Einar Landberg - Sommerliches Venedig mit Gondeln und Campanilleturm -Frühes XX. Jahrhundert- Technik: Öl auf Leinwand Maße: Bild 37,5 x 47,5cm, Rahmen 44 x 54cm; Rahmen mit Aufhängung Signatur: r.u. "E. Landberg" Datierung: ca. 40er Jahre Zustand: Bild 1a, frisch glänzende Farben; passender silbern gestrichener Rahmen Bezaubernde Venedigszene mit Blick über Gondeln und Santa Maria Dei Fiore zum Campanille di San Marco. Professionell ausgeführtes, impressionistisches Werk des gelisteten und beliebten schwedischen Kunstmalers, von dem leider kaum biografische Daten bekannt sind. Bei artinfo.com ist EL mit mehreren Auktionen vertreten. --- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A.
K. Regout, Sommerliche Auenlandschaft mit blauem Himmel Technik: Öl auf Hartfaserplatte Maße: Bild ca. 42x58,5cm, Rahmen 53,5x70cm; R.m. Aufhängung Signatur: l.u. „K. Regout“ (nicht ganz eindeutig) Datierung:./., ca. ff. Zustand: Bild 1a, noch frisch glänzende Farben; stilvoller, mehrfach profilierter, von einer lindgrünen Farbleiste durchzogener Goldholzrahmen berieben u. minim. bestoßen (=kostenlose Zugabe) Ausdrucksvolle Darstellung in warmen, stimmungsvollen Farben einer sommerlichen Auenlandschaft. Vom Ufer eines von braunem Gras umstandenen Sees geht der Blick zum jenseitigen, von Bäumen bestandenen Ufer, über dem sich ein majestätischer Himmel erhebt. Bezauberndes Werk eines sicherlich akademisch geschulten, wohl französ. oder belg. Malers. ---- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A.
Pihl, Kai Harald: Dorflandschaft bei Punto...(?) auf Mallorca * (Dänemark) Technik: Öl auf Leinwand Maße: IM 64x79cm, RM 84x99cm Signatur: r.u. "Kai Pihl, Punto... (?Ortsangabe schwer leserl.) Majorca" Datierung:./., ca. 60er Jahre Zustand: gut, frische, glänzende Farben; wertvoller Goldstuckrahmen mit Ornamenten u. Aufhängung, leicht bestoßen Sehr stimmungsvolle Darstellung in harmonischer Farbgebung des vom Massen-Tourismus noch unberührten Mallorcas. Ein Mann reitet auf einem Eselskarren durch ein malerisch an einem See gelegenes Bergdorf. KHP lebte lange Zeit in den USA (New York, New Jersey, Ohio und Los Angeles). Studienreisen nach Frankreich, Italien und Spanien/Mallorca. Div. Ausstellungen seit . Nicht nur in Dänemark sehr beliebter u. gut gelisteter Künstler. Auszug aus dänischen Künstlerlexika: "He was a pupil at the Academy of Art in Copenhagen and his teacher was Aksel Jörgensen. He mostly painted landscapes and he was inspired from a.o. Axel Bentzen and Jens Soendergaard. He also went to artschools in Paris and Los Angeles. He lived for a longer period of time in USA (N.Y., New Jersey, Ohio and L.A.). But he also spent some time in the south of France and Italy. He made his début in at the "Free lance Leuquei" in Los Angeles and several times he exhibited at the Charlottenborg Exhibition in Copenhagen. He also took part of other exhibitions from where he exhibited his paintings with great success." ---- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg/Versand a.A.
Unsigniert - Junge Frau im Trachtenkostüm in einem Kahn am Tegernsee --Frühes XX. Jhdt.-- Technik: Öl auf Masonitplatte Maße: Bild ca. 49 x 59cm, Rahmen 63 x 73cm; Rahmen mit Aufhängung Signatur:./. Datierung:./., ca. Besonderheiten: verso hs. betitelt "Am Tegernsee" Zustand: Bild 1a, frisch glänzende Farben; hübscher weiß-goldener Holzrahmen etw. berieben, aber gut (=kostenlose Zugabe) Meisterlich gestaltete Genreszene in expressiver Farbgebung und kräftigem Pinselstrich. Eine junge, volkstümlich mit einem "Dirndl" gekleidete Frau schaut, dem Betrachter abgewandt, sinnend auf den sommerlichen Tegernsee. Im Vordergrund erheben sich knorrige Laubbäume. Für Hinweise zum Künstler wären wir dankbar. ---- Vorbesichtigung+Direktkauf in Schöneberg, Versandkosten a.A.
K. Regout, Sommerliche Auenlandschaft mit blauem Himmel Technik: Öl auf Hartfaserplatte Maße: Bild ca. 42x58,5cm, Rahmen 53,5x70cm; R.m. Aufhängung Signatur: l.u. „K. Regout“ Datierung:./., ca. ff. Zustand: Bild 1a, noch frisch glänzende Farben; stilvoller, mehrfach profilierter, von einer lindgrünen Farbleiste durchzogener Goldholzrahmen berieben u. minim. bestoßen Ausdrucksvolle Darstellung in warmen, stimmungsvollen Farben einer sommerlichen Auenlandschaft. Vom Ufer eines von braunem Gras umstandenen Sees geht der Blick zum jenseitigen, von Bäumen bestandenen Ufer, über dem sich ein majestätischer Himmel erhebt. Bezauberndes Werk eines sicherlich akademisch geschulten, wohl französ. oder belg. Kunstmalers. ---- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A.
Kaj Harald Pihl, Dorfstraße mit Esel auf Mallorca * (Dänemark) Technik: Öl auf Leinwand Maße: IM 64x79cm, RM 84x99cm Signatur: r.u. "Kai Pihl, Punto... (?Ortsangabe schwer leserl.) Majorca" Datierung:./., ca. 60er Jahre Zustand: gut, frische, glänzende Farben; wertvoller Goldstuckrahmen mit Ornamenten u. Aufhängung, leicht bestoßen Sehr stimmungsvolle Darstellung in harmonischer Farbgebung des vom Massen-Tourismus noch unberührten Mallorcas. Ein Mann reitet auf einem Eselskarren durch ein malerisch an einem See gelegenes Bergdorf. KHP lebte lange Zeit in den USA (New York, New Jersey, Ohio und Los Angeles). Studienreisen nach Frankreich, Italien und Spanien/Mallorca. Div. Ausstellungen seit . Nicht nur in Dänemark sehr beliebter u. gut gelisteter Künstler. Auszug aus dänischen Künstlerlexika: "He was a pupil at the Academy of Art in Copenhagen and his teacher was Aksel Jörgensen. He mostly painted landscapes and he was inspired from a.o. Axel Bentzen and Jens Soendergaard. He also went to artschools in Paris and Los Angeles. He lived for a longer period of time in USA (N.Y., New Jersey, Ohio and L.A.). But he also spent some time in the south of France and Italy. He made his début in at the "Free lance Leuquei" in Los Angeles and several times he exhibited at the Charlottenborg Exhibition in Copenhagen. He also took part of other exhibitions from where he exhibited his paintings with great success." ---- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg/Versand a.A.T
Kai (auch: Kaj) Harald Pihl, Dorfstraße mit Esel auf Mallorca * (Dänemark) Technik: Öl auf Leinwand Maße: IM 64x79cm, RM 84x99cm Signatur: r.u. "Kai Pihl, Punto... (?Ortsangabe schwer leserl.) Majorca" Datierung:./., ca. 60er Jahre Zustand: gut, frische, glänzende Farben; wertvoller Goldstuckrahmen mit Ornamenten u. Aufhängung, leicht bestoßen Sehr stimmungsvolle Darstellung in harmonischer Farbgebung des vom Massen-Tourismus noch unberührten Mallorcas. Ein Mann reitet auf einem Eselskarren durch ein malerisch an einem See gelegenes Bergdorf. KHP lebte lange Zeit in den USA (New York, New Jersey, Ohio und Los Angeles). Studienreisen nach Frankreich, Italien und Spanien/Mallorca. Div. Ausstellungen seit . Nicht nur in Dänemark sehr beliebter u. gut gelisteter Künstler. Auszug aus dänischen Künstlerlexika: "He was a pupil at the Academy of Art in Copenhagen and his teacher was Aksel Jörgensen. He mostly painted landscapes and he was inspired from a.o. Axel Bentzen and Jens Soendergaard. He also went to artschools in Paris and Los Angeles. He lived for a longer period of time in USA (N.Y., New Jersey, Ohio and L.A.). But he also spent some time in the south of France and Italy. He made his début in at the "Free lance Leuquei" in Los Angeles and several times he exhibited at the Charlottenborg Exhibition in Copenhagen. He also took part of other exhibitions from where he exhibited his paintings with great success." ---- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg/Versand a.A.T
