Wollen auch Sie das 1x1 des Projektmanagement erlernen? Dann melden Sie sich zu unserem Qualifizierungslehrgang Projektmanagement-Fachmann GPM/ IPMA Level D nach ICB4 in Leipzig an. Der Lehrgang ist in vier Blöcke aufgeteilt: Kick Off Montag 1. Präsenzphase . bis Donnerstag bis Freitag 2. Präsenzphase . bis Donnerstag bis Freitag 3. Präsenzphase . bis Donnerstag bis Freitag Nur GPM-zertifizierte, erfahrene und motivierte Trainer kommen in den Lehrgängen zum Einsatz. APROPRO ist seit Jahren im GPM-Benchmark unter den besten Trainern. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz: www.apropro.de
Für unseren Kunden – ein international tätiges Unternehmen in der Luft- und Raumfahrt– suchen wir einen Mitarbeiter (m/w) im Projektmanagement im Rahmen einer Arbeitnehmerüberlassung. Ihre Aufgaben •Sie unterstützen die Projektleitung und planen, steuern sowie führen Projekte im Rahmen bestimmter Vorgaben. •Die Übernahme und Steuerung des Controllings von Projekten gehört in Ihren Aufgabenbereich. •(Vorentwickelte) Analysen werden von Ihnen erstellt und durchgeführt. •Ebenfalls übernehmen Sie diverse administrative Aufgaben. Ihr Profil •Nach Abschluss Ihrer kaufmännischen oder technischen Berufsausbildung oder Ihres Studiums im Bereich Wirtschaftswissenschaften haben sie bereits erste Projektmanagement-Erfahrung gesammelt oder besitzen eine vergleichbare Qualifikation. •Idealerweise hatten Sie im Studium Projektmanagement Module oder haben eine Weiterbildung in diesem Bereich absolviert. •Sie sind sicher im Umgang mit MS-Office und SAP. •Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab. Bitte bewerben Sie sich unter folgendem Link: http://www.whoohoo.de/Bewerbung//Bewerbung-Whoohoo.de.html?job= oder per E-Mail. Sie sind auf Jobsuche und haben noch nichts Passendes gefunden? Schicken Sie uns einfach eine Initiativbewerbung, um Sie unserem renommierten Kundenkreis vorstellen zu können. Ihr Ansprechpartner: Sina Ahrens Telefon: + sina.ahrens(ät)de.whoohoo.com Whoohoo® Germany GmbH Niederlassung Hamburg An der Alster Hamburg Über uns Ein Personalberater und -vermittler, der die Anforderungen Ihres Arbeitsgebietes – ob Engineering, Gesundheitswesen oder kaufmännischer Bereich – genau kennt. Der Ihre Qualifikation und die Wünsche von Unternehmen perfekt aufeinander abstimmt. Und der Ihnen in kürzester Zeit die Chance eröffnet, Ihr Know-how in verschiedenen Projekten einzubringen und sich bei Ihrer Arbeit voll zu entfalten. Das ist Whoohoo®: ein besonderer Personaldienstleister mit über 25 Jahren Erfahrung bei der Vermittlung von Fach- und Führungskräften und über 20 Niederlassungen in ganz Europa. Wir suchen engagierte und qualifizierte Absolventen, Young Professionals und erfahrene Fachkräfte. Mit Whoohoo® präsentieren wir die nächste Generation von Top Spezialisten und ein sehr breites Spektrum an Persönlichkeiten und Berufen. Uns alle verbindet die Whoohoo®Mentalität: Wir sind menschlicher, persönlicher, flexibler.
