wunderschoner orientteppich

Orientteppich alt Iran 311x107 (T081)

Orientteppich alt Iran 311x107 (T081)

Der Sach- und Versicherungswert ca. ,- €. Expertise wird mitgeliefert. Ursprungsland: Iran. Provenienz: Zandjan, der nördlichsten Ortschaft des Hamadan-Gebietes. Garantiert ein Original dieser Provenienz. Maß in cm: 311x107. Kette: Baumwolle. Schuss: Baumwolle, einfach. Flor: Schafwolle. Knoten: Türkisch, symmetrisch, handgeknüpft. Ca. m2 Schirasi: Dunkelblau, Wolle, einfach. Farben: Naturfarben. Die Aufnahmen wurden mittags bei Tageslicht gemacht und nachträglich nicht verändert. Alter: Um . Zustand: Sehr gut. Bemerkungen:  Guter strapazierfähiger Dorfteppich, kann bedenkenlos strapaziert werden, schöne Farbkomposition. Beispiel alter persischer Volkskunst. Der Teppich bekam eine Oberflächenwäsche und wurde gründlich gesaugt. Preis in Euro: 390,- + Versandkosten. (Bin im Ruhestand, Experte und Sammler, war Teppichkaufmann). Nur Originale sind wertbeständig, Ramschware aus Drittländern wird wertlos.

Orientteppich Senneh antik 156x119 (T071)

Orientteppich Senneh antik 156x119 (T071)

Sammlerteppich. Mit Expertise, eine Expertise beinhaltet belegbare Fakten. Provenienz: Senneh auch Sine oder Sanandadsch. Ursprungsland: Iran. Maß in cm: 156 x 119. Kette: Baumwolle. Schuss: Baumwolle. Flor: Schafwolle. Die Wolle ist feinfaserig, glanzreich, zart und trotzdem robust. Knoten: Türkisch, ca. m2, handgeknüpft. Anfang: Kelim, bestickt. Abschluss: Befestigt. Schirasi: Einfach, blau. Farben: Naturfarben. Alter: Um Jahre. Zustand: Der Flor im Innenfeld ist etwas kürzer, sonst sehr gut. Bemerkungen: Dieser Kurde zählt zu den teuersten Teppicherzeugnissen und hat einen ebenso hohen Gebrauchs- wie Sammlerwert. Auf Auktionen und im Antiquitätenhandel werden Höchstpreise erzielt. Siehe Battenberg Antiquitätenkataloge, Orientteppiche Seite , Preise von ,- DM bis ,- DM. Einer der wesentlichsten Faktoren bei antiken Teppichen ist der Erhaltungszustand. Preis in Euro: 950,- + Versandkosten. Bin im Ruhestand, Sammler und Experte.

Verwandte Suchanfragen wunderschoner orientteppich: Orientteppich Senneh antik 156x119 (T071)
Orientteppich Hereke Seide superfein (T066)

Orientteppich Hereke Seide superfein (T066)

Mit Expertise, eine Expertise beinhaltet belegbare Fakten. Provenienz: Hereke. Alter: Ca. 60 bis 80 Jahre, hing nur an der Wand. Grundgewebe: Naturseide. Flor: Naturseide. Maß in cm: 124x78 ohne Fransen, 145x78 mit Fransen. Muster: Vasen, Lebensbaum, Paradiesgarten. Knoten: Über 1 Million per m2. (handgeknüpft),  Arbeitszeit über 1 Jahr. Wenn sich das Muster nicht wiederholt, muss der ganze Teppich Knoten für Knoten auf Millimeterpapier entworfen werden, sonst geht es nicht symmetrisch auf. Bemerkungen:  Von Künstlern entworfen und gefertigt. Eine superfeine Hereke Brücke in zarten Pastelltönen, sie gelten als Schmuckstücke, Sammlerstücke, Geldanlagen. Niemand käme auf die Idee einen mit so viel Aufwand hergestellten Teppich mit minderwertigem Material zu entwerten, außerdem hat eine Materialprüfung stattgefunden. Gutachter (Zoll) bescheinigen einen Handelswert für vergleichbare Ware (Einzelhandel, neu) von ,- € per m2. Solche Teppich sind normalerweise mit 19% Einfuhrumsatzsteuer + 20% Luxussteuer belegt. Preis in Euro: ,- inkl. Versandkosten. Bin im Ruhestand, Sammler und Experte.