Kaj Harald Pihl, Dorflandschaft bei Punto...(?) auf Mallorca * (Dänemark) Technik: Öl auf Leinwand Maße: IM 64x79cm, RM 84x99cm Signatur: r.u. "Kai Pihl, Punto... (?Ortsangabe schwer leserl.) Majorca" Datierung:./., ca. 60er Jahre Zustand: gut, frische, glänzende Farben; wertvoller Goldstuckrahmen mit Ornamenten u. Aufhängung, leicht bestoßen Sehr stimmungsvolle Darstellung in harmonischer Farbgebung des vom Massen-Tourismus noch unberührten Mallorcas. Ein Mann reitet auf einem Eselskarren durch ein malerisch an einem See gelegenes Bergdorf. KHP lebte lange Zeit in den USA (New York, New Jersey, Ohio und Los Angeles). Studienreisen nach Frankreich, Italien und Spanien/Mallorca. Div. Ausstellungen seit . Nicht nur in Dänemark sehr beliebter u. gut gelisteter Künstler. Auszug aus dänischen Künstlerlexika: "He was a pupil at the Academy of Art in Copenhagen and his teacher was Aksel Jörgensen. He mostly painted landscapes and he was inspired from a.o. Axel Bentzen and Jens Soendergaard. He also went to artschools in Paris and Los Angeles. He lived for a longer period of time in USA (N.Y., New Jersey, Ohio and L.A.). But he also spent some time in the south of France and Italy. He made his début in at the "Free lance Leuquei" in Los Angeles and several times he exhibited at the Charlottenborg Exhibition in Copenhagen. He also took part of other exhibitions from where he exhibited his paintings with great success." ---- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg/Versand a.A.
Süss - Junges Paar beim Picknick an einem umwaldeten See, wohl Tegernsee --Frühes XX. Jahrhundert-- Technik: Öl auf Malplatte Maße: Bild ca. 44 x 59cm, Rahmen 56 x 71,5cm; Rahmen mit Aufhängung Signatur: l.u. "Süss" Datierung:./., ca. Zustand: Bild 1a, frisch glänzende Farben; prächtiger, doppelt profilierter Silberrahmen mit schwarzer Innenfarbe stellenw. berieben, sonst gut (=kostenlose Zugabe) Hervorragendes Meisterwerk in fein nuancierter Farbgebung. Ein junges Paar bereitet auf einer zwischen Büschen und Bäumen aufgespannten Decke ein Picknick vor, während im Hintergrund ein Unwetter aufzuziehen scheint. Motiv wohl vom sog.,Malerwinkel' am Tegernsee. Evtl. eine Arbeit des bekannten Wiener Landschafts- u. Genremalers Josef Wenzel Süss () oder seines gleichfalls malenden Bruders Josef Heinrich Süss (), der -anders als JWS- oft nur mit "Süss" signierte. ---- Vorbesichtigung+Direktkauf in Schöneberg, Versandkosten a.A.
Süss (Josef Heinrich?) - Junges Paar beim Picknick an einem umwaldeten See --Frühes XX. Jahrhundert-- Technik: Öl auf Malplatte Maße: Bild ca. 44 x 59cm, Rahmen 56 x 71,5cm; Rahmen mit Aufhängung Signatur: l.u. "Süss" Datierung:./., ca. Zustand: Bild 1a, frisch glänzende Farben; prächtiger, doppelt profilierter Silberrahmen mit schwarzer Innenfarbe stellenw. berieben, sonst gut Hervorragendes Meisterwerk in fein nuancierter Farbgebung. Ein junges Paar bereitet auf einer zwischen Büschen und Bäumen aufgespannten Decke ein Picknick vor, während im Hintergrund ein Unwetter aufzuziehen scheint. Evtl. eine Arbeit des bekannten Wiener Landschafts- u. Genremalers Josef Wenzel Süss () oder seines gleichfalls malenden Bruders Josef Heinrich Süss (), der -anders als JWS- oft nur mit "Süss" signierte. ---- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A. www.artshop-berlin.de
