, Hannover STUDIENGEBÜHREN Lehrgangsgebühr: Euro IHK-Prüfungsgebühr: 620 Euro PERSÖNLICHE BERATUNG TA Bildungszentrum Studienberatung Werktags 7:30 bis 18 Uhr JETZT KARRIERE VORANBRINGEN Alle weiteren Infos auf unserer Website.

Verwandte Suchanfragen handwerksmeister teil 4 aufstiegsfortbildung in nur 6 tagen: Industriefachwirt IHK Aufstiegsfortbildung in nur 10 Wochen
Betriebswirt IHK Aufstiegsfortbildung in nur 11 Wochen

Betriebswirt IHK Aufstiegsfortbildung in nur 11 Wochen

Für alle, die ganz nach oben wollen: Mit der Weiterbildung Betriebswirt IHK erreichen Sie die höchste Stufe aller IHK-Aufstiegsfortbildungen. In nahezu allen Wirtschaftsbereichen können Sie als Betriebswirt IHK Prozesse planen, steuern und mit Ihren Mitarbeitern erfolgreich abschließen. Sichern Sie sich eine leitende Position im Unternehmen, indem Sie sich beim TA Bildungszentrum innerhalb kürzester Zeit von nur 11 Wochen zur Führungskraft qualifizieren. Ihr nächster Einstiegstermin: , Vollzeit in Hannover BESCHREIBUNG DER WEITERBILDUNG Mit dieser höchsten kaufmännischen Aufstiegsfortbildung im Weiterbildungssystem der IHK sind Sie als Absolvent für strategische Führungsaufgaben in Industrie und Handel qualifiziert. Er baut direkt auf den Fachwirt- oder Fachkaufmann-Abschluss auf. Betriebswirtschaftliche Kenntnisse werden punktuell vertieft. Der Schwerpunkt des Unterrichts liegt auf den Techniken und Inhalten des Managements und der Unternehmensführung. Der elfwöchige Vollzeit-Studiengang Betriebswirt IHK befindet sich auf Master-Niveau.Er baut direkt auf den Fachwirt- oder Fachkaufmann-Abschluss auf. Betriebswirtschaftliche Kenntnisse werden punktuell vertieft. Der Schwerpunkt des Unterrichts liegt auf den Techniken und Inhalten des Managements und der Unternehmensführung. Dabei werden Bereiche abgedeckt, die die Aufgabengebiete des Managers direkt berühren: Verantwortlichkeit für das Personal und die Personalführung, für den Erfolg von Projekten, für die Waren- und Dienstleistungsqualität bis hin zur Sensibilität für Umwelt und Nachhaltigkeit.Erfahrene Dozenten bereiten Sie am TA Bildungszentrum ideal auf die IHK-Prüfung vor. Unsere Studierenden profitieren von unserer Erfahrung aus zweieinhalb Jahrzehnten und einem besonders effektiven, serviceorientierten Studienkonzept. STUDIENINHALTE - Marketing-Management - Bilanz- und Steuerpolitik des Unternehmens - Finanzwirtschaftliche Steuerung des Unternehmens - Rechtliche Rahmenbedingungen der Unternehmensführung - Europäische und internationale Wirtschaftsbeziehungen - Unternehmensführung - Unternehmensorganisation und Projektmanagement - Personalmanagement - Projektarbeit und projektarbeitsbezogenes Fachgespräch EINSTIEGSTERMINE , Vollzeit, Hameln , Vollzeit, Hannover , Vollzeit, Hameln , Vollzeit, Göttingen , Vollzeit, Hannover STUDIENGEBÜHREN Lehrgangsgebühr: Euro IHK-Prüfungsgebühr: Euro PERSÖNLICHE BERATUNG TA Bildungszentrum Studienberatung Werktags 7:30 bis 18 Uhr JETZT KARRIERE VORANBRINGEN Alle weiteren Infos auf unserer Website.