Orientteppich Bidjar alt 155x103 (T055)

Orientteppich Bidjar alt 155x103 (T055)

Der Sach- und Versicherungswert liegt bei ,- €. Expertise wird mitgeliefert. Alt und antik je nach Zustand mit entsprechenden Aufschlag. Ursprungsland: Iran. Provenienz: Bidjar. (Garantiert ein Original dieser Provenienz.) Kette und Schuss: Baumwolle. Flor: Schafwolle.  Feste harte Wolle, sehr strapazierfähig. Knoten: Persisch, asymmetrisch, (ca. per m2), handgeknüpft. Anfang: Fransen verknotet, original. Abschluss: Fransen verknotet, original.  Maß in cm: 155 x m2 Alter: Ca. 80 Jahre. Zustand: Sehr gut, farbliche alters und gebrauchsbedingte Veränderungen, der bräunliche bis rostfarbene Farbton war ursprünglich mal rot. Keine versteckten Mängel, wie Wasserschaden oder Mottenfraß. Der Teppich hat eine Oberflächenwäsche bekommen und wurde gründlich gesaugt. Bemerkungen: Teppiche aus der Region Bidjar sind besonders fest geknüpft, gelten als die strapazierfähigsten Teppiche überhaupt. Alte und antike Teppiche, sind Einzelstücke, Sammlerteppiche und sind oft kulturhistorisch wertvoll, sie haben mit neuen, in Massen hergestellten Produktionen nichts zu tun. Preis in Euro: 250,- + Versandkosten.  (Bin im Ruhestand, Experte und Sammler, war Teppichkaufmann).

Verwandte Suchanfragen wunderschoner orientteppich: Orientteppich Bidjar alt 155x103 (T055)
Echter Perserteppich Orientteppich Teppich 108x65cm

Echter Perserteppich Orientteppich Teppich 108x65cm

Aufgrund einer Wohnungsauflösung verkaufe ich diesen schönen Perserteppich mit den Maßen 108 cm x 65 cm.

Echter Perserteppich Orientteppich Teppich 186x124cm

Echter Perserteppich Orientteppich Teppich 186x124cm

Aufgrund einer Wohnungsauflösung verkaufe ich diesen schönen Perserteppich mit den Maßen 186 cm x 124 cm.

Verwandte Suchanfragen wunderschoner orientteppich: Echter Perserteppich Orientteppich Teppich 186x124cm
Orientteppich Kaschmir sehr fein (T049)

Orientteppich Kaschmir sehr fein (T049)

Expertise wird mitgeliefert. Ursprungsland: Pakistan. Provenienz: Nordpakistan, Region Kaschmir. Kette und Schuss: Baumwolle. Flor: Schafwolle. Knoten: Persisch, asymmetrisch, ca. Knoten per m2, handgeknüpft. ( Knoten, ca. pro Tag, 197 Tage Knüpfzeit + Entwurf und Vorbereitung, insgesamt ca. 220 Tage Arbeit). Alter: Ca. 40 Jahre. Maß in cm: 191x129. Zustand: Gut, minim. Gebrauchsspuren, leichte farbliche zum Teil altersbedingte Veränderungen. Bemerkungen: Teppich mit Buchara-Muster aus Kashmir, saubere Ausführung, gute Qualität, tuchartiger Griff. Preis in Euro: 95,- + Versandkosten. Da kostet schon die Wolle mehr, Neupreis ,- DM. (Vom Sammler und Experten im Ruhestand).

Orientteppich Bidjar alt 155x103 (T055)

Orientteppich Bidjar alt 155x103 (T055)

Der Sach- und Versicherungswert liegt bei ,- €. Mit Expertise, eine Expertise beinhaltet belegbare Fakten. Alt und antik je nach Zustand mit entsprechenden Aufschlag. Ursprungsland: Iran. Provenienz: Bidjar. (Garantiert ein Original dieser Provenienz.) Kette und Schuss: Baumwolle. Flor: Schafwolle.  Feste harte Wolle, sehr strapazierfähig. Knoten: Persisch, asymmetrisch, (ca. per m2), handgeknüpft. Anfang: Fransen verknotet, original. Abschluss: Fransen verknotet, original.  Maß in cm: 155 x m2 Alter: Ca. 80 Jahre. Zustand: Sehr gut, farbliche alters und gebrauchsbedingte Veränderungen, der bräunliche bis rostfarbene Farbton war ursprünglich mal rot. Keine versteckten Mängel, wie Wasserschaden oder Mottenfraß. Der Teppich hat eine Oberflächenwäsche bekommen und wurde gründlich gesaugt. Bemerkungen: Teppiche aus der Region Bidjar sind besonders fest geknüpft, gelten als die strapazierfähigsten Teppiche überhaupt. Alte und antike Teppiche, sind Einzelstücke, Sammlerteppiche und haben mit neuen, in Massen hergestellten Produktionen nichts zu tun. Preis in Euro: 370,- + Versandkosten.  Bin im Ruhestand, Sammler und Experte.

