Tai Chi Chuan, Qi Gong, Meditation in Neuss
Beschreibung Beschreibung Erleben Sie die Kraft sanfter Bewegungen Tai Chi Chuan -Yang Stil Tai Chi Chuan (Taijiquan) ist eine alte chinesische Bewegungs-und Verteidigungskunst und wird oft als Meditation in der Bewegung bezeichnet. In ruhiger und flieĂender Form werden Bewegungen durchgefĂŒhrt. Im Prinzip geht es um Ăbungen auf drei verschiedenen Ebenen: körperlich - die Muskel, Sehnen, Knochen und Gelenke werden gleichmĂ€Ăig beansprucht und auf diese Weise flexibel und geschmeidig. In den Knien gebeugter Stand und langsame Bewegungen bewirken einen schonenden Muskelaufbau. DarĂŒber hinaus stĂ€rken die Ăbungen den Gleichgewichtssinn. Auch bei RĂŒckenbeschwerden und BandscheibenschĂ€den wirken die Ăbungen lindernd und stabilisierend. geistig - innere Konzentration und Ruhe fĂŒhren zu Entspannung, sowohl physisch auch als mental. energetisch - Aktivierung und StĂ€rkung der Lebensenergie "Qi". Qi Gong heiĂt wörtlich ĂŒbersetzt "Arbeit mit der Lebensenergie "Qi" und ist eine alte chinesische Heilmethode. Drei Aspekte sind in den GesundheitsĂŒbungen vorhanden die langsamen Bewegungen die Vorstellungskraft, und der ruhiger entspannte Atemfluss. Zur Praxis gehören Konzentration, Atem, Körper, Meditation- und BewegungsĂŒbungen, welche man im Stehen, im Sitzen, im Gehen und im Liegen praktizieren kann. Schon wĂ€hrend der Ăbung sind Verbesserung sowie ein Zuwachs an Energie "Qi" zu spĂŒren. Denn die Meridiane, welche die Energieleitbahnen des Körpers sind, werden durch die gezielte Bewegung geöffnet. Bei regelmĂ€Ăiger Ăbung wird der Atem reguliert und zum Qi-Atmung entwickelt. Die langsam und ruhig flieĂende Bewegung reguliert und vitalisiert den Körper und Geist. Kursleitung: Margarethe Sadkowski anerkannte Lehrerin des Deutschen Dachverbandes fĂŒr Qi Gong und Taijiquan www.margarethe-sadkowski.de e-Mail: