Aquapearl+ biologische Wasserpflege "all in one" mit aktiven
Aquapearl + Ÿ - Schwarztorfgranulat Bakterien - aktiviert Stabiles, gesundes Milieu fĂŒr Fisch und Pflanzen bei regelmĂ€Ăiger Anwendung 100% Natur High Tech Torf zur Wasseraufbereitung im Aquarium aktiviert mit Bakterien Wir bieten hier 2 l Aquapearl + Âź fĂŒr ⏠l PE-Beutel, inkl. MwSt zzgl. Versandkosten BRD Aquapearl + Ÿ  Schwarztorfgranulat, mit speziellen lebenden MilchsĂ€urebakterien versetzt, zur Wasseraufbereitung, sprich pH-Wertregulierung, KarbonathĂ€rtesenkung, Algen- und Pilzschutz in SĂŒĂwasseraquarien. Der Einsatz erfolgt ĂŒber die Filterkammer. Die MilchsĂ€urebakterien sind sofort mit 100% Leistung aktiv. Ob es sich bei der Anwendung um kleine Becken, oder zoologische GroĂanlagen handelt wird ĂŒber die empfohlene Einsatzmenge von 1 l Filtertorf auf ca. l Beckenwasser bestimmt.  Das ca. 3-fach komprimierte und verfahrenstechnisch aufbereitete Torfgranulat, sorgt fĂŒr eine optimale WasserqualitĂ€t mit einem pH-Wert um . Pilz- und Algenwachstum werden stark reduziert, ja oft verhindert, Mulm wird abgebaut. Die implementierten Bakterien wirken sich positiv auf die WasserqualitĂ€t aus, Phosphate, Ammonium, Nitrate und ĂŒberschĂŒssige NĂ€hrstoffe werden verarbeit / abgebaut. Gleichzeitig beugt es der WeiĂpunktkrankheit vor. Wichtig! Einsatz nach medikamentöser Behandlung im Becken, zur Wiederbelebung der Biologie in ihrem Aquarium. Das Handling ist ohne gröĂeren Arbeitsaufwand schnell und problemlos zu realisieren, da fĂŒr das Filtertorfgranulat Aquapearl + Âź lediglich ein einfacher Filter benötigt wird. 100% Leistung mit natĂŒrlichen Stoffen, ohne jede Art von ZusĂ€tzen, bringen einen brillanten, klaren Schwarzwassereffekt in ihr Aquarium. Anwendungsmenge, Basisformel: ?   1 l Schwarztorffiltergranulat fĂŒr ca. l Wasser, abhĂ€ngig vom pH-Wert. ?   Wechselzyklen: etwa alle 8 Wochen, je nach pH-Wert ?   Nach dem Einsatz im Aquarium kann das Torfgranulat zum Kompostieren benutzt, oder ĂŒber den Bioabfall entsorgt werden. Zur Beachtung: -ungebrauchtes Material bitte frostfrei, kĂŒhl, dunkel und Luftdicht (Gefrierdose / Deckeleimer oder Beutel) lagern -angebrochene Verpackungen unbedingt Zeitnah aufbrauchen, da LangzeitĂŒberlagerung Leistungsverlust bedeuten kann    Â