Logistikmeister IHK Aufstiegsfortbildung in nur 16 Wochen

Logistikmeister IHK Aufstiegsfortbildung in nur 16 Wochen

Für alle, die organisieren wollen. Als Logistikmeister IHK planen, koordinieren und überwachen Sie Lagerung, Versand und Transport von Gütern. Sie nehmen in den vielseitigen Bereichen des Warenumschlags eine leitende Tätigkeit wahr, sind Mitarbeitern gegenüber weisungsbefugt. In Ihrer Position treffen Sie Entscheidungen für einen reibungslosen Betriebsablauf. Unser Team aus erfahrenen Dozenten bereitet Sie in 16 Wochen intensiv auf Ihre neue leitende Funktion vor. Ihr nächster Einstiegstermin: , Vollzeit in Göttingen BESCHREIBUNG DER WEITERBILDUNG Die Logistikbranche steckt voller Möglichkeiten: Vor allem die Anforderungen durch Onlinehändler stellen Fachleute vor organisatorische und technische Herausforderungen, die von der Verpackung über die Lager- und Kommissionierungstechnik bis zur intelligenten Routenplanung reichen. Prozesse werden zunehmend digitalisiert und vernetzt, der Güterverkehr wird transparenter und schneller. Als Logistikmeister IHK kommen Sie mit innovativen Neuerungen in Kontakt, mit Mobile Warehousing, Automatisierungstechnik und fahrerlosen Transportsystemen. Sie sind aktiv an der Weiterentwicklung von Prozessen des Warenflusses beteiligt. Die Mitarbeiterführung ist eines Ihrer wichtigen Aufgabengebiete. Sie stellen sicher, dass für jede Auftragslage ausreichend Personal vor Ort mitwirkt und die Arbeiten fachgerecht ausgeführt werden. Darüber hinaus sind Sie als Ausbilder aktiv.Im 16-wöchigen Meisterlehrgang am TA Bildungszentrum werden Sie auf Leitungsaufgaben in den vielseitigen Bereichen des Warenumschlags vorbereitet. Sie lernen, Verfahren zu konzipieren, zu analysieren, zu steuern und zu verbessern. Logistikmeister IHK ist ein öffentlich-rechtlich anerkannter Abschluss, gleichwertig dem akademischen Bachelor. Neben dem anerkannten IHK-Abschlusszeugnis erlangen Sie auch das allgemeine Hochschulzugangsrecht. STUDIENINHALTE - Rechtsbewusstes Handeln - Betriebswirtschaftliches Handeln - Anwenden von Methoden der Information, Kommunikation und Planung - Zusammenarbeit im Betrieb - Berücksichtigung naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten - Logistikkonzepte - Leistungserstellung - Prozesssteuerung und -optimierung - Betriebliches Kostenwesen und Logistikcontrolling - Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz - Qualitätsmanagement - Personalführung - Personalentwicklung EINSTIEGSTERMINE , Vollzeit, Hameln , Vollzeit, Hannover , Vollzeit, Göttingen , Vollzeit, Hameln , Vollzeit, Göttingen STUDIENGEBÜHREN Lehrgangsgebühr: Euro IHK-Prüfungsgebühr: 870 Euro PERSÖNLICHE BERATUNG TA Bildungszentrum Studienberatung Werktags 7:30 bis 18 Uhr JETZT KARRIERE VORANBRINGEN Alle weiteren Infos auf unserer Website.

Verwandte Suchanfragen handwerksmeister teil 4 aufstiegsfortbildung in nur 6 tagen: Logistikmeister IHK Aufstiegsfortbildung in nur 16 Wochen
Controller IHK Aufstiegsfortbildung in nur 11 Wochen

Controller IHK Aufstiegsfortbildung in nur 11 Wochen

Die Steuerung von Unternehmensprozessen ist eine der wichtigsten Aufgaben im modernen Unternehmen. Die IHK-zertifizierte Aufstiegsfortbildung zum Geprüften Controller IHK vermittelt Ihnen tiefgreifende Kenntnisse, um genau diese Aufgaben wahrzunehmen. Ihr nächster Einstiegstermin: , Vollzeit in Göttingen BESCHREIBUNG DER WEITERBILDUNG Die Steuerung von Unternehmensprozessen ist eine der wichtigsten Aufgaben im modernen Management. Im Controlling werden Verfahren entwickelt, überwacht und verbessert, um bestmögliche Ergebnisse für das Unternehmen zu erzielen. Notwendig für eine professionelle Tätigkeit in diesem Bereich ist eine hochwertige Qualifizierung: Mit der Aufstiegsfortbildung zum Controller IHK nehmen Sie diese Hürde in kürzester Zeit.In nur 11 Wochen (Vollzeit) werden Sie am TA Bildungszentrum für den öffentlich-rechtlichen Abschluss als Geprüfter Controller vorbereitet. Damit sind Sie im Deutschen Qualifikationsrahmen gleichgestellt mit einem Master. Sie erwerben das Know-how, um die Unternehmensleitung betriebswirtschaft beraten zu können. Zugleich können Sie Organisations- und Führungsaufgaben wahrnehmen. Voraussetzung zur Prüfung ist eine abgeschlossene kaufmännische oder verwaltende Ausbildung und/oder Berufserfahrung. Sie durchlaufen die Fächer Kostenrechnung und -management, Unternehmensplanung und Budgetierung, Jahresabschlussanalyse, Berichtswesen und Informationsmanagement, Betriebswirtschaftliche Beratung sowie Führungsaufgaben und Moderation.Der Lehrgang ist branchenübergreifend ausgelegt und bietet Ihnen durch Einsatz ausgewiesener Fachleute und Praktiker als Lehrpersonal die optimale Weiterbildung im Bereich des betrieblichen Controllings. STUDIENINHALTE - Kostenrechnung und Kostenmanagement - Unternehmensplanung und Budgetierung - Jahresabschlussanalyse - Berichtswesen und Informationsmanagement - Betriebswirtschaftliche Beratung - Führungsaufgaben und Moderation EINSTIEGSTERMINE , Vollzeit, Hannover , Vollzeit, Göttingen , Vollzeit, Hameln , Vollzeit, Hannover , Vollzeit, Göttingen STUDIENGEBÜHREN Lehrgangsgebühr: Euro IHK-Prüfungsgebühr: 700 Euro PERSÖNLICHE BERATUNG TA Bildungszentrum Studienberatung Werktags 7:30 bis 18 Uhr JETZT KARRIERE VORANBRINGEN Alle weiteren Infos auf unserer Website.