Süss (Josef Heinrich?) - Junges Paar beim Picknick an einem umwaldeten See, wohl Tegernsee --Frühes XX. Jahrhundert-- Technik: Öl auf Malplatte Maße: Bild ca. 44 x 59cm, Rahmen 56 x 71,5cm; Rahmen mit Aufhängung Signatur: l.u. "Süss" Datierung:./., ca. Zustand: Bild 1a, frisch glänzende Farben; prächtiger, doppelt profilierter Silberrahmen mit schwarzer Innenfarbe stellenw. berieben, sonst gut Hervorragendes Meisterwerk in fein nuancierter Farbgebung. Ein junges Paar bereitet auf einer zwischen Büschen und Bäumen aufgespannten Decke ein Picknick vor, während im Hintergrund ein Unwetter aufzuziehen scheint. Evtl. eine Arbeit des bekannten Wiener Landschafts- u. Genremalers Josef Wenzel Süss () oder seines gleichfalls malenden Bruders Josef Heinrich Süss (), der -anders als JWS- oft nur mit "Süss" signierte. ---- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A. www.artshop-berlin.de
Kaj Harald Pihl, Dorflandschaft bei Punto...(?) auf Mallorca * (Dänemark) Technik: Öl auf Leinwand Maße: Bild ca. 65x80cm, Rahmen 84x99cm Signatur: r.u. "Kai Pihl, Punto... (?Ortsangabe schwer leserl.) Majorca" Datierung:./., ca. 60er Jahre Zustand: gut, frische, glänzende Farben; wertvoller Goldstuckrahmen mit Ornamenten u. Aufhängung, leicht bestoßen Sehr stimmungsvolle Darstellung in harmonischer Farbgebung des vom Massen-Tourismus noch unberührten Mallorcas. Ein Mann reitet auf einem Eselskarren durch ein malerisch an einem See gelegenes Bergdorf. KHP lebte lange Zeit in den USA (New York, New Jersey, Ohio und Los Angeles). Studienreisen nach Frankreich, Italien und Spanien/Mallorca. Div. Ausstellungen seit . Nicht nur in Dänemark sehr beliebter u. gut gelisteter Künstler. Auszug aus dänischen Künstlerlexika: "He was a pupil at the Academy of Art in Copenhagen and his teacher was Aksel Jörgensen. He mostly painted landscapes and he was inspired from a.o. Axel Bentzen and Jens Soendergaard. He also went to artschools in Paris and Los Angeles. He lived for a longer period of time in USA (N.Y., New Jersey, Ohio and L.A.). But he also spent some time in the south of France and Italy. He made his début in at the "Free lance Leuquei" in Los Angeles and several times he exhibited at the Charlottenborg Exhibition in Copenhagen. He also took part of other exhibitions from where he exhibited his paintings with great success." ---- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A. www.artshop-berlin.de
Süss (Josef Heinrich?) - Junges Paar beim Picknick an einem umwaldeten See, wohl Tegernsee --Frühes XX. Jahrhundert-- Technik: Öl auf Malplatte Maße: Bild ca. 44 x 59cm, Rahmen 56 x 71,5cm; Rahmen mit Aufhängung Signatur: l.u. "Süss" Datierung:./., ca. Zustand: Bild 1a, frisch glänzende Farben; prächtiger, doppelt profilierter Silberrahmen mit schwarzer Innenfarbe stellenw. berieben, sonst gut Hervorragendes Meisterwerk in fein nuancierter Farbgebung. Ein junges Paar bereitet auf einer zwischen Büschen und Bäumen aufgespannten Decke ein Picknick vor, während im Hintergrund ein Unwetter aufzuziehen scheint. Evtl. eine Arbeit des bekannten Wiener Landschafts- u. Genremalers Josef Wenzel Süss () oder seines gleichfalls malenden Bruders Josef Heinrich Süss (), der -anders als JWS- oft nur mit "Süss" signierte. ---- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A.
