wunderschoner kasak in groe s

Pflegekittel, Kasak für Damen

Pflegekittel, Kasak für Damen

Verkaufe verschiedene Stücke Berufsbekleidung der Marke 7days, gebraucht, aber ohne Flecken und Löcher. Im Umfang enthalten sind 2x farbiger Überwurf mit seitlichen Druckknöpfen, 2x weißer Kasak mit Druckknöpfen, 2x farbiger Kasak mit Druckknöpfen.  Gesamtpreis 50 €.  Versand möglich gegen Aufpreis.  Tierfreier Nichtraucherhaushalt.  Dies ist ein Privatverkauf. Keine Garantie, kein Umtausch, keine Rücknahme. 

Kasak Schlupfkasak Schlupfjacke Arzt Schwestern

Kasak Schlupfkasak Schlupfjacke Arzt Schwestern

Artikelbeschreibung Marken Produkt wie im Bild zu sehen zum Top-Preis und kostenlosen Versand innerhalb Deutschland. Einfarbig für Damen und Herren mit V - Ausschnitt hat eine Brusttasche zwei Seitentaschen mit Seitenschlitzen und ?Bügelleichte- und Softausstattung ?Markenshirt: Exner?Ausschnitt: V

Verwandte Suchanfragen wunderschoner kasak in groe s: Kasak Schlupfkasak Schlupfjacke Arzt Schwestern
Orientteppich Kazak Kasak antik (T088)

Orientteppich Kazak Kasak antik (T088)

Ursprungsland: Azerbaidschan. Südwest-Kaukasus Maß in cm: 244x m² Muster: 3 wuchtige, sogen. Adlermotive, Hauptbordüre mit sogen. Krabbenmuster, die Nebenbordüren sind eine interessante reziproke Medachyl - Borte. Kette: Schafwolle, dunkelbraun. Schuss: Schafwolle, doppelt, dunkelblau bis schwarzgrün. Flor: Schafwolle. Knoten: Türkisch, symmetrisch. Anfang: Neu befestigt. Abschluss: Neu befestigt. Schirasi: Schwarz-blau-grün, Wolle, zweifach. Farben: Naturfarben. Die Aufnahmen wurden bei Tageslicht gemacht und nachträglich nicht verändert. Alter: Um . Ein Hinweis ist auch die alte Zollplombe, die so nur bis ca. verwendet wurde. Zustand: Sehr gut. Am Anfang und Ende wurde ganz wenig herausgenommen und fachmännisch neu befestigt, (eigentlich die Schwachstelle aller antiken Teppiche). Bemerkungen:  Harte Wolle, feste Knüpfung, mittelhohe Schur. Ist sehr dekorativ und strapazierfähig, schon wegen der erstklassigen Hochlandwolle. Schönes Beispiel alter Volkskunst. Preis in Euro: ,- inkl. Versandkosten. Bin im Ruhestand, Sammler und Experte.

Wunderschöner Bikini Gr.S

Wunderschöner Bikini Gr.S

Hallo, ich biete diesen wunderschönen, neuen Bikini in der Größe S an. Bei Fragen gerne mailen. Abzuholen in Trier Nord.

Verwandte Suchanfragen wunderschoner kasak in groe s: Wunderschöner Bikini Gr.S
Wunderschöner Blumenkimono Gr. S

Wunderschöner Blumenkimono Gr. S

Sehr schöner, ungetragener Kimono mit Blumendesign zu verkaufen. Unten sind modische Fransen enthalten. Gr. S, gekauft bei C&A, NP war 19€. Versand gegen Aufpreis möglich. Privatverkauf, keine Garantie und Rücknahme.

Adler-Kazak, Kasak antik 190x111 (T077)

Adler-Kazak, Kasak antik 190x111 (T077)

Sammlerteppich mit Expertise und Garantie. Schätzwert laut Literatur ,- € bis ,- €. Ursprungsland: Azerbaidschan/Armenien. Provenienz: Karabagh, Region Tschelaberd. Sogenannter Adlerkazak. Maß in cm: 190x111. Kette: Schafwolle. Schuss: Schafwolle, doppelt, braun, rotbraun. Flor: Schafwolle. Knoten: Türkisch, symmetrisch. Anfang: Kelim, zweifarbig, neu befestigt. Abschluss: Kelim, zweifarbig, neu befestigt. Schirasi: Rot, Wolle, dreifach, original. Jeder echte antike Adlerkazak weist diese Kriterien auf, er wird nicht auf Baumwolle geknüpft, die Schussfäden sind immer rot bis rotbraun. Farben: Naturfarben, hier gibt es eigentlich zwei Typen, der Eine ist in der Grundfarbe rot, mit Krapp gefärbt, der Andere ist mit Henna gefärbt, rostrot bis rotbraun, die Farben beim Letzteren werden mit der Zeit fleischfarben, wie schon Doris Eder in Ihrem Buch "Kaukasische Teppiche" beschreibt. Alter:  Um . Zustand: Sehr gut. Minimale Gebrauschsspuren. Der Teppich wurde hier nie begangen, bei mir jedenfalls nicht, er bekam eine Oberflächenwäsche (mit der Hand) und wurde gründlich gesaugt. Bemerkungen:  Harte Wolle, feste Knüpfung, kurze Schur. Je klarer die Muster, je weniger Füllsel (kleine zusätzliche Ornamente),  je schmaler die Bordüren desto älter ist in der Regel der Teppich. Preis in Euro: 950,- + Versand. Bin im Ruhestand, Sammler und Experte.