Verwandte Suchanfragen wunderschoner orientteppich: Orientteppich Bidjar alt 155x103 (T055)
Isfahan Orientteppich  Knoten/qm 220x158cm

Isfahan Orientteppich Knoten/qm 220x158cm

Geerbter echter Orientteppich aus den er Jahren. Wurde so gut wie nie belaufen. Maße 220x158 cm. Sehr feine Verarbeitung - Ca. Knoten/qm € VB Professionell gereinigt.

Orientteppich Belutsch antik 186x98 (T072)

Orientteppich Belutsch antik 186x98 (T072)

Sammlerteppich Der Sach- und Versicherungswert liegt bei ,- €. Mit Expertise und Garantie. Ursprungsland: Nordostpersien, Khorassan Provenienz: Vermutlich entstand dieser Belutsch beim Karai-Stamm, in der Region Torbat-i-Haidari. Maß in cm: 186 x 98. Kette: Schafwolle. Schuss: Schafwolle Flor: Schafwolle. Die Wolle ist feinfaserig und glanzreich. Knoten: Persisch, Senne, ca. m2, handgeknüpft. Anfang: Kelim, bestickt. Abschluss: Kelim bestickt. Schirasi: 3fach, Ziegenhaar. Farben: Naturfarben. Alter: Um Jahre. Zustand: Der Gesamtzustand sehr gut, Vollständig erhalten mit fein gewebten Kelimabschlüssen, diese wurden neu befestigt, der Teppich wurde gründlich gesaugt und hat eine Oberflächenwäsche bekommen. Bemerkungen: Folkloristisch wirkender Nomadenteppich, wurde ursprünglich zum eigenen Gebrauch hergestellt. In dieser Musterkombination mit Hauptmotiv der Tekke, extrem selten. Einer der wesentlichsten Faktoren bei antiken Teppichen ist der Erhaltungszustand. Preis in Euro: 175,- + Versandkosten. Bin im Ruhestand, Sammler und Experte.

Verwandte Suchanfragen wunderschoner orientteppich: Orientteppich Belutsch antik 186x98 (T072)
Orientteppich Ziegler-Sarugh 240x176 (T038)

Orientteppich Ziegler-Sarugh 240x176 (T038)

Der Sach- und Versicherungswert liegt bei ,- €. Mit Expertise, eine Expertise beinhaltet belegbare Fakten. Provenienz: Pakistan, Ziegler Manufaktur. Kette und Schuss: Baumwolle. Flor: Schafwolle. Die Wolle hat Sprung und Glanz, Florhöhe ca. 1cm. Knoten: Ca. per m2. Arbeitszeit ca. 294 Tage, 1 Person nur für das Knüpfen, dazu kommen, Entwurf auf Millimeterpapier, Erzeugung und Beschaffung des Materials. Maß in cm: 240 x m2. Alter: Ca. 30 Jahre. Zustand: Minimale Beschädigung an einer Ecke, sonst fast wie neu. Bemerkungen: Dieser Teppich wurde im Stil eines amerikanischen Sarugh gefertigt und sieht diesem täuschend ähnlich, ist aber in wesentlich besserer Qualität als ein Solcher. Ziegler-Teppiche sind mit die gefragtesten Orientteppiche (sie wurden nach dem europäischen Geschmack konzipiert), der durchschnittliche Handelspreis für diese Qualität liegt bei 800,- € per m2, ist leicht vergleichbar, wird öfter angeboten. Preis in Euro: 650,- + Versandkosten.  Bin im Ruhestand, Sammler und Experte.

Orientteppich Ziegler-Sarugh 240x176 (T038)

Orientteppich Ziegler-Sarugh 240x176 (T038)

Der Sach- und Versicherungswert liegt bei ,- €. Mit Expertise, eine Expertise beinhaltet belegbare Fakten. Provenienz: Pakistan, Ziegler Manufaktur. Kette und Schuss: Baumwolle. Flor: Schafwolle. Die Wolle hat Sprung und Glanz, Florhöhe ca. 1cm. Knoten: Ca. per m2. Arbeitszeit ca. 294 Tage, 1 Person nur für das Knüpfen, dazu kommen, Entwurf auf Millimeterpapier, Erzeugung und Beschaffung des Materials. Maß in cm: 240 x m2. Alter: Ca. 30 Jahre. Zustand: Minimale Beschädigung an einer Ecke, sonst fast wie neu. Bemerkungen: Dieser Teppich wurde im Stil eines amerikanischen Sarugh gefertigt und sieht diesem täuschend ähnlich, ist aber in wesentlich besserer Qualität als ein Solcher. Ziegler-Teppiche sind mit die gefragtesten Orientteppiche (sie wurden nach dem europäischen Geschmack konzipiert), der durchschnittliche Handelspreis für diese Qualität liegt bei 800,- € per m2, ist leicht vergleichbar, wird öfter angeboten. Preis in Euro: 325,- + Versandkosten.  Bin im Ruhestand, Sammler und Experte.

