bronzefigur erotischer akt liebes tanz auf marmorsockel

Bronzefigur Erotischer Akt: Liebes Tanz, auf Marmorsockel,

Bronzefigur Erotischer Akt: Liebes Tanz, auf Marmorsockel,

Diese Skulptur stammt aus einem alten Nachlass und besitzt einen neuwertigen Erhalt ohne BeschĂ€digungen - ob sie ein Original oder Nachguß ist kann ich nicht beurteilen, da mir die Sachkenntnis fehlt. Material ist definitiv Bronze und der Sockel Marmor. Eine sehr graziele Darstellung des KĂŒnstlers nach Motiven von vor einigen tausend Jahren (nach Recherchen). Sehr dekorativ und aus jedem Blickwinkel ein anderes "Bild".

Bronzefigur auf Marmorsockel

Bronzefigur auf Marmorsockel

Kleine Bronzefigur, Junge, auf Marmorsockel, ca. 20 cm hoch. Vom österreichischen KĂŒnstler Beck. Gravur: "Jetzt habe ichs vergessen". Eine Ecke des Marmorsockels leicht bestossen. Abholung in MĂŒnchen. Von privat ohne Garantie und GewĂ€hrleistung.

Verwandte Suchanfragen bronzefigur erotischer akt liebes tanz auf marmorsockel: Bronzefigur auf Marmorsockel
Äskulapstab Bronzefigur auf Marmorsockel

Äskulapstab Bronzefigur auf Marmorsockel

Der Äskulapstab – Skulptur aus Bronze   Detaillierte Bronzefigur des Äskulapstabs (bzw. Asklepiosstab) auf einem edlen polierten schwarzen Marmorsockel. Der von einer Schlange umwundene Stab ist das Symbol des Ă€rztlichen sowie pharmazeutischen Standes und eignet sich mit der wunderschönen, dunkelbraunen Patina insbesondere als Dekorationselement auf anspruchsvollen Schreibtischen, Vitrinen und Sideboards – die Aeskulapstab Skulptur ist das perfekte Geschenk fĂŒr besondere AnlĂ€sse als Kunstwerk aus Bronze.       Äskulapstab – Geschichte und Symbolik   Äskulap bzw. Asklepios ist in der griechischen und römischen Mythologie der Gott der Heilkunst. Als Sohn der Koronis und Apollon wurde er von dem Kentauren Cheiron aufgenommen und in der Heilkunst ausgebildet. Er wurde zum unerreichten Meister der Chirurgie, Medizin und KrĂ€uterkunde. Mit der Auferweckung eines Toten zog Äskulap allerdings den Zorn des Hades und Zeus auf sich, welcher ihn letztendlich mit einem Blitz tötete. In den Darstellungen wird Asklepios stets mit einem von einer Schlange bzw. Natter umschlungenen Stab abgebildet – dem Äskulapstab oder Schlangenstab, welcher bis heute das Symbol der Medizin und des pharmazeutischen Standes ist. Sinnbildlich steht der Stab des Asklepios fĂŒr die Verbindung zwischen Himmel und Erde. Die Natter steht symbolisch fĂŒr die VerjĂŒngung durch HĂ€utung und eine starke Heilkraft, da Schlangenfleisch auch fĂŒr die Herstellung von Pharmaka verwendet wurde.      Unsere Bronzestatue Äskulapstab wurde in der höchsten Detailstufe des Wachsausschmelzverfahrens hergestellt und ist mit einer Höhe von 43 cm angebracht auf einem Marmorsockel ein prachtvoller Blickfang. Die in aufwendiger Handarbeit ausgearbeitete Schlangenhaut und Bauchschuppen der Natter werden durch die tolle Patina hervorgehoben. Der naturalistische Stab aus Bronze setzt sich in einer dunkleren Patina von der Schlange ab und wird auf einem BronzewĂŒrfel wunderschön prĂ€sentiert.     Material Skulptur: Bronze, handgefertigt im Bronzeguss Material Sockel: Marmor, schwarz poliert (Sockel-Unterseite: Filzbezug als Kratzschutz) Gewicht: 3 kg Maße: Höhe 43 cm, Durchmesser Marmorsockel: 15 cm  

