wunderschoner orientteppich

Perserteppich Orientteppich Teppich Antik 720cmX450cm

Perserteppich Orientteppich Teppich Antik 720cmX450cm

Ein wunderschöner  ORIENTALISCHER    Perserteppich Handgeknüpft    720 cm x 450 cm. Zustand: der Teppich befindet sich in einem   gebrauchten Zustand. Teppich ist älter und aufgrund der Größe sehr selten. -- Ca 100 Jahre alt-- --100% Wolle-  Bei Fragen können sie mich gerne kontaktieren.

Ankauf von orientteppich Bernstein perserteppich

Ankauf von orientteppich Bernstein perserteppich

Hallo, wir kaufen alle Art von Bernstein und Orientteppiche auf. Bitte alles anbieten wir kommen jederzeit vorbei und zählen Höchstpreise. TEL:

Verwandte Suchanfragen wunderschoner orientteppich: Ankauf von orientteppich Bernstein perserteppich
ANKAUF ORIENTTEPPICH PERSERTEPPICH SEIDENTEPPICH TEPPICH

ANKAUF ORIENTTEPPICH PERSERTEPPICH SEIDENTEPPICH TEPPICH

Seriöse Sammler sucht alt und neue Orientteppiche und Seidenteppich von privat Die Teppiche dürfen Abnutzung und gebrauchspuren Haben Ich kaufe die Teppiche aus Sammlung und Erbmasse an Beste Angebot und kostenlos Bewertung Bitte alles anbieten oder WhatsApp Mehr Infos:parssiyan.de

Orientteppich Bachtiar Faradombeh antik (T075)

Orientteppich Bachtiar Faradombeh antik (T075)

Einmaliger Sammlerteppich, mit Expertise, eine Expertise beinhaltet belegbare Fakten. Ursprungsland: Iran, Chahar Mahal, eine der 31 Provinzen des Iran. Provenienz: Faradombeh ist ein kleines Dorf in dieser Provinz. Hier werden von Nomaden prächtige Teppiche mit orientalisch inspirierten Rosenmustern hergestellt, diese gehören zu den seltensten und gesuchtesten Sammlerteppichen. Maß in cm: 260x m2). Kette: Baumwolle. Schuss: Dunkle Schafwolle. Flor: Schafwolle. Die Wolle ist feinfaserig, glanzreich, zart und trotzdem robust. Knoten: Türkisch, ca. m2. Einschüssige Konstruktion. Schirasi, seitliche Einfassung: Einfach, rostrot, wurde teilweise neu umwickelt. Farben: Naturfarben. Alter: Um . Zustand: Sehr gut, Fransenkanten neu befestig. Florreduzierungen sind in erster Linie auf den Alterungsprozess zurückzuführen, im Dunkelbraun, Steingrün und Schwarz sind aggressive Stoffe die mit der Zeit die Wolle angreifen, (dies lässt sich durch nichts verhindern). Bemerkungen: Kurze Schur, tuchartiger Griff. Die Farben auf den Abb. wurden nachträglich nicht verändert, dass sie so brillant zur Geltung kommen liegt an der faszinierenden Komposition, der schonenden Behandlung, keine Einwirkung von direktem Sonnenlicht. Ein Besserer dieser Art ist im Internet nicht zu finden. Alter, Zustand und der künstlerische Gesamteindruck sind die wesentlichsten Faktoren bei der Bewertung solcher Teppiche. Auf Auktionen und im Antiquitätenhandel werden Höchstpreise erzielt. Preis in Euro: ,- inkl. Versandkosten. Bin im Ruhestand, Sammler und Experte.

Verwandte Suchanfragen wunderschoner orientteppich: Orientteppich Bachtiar Faradombeh antik (T075)
Orientteppich, Tekke, antik, superfein (T084)

Orientteppich, Tekke, antik, superfein (T084)