Betriebswirt IHK Aufstiegsfortbildung in nur 11 Wochen

Betriebswirt IHK Aufstiegsfortbildung in nur 11 Wochen

Für alle, die ganz nach oben wollen: Mit der Weiterbildung Betriebswirt IHK erreichen Sie die höchste Stufe aller IHK-Aufstiegsfortbildungen. In nahezu allen Wirtschaftsbereichen können Sie als Betriebswirt IHK Prozesse planen, steuern und mit Ihren Mitarbeitern erfolgreich abschließen. Sichern Sie sich eine leitende Position im Unternehmen, indem Sie sich beim TA Bildungszentrum innerhalb kürzester Zeit von nur 11 Wochen zur Führungskraft qualifizieren. Ihr nächster Einstiegstermin: , Abendform in Hannover BESCHREIBUNG DER WEITERBILDUNG Mit dieser höchsten kaufmännischen Aufstiegsfortbildung im Weiterbildungssystem der IHK sind Sie als Absolvent für strategische Führungsaufgaben in Industrie und Handel qualifiziert. Er baut direkt auf den Fachwirt- oder Fachkaufmann-Abschluss auf. Betriebswirtschaftliche Kenntnisse werden punktuell vertieft. Der Schwerpunkt des Unterrichts liegt auf den Techniken und Inhalten des Managements und der Unternehmensführung. Der elfwöchige Vollzeit-Studiengang Betriebswirt IHK befindet sich auf Master-Niveau.Er baut direkt auf den Fachwirt- oder Fachkaufmann-Abschluss auf. Betriebswirtschaftliche Kenntnisse werden punktuell vertieft. Der Schwerpunkt des Unterrichts liegt auf den Techniken und Inhalten des Managements und der Unternehmensführung. Dabei werden Bereiche abgedeckt, die die Aufgabengebiete des Managers direkt berühren: Verantwortlichkeit für das Personal und die Personalführung, für den Erfolg von Projekten, für die Waren- und Dienstleistungsqualität bis hin zur Sensibilität für Umwelt und Nachhaltigkeit.Erfahrene Dozenten bereiten Sie am TA Bildungszentrum ideal auf die IHK-Prüfung vor. Unsere Studierenden profitieren von unserer Erfahrung aus zweieinhalb Jahrzehnten und einem besonders effektiven, serviceorientierten Studienkonzept. STUDIENINHALTE - Marketing-Management - Bilanz- und Steuerpolitik des Unternehmens - Finanzwirtschaftliche Steuerung des Unternehmens - Rechtliche Rahmenbedingungen der Unternehmensführung - Europäische und internationale Wirtschaftsbeziehungen - Unternehmensführung - Unternehmensorganisation und Projektmanagement - Personalmanagement - Projektarbeit und projektarbeitsbezogenes Fachgespräch EINSTIEGSTERMINE , Vollzeit, Hameln , Vollzeit, Göttingen , Vollzeit, Hannover , Abendform, Hameln , Abendform, Hannover STUDIENGEBÜHREN Lehrgangsgebühr: Euro IHK-Prüfungsgebühr: Euro PERSÖNLICHE BERATUNG TA Bildungszentrum Studienberatung Werktags 7:30 bis 18 Uhr JETZT KARRIERE VORANBRINGEN Alle weiteren Infos auf unserer Website.

Verwandte Suchanfragen handwerksmeister teil 4 aufstiegsfortbildung in nur 6 tagen: Betriebswirt IHK Aufstiegsfortbildung in nur 11 Wochen
Industriemeister Chemie IHK Aufstiegsfortbildung in nur 16

Industriemeister Chemie IHK Aufstiegsfortbildung in nur 16

Für alle, die mitmischen wollen. Als Industriemeister Chemie IHK sichern Sie sich eine höhere Position im Unternehmen. Werden Sie zum Manager für chemische  Produktions- und Betriebsabläufe. Leiten Sie zukünftig Ihr Personal an. Durch mehr Wissen erwerben Sie übergreifende Kompetenzen in der Industrie. Das TA Bildungszentrum macht den Weg frei für Ihre neue Karriere: Durch unser kompaktes Lernkonzept werden Sie in 16 Wochen zum Industriemeister Chemie IHK. Ihr nächster Einstiegstermin: , Abendform in Hameln BESCHREIBUNG DER WEITERBILDUNG Die Lösung für alle, die sich in der lukrativen Chemiebranche fundiert qualifizieren wollen: Durch das 16-wöchige Meisterstudium gelingt mit geringem Zeitaufwand der Aufstieg auf der Karriereleiter. Als Meister planen, steuern und kontrollieren Sie chemische Produktionsabläufe und werden zur Führungskraft. Ihr neues Karriereziel erreichen Sie bei uns besonders schnell: Die Weiterbildung Industriemeister Chemie IHK dauert in Vollzeit nur 16 Wochen.Personalverantwortung, Qualitätssicherung, Herstellungsleitung - ein Industriemeister Chemie IHK ist bestens vorbereitet, den Ablauf im Betrieb sicherzustellen. Er gilt als Verbindung zwischen Mitarbeitern und Management. Insbesondere in der Chemie-, Pharma- und Kunststoffindustrie werden Fachleute mit der Qualifikation eines Meister gesucht. Die Branche gilt als deutscher Innovationsmotor, setzt auf Forschung und Entwicklung. Sie können mit dem Meisterbrief einen Abschluss vorweisen, der neben handwerklichem Können auch fundiertes betriebswirtschaftliches Know-how bedeutet. Der Meisterbrief steht auf einer Stufe mit dem akademischen Bachelor-Grad gleichgestellt und erlaubt ein weiterführendes Hochschulstudium.Das Studienkonzept am TA Bildungszentrum ist besonders effektiv und praxisnah. Es ermöglicht einen hochwertigen anerkannten Abschluss in kurzer Zeit. STUDIENINHALTE - Rechtsbewusstes Handeln - Betriebswirtschaftliches Handeln - Anwendung von Methoden der Information, Kommunikation und Planung - Zusammenarbeit im Betrieb - Verfahrenstechnik und Anlagentechnik - Chemische Prozesse und Verfahren - Prozessleittechnik - Personalführung und -entwicklung - Betriebliches Kostenwesen - Verantwortliches Handeln im Betrieb (Responsible Care) - Qualitätsmanagement - Information und Kommunikation - Betriebscontrolling - Technologie EINSTIEGSTERMINE , Abendform, Hannover , Abendform, Hameln , Vollzeit, Hannover , Vollzeit, Hameln , Abendform, Hameln STUDIENGEBÜHREN Lehrgangsgebühr: Euro IHK-Prüfungsgebühr: 870 Euro PERSÖNLICHE BERATUNG TA Bildungszentrum Studienberatung Werktags 7:30 bis 18 Uhr JETZT KARRIERE VORANBRINGEN Alle weiteren Infos auf unserer Website.