Projektmanagement – Erfolg ist kein Zufall! Sind Sie auf Ihr nächstes Projekt gut vorbereitet? Bei der Planung, Strukturierung, Durchführung und dem Praxis-Transfer von Projekten gibt es viele Stolperfallen. In unseren CRASH - KURSEN Projektmanagement werden Sie mit den Situationen aus der Praxis konfrontiert und durchleben den gesamten Projekt-Lebenszyklus von der Planung über die Strukturierung und die Projektlaufzeit bis hin zum Abschluss und dem Praxis-Transfer. Ausführliche Diskussionen und viele Praxis-Tipps machen die CRASH-KURSE zu einem Erlebnis der besonderen Art. Um dabei intensiv auf die Fragen der Teilnehmer/-innen eingehen zu können, ist die Anzahl auf max. 10 Personen pro CRASH-KURS begrenzt. Dadurch erhält das Lernen inhaltlich und zeitlich eine vollkommen neue Dimension! Im Juni findet in FREIBURG ein 5-Tages-CRASHKURS Projektmanagement statt: 5 Tage FREIBURG: Intercity Hotel Freiburg Bismarckallee Freiburg Unsere CRASH-KURSE bieten Ihnen das Potential, Ihre Projekte umfassend und von Grund auf sehr professionell aufzuziehen und dadurch die meisten Schwierigkeiten erst gar nicht entstehen zu lassen. Für bereits aufgetretene Probleme erhalten Sie viele Tipps und Anregungen, um diese Schritt für Schritt selbst zu lösen. Die Inhalte werden im „Baukasten-System“ vermittelt, so dass Sie die einmal erlernten Instrumente und Methoden situationsabhängig auf alle Projekte übertragen können! Die Teilnahme an unseren CRASH-KURSEN stiftet Ihnen also sowohl kurzfristigen als auch langfristigen Nutzen! Gerne können Sie sich telefonisch, per Fax oder per EMail bei uns anmelden. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt und werden von uns schriftlich bestätigt. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. DIREKT-KONTAKT: SBB International - Ihr Partner im Bereich Projektmanagement CRASH-Kurse, Seminare, Coachings, Unterstützung & Beratung für Ihren Erfolg im Projekt! Technologieregion Karlsruhe Planstraße 11 D- Kraichtal Tel.: + Fax: + www.SBB-International.com Programm CRASH-Kurse Projektmanagement - Bauen Sie Ihre Schlüsselqualifikation Projektmanagement - Wissen weiter aus! 5 Tages CRASH-Kurs Projektmanagement: Inhalt: * Grundlagen Projektmanagement * Wie gehe ich als Projektleiter/-in an umfangreiche Vorhaben heran? * Projektvorbereitung und Ist-Analyse: Wie wichtig ist die Projektvorbereitung, wie viel Zeitaufwand ist dafür erforderlich? * Der Projektstart ist offiziell bewilligt: Was ist alles zu tun? Ist die Zielsetzung wirklich eindeutig formuliert? * Wie richte ich das Projekt optimal auf die Zielsetzung aus? * Wie plane ich ein Projekt? Welcher Detaillierungsgrad ist erforderlich? * Aufbau- und Ablauforganisation in Projekten: Worauf muss ich achten? * Offizieller Startschuss ist erfolgt: Was sollte ich als Projektleiter/-in jetzt tun und was nicht? * Wie verplane ich die Zeit? Ist eine realistische Terminplanung möglich? * Inwiefern sind Abstimmungen innerhalb und außerhalb des Projektteams erforderlich? * Wie gehe ich an die Budgetplanung heran? * Wie plane ich eventuell unbekannte Aspekte? * Zahlen, Daten & Fakten und das Dilemma mit veröffentlichten Informationen * Wann beginne ich mit der Ressourcenplanung? * Unter welchen Aspekten stelle ich mein Projektteam zusammen? * Wie gehe ich mit personellen Engpässen um? * Wie strukturiere ich ein Projekt? Wie gehe ich an die Aufgabe heran? * Wie gehe ich mit Terminverschiebungen um? * Ausgearbeitete Projektstrukturierung als dauerhaftes Steuerungsinstrument? * Wie setze ich das Projektcontrolling auf? Wie kann ich das Aufwand-/Nutzenverhältnis optimieren? * Ist der Einsatz eines Projekt-Controllers sinnvoll? * Gibt es für schwerwiegende Probleme ein Frühwarnsystem? * Wann sind Meetings sinnvoll? Wie viele