Sammlerteppich. (Extrem selten). Der Sach- und Versicherungswert liegt bei ,- €. Mit Expertise, eine Expertise beinhaltet belegbare Fakten. Ursprungsland: Turkmenistan. Provenienz: Tekke, war im 19. Jhdt., der bedeutendste Turkmenenstamm,  Sie leben heute verteilt in 6 Ländern, nennt sich Turkestan. (Ist eigentlich kein Land sondern ein Gebiet). Maß in cm: 200x134 Kette und Schuss: Schafwolle. Flor: Schafwolle. Die Wolle ist feinfaserig und glanzreich, kurze Schur. Bürstenartiger fester, dichter Flor. Knoten: Persisch, Senne, superfeine Knüpfung. Anfang und Abschluss: Kelim, original. Schirasi: Wolle, blau, original. Farben: Naturfarben. Die gesamte helle Grundfläche bestand ursprünglich aus einem mit Milchsäure gedämpften Rose-Rotton. Diese Einwirkung der Milchsäure bleibt bestehen, bis die Farbe verschwunden ist, reagiert mit Sauerstoff,  dies wird auf der Rückseite und wenn man den Flor öffnet Sichtbar. (Wird auch bei Verfärbungen eingesetzt, z.B. zum entfernen roter Tinte.) Alter: Von ca. . Zustand: Der Teppich ist schon wegen seinem neuwertigen Gesamtzustand eine Besonderheit. Er wurde gründlich gesaugt und hat eine spezielle Oberflächenwäsche bekommen. Bemerkungen: Der folkloristisch wirkender Nomadenteppich, wurde ursprünglich zum eigenen Gebrauch hergestellt. Der Teppich war viele Jahre im Besitz eines Sammlers.  Bei mir hing er an der Wand, später lag er zusammengerollt in einem Regal. Wegen seiner hohen Qualität hat er trotz des Alters einen sehr guten Gebrauchswert. Ich habe die Preisentwicklung von Sammlerteppichen (weltweit) in den letzten 20 J. archiviert, die Preise für gute Stücke sind im Durchschnitt um das 10fache gestiegen, dieser Typ wurde in Unmengen in Pakistan nachgemacht, Originale sind gesucht und teuer. Preis in Euro: ,- inkl. Versandkosten, Bin im Ruhestand, Sammler und Experte.

Orientteppich Herdteppich Tekke antik (T078)

Orientteppich Herdteppich Tekke antik (T078)

Herdteppich, Sammlerteppich. Ein kleiner fast quadratischer Teppich, speziell der Tekke-Turkmenen, der in der Mitte der Jurte an der Feuerstelle lag. Mit Expertise und Garantie. Alter: . Diverse Belege von Experten und Kunstauktionen bestätigen erzielte Preise zwischen ,- € und ,- €. Ursprungsland: Russland, heute Turkmenistan. Provenienz: Stamm der Tekke-Turkmenen. Garantiert ein Original dieser Provenienz. Maß cm: 128x103. Kette und Schuss: Schafwolle. Flor: Schafwolle. Schirasi, seitliche Einfassung: Einfach, blau. Knoten: Persisch, asymmetrisch. Schuss 74 Noppen auf 10cm, Kette 72 Noppen 10cm. Farben: Naturfarben. Anfang: Kelim mit Fransen, original. Abschluss: Kelim mit Fransen, original. Zustand: Gut. Minimale Gebrauchsspuren, die kaum auffallen. Der Teppich bekam eine Handwäsche und wurde gründlich gesaugt. Alles an diesem Schmuckstück ist noch original. Bemerkungen: Ein superfeiner Turkmenischer Nomadenteppich, vom Stamm der Tekke-Turkmenen. Tekke-Güls mit Kurbaghe-Sekundergüls. Tuchartiger Griff, glatte kurze Schur.  Gehört zu den feinsten Tekke, seltener Sammlerteppich. Einer der wesentlichsten Faktoren bei antiken Teppichen ist der Erhaltungszustand. Preis in Euro:  900,- + Versandkosten. Bin im Ruhestand, Sammler und Experte.

Verwandte Suchanfragen wunderschoner orientteppich: Orientteppich Herdteppich Tekke antik (T078)
Orientteppich, Tekke-Nomaden, antik, (T084)

Orientteppich, Tekke-Nomaden, antik, (T084)

Sammlerteppich. (Extrem selten). Der Sach- und Versicherungswert liegt bei ,- €. Mit Expertise und Garantie. Ursprungsland: Turkmenistan. Provenienz: Tekke, war im 19. Jhdt., der bedeutendste Turkmenenstamm,  Sie leben heute verteilt in 6 Ländern, nennt sich Turkmenistan. (Ist eigentlich kein Land sondern ein Gebiet). Maß in cm: 200x134 Kette und Schuss: Schafwolle. Flor: Schafwolle. Die Wolle ist feinfaserig und glanzreich, kurze Schur. Knoten: Persisch, Senne, superfeine Knüpfung. Anfang und Abschluss: Kelim, original. Schirasi: Wolle, blau, original. Farben: Naturfarben. Die gesamte helle Grundfläche bestand ursprünglich aus einem mit Milchsäure gedämpften Rose-Rotton. Diese Einwirkung der Milchsäure bleibt bestehen, bis die Farbe verschwunden ist, reagiert mit Sauerstoff,  dies wird auf der Rückseite und wenn man den Flor öffnet Sichtbar. (Wird auch bei Verfärbungen eingesetzt, z.B. zum entfernen roter Tinte.) Alter: Von ca. . Zustand: Der Gesamtzustand sehr gut, wirkt fast neu, wurde nie strapaziert. Der Teppich wurde gründlich gesaugt und hat eine spezielle Oberflächenwäsche bekommen. Bemerkungen: Der folkloristisch wirkender Nomadenteppich, wurde ursprünglich zum eigenen Gebrauch hergestellt. Der Teppich war viele Jahre im Besitz eines Sammlers, der hatte in seinem Haus eine Stahlkammer installiert, wo er seine Sammlerteppiche aufbewahrt hatte, zum Schutz vor Motten, Wasser und sonstige Einwirkungen. Bei mir hing er auch nur an der Wand. Preis in Euro: ,- + Versandkosten, Bin im Ruhestand, Sammler und Experte.