Äskulapstab Bronzefigur auf Marmorsockel

Äskulapstab Bronzefigur auf Marmorsockel

Der Äskulapstab – Skulptur aus Bronze   Detaillierte Bronzefigur des Äskulapstabs (bzw. Asklepiosstab) auf einem edlen polierten schwarzen Marmorsockel. Der von einer Schlange umwundene Stab ist das Symbol des Ă€rztlichen sowie pharmazeutischen Standes und eignet sich mit der wunderschönen, dunkelbraunen Patina insbesondere als Dekorationselement auf anspruchsvollen Schreibtischen, Vitrinen und Sideboards – die Aeskulapstab Skulptur ist das perfekte Geschenk fĂŒr besondere AnlĂ€sse als Kunstwerk aus Bronze.       Äskulapstab – Geschichte und Symbolik   Äskulap bzw. Asklepios ist in der griechischen und römischen Mythologie der Gott der Heilkunst. Als Sohn der Koronis und Apollon wurde er von dem Kentauren Cheiron aufgenommen und in der Heilkunst ausgebildet. Er wurde zum unerreichten Meister der Chirurgie, Medizin und KrĂ€uterkunde. Mit der Auferweckung eines Toten zog Äskulap allerdings den Zorn des Hades und Zeus auf sich, welcher ihn letztendlich mit einem Blitz tötete. In den Darstellungen wird Asklepios stets mit einem von einer Schlange bzw. Natter umschlungenen Stab abgebildet – dem Äskulapstab oder Schlangenstab, welcher bis heute das Symbol der Medizin und des pharmazeutischen Standes ist. Sinnbildlich steht der Stab des Asklepios fĂŒr die Verbindung zwischen Himmel und Erde. Die Natter steht symbolisch fĂŒr die VerjĂŒngung durch HĂ€utung und eine starke Heilkraft, da Schlangenfleisch auch fĂŒr die Herstellung von Pharmaka verwendet wurde.      Unsere Bronzestatue Äskulapstab wurde in der höchsten Detailstufe des Wachsausschmelzverfahrens in aufwendiger Handarbeit hergestellt und ist mit einer Höhe von 43 cm angebracht auf einem Marmorsockel ein prachtvoller Blickfang. Die in aufwendiger Handarbeit ausgearbeitete Schlangenhaut und Bauchschuppen der Natter werden durch die tolle Patina hervorgehoben. Der naturalistische Stab aus Bronze setzt sich in einer dunkleren Patina von der Schlange ab und wird auf einem BronzewĂŒrfel wunderschön prĂ€sentiert.     Material Skulptur: Bronze, handgefertigt im Bronzeguss Material Sockel: Marmor, schwarz poliert Gewicht: 3 kg Maße: Höhe 43 cm, Durchmesser Marmorsockel: 15

Verwandte Suchanfragen bronzefigur erotischer akt liebes tanz auf marmorsockel: Äskulapstab Bronzefigur auf Marmorsockel
Bulle und BĂ€r – Bronzefigur auf Marmorsockel

Bulle und BĂ€r – Bronzefigur auf Marmorsockel

Symbolische Darstellung des Kampfes zwischen einem Bullen und einem stehenden BĂ€ren als Anspielung an das stĂ€ndige Wechselspiel zwischen Bullenmarkt – Hausse – und BĂ€renmarkt – Baisse – an der Börse. Die naturgetreuen Tierfiguren aus Bronze symbolisieren das Auf und Ab der Kurse und sind naturgetreu dargestellt. Das Objekt ist auf einem 43 cm langen Marmorsockel angebracht und ein tolles Kunstwerk als Dekoration fĂŒr Schreibtische, Regale oder Vitrinen. Die Bronzeskulptur des Stiers und BĂ€ren ist eine wirkungsvolle Geschenkidee.   Material: Bronze, handgefertigt im Bronzeguss Material Sockel: Marmor, schwarz poliert Gewicht: 12 kg Maße: Höhe 25 cm x LĂ€nge 43 cm x Breite 13 cm

Bronzefigur Löwe auf schwarzem Marmorsockel um  /

Bronzefigur Löwe auf schwarzem Marmorsockel um /

Bronzefigur Löwe auf schwarzem Marmorsockel um / Herzogl. Hofgoldschmied Zum Verkauf steht eine Bronzefigur, Löwe auf schwarzem Marmorsockel, um hergestellt vom Herzoglichen Hofgoldschmied Ernst Eberhardt in Altenburg, ThĂŒringen. Sehr schöner Zustand ohne erkennbare Gebrauchsspuren. Der Artikel wird wie beschrieben und fotografisch dokumentiert angeboten. Weitere Details entnehmen Sie bitte den beigefĂŒgten Abbildungen. Die Maße sind wie folgt: Figur: Höhe: ca. 7 cm Breite: ca. 15 cm Tiefe: ca. 7 cm Selbstabholung ist nach vorheriger Absprache mit uns möglich. Bei Versand mĂŒssten die anfallenden Kosten bei uns erfragt werden.