Emil Trebitzki (?), Art-Déco-Stilleben mit Tulpenstrauß in blauer Keramikvase Technik: Öl auf Leinwand Maße: Bild ca. 41x54,5cm, Rahmen 49x62cm; R. mit Aufhängung Signatur: r.u. "Emil Trebitzki" (? nicht ganz deutl., evtl. auch "Trebicki", "Trebilski" o.ä.) Datierung:./., ca. er Zustand: Bild 1a, noch frisch glänzende Farben; stilvoller Goldholzrahmen etw. berieben mit 2 minim. Fehlstellen, sonst gut (=kostenlose Zugabe) In höchster Meisterschaft ausgeführtes Blumen-Stilleben der Art-Déco-Epoche von musealer Qualität. Aus einer blauweiß-gestreiften, von einem schwarzen, dekorativen Ring und hellen Tüchern umfassten Keramikvase erhebt sich ein Strauß roter, gelber, weißer, fliederfarbener u.a. Tulpen nebst Blattgrün. Erstklassige Arbeit eines leider für uns nicht identifizierbaren, sicherlich akademisch geschulten, vermutlich deutschen oder polnischen Kunstmalers der Art-Déco-Epoche. In,Dresslers Kunsthandbuch' von findet sich auf S. ein Maler namens "Emil Trebicky" erwähnt, Mitglied im RvbK und damals wohnhaft in der Landshuter Straße 17 in Berlin-Schöneberg (ehem. Jüdisches Künstler-Viertel). Evtl. stellt "Trebitzki" eine seinerzeit unter emigrierten Polen häufig verwendete Eindeutschung dar. Für Hinweise zu dem Künstler wären wir sehr dankbar. Originale Art-Déco-Blumenstilleben kommen sehr selten auf den Markt und erzielen stets hohe Verkaufserlöse! Zum Begriff Art Déco siehe Wikipedia u.a. Lit. u.a.: Norbert Wolf, ART DECO. Prestel, München ---- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A. www.artshop-berlin.de
Sehr gekonnt gemaltes, großes Stilleben- signiert mit A. Zimmermann. Größe mit Rahmen: 1,10 m/ 0,80 m. Das Ölgemälde stammt vermutlich aus der Zeit um und ist auf Holzplatte gemalt. Der Rahmen ist meiner Meinung nach aus der frühen Zeit und paßt sehr gut zum Gemälde. Sehr guter Gesamtzustand des Bildes. Der Rahmen ist gesamt gut erhalten.
J. (=Joshua) Bering - Stilleben mit Fruchtkorb, Karaffe, Weinglas und Teller * Pennsylvania/USA - ? Technik: Öl auf Leinwand Maße: Bild ca. 45 x 60cm, Rahmen 67 x 81cm; R. mit Aufhängung Signatur: l.u. "J. Bering" Datierung:./., ca. Besonderheiten: vs. Galeriestempel der brit. Kunsthandlung "Newman London" Zustand: Bild altersgemäß sehr gut, noch frisch glänzende Farben; Barockstuckrahmen etw. berieben, sonst sehr gut Altmeisterlich in fein lasierender Farbgebung und großer Tiefenwirkung gestaltetes Stilleben. Auf einem hell drapierten Tisch finden sich ein mit blauen Weintrauben und Pfirsichen gefüllter, von Laub garnierter Bastkorb, ferner eine Rotwein-Karaffe nebst Glas, ein Teller und einzelne Früchte. Über den us-amerikanischen Stilleben-Maler Joshua Bering ist wenig bekannt. Er ist bei Artprice verzeichnet. - Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A. - IMPRESSUM: ARTSHOP BERLIN (Postanschrift) M.A. Burkhard Schmidt Landshuter Straße Berlin Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 Absatz 3 MDStV: Burkhard Schmidt (Anschrift wie oben)
Walter Meinig - Stilleben mit blauen und gelben, um einen Topf drapierten Trauben * Dresden - Freiburg Technik: Öl auf Pappe Maße: Bild ca. 29 x 44cm, Rahmen 33 x 47,5cm Signatur: l.u. "W. Meinig" Datierung:./., ca. Besonderheiten: vs. hs. Angaben zum Künstler Zustand: Bild gut, frisch glänzende Farben, Pappe etw. gewölbt; ziselierter Goldrahmen mit kl. Fehlstelle, sonst gut Mit kräftigem Pinselstrich und harmonisch kontrastierenden Farben gemaltes Früchtestilleben der Dresdner Schule. Der in Meißen ansässig gewesene Landschafts-, Blumen- u. Bildnismaler WM studierte an der Dresdner Akademie bei Richard Müller, Geißler u. F. Gaudeck; Werke u.a. im Meißner Stadt- u. Kreismuseum. Lit.: Vollmer ; AKL; Ausstellungskat. "Künstlerschaffen für den Frieden" Berlin u.a. Bei Artprice ist WM mit 103 Auktionen vertreten, vglbare Ergebnisse in Euro (jeweils plus ca. 30% Gebühren): . Schätzpreise bis €. ---- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A.
Wir verkaufen das gezeigte Originalölgemälde des Malers Aldos, signiert, . Der Neupreis betrug 450 DM, der Rahmen kostete neu 80 DM. Das Gemälde ist unbeschädigt, der Rahmen weist geringfügige Schäden auf (siehe Fotos). Größe HxB 73x62 cm Nur gegen Abholung in Nürnberg. Dies ist ein Angebot unseres Partners ' Quoka.de '.
