â€ïž=zutraulicher Welli-Handaufzucht-nicht nur
Hallo liebe Welli-Freunde ! Als erstes möchte ich ein paar Zeilen schreiben und loswerden, was leider bei der Art von Menschen, die hier kursieren nicht zu umgehen ist, und was ich sehr schade finde, da sowas hier normalerweise nicht rein gehört! Leider gibt es hier diverse Anbieter, die versuchen auf Kosten anderer groĂ raus zu kommen. Das zeigt sich im Folgendem und zwar, werden hier andere HĂ€ndler schlecht gemacht, von Betrug ist die Rede und ebenfalls von Machenschaften, wie Vögel angeblich auf ĂŒbelste Weise gezĂ€hmt werden ! Erstmal auf solche Methoden zu kommen, das ist schon seltsam... Ich weiĂ was es heiĂt, einen Vogel zahm zu machen, und das kann man eben nicht mit Zwang und Druck erlangen. Es unterscheidet sich auch noch mal die Futterzahmheit von einer Handaufzucht. Die Handaufzucht findet ausschlieĂlich von klein auf bei mir zu Hause statt, damit das Tier von vornherein an das Leben im Haushalt gewöhnt ist. Es gibt ebenso gĂŒnstigere zahme Vögel, diese kommen allerdings nur, wenn sie mit was gelockt werden, sind aber weiterhin Ă€ngstlich und fliegen sofort wieder weg. Wenn Sie also ein Tier haben möchten, was am Geschehen zu Hause Teil nimmt, entscheiden Sie sich fĂŒr eine Handaufzucht ! Das ZĂ€hmen nimmt sehr viel Zeit in Anspruch und wichtig ist das richtige Umfeld und die richtige Betreuung. Bei mir werden die Kleinen erst ab dem 20. Tag an zugefĂŒttert, damit sie genug NĂ€hrstoffe von den Eltern mitbekommen. Das ist wichtig, um LangzeitschĂ€den zu vermeiden. Ebenso wichtig ist natĂŒrlich auch die Sozialisierung mit anderen Tieren, deshalb sollten sie mindestens zu zweit aufgezogen werden. Es ist auch richtig, dass es fĂŒr den Vogel wesentlich angenehmer ist, von Anfang an gezĂ€hmt zu werden, als spĂ€ter total verĂ€ngstigt dem Menschen als Haustier ausgeliefert zu werden und dann eine monatelange Prozedur der ZĂ€hmung mit zu machen. Und gerade die Tiere, die zuletzt geboren werden, sind von der Versorgung der Eltern meistens schlechter bedient, als die Erstgeborenen. Von daher ist das ganze Vorgehen mehr als legitim. Nun möchte ich zum eigentlichen Teil ĂŒbergehen.. Wir bieten natĂŒrlich auch wieder sehr schoÌne Wellensittiche aus unserer Zucht an,und vom VeterinĂ€ramt genehmigt ist. Durch die intensive Betreuung und FuÌtterung der Menschenhand, sind die Vögel voÌllig angstfrei und entspannt, um in ihr neues Zuhause starten koÌnnen. ZugefĂŒttert werden sie innerhalb von 24 Stunden bis zu 8 mal am Tag.Das Vertrauen der Tiere ist damit garantiert! Es handelt sich um sogenannte Standard -Sittiche und Halbstandard Sittiche,nicht zu verwechseln mit ĂŒberzĂŒchteten Schauwellensittichen, die ĂŒblich auf Börsen angeboten werden ! Bei meinen Wellensittichen sind auch Krankheiten und Inzucht von vornherein ausgeschlossen,da es sich nicht um Volieren -Tiere, sondern um angelegte Zuchtpaare handelt. Das Resultat der handaufgezogenen Welli's zeigt,dass sie die Tiere ohne Probleme in ihren Alltag zu Hause integrieren können, ohne wildes und panisches herum geflattere. Sie kommen von selber angeflogen, lassen sich kraulen und die MĂ€nnchen lernen sehr schnell sprechen. Auch an KinderhĂ€nde sind sie gewöhnt. Freuen Sie sich einfach auf ein neues, neugieriges und ihnen dankbares Familienmitglied. Abzugeben in verantwortungsvolle HĂ€nde, die sich gut kĂŒmmern und das Tier integrieren. FĂŒr weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zur VerfĂŒgung, Emails werden sofort beantwortet. LG