Verwandte Suchanfragen bronzefigur erotischer akt liebes tanz auf marmorsockel: Bronzefigur Löwe auf schwarzem Marmorsockel um /
Bronzefigur Napoleon BRONZE KopfbĂŒste auf Marmorsockel

Bronzefigur Napoleon BRONZE KopfbĂŒste auf Marmorsockel

Beschreibung (Description) Bronze KopfbĂŒste: Napoleon » Napoleon Bonaparte - BronzeportrĂ€t BĂŒste - Kaiser von Frankreich « Maße: ca. 25 x 15 x 10 cm, neu und unbenutzt - im Antikstil gefertigt ! Dieser herrliche Bronze auf Marmorsockel zeigt eine eine KopfbĂŒste des Kaisers wirkungsvoll in historisch

Alte Figur, LĂ€ufer, Sportler auf Marmorsockel, Bronzefigur,

Alte Figur, LĂ€ufer, Sportler auf Marmorsockel, Bronzefigur,

Biete eine alte Figur aus Metall auf Marmorsockel an. Wahrscheinlich Guss, bronziert. Höhe ca. 23,5 cm. Gewicht 1,2 Kilo. Nicht signiert, unbeschÀdigt.

Verwandte Suchanfragen bronzefigur erotischer akt liebes tanz auf marmorsockel: Alte Figur, LĂ€ufer, Sportler auf Marmorsockel, Bronzefigur,
Wertv. Bronzefigur auf Marmorsockel um  v. ELSE VON

Wertv. Bronzefigur auf Marmorsockel um v. ELSE VON

Else von Beck, Ganzkörperfigur des Dante Alighieri auf Marmorsockel (um DĂŒsseldorf - ca. (aktiv) Material: Vollbronze Signatur: "E. Beck" in der Plinthe hinten sowie auf der anderen, vorderen Sockelseite bezeichnet "DANTE" Datierung:./., ca. ff. Gewicht: ca. Gramm Höhe: 31cm Breite: ca. 11cm (Ellbogen-Abstand) Tiefe: 6,5cm Zustand: Bronzefigur 1a, schöne Patina, Plinthe 1a, Marmorsockel m. Abplatzer hinten rechts (kann bei Bedarf mit einer spez. Paste mĂŒhelos restauriert werden) In höchster Meisterschaft und frappierender plastischer Eleganz dargestellte Figur des ein Buch seiner "Göttlichen Komödie" unter dem rechten Arm tragenden, italienischen Nationaldichters Dante Alighieri (geb. Mai o. Juni als Durante Degli A. in Florenz, gestorben am in Ravenna). Der von einem Lorbeerkranz gekrönte Dichter, der seinen Überhang (unter dem ein Schuh hervorschaut) mit der linken Hand anmutig festhĂ€lt, schaut wĂŒrdevoll rechts am Betrachter vorbei. Die deutsche Bildhauerin u. Genre-Malerin EvB. war zwischen ca. u. aktiv. Ihre Ddf. Adresse lautete Konkordiastr. 28 (siehe Dressler, Kunsthandbuch, S.53). Sie besuchte die Malschule Schneider-Didam in Ddf., Studienreisen u.a. nach Italien. Beck war Mitglied im VfKD und VdK. Ihre fein modellierten Bronzeskulpturen erfreuen sich bei internationalen Sammlern sehr großer Beliebtheit, Verkaufspreise fĂŒr vglb. Dante-Skulpturen liegen zwischen Euro (mit großem Sockel wie der vorliegende). - Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A.