Verwandte Suchanfragen wunderschoner kasak in groe s: Adler-Kazak, Kasak antik 190x111 (T077)
Adler-Kazak, Kasak antik 190x111 (T077)

Adler-Kazak, Kasak antik 190x111 (T077)

Sammlerteppich mit Expertise. Schätzwert laut Literatur ,- € bis ,- €. Ursprungsland: Azerbaidschan/Armenien. Provenienz: Karabagh, Region Tschelaberd. Sogenannter Adlerkazak. Maß in cm: 190x111. Kette: Schafwolle. Schuss: Schafwolle, doppelt, braun, rotbraun. Flor: Schafwolle. Knoten: Türkisch, symmetrisch. Anfang: Kelim, zweifarbig, neu befestigt. Abschluss: Kelim, zweifarbig, neu befestigt. Schirasi: Rot, Wolle, dreifach, original. Jeder echte antike Adlerkazak weist diese Kriterien auf, er wird nicht auf Baumwolle geknüpft, die Schussfäden sind immer rot bis rotbraun. Farben: Naturfarben, hier gibt es eigentlich zwei Typen, der Eine ist in der Grundfarbe rot, mit Krapp gefärbt, der Andere ist mit Henna gefärbt, rostrot bis rotbraun, die Farben beim Letzteren werden mit der Zeit fleischfarben, wie schon Doris Eder in Ihrem Buch "Kaukasische Teppiche" beschreibt. Alter:  Um . Zustand: Sehr gut. Minimale Gebrauschsspuren. Der Teppich wurde hier nie begangen, bei mir jedenfalls nicht, er bekam eine Oberflächenwäsche (mit der Hand) und wurde gründlich gesaugt. Bemerkungen:  Harte Wolle, feste Knüpfung, kurze Schur. Je klarer die Muster, je weniger Füllsel (kleine zusätzliche Ornamente),  je schmaler die Bordüren desto älter ist in der Regel der Teppich. Preis in Euro: ,- inkl. Versand. (Bin im Ruhestand, Experte und Sammler, war Teppichkaufmann).

Kazak Kasak Kelim antik 390x126 (T012)

Kazak Kasak Kelim antik 390x126 (T012)

Sammlerteppich. Mit Expertise, eine Expertise beinhaltet belegbare Fakten. Der Sach- und Versicherungswert liegt bei ca. ,- €. Ursprungsland: Azerbaijan, Azeri, (südlicher Kaukasus). Technik: Schlitztechnik, Schlitzkelim. Der musterführende Faden geht nur so weit, wie es für das Muster erforderlich ist, so ein Kelim wird nicht gewebt, sondern gewirkt, der Aufwand ist ähnlich groß wie bei einem geknüpften Teppich. Kette: Ziegenhaar und Schafwolle. Schuss, bzw. der musterbildende Faden: Schafwolle. Anfang: Zu Zöpfen geflochten. Abschluss: Verwebt, und als Fransen endend. Maß in cm: 390x126. Farben: Naturfarben. Die Aufnahmen wurden mit einer guten Digitalkamera bei Tageslicht gemacht, ohne nachträgliche Veränderungen. Alter: Von ca. . Zustand: Gut, minimale altersbedingte Veränderungen. Einen Kelim aus dieser Gegend und Zeit in einem besseren Zustand habe ich bis heute nicht gesehen, der Erhaltungszustand bei antiken Kelims ist der wesentlichste Faktor, die Meisten sind kaputt und trotzdem teuer. Dieser wurde vorsichtig, aber gründlich mit der Hand gewaschen. Bemerkungen: Antike Kelims dieser Provenienz sind sehr selten und auch auf Kunstauktionen weltweit kaum noch zu finden. (Im Internet wird kein vergleichbares Stück angeboten). Vgl. Battenberg Antiquitäten-Kataloge, Band 1: Kaukasische Teppiche, von Doris Eder S. 387 Abb. 451 (fast identisches kleineres Stück DM ,- Schätzwert). Preis in Euro: ,- inkl. Versandkosten. Bin im Ruhestand, Sammler und Experte.