Teilnehmer/-innen sind angemessen? * Wie kann ich die Effizienz meiner Meetings steigern? Wie viel Vorbereitung ist sinnvoll? * Sitzungsprotokolle als Steuerungsinstrument? * Kann ich ein Projekt steuern wie ein Schiff? * Sind Ihnen Ihre verschiedenen Funktionen als Projektleiter/-in bewusst? * Welche Aufgaben müssen Sie selbst erledigen und welche sollten Sie als Projektleiter/-in delegieren? * Neuordnung von Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung * Kann der Projektleiter/-in aktiv in die Gruppenentwicklung des Projektteams eingreifen? * Kommunikation innerhalb und außerhalb des Projektteams * Wann beginnt die Mitarbeiterführung im Projekt? * Welche Instrumente stehen der Projektleitung hinsichtlich der Mitarbeiterführung zur Verfügung? * Welche Möglichkeiten hat der Projektleiter/-in, auf Konflikte einzuwirken oder Konflikte zu lösen? * Kurz, knapp, informativ - Wie könnte ein professionelles Reporting aussehen? * In welcher Form sollte ich Informationen zur Verfügung stellen? Welcher Rhythmus ist sinnvoll? * Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber und Kontroll-Instanzen: Kann ich die Zusammenarbeit aktiv mitgestalten? * Wie hole ich mir als Projektleiter/-in den Rückhalt der Entscheidungsgremien? * Ãnderungsmanagement im Projekt: Wie reagiere ich auf Veränderungen oder bei unerwarteten Ereignissen? Risiko-Planung: * Wie gehen wir mit Risiken um? * Kann man Risiken planen? * Risiken - In wie weit steht der Projektleiter/-in in der Verantwortung? * Den Risiken den Schrecken nehmen - geht das? Stakeholder-Analyse: * Ist Ihnen bewusst, welche Abteilungen oder Personen innerhalb Ihres Unternehmens Ihr Projekt beeinflussen? Wann kann es sinnvoll sein, das Projektumfeld genauer zu betrachten? Manche Aspekte gelten auch für Einflussfaktoren außerhalb Ihres Unternehmens. * Zusätzlicher Kommunikations- und Informationsaufwand - ist dies überhaupt erforderlich? * Wie kommuniziere ich mit dem Projektumfeld? Welche Hilfsmittel setze ich ein? * Betreuung des Projektumfeldes - Wer sollte die Aufgabe übernehmen? Konflikt-Management: * Wie entstehen Konflikte im Projekt? * Sind Konflikte grundsätzlich negativ zu bewerten? * Wann sollte die Projektleitung eingreifen? * Welche Möglichkeiten hat der Projektleiter/-in, auf Konflikte einzuwirken oder Konflikte zu lösen? * Muss ich als Projektleiter/-in Konflikte tatsächlich managen? Erstellung überzeugender Power Point-Präsentationen: * Wie informiere ich Entscheidungsgremien und Kontroll-Instanzen sinnvoll? * Wie stelle ich wichtige Details zur Verfügung, die für die Entscheidungsfindung von Bedeutung sind, ohne die Präsentation zu überfrachten? * Wie schütze ich die Entscheidungsgremien vor unliebsamen Überraschungen während der Präsentation? * Wie häufig sollte zum gleichen Thema eine Präsentation durchgeführt werden? * Wie gehe ich als Projektleiter/-in mit nachträglichen Änderungen um? Tipps und Tricks zu MS Word, MS Excel und Power Point: Zeitersparnis im Projekt: * Wenn ich mit diesen Programmen arbeiten möchte, wie kann ich sie zeitsparend einsetzen? * Wann fange ich damit an? * Projektdokumentation: Ballast oder Hilfe? Was soll ich dokumentieren und was muss ich dokumentieren? * Projektabschluss und Bewertung Termine : Würzburg : Freiburg : Bremen : Hannover jeweils 9.00 Uhr - Uhr Buchungs-Nr.: EX T5 Gebühr pro Teilnehmer/-in: € netto zzgl. MwSt. ,- € brutto inkl. MwSt. Sie haben Fragen oder möchten weitergehende Informationen erhalten? Gerne stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Telefonisch erreichen Sie uns unter + oder per Fax unter +. Wir freuen uns auch über Ihre EMail an www.SBB-International.com
Porsche 901 Consulting in Hamburg Limited Edition 250 Stück Spark 1:43 MAP fabrikneu
