alte figur laufer sportler auf marmorsockel bronzefigur

Alte Figur, Läufer, Sportler auf Marmorsockel, Bronzefigur,

Alte Figur, Läufer, Sportler auf Marmorsockel, Bronzefigur,

Biete eine alte Figur aus Metall auf Marmorsockel an. Wahrscheinlich Guss, bronziert. Höhe ca. 23,5 cm. Gewicht 1,2 Kilo. Nicht signiert, unbeschädigt.

Bronzefigur auf Marmorsockel

Bronzefigur auf Marmorsockel

Kleine Bronzefigur, Junge, auf Marmorsockel, ca. 20 cm hoch. Vom österreichischen Künstler Beck. Gravur: "Jetzt habe ichs vergessen". Eine Ecke des Marmorsockels leicht bestossen. Abholung in München. Von privat ohne Garantie und Gewährleistung.

Verwandte Suchanfragen alte figur laufer sportler auf marmorsockel bronzefigur: Bronzefigur auf Marmorsockel
Äskulapstab Bronzefigur auf Marmorsockel

Äskulapstab Bronzefigur auf Marmorsockel

Der Äskulapstab – Skulptur aus Bronze   Detaillierte Bronzefigur des Äskulapstabs (bzw. Asklepiosstab) auf einem edlen polierten schwarzen Marmorsockel. Der von einer Schlange umwundene Stab ist das Symbol des ärztlichen sowie pharmazeutischen Standes und eignet sich mit der wunderschönen, dunkelbraunen Patina insbesondere als Dekorationselement auf anspruchsvollen Schreibtischen, Vitrinen und Sideboards – die Aeskulapstab Skulptur ist das perfekte Geschenk für besondere Anlässe als Kunstwerk aus Bronze.       Äskulapstab – Geschichte und Symbolik   Äskulap bzw. Asklepios ist in der griechischen und römischen Mythologie der Gott der Heilkunst. Als Sohn der Koronis und Apollon wurde er von dem Kentauren Cheiron aufgenommen und in der Heilkunst ausgebildet. Er wurde zum unerreichten Meister der Chirurgie, Medizin und Kräuterkunde. Mit der Auferweckung eines Toten zog Äskulap allerdings den Zorn des Hades und Zeus auf sich, welcher ihn letztendlich mit einem Blitz tötete. In den Darstellungen wird Asklepios stets mit einem von einer Schlange bzw. Natter umschlungenen Stab abgebildet – dem Äskulapstab oder Schlangenstab, welcher bis heute das Symbol der Medizin und des pharmazeutischen Standes ist. Sinnbildlich steht der Stab des Asklepios für die Verbindung zwischen Himmel und Erde. Die Natter steht symbolisch für die Verjüngung durch Häutung und eine starke Heilkraft, da Schlangenfleisch auch für die Herstellung von Pharmaka verwendet wurde.      Unsere Bronzestatue Äskulapstab wurde in der höchsten Detailstufe des Wachsausschmelzverfahrens in aufwendiger Handarbeit hergestellt und ist mit einer Höhe von 43 cm angebracht auf einem Marmorsockel ein prachtvoller Blickfang. Die in aufwendiger Handarbeit ausgearbeitete Schlangenhaut und Bauchschuppen der Natter werden durch die tolle Patina hervorgehoben. Der naturalistische Stab aus Bronze setzt sich in einer dunkleren Patina von der Schlange ab und wird auf einem Bronzewürfel wunderschön präsentiert.     Material Skulptur: Bronze, handgefertigt im Bronzeguss Material Sockel: Marmor, schwarz poliert Gewicht: 3 kg Maße: Höhe 43 cm, Durchmesser Marmorsockel: 15

Äskulapstab Bronzefigur auf Marmorsockel

Äskulapstab Bronzefigur auf Marmorsockel

Der Äskulapstab – Skulptur aus Bronze   Detaillierte Bronzefigur des Äskulapstabs (bzw. Asklepiosstab) auf einem edlen polierten schwarzen Marmorsockel. Der von einer Schlange umwundene Stab ist das Symbol des ärztlichen sowie pharmazeutischen Standes und eignet sich mit der wunderschönen, dunkelbraunen Patina insbesondere als Dekorationselement auf anspruchsvollen Schreibtischen, Vitrinen und Sideboards – die Aeskulapstab Skulptur ist das perfekte Geschenk für besondere Anlässe als Kunstwerk aus Bronze.       Äskulapstab – Geschichte und Symbolik   Äskulap bzw. Asklepios ist in der griechischen und römischen Mythologie der Gott der Heilkunst. Als Sohn der Koronis und Apollon wurde er von dem Kentauren Cheiron aufgenommen und in der Heilkunst ausgebildet. Er wurde zum unerreichten Meister der Chirurgie, Medizin und Kräuterkunde. Mit der Auferweckung eines Toten zog Äskulap allerdings den Zorn des Hades und Zeus auf sich, welcher ihn letztendlich mit einem Blitz tötete. In den Darstellungen wird Asklepios stets mit einem von einer Schlange bzw. Natter umschlungenen Stab abgebildet – dem Äskulapstab oder Schlangenstab, welcher bis heute das Symbol der Medizin und des pharmazeutischen Standes ist. Sinnbildlich steht der Stab des Asklepios für die Verbindung zwischen Himmel und Erde. Die Natter steht symbolisch für die Verjüngung durch Häutung und eine starke Heilkraft, da Schlangenfleisch auch für die Herstellung von Pharmaka verwendet wurde.      Unsere Bronzestatue Äskulapstab wurde in der höchsten Detailstufe des Wachsausschmelzverfahrens hergestellt und ist mit einer Höhe von 43 cm angebracht auf einem Marmorsockel ein prachtvoller Blickfang. Die in aufwendiger Handarbeit ausgearbeitete Schlangenhaut und Bauchschuppen der Natter werden durch die tolle Patina hervorgehoben. Der naturalistische Stab aus Bronze setzt sich in einer dunkleren Patina von der Schlange ab und wird auf einem Bronzewürfel wunderschön präsentiert.     Material Skulptur: Bronze, handgefertigt im Bronzeguss Material Sockel: Marmor, schwarz poliert (Sockel-Unterseite: Filzbezug als Kratzschutz) Gewicht: 3 kg Maße: Höhe 43 cm, Durchmesser Marmorsockel: 15 cm  

Verwandte Suchanfragen alte figur laufer sportler auf marmorsockel bronzefigur: Äskulapstab Bronzefigur auf Marmorsockel
Bronzefigur Napoleon BRONZE Kopfbüste auf Marmorsockel

Bronzefigur Napoleon BRONZE Kopfbüste auf Marmorsockel

Beschreibung (Description) Bronze Kopfbüste: Napoleon » Napoleon Bonaparte - Bronzeporträt Büste - Kaiser von Frankreich « Maße: ca. 25 x 15 x 10 cm, neu und unbenutzt - im Antikstil gefertigt ! Dieser herrliche Bronze auf Marmorsockel zeigt eine eine Kopfbüste des Kaisers wirkungsvoll in historisch

Bronzefigur Löwe auf schwarzem Marmorsockel um  /

Bronzefigur Löwe auf schwarzem Marmorsockel um /

Bronzefigur Löwe auf schwarzem Marmorsockel um / Herzogl. Hofgoldschmied Zum Verkauf steht eine Bronzefigur, Löwe auf schwarzem Marmorsockel, um hergestellt vom Herzoglichen Hofgoldschmied Ernst Eberhardt in Altenburg, Thüringen. Sehr schöner Zustand ohne erkennbare Gebrauchsspuren. Der Artikel wird wie beschrieben und fotografisch dokumentiert angeboten. Weitere Details entnehmen Sie bitte den beigefügten Abbildungen. Die Maße sind wie folgt: Figur: Höhe: ca. 7 cm Breite: ca. 15 cm Tiefe: ca. 7 cm Selbstabholung ist nach vorheriger Absprache mit uns möglich. Bei Versand müssten die anfallenden Kosten bei uns erfragt werden.

