austrolebias nigripinnis del molino killifisch

Austrolebias nigripinnis "del Molino" - Killifisch

Austrolebias nigripinnis "del Molino" - Killifisch

Beschreibung incl. Erfahrungsbericht zur Haltung und Vermehrung dieser Art. Biete Torfansätze mit 50 handverlesenen Eiern vom Schwarzen Fächerfisch Austrolebias nigripinnis mit der Fundortbezeichnung "del Molino". Für einen Torfansatz berechne ich EUR zuzüglich Versand, sofern erforderlich. In den Wintermonaten verpacke ich aufwendig in einer Styropor-Thermo-Box und lege ein sogenanntes "Heat Pack" bei. Diese Art gehört zweifellos zu den interessantesten und schönsten Killifischen Südamerikas. Der Schwarze Fächerfisch wird zwar selten 2 Jahre alt, aber für seine Eier ist eine Trockenzeit von 8 Monaten überhaupt kein Problem. - Das, was die Eier dieser Art auszuhalten vermögen, ist durchaus beeindruckend und noch keineswegs ausreichend erforscht! Diese Art kam bereits im Jahre erstmals nach Hamburg. Mit einer maximalen Länge von gut 6 cm gehört diese Art noch zu den kleineren Killifischen, die paarweise bereits in einem 12-Liter-Becken gehalten werden können. Die Eier benötigen zur Entwicklung schlupfreifer Jungfische eine Trockenzeit von wenigstens 3 Monaten. Dann wird mit °C warmem, sauberem und etwas abgestandenem Regenwasser aufgegossen. Die Jungfische schlüpfen dann nach 1 bis 3 Stunden. Einen ausführlichen Erfahrungsbericht mit wertvollen Tips, Tricks und Fakten zu - Aufbewahrung der Eier - Aufgießen der Eier - Aufzucht der Jungfische - Pflege der Altfische - geeignetes Laichsubstrat wird jeder Bestellung beigelegt. Die Fotos zeigen ein erst zwei Monate altes Männchen. Ausgewachsene Männchen sind von ihrer Grundfarbe her nahezu schwarz und haben beeindruckend große Flossen. www.aquaterra-oldenburg.de

Austrolebias nigripinnis "del Molino" - Killifisch

Austrolebias nigripinnis "del Molino" - Killifisch

incl. Erfahrungsbericht zur Haltung und Vermehrung dieser Art. Biete Torfansätze mit 50 handverlesenen Eiern vom Schwarzen Fächerfisch Austrolebias nigripinnis mit der Fundortbezeichnung "del Molino". Für einen Torfansatz berechne ich EUR zuzüglich Versand, sofern erforderlich. In den Wintermonaten verpacke ich aufwendig in einer Styropor-Thermo-Box und lege ein sogenanntes "Heat Pack" bei. Diese Art gehört zweifellos zu den interessantesten und schönsten Killifischen Südamerikas. Der Schwarze Fächerfisch wird zwar selten 2 Jahre alt, aber für seine Eier ist eine Trockenzeit von 8 Monaten überhaupt kein Problem. - Das, was die Eier dieser Art auszuhalten vermögen, ist durchaus beeindruckend und noch keineswegs ausreichend erforscht! Diese Art kam bereits im Jahre erstmals nach Hamburg. Mit einer maximalen Länge von gut 6 cm gehört diese Art noch zu den kleineren Killifischen, die paarweise bereits in einem 12-Liter-Becken gehalten werden können. Die Eier benötigen zur Entwicklung schlupfreifer Jungfische eine Trockenzeit von wenigstens 3 Monaten. Dann wird mit °C warmem, sauberem und etwas abgestandenem Regenwasser aufgegossen. Die Jungfische schlüpfen dann nach 1 bis 3 Stunden. Einen ausführlichen Erfahrungsbericht mit wertvollen Tips, Tricks und Fakten zu - Aufbewahrung der Eier - Aufgießen der Eier - Aufzucht der Jungfische - Pflege der Altfische - geeignetes Laichsubstrat wird jeder Bestellung beigelegt. Die Fotos zeigen ein erst zwei Monate altes Männchen. Ausgewachsene Männchen sind von ihrer Grundfarbe her nahezu schwarz und haben beeindruckend große Flossen. www.aquaterra-oldenburg.de

