Pflege-/Reitbeteiligung Endmaßponys
Wer hat Lust, Zeit und Pferdeverstand, verfügt über Erfahrung, ist konsequent und durchsetzungsfähig, verantwortungsbewusst, zuverlässig und ordentlich, wetterfest, sicher reitend in allen drei GGA und kann zu guter letzt auch noch selbstständig und gewaltfrei mit einem Pferd/Pony arbeiten? Suche ich etwa die „Eierlegende Wollmilchsau“? Zwei Ponys um die 150cm Stm, im besten Alter () sind chronisch unterfordert bzw gehen systematisch aus dem Leim! Beide werden freizeitmäßig Western geritten. Mein Wallach benötigt einen sicheren, konsequenten Reiter, der seinen Haflingersturkopf zu nehmen weiß. Er testet gerne mal, ob man es „ernst“ meint. 2-3 mal die Woche abwechslungsreiche Arbeit vom Boden und Sattel wären das, was ich mir für ihn und seine Figur wünschen würde. Du solltest nicht größer als 175cm und nicht schwerer als 75kg sein. Meine Stute ist chronisch krank und zur Zeit nicht gerade fit. Sie benötigt eine längere Aufbauzeit, in der Spaziergänge und Bodenarbeit im gemäßigtem Tempo sinnvoll sind. Kuscheln und Wellness genießt sie außerdem sehr und täte ihrer kleinen Appi-Seele gut. Später kann, darf und soll auch leichtes Training unterm Sattel wieder stattfinden. Solange es noch nicht ums Reiten geht, darf sie auch gerne öfter als 2-3 mal die Woche bespaßt werden. Du solltest nicht größer als 170cm und nicht schwerer als max. 65kg sein! Falls es da draußen Jemanden gibt, auf den oben genannte Kriterien zutreffen und der vor Allem auch noch bis hier gelesen hat, der möge sich doch gerne bei mir melden und mir eine kleine „Bewerbung“ schicken. Stallarbeit fällt übrigens keine an. Ein Reitplatz ist vorhanden, zur Zeit leider noch nicht beleuchtet. Aber der Sommer kommt ja! Beheiztes Reiterstübchen und Sattelkammer sind ebenfalls vorhanden. Eine angemessene Kostenbeteiligung sollte euch nicht abhalten. Wir freuen uns auf eure „Bewerbungen“!:)