Verwandte Suchanfragen wunderschoner kasak in groe s: Kazak Kasak Kelim antik 390x126 (T012)
Biete: Kasak, Kelim Bidjar ë 017

Biete: Kasak, Kelim Bidjar ë 017

Kasak, Kelim Bidjar

Kazak Kasak Kelim antik 390x126 (T012)

Kazak Kasak Kelim antik 390x126 (T012)

Sammlerteppich. Mit Expertise und Garantie. Der Sach- und Versicherungswert liegt bei ca. ,- €. Ursprungsland: Azerbaijan, Azeri, (südlicher Kaukasus). Technik: Schlitztechnik, Schlitzkelim. Der musterführende Faden geht nur so weit, wie es für das Muster erforderlich ist, so ein Kelim wird nicht gewebt, sondern gewirkt, der Aufwand ist ähnlich groß wie bei einem geknüpften Teppich. Kette: Ziegenhaar und Schafwolle. Schuss, bzw. der musterbildende Faden: Schafwolle. Anfang: Zu Zöpfen geflochten. Abschluss: Verwebt, und als Fransen endend. Maß in cm: 390x126. Farben: Naturfarben. Die Aufnahmen wurden mit einer guten Digitalkamera bei Tageslicht gemacht, ohne nachträgliche Veränderungen. Alter: Von ca. . Zustand: Gut, minimale altersbedingte Veränderungen. Einen Kelim aus dieser Gegend und Zeit in einem besseren Zustand habe ich bis heute nicht gesehen, der Erhaltungszustand bei antiken Kelims ist der wesentlichste Faktor, die Meisten sind kaputt und trotzdem teuer. Dieser wurde vorsichtig, aber gründlich mit der Hand gewaschen. Bemerkungen: Antike Kelims dieser Provenienz sind sehr selten und auch auf Kunstauktionen weltweit kaum noch zu finden. (Im Internet wird kein vergleichbares Stück angeboten). Vgl. Battenberg Antiquitäten-Kataloge, Band 1: Kaukasische Teppiche, von Doris Eder S. 387 Abb. 451 (fast identisches kleineres Stück DM ,- Schätzwert). Preis in Euro: ,- inkl. Versandkosten. (Bin im Ruhestand, Experte und Sammler, war Teppichkaufmann).

Verwandte Suchanfragen wunderschoner kasak in groe s: Kazak Kasak Kelim antik 390x126 (T012)
Kazak Kasak Kelim antik 390x126 (T012)

Kazak Kasak Kelim antik 390x126 (T012)

Sammlerteppich. Der Sach- und Versicherungswert liegt bei ca. ,- €. (Auf Basis Einzelhandel, Ergebnisse von Kunstauktionen, internationale Preislisten und meiner 40jährige Erfahrung). Mit Expertise, eine Expertise beinhaltet belegbare Fakten. Ursprungsland: Azerbaijan, Azeri, (südlicher Kaukasus). Technik: Schlitztechnik, Schlitzkelim. Der musterführende Faden geht nur so weit, wie es für das Muster erforderlich ist, so ein Kelim wird nicht gewebt, sondern gewirkt, der Aufwand ist ähnlich groß wie bei einem geknüpften Teppich. Kette: Ziegenhaar und Schafwolle. Schuss, bzw. der musterbildende Faden: Schafwolle. Anfang: Zu Zöpfen geflochten. Abschluss: Verwebt, und als Fransen endend. Maß in cm: 390xm2 Farben: Naturfarben. Die Aufnahmen wurden mit einer guten Digitalkamera bei Tageslicht gemacht, ohne nachträgliche Veränderungen. Alter: 19te Jhdt. Zustand:  Sehr gut, minimale altersbedingte Veränderungen. Einen solchen Kelim aus dieser Gegend und Zeit in einem besseren Zustand habe ich bis heute nicht gesehen, der Erhaltungszustand bei antiken Kelims ist der wesentlichste Faktor, die Meisten sind kaputt und trotzdem teuer. Dieser wurde vorsichtig, aber gründlich mit der Hand gewaschen. Bemerkungen: Antike Kelims dieser Provenienz sind sehr selten und auch auf Kunstauktionen weltweit kaum noch zu finden. (Im Internet wird kein vergleichbares Stück angeboten). Vgl. Battenberg Antiquitäten-Kataloge, Band 1: Kaukasische Teppiche, von Doris Eder S. 387 Abb. 451 (ein fast identisches, wesentlich kleineres Stück DM ,- Schätzwert). Preis in Euro: ,- inkl. Versandkosten. Bin im Ruhestand, Sammler und Experte.

Kazak, Kasak Gendje von ca.  (T087)

Kazak, Kasak Gendje von ca. (T087)

Seltener Sammlerteppich Mit Expertise. Ursprungsland: Azerbaidschan. Provenienz: Gendje, heute zweitgrößte Stadt Azerbaidschans. Maß in cm: 286x108. Kette: Schafwolle, braun meliert. Schuss: Baumwolle, doppelt. Flor: Schafwolle. Knoten: Türkisch, symmetrisch. Ca. m² Anfang: Verkürzt, neu befestigt. Abschluss: Verkürzt, neu befestigt. Schirasi: Blau, neu umwickelt, wahrscheinlich schon im Ursprungsland, mit Gebrauchsspuren. Farben: Naturfarben. Die Aufnahmen wurden draußen bei Sonnenschein, mittags gemacht und nachträglich nicht verändert. Alter: Um . Zustand: Kleinere abgetretene Stellen, auch hervorgerufen durch aggressive Stoffe, besonders im Schwarz und Steingrün, das beginnt nach ca. 100 Jahren und lässt sich durch nichts verhindern. Kleinere alte Reparaturstelle, fachmännisch schon im Ursprungsland ausgeführt. Der Teppich wurde mit der Hand gewaschen und entstaubt. Bemerkungen: Teppiche aus Gendje und Umland, sind feiner als Kazaks, aber gröber als Schirwans, heute wird dort nichts mehr hergestellt, die Region ist verindustrialisiert, antike Gendje sind selten, Gendje von um werden ab und zu in führenden Kunstauktionshäusern angeboten, die Preise liegen zwischen € und €. Gendje wie meiner sind eigentlich vom Markt verschwunden, diesen sollte man als Sammlerteppich und Dekoration verwenden, für den normalen Gebrauch ist er nicht geeignet. Doris Eder in Ihrem Buch "Kaukasische Teppiche" beschreibt. (Battenberg Antiquitäten-Kataloge ab S. 196) mehrere von diesem Typ, aber die sind alle nicht so alt wie meiner. Preis in Euro: ,- inkl. Versandkosten. Bin im Ruhestand, Sammler und Experte.

Verwandte Suchanfragen wunderschoner kasak in groe s: Kazak, Kasak Gendje von ca. (T087)
Kazak Kasak Kelim antik 390x126 (T012)

Kazak Kasak Kelim antik 390x126 (T012)

Sammlerteppich. Mit Expertise, eine Expertise beinhaltet belegbare Fakten. Der Sach- und Versicherungswert liegt bei ca. ,- €. Ursprungsland: Azerbaijan, Azeri, (südlicher Kaukasus). Technik: Schlitztechnik, Schlitzkelim. Der musterführende Faden geht nur so weit, wie es für das Muster erforderlich ist, so ein Kelim wird nicht gewebt, sondern gewirkt, der Aufwand ist ähnlich groß wie bei einem geknüpften Teppich. Kette: Ziegenhaar und Schafwolle. Schuss, bzw. der musterbildende Faden: Schafwolle. Anfang: Zu Zöpfen geflochten. Abschluss: Verwebt, und als Fransen endend. Maß in cm: 390xm2 Farben: Naturfarben. Die Aufnahmen wurden mit einer guten Digitalkamera bei Tageslicht gemacht, ohne nachträgliche Veränderungen. Alter: Von ca. . Zustand:  Sehr gut, minimale altersbedingte Veränderungen. Einen solchen Kelim aus dieser Gegend und Zeit in einem besseren Zustand habe ich bis heute nicht gesehen, der Erhaltungszustand bei antiken Kelims ist der wesentlichste Faktor, die Meisten sind kaputt und trotzdem teuer. Dieser wurde vorsichtig, aber gründlich mit der Hand gewaschen. Bemerkungen: Antike Kelims dieser Provenienz sind sehr selten und auch auf Kunstauktionen weltweit kaum noch zu finden. (Im Internet wird kein vergleichbares Stück angeboten). Vgl. Battenberg Antiquitäten-Kataloge, Band 1: Kaukasische Teppiche, von Doris Eder S. 387 Abb. 451 (ein fast identisches, wesentlich kleineres Stück DM ,- Schätzwert). Preis in Euro: ,- inkl. Versandkosten. Bin im Ruhestand, Sammler und Experte.