Orientteppich Kaschan Keschan alt (T016)

Orientteppich Kaschan Keschan alt (T016)

Der Sach- und Versicherungswert liegt bei ,- €. Expertise wird mitgeliefert. Ursprungsland: Iran. Provenienz: Kaschan, Kashan, Keschan. Garantiert ein Original dieser Provenienz. Kette und Schuss: Baumwolle. Flor: Schafwolle. Maß in cm: 203x136. Knoten: Persisch, symmetrisch, ca. per m2, (handgeknüpft, Arbeitszeit ca. 210 Tage + Musterentwicklung und Materialerzeugung/Beschaffung). Alter: Ca. Jahre. Zustand: Minimale Gebrauchsspuren, die kaum auffallen und den Gebrauchswert nicht beeinträchtigen. Der Anfang und die Abschlusskante wurden neu befestigt. Bemerkungen: Teppiche aus Kaschan gelten als Mercedes unter den Teppichen. Schönes altes strapazierfähiges Stück, gute Wolle, saubere Knüpfung. Nur minderwertige  Massenproduktionen aus Drittländern sind wertlos. Preis in Euro: 380,- + Versandkosten.  (Vom Sammler und Experten im Ruhestand).

Verwandte Suchanfragen wunderschoner orientteppich: Orientteppich Kaschan Keschan alt (T016)
Orientteppich Kaschmir TOP 148x89 (T037)

Orientteppich Kaschmir TOP 148x89 (T037)

Mit Expertise und Garantie. Ursprungsland: Nordindien. Provenienz: Kaschmir. (Garantiert ein Original dieser Provenienz.) Kette und Schuss: Baumwolle. Flor: Sieht aus wie Seide, fühlt sich auch so an. Meine Materialprüfung hat eindeutig ergeben, dass es sich um merzerisierte Baumwolle handelt, es ist schon grenzwertig, dass diese Teppiche fast immer als reine Seidenteppiche (auch im Handel) angeboten werden, was eigentlich töricht ist, denn es handelt sich oft um erstklassige Teppiche. Knoten: Türkisch, symmetrisch, (ca. per m2), handgeknüpft. Das bedeutet Knoten, Knoten pro Tag = Knüpfdauer 158 Tage + Entwurf und Vorbereitung. Gesamt ca. 200 Tage Arbeit, so etwas wird von Spezialisten oft Künstlern gefertigt, nicht von Kindern. Maß in cm: 148 x 89. Alter: Ca. 40 Jahre. Zustand: Gut, keine abgelaufenen Stellen, oder sonstige Beschädigungen. Anfang und Ende wurden neu begradigt und befestigt. Bemerkungen: Hochwertige saubere Arbeit. Helle freundliche Pastelltöne, viel Glanz.  Der Teppich bekam eine Oberflächenwäsche und wurde gründlich entstaubt. Preis in Euro: 290,- + Versandkosten.  Bin im Ruhestand, Sammler und Experte.

Orientteppich Teppich Pakistan Lahore Handgeknüpft

Orientteppich Teppich Pakistan Lahore Handgeknüpft

Verkaufe einen handgeknüpften Orientteppich aus Pakistan Lahore in der Größe 95 x 63 cm. Er ist bis auf eine kleine Stelle in einem guten Zustand! (Siehe Foto) Dies ist ein Privatverkauf, daher kein Umtausch, keine Garantie oder sonstige Gewähr.