Porsche 901 Consulting in Hamburg Limited Edition 250 Stück Spark 1:43 MAP fabrikneu
Projektmanagement – Erfolg ist kein Zufall! Sind Sie auf Ihr nächstes Projekt gut vorbereitet? Bei der Planung, Strukturierung, Durchführung und dem Praxis-Transfer von Projekten gibt es viele Stolperfallen. In unseren CRASH - KURSEN Projektmanagement werden Sie mit den Situationen aus der Praxis konfrontiert und durchleben den gesamten Projekt-Lebenszyklus von der Planung über die Strukturierung und die Projektlaufzeit bis hin zum Abschluss und dem Praxis-Transfer. Ausführliche Diskussionen und viele Praxis-Tipps machen die CRASH-KURSE zu einem Erlebnis der besonderen Art. Um dabei intensiv auf die Fragen der Teilnehmer/-innen eingehen zu können, ist die Anzahl auf max. 10 Personen pro CRASH-KURS begrenzt. Dadurch erhält das Lernen inhaltlich und zeitlich eine vollkommen neue Dimension! Im April findet in ERFURT ein 3-Tages-CRASHKURS Projektmanagement statt: 3 Tage Erfurt: Hotel CARAT Erfurt Hans-Grundig-Straße Erfurt Unsere CRASH-KURSE bieten Ihnen das Potential, Ihre Projekte umfassend und von Grund auf sehr professionell aufzuziehen und dadurch die meisten Schwierigkeiten erst gar nicht entstehen zu lassen. Für bereits aufgetretene Probleme erhalten Sie viele Tipps und Anregungen, um diese Schritt für Schritt selbst zu lösen. Die Inhalte werden im „Baukasten-System“ vermittelt, so dass Sie die einmal erlernten Instrumente und Methoden situationsabhängig auf alle Projekte übertragen können! Die Teilnahme an unseren CRASH-KURSEN stiftet Ihnen also sowohl kurzfristigen als auch langfristigen Nutzen! Gerne können Sie sich telefonisch, per Fax oder per EMail bei uns anmelden. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt und werden von uns schriftlich bestätigt. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. DIREKT-KONTAKT: SBB International - Ihr Partner im Bereich Projektmanagement CRASH-Kurse, Seminare, Coachings, Unterstützung & Beratung für Ihren Erfolg im Projekt! Technologieregion Karlsruhe Planstraße 11 - D Kraichtal Tel.: + Fax: + www.SBB-International.com Programm: CRASH-Kurse Projektmanagement - Bauen Sie Ihre Schlüsselqualifikation Projektmanagement - Wissen weiter aus! 3 Tages CRASH-Kurs Projektmanagement: Inhalt: * Grundlagen Projektmanagement * Wie gehe ich als Projektleiter/-in an umfangreiche Vorhaben heran? * Projektvorbereitung und Ist-Analyse: Wie wichtig ist die Projektvorbereitung, wie viel Zeitaufwand ist dafür erforderlich? * Der Projektstart ist offiziell bewilligt: Was ist alles zu tun? Ist die Zielsetzung wirklich eindeutig formuliert? * Wie richte ich das Projekt optimal auf die Zielsetzung aus? * Wie plane ich ein Projekt? Welcher Detaillierungsgrad ist erforderlich? * Aufbau- und Ablauforganisation in Projekten: Worauf muss ich achten? * Offizieller Startschuss ist erfolgt: Was sollte ich als Projektleiter/-in jetzt tun und was nicht? * Wie verplane ich die Zeit? Ist eine realistische Terminplanung möglich? * Inwiefern sind Abstimmungen innerhalb und außerhalb des Projektteams erforderlich? * Wie gehe ich an die Budgetplanung heran? * Wie plane ich eventuell unbekannte Aspekte? * Zahlen, Daten & Fakten und das Dilemma mit veröffentlichten Informationen * Wann beginne ich mit der Ressourcenplanung? * Unter welchen Aspekten stelle ich mein Projektteam zusammen? * Wie gehe ich mit personellen Engpässen um? * Wie strukturiere ich ein Projekt? Wie gehe ich an die Aufgabe heran? * Wie gehe ich mit Terminverschiebungen um? * Ausgearbeitete Projektstrukturierung als dauerhaftes Steuerungsinstrument? * Wie setze ich das Projektcontrolling auf? Wie kann ich das Aufwand-/Nutzenverhältnis optimieren? * Ist der Einsatz eines Projekt-Controllers sinnvoll? * Gibt es für schwerwiegende Probleme