Walter Meinig - Stilleben mit blauen und gelben, um einen Topf drapierten Trauben * Dresden - Freiburg Technik: Öl auf Pappe Maße: Bild ca. 29 x 44cm, Rahmen 33 x 47,5cm Signatur: l.u. "W. Meinig" Datierung:./., ca. Besonderheiten: vs. hs. Angaben zum Künstler Zustand: Bild gut, frisch glänzende Farben, Pappe etw. gewölbt; ziselierter Goldrahmen mit kl. Fehlstelle, sonst gut (=kostenlose Zugabe) Mit harmonisch-schön kontrastierenden Farben gemaltes Früchtestilleben der Dresdner Schule. Der in Meißen ansässig gewesene Landschafts-, Blumen- u. Bildnismaler WM studierte an der Dresdner Akademie bei Richard Müller, Geißler u. F. Gaudeck; Werke u.a. im Meißner Stadt- u. Kreismuseum. Lit.: Vollmer ; AKL; Ausstellungskat. "Künstlerschaffen für den Frieden" Berlin u.a. Bei Artprice ist WM mit 103 Auktionen vertreten, vglbare Ergebnisse in Euro (jeweils plus ca. 30% Gebühren): . Schätzpreise bis €. ---- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A.
Emil Trebitzki (?), Art-Déco-Stilleben mit Tulpenstrauß in blauer Keramikvase ++Rarität! Technik: Öl auf Leinwand Maße: Bild ca. 41x54,5cm, Rahmen 49x62cm; R. mit Aufhängung Signatur: r.u. "Emil Trebitzki" (? nicht ganz deutl., evtl. auch "Trebicki", "Trebilski" o.ä.) Datierung:./., ca. er Zustand: Bild 1a, noch frisch glänzende Farben; stilvoller Goldholzrahmen etw. berieben mit 2 minim. Fehlstellen, sonst gut (=kostenlose Zugabe) In höchster Meisterschaft ausgeführtes Blumen-Stilleben der Art-Déco-Epoche von musealer Qualität. Aus einer blauweiß-gestreiften, von einem schwarzen, dekorativen Ring und hellen Tüchern umfassten Keramikvase erhebt sich ein Strauß roter, gelber, weißer, fliederfarbener u.a. Tulpen nebst Blattgrün. Erstklassige Arbeit eines leider für uns nicht identifizierbaren, sicherlich akademisch geschulten, vermutlich deutschen oder polnischen Kunstmalers der Art-Déco-Epoche. In,Dresslers Kunsthandbuch' von findet sich auf S. ein Maler namens "Emil Trebicky" erwähnt, Mitglied im RvbK und damals wohnhaft in der Landshuter Straße 17 in Berlin-Schöneberg (ehem. Jüdisches Künstler-Viertel). Evtl. stellt "Trebitzki" eine seinerzeit unter emigrierten Polen häufig verwendete Eindeutschung dar. Für Hinweise zu dem Künstler wären wir sehr dankbar. Originale Art-Déco-Blumenstilleben kommen sehr selten auf den Markt und erzielen stets hohe Verkaufserlöse! Zum Begriff Art Déco siehe Wikipedia u.a. Lit. u.a.: Norbert Wolf, ART DECO. Prestel, München ---- Vorbesichtigung/Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A. www.artshop-berlin.de
Durchmesser: 34 cm, gute Erhaltung (mit 2 Schleifstrichen) siehe Bild, In meinem Hood Shop finden Sie eine Vielzahl interessanter Angebote. Bitte lesen Sie sich vor Gebotsabgabe meine allgemeinen Geschäftsbedingungen durch, die AGB`s gelten mit Gebotsabgabe als akzeptiert.