Verwandte Suchanfragen alte figur laufer sportler auf marmorsockel bronzefigur: Bronzefigur Löwe auf schwarzem Marmorsockel um /
Bulle und Bär – Bronzefigur auf Marmorsockel

Bulle und Bär – Bronzefigur auf Marmorsockel

Symbolische Darstellung des Kampfes zwischen einem Bullen und einem stehenden Bären als Anspielung an das ständige Wechselspiel zwischen Bullenmarkt – Hausse – und Bärenmarkt – Baisse – an der Börse. Die naturgetreuen Tierfiguren aus Bronze symbolisieren das Auf und Ab der Kurse und sind naturgetreu dargestellt. Das Objekt ist auf einem 43 cm langen Marmorsockel angebracht und ein tolles Kunstwerk als Dekoration für Schreibtische, Regale oder Vitrinen. Die Bronzeskulptur des Stiers und Bären ist eine wirkungsvolle Geschenkidee.   Material: Bronze, handgefertigt im Bronzeguss Material Sockel: Marmor, schwarz poliert Gewicht: 12 kg Maße: Höhe 25 cm x Länge 43 cm x Breite 13 cm

Bronzefigur Erotischer Akt: Liebes Tanz, auf Marmorsockel,

Bronzefigur Erotischer Akt: Liebes Tanz, auf Marmorsockel,

Diese Skulptur stammt aus einem alten Nachlass und besitzt einen neuwertigen Erhalt ohne Beschädigungen - ob sie ein Original oder Nachguß ist kann ich nicht beurteilen, da mir die Sachkenntnis fehlt. Material ist definitiv Bronze und der Sockel Marmor. Eine sehr graziele Darstellung des Künstlers nach Motiven von vor einigen tausend Jahren (nach Recherchen). Sehr dekorativ und aus jedem Blickwinkel ein anderes "Bild".

Verwandte Suchanfragen alte figur laufer sportler auf marmorsockel bronzefigur: Bronzefigur Erotischer Akt: Liebes Tanz, auf Marmorsockel,
Wertv. Bronzefigur auf Marmorsockel um  v. ELSE VON

Wertv. Bronzefigur auf Marmorsockel um v. ELSE VON

Else von Beck, Ganzkörperfigur des Dante Alighieri auf Marmorsockel (um Düsseldorf - ca. (aktiv) Material: Vollbronze auf Marmorsockel, aus Nachlass Signatur: "E. Beck" in der Plinthe hinten sowie auf der anderen, vorderen Sockelseite bezeichnet "DANTE" Datierung:./., ca. ff. Gewicht: ca. Gramm Höhe: 31cm Breite: ca. 11cm (Ellbogen-Abstand) Tiefe: 6,5cm Zustand: Bronzefigur 1a, schöne Patina, Plinthe 1a, Marmorsockel m. Abplatzer hinten rechts (kann bei Bedarf mit einer spez. Paste mühelos restauriert werden) In höchster Meisterschaft und frappierender plastischer Eleganz dargestellte Figur des ein Buch seiner "Göttlichen Komödie" unter dem rechten Arm tragenden, italienischen Nationaldichters Dante Alighieri (geb. Mai o. Juni als Durante Degli A. in Florenz, gestorben am in Ravenna). Der von einem Lorbeerkranz gekrönte Dichter, der seinen Überhang (unter dem ein Schuh hervorschaut) mit der linken Hand anmutig festhält, schaut würdevoll rechts am Betrachter vorbei. Die deutsche Bildhauerin u. Genre-Malerin EvB. war zwischen ca. u. aktiv. Ihre Ddf. Adresse lautete Konkordiastr. 28 (siehe Dressler, Kunsthandbuch, S.53). Sie besuchte die Malschule Schneider-Didam in Ddf., Studienreisen u.a. nach Italien. Beck war Mitglied im VfKD und VdK. Ihre fein modellierten Bronzeskulpturen erfreuen sich bei internationalen Sammlern sehr großer Beliebtheit, Verkaufspreise für vglb. Dante-Skulpturen liegen zwischen Euro (mit großem Sockel wie der vorliegende). - Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A Dies ist ein Angebot unseres Partners ' Quoka.de '.