Industriemeister Metall IHK Aufstiegsfortbildung in nur 16

Industriemeister Metall IHK Aufstiegsfortbildung in nur 16

Entscheiden Sie sich für Ihren Erfolg und steigen Sie vom Facharbeiter zum Industriemeister IHK auf! Schon bald können Sie die Schlüsselposition im Betrieb einnehmen: Mit dem Praxisstudiengang zum Geprüften Industriemeister Metall IHK erreichen Sie in nur 16 Wochen eine neue Stufe auf Ihrer Karriereleiter! Starten Sie jetzt und sichern Sie sich die finanziell attraktive Stellung des Industriemeisters IHK! Ihr nächster Einstiegstermin: , Abendform in Göttingen BESCHREIBUNG DER WEITERBILDUNG Das Meisterstudium ermöglicht Ihnen den schnellen Aufstieg von der Fach- zur Führungskraft. Werden Sie Werkstattleiter, Teamchef oder auch Inhaber eines eigenen Betriebs. Sie planen, koordinieren und überwachen Produktionsabläufe in der Fertigung von Metallerzeugnissen und in der Maschinenmontage. Sie können Personal anleiten und ausbilden. Ihr neues Karriereziel erreichen Sie bei uns besonders schnell: Die Weiterbildung Industriemeister Metall IHK absolvieren Sie entweder in Vollzeit (nur 16 Wochen) oder berufsbegleitend.Ob in leitender Funktion im Betrieb oder als Inhaber einer eigenen Firma - mit dem Abschluss haben Sie sich Fertigkeiten angeeignet, die in einer der wichtigsten Branchen in Deutschland vonnöten sind, um im Wettbewerb zu bestehen. Sie sind in der Lage, die Abläufe im Betrieb zu planen. Sie agieren an der Schnittstelle zwischen Mitarbeitern und Management. Der Meisterbrief genießt heute einen noch höheren Stellenwert als früher: Er ist offiziell mit dem akademischen Bachelor-Grad gleichgestellt und erlaubt ein weiterführendes Hochschulstudium.Das Studienkonzept am TA Bildungszentrum ist besonders effektiv und praxisnah. Es erlaubt auch Berufstätigen eine Weiterbildung, ohne den Job aufgeben oder jahrelang an der Abendschule lernen zu müssen. Die überdurchschnittlich hohen Erfolgsquoten sprechen für dieses intensive Kompaktmodell. STUDIENINHALTE - Rechtsbewusstes Handeln - Betriebswirtschaftliches Handeln - Anwendung von Methoden der Information, Kommunikation und Planung - Zusammenarbeit im Betrieb - Berücksichtigung naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten - Betriebstechnik - Fertigungstechnik - Montagetechnik - Betriebliches Kostenwesen - Planungs-, Steuerungs- und Kommunikationssysteme - Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz - Personalführung - Personalentwicklung - Qualitätsmanagement EINSTIEGSTERMINE , Vollzeit, Göttingen , Vollzeit, Hameln , Vollzeit, Hannover , Abendform, Hannover , Abendform, Göttingen STUDIENGEBÜHREN Lehrgangsgebühr: Euro IHK-Prüfungsgebühr: 870 Euro PERSÖNLICHE BERATUNG TA Bildungszentrum Studienberatung Werktags 7:30 bis 18 Uhr JETZT KARRIERE VORANBRINGEN Alle weiteren Infos auf unserer Website.

Verwandte Suchanfragen handwerksmeister teil 4 aufstiegsfortbildung in nur 6 tagen: Industriemeister Metall IHK Aufstiegsfortbildung in nur 16
Industriemeister Metall IHK Aufstiegsfortbildung in nur 16

Industriemeister Metall IHK Aufstiegsfortbildung in nur 16

Entscheiden Sie sich für Ihren Erfolg und steigen Sie vom Facharbeiter zum Industriemeister IHK auf! Schon bald können Sie die Schlüsselposition im Betrieb einnehmen: Mit dem Praxisstudiengang zum Geprüften Industriemeister Metall IHK erreichen Sie in nur 16 Wochen eine neue Stufe auf Ihrer Karriereleiter! Starten Sie jetzt und sichern Sie sich die finanziell attraktive Stellung des Industriemeisters IHK! Ihr nächster Einstiegstermin: , Abendform in Hildesheim BESCHREIBUNG DER WEITERBILDUNG Das Meisterstudium ermöglicht Ihnen den schnellen Aufstieg von der Fach- zur Führungskraft. Werden Sie Werkstattleiter, Teamchef oder auch Inhaber eines eigenen Betriebs. Sie planen, koordinieren und überwachen Produktionsabläufe in der Fertigung von Metallerzeugnissen und in der Maschinenmontage. Sie können Personal anleiten und ausbilden. Ihr neues Karriereziel erreichen Sie bei uns besonders schnell: Die Weiterbildung Industriemeister Metall IHK absolvieren Sie entweder in Vollzeit (nur 16 Wochen) oder berufsbegleitend.Ob in leitender Funktion im Betrieb oder als Inhaber einer eigenen Firma - mit dem Abschluss haben Sie sich Fertigkeiten angeeignet, die in einer der wichtigsten Branchen in Deutschland vonnöten sind, um im Wettbewerb zu bestehen. Sie sind in der Lage, die Abläufe im Betrieb zu planen. Sie agieren an der Schnittstelle zwischen Mitarbeitern und Management. Der Meisterbrief genießt heute einen noch höheren Stellenwert als früher: Er ist offiziell mit dem akademischen Bachelor-Grad gleichgestellt und erlaubt ein weiterführendes Hochschulstudium.Das Studienkonzept am TA Bildungszentrum ist besonders effektiv und praxisnah. Es erlaubt auch Berufstätigen eine Weiterbildung, ohne den Job aufgeben oder jahrelang an der Abendschule lernen zu müssen. Die überdurchschnittlich hohen Erfolgsquoten sprechen für dieses intensive Kompaktmodell. STUDIENINHALTE - Rechtsbewusstes Handeln - Betriebswirtschaftliches Handeln - Anwendung von Methoden der Information, Kommunikation und Planung - Zusammenarbeit im Betrieb - Berücksichtigung naturwissenschaftlicher und technischer Gesetzmäßigkeiten - Betriebstechnik - Fertigungstechnik - Montagetechnik - Betriebliches Kostenwesen - Planungs-, Steuerungs- und Kommunikationssysteme - Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz - Personalführung - Personalentwicklung - Qualitätsmanagement EINSTIEGSTERMINE , Abendform, Göttingen , Abendform, Hannover , Abendform, Hildesheim , Abendform, Hameln , Abendform, Hildesheim STUDIENGEBÜHREN Lehrgangsgebühr: Euro IHK-Prüfungsgebühr: 870 Euro PERSÖNLICHE BERATUNG TA Bildungszentrum Studienberatung Werktags 7:30 bis 18 Uhr JETZT KARRIERE VORANBRINGEN Alle weiteren Infos auf unserer Website.