Carl Christian Forup - Floraknabe mit Rosen und Obst vor mythischer Landschaft * Vejle - Kopenhagen (Dänemark) ++IN NATURA VIEL SCHÖNER ALS AUF DEN FOTOS! MUSEUMSQUALITÄT!! Technik: Öl auf Leinwand, wertv. Originalwerk Maße: Bild ca. 75 x 90cm, Rahmen 85 x 101cm; R. mit Aufhängung Signatur: m.u. "Forup" (typische S.) Datierung:./., ca. er J. Zustand: Bild gut bis sehr gut, wurde unlängst gereinigt u. gefirnisst; wertvoller, mehrfach profilierter, massiver Goldrahmen altersgemäß mit kl. Bereibungen u. Stellen, sonst gut (=kostenlose Zugabe) Hervorragendes Hauptwerk des international geschätzten dänischen Kunstmalers und Henri-Matisse-Schülers von altmeisterlicher Qualität. Ein nackter, mit Rosen u. Trauben geschürzter Puttoknabe schaut träumerisch zur Seite. Im Hintergrund sind eine Früchteschale, diverses Obst, ein knorriger Baum sowie eine mythische Landschaft sichtbar. Bei Artprice ist CF mit zZT. 62 Auktionen gelistet, beste vglb. Ergebnisse in Euro (jew. plus ca. 30% Gebühren): . Artikel aus AKL (Allgemeines Künstlerlexikon): "Forup, Carl (Carl Christian), dän. Maler, * Vejle, † Kopenhagen. Malerlehre bei Joergen Jepsen in Vejle. Schüler von Hans Agersnap; auf die KA durch Ole Olsen vorbereitet. Stud.: sowie Herbstsemester und KA Kopenhagen; bei Henri Matisse in Paris. – F. malte anfangs für kurze Zeit schlichte Bilder unter deutl. Einfluß von Matisse. Seine späteren Arbeiten waren völlig frei von modernist. Ideen und strebten zu bewußter Traditionsgebundenheit. Kurz vor dem 1.WK malte F. Bilder von poln. Landarbeitern, wie er sie auf dem Oremands-Hof auf Seeland fand, später nutzte er sie auch als Modelle für allegor. Figurenbilder, z.B. Venus rustica (). Malte auch Lsch. aus der Umgebung von Vejle, ital. Genreszenen, außerdem Portr. üppiger Frauen und molliger Kinder in kräftiger Farbigkeit. F. besaß eine Vorliebe für großformatige Komp. mit figurenreichen Gruppen in idealisierter Lsch., die von Chr. Engelstoft als "romant. Naturalismus" bez. wurden und beim Publikum äußerst beliebt waren. WERKE HORSENS, KM Lunden. VEJLE, KM. AUSSTELLUNGEN E: (Retr.) Kopenhagen, Charlottenborg. BIBLIOGRAPHIE Vo. Gelsted, ; Weilbach II, . – H.Soeilberg/Chr.Engelstoft, C.F. Et Udvalg af Billeder med indledende Tekst, Kph. ." ---- Vorbesichtigung+Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A.
elegante Vase aus Glas mit naturgetreuem romantischem Rosen-Motiv und Schmuckkanten Farbe: rosé Höhe 24 cm, Durchmesser der Öffnung 14 cm, nach unten sehr schmal zulaufend, Durchmesser Fuß 11 cm gebraucht, gute Erhaltung, Kalkablagerungen an der schmalen Stelle, siehe Bild In meinem Hood Shop finden
Carl Christian Forup - Floraknabe mit Rosen und Obst vor mythischer Landschaft * Vejle - Kopenhagen (Dänemark) ++IN NATURA VIEL SCHÖNER ALS AUF DEN FOTOS! MUSUEMSQUALITÄT!! Technik: Öl auf Leinwand, wertv. Originalwerk Maße: Bild ca. 75 x 90cm, Rahmen 85 x 101cm; R. mit Aufhängung Signatur: m.u. "Forup" (typische S.) Datierung:./., ca. er J. Zustand: Bild gut bis sehr gut, wurde gereinigt u. gefirnisst; wertvoller, mehrfach profilierter, massiver Goldrahmen altersgemäß mit kl. Bereibungen u. Stellen, sonst gut Hervorragendes Hauptwerk des international geschätzten dänischen Kunstmalers und Henri-Matisse-Schülers von altmeisterlicher Qualität. Ein nackter, mit Rosen u. Trauben geschürzter Puttoknabe schaut träumerisch zur Seite. Im Hintergrund werden eine Früchteschale, diverses Obst, ein knorriger Baum sowie Berge sichtbar. Bei Artprice ist CF mit zZT. 62 Auktionen gelistet, beste vglb. Ergebnisse in Euro (jew. plus ca. 30% Gebühren): . Artikel aus AKL (Allgemeines Künstlerlexikon): Forup, Carl (Carl Christian), dän. Maler, * Vejle, † Kopenhagen. Malerlehre bei Joergen Jepsen in Vejle. Schüler von Hans Agersnap; auf die KA durch Ole Olsen vorbereitet. Stud.: sowie Herbstsemester und KA Kopenhagen; bei Henri Matisse in Paris. – F. malte anfangs für kurze Zeit schlichte Bilder unter deutl. Einfluß von Matisse. Seine späteren Arbeiten waren völlig frei von modernist. Ideen und strebten zu bewußter Traditionsgebundenheit. Kurz vor dem 1.WK malte F. Bilder von poln. Landarbeitern, wie er sie auf dem Oremands-Hof auf Seeland fand, später nutzte er sie auch als Modelle für allegor. Figurenbilder, z.B. Venus rustica (). Malte auch Lsch. aus der Umgebung von Vejle, ital. Genreszenen, außerdem Portr. üppiger Frauen und molliger Kinder in kräftiger Farbigkeit. F. besaß eine Vorliebe für großformatige Komp. mit figurenreichen Gruppen in idealisierter Lsch., die von Chr. Engelstoft als "romant. Naturalismus" bez. wurden und beim Publikum äußerst beliebt waren. WERKE HORSENS, KM Lunden. VEJLE, KM. AUSSTELLUNGEN E: (Retr.) Kopenhagen, Charlottenborg. BIBLIOGRAPHIE Vo. Gelsted, ; Weilbach II, . – H.Soeilberg/Chr.Engelstoft, C.F. Et Udvalg af Billeder med indledende Tekst, Kph. . ---- Vorbesichtigung+Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A.
Carl Christian Forup - Floraknabe mit Rosen und Obst vor mythischer Landschaft * Vejle - Kopenhagen (Dänemark) ++IN NATURA VIEL SCHÖNER ALS AUF DEN FOTOS! MUSUEMSQUALITÄT!! Technik: Öl auf Leinwand, wertv. Originalwerk Maße: Bild ca. 75 x 90cm, Rahmen 85 x 101cm; R. mit Aufhängung Signatur: m.u. "Forup" (typische S.) Datierung:./., ca. er J. Zustand: Bild gut bis sehr gut, wurde gereinigt u. gefirnisst; wertvoller, mehrfach profilierter, massiver Goldrahmen altersgemäß mit kl. Bereibungen u. Stellen, sonst gut (=kostenlose Zugabe) Hervorragendes Hauptwerk des international geschätzten dänischen Kunstmalers und Henri-Matisse-Schülers von altmeisterlicher Qualität. Ein nackter, mit Rosen u. Trauben geschürzter Puttoknabe schaut träumerisch zur Seite. Im Hintergrund werden eine Früchteschale, diverses Obst, ein knorriger Baum sowie Berge sichtbar. Bei Artprice ist CF mit zZT. 62 Auktionen gelistet, beste vglb. Ergebnisse in Euro (jew. plus ca. 30% Gebühren): . Artikel aus AKL (Allgemeines Künstlerlexikon): "Forup, Carl (Carl Christian), dän. Maler, * Vejle, † Kopenhagen. Malerlehre bei Joergen Jepsen in Vejle. Schüler von Hans Agersnap; auf die KA durch Ole Olsen vorbereitet. Stud.: sowie Herbstsemester und KA Kopenhagen; bei Henri Matisse in Paris. – F. malte anfangs für kurze Zeit schlichte Bilder unter deutl. Einfluß von Matisse. Seine späteren Arbeiten waren völlig frei von modernist. Ideen und strebten zu bewußter Traditionsgebundenheit. Kurz vor dem 1.WK malte F. Bilder von poln. Landarbeitern, wie er sie auf dem Oremands-Hof auf Seeland fand, später nutzte er sie auch als Modelle für allegor. Figurenbilder, z.B. Venus rustica (). Malte auch Lsch. aus der Umgebung von Vejle, ital. Genreszenen, außerdem Portr. üppiger Frauen und molliger Kinder in kräftiger Farbigkeit. F. besaß eine Vorliebe für großformatige Komp. mit figurenreichen Gruppen in idealisierter Lsch., die von Chr. Engelstoft als "romant. Naturalismus" bez. wurden und beim Publikum äußerst beliebt waren. WERKE HORSENS, KM Lunden. VEJLE, KM. AUSSTELLUNGEN E: (Retr.) Kopenhagen, Charlottenborg. BIBLIOGRAPHIE Vo. Gelsted, ; Weilbach II, . – H.Soeilberg/Chr.Engelstoft, C.F. Et Udvalg af Billeder med indledende Tekst, Kph. ." ---- Vorbesichtigung+Direktkauf in Schöneberg, Versand a.A.