Verwandte Suchanfragen austrolebias nigripinnis del molino killifisch: Austrolebias nigripinnis "del Molino" - Killifisch
Austrolebias nigripinnis

Austrolebias nigripinnis

incl. Erfahrungsbericht zur Haltung und Vermehrung dieser Art. Ich biete Torfansätze mit 50 handverlesenen Eiern vom Schwarzen Fächerfisch Austrolebias nigripinnis mit der Fundortbezeichnung "del Molino". Für einen Torfansatz berechne ich EUR zuzüglich Versand, sofern erforderlich. In den Wintermonaten verpacke ich aufwendig in Luftpolsterfolie und lege ein sogenanntes "Heat Pack" bei. Diese Art gehört zweifellos zu den interessantesten und schönsten Killifischen Südamerikas. Der Schwarze Fächerfisch wird zwar selten 2 Jahre alt, aber für seine Eier ist eine Trockenzeit von 8 Monaten überhaupt kein Problem. - Das, was die Eier dieser Art auszuhalten vermögen, ist durchaus beeindruckend und noch keineswegs ausreichend erforscht! Diese Art kam bereits im Jahre erstmals nach Hamburg. Mit einer maximalen Länge von gut 6 cm gehört diese Art noch zu den kleineren Killifischen, die paarweise bereits in einem 12-Liter-Becken gehalten werden können. Die Eier benötigen zur Entwicklung schlupfreifer Jungfische eine Trockenzeit von wenigstens 3 Monaten. Dann wird mit °C warmem, sauberem und etwas abgestandenem Regenwasser aufgegossen. Die Jungfische schlüpfen dann nach 1 bis 3 Stunden. Einen ausführlichen Erfahrungsbericht mit wertvollen Tips, Tricks und Fakten zu - Aufbewahrung der Eier - Aufgießen der Eier - Aufzucht der Jungfische - Pflege der Altfische - geeignetes Laichsubstrat wird jeder Bestellung beigelegt. Die Fotos zeigen ein erst zwei Monate altes Männchen. Ausgewachsene Männchen sind von ihrer Grundfarbe her nahezu schwarz und haben beeindruckend große Flossen. www.aquaterra-oldenburg.de

Austrolebias paucisquama "TT São Sepé" - Killifisch

Austrolebias paucisquama "TT São Sepé" - Killifisch

Beschreibung Entdeckt wurde dieser wenig bekannte "opalgrüne" Fächerfisch" im September . Bis heute sind keine anderen Fundorte als der des Ersteinfanges bekannt. Biete Torfansätze mit 50 handverlesenen Eiern pro Ansatz. Sehr gute Schlupfrate! Für einen Torfansatz berechne ich EUR zuzüglich Versand, wenn erforderlich. In den Wintermonaten verpacke ich aufwendig in einer Styropor-Thermo-Box und lege ein sogenanntes "Heat-Pack" bei. Nach eigenen Erfahrungen bleiben diese Fächerfische vergleichsweise klein. Mit einer durchschnittlichen Länge von 4,5 cm, bei sehr alten Tieren von maximal 5,0 cm, gehört diese Art zu den kleinen Killifischen, die paarweise bereits in einem 12-Liter-Becken gehalten werden können. Die Eier benötigen zur Entwicklung schlupfreifer Jungfische eine Trockenzeit von mindestens 3 bis 3,5 Monaten. Dann wird mit °C warmem und sauberem Regenwasser aufgegossen. Die Jungfische schlüpfen dann nach 1 bis 3 Stunden. Die zwei Fotos zeigen ein junges Männchen. Für weitere Fotos bitte einfach einmal googeln. www.aquaterra-oldenburg.de