Kazak Kasak Kelim antik 390x126 (T012)

Kazak Kasak Kelim antik 390x126 (T012)

Sammlerteppich. Mit Expertise und Garantie. Der Sach- und Versicherungswert liegt bei ca. ,- €. Ursprungsland: Azerbaijan, Azeri, (südlicher Kaukasus). Technik: Schlitztechnik, Schlitzkelim. Der musterführende Faden geht nur so weit, wie es für das Muster erforderlich ist, so ein Kelim wird nicht gewebt, sondern gewirkt, der Aufwand ist ähnlich groß wie bei einem geknüpften Teppich. Kette: Ziegenhaar und Schafwolle. Schuss, bzw. der musterbildende Faden: Schafwolle. Anfang: Zu Zöpfen geflochten. Abschluss: Verwebt, und als Fransen endend. Maß in cm: 390x126. Farben: Naturfarben. Die Aufnahmen wurden mit einer guten Digitalkamera bei Tageslicht gemacht, ohne nachträgliche Veränderungen. Alter: Von ca. . Zustand: Gut, minimale altersbedingte Veränderungen. Einen Kelim aus dieser Gegend und Zeit in einem besseren Zustand habe ich bis heute nicht gesehen, der Erhaltungszustand bei antiken Kelims ist der wesentlichste Faktor, die Meisten sind kaputt und trotzdem teuer. Dieser wurde vorsichtig, aber gründlich mit der Hand gewaschen. Bemerkungen: Antike Kelims dieser Provenienz sind sehr selten und auch auf Kunstauktionen weltweit kaum noch zu finden. (Im Internet wird kein vergleichbares Stück angeboten). Vgl. Battenberg Antiquitäten-Kataloge, Band 1: Kaukasische Teppiche, von Doris Eder S. 387 Abb. 451 (fast identisches kleineres Stück DM ,- Schätzwert). Preis in Euro: ,- inkl. Versandkosten. Bin im Ruhestand, Sammler und Experte.

Verwandte Suchanfragen wunderschoner kasak in groe s: Kazak Kasak Kelim antik 390x126 (T012)
Kazak Kasak Kelim antik 390x126 (T012)

Kazak Kasak Kelim antik 390x126 (T012)

Einmaliger Sammlerteppich. Der Sach- und Versicherungswert liegt bei ca. ,- €. (Auf Basis Einzelhandel, Ergebnisse von Kunstauktionen, internationale Preislisten und meiner 40jährige Erfahrung). Mit Expertise. Ursprungsland: Azerbaijan, Azeri, (südlicher Kaukasus). Technik: Schlitztechnik, Schlitzkelim. Der musterführende Faden geht nur so weit, wie es für das Muster erforderlich ist, so ein Kelim wird nicht gewebt, sondern gewirkt, der Aufwand ist ähnlich groß wie bei einem geknüpften Teppich. Kette: Ziegenhaar und Schafwolle. Schuss, bzw. der musterbildende Faden: Schafwolle. Anfang: Zu Zöpfen geflochten. Abschluss: Verwebt, und als Fransen endend. Maß in cm: 390xm2 Farben: Naturfarben. Die Aufnahmen wurden mit einer guten Digitalkamera bei Tageslicht gemacht, ohne nachträgliche Veränderungen. Alter: 19te Jhdt. Zustand:  Sehr gut, minimale altersbedingte Veränderungen. Der Anteil schwarzer Muster ist nur minimal, darin sind aggressive Stoffe, die mit der Zeit die Wolle zerstören, dies beginnt nach ca. 100 Jahren, diese Stellen wurden fachmännisch restauriert. Bemerkungen: Einen solchen Kelim aus dieser Gegend und Zeit in einem besseren Zustand habe ich bis heute nicht gesehen, der Erhaltungszustand bei antiken Kelims ist der wesentlichste Faktor, die Meisten sind stark beschädigt und trotzdem teuer. Dieser wurde vorsichtig, aber gründlich mit der Hand gewaschen. Antike Kelims dieser Provenienz sind sehr selten und auch auf Kunstauktionen weltweit kaum noch zu finden. (Im Internet wird kein vergleichbares Stück angeboten). Vgl. Battenberg Antiquitäten-Kataloge, Band 1: Kaukasische Teppiche, von Doris Eder S. 387 Abb. 451 (ein fast identisches, wesentlich kleineres, nicht so altes Stück DM ,- Schätzwert). Festpreis in Euro: ,- inkl. Versandkosten. Bin im Ruhestand, Sammler und Experte.

Kazak Kasak Kelim antik 390x126 (T012)

Kazak Kasak Kelim antik 390x126 (T012)