ein Frühwarnsystem? * Wann sind Meetings sinnvoll? Wie viele Teilnehmer/-innen sind angemessen? * Wie kann ich die Effizienz meiner Meetings steigern? Wie viel Vorbereitung ist sinnvoll? * Sitzungsprotokolle als Steuerungsinstrument? * Kann ich ein Projekt steuern wie ein Schiff? * Sind Ihnen Ihre verschiedenen Funktionen als Projektleiter/-in bewusst? * Welche Aufgaben müssen Sie selbst erledigen und welche sollten Sie als Projektleiter/-in delegieren? * Neuordnung von Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung * Kann der Projektleiter/-in aktiv in die Gruppenentwicklung des Projektteams eingreifen? * Kommunikation innerhalb und außerhalb des Projektteams * Wann beginnt die Mitarbeiterführung im Projekt? * Welche Instrumente stehen der Projektleitung hinsichtlich der Mitarbeiterführung zur Verfügung? * Welche Möglichkeiten hat der Projektleiter/-in, auf Konflikte einzuwirken oder Konflikte zu lösen? * Kurz, knapp, informativ - Wie könnte ein professionelles Reporting aussehen? * In welcher Form sollte ich Informationen zur Verfügung stellen? Welcher Rhythmus ist sinnvoll? * Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber und Kontroll-Instanzen: Kann ich die Zusammenarbeit aktiv mitgestalten? * Wie hole ich mir als Projektleiter/-in den Rückhalt der Entscheidungsgremien? * Ãnderungsmanagement im Projekt: Wie reagiere ich auf Veränderungen oder bei unerwarteten Ereignissen? * Projektdokumentation: Ballast oder Hilfe? Was soll ich dokumentieren und was muss ich dokumentieren? * Projektabschluss und Bewertung Termine : Bielefeld : Erfurt : Landshut : Köln jeweils 9.00 Uhr - Uhr Buchungs-Nr.: EX T3 Gebühr pro Teilnehmer/-in: € netto zuzügl. MwSt. 999,- € brutto inkl. MwSt. Sie haben Fragen oder möchten weitergehende Informationen erhalten? Gerne stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Telefonisch erreichen Sie uns unter + oder per Fax unter +. Wir freuen uns auch über Ihre EMail an www.SBB-International.com
Biete "Kompetenzbasiertes Projektmanagement" in 4 Bänden mit gesondertem Inhaltsverzeichnis von der GPM / IPMA. Sehr guter Zustand. Selbstabholung oder zzgl. Porto. Biete "Kompetenzbasiertes Projektmanagement" in 4 Bänden mit gesondertem Inhaltsverzeichnis von der GPM / IPMA. Sehr guter Zustand. Selbstabholung oder zzgl. Porto. 4 teiliger Band als Lehr- und Studienbuch der GPM (Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement) für die Ausbildung nach IPMA Handbuch für die Projektarbeit, Qualifizierung und Zertifizierung auf Basis der IPMA Competence Baseline Version 3.0 2. Auflage mittlerweile gibt es die Auflage 7 aus - kostet neu 230 €, inhaltlich gibt es jedoch keine gravierenden Unterschiede Versand möglich gegen Porto (Band wiegt 7,5 kg)
Projektmanagement leicht gemacht Hans-Jürgen Probst Monika Haunerdinger Ueberreuter Verlag ISBN
Projektmanagement – Erfolg ist kein Zufall! Sind Sie auf Ihr nächstes Projekt gut vorbereitet? Bei der Planung, Strukturierung, Durchführung und dem Praxis-Transfer von Projekten gibt es viele Stolperfallen. In unseren CRASH - KURSEN Projektmanagement werden Sie mit den Situationen aus der Praxis konfrontiert und durchleben den gesamten Projekt-Lebenszyklus von der Planung über die Strukturierung und die Projektlaufzeit bis hin zum Abschluss und dem Praxis-Transfer. Ausführliche Diskussionen und viele Praxis-Tipps machen die CRASH-KURSE zu einem Erlebnis der besonderen Art. Um dabei intensiv auf die Fragen der Teilnehmer/-innen eingehen zu können, ist die Anzahl auf max. 10 Personen pro CRASH-KURS begrenzt. Dadurch erhält das Lernen inhaltlich und zeitlich eine vollkommen neue Dimension! Im Juni findet in HAMBURG ein 4-Tages-CRASHKURS Projektmanagement statt! 4 Tage Hamburg : Apartment-Hotel Hamburg Mitte Borstelmannsweg Hamburg Unsere CRASH-KURSE bieten Ihnen das Potential, Ihre Projekte umfassend und von Grund auf sehr professionell aufzuziehen und dadurch die meisten Schwierigkeiten erst gar nicht entstehen zu lassen. Für bereits aufgetretene Probleme erhalten Sie viele Tipps und Anregungen, um diese Schritt für Schritt selbst zu lösen. Die Inhalte werden im „Baukasten-System“ vermittelt, so dass Sie die einmal erlernten Instrumente und Methoden situationsabhängig auf alle Projekte übertragen können! Die Teilnahme an unseren CRASH-KURSEN stiftet Ihnen also sowohl kurzfristigen als auch langfristigen Nutzen! Gerne können Sie sich telefonisch, per Fax oder per EMail bei uns anmelden. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt und werden von uns schriftlich bestätigt. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. DIREKT-KONTAKT: SBB International - Ihr Partner im Bereich Projektmanagement CRASH-Kurse, Seminare, Coachings, Unterstützung & Beratung für Ihren Erfolg im Projekt! Technologieregion Karlsruhe Planstraße 11 - D Kraichtal Tel.: + Fax: + www.SBB-International.com Programm CRASH-Kurse Projektmanagement - Bauen Sie Ihre Schlüsselqualifikation Projektmanagement - Wissen weiter aus! 4 Tages CRASH-Kurs Projektmanagement: Inhalt: * Grundlagen Projektmanagement * Wie gehe ich als Projektleiter/-in an umfangreiche Vorhaben heran? * Projektvorbereitung und Ist-Analyse: Wie wichtig ist die Projektvorbereitung, wie viel Zeitaufwand ist dafür erforderlich? * Der Projektstart ist offiziell bewilligt: Was ist alles zu tun? Ist die Zielsetzung wirklich eindeutig formuliert? * Wie richte ich das Projekt optimal auf die Zielsetzung aus? * Wie plane ich ein Projekt? Welcher Detaillierungsgrad ist erforderlich? * Aufbau- und Ablauforganisation in Projekten: Worauf muss ich achten? * Offizieller Startschuss ist erfolgt: Was sollte ich als Projektleiter/-in jetzt tun und was nicht? * Wie verplane ich die Zeit? Ist eine realistische Terminplanung möglich? * Inwiefern sind Abstimmungen innerhalb und außerhalb des Projektteams erforderlich? * Wie gehe ich an die Budgetplanung heran? * Wie plane ich eventuell unbekannte Aspekte? * Zahlen, Daten & Fakten und das Dilemma mit veröffentlichten Informationen * Wann beginne ich mit der Ressourcenplanung? * Unter welchen Aspekten stelle ich mein Projektteam zusammen? * Wie gehe ich mit personellen Engpässen um? * Wie strukturiere ich ein Projekt? Wie gehe ich an die Aufgabe heran? * Wie gehe ich mit Terminverschiebungen um? * Ausgearbeitete Projektstrukturierung als dauerhaftes Steuerungsinstrument? * Wie setze ich das Projektcontrolling auf? Wie kann ich das Aufwand-/Nutzenverhältnis optimieren? * Ist der Einsatz eines Projekt-Controllers sinnvoll? * Gibt es für schwerwiegende Probleme ein Frühwarnsystem? * Wann sind Meetings sinnvoll? Wie viele Teilnehmer/-innen sind angemessen? * Wie kann ich die Effizienz meiner Meetings steigern? Wie viel Vorbereitung ist sinnvoll? * Sitzungsprotokolle als Steuerungsinstrument? * Kann ich ein Projekt steuern wie ein Schiff? * Sind Ihnen Ihre verschiedenen Funktionen als Projektleiter/-in bewusst? * Welche Aufgaben müssen Sie selbst erledigen und welche sollten Sie als Projektleiter/-in delegieren? * Neuordnung von Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung * Kann der Projektleiter/-in aktiv in die Gruppenentwicklung des Projektteams eingreifen? * Kommunikation innerhalb und außerhalb des Projektteams * Wann beginnt die Mitarbeiterführung im Projekt? * Welche Instrumente stehen der Projektleitung hinsichtlich der Mitarbeiterführung zur Verfügung? * Welche Möglichkeiten hat der Projektleiter/-in, auf Konflikte einzuwirken oder Konflikte zu lösen? * Kurz, knapp, informativ - Wie könnte ein professionelles