Verwandte Suchanfragen wunderschoner orientteppich: Orientteppich Ziegler-Sarugh 240x176 (T038)
Orientteppich, Afghanistan, Ersari, 300x195 (T076)

Orientteppich, Afghanistan, Ersari, 300x195 (T076)

Sammlerteppich. Mit Expertise, eine Expertise beinhaltet belegbare Fakten. Der Sach- und Versicherungswert liegt bei ,- €. Ursprungsland: Afghanistan Provenienz: Stamm der Ersari, bedeutender Turkmenenstamm, verbreitet im gesamten Turkestan (6 Länder). Maß in cm: 300x195 Kette: Schafwolle, grau. Schuss: Schafwolle, schwarz. Flor: Schafwolle. Die Wolle ist feinfaserig und glanzreich. Knoten: Persisch, (Senne), Kette 34 Knoten auf 10cm, Schuss 32 Knoten auf 10cm. Anfang und Abschluss: Original Kelim, bestickt, Fransen. Schirasi: Schafwolle, rot. Hergestellt: Um . Zustand: Sehr gut. Der Teppich wurde gründlich gesaugt und hat eine spezielle Oberflächenwäsche bekommen. Minimale Gebrauchsspuren. Bemerkungen: Dieser folkloristisch wirkender Nomadenteppich, wurde ursprünglich zum eigenen Gebrauch hergestellt. Die Muster haben eine jahrhundertelange Tradition, werden ohne Vorlage aus dem Gedächtnis geknüpft. Bemerkenswert ist, die sonst empfindlichen Fransen, Anfang und Abschluss und auch der Schirasi (seitliche Einfassung), sind noch original und unbeschädigt. Diese Aufnahmen wurden mittags bei Tageslicht  (Sonne) gemacht und nachträglich nicht verändert. Bei alten und antiken Teppichen ist der Erhaltungszustand ein wesentlicher Faktor, da wird viel durcheinander gebracht. Preis in Euro: 550,- + Versandkosten.  Bin im Ruhestand, Sammler und Experte.

Orientteppich Konya  Jhdt. 383x96 (T032)

Orientteppich Konya Jhdt. 383x96 (T032)

Sammlerteppich. Mit Expertise, eine Expertise beinhaltet belegbare Fakten. Maß in cm: 383x96. Ursprungsland: Türkei, Zentralanatolien, Region Konya. Kette und Schuss: Schafwolle. Flor: Schafwolle. Schirasi, Seitliche Abschlusskante: Original, doppelt, mit vielen Farbwechseln. Knoten: Türkisch, symmetrisch. Farben: Naturfarben. Alter: Jhdt. Die quadratischen Felder wurden bis ca. als Gebetsnischen in Reihengebetsteppichen verwendet. Bemerkungen: Die braunen Partien sind etwas reduziert, aggressive Stoffe im braun, schwarz und steingrün, greifen im Alterungsprozess die Wolle an, dies beginnt nach ca. 100 Jahren. Der Gesamtzustand ist gut, minimale Gebrauchsspuren, kleinere Reparaturstellen, die schon im Ursprungsland gemacht wurden. Anfang verflochten. Abschlusskante verwebt und neu befestigt. Die meisten Teppiche aus Konya kommen eigentlich aus dem Umland und werden auf den Basaren von Konya angeboten. Dieses antike Stück wurde mit einfachen Mitteln für den eigenen Gebrauch hergestellt. Es gibt nur wenige aus dieser Zeit, die noch einigermaßen erhalten sind, denn allzu robust sind diese zart wirkenden Teppiche nicht, sie sind relativ leicht mit tuchartigem Griff, die Meisten sind verbraucht, bevor sie bei uns in den Handel kommen. Hier eines der wenigen Sammlerteppiche, die es bis Hier und Heute geschafft haben. Antike Konyas gelten als kulturhistorisch wertvoll, schon in vorchristlicher Zeit wurden hier Teppiche geknüpft. In den letzten 20 Jahren wurden ca. 10 vergleichbare Teppiche von Sotheby's und Christie's angeboten, die meisten als Fragment oder beschädigt, auch die größten Museen haben keinen besseren Stücke. Preis in Euro: ,-. "Originalität, Alter, Zustand und der künstlerische Gesamteindruck sind die wesentlichsten Faktoren bei der Bewertung solcher Teppiche". Bin im Ruhestand, Sammler und Experte.