Wertv. Bronzefigur auf Marmorsockel um  v. ELSE VON

Wertv. Bronzefigur auf Marmorsockel um v. ELSE VON

Else von Beck, Ganzkörperfigur des Dante Alighieri auf Marmorsockel (um DĂŒsseldorf - ca. (aktiv) Material: Vollbronze auf Marmorsockel Signatur: "E. Beck" in der Plinthe hinten sowie auf der anderen, vorderen Sockelseite bezeichnet "DANTE" Datierung:./., ca. ff. Gewicht: ca. Gramm Höhe: 31cm Breite: ca. 11cm (Ellbogen-Abstand) Tiefe: 6,5cm Zustand: Bronzefigur 1a, schöne Patina, Plinthe 1a, Marmorsockel m. Abplatzer hinten rechts (kann bei Bedarf mit einer spez. Paste mĂŒhelos restauriert werden) In höchster Meisterschaft und frappierender plastischer Eleganz dargestellte Figur des ein Buch seiner "Göttlichen Komödie" unter dem rechten Arm tragenden, italienischen Nationaldichters Dante Alighieri (geb. Mai o. Juni als Durante Degli A. in Florenz, gestorben am in Ravenna). Der von einem Lorbeerkranz gekrönte Dichter, der seinen Überhang (unter dem ein Schuh hervorschaut) mit der linken Hand anmutig festhĂ€lt, schaut wĂŒrdevoll rechts am Betrachter vorbei. Die deutsche Bildhauerin u. Genre-Malerin EvB. war zwischen ca. u. aktiv. Ihre Ddf. Adresse lautete Konkordiastr. 28 (siehe Dressler, Kunsthandbuch, S.53). Sie besuchte die Malschule Schneider-Didam in Ddf., Studienreisen u.a. nach Italien. Beck war Mitglied im VfKD und VdK. Ihre fein modellierten Bronzeskulpturen erfreuen sich bei internationalen Sammlern sehr großer Beliebtheit, Verkaufspreise fĂŒr vglb. Dante-Skulpturen liegen zwischen Euro (mit großem Sockel wie der vorliegende). - Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A.

Verwandte Suchanfragen bronzefigur erotischer akt liebes tanz auf marmorsockel: Wertv. Bronzefigur auf Marmorsockel um v. ELSE VON
Wertv. Bronzefigur auf Marmorsockel um  v. ELSE VON

Wertv. Bronzefigur auf Marmorsockel um v. ELSE VON

Else von Beck, Ganzkörperfigur des Dante Alighieri auf Marmorsockel (um DĂŒsseldorf - ca. (aktiv) Material: Vollbronze auf Marmorsockel Signatur: "E. Beck" in der Plinthe hinten sowie auf der anderen, vorderen Sockelseite bezeichnet "DANTE" Datierung:./., ca. ff. Gewicht: ca. Gramm Höhe: 31cm Breite: ca. 11cm (Ellbogen-Abstand) Tiefe: 6,5cm Zustand: Bronzefigur 1a, schöne Patina, Plinthe 1a, Marmorsockel m. Abplatzer hinten rechts (kann bei Bedarf mit einer spez. Paste mĂŒhelos restauriert werden) In höchster Meisterschaft und frappierender plastischer Eleganz dargestellte Figur des ein Buch seiner "Göttlichen Komödie" unter dem rechten Arm tragenden, italienischen Nationaldichters Dante Alighieri (geb. Mai o. Juni als Durante Degli A. in Florenz, gestorben am in Ravenna). Der von einem Lorbeerkranz gekrönte Dichter, der seinen Überhang (unter dem ein Schuh hervorschaut) mit der linken Hand anmutig festhĂ€lt, schaut wĂŒrdevoll rechts am Betrachter vorbei. Die deutsche Bildhauerin u. Genre-Malerin EvB. war zwischen ca. u. aktiv. Ihre Ddf. Adresse lautete Konkordiastr. 28 (siehe Dressler, Kunsthandbuch, S.53). Sie besuchte die Malschule Schneider-Didam in Ddf., Studienreisen u.a. nach Italien. Beck war Mitglied im VfKD und VdK. Ihre fein modellierten Bronzeskulpturen erfreuen sich bei internationalen Sammlern sehr großer Beliebtheit, Verkaufspreise fĂŒr vglb. Dante-Skulpturen liegen zwischen Euro (mit großem Sockel wie der vorliegende). - Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A Dies ist ein Angebot unseres Partners ' Quoka.de '.

