Deeskalations-Trainings
Welche Berufsgruppen können vom Gewaltschutztraining profitieren? Personal in der Pflege, im medizinischen oder im sozialen Dienst BeschĂ€ftigte im öffentlichen Personennahverkehr (z.B. Busfahrer) Mitarbeiter in Einrichtungen oder Unternehmen (z.B. Kassenpersonal) Ehrenamtliche in der Jugend-, Vereins- und Sozialarbeit Trainer, Streitschlichter, JugendschĂŒtzer Was vermittelt das Deeskalations-Trainings Unser Trainingsziel ist es, dass Sie Gefahren frĂŒhzeitig erkennen und dadurch vermeiden können. Wie das geht? Mit einer gehörigen Portion Intuition und einem sehr sicheren Auftreten. Sie lernen: richtig Nein zu sagen Gefahren besser einzuschĂ€tzen selbstbewusst aufzutreten und zu sprechen sich selbst zu behaupten gezielt einzuschreiten und Zivilcourage zu beweisen Was unserer Trainings nicht sind: Kampf- oder Selbstverteidigungskurse. Es geht vielmehr darum, die Teilnehmer fĂŒr die potentiellen Gefahrensituationen im Alltag Ort Pinneberg+Henstedt-Ulzburg+Norderstedt Wann.ab Dezember Wie lang. 2Tage -4Tage Kosten 2Tage Tage 880⏠min.Teilnehmer 5Person max 15 Person