Handelsfachwirt IHK Aufstiegsfortbildung in nur 9 Wochen

Handelsfachwirt IHK Aufstiegsfortbildung in nur 9 Wochen

Dem/der Geprüften Handelsfachwirt/-in (IHK) bieten sich eine Reihe von Führungsaufgaben, zum Beispiel als Abteilungsleiter/in in einem Kaufhaus, als Geschäftsführer/-in in einer Supermarktfiliale oder als Selbstständige/-r mit eigenem Handelsgeschäft. Ihr nächster Einstiegstermin: , Vollzeit in Göttingen BESCHREIBUNG DER WEITERBILDUNG Der Studiengang vermittelt Kenntnisse und Fertigkeiten aller Funktionsbereiche eines Handelsunternehmens und ergänzt diese durch Rechts- und Führungswissen. Das Praxis-Studium richtet sich insbesondere an kaufmännische Mitarbeiter des Groß- und Einzelhandels, die eine weitere berufliche Laufbahn in der mittleren Führungsebene im Handel anstreben.Als Handelsfachwirt IHK bieten sich Ihnen eine Reihe von Führungsaufgaben: Sie sind befähigt, Betriebsabläufe im Gesamtzusammenhang zu erkennen und zu beurteilen - im Einzel-, Außen- und Großhandel, ob angestellt oder selbstständig mit einem eigenen Unternehmen. Geprüfte Handelsfachwirte können in Einzelhandelsgeschäften und -ketten, Filialgeschäften und Zweigstellen, Fachmärkten, Warenhäusern, bei Vertragshändlern, Werksvertretungen oder auch in Versandhandelsunternehmen leitend beschäftigt sein.Die Weiterbildung am TA Bildungszentrum dauert in Vollzeit nur 9 Wochen und führt zu einem öffentlich-rechtlichen Abschluss auf Bachelor-Niveau. STUDIENINHALTE - Unternehmensführung und Steuerung - Handelsmarketing - Beschaffung und Logistik - Führung, Personalmanagement, Kommunikation und Kooperation - Vertriebssteuerung - Handelslogistik - Einkauf - Außenhandel EINSTIEGSTERMINE , Vollzeit, Göttingen , Vollzeit, Hannover , Vollzeit, Hameln , Vollzeit, Hameln , Vollzeit, Göttingen STUDIENGEBÜHREN Lehrgangsgebühr: Euro IHK-Prüfungsgebühr: 700 Euro PERSÖNLICHE BERATUNG TA Bildungszentrum Studienberatung Werktags 7:30 bis 18 Uhr JETZT KARRIERE VORANBRINGEN Alle weiteren Infos auf unserer Website.

Verwandte Suchanfragen handwerksmeister teil 4 aufstiegsfortbildung in nur 6 tagen: Handelsfachwirt IHK Aufstiegsfortbildung in nur 9 Wochen
Küchenmeister IHK Aufstiegsfortbildung in nur 11 Wochen