Wertv. Bronzefigur auf Marmorsockel um  v. ELSE VON

Wertv. Bronzefigur auf Marmorsockel um v. ELSE VON

Else von Beck, Ganzkörperfigur des Dante Alighieri auf Marmorsockel (um Düsseldorf - ca. (aktiv) Material: Vollbronze auf Marmorsockel Signatur: "E. Beck" in der Plinthe hinten sowie auf der anderen, vorderen Sockelseite bezeichnet "DANTE" Datierung:./., ca. ff. Gewicht: ca. Gramm Höhe: 31cm Breite: ca. 11cm (Ellbogen-Abstand) Tiefe: 6,5cm Zustand: Bronzefigur 1a, schöne Patina, Plinthe 1a, Marmorsockel m. Abplatzer hinten rechts (kann bei Bedarf mit einer spez. Paste mühelos restauriert werden) In höchster Meisterschaft und frappierender plastischer Eleganz dargestellte Figur des ein Buch seiner "Göttlichen Komödie" unter dem rechten Arm tragenden, italienischen Nationaldichters Dante Alighieri (geb. Mai o. Juni als Durante Degli A. in Florenz, gestorben am in Ravenna). Der von einem Lorbeerkranz gekrönte Dichter, der seinen Überhang (unter dem ein Schuh hervorschaut) mit der linken Hand anmutig festhält, schaut würdevoll rechts am Betrachter vorbei. Die deutsche Bildhauerin u. Genre-Malerin EvB. war zwischen ca. u. aktiv. Ihre Ddf. Adresse lautete Konkordiastr. 28 (siehe Dressler, Kunsthandbuch, S.53). Sie besuchte die Malschule Schneider-Didam in Ddf., Studienreisen u.a. nach Italien. Beck war Mitglied im VfKD und VdK. Ihre fein modellierten Bronzeskulpturen erfreuen sich bei internationalen Sammlern sehr großer Beliebtheit, Verkaufspreise für vglb. Dante-Skulpturen liegen zwischen Euro (mit großem Sockel wie der vorliegende). - Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A.

Verwandte Suchanfragen alte figur laufer sportler auf marmorsockel bronzefigur: Wertv. Bronzefigur auf Marmorsockel um v. ELSE VON
Wertv. Bronzefigur auf Marmorsockel um  v. ELSE VON

Wertv. Bronzefigur auf Marmorsockel um v. ELSE VON

Else von Beck, Ganzkörperfigur des Dante Alighieri auf Marmorsockel (um Düsseldorf - ca. (aktiv) Material: Vollbronze auf Marmorsockel Signatur: "E. Beck" in der Plinthe hinten sowie auf der anderen, vorderen Sockelseite bezeichnet "DANTE" Datierung:./., ca. ff. Gewicht: ca. Gramm Höhe: 31cm Breite: ca. 11cm (Ellbogen-Abstand) Tiefe: 6,5cm Zustand: Bronzefigur 1a, schöne Patina, Plinthe 1a, Marmorsockel m. Abplatzer hinten rechts (kann bei Bedarf mit einer spez. Paste mühelos restauriert werden) In höchster Meisterschaft und frappierender plastischer Eleganz dargestellte Figur des ein Buch seiner "Göttlichen Komödie" unter dem rechten Arm tragenden, italienischen Nationaldichters Dante Alighieri (geb. Mai o. Juni als Durante Degli A. in Florenz, gestorben am in Ravenna). Der von einem Lorbeerkranz gekrönte Dichter, der seinen Überhang (unter dem ein Schuh hervorschaut) mit der linken Hand anmutig festhält, schaut würdevoll rechts am Betrachter vorbei. Die deutsche Bildhauerin u. Genre-Malerin EvB. war zwischen ca. u. aktiv. Ihre Ddf. Adresse lautete Konkordiastr. 28 (siehe Dressler, Kunsthandbuch, S.53). Sie besuchte die Malschule Schneider-Didam in Ddf., Studienreisen u.a. nach Italien. Beck war Mitglied im VfKD und VdK. Ihre fein modellierten Bronzeskulpturen erfreuen sich bei internationalen Sammlern sehr großer Beliebtheit, Verkaufspreise für vglb. Dante-Skulpturen liegen zwischen Euro (mit großem Sockel wie der vorliegende). - Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A Dies ist ein Angebot unseres Partners ' Quoka.de '.