Der Sach- und Versicherungswert liegt bei ,- €. Expertise wird mitgeliefert. Ursprungsland: Azerbaijan, Azeri, (südlicher Kaukasus). Technik: Schlitztechnik, Schlitzkelim. Der musterführende Faden geht nur so weit, wie es für das Muster erforderlich ist, so ein Kelim wird nicht gewebt, sondern gewirkt, der Aufwand ist ähnlich groß wie bei einem geknüpften Teppich. Kette: Ziegenhaar und Schafwolle. Schuss, bzw. der musterbildende Faden: Schafwolle. Anfang: Zu Zöpfen geflochten. Abschluss: Verwebt, und als Fransen endend. Maß in cm: 390x126. Farben: Naturfarben. Die Aufnahmen wurden mit einer guten Digitalkamera bei Tageslicht gemacht, ohne nachträgliche Veränderungen. Alter: Von ca. . Zustand: Gut, minimale altersbedingte Veränderungen. Einen Kelim aus dieser Gegend und Zeit in einem besseren Zustand habe ich bis heute nicht gesehen, der Erhaltungszustand bei antiken Kelims ist der wesentlichste Faktor, die Meisten sind kaputt und trotzdem teuer. Dieser wurde vorsichtig, aber gründlich mit der Hand gewaschen. Bemerkungen: Antike Kelims dieser Provenienz sind sehr selten und auch auf Kunstauktionen weltweit kaum noch zu finden. (Im Internet wird kein vergleichbares Stück angeboten). Vgl. Battenberg Antiquitäten-Kataloge, Band 1: Kaukasische Teppiche, von Doris Eder S. 387 Abb. 451 (fast identisches kleineres Stück DM ,- Schätzwert). Preis in Euro: ,- inkl. Versandkosten. (Bin im Ruhestand, Experte und Sammler, war Teppichkaufmann).

Verwandte Suchanfragen wunderschoner kasak in groe s: Kazak Kasak Kelim antik 390x126 (T012)
Adler-Kazak, Kasak antik 190x111 (T077)

Adler-Kazak, Kasak antik 190x111 (T077)

Sammlerteppich mit Expertise. Ursprungsland: Azerbaidschan/Armenien. Provenienz: Karabagh, Region Tschelaberd. Sogenannter Adlerkazak. Maß in cm: 190x111. Kette: Schafwolle. Schuss: Schafwolle, doppelt, braun, rotbraun. Flor: Schafwolle. Knoten: Türkisch, symmetrisch. Anfang: Kelim, zweifarbig, neu befestigt. Abschluss: Kelim, zweifarbig, neu befestigt. Schirasi: Rot, Wolle, dreifach, original. Jeder echte antike Adlerkazak weist diese Kriterien auf, er wird nicht auf Baumwolle geknüpft, die Schussfäden sind immer rot bis rotbraun. Farben: Naturfarben, hier gibt es eigentlich zwei Typen, der Eine ist in der Grundfarbe rot, mit Krapp gefärbt, der Andere ist mit Henna gefärbt, rostrot bis rotbraun, die Farben beim Letzteren werden mit der Zeit fleischfarben, wie schon Doris Eder in Ihrem Buch "Kaukasische Teppiche" beschreibt. Alter: Zustand: Sehr gut. Minimale Gebrauschsspuren. Der Teppich wurde hier nie begangen, bei mir jedenfalls nicht, er bekam eine Oberflächenwäsche (mit der Hand) und wurde gründlich gesaugt. Bemerkungen:  Harte Wolle, feste Knüpfung, kurze Schur. Je klarer die Muster, je weniger Füllsel (kleine zusätzliche Ornamente),  je schmaler die Bordüren desto älter ist in der Regel der Teppich. Preis in Euro: ,- inkl. Versand. (Bin im Ruhestand, Experte und Sammler, war Teppichkaufmann).

Kasak, Schirwan, Karabagh, Dagestan, Kelim (BU015)

Kasak, Schirwan, Karabagh, Dagestan, Kelim (BU015)

Titel-Überschrift: Kaukasische Teppiche, Battenberg Antiquitäten-Kataloge. Band 1: Kaukasische Teppiche Autor/in: Doris Eder. Verlag: Battenberg Verlag. Einband: Leinen Gebunden, Schutzumschlag. Erscheinungsjahr: . Seitenzahl: 421. Format cm: 22x25,5. Gewicht g: . Sprache: deutsch. Zustand: sehr gut. Bemerkungen: Ein Standartwerk mit allen Kaukasischen Sammlerteppichen und Flachgeweben, mit Abbildungen und Preisangaben. ISBN: . Verkaufspreis €: 35,- + Versandkosten. (Aus dem Sammelsurium  eines Ruheständlers).

Verwandte Suchanfragen wunderschoner kasak in groe s: Kasak, Schirwan, Karabagh, Dagestan, Kelim (BU015)
Neuer Einhorn kasak!! Für Pflege Beruf

Neuer Einhorn kasak!! Für Pflege Beruf

Größe 44 ist sehr schön für Leute die es bunt mögen:) nur einmal angehabt zum anprobieren

Wunderschöner Kratzbaum Kirstin’s Katzenmöbel

Wunderschöner Kratzbaum Kirstin’s Katzenmöbel

Nie genutzt, nagelneu, nur aufgebaut. (Neupreis 673€) Der Kratzbaum hat die Farbe Silber,grau/ Sisal hell Der Kratzbaum besteht aus folgenden Teilen: 1x Bodenplatte ca. 65 x 65 x 3 cm 1x Sisalhöhle mit Klettkissen 52x36cm 2x Sisalschale rund ø 52 cm mit Klettkissen 1x Hängemulde Luxus 2 XXL ca. 74 x 58 x 2,1 cm Gesamtmass (Liegemass 55 x 58) 1x Sisalstamm 135 cm 1x Sisalstamm 80 cm 1x Sisalstamm 50 cm 1xSisalstamm 45 cm Alle Sisalstämme in ca. ø 18 cm Höhe ca. 191 cm / Breite ca. 115 cm / Tiefe ca. 100 cm Gesamtgewicht ca. kg Kann in jedem normalen Auto transportiert werden. Kann in viele Einzelteile zerlegt werden. Die Bezüge sind sehr weich und alle waschbar. Bei weiteren Fragen, einfach schreiben/anrufen.

