Mittelalterliche Zither auch SCHEITHOLT genannt (neuwertig)
Ich biete ein eigentlich unbenutztes Scheitholt an. Das Scheitholt wurde nur zweimal von mir ausprobiert. Da ich aber keinerlei Notenkenntnisse besitze, bin ich nicht in der Lage, das Scheitholt zu spielen und es blieb ungenutzt. Mein Wunsch war es immer Harfe zu spielen, habe mir spontan dieses Scheitholt als Alternative gekauft. Für mich eine Fehlentscheidung!! Biete es nun 30 % unter Neupreis an Ein Scheitholt ist ein Saiteninstrument das im späten Mittelalter im Norden Europas weit verbreitet war. Der Korpus ist aus dunkler Esche und das Griffbrett aus Ahorn gefertigt. Das Scheitholt hat 4 Saiten. Die beiden aneinanderliegenden Saiten (Doppelsaiten) haben den gleichen Ton (D oder C). Die mittlere Saite ist auf A oder G gestimmt und die dickste Saite ist eine Oktave tiefer als die Doppelsaiten (also auch D oder C). Zu dem Scheitholt gehört ein Stimmschlüssel, ein Plektrum (kleines Kunststoffplättchen) zum Spielen, eine Spielanleitung und ein Holzstab. Das Scheitholt ist ca. 92 cm lang und unten 13 cm breit, oben 5 cm breit und wurde gebaut von der Fa. Sommer-musik, Berlin. Es handelt sich um einen Privatverkauf. Keine Garantie, keine Gewährleistung, keine Rücknahme!! Möglichst nur Abholung! Kann aber auch für 5,99 EUR zusätzlich versandt werden.