Wertv. Bronzefigur auf Marmorsockel um  v. ELSE VON

Wertv. Bronzefigur auf Marmorsockel um v. ELSE VON

Else von Beck, Ganzkörperfigur des Dante Alighieri auf Marmorsockel (um DĂŒsseldorf - ca. (aktiv) Material: Vollbronze auf Marmorsockel, aus Nachlass Signatur: "E. Beck" in der Plinthe hinten sowie auf der anderen, vorderen Sockelseite bezeichnet "DANTE" Datierung:./., ca. ff. Gewicht: ca. Gramm Höhe: 31cm Breite: ca. 11cm (Ellbogen-Abstand) Tiefe: 6,5cm Zustand: Bronzefigur 1a, schöne Patina, Plinthe 1a, Marmorsockel m. Abplatzer hinten rechts (kann bei Bedarf mit einer spez. Paste mĂŒhelos restauriert werden) In höchster Meisterschaft und frappierender plastischer Eleganz dargestellte Figur des ein Buch seiner "Göttlichen Komödie" unter dem rechten Arm tragenden, italienischen Nationaldichters Dante Alighieri (geb. Mai o. Juni als Durante Degli A. in Florenz, gestorben am in Ravenna). Der von einem Lorbeerkranz gekrönte Dichter, der seinen Überhang (unter dem ein Schuh hervorschaut) mit der linken Hand anmutig festhĂ€lt, schaut wĂŒrdevoll rechts am Betrachter vorbei. Die deutsche Bildhauerin u. Genre-Malerin EvB. war zwischen ca. u. aktiv. Ihre Ddf. Adresse lautete Konkordiastr. 28 (siehe Dressler, Kunsthandbuch, S.53). Sie besuchte die Malschule Schneider-Didam in Ddf., Studienreisen u.a. nach Italien. Beck war Mitglied im VfKD und VdK. Ihre fein modellierten Bronzeskulpturen erfreuen sich bei internationalen Sammlern sehr großer Beliebtheit, Verkaufspreise fĂŒr vglb. Dante-Skulpturen liegen zwischen Euro (mit großem Sockel wie der vorliegende). - Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A Dies ist ein Angebot unseres Partners ' Quoka.de '.

Verwandte Suchanfragen bronzefigur erotischer akt liebes tanz auf marmorsockel: Wertv. Bronzefigur auf Marmorsockel um v. ELSE VON
Bronze Bronzefigur Akt TĂ€nzerin Art Deco Stil

Bronze Bronzefigur Akt TĂ€nzerin Art Deco Stil

Bei Interesse bitte melden.. Die Bronze ist 32 cm hoch..

BRONZE Skulptur Frauenakt FIGUR Bronzefigur AKT FIGUR

BRONZE Skulptur Frauenakt FIGUR Bronzefigur AKT FIGUR

Beschreibung (Description) Bronzeskulptur Frau auf Hand AutoritĂ€t der Liebenden - Bronzebildwerk auf besondere Weise Maße: ca. 22 cm x 20 cm x 16 cm absolut neu und unbenutzt, im Antikstil gefertigt ! Sinn liche Frauenfigur in reizvoller Nacktheit in schĂŒtzender, geöffneter Hand sitzend - die Skulpt

Verwandte Suchanfragen bronzefigur erotischer akt liebes tanz auf marmorsockel: BRONZE Skulptur Frauenakt FIGUR Bronzefigur AKT FIGUR
Pferd auf Marmorsockel

Pferd auf Marmorsockel

Pferd auf Marmorsockel, Sockel 30x14 cm, Höhe gesamt 35 cm

Siegesadler auf Marmorsockel

Siegesadler auf Marmorsockel

Siegesadler aus Metallguss farblich in Bronze 19 cm hoch

Verwandte Suchanfragen bronzefigur erotischer akt liebes tanz auf marmorsockel: Siegesadler auf Marmorsockel
Bronzepferd auf Marmorsockel

Bronzepferd auf Marmorsockel

Das Pferd ist auf einen Marmorsockel montiert Grösse: 22 x 12 cm Pferd: 13 x 13 cm Privatverkauf daher keine Garantie, GewĂ€hrleistung, RĂŒcknahme ! Festpreis inkl. Versand.

