?Yes, we can? Abendkurse nun auch in Paderborn
ELKA bietet spezielle Englisch-Kurse fĂŒr âSeniorenâ am Vormittag und jetzt auch am frĂŒhen Abend ab 17 Uhr an.  Die Paderborner Einrichtung âErfolgreich lernen. Konzepte im Alterâ(ELKA) geht völlig neue Wege. Grammatik wird nur am Rande behandelt. Viel wichtiger ist das EinĂŒben von Dialogen. Paderborn â âDie grauen Zellen werden wieder bewegt und die Gemeinschaft macht riesig viel SpaĂâ, erzĂ€hlen die Kursteilnehmerin und Kursteilnehmer aus Paderborn die mit sechs weiteren âSchĂŒlerinnenâ und âSchĂŒlernâ auf die nĂ€chste Englisch-Stunde ihres Kurses sich freuen. Die Paderborner Einrichtung ELKA (Erfolgreich lernen.Konzepte im Alter) fĂŒhrt seit einiger Zeit Englischkurse durch, welche speziell auf die BedĂŒrfnisse und Lernvoraussetzungen Ă€lterer Menschen zugeschnitten sind. âMenschen ĂŒber 50 Jahre sind in Sprachkursen oft unterreprĂ€sentiert und brechen auĂerdem frĂŒh wieder abâ, sagt Philipp Nocke von ELKA Paderborn.  Zu viel Grammatik, zu groĂe Gruppen und das GefĂŒhl, mit den jĂŒngeren Teilnehmern nicht mithalten zu können, werden hĂ€ufig als GrĂŒnde fĂŒr einen Abbruch genannt. ELKA geht mit ihrem Konzept, welches schon seit etlichen Jahren mit viel Erfolg in SĂŒddeutschland praktiziert wird, völlig neue Wege: âUnter 50-JĂ€hrige kommen bei uns gar nicht in einen Kursus â auĂerdem ist bei maximal 10 Teilnehmern Schlussâ, berichtet Philipp Nocke. âSprechen, sprechen und nochmals sprechenâ, erlĂ€utert Herr Nocke, âsind die Faktoren, um möglichst schnell die Grundlage einer Sprache zu beherrschen. Und das geht eben nicht mit 20 Teilnehmern und mit einem Lehrbuch, dass zur HĂ€lfte aus Grammatik bestehtâ.  TatsĂ€chlich wird Grammatik nur am Rande behandelt, viel wichtiger sind das EinĂŒben von Dialogen â die ĂŒbrigens jeder Teilnehmer auf CD hat und somit auch zuhause ĂŒben kann, wenn er z.B. aus KrankheitsgrĂŒnden mal fehlen sollte. âNeue Vokabeln werden durch Zeichnungen eingefĂŒhrtâ, so Philipp Nocke. âHier herrscht eine sehr persönliche AtmosphĂ€re und die Gruppen sind nicht so groĂ. Es ist hier einfach ein unkompliziertes Lernen. FĂŒr Kaffee und Tee ist zudem immer gesorgtâ.  â Ăltere Menschen lernen nun mal anders als etwa Jugendliche. Wer dies nicht berĂŒcksichtigt, wird diesen Teilnehmern einfach nicht gerecht. Im Alter sind hĂ€ufige Wiederholungen und Ăbungen die Eltern von Sicherheit und Könnenâ, so fasst Philipp Nock das Erfolgsgeheimnis zusammen.  Und die Kursziele decken sich mit den Erwartungen der Teilnehmer: Ein paar Worte auf Englisch mit den Enkeln sprechen können, englische Begriffe verstehen, die einem im Alltag immer hĂ€ufiger begegnen oder sich im Auslandsurlaub verstĂ€ndigen zu können â ohne sich zu blamieren. âEs hat noch nie jemand gefehltâ, betont.  Voraussetzungen brauchen keine erfĂŒllt zu werden, im Gegenteil: Je weniger ein Teilnehmer die englische Sprache beherrscht, um so besser,â fĂŒhrt Philipp Nocke aus und ergĂ€nzt, âviel wichtiger ist der Wille, sich gemeinsam mit Gleichaltrigen geistig fit zu halten und gleichzeitig etwas zu lernen, was tatsĂ€chlich angewendet werden kann. Die Teilnehmer fangen bei null anâ.  Neben Englischkursen stehen mittlerweile auch andere Kurse wie Computer oder Smartphone Kurse auf dem Programm.  Die Sprachkurse finden einmal pro Woche vormittags oder am frĂŒhen Abend ab 17 Uhr statt und dauern jeweils 90 Minuten. Informationen ĂŒber die nĂ€chsten Kurse bekommen Sie bei Philipp Nocke Leiter ELKA Paderborn unter folgender Telefonnummer: oder per E-Mail: