Anja Obst - FettnĂ€pfchenfĂŒhrer China ()
- Buch / Hardcover - 320 Seiten - 7. Auflage, - Verlag: Conbook Medien - Zustand: neuwertig (unbenutzt) China ist in aller Munde. Touristen, GeschĂ€ftsleute und Studenten fallen ein in das riesige Land - und nicht wenige dabei auch krĂ€ftig auf die Nase. Zum Beispiel, wenn sie sich jene putzen, herzhaft HĂ€nde schĂŒtteln oder sich selbst Bier nachschenken. Dass die Chinesen sich durch DrĂ€ngeln, RĂŒlpsen und Sp*cken offensichtlich nicht besser benehmen, ist etwas ganz anderes, denn ihr Verhalten ist völlig normal. Jedenfalls in China. Das lernt auch Peter, ein junger Student aus Bremen. Ein halbes Jahr will er in Peking bleiben und muss dabei schnell einsehen, dass jeder Tag des chinesischen Alltags ein einziger Kampf ist. Das Kaufen einer Heizung dauert Stunden, beim FrĂŒhlingsfest jagt ein Aberglaube den nĂ€chsten und der Verkehr ist eine reine Todesfalle. Dazu dann noch diese Sprache, bei der ein Wort wie das andere klingt! Wenn dann selbst ein entspannender Ausflug an die GroĂe Mauer zum Eklat wird, geht doch sĂ€mtliche Lebensfreude verloren, oder? Nein, auf keinen Fall! Denn Peter ist nicht nur zĂ€h, sondern vor allem offen und wissbegierig. Schritt fĂŒr Schritt erklimmt er seine ganz persönliche Chinesische Mauer und lernt in diesem halben Jahr nicht nur, wie die Chinesen ticken, sondern auch warum sie so ticken, wie sie ticken. Anja Obst, in LĂŒbeck geboren, studierte Wirtschaftssinologie in Bremen. Ihre anschlieĂende Arbeit fĂŒhrte sie nach China, wo sie von bis in der Hauptstadt Peking lebte. Dort arbeitete sie viele Jahre im ARD-Auslandsstudio und als Wirtschaftsberaterin. Dabei zog sie es von Anfang an vor, nicht in der oftmals isolierten Welt der AuslĂ€nder zu leben, sondern zwischen den Einheimischen in einem hĂștĂČng - einem Pekinger Altstadtviertel. So "mittendrin" wurde sie inspiriert, ihrer Leidenschaft, dem Schreiben, nachzugehen. Als Journalistin schrieb sie fĂŒr Zeitungen und Magazine, wurde sie China-Korrespondentin fĂŒr das Magazin FOCUS. Seit Ende lebt die Autorin nun wieder in Deutschland und arbeitet als freie Autorin.