Verwandte Suchanfragen wunderschoner orientteppich: Orientteppich Teppich Pakistan Lahore Handgeknüpft
Orientteppich Kaschmir sehr fein (T049)

Orientteppich Kaschmir sehr fein (T049)

Expertise wird mitgeliefert. Ursprungsland: Pakistan. Provenienz: Nordpakistan, Region Kaschmir. Kette und Schuss: Baumwolle. Flor: Schafwolle. Knoten: Persisch, asymmetrisch, ca. Knoten per m2, handgeknüpft. ( Knoten, ca. pro Tag, 197 Tage Knüpfzeit + Entwurf und Vorbereitung, insgesamt ca. 220 Tage Arbeit). Alter: Ca. 40 Jahre. Maß in cm: 191x129. Zustand: Gut, minim. Gebrauchsspuren, leichte farbliche zum Teil altersbedingte Veränderungen. Bemerkungen: Teppich mit Buchara-Muster aus Kashmir, saubere Ausführung, gute Qualität, tuchartiger Griff. Preis in Euro: 120,- + Versandkosten. Da kostet schon die Wolle mehr, Neupreis ,- € +. (Vom Sammler und Experten im Ruhestand).

Orientteppich Ghom Seide 157x105 (T062)

Orientteppich Ghom Seide 157x105 (T062)

Der Sach- und Versicherungswert (neu) liegt bei ,- €. Expertise wird mitgeliefert. Ursprungsland: Iran. Provenienz: Ghom, auch Qom Kum Qum. Garantiert ein Original dieser Provenienz. Maß ohne Fransen in cm: 157x105. Kette und Schuss: Naturseide. Flor: Naturseide. Knoten: Persisch, asymmetrisch. Ca. per m2. Ca. 214 Tage reine Knüpfzeit + Musterentwicklung und Materialherstellung. Anfang und Abschluss: Fransen, original. Alter: Ca. Jahre. Zustand: Man sieht, dass er begangen wurde, ist aber in einem guten Zustand. Der Teppich bekam eine Oberflächenwäsche und wurde gründlich gesaugt. Bemerkungen: Ein seltener Felder oder Gartenteppich. Gute Qualität erkennt man unter anderem daran, dass auf der Rückseite möglichst kein Grundgewebe sichtbar ist, sondern nur Knoten an Knoten, feste Struktur, aber doch geschmeidig im Griff. 3,8 Kg Seide, dafür benötigt man ca. Kokons (Seidenraupen). Pro Kokon ca. m Seide, km Seidenfaden, 2facher Erdumfang. Preis in Euro: 950,-  + Versandkosten. (Bin im Ruhestand, Experte und Sammler, war Teppichkaufmann).

Verwandte Suchanfragen wunderschoner orientteppich: Orientteppich Ghom Seide 157x105 (T062)
Orientteppich Ersari-Beschir Jhdt. (T083)

Orientteppich Ersari-Beschir Jhdt. (T083)

Sammlerteppich. Mit Expertise. Schätzwert ca. ,- € (Soll nur ein Anhaltspunkt sein, auf internationalen Auktionen kann für so einen Teppich fast jeder Preis erzielt werden). Ursprungsland:  Turkestan, Turkmenistan. Provenienz:  Region, Amu-Darja Fluss, südlich von Buchara. Alter: Um . Maß in cm: 266x199. Kette: Ziegenhaar. Schuss:  Doppelt, 1x Ziegenhaar, 1x Schafwolle. Schirasi: Vierfach, Ziegenhaar. Flor: Schafwolle. Knoten:  Persisch, asymmetrisch. Ca. m2. Farben: Naturfarben, die Aufnahmen wurden bei Tageslicht gemacht und später nicht verändert. Zustand:  Fransenkanten wurden neu befestigt. Der Teppich  bekam eine Oberflächenwäsche (mit der Hand) und wurde gründlich gesaugt. Flor partiell abgetreten. Insgesamt mit Gebrauchsspuren, geeignet zur Deko. Bemerkungen:  Nomaden vom Stamm der Ersari und Beschir haben sich im 18ten und 19ten Jhdt. zusammengeschlossen,  die daraus hervorgegangenen Teppiche weisen Merkmale beider Stämme auf, sehr selten. Kulturhistorisch interessantes Sammelobjekt. Fast alles ist in Museen und Privatsammlungen, meistens nur Fragmente. Preis in Euro: ,- inkl. Versandkosten. Bin im Ruhestand, Sammler und Experte. Vom Handel sind in den letzten 20 J. von diesem Typ nur 2 Stück angeboten und publiziert worden, beide kleiner und fragmentiert.