Verwandte Suchanfragen austrolebias nigripinnis del molino killifisch: Austrolebias paucisquama "TT São Sepé" - Killifisch
Austrolebias paucisquama "TT São Sepé" - Killifisch

Austrolebias paucisquama "TT São Sepé" - Killifisch

incl. Erfahrungsbericht zur Haltung und Vermehrung dieser Art. Entdeckt wurde der wenig bekannte "opalgrüne Fächerfisch" im September auf dem südlichsten Zipfel Brasiliens nahe Uruguay. Bis heute sind keine anderen Fundorte als der des Ersteinfanges bekannt. Damit die Existenz dieser schönen Fische nicht vom Fortbestand eines einzigen Fundortes abhängig ist, wäre es schön, wenn diese Art in der Aquaristik ein wenig Verbreitung finden könnte. Biete Torfansätze mit 50 handverlesenen Eiern pro Ansatz. Sehr gute Schlupfrate! Für einen Torfansatz berechne ich EUR zuzüglich Versand, wenn erforderlich. In den Wintermonaten versende ich in einer Styropor-Thermo-Box und lege ein sogenanntes "Heat-Pack" bei. Nach eigenen Erfahrungen bleiben diese Fächerfische vergleichsweise klein. Mit einer durchschnittlichen Länge von 5,0 cm, bei sehr alten Tieren von maximal 6,0 cm, gehört diese Art zu den kleinen Killifischen, die paarweise bereits in einem 12-Liter-Becken gehalten werden können. Die Eier benötigen zur Entwicklung schlupfreifer Jungfische eine Trockenzeit von mindestens 3 bis 3,5 Monaten. Dann wird mit °C warmem und sauberem Regenwasser aufgegossen. Die Jungfische schlüpfen dann nach 1 bis 3 Stunden. Ein ausführlicher Erfahrungsbericht mit wertvollen Tips, Tricks und Fakten zu - Aufbewahrung der Eier - Aufgießen der Eier - Aufzucht der Jungfische - Pflege der Altfische - geeignetes Laichsubstrat wird jeder Bestellung beigelegt. Die drei Fotos zeigen ein junges Männchen. Für weitere Fotos bitte einfach einmal googeln. www.aquaterra-oldenburg.de

Austrolebias paucisquama "TT São Sepé" - Killifisch

Austrolebias paucisquama "TT São Sepé" - Killifisch

incl. Erfahrungsbericht zur Haltung und Vermehrung dieser Art. Entdeckt wurde der wenig bekannte "opalgrüne Fächerfisch" im September auf dem südlichsten Zipfel Brasiliens nahe Uruguay. Bis heute sind keine anderen Fundorte als der des Ersteinfanges bekannt. Damit die Existenz dieser schönen Fische nicht vom Fortbestand eines einzigen Fundortes abhängig ist, wäre es schön, wenn diese Art in der Aquaristik ein wenig Verbreitung finden könnte. Biete Torfansätze mit 50 handverlesenen Eiern pro Ansatz. Sehr gute Schlupfrate! Für einen Torfansatz berechne ich EUR zuzüglich Versand, wenn erforderlich. In den Wintermonaten verpacke ich aufwendig in einer Styropor-Thermo-Box und lege ein sogenanntes "Heat-Pack" bei. Nach eigenen Erfahrungen bleiben diese Fächerfische vergleichsweise klein. Mit einer durchschnittlichen Länge von 4,5 cm, bei sehr alten Tieren von maximal 5,0 cm, gehört diese Art zu den kleinen Killifischen, die paarweise bereits in einem 12-Liter-Becken gehalten werden können. Die Eier benötigen zur Entwicklung schlupfreifer Jungfische eine Trockenzeit von mindestens 3 bis 3,5 Monaten. Dann wird mit °C warmem und sauberem Regenwasser aufgegossen. Die Jungfische schlüpfen dann nach 1 bis 3 Stunden. Ein ausführlicher Erfahrungsbericht mit wertvollen Tips, Tricks und Fakten zu - Aufbewahrung der Eier - Aufgießen der Eier - Aufzucht der Jungfische - Pflege der Altfische - geeignetes Laichsubstrat wird jeder Bestellung beigelegt. Die drei Fotos zeigen ein junges Männchen. Für weitere Fotos bitte einfach einmal googeln. www.aquaterra-oldenburg.de

