Yamaha 01X Digital Mixer mit Notebook Festplatte alles
Verbunden und eingerichtet mit einem Notebook somit fast ein komplettes Studio. Nur noch die Festplatte an das eigene Notebook mit Firewire-Schnittstelle anschließen und es kann losgehen. Bei einer eventuellen Abholung kann ong>allong>es vorgeführt und getestet werden. Die Bedienung des ong>Mixerong>s ist mit dem Notebook und Monitor sehr einfach. Eine telefonische Hilfestellung nach dem Versand ist auch möglich. Ich habe ein Video auf Youtube mit dem Namen ong>Yamahaong> 01X HP Notebook eingestellt. Die abgebildeten Monitore oder Notebook können gegen Aufpreis mitgeschickt werden. Die Funktion mit Windows 7 und Touchscreen Monitor wird hier demonstriert. Es wird momentan Windows 7 verwendet, es läuft aber auch mit Windows 10. Sie bieten Hier auf einen ong>Yamahaong> 01X ong>Digitalong>ong>mixerong> und eine dafür eingerichtete Festplatte. Hier weitere technische Angaben: Das 01x hat acht analoge Eingänge, von denen die ersten Beiden Mikrofonvorverstärker mit 48V Phantomspeisung bieten. Der achte Eingang kann zudem auf HI-Z (z.B. für Instrumente mit PickUp) umgeschaltet werden. Wenn man mehr Eingänge benötigt, kann man zusätzlich über M-LAN angebundene Audio-Geräte in das Mischpult integrieren. Über einen M-LAN A/D-Wandler könnten die analogen Eingänge des 01x also erweitert werden. Das Mischpult ist mit der gleichen Technik wie das 01V96 ausgestattet. Audio und MIDI I/O Interface * IEEE/FireWire - Anschluss für PC/MAC inkl. echtem Plug and Play * Unterstützt professionelles 24-bit/96Khz Recording auf Windows- und Macintosh- Systemen * Aufnahmemöglichkeit von bis zu 24 Spuren gleichzeitig (24 Kanäle bei KHz mit optionalem mLAN Interface /16 Kanäle bei 96 kHz) * Zuverlässige MIDI-Datenübertragung über mehrere Ports * ASIO/Wong>DMong>/Core Audio Treiber für Windows XP & Mac OS9/OSX mit niedriger Latenz * Die mitgelieferten ASIO/Wong>DMong> Treiber ermöglichen das Arbeiten mit jedem populären Sequenzer oder DAW * Die Audiolatenz der ASIO/Wong>DMong>/CoreAudio-Treiber ermöglichen eine Latenzzeit von bis zu 2.2 ms * Core Audio Unterstützung für Mac OSX * Core MIDI Unterstützung für Mac OSX * Windows XP/OMS MIDI Unterstützung * 5 MIDI Ports: 1-DAW Steuerung, 2&3 physikalische MIDI Ports, 4-Studio Manager, 5-General Multi Remote Control) ong>Digitalong>er ong>Mixerong> * 28-Kanal ong>Digitalong>mischpult (8 analog, 16 mLAN, 2 SPDIF + Stereo Monitor) * Eingänge 1&2 XLR (symmetrisch), mit 48V Phantom Power Schalter (MIC/LINE regelbar) * Eingänge 3-8 Klinke (symmetrisch) mit Mikrofon-Preamps (MIC/LINE regelbar) * Auf Eingang 8 liegt zusätzlich ein Hi-Z Eingang an, um E-Gitarren und E-Bässe direkt anschließen zu können * S/PDIF stereo Input/Output mit Umwandlung der Samplingrate (K), und Output Dithering (-bit) * Die Anzahl der Eingangskanäle lassen sich über den mLAN-(IEEE/FireWire) Anschluss erweitern, Bis zu 16 zusätzliche Eingänge lassen sich über ein mLAN-fähiges Interface realisieren (z.B. das mLAN16E für den Motif ES) * 4 Aux sends * 24 Direct Outputs über mLAN, die pre/post Fader/EQ gesetzt werden können. Ideal für den Einsatz mit Computergestützten Audio Workstations * ST + REC-Busse können für die Aufnahme in der DAW zugewiesen werden, wie auch ong>allong>e Aux-Kanäle. So erhält man effektiv 8 Busse. * Zwei Footswitch-Eingänge (Über den DAW/Sequenzer programmierbar) * Hochqualitative ong>Yamahaong> Mikrofon-Preamps * Zwei 24-bit ong>Digitalong>e Multi-Effektprozessoren * Zwei 24-bit ong>Digitalong>e Multi-Effektprozessoren, baugleich mit den DSP Effekten der größeren ong>Yamahaong> ong>Digitalong>mischpulte * Dynamische Effekte (Kompressor/Limiter/Gate/Expander/Compander) auf jedem Kanal * Parametrischer 4 band EQ auf ong>allong>en Eingangskanälen und Masterkanälen * Motorfader * 9 x 60mm Motorfader * ong>Allong>e ong>Mixerong>einstellungen können sowohl für das ong>Digitalong>mischpult wie auch für die Remote Control direkt aufgerufen werden * 4 Mute Gruppen * 4 Fader Gruppen * 99 Scenes abspeicherbar * 200 EQ Libraries * 128 Dynamics Libraries