Orientteppich antik Iran 311x107 (T081)

Orientteppich antik Iran 311x107 (T081)

Der Sach- und Versicherungswert ca. ,- €. Mit Expertise und Garantie. Ursprungsland: Iran. Provenienz: Zandjan, der nördlichsten Ortschaft des Hamadan-Gebietes. Garantiert ein Original dieser Provenienz. Maß in cm: 311x107. Kette: Baumwolle. Schuss: Baumwolle, einfach. Flor: Schafwolle. Knoten: Türkisch, symmetrisch, handgeknüpft. Ca. m2 Schirasi: Dunkelblau, Wolle, einfach. Farben: Naturfarben. Die Aufnahmen wurden mittags bei Tageslicht gemacht und nachträglich nicht verändert. Alter: Um . Zustand: Sehr gut. Es gibt nur wenige aus dieser Zeit, die noch so gut erhalten sind. Bemerkungen:  Guter Dorfteppich, kann bedenkenlos strapaziert werden, schöne Farbkomposition. Beispiel alter persischer Volkskunst. Der Teppich bekam eine Oberflächenwäsche und wurde gründlich gesaugt. Preis in Euro: 470,- + Versandkosten. Bei alten und antiken Teppichen ist der Erhaltungszustand einer der wesentlichsten Faktoren. Bin im Ruhestand, Sammler und Experte.

Verwandte Suchanfragen wunderschoner orientteppich: Orientteppich antik Iran 311x107 (T081)
Orientteppich Kaschmir TOP 148x89 (T037)

Orientteppich Kaschmir TOP 148x89 (T037)

Mit Expertise und Garantie. Ursprungsland: Nordindien. Provenienz: Kaschmir. (Garantiert ein Original dieser Provenienz.) Kette und Schuss: Baumwolle. Flor: Ähnelt Seide so sehr, dass ein Gutachter der IHK Seide bestätigt hat, (sein Gutachten kann mitgeliefert werden). Meine Materialprüfung hat eindeutig ergeben, dass es sich um merzerisierte Baumwolle handelt. Knoten: Türkisch, symmetrisch, (ca. per m2), handgeknüpft. Das bedeutet Knoten, Knoten pro Tag = Knüpfdauer 158 Tage + Entwurf und Vorbereitung. Gesamt ca. 200 Tage Arbeit, so etwas wird von Spezialisten oft Künstlern gefertigt, nicht von Kindern. Maß in cm: 148 x 89. Alter: Ca. 40 Jahre. Zustand: Gut, keine abgelaufenen Stellen, oder sonstige Beschädigungen. Anfang und Ende wurden neu begradigt und befestigt. Bemerkungen: Hochwertige saubere Arbeit. Helle freundliche Pastelltöne, viel Glanz.  Der Teppich bekam eine Oberflächenwäsche und wurde gründlich entstaubt. Preis in Euro: 200,- + Versandkosten. (Bin im Ruhestand, Experte und Sammler, war Teppichkaufmann).

Orientteppich Kaschan Keschan alt (T016)

Orientteppich Kaschan Keschan alt (T016)

Der Sach- und Versicherungswert liegt bei ,- €. Expertise wird mitgeliefert. Ursprungsland: Iran. Provenienz: Kaschan, Kashan, Keschan. Garantiert ein Original dieser Provenienz. Kette und Schuss: Baumwolle. Flor: Schafwolle. Maß in cm: 203x136. Knoten: Persisch, symmetrisch, ca. per m2, (handgeknüpft, Arbeitszeit ca. 6 Monate). Alter: Ca. Jahre. Zustand: Minimale Gebrauchsspuren, die kaum auffallen und den Gebrauchswert nicht beeinträchtigen. Der Anfang und die Abschlusskante wurden neu befestigt. Bemerkungen: Teppiche aus Kaschan gelten als Mercedes unter den Teppichen. Schönes altes strapazierfähiges Stück, gute Wolle, saubere Knüpfung. Preis in Euro: 380,- + Versandkosten.  (Vom Sammler und Experten im Ruhestand).

Verwandte Suchanfragen wunderschoner orientteppich: Orientteppich Kaschan Keschan alt (T016)
Orientteppich Hereke Seide superfein (T066)

Orientteppich Hereke Seide superfein (T066)