Verwandte Suchanfragen austrolebias nigripinnis del molino killifisch: Austrolebias paucisquama "TT São Sepé" - Killifisch
Melitta Kaffeemühle Molino

Melitta Kaffeemühle Molino

elektrisch, Scheibenmahlwerk, schwarz

MEL Kaffeemuehle MOLINO SW

MEL Kaffeemuehle MOLINO SW

MEL KAFFEEMUEHLE MOLINO SW EASUi_ Beschreibung ? Kaffeemenge für 2 - 14 Tassen einstellbar ? Automatische Endabschaltung nach Erreichen der eingestellten Mahlmenge ? Herausnehmbarer Kaffeemehlbehälter ? Farbe: Schwarz Leistung 100 Watt Bohnenbehälter 200 g Mahlwerk Scheibenmahlwerk Mah

Verwandte Suchanfragen austrolebias nigripinnis del molino killifisch: MEL Kaffeemuehle MOLINO SW
melitta molino kaffeemühle top zustand

melitta molino kaffeemühle top zustand

melitta molino kaffeemühle top zustand

Elektrische Kaffeemühle Molino von Melitta

Elektrische Kaffeemühle Molino von Melitta

Verkaufe meine 1 Jahr alte Kaffeemühle Molino von Melitta wegen Haushaltszusammenlegung. Sie ist in sehr gutem Zustand, funktioniert einwandfrei, in Originalverpackung mit Anleitung. Privatverkauf deshalb keine Rückgabe. Versand gegen Porto möglich.

Verwandte Suchanfragen austrolebias nigripinnis del molino killifisch: Elektrische Kaffeemühle Molino von Melitta
Neuwertige Melitta Kaffeemühle Molino, elektrisch,

Neuwertige Melitta Kaffeemühle Molino, elektrisch,

Neuwertige Melitta Kaffeemühle Molino, elektrisch, Scheibenmahlwerk, Verkaufe meine neuwertige Kaffeemühle von Melitta. Neupreis liegt immer noch bei 39.- EUR Die Mühle ist ca. 1 Jahr alt und wurde kaum benutzt. Diese wird neuwertig aber Gebraucht und gereinigt übergeben. Gerne auch im Set mit der dazu passenden Kaffeemaschine von Melitta bk/rd Enjoy Therm Kaffeefiltermaschine. Neupreis von der Kaffeemaschine liegt immer noch bei 45.-EUR Die Kaffeemaschine wurde zusammen mit der Mühle gekauft und wird auch neuwertig aber Gebraucht und gereinigt übergeben. Alles funktioniert einwandfrei. Im Set abzugeben für 50.-EUR Privat Verkauft, daher keine Garantie/ Gewährleistung oder Rücknahme. Geräte werden verkauft wie auf den Bildern zu sehen ist. Bei Rückfragen bin ich gerne erreichbar. Vielen Dank und Grüße Pia

Paracyprichromis Nigripinnis Blue Neon

Paracyprichromis Nigripinnis Blue Neon

Biete hier F1 Nachzuchten von meinen wunderschönen P.Blue Neon an, Die Tiere haben momentan eine Größe von 6-7 cm und sind super blau gefärbt! Sie sind in bester Qualität, besichtigung ist kein Problem! Die Bilder zeigen die Zuchttiere! Bei Interesse oder Fragen schreiben sie mir einfach oder rufen sie an, Versand möglich mit GO Overnightexpress 30€ + Styroporbox Beachten sie auch meine anderen Anzeigen!