Bronzepferd auf Marmorsockel

Bronzepferd auf Marmorsockel

Beschreibung Das Pferd ist auf einen Marmorsockel montiert Grösse: 22 x 12 cm Pferd: 13 x 13 cm Privatverkauf daher keine Garantie, GewĂ€hrleistung, RĂŒcknahme ! Festpreis inkl. Versand.

Verwandte Suchanfragen bronzefigur erotischer akt liebes tanz auf marmorsockel: Bronzepferd auf Marmorsockel
Bronzepferd auf Marmorsockel

Bronzepferd auf Marmorsockel

Verkaufe FamilienerbstĂŒck, "Pferd auf Marmorsockel" Ist von unsere verstorbenen Großmutter - stand viele, viele Jahre auf dem Kaminsims. Da es keiner in der Familie wirklich schĂ€tzt, wird die Statue nun in gute HĂ€nde abgegeben. Die Maße: Marmorsockel LxBxH 18,5 x 9 x 7 cm Pferd ohne Sockel 23x4,5x19 Der Zustand auf den Fotos ist gut zu erkennen. Gerne senden wir weiter Detailfotos. Ein Versand mit extrem sehr viel luftpolster ist möglich. Allerdings gegen Aufpreis und versichert. Bei Fragen jederzeit erreichbar. Danke fĂŒr Ihr Interesse. Beste GrĂŒĂŸe

Bronze SchÀferhund auf Marmorsockel

Bronze SchÀferhund auf Marmorsockel

Wir bieten einen wunderschönen SchĂ€ferhund aus Bronze an. (ca. ) Der Hund steht auf einen Marmorsockel und ist signiert mit den Namen Fritz Diller. Maße: Höhe 18cm, Breite 17cm, Tiefe: 6,5cm Dieses Angebot ist lediglich eine PrĂ€sentation unseres Artikels und kann nur direkt in unserem GeschĂ€ft "An der Tonkuhle" gekauft werden.

Verwandte Suchanfragen bronzefigur erotischer akt liebes tanz auf marmorsockel: Bronze SchÀferhund auf Marmorsockel
Ewiger Kalender auf Marmorsockel

Ewiger Kalender auf Marmorsockel

aus dem Jahre kleine Ecken hinten am Marmorsockel sind unten abgebrochen. Mit Kipphebel re.und links fĂŒr die Einstellung der Wochentage und des Datums. Monateinstellung wird vorne umgesteckt.

Bronze Hirsch auf Marmorsockel

Bronze Hirsch auf Marmorsockel

Verkaufe einen Hirsch (Bronze) auf einem Marmorsockel. Der Hirsch wiegt mit Sockel ca.2 kg. cm. 1a Zustand. Versandkosten sind nicht im Preis enthalten. PRIVATVERKAUF KEINE RÜCKNAHME.

Verwandte Suchanfragen bronzefigur erotischer akt liebes tanz auf marmorsockel: Bronze Hirsch auf Marmorsockel
Bronze Amphore auf Marmorsockel Frankreich

Bronze Amphore auf Marmorsockel Frankreich

PrĂ€chtige Bronze Amphore aus Frankreich um , Sockel aus Marmor, runder Fuß mt AkanthusblĂ€ttern, Vasenkorpus mit reliefartiger Darstellung zweier Musen, ĂŒppig verzierteHenkel, abnehmbarer Deckel mit Amorenfigur und Palmendekor, Höhe 32cm, Gesamtgewicht 3,2kg, Vasenkorpus minimal aus der Form, Bogen des Amor minmal reduziert, insgesamt sehr schöner Korpus, s. Fotos

antike Metallfigur auf Marmorsockel 16cm

antike Metallfigur auf Marmorsockel 16cm

Verkaufe: antike Metallfigur Alter und Material nicht bekannt

Verwandte Suchanfragen bronzefigur erotischer akt liebes tanz auf marmorsockel: antike Metallfigur auf Marmorsockel 16cm
Jugendstil Lampe Frauenfigur Bronze auf Marmorsockel

Jugendstil Lampe Frauenfigur Bronze auf Marmorsockel

RaritĂ€t!in top Zustand! Besondere Lampe aus der Zeit des Jugendstil. Bronze, Kupfer,Messing Die Antike schöne, einzigartige Stehlampe auf Marmorsockel funktioniert einwandfrei. GrĂ¶ĂŸe: Höhe: 95 cm Breite: 35 cm Gewicht: 10 kg Preis: EUR + Versand möglich

Kontakt