Verwandte Suchanfragen wunderschoner orientteppich: Orientteppich Konya Jhdt. 383x96 (T032)
Orientteppich Kaschmir alt 283x183 (T054)

Orientteppich Kaschmir alt 283x183 (T054)

Händlerverkaufswert, neu ,- € Expertise wird mitgeliefert. Ursprungsland: Indien. Provenienz: Kaschmir. Kette und Schuss: Baumwolle. Flor: Merzerisierte Baumwolle, (optisch wie Seide). Knoten: Türkisch, symmetrisch, (ca. per m2), handgeknüpft. 5,18m Knoten, 373 Tage reine Arbeitszeit für das Knüpfen, dazu kommen, Entwurf auf Millimeterpapier, Erzeugung und Beschaffung des Materials. Massenproduktion und Kinderarbeit ist das auch nicht. Ein Knüpfer /rin schafft ca. Knoten pro Tag, je komplizierter das Muster, desto langsamer die Fertigung. Anfang: Kelim, Fransen verknotet, original. Abschluss: Kelim, Fransen verknotet, original.  Maß in cm: 283 x 183. Alter: Ca. 50 Jahre. Zustand: Flor zu 80 % ok, 20% mit Gebrauchsspuren, farbliche alters und gebrauchsbedingte Veränderungen. Keine versteckten Mängel, wie Wasserschaden, Mottenfraß oder Löcher. Der Teppich ist gewaschen und gründlich gesaugt. Bemerkungen: Helle freundliche Pastelltöne, viel Glanz. Bei merzerisierter Baumwolle wird die Struktur der Faser durch einen chemischen Prozess so verändert, dass sie optisch von Seide nicht zu unterscheiden ist, fast alle  Kaschmir Seidenteppiche bestehen aus diesem Material. Der Preis für dieses Material war schon mal höher als der von Naturseide. Preis in Euro: 350,- + Versandkosten. (Bin im Ruhestand, Experte und Sammler, war Teppichkaufmann).

Orientteppich Senneh antik 156x119 (T071)

Orientteppich Senneh antik 156x119 (T071)

Ursprungsland: Iran. Provenienz: Senneh auch Sine oder Sanandadsch. Maß in cm: 156 x 119. Kette: Baumwolle. Schuss: Baumwolle. Flor: Schafwolle. Die Wolle ist feinfaserig, glanzreich, zart und trotzdem robust. Knoten: Türkisch, ca. m2, handgeknüpft. Anfang: Kelim, bestickt. Abschluss: Befestigt. Schirasi: Einfach, blau. Farben: Naturfarben. Alter: Um Jahre. Zustand: Der Flor im Innenfeld ist etwas kürzer, sonst sehr gut. Bemerkungen: Dieser Kurde zählt zu den teuersten Teppicherzeugnissen und hat einen ebenso hohen Gebrauchs- wie Sammlerwert. Auf Auktionen und im Antiquitätenhandel werden Höchstpreise erzielt. Siehe Battenberg Antiquitätenkataloge, Orientteppiche Seite , Preise von ,- DM bis ,- DM. Preis in Euro: 950,- inkl. Versandkosten, (Bin im Ruhestand, Experte und Sammler, war Teppichkaufmann).

Verwandte Suchanfragen wunderschoner orientteppich: Orientteppich Senneh antik 156x119 (T071)
Orientteppich Kaschmir alt 283x183 (T054)

Orientteppich Kaschmir alt 283x183 (T054)