Verwandte Suchanfragen austrolebias nigripinnis del molino killifisch: Paracyprichromis Nigripinnis Blue Neon
Paracyprichromis Nigripinnis Blue Neon

Paracyprichromis Nigripinnis Blue Neon

Biete hier F1 Nachzuchten von meinen wunderschönen P.Blue Neon an, Die Tiere haben momentan eine Größe von 6-7 cm und sind super blau gefärbt! Sie sind in bester Qualität, besichtigung ist kein Problem! Die Bilder zeigen die Zuchttiere! Bei Interesse oder Fragen schreiben sie mir einfach oder rufen sie an, Versand möglich mit GO Overnightexpress 30€ + Styroporbox Beachten sie auch meine anderen Anzeigen!

Paracyprichromis nigripinnis blue neon

Paracyprichromis nigripinnis blue neon

Gebe WFNZ mit einer Größe von ca. 3 - 3,5cm ab.

Verwandte Suchanfragen austrolebias nigripinnis del molino killifisch: Paracyprichromis nigripinnis blue neon
Paracyprichromis nigripinnis blue neon

Paracyprichromis nigripinnis blue neon

Es stehen WFNZ mit einer Größe von ca. 4-6 cm zur Abgabe.

Paracyprichromis Nigripinnis Blue Neon

Paracyprichromis Nigripinnis Blue Neon

Gebe eine Gruppe Paracyprichromis Nigripinnis Blue Neon ab. Zum Teil als F1, aber auch F2 und 3-4 Albino Morphen dabei. Nur als komplette Gruppe (ca. 10 Tiere) in Größe ca. 8 cm abzugeben. Abholung oder Übergabe in der Region Hannover

Verwandte Suchanfragen austrolebias nigripinnis del molino killifisch: Paracyprichromis Nigripinnis Blue Neon
Paracyprichromis nigripinnis blue neon

Paracyprichromis nigripinnis blue neon

Gebe WFNZ mit einer Größe von ca. 3 - 3,5cm ab.

Killifisch, Prachtkärpfling,

Killifisch, Prachtkärpfling,

Aphyosemion Gardneri, halbwüchsige Jungtiere, á 2 €, div. Wasserpfl. ☎

Verwandte Suchanfragen austrolebias nigripinnis del molino killifisch: Killifisch, Prachtkärpfling,
Killifisch Aphyosemion

Killifisch Aphyosemion

Gardneri, halbwüchsige Jungtiere, á 2 e, ☎

Killifisch Aphyosemion

Killifisch Aphyosemion

Gardneri, halbwüchsige Jungtiere, á 2 e, ☎ od. ☎ /

Verwandte Suchanfragen austrolebias nigripinnis del molino killifisch: Killifisch Aphyosemion
Killifisch, Prachtkärpfling,

Killifisch, Prachtkärpfling,

Aphyosemion Gardneri, halbwüchsige Jungtiere, á

Verkaufe Killifisch Weibchen

Verkaufe Killifisch Weibchen

Verkaufe Alleinstehende Killifisch Dame für eine Schutzgebühr von 2 Euro. Da das Männchen altersbedingt verstorben ist. Nur an Käufer mit weiteren Killifischen verkäuflich.