Reporting aussehen? * In welcher Form sollte ich Informationen zur Verfügung stellen? Welcher Rhythmus ist sinnvoll? * Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber und Kontroll-Instanzen: Kann ich die Zusammenarbeit aktiv mitgestalten? * Wie hole ich mir als Projektleiter/-in den Rückhalt der Entscheidungsgremien? * Ãnderungsmanagement im Projekt: Wie reagiere ich auf Veränderungen oder bei unerwarteten Ereignissen? Risiko-Planung: * Wie gehen wir mit Risiken um? * Kann man Risiken planen? * Risiken - In wie weit steht der Projektleiter/-in in der Verantwortung? * Den Risiken den Schrecken nehmen - geht das? Stakeholder-Analyse: * Ist Ihnen bewusst, welche Abteilungen oder Personen innerhalb Ihres Unternehmens Ihr Projekt beeinflussen? Wann kann es sinnvoll sein, das Projektumfeld genauer zu betrachten? Manche Aspekte gelten auch für Einflussfaktoren außerhalb Ihres Unternehmens. * Zusätzlicher Kommunikations- und Informationsaufwand - ist dies überhaupt erforderlich? * Wie kommuniziere ich mit dem Projektumfeld? Welche Hilfsmittel setze ich ein? * Betreuung des Projektumfeldes - Wer sollte die Aufgabe übernehmen? * Projektdokumentation: Ballast oder Hilfe? Was soll ich dokumentieren und was muss ich dokumentieren? * Projektabschluss und Bewertung Termine national: : Stuttgart : Hamburg : Gießen : Reutlingen jeweils 9.00 Uhr - Uhr Buchungs-Nr.: EX T4 Gebühr pro Teilnehmer/-in (national): € netto zzgl. MwSt. ,- € brutto inkl. MwSt. Termine international: : TENERIFFA / Spanien : LONDON / England : BRÜSSEL / Belgien : PARIS / Frankreich jeweils 9.00 Uhr - Uhr Buchungs-Nr.: IN EX T4 Die Seminare sind deutschsprachig! Gebühr pro Teilnehmer/-in (international): € zzgl. MwSt. Sie haben Fragen oder möchten weitergehende Informationen erhalten? Gerne stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Telefonisch erreichen Sie uns unter + oder per Fax unter +. Wir freuen uns auch über Ihre EMail an www.SBB-International.com
Bücher Spielwaren Filme Musik Games sonstiges Das DevOps-Handbuch Teams, Tools und Infrastrukturen erfolgreich umgestalten Kim, Gene Humble, Jez Debois, Patrick Willis, John Das Handbuch Beschreibung Mehr denn je ist das effektive Management der IT entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit v
Top Zustand Schaut auch meine anderen sachen an spart Versand
--> Scout Tools Werkzeuggürtel mit Zollstock und Bleistift function pat_pp_change_main(pat_pp_url) --> Kurzbeschreibung So wird die räumliche Vorstellungskraft trainiert, was dazu beiträgt Entscheidungsfindung, Feinmotorik und Vorausdenken zu entwickeln.... 1x Scout Tools Werkzeuggürtel mit Zolls
Spiel inkl. OVP und Anleitung. Das Spiel ist einem sehr guten Zustand. Abholung oder Versand möglich Der Verkauf erfolgt unter Ausschluss jeglicher Garantie oder Gewährleistung. Keine Rücknahme
Hallo, wir verkaufen hier einige unserer Videospiele. Außer den hier angebotenen Spiele gibt es noch viele andere. Bei VB bitte Preisvorschlag !!! --- Mengenrabatt möglich !!! --- --- WICHTIG: Nur Abholung !!! --- in Beverungen - Haarbrück, Abholung nur nach telefonischer Absprache: Tel.:
Spiel inkl. OVP und Anleitung. Das Spiel ist einem sehr guten Zustand. Abholung oder Versand möglich Der Verkauf erfolgt unter Ausschluss jeglicher Garantie oder Gewährleistung. Keine Rücknahme
Sound und music Tools Handbuch Buch mit CD abholung oder +2€ versand
Ich biete das PS 3 Spiel Ratchet und Clank: Tools of Destruction zum Kauf an. Das Spiel in einem sehr guten Zustand. USK: ab 12 Jahre Mit Original Spielanleitung. Bei Fragen, einfach anrufen. Schauen Sie sich auch meine anderen Anzeigen an - dort finden Sie noch mehr Spiele. Versand gegen Kostenübernahme jederzeit möglich. Privatverkauf: Keine Garantie oder Rücknahme.