Küchenmeister IHK Aufstiegsfortbildung in nur 11 Wochen

Krönen Sie Ihre kulinarische Karriere. Mit der Weiterbildung Küchenmeister IHK sind Sie übergeordneten Aufgaben in der Gastronomie gewachsen. Bauen Sie auf Ihr Wissen als Koch oder Fachkraft auf und eignen Sie sich betriebswirtschaftliche Kenntnisse und Führungskompetenzen an. Das Studium am TA Bildungszentrum ist ideal für Berufstätige ? der Aufstieg zum Geprüften Küchenmeister IHK dauert bei uns nur 11 Wochen. Ihr nächster Einstiegstermin: , Vollzeit in Hameln BESCHREIBUNG DER WEITERBILDUNG Der traditionsreiche Meistertitel auf Bachelor-Niveau baut auf Ihre Kenntnisse als Koch oder Fachkraft auf. Widmen Sie sich übergeordneten Aufgaben in der Gastronomie, übernehmen Sie eine Leitungsposition oder etablieren Sie Ihren eigenen Betrieb. Vereinen Sie Führungsqualitäten mit höchster Kochkunst - erfahrene Dozenten mit viel Erfahrung begleiten Sie praxisnah auf dem Weg zum Küchenmeister IHK.Als Küchenmeister IHK verfügen Sie über tiefergehende Kenntnisse und Fertigkeiten in der Zubereitung von Speisen. Sie wissen zudem um die die betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Zusammenhänge zur Übernahme qualifizierter Fachaufgaben. Sie managen Ihr Personal, kennen sich in den Bereichen Disposition, Einkauf, Verwaltung und Wareneinsatz bestens aus. Wir bereiten Sie am TA Bildungszentrum zielführend auf Ihren zukunftsorientierten Abschluss vor: Neben spannenden Praxisstunden in der Lehrküche erwerben Sie Wissen unter anderem zu Betriebswirtschaft, Lebensmittelkunde, Verarbeitung, Hygienevorschriften und Arbeitsschutz. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie Mitarbeiter fachgerecht anleiten, Marketingkonzepte entwickeln und Verkaufsgespräche führen.Personal- und Produktmanagement, Planung, Durchführung und Kontrolle von Arbeitsabläufen, Speisetechnologie und Marketing sind Themen im Bereich der Handlungsspezifischen Qualifikationen. Für den Prüfungsteil Wirtschaftsbezogene Qualifikationen eignen Sie sich volks- und betriebswirtschaftliche Aspekte an, um selbstständig und ergebnisorientiert handeln zu können. Rechtliche Grundlagen und Kenntnisse zur Unternehmensführung gehören ebenfalls dazu. Mit der Ausbildereignungsprüfung IHK weisen Sie Ihre berufs- und arbeitspädagogischen Fähigkeiten nach, um Lehrlinge ausbilden zu können.Durch den Abschluss zum Geprüften Küchenmeister haben Sie sich für leitende Tätigkeiten in jedem gastronomischen Betrieb qualifiziert. Sie agieren in einer Branche, in der Existenzgründungen besonders stark gefragt sind. Ob als angehender Besitzer eines Restaurants, eines Cafés, einer Bar, eines Lieferservice oder als Franchisenehmer - neben der fachlichen Ausbildung gehören wirtschaftliche Kenntnisse unabdingbar dazu. Durch Ihren anerkannten Abschluss haben Sie deutlich bessere Karten, wenn Sie in der Gründerphase auf finanzielle Förderung angewiesen sind. STUDIENINHALTE - Recht und Steuern - Volks- und Betriebswirtschaft - Rechnungswesen - Unternehmensführung - Mitarbeiter führen und fördern - Abläufe planen, durchführen und kontrollieren - Produkte beschaffen und pflegen - Speisentechnologie & ernährungswissenschaftliche Kenntnisse anweden - Gäste beraten und Produkte vermarkten EINSTIEGSTERMINE , Vollzeit, Hameln , Vollzeit, Hameln , Vollzeit, Hameln , Vollzeit, Hameln , Vollzeit, Hameln STUDIENGEBÜHREN Lehrgangsgebühr: Euro IHK-Prüfungsgebühr: Euro PERSÖNLICHE BERATUNG TA Bildungszentrum Studienberatung Werktags 7:30 bis 18 Uhr JETZT KARRIERE VORANBRINGEN Alle weiteren Infos auf unserer Website.

Kontakt