Verwandte Suchanfragen austrolebias nigripinnis del molino killifisch: Verkaufe Killifisch Weibchen
Killifisch, Killifische, Simpsonichthys, Aphyosemion,

Killifisch, Killifische, Simpsonichthys, Aphyosemion,

Hallo, meine Killifische haben sich gut vermehrt, daher kann ich einige Nachzuchten Paarweise abgeben: Aphyosemion australe gold Aphyosemion striatum Simpsonichthys santanae "santana creek" Bei Weibchen Überschuss kann ein zusätzliches Weibchen für 4 € erworben werden, keine einzelabgabe von Männchen oder Weibchen. je Paar 10 Euro Aus rechtlichen Gründen weise ich auf Folgendes hin: Das EU-Recht schreibt vor, das auch Privatverkäufer eine Garantie von einem Jahr oder ein Umtauschrecht geben müssen. Es sei denn, dass man dies ausdrücklich ausschließt. Dies mache ich hiermit! Ich schließe somit eine Garantie, eine Gewährleistung und Umtauschrecht aus. Meine Tiere geben ich nach besten Wissen ohne mir bekannte Erkrankungen ab, für mögliche in Ihren Becken/Aquarien ausbrechenden Krankheiten oder Todesfälle schließe ich zudem jeden Haftung aus.

Hypsolebias flagellatus „Jaíba“ - Killifisch

Hypsolebias flagellatus „Jaíba“ - Killifisch

Ich biete Torfansätze mit 25 handverlesenen Eiern pro Ansatz. Für einen Torfansatz berechne ich EUR zuzüglich Versand, wenn erforderlich. In den Wintermonaten verpacke ich aufwendig in einer Styropor-Thermo-Box und lege ein sogenanntes "Heat-Pack" bei. Nach eigenen Erfahrungen können diese Fächerfische bis zu 6 cm groß und paarweise bereits in einem 12-Liter-Becken gehalten werden. Die Eier benötigen zur Entwicklung schlupfreifer Jungfische eine Trockenzeit von mehr als einem halben Jahr. Dann wird mit °C warmem und sauberem Regenwasser aufgegossen. Die Jungfische schlüpfen nach 1 bis 3 Stunden. Die ersten beiden Fotos zeigen ein Männchen. Das dritte Foto zeigt ein Weibchen. Für weitere Fotos bitte einfach einmal googeln. www.aquaterra-oldenburg.de

Verwandte Suchanfragen austrolebias nigripinnis del molino killifisch: Hypsolebias flagellatus „Jaíba“ - Killifisch
Hypsolebias flagellatus „Jaíba“ - Killifisch

Hypsolebias flagellatus „Jaíba“ - Killifisch

Zu beachten ist das spanische Acento agudo auf dem "i" von "Jaíba". Damit wird "Jaíba" 3-silbig gesprochen. Die Betonung liegt dabei auf dem "í". Passend zu dieser bei der Fundortbezeichnung für den deutschen Sprachraum etwas besonderen Schreibweise entwickeln die Männchen eine Beflossung, die ebenfalls etwas Besonderes ist. Biete Torfansätze mit 50 handverlesenen Eiern pro Ansatz. Für einen Torfansatz berechne ich EUR zuzüglich Versand, wenn erforderlich. In den Wintermonaten versende ich in einer Styropor-Thermo-Box und lege ein sogenanntes "Heat-Pack" bei. Nach eigenen Erfahrungen können diese Fächerfische bis zu 6 cm groß und paarweise bereits in einem 12-Liter-Becken gehalten werden. Die Eier benötigen zur Entwicklung schlupfreifer Jungfische eine Trockenzeit von mehr als einem halben Jahr. Dann wird mit °C warmem und sauberem Regenwasser aufgegossen. Die Jungfische schlüpfen nach 1 bis 3 Stunden. Ein ausführlicher Erfahrungsbericht mit wertvollen Tips, Tricks und Fakten zu - Aufbewahrung der Eier - Aufgießen der Eier - Aufzucht der Jungfische - Pflege der Altfische - geeignetes Laichsubstrat wird jeder Bestellung beigelegt. Die Fotos zeigen ein adultes Männchen. Für weitere Fotos bitte einfach einmal googeln. www.aquaterra-oldenburg.de

Kontakt