Verwandte Suchanfragen wunderschoner kasak in groe s: Wunderschöner Kratzbaum Kirstin’s Katzenmöbel
Wunderschöner Naketano Pullover S Teddyfell

Wunderschöner Naketano Pullover S Teddyfell

Biete wunderschönen Pullover von Naketano an. Der Pullover ist wie neu, die Farbe steht mir einfach nicht. Gerade für die kalten Tage perfekt und kuschelig warm. Nichtraucher Haushalt Kann bei Übernahme der Versandkosten gerne versendet werden

Kazak, Kasak, Zejwa Zeijwa antik 220x177 (T027)

Kazak, Kasak, Zejwa Zeijwa antik 220x177 (T027)

Expertise wird mitgeliefert. Ursprungsland: Azerbaijan, Aserbaidschan, Azerbaycan. Provenienz: Zeijwa, Zejwa, Zeiva. Garantiert ein Original dieser Provenienz. Maß in cm: 220x177. Kette: Braune Schafwolle. Schuss: Braune Schafwolle. Flor: Schafwolle. Knoten: Türkisch, symmetrisch. Anfang: Dreifarbiger Kelim. Abschluss: Dreifarbiger Kelim. Schirasi: Vierfach, zweifarbig, Schachbrettmuster. Farben: Naturfarben. Alter: Von ca. . Motiv: Auf dunkelblauem Fond werden strahlenartige Muster dargestellt, in Form von drei übereinander gelagerter Medaillons, es besteht eine auffallende Ähnlichkeit zum Adlermotiv des Adlerkazaks, die Hauptbordüre stellt eine seltene Variante des laufenden Hund-Motivs dar. Zustand: Minimale Gebrauchsspuren, alle Abschlusskanten original, keine Reparaturstellen, oder Beschädigungen. Bemerkungen: Ein einmaliges Stück aus dieser Zeit. Zeijwa ist ein winzig kleiner Ort in der Nähe von Quba (Kuba), Originale aus dieser Zeit gibt es nur wenige und wenn dann nur Fragmente. Fast alle, die angeboten werden stammen aus dem nahegelegenen Kuba im Zeijwa Design, leicht zu erkennen, kurze Schur, feine Knüpfung, weiße Kettfäden. Originale antike Zeijwas sind nicht so fein und fest wie solche aus Kuba, wirken folkloristischer, haben Kettfäden aus brauner Wolle, Anfang und Ende sind mit einem mehrfarbigen Kelim versehen, die Seitenränder (Schirasi) sind zwei bis vierfach mit mehrfarbigen Muster. Vorherrschend sind Blautöne. Ein fast identisches Stück ist im Battenberg Antiquitäten-Katalog, Kaukasische Teppiche, von Doris Eder, Seite 353 Abb. 404. (DM ,-) Dieser ist kleiner und in einem schlechteren Zustand. Preise auf Kunstauktionen bis in den sechsstelligen Bereich sind keine Seltenheit. Preis in Euro: ,- inkl. Versandkosten. Gute Kapitalanlage. (Bin im Ruhestand, Experte, war Teppichkaufmann).

Verwandte Suchanfragen wunderschoner kasak in groe s: Kazak, Kasak, Zejwa Zeijwa antik 220x177 (T027)
Kazak, Kasak, Zejwa Zeijwa antik 220x177 (T027)

Kazak, Kasak, Zejwa Zeijwa antik 220x177 (T027)

Sammlerteppich, Expertise wird mitgeliefert. Ursprungsland: Azerbaijan, Aserbaidschan, Azerbaycan. Provenienz: Zeijwa, Zejwa, Zeiva. Garantiert ein Original dieser Provenienz. Maß in cm: 220x177. Kette: Braune Schafwolle. Schuss: Braune Schafwolle. Flor: Schafwolle. Knoten: Türkisch, symmetrisch. Anfang: Dreifarbiger Kelim. Abschluss: Dreifarbiger Kelim. Schirasi: Vierfach, zweifarbig, Schachbrettmuster. Farben: Naturfarben. Alter: Von ca. . Motiv: Auf dunkelblauem Fond werden strahlenartige Muster dargestellt, in Form von drei übereinander gelagerter Medaillons, es besteht eine auffallende Ähnlichkeit zum Adlermotiv des Adlerkazaks, die Hauptbordüre stellt eine seltene Variante des laufenden Hund-Motivs dar. Zustand: Minimale Gebrauchsspuren, alle Abschlusskanten original, keine Reparaturstellen, oder Beschädigungen. Bemerkungen: Ein einmaliges Stück aus dieser Zeit. Zeijwa ist ein winzig kleiner Ort in der Nähe von Quba (Kuba), Originale aus dieser Zeit gibt es nur wenige und wenn dann nur Fragmente. Fast alle, die angeboten werden stammen aus dem nahegelegenen Kuba im Zeijwa Design, leicht zu erkennen, kurze Schur, feine Knüpfung, weiße Kettfäden. Originale antike Zeijwas sind nicht so fein und fest wie solche aus Kuba, wirken folkloristischer, haben Kettfäden aus brauner Wolle, Anfang und Ende sind mit einem mehrfarbigen Kelim versehen, die Seitenränder (Schirasi) sind zwei bis vierfach mit mehrfarbigen Muster. Vorherrschend sind Blautöne. Ein fast identisches Stück ist im Battenberg Antiquitäten-Katalog, Kaukasische Teppiche, von Doris Eder, Seite 353 Abb. 404. (DM ,-) Dieser ist kleiner und in einem schlechteren Zustand. Preise auf Kunstauktionen bis in den sechsstelligen Bereich sind keine Seltenheit. Preis in Euro: ,- inkl. Versandkosten. Gute Kapitalanlage. (Bin im Ruhestand, Experte und Sammler, war Teppichkaufmann).

Kazak, Kasak, Zejwa Zeijwa antik 220x177 (T027)

Kazak, Kasak, Zejwa Zeijwa antik 220x177 (T027)

Sammlerteppich. Mit Expertise, eine Expertise beinhaltet belegbare Fakten. Ursprungsland: Azerbaijan, Aserbaidschan, Azerbaycan. Provenienz: Zeijwa, Zejwa, Zeiva. Maß in cm: 220x177. Kette: Braune Schafwolle. Schuss: Braune Schafwolle. Flor: Schafwolle. Knoten: Türkisch, symmetrisch. Anfang: Dreifarbiger Kelim. Abschluss: Dreifarbiger Kelim. Schirasi: Vierfach, zweifarbig, Schachbrettmuster. Farben: Naturfarben. Alter: Von ca. . Motiv: Auf dunkelblauem Fond werden strahlenartige Muster dargestellt, in Form von drei übereinander gelagerter Medaillons, es besteht eine auffallende Ähnlichkeit zum Adlermotiv des Adlerkazaks, die Hauptbordüre stellt eine seltene Variante des laufenden Hund-Motivs dar. Zustand: Minimale Gebrauchsspuren, alle Abschlusskanten original, keine Reparaturstellen, oder Beschädigungen. Bemerkungen: Ein einmaliges Stück aus dieser Zeit. Zeijwa ist ein winzig kleiner Ort in der Nähe von Quba (Kuba), Originale aus dieser Zeit gibt es nur wenige und wenn dann nur Fragmente. Fast alle, die angeboten werden stammen aus dem nahegelegenen Kuba im Zeijwa Design, leicht zu erkennen, kurze Schur, feine Knüpfung, weiße Kettfäden. Originale antike Zeijwas sind nicht so fein und fest wie solche aus Kuba, wirken folkloristischer, haben Kettfäden aus brauner Wolle, Anfang und Ende sind mit einem mehrfarbigen Kelim versehen, die Seitenränder (Schirasi) sind zwei bis vierfach mit mehrfarbigen Muster. Vorherrschend sind Blautöne. Ein fast identisches Stück ist im Battenberg Antiquitäten-Katalog, Kaukasische Teppiche, von Doris Eder, Seite 353 Abb. 404. (DM ,-). Dieser ist kleiner und in einem schlechteren Zustand. Preis in Euro: ,- inkl. Versandkosten. Gute Kapitalanlage. Bin im Ruhestand, Sammler und Experte.

Verwandte Suchanfragen wunderschoner kasak in groe s: Kazak, Kasak, Zejwa Zeijwa antik 220x177 (T027)
1 Kasak pink neu nicht getragen NP

1 Kasak pink neu nicht getragen NP

leicht tailliert V-Ausschnitt Passennaht im Vorderteil 2 Seitentaschen mit 1 Handytasche rechts Schlüsselschlaufe in der rechten Tasche Seitenschlitze Taillenabnäher im Vorder- und Rückenteil Länge: ca. 72 cm 65% Polyester/35% Baumwolle (pflegeleichtes Mischgewebe) 95° (Industriewäsche geeignet)

Kontakt