Mit Expertise, eine Expertise beinhaltet belegbare Fakten. Händlerverkaufswert, neu ,- € Ursprungsland: Indien. Provenienz: Kaschmir. Kette und Schuss: Baumwolle. Flor: Merzerisierte Baumwolle, (optisch wie Seide). Knoten: Türkisch, symmetrisch, (ca. per m2), handgeknüpft. 5,18m Knoten, 373 Tage reine Arbeitszeit für das Knüpfen, dazu kommen, Entwurf auf Millimeterpapier, Erzeugung und Beschaffung des Materials. Massenproduktion und Kinderarbeit ist das auch nicht. Ein Knüpfer /rin schafft ca. Knoten pro Tag, je komplizierter das Muster, desto langsamer die Fertigung. Anfang: Kelim, Fransen verknotet, original. Abschluss: Kelim, Fransen verknotet, original.  Maß in cm: 283 x m² Alter: Ca. 70 Jahre. Zustand: Flor zu 80 % ok, 20% mit Gebrauchsspuren, farbliche alters und gebrauchsbedingte Veränderungen. Keine versteckten Mängel, wie Wasserschaden, Mottenfraß oder Löcher. Der Teppich ist gewaschen und gründlich gesaugt. Bemerkungen: Helle freundliche Pastelltöne, viel Glanz. Bei merzerisierter Baumwolle wird die Struktur der Faser durch einen chemischen Prozess so verändert, dass sie optisch von Seide nicht zu unterscheiden ist. Diese Teppiche werden fast immer als reine Seidenteppiche angeboten (auch im Fachhandel, auch von Sachverständigen), der Kunde fühlt sich betrogen und getäuscht, das führte dazu, dass Kaschmir Seidenteppiche fast wertlos geworden sind, obwohl es sich zum Teil um erstklassige Teppiche handelt. Preis in Euro: 450,- + Versandkosten.  Bin im Ruhestand, Sammler und Experte.

Orientteppich Bidjar alt 155x103 (T055)

Orientteppich Bidjar alt 155x103 (T055)

Der Sach- und Versicherungswert liegt bei ,- €. Expertise wird mitgeliefert. Alt und antik je nach Zustand mit entsprechenden Aufschlag. Ursprungsland: Iran. Provenienz: Bidjar. (Garantiert ein Original dieser Provenienz.) Kette und Schuss: Baumwolle. Flor: Schafwolle.  Feste harte Wolle, sehr strapazierfähig. Knoten: Persisch, asymmetrisch, (ca. per m2), handgeknüpft. Anfang: Fransen verknotet, original. Abschluss: Fransen verknotet, original.  Maß in cm: 155 x m2 Alter: Ca. 80 Jahre. Zustand: Sehr gut, farbliche alters und gebrauchsbedingte Veränderungen, der bräunliche bis rostfarbene Farbton war ursprünglich mal rot. Keine versteckten Mängel, wie Wasserschaden oder Mottenfraß. Der Teppich hat eine Oberflächenwäsche bekommen und wurde gründlich gesaugt. Bemerkungen: Teppiche aus der Region Bidjar sind besonders fest geknüpft, gelten als die strapazierfähigsten Teppiche überhaupt. Nur Billigproduktionen aus Drittländern werden wertlos, vergleichbar mit Möbeln vom Discounter. Preis in Euro: 250,- + Versandkosten.  (Bin im Ruhestand, Experte und Sammler, war Teppichkaufmann).

Verwandte Suchanfragen wunderschoner orientteppich: Orientteppich Bidjar alt 155x103 (T055)
Orientteppich Kaschmir alt 283x183 (T054)

Orientteppich Kaschmir alt 283x183 (T054)

Mit Expertise und Garantie Händlerverkaufswert, neu ,- € Ursprungsland: Indien. Provenienz: Kaschmir. Kette und Schuss: Baumwolle. Flor: Merzerisierte Baumwolle, (optisch wie Seide). Knoten: Türkisch, symmetrisch, (ca. per m2), handgeknüpft. 5,18m Knoten, 373 Tage reine Arbeitszeit für das Knüpfen, dazu kommen, Entwurf auf Millimeterpapier, Erzeugung und Beschaffung des Materials. Massenproduktion und Kinderarbeit ist das auch nicht. Ein Knüpfer /rin schafft ca. Knoten pro Tag, je komplizierter das Muster, desto langsamer die Fertigung. Anfang: Kelim, Fransen verknotet, original. Abschluss: Kelim, Fransen verknotet, original.  Maß in cm: 283 x 183. Alter: Ca. 50 Jahre. Zustand: Flor zu 80 % ok, 20% mit Gebrauchsspuren, farbliche alters und gebrauchsbedingte Veränderungen. Keine versteckten Mängel, wie Wasserschaden, Mottenfraß oder Löcher. Der Teppich ist gewaschen und gründlich gesaugt. Bemerkungen: Helle freundliche Pastelltöne, viel Glanz. Bei merzerisierter Baumwolle wird die Struktur der Faser durch einen chemischen Prozess so verändert, dass sie optisch von Seide nicht zu unterscheiden ist, fast alle  Kaschmir Seidenteppiche bestehen aus diesem Material. Der Preis für dieses Material war schon mal höher als der von Naturseide. Preis in Euro: 320,- + Versandkosten. (Bin im Ruhestand, Experte und Sammler, war Teppichkaufmann).

Orientteppich Tibet 330x72 alt (T068)

Orientteppich Tibet 330x72 alt (T068)

Ursprungsland: Tibet oder Nepal. Kette und Schuss: Baumwolle. Flor: Schafwolle. Schurwolle. Maß in cm: 330x m2 Knoten: Symmetrisch, türkisch, handgeknüpft. Alter: Ca. 40 Jahre. Zustand: Sehr gut, alles original, das changieren der Farben geschieht besonders bei hochflorigen Teppichen durch den Lichteinfall, ist aber auch altersbedingt. Der Teppich bekam eine Oberflächenwäsche und wurde gründlich gesaugt. Bemerkungen: Tibet oder Nepal, unterscheiden sich nicht. Das war der Modeteppich der ziger Jahre, kostete bis DM ,- pro m2 Preis in Euro: 150,- + Versandkosten.

Verwandte Suchanfragen wunderschoner orientteppich: Orientteppich Tibet 330x72 alt (T068)
Orientteppich - Perser Teppich- Wolle - Handgeknüpft

Orientteppich - Perser Teppich- Wolle - Handgeknüpft

Verkaufe hier von meiner Oma einen Orientteppich - Perser Teppich- Wolle - Handgeknüpft ca.3,05x 4,12 (Siehe Fotos). Der Teppich ist Handgeknüpft aus hochwertiger Wolle,sehr feine Knüpfung, Iran/ Perser. Der Teppich ist in einem TOP Zustand, sauber und sehr gepflegt. Der Teppich hat keinerlei Schadstellen, Abnutzungsspuren oder sonstige Beschädigungen. Wir sind ein tierfreier Nichtraucher Haushalt Ein Versand innerhalb Deutschland ist per Spedition möglich. (wegen Größe und Gewicht) Preis liegt bei ca. inkl. Verpackungsmaterial 70EUR.Laut der neuen EU-Richtlinien muß ich darauf hinweisen, daß die/der Artikel von mir privat verkauft wird. Aus diesem Grund entfallen jegliche Garantie-/Gewährleistungsansprüche, sowie das Rückgabe-/Umtauschrecht. Der Käufer erklärt sich beim Kauf mit dieser Regelung einverstanden.

Orientteppich Hereke Seide superfein (T066)

Orientteppich Hereke Seide superfein (T066)

Der Sach- und Versicherungswert liegt bei ca. ,- €. (Auf Basis Einzelhandel, Ergebnisse von Kunstauktionen, internationale Preislisten, Sachverständigen vom Zoll und meiner 40jährige Erfahrung). Provenienz: Hereke. Alter: Ca. 60 bis 80 Jahre, hing nur an der Wand. Grundgewebe: Naturseide. Flor: Naturseide. Maß in cm: 124xm² ohne Fransen, 145x78 mit Fransen. Muster: Vasen, Lebensbaum, Paradiesgarten. Knoten: Über 1 Million per m2. (handgeknüpft),  Arbeitszeit über 1 Jahr. Wenn sich das Muster nicht wiederholt, muss der ganze Teppich Knoten für Knoten auf Millimeterpapier entworfen werden, sonst geht es nicht symmetrisch auf. Bemerkungen:  Von Künstlern entworfen und gefertigt. Eine superfeine Hereke Brücke in zarten Pastelltönen, sie gelten als Schmuckstücke, Sammlerstücke, Geldanlagen. Niemand käme auf die Idee einen mit so viel Aufwand hergestellten Teppich mit minderwertigem Material zu entwerten, außerdem hat eine Materialprüfung stattgefunden. Preis in Euro: ,- inkl. Versandkosten. Bin im Ruhestand, Sammler und Experte.

Verwandte Suchanfragen wunderschoner orientteppich: Orientteppich Hereke Seide superfein (T066)
Orientteppich Konya  Jhdt. 383x96 (T032)

Orientteppich Konya Jhdt. 383x96 (T032)

