Mitsubishi WĂ€rmepumpen-Set 8.1 Power Inverter 5kW
Energieeffizienzlasse: A++ Der Umstieg auf die Energieversorgung von morgen ist in vollem Gange. Dazu trĂ€gt ein gesteigertes Bewusstsein fĂŒr Nachhaltigkeit ebenso bei wie die rapide Preisentwicklung bei fossilen Brennstoffen. Um diesen wachsenden Markt zu erschlieĂen, stellen Ecodan Luft- / Wasser-WĂ€rmepumpen von Mitsubishi Electric die ideale Lösung dar. Durch innovative Technologie, höchste ZuverlĂ€ssigkeit im Betrieb und unkomplizierte Installation setzt Ecodan bei Luft- / Wasser-WĂ€rmepumpen neue MaĂstĂ€be. Besonders gut lĂ€sst sich die AuĂenluft als Energiequelle erschlieĂen. Denn sie ist ein riesiger Energiespeicher, der immer ĂŒberall verfĂŒgbar ist. Eine Luft- / Wasser-WĂ€rmepumpe kann diese Energie einfach nutzen - ganz ohne behördliche Genehmigungen und ohne aufwĂ€ndige BaumaĂnahmen, wie z.B. Bohrungen und Erdkollektorverlegung. Das spart erhebliche Investitionskosten, vereinfacht die Installation und beschleunigt die Amortisation Systemvorteile: Energie-Monitoring durch integrierte WĂ€rmemengenerfassung Hohe FlexibilitĂ€t mit umfangreichen Zubehörprogramm Monovalentes/monoenergetisches Systempumpe, Sicherheitsventil, EntlĂŒfter und Manometer InnengerĂ€te mit Hocheffizienzpumpe Regelung von bis zu 2 Heizkreisen möglich SD Karten-Funktion (Das innenmodul ist mit einem Steckplatz fĂŒr eine SD-Karte ausgestattet. So kann die Systemparametrierung bequem am Pc vorgenommen und per SD-Karte auf das innenmodul ĂŒbertragen werden. ZusĂ€tzlich werden auf der SD-Karte die Betriebsdaten der letzten 30 Tage fĂŒr eine vereinfachte Fehler Diagnose gespeichert) Die WĂ€rmepumpe ist fĂŒr den Einsatz in Heizungssystemen mit hohen Vorlauftemperaturen geeignet (Radiatoren bzw. Heizkörper) sowohl auch fĂŒr den Einsatz in Heizungssystemen mit niedrigen Vorlauftemperaturen (FlĂ€chenheizung) Betrieb bis -15°C (Der Einsatzbereich der WĂ€rmepumpe liegt im heizbetrieb zwischen â15 °c und +35 °c. Bei einer AuĂentemperatur von â15 °c wird der WĂ€rmepumpenbetrieb garantiert!) Die WĂ€rmepumpe liefert maximale Vorlauftemperaturen von bis zu 60°C Bei WĂ€rmepumpen in Monoblock-Bauweise befindet sich der PlattenwĂ€rmetauscher (Kondensator) in der AuĂeneinheit. D ie Energie wird ĂŒber gut isolierte Wasserleitungen (Vor-und RĂŒcklauf) von der AuĂeneinheit in die Inneneinheit ĂŒbertragen. Ein Nachteil dieses Systems ist das die Leitung von Heizungswasser direkt an das AuĂengerĂ€t angeschlossen werden, und somit muss das Heizungswasser mit einen Zusatz versehen werden (z.B. Glykol), damit dieses nicht einfriert bei Minus Steuerung der WĂ€rmepumpe ĂŒber Smartphones, Tablet-computer oder Pcs ist möglich siehe dazu unten bei Empfohlenes Zubehör Set Bestehend aus: WĂ€rmepumpe Power Inverter Monoblock 5 kW Speichermodul mit WĂ€rmepumpenregler, mit SD-Karte 4 GB TrinkwarmwasserfĂŒhler THW5 (im Speichermodul eingebaut) Technische Daten der Komponenten: 1. Mitsubishi WĂ€rmepumpe Power Inverter 5 kw (PUHZ-W50VHA) Nenn-Heizleistung: 5 kW Heizleistung/COP (A2/W kW Heizleistung/COP (A7/W kW Energieeffizienzklasse: A++ Schalldruckpegel (in 1 meter Entfernung): 46 dB(A) Einsatzbereich Heizen (AuĂengerĂ€t): â°C Abmessungen (Höhe/ Tiefe/ Breite): mm Gewicht: 64 kg Spannungsversorgung: 1 Phasen/ 230 V/ 50 Hz Anschluss VL/RL: G1" AG 2. Speichermodul mit WĂ€rmepumpenregler (EHPT20X-VM6C) Intelligente WĂ€rmepumpen-Regelung. Vereinfachte Installation und Service durch den Einsatz der SD-Karte Betriebsart: Heizen Abmessungen H/B/T: mm Schallleistung nach ErP: 63 db(A) Feuchte: Gewicht: 99 kg Max. Vorlauftemperatur: 60 C° Einsatzbereich Umgebungsluft Temperatur: 0 bis 35°C Spannungsversorgung: 1 Phase, 250 V, 50 Hz Trinkwarmwasser-Speichervolumen: 200 L Integrierter WĂ€rmepumpenregler FTC5 Leistung E-Heizstab: 2/4/6 kW Anschluss Heizung VL/RL: 28 x 1 mm Anschluss Trinkwasser VL/RL: 22 x 1 mm Das Hydraulikmodul ist ab Werk mit einem Hauptregler ausgestattet. Dies umfasst einen TemperaturĂŒberwachungsfĂŒhler und eine grafische BenutzeroberflĂ€che. FĂŒr das Einrichten, und Anzeigen des aktuellen Status und das Eingeben von Planungsfunktionen. Der Hauptregler wird auch fĂŒr Servicezwecke verwendet. Der Zugang erfolgt ĂŒber passwortgeschĂŒtzte ServicemenĂŒs. NatĂŒrlich beinhaltet die Regelung auch ein Estrich-Aufheizprogramm. Im Sinne einer optimalen Effizienz empfiehlt Mitsubishi Electric die Verwendung einer Selbstlernfunktion anhand der R 3. Schlauchleitungs-Sets 1 2 Schlauchleitungen aus altersbestĂ€ndigem EPDM mit Edelstahldrahtumflechtung. BestĂ€ndig gegen Wasser und Frostschutzmittel auf Glycobasis bis max. 50%. Einsetzbar in Verbindung mit Monoblock AuĂengerĂ€ten. AnschlĂŒsse messingvernickelt mit Ăberwurfmutter und flachhdichtung. AusfĂŒhrung DN25 1" AG/Bogen. Druckstufe PN10; Betriebstemperatur -20°C bis 110°C. Abmessungen: mm Anschluss: AG x Bogen 1" x 1" Wichtig! Bitte ĂŒberprĂŒfen Sie im voraus welcher der bestgeeignete Ausstellungsort fĂŒr Ihre WĂ€rmepumpe ist, da es fĂŒr diesen LĂ€rmschutzverordnungen gibt. Hier finden Sie den Schall-Rechner des Bundesverband WĂ€rmepumpen e.V. welcher Ihnen dabei behilflich ist! Bei Fragen rund um die WĂ€rmepumpe und die Installation stehen wir Ihnen gerne zur VerfĂŒgung.