Wertv. Bronzefigur auf Marmorsockel um  v. ELSE VON

Wertv. Bronzefigur auf Marmorsockel um v. ELSE VON

Else von Beck, Ganzkörperfigur des Dante Alighieri auf Marmorsockel (um Düsseldorf - ca. (aktiv) Material: Vollbronze Signatur: "E. Beck" in der Plinthe hinten sowie auf der anderen, vorderen Sockelseite bezeichnet "DANTE" Datierung:./., ca. ff. Gewicht: ca. Gramm Höhe: 31cm Breite: ca. 11cm (Ellbogen-Abstand) Tiefe: 6,5cm Zustand: Bronzefigur 1a, schöne Patina, Plinthe 1a, Marmorsockel m. Abplatzer hinten rechts (kann bei Bedarf mit einer spez. Paste mühelos restauriert werden) In höchster Meisterschaft und frappierender plastischer Eleganz dargestellte Figur des ein Buch seiner "Göttlichen Komödie" unter dem rechten Arm tragenden, italienischen Nationaldichters Dante Alighieri (geb. Mai o. Juni als Durante Degli A. in Florenz, gestorben am in Ravenna). Der von einem Lorbeerkranz gekrönte Dichter, der seinen Überhang (unter dem ein Schuh hervorschaut) mit der linken Hand anmutig festhält, schaut würdevoll rechts am Betrachter vorbei. Die deutsche Bildhauerin u. Genre-Malerin EvB. war zwischen ca. u. aktiv. Ihre Ddf. Adresse lautete Konkordiastr. 28 (siehe Dressler, Kunsthandbuch, S.53). Sie besuchte die Malschule Schneider-Didam in Ddf., Studienreisen u.a. nach Italien. Beck war Mitglied im VfKD und VdK. Ihre fein modellierten Bronzeskulpturen erfreuen sich bei internationalen Sammlern sehr großer Beliebtheit, Verkaufspreise für vglb. Dante-Skulpturen liegen zwischen Euro (mit großem Sockel wie der vorliegende). - Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A.

Verwandte Suchanfragen alte figur laufer sportler auf marmorsockel bronzefigur: Wertv. Bronzefigur auf Marmorsockel um v. ELSE VON
Ägyptische Figur aus Messing auf Marmorsockel

Ägyptische Figur aus Messing auf Marmorsockel

Eine Ägyptische Figur aus Messing auf einem Marmorsockel stehend. Die Figur ist mit dem Sockel 22,5 cm hoch. Ohne Marmorsockel hat die Figur eine Größe von 21 cm. Am Marmorsockel sind leichte Gebrauchsspuren sichtbar. VB € inkl. 19 % MwSt. und inklusive der Versandkosten

Bergmann Figur auf Marmorsockel -Saarberg St.Barbara Tag

Bergmann Figur auf Marmorsockel -Saarberg St.Barbara Tag

Bergmann Figur auf Marmorsockel -Saarberg St.Barbara Tag -Höhe 38,5cm,Gewicht Ca.6 Kg PayPal Zahlung ist möglich Dies ist ein Angebot unseres Partners ' Quoka.de '.

Verwandte Suchanfragen alte figur laufer sportler auf marmorsockel bronzefigur: Bergmann Figur auf Marmorsockel -Saarberg St.Barbara Tag
BRONZE FIGUR auf rundem Marmorsockel ca.62cm Tanzende

BRONZE FIGUR auf rundem Marmorsockel ca.62cm Tanzende

Beschreibung (Description) Bronzefigur einer Tänzerin 'Zigeunerin mit langem Rock' Frauenfigur mit brauner Patina auf einem runden Marmorsockel stehend Maße: ca. 62 cm x 28 cm, neu und unbenutzt, im Antikstil gefertigt ! Abbildung 1 (Illustration) Abbildung 2 (Illustration) Ansicht Details

BRONZE Justitia Skulptur ca.190cm FIGUR auf Marmorsockel

BRONZE Justitia Skulptur ca.190cm FIGUR auf Marmorsockel

Beschreibung (Description) Bronzeskulptur Justitia Großformatige Skulptur Maße mit Sockel: ca. 190 cm hoch Sehr schwere + große Ausführung Göttin der Gerechtigkeit Bronze auf Marmorsockel Gebrauchter guter Zustand, Justitia aus Bronze im Antikstil gefertigt ! Sehr große und beachtliche Größe - ideal

Verwandte Suchanfragen alte figur laufer sportler auf marmorsockel bronzefigur: BRONZE Justitia Skulptur ca.190cm FIGUR auf Marmorsockel
Bergmann Figur auf Marmorsockel -Saarberg St.Barbara Tag

Bergmann Figur auf Marmorsockel -Saarberg St.Barbara Tag

Bergmann Figur auf Marmorsockel -Saarberg St.Barbara Tag -Höhe 38,5cm,Gewicht Ca.6 Kg PayPal Zahlung ist möglich

Foto 10er Format Sportler Leichtathlet Läufer Sebastian Coe

Foto 10er Format Sportler Leichtathlet Läufer Sebastian Coe

Foto 10er Format Sportler Leichtathlet Läufer Sebastian Coe Skirennläuferin Iren Lagernummer: X

Verwandte Suchanfragen alte figur laufer sportler auf marmorsockel bronzefigur: Foto 10er Format Sportler Leichtathlet Läufer Sebastian Coe
BRONZE Skulptur Frauenakt FIGUR Bronzefigur AKT FIGUR

BRONZE Skulptur Frauenakt FIGUR Bronzefigur AKT FIGUR

Beschreibung (Description) Bronzeskulptur Frau auf Hand Autorität der Liebenden - Bronzebildwerk auf besondere Weise Maße: ca. 22 cm x 20 cm x 16 cm absolut neu und unbenutzt, im Antikstil gefertigt ! Sinn liche Frauenfigur in reizvoller Nacktheit in schützender, geöffneter Hand sitzend - die Skulpt

wunderschöne Figur Marmorsockel Schuljunge Student

wunderschöne Figur Marmorsockel Schuljunge Student

Der Schuljunge Material: Marmor, Zinn?, Silber? Herkunft: Privat Maße: ca. 14 cm groß Alter: um Besonderheiten: wertvolles Sammler Dekostück Zustand: s. Fotos Bei Gebrauchtwaren werden keine Mehrwertsteuer ausgewiesen (Differenzbesteuerung nach § 25a Abs. 2 UStG) Sehr geehrter Käufer ! Sollt

Verwandte Suchanfragen alte figur laufer sportler auf marmorsockel bronzefigur: wunderschöne Figur Marmorsockel Schuljunge Student
Figur aus dem Überraschungsei-Sportler mit Medaille

Figur aus dem Überraschungsei-Sportler mit Medaille

Biete in dieser Auktion an: kleine Figur aus dem Überraschungsei Sportler-Schwimmer mit Medaille Da ich viele weitere Artikel im Angebot habe, schaut einfach mal durch. Vielleicht ist das passende noch dabei.Ich verschicke die Ware natürlich zusammen und biete Versandrabatt an. Versende auch ins Aus

Bronzepferd auf Marmorsockel

Bronzepferd auf Marmorsockel

Das Pferd ist auf einen Marmorsockel montiert Grösse: 22 x 12 cm Pferd: 13 x 13 cm Privatverkauf daher keine Garantie, Gewährleistung, Rücknahme ! Festpreis inkl. Versand.

Verwandte Suchanfragen alte figur laufer sportler auf marmorsockel bronzefigur: Bronzepferd auf Marmorsockel
Bronzepferd auf Marmorsockel

Bronzepferd auf Marmorsockel

Verkaufe Familienerbstück, "Pferd auf Marmorsockel" Ist von unsere verstorbenen Großmutter - stand viele, viele Jahre auf dem Kaminsims. Da es keiner in der Familie wirklich schätzt, wird die Statue nun in gute Hände abgegeben. Die Maße: Marmorsockel LxBxH 18,5 x 9 x 7 cm Pferd ohne Sockel 23x4,5x19 Der Zustand auf den Fotos ist gut zu erkennen. Gerne senden wir weiter Detailfotos. Ein Versand mit extrem sehr viel luftpolster ist möglich. Allerdings gegen Aufpreis und versichert. Bei Fragen jederzeit erreichbar. Danke für Ihr Interesse. Beste Grüße

Pferd auf Marmorsockel

Pferd auf Marmorsockel

Pferd auf Marmorsockel, Sockel 30x14 cm, Höhe gesamt 35 cm

Verwandte Suchanfragen alte figur laufer sportler auf marmorsockel bronzefigur: Pferd auf Marmorsockel
Bronzepferd auf Marmorsockel

Bronzepferd auf Marmorsockel

Beschreibung Das Pferd ist auf einen Marmorsockel montiert Grösse: 22 x 12 cm Pferd: 13 x 13 cm Privatverkauf daher keine Garantie, Gewährleistung, Rücknahme ! Festpreis inkl. Versand.

Kontakt