Massage + Tape
Kinesiotape ist ein elastisches Baumwollband mit einer Acryl-Klebeschicht. Dadurch, dass das Tape dieselbe ElastizitĂ€t und Dicke hat wie die menschliche Haut, passt sich das Tape besonders gut an jede natĂŒrliche Bewegung des Körpers an. Das Kinesiotape bleibt vier bis sieben Tage auf der Haut kleben und ist wasserfest. Kinesiotape wird bei verschiedenen Beschwerden und Verletzungen verwendet. Der körpereigene Heilungsprozess wird stimuliert, indem es UnterstĂŒtzung und StabilitĂ€t bietet, ohne dabei die Beweglichkeit zu beeinflussen. Aus diesem Grund wird das medizinische Tapen oftmals als ergĂ€nzende Behandlungsmethode verwendet. Beim Anbringen des Kinesiotapes werden die Muskeln und Gelenke in gedehnte Position gebracht, anschlieĂend wird das Tape auf der Haut angebracht. So behĂ€lt der Körper die vollstĂ€ndige Bewegungsfreiheit. Sobald der Körper(teil) in eine entspannte Position zurĂŒckkehrt, hebt das Tape die Haut ein wenig an. Dies kann sehr gut anhand der Wellen des Tapes beobachtet werden. Diese werden Convolutions genannt. Durch die Convolutions entstehen FreirĂ€ume zwischen der Ober- und Unterhaut, wo zahlreiche Rezeptoren von Nerven, Blut- und LymphgefĂ€Ăen liegen. Auf der Ă€uĂersten Hautschicht (der Superfasziale), befinden sich 85 % der Schmerzsensoren. Durch das Tape wird das schmerzstillende System aktiviert. Der Schmerz vergeht, wodurch der Patient sich wieder besser bewegen kann und die ursprĂŒngliche Muskelfunktion wieder eintreten kann. Eine Verbesserung ist oftmals schon wĂ€hrend der Behandlung durch den Therapeuten spĂŒrbar. Termine nach Vereinbarung MASSAGESTUDIO PANTHARIA Uelzen Bahnhofstr 6