Sammlerteppich. Mit Expertise und Garantie. Maß in cm: 383x96. Ursprungsland: Türkei, Zentralanatolien, Region Konya. Kette und Schuss: Schafwolle. Flor: Schafwolle. Schirasi, Seitliche Abschlusskante: Original, doppelt, mit vielen Farbwechseln. Knoten: Türkisch, symmetrisch. Farben: Naturfarben. Alter: Jhdt. Die quadratischen Felder wurden bis ca. als Gebetsnischen in Reihengebetsteppichen verwendet. Bemerkungen: Die braunen Partien sind etwas reduziert, aggressive Stoffe im braun, schwarz und steingrün, greifen im Alterungsprozess die Wolle an, dies beginnt nach ca. 100 Jahren. Der Gesamtzustand ist gut, minimale Gebrauchsspuren, kleinere Reparaturstellen, die schon im Ursprungsland gemacht wurden. Anfang verflochten. Abschlusskante verwebt und neu befestigt. Die meisten Teppiche aus Konya kommen eigentlich aus dem Umland und werden auf den Basaren von Konya angeboten. Dieses antike Stück wurde mit einfachen Mitteln für den eigenen Gebrauch hergestellt. Es gibt nur wenige aus dieser Zeit, die noch einigermaßen erhalten sind, denn allzu robust sind diese zart wirkenden Teppiche nicht, sie sind relativ leicht mit tuchartigem Griff, die Meisten sind verbraucht, bevor sie bei uns in den Handel kommen. Hier eines der wenigen Sammlerteppiche, die es bis Hier und Heute geschafft haben. Antike Konyas gelten als kulturhistorisch wertvoll, schon in vorchristlicher Zeit wurden hier Teppiche geknüpft. In den letzten 20 Jahren wurden ca. 10 vergleichbare Teppiche von Sotheby's und Christie's angeboten, die meisten als Fragment oder beschädigt, auch die größten Museen haben keinen besseren Stücke. Preis in Euro: ,-. "Originalität, Alter, Zustand und der künstlerische Gesamteindruck sind die wesentlichsten Faktoren bei der Bewertung eines Teppichs". (Bin im Ruhestand, Experte und Sammler, war Teppichkaufmann).

Orientteppich Bidjar alt 155x103 (T055)

Orientteppich Bidjar alt 155x103 (T055)

Der Sach- und Versicherungswert liegt bei ,- €. Expertise wird mitgeliefert. Alt und antik je nach Zustand mit entsprechenden Aufschlag. Ursprungsland: Iran. Provenienz: Bidjar. (Garantiert ein Original dieser Provenienz.) Kette und Schuss: Baumwolle. Flor: Schafwolle.  Feste harte Wolle, sehr strapazierfähig. Knoten: Persisch, asymmetrisch, (ca. per m2), handgeknüpft. Anfang: Fransen verknotet, original. Abschluss: Fransen verknotet, original.  Maß in cm: 155 x m2 Alter: Ca. 80 Jahre. Zustand: Sehr gut, farbliche alters und gebrauchsbedingte Veränderungen, der bräunliche bis rostfarbene Farbton war ursprünglich mal rot. Keine versteckten Mängel, wie Wasserschaden oder Mottenfraß. Der Teppich hat eine Oberflächenwäsche bekommen und wurde gründlich gesaugt. Bemerkungen: Teppiche aus der Region Bidjar sind besonders fest geknüpft, gelten als die strapazierfähigsten Teppiche überhaupt. Nur Billigproduktionen aus Drittländern (Kopien) werden wertlos. Preis in Euro: 350,- + Versandkosten.  (Bin im Ruhestand, Experte und Sammler, war Teppichkaufmann).

Verwandte Suchanfragen wunderschoner orientteppich: Orientteppich Bidjar alt 155x103 (T055)
Orientteppich Bidjar alt 155x103 (T055)

Orientteppich Bidjar alt 155x103 (T055)

Der Sach- und Versicherungswert liegt bei ,- €. Expertise wird mitgeliefert. Alt und antik je nach Zustand mit entsprechenden Aufschlag. Ursprungsland: Iran. Provenienz: Bidjar. (Garantiert ein Original dieser Provenienz.) Kette und Schuss: Baumwolle. Flor: Schafwolle.  Knoten: Persisch, asymmetrisch, (ca. per m2), handgeknüpft. Anfang: Fransen verknotet, original. Abschluss: Fransen verknotet, original.  Maß in cm: 155 x m2 Alter: Ca. 80 Jahre. Zustand: Sehr gut, farbliche alters und gebrauchsbedingte Veränderungen, der bräunliche bis rostfarbene Farbton war ursprünglich mal rot. Keine versteckten Mängel, wie Wasserschaden oder Mottenfraß. Der Teppich hat eine Oberflächenwäsche bekommen und wurde gründlich gesaugt. Bemerkungen: Teppiche aus der Region Bidjar sind besonders fest geknüpft, gelten als die strapazierfähigsten Teppiche überhaupt. Preis in Euro: 360,- + Versandkosten.  (Vom Sammler und Experten im Ruhestand).

Kontakt