FOTOWORKSHOPS akt - nude EROTIC ART STUDIOS https://workshopandcoachin.wixsite.com/eroticartstudios
Beschreibung Zeichenkurse - Zeichen Workshops: Auch kurze Zeichen-Workshops am Wochenende in der Art-Academy-Aachen für Anfänger und Fortgeschrittene Auch als Geschenkgutschein buchbar! Sonntag, Uhr: Zeichenschule: Der menschliche Kopf Samstag, Uhr: Porzellan-Malerei und Zeichnung Sonntag, Uhr: Zeichnen / Illustration im Retro-Stil der 30ger - 60ger Jahre Samstag, Uhr. Akademisches Aktzeichnen Samstag, Uhr: Zeichenschule: Katzen Sonntag, Uhr: Portrait Zeichnen mit Bleistift Samstag, Uhr: Zeichenschule: Eskimo- und Indianerkunst Samstag, Uhr: Zeichenschule: Der Tiger Samstag, Uhr: Zeichenschule: Die Landschaft Samstag, Uhr: Zeichenschule: Meine Perspektive Sonntag, Uhr: Zeichnen / Illustration im Jugendstil Sonntag, Uhr: Zeichenschule: Portraits in Pastellfarben Samstag, Uhr: Zeichenschule: Blumen Sonntag, Uhr: Beatles Workshop, Zeichnen und Illustration Samstag, Uhr: Zeichenschule: Hände in Pastellfarben Samstag, Uhr: Modezeichnen, Mode-Entwerfen Alle Informationen, auch zur Anmeldung, auch auf unserer Website. Dort finden Sie auch Zeichenkurse, Malereikurse, Malerei-Workshops, akademische Mappenkurse und Angebote für Kinder und Jugendliche. Bei weiteren Fragen einfach E-Mail schicken! Art Academy Aachen Frau Brigitte Faust Von-Coels-Straße Aachen, E-Mail: Internet: www.art-academy-aachen.de
Trenne mich von einem Teil meiner Bücher Zustand gut bis sehr gut (Gebraucht) sehr schweres Buch Hinweis: ex Biblio Exemplar, entsprechend üblicher Stempel und Zettel innen ohne Begleitdiskette NICHTRAUCHER + KEINE TIERE IM HAUSHALT u.v.m. BF - - bibC
Kommen manchmal vor dem Spiegel Fragezeichen auf? Stellen Sie sich die Frage was denn überhaupt zu Ihnen passt und wie sie dieses erarbeiten können? Sie sind überfordert mit der Farbauswahl, und fragen Sich was denn überhaupt zu Ihnen passt? Die Tricks von den Zeitungen haben auch nicht so funktioniert wie sie es scheinbar sollen? Sie fragen Sich wie Sie Haut und Haar überhaupt pflegen sollen? Welche Gesichtspflege in welchem Alter in Frage kommt? Dann sind sie bei meinen Workshops genau richtig. Als Friseurmeisterin,Kosmetikerin, Makeup-Artist und Hairstylist biete ich Einzel und Gruppen- Workshops in den Verschiedenen Bereichen an. Durch meine lange kann ich Ihnen mit erarbeiteten Tipps und Tricks und viel Spaß zur Seite stehen. Mädelsabende, Jungegessellenabschiede oder Einzelberatung in und Um Würzburg. Bei großen Gruppen auch gerne einen größere Anfahrtszeit. Ruft einfach an um alle offenen Fragen zu besprechen. LG Verena
White Dwarf Monatsmagazine 150 Seiten stark unterschiedliche Ausgaben insgesamt 6 Stück bei Komplettabnahme 15.-€ einzeln 4.-
Der 3D-Profi Volker Wendt zeigt Ihnen anhand zahlreicher Workshops, welche kreativen Pfade sich mit 3ds Max auftun können, und führt Sie Schritt für Schritt auch an anspruchsvollere Funktionen wie Cloth, Hair und Reactor heran. Erstellen Sie unglaubliche Simulationen und modellieren Sie moderne Ohrh
Promovierter Diplom-Psychologe mit langjähriger Erfahrung in universitärer Forschung und Lehre bietet • Datenanalysen • Beratung • Workshops im Bereich Statistik und quantitativer Forschungsmethodik für Unternehmen, Behörden, Institute. Haben Sie Interesse? Dann schreiben Sie mir eine Nachricht oder rufen Sie mich an. Die Kontaktdaten finden Sie im Impressum unter dieser Anzeige. Ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme. Impressum Dr. Oliver Walter Gabelsbergerstraße Kiel Tel.: / E-Mail:
Wollten sie schon immer mit ihrem Partner/-in, Freund/-in eine Massage erlernen. Ich biete Ihnen einen Workshop an, bei dem Sie gemeinsam in einer schönen und entspannten Atmosphäre eine Massage erlernen. Sie können aus zwei verschiedenen Varianten wählen: 1. Ganzkörpermassage mit vielen Streichungen und sanften Bewegungen Oder 2. Rücken-Nacken-Massage, hier erlernen Sie sanfte und auch stärkerer Grifftechniken bei den sie auch Verspannungen lösen können. Bei beiden Workshops erhalten Sie hinterher Unterlagen für zuhause, sowie ein kleines Paket an Öl um starten zu können. Die Dauer des Workshops beträgt 2,5 bis 3 Stunden und findet in Bonn Bad Godesberg statt. Termine sind nach Vereinbarung jeden Tag möglich. Wasser und Tee steht auch für sie bereit. Mein Workshop findet immer in Einzeltraining statt, d.h. Ich konzentriere mich ganz auf sie und nicht wie in einem Gruppenseminar wo viele Teilnehmer in einem großen Raum teilnehmen. Praxis für Gesundheitsprävention (bei TMB) Ralf Lütje Röntgenstraße 6a Bonn Tel. www.ralf-luetje.de