Die Rolex unter den Teppichen. Provenienz: Hereke. Alter: Ca. 40 bis 60 Jahre. Kann man schlecht schätzen, wurde nie begangen, Seide unterliegt keinem sichtbaren Alterungsprozess. Grundgewebe: Naturseide. Flor: Naturseide. Maß in cm: 124x78 ohne Fransen, 145x78 mit Fransen. Muster: Vasen, Lebensbaum, Paradiesgarten. Knoten: Über 1 Million per m2. (handgeknüpft), Arbeitszeit über 1 Jahr. Wenn sich das Muster nicht wiederholt, muss der ganze Teppich Knoten für Knoten auf Millimeterpapier entworfen werden, sonst geht es nicht symmetrisch auf. Bemerkungen:  Von Künstlern entworfen und gefertigt. Eine superfeine Hereke Brücke in zarten Pastelltönen, sie gelten als Schmuckstücke, Sammlerstücke, Geldanlagen. Preis in Euro: 980,- inkl. Versandkosten. Über Seide im Allgemeinen wird viel Unsinn berichtet. Seide (von mittellateinisch seta) ist eine feine Faser, die aus den Kokons der Seidenraupe, der Larve des Seidenspinners, gewonnen wird. Sie ist die einzige in der Natur vorkommende textile Endlos-Faser und besteht hauptsächlich aus Protein. Sie kommt ursprünglich vermutlich aus China und war eine wichtige Handelsware, die über die Seidenstraße nach Europa transportiert wurde. Neben China, wo heute noch der Hauptanteil produziert wird, sind Japan und Indien weitere wichtige Erzeugerländer, in denen der Seidenbau betrieben wird. Niemand käme auf die Idee einen mit so viel Aufwand hergestellten Teppich mit minderwertigem Material zu entwerten, schon deshalb weil Kunstseide auch nicht viel billiger ist, sie war schon mal teurer als echte Seide. Bin im Ruhestand, Experte, war Teppichkaufmann. Gutachter (Zoll) bescheinigen einen Handelswert für vergleichbare Ware (Einzelhandel, neu) von ,- € per m2. Solche Teppich sind normalerweise mit 19% Einfuhrumsatzsteuer + 20% Luxussteuer belegt. (Ein Hereke Seide 132x98 wurde versteigert für ,- € Dortheum Wien Lot. No. 109, letzte Abb.)

Handgeknüpfter Orientteppich INDIEN, ZU VERSCHENKEN

Handgeknüpfter Orientteppich INDIEN, ZU VERSCHENKEN

Größe 215 x 314 cm Gegen Abholung zu verschenken

Verwandte Suchanfragen wunderschoner orientteppich: Handgeknüpfter Orientteppich INDIEN, ZU VERSCHENKEN
Orientteppich Bidjar antik 155x103 (T055)

Orientteppich Bidjar antik 155x103 (T055)

Sammlerteppich. Der Sach- und Versicherungswert liegt bei ca. ,- €. Alt und antik je nach Zustand mit entsprechenden Aufschlag. (Auf Basis Einzelhandel, Ergebnisse von Kunstauktionen, internationalen Preislisten und meiner 40jährige Erfahrung). Mit Expertise, eine Expertise beinhaltet belegbare Fakten. Ursprungsland: Iran. Ursprungsland: Iran, Nordwestpersien. Provenienz: Bidjar. Kette und Schuss: Baumwolle. Flor: Schafwolle.  Feste harte Wolle, sehr strapazierfähig. Knoten: Persisch, asymmetrisch, (ca. per m2), handgeknüpft. Anfang: Fransen verknotet, original. Abschluss: Fransen verknotet, original.  Maß in cm: 155 x m2 Alter: Ca. 100 Jahre. Zustand: Sehr gut, farbliche alters und gebrauchsbedingte Veränderungen, der bräunliche bis rostfarbene Farbton war ursprünglich mal rot. Keine versteckten Mängel, wie Wasserschaden oder Mottenfraß. Der Teppich hat eine Oberflächenwäsche bekommen und wurde gründlich gesaugt. Bemerkungen: Teppiche aus der Region Bidjar sind besonders fest geknüpft, gelten als die strapazierfähigsten Teppiche überhaupt. Weil diese Teppiche so unverwüstlich sind, sind noch viele gut erhalten, dieser Typ wird auf Grund der Muster, Farben und Struktur von den führenden Kunstauktionshäusern auf bis datiert. Preis in Euro: 450,- + Versandkosten. Bin im Ruhestand, Sammler und Experte.

Orientteppich Seide superfein 158x94 (T011)

Orientteppich Seide superfein 158x94 (T011)

Einzigartiger Sammlerteppich dieser Provenienz. Schätzwert ca. ,- € Mit Expertise, eine Expertise beinhaltet belegbare Fakten. Zoll - Einfuhr, Bemessung ca. % MwSt. + 20 % Luxussteuer für Seidenteppiche. Maß in cm: 158 x 94. Ursprungsland: Indien. Provenienz: Nordindien, Region Kaschmir. Knoten: Türkischer Knoten, symmetrisch, Knoten pro m2. (handgeknüpft). 100 Konten auf 10 cm Länge. 105 Knoten auf 10 cm Breite. Flor, Kette, Schuss: Naturseide. Alter: Von ca. . Muster: Das Muster dieses Teppichs ist eine typische Schöpfung Kaschmirs, die an die bekannten Schals des Landes erinnert. Eigentlich handelt es sich um ein einziges Motiv, das unzählige mal wiederholt Mittefeld und Bordüre schmückt, das Boteh, das seinen Ursprung in Indien hat (stilisierte Palmwipfel und Fruchtbarkeitssymbol) bedeckt die ganze Oberfläche des Teppichs. Die gelungene Komposition der Farben vervollständigt dieses gelungene Kunstwerk. Zustand: Sehr gut, minimale Gebrauchsspuren. Fransenkanten wurden neu befestigt. Bemerkungen: Es handelt sich um ein Stück das qualitativ mit Seidenteppichen aus Hereke vergleichbar ist, nur sehr viel seltener. Zur Seide: g, entspricht der Seide von Seidenraupen (Kokons). Faden pro Kokon m, entspricht einer Fadenlänge von ca. km (mehr als 2facher Erdumfang), Knoten insgesamt , Knüpfleistung pro Tag Knoten, Arbeitsaufwand allein für das Knüpfen 311 Tage, dazu kommen der Entwurf auf Millimeterpapier, Knoten für Knoten und die Herstellung der Seide. Gesamtarbeitsaufwand weit über 1 Jahr. Das ist der Unterschied zu einem billigen Massenproduckt aus Kunstfasern. Preis in Euro: ,- inkl. Versandkosten. Bin im Ruhestand, Sammler und Experte.

Verwandte Suchanfragen wunderschoner orientteppich: Orientteppich Seide superfein 158x94 (T011)
Perserteppich Orientteppich Teppich Pakistan 93x62

Perserteppich Orientteppich Teppich Pakistan 93x62

An Selbstabholer abzugeben. Maße 93x62cm

Orientteppich Hereke Seide superfein (T066)

Orientteppich Hereke Seide superfein (T066)

Provenienz: Hereke. (Mit Expertise und Garantie.) Alter: Ca. 60 bis 80 Jahre, wurde nie begangen, Seide unterliegt keinem Alterungsprozess, man kann es aber in etwa auf Grund der Farbunterschiede im Verhältnis Vorderseite, Rückseite einschätzen. Grundgewebe: Naturseide. Flor: Naturseide. Maß in cm: 124x78 ohne Fransen, 145x78 mit Fransen. Muster: Vasen, Lebensbaum, Paradiesgarten. Knoten: Über 1 Million per m2. (handgeknüpft), Arbeitszeit über 1 Jahr. Wenn sich das Muster nicht wiederholt, muss der ganze Teppich Knoten für Knoten auf Millimeterpapier entworfen werden, sonst geht es nicht symmetrisch auf. Bemerkungen:  Von Künstlern entworfen und gefertigt. Eine superfeine Hereke Brücke in zarten Pastelltönen, sie gelten als Schmuckstücke, Sammlerstücke, Geldanlagen. Preis in Euro: 980,- inkl. Versandkosten. Über Seide im Allgemeinen wird viel Unsinn berichtet. Seide (von mittellateinisch seta) ist eine feine Faser, die aus den Kokons der Seidenraupe, der Larve des Seidenspinners, gewonnen wird. Sie ist die einzige in der Natur vorkommende textile Endlos-Faser und besteht hauptsächlich aus Protein. Sie kommt ursprünglich vermutlich aus China und war eine wichtige Handelsware, die über die Seidenstraße nach Europa transportiert wurde. Neben China, wo heute noch der Hauptanteil produziert wird, sind Japan und Indien weitere wichtige Erzeugerländer, in denen der Seidenbau betrieben wird. Niemand käme auf die Idee einen mit so viel Aufwand hergestellten Teppich mit minderwertigem Material zu entwerten, schon deshalb weil Kunstseide auch nicht viel billiger ist. Bin im Ruhestand, Sammler und Experte. Gutachter (Zoll) bescheinigen einen Handelswert für vergleichbare Ware (Einzelhandel, neu) von ,- € per m2. Solche Teppich sind normalerweise mit 19% Einfuhrumsatzsteuer + 20% Luxussteuer belegt. (Ein Hereke Seide 132x98 wurde versteigert für ,- € Dortheum Wien Lot. No. 109, letzte Abb.)

Verwandte Suchanfragen wunderschoner orientteppich: Orientteppich Hereke Seide superfein (T066)
Handgeknüpfter Orientteppich Indien, ZU VERSCHENKEN

Handgeknüpfter Orientteppich Indien, ZU VERSCHENKEN

Größe 85 x 160 cm Gegen Abholung zu verschenken

Orientteppich Hereke Seide superfein (T066)

Orientteppich Hereke Seide superfein (T066)

Provenienz: Hereke. (Mit Expertise und Garantie.) Alter: Ca. 60 bis 80 Jahre, wurde nie begangen, Seide unterliegt keinem Alterungsprozess, man kann es aber in etwa auf Grund der Farbunterschiede im Verhältnis Vorderseite, Rückseite einschätzen. Grundgewebe: Naturseide. Flor: Naturseide. Maß in cm: 124x78 ohne Fransen, 145x78 mit Fransen. Muster: Vasen, Lebensbaum, Paradiesgarten. Knoten: Über 1 Million per m2. (handgeknüpft), Arbeitszeit über 1 Jahr. Wenn sich das Muster nicht wiederholt, muss der ganze Teppich Knoten für Knoten auf Millimeterpapier entworfen werden, sonst geht es nicht symmetrisch auf. Bemerkungen:  Von Künstlern entworfen und gefertigt. Eine superfeine Hereke Brücke in zarten Pastelltönen, sie gelten als Schmuckstücke, Sammlerstücke, Geldanlagen. Preis in Euro:  750,- inkl. Versandkosten. Über Seide im Allgemeinen wird viel Unsinn berichtet. Seide (von mittellateinisch seta) ist eine feine Faser, die aus den Kokons der Seidenraupe, der Larve des Seidenspinners, gewonnen wird. Sie ist die einzige in der Natur vorkommende textile Endlos-Faser und besteht hauptsächlich aus Protein. Sie kommt ursprünglich vermutlich aus China und war eine wichtige Handelsware, die über die Seidenstraße nach Europa transportiert wurde. Neben China, wo heute noch der Hauptanteil produziert wird, sind Japan und Indien weitere wichtige Erzeugerländer, in denen der Seidenbau betrieben wird. Niemand käme auf die Idee einen mit so viel Aufwand hergestellten Teppich mit minderwertigem Material zu entwerten, schon deshalb weil Kunstseide auch nicht viel billiger ist. Bin im Ruhestand, Sammler und Experte. Gutachter (Zoll) bescheinigen einen Handelswert für vergleichbare Ware (Einzelhandel, neu) von ,- € per m2. Solche Teppich sind normalerweise mit 19% Einfuhrumsatzsteuer + 20% Luxussteuer belegt. (Ein Hereke Seide 132x98 wurde versteigert für ,- € Dortheum Wien Lot. No. 109, letzte Abb.)

Verwandte Suchanfragen wunderschoner orientteppich: Orientteppich Hereke Seide superfein (T066)
Orientteppich Bachtiar Faradonbeh antik (T075)

Orientteppich Bachtiar Faradonbeh antik (T075)

Einmaliger Sammlerteppich, mit Expertise und Garantie. Ursprungsland: Iran. Provenienz: Region Chahar Mahal, Faradonbeh kleiner Ort bei Isfahan, zählt zu den Bachtiari. Maß in cm: 260x m2) Kette: Baumwolle. Schuss: Dunkle Schafwolle. Flor: Schafwolle. Die Wolle ist feinfaserig, glanzreich, zart und trotzdem robust. Knoten: Türkisch, ca. m2. Einschüssige Konstruktion. Schirasi, seitliche Einfassung: Einfach, rostrot, wurde teilweise erneuert. Farben: Naturfarben. Alter: Um . Zustand: Sehr gut, Fransenkanten neu befestig. Florreduzierungen sind in erster Linie auf den Alterungsprozess zurückzuführen, im Dunkelbraun, Steingrün und Schwarz sind aggressive Stoffe die im Alterungsprozess die Wolle angreifen, (dies lässt sich durch nichts verhindern). Bemerkungen: Dieser extrem seltene Nomadenteppich zählt zu den exklusivsten und seltensten Teppicherzeugnissen. Kurze Schur, tuchartiger Griff. Die Farben auf den Abb. wurden nachträglich nicht verändert, dass sie so brillant zur Geltung kommen liegt an der faszinierenden Komposition, der schonenden Behandlung, keine Einwirkung von direktem Sonnenlicht. Ein Besserer dieser Art ist im Internet nicht zu finden. Auf Auktionen und im Antiquitätenhandel werden Höchstpreise erzielt. Preis in Euro: ,- inkl. Versandkosten. Bei alten und antiken Teppichen ist der Erhaltungszustand einer der wesentlichsten Faktoren. (Bin im Ruhestand, Experte und Sammler, war Teppichkaufmann).

Kontakt