Der Glöckner von Notre-Dame von Hugo, Victor
Autor/in:    Hugo, Victor Titel:    Der Glöckner von Notre-Dame ein Roman ĂŒber das Zusammentreffen verschiedener Welten der Menschen der hochangesehenen BĂŒrger und der Menschen der Unterwelt, der Tagediebe Bettler und Gauner Seiten:    522 Gewicht:    790 g Verlag:    BĂŒchergilde Gutenberg Frankfurt am Main Erschienen:    Einband:    Hardcover/gebunden Sprache:    Deutsch Zustand:    leichte Gebrauchsspuren Kurzinfo:    Notre-Dame de Paris Im Mittelpunkt der Handlung stehen die junge Zigeunerin Esmeralda, eine Bettlerin und TĂ€nzerin, sowie der verwachsene und taube Quasimodo, ein Findling, der - aufgrund der Initiative des Archidiakons von Notre-Dame, Claude Frollo - das Amt des Glöckners ausĂŒbt. Einst bekundete Esmeralda ihr Mitleid fĂŒr Quasimodos Missbildung, Quasimodo ist ihr in Treue und versteckter Liebe zugetan.Am Tag des Narrenfestes wird Quasimodo zum Narrenpapst gewĂ€hlt, nachdem das Publikum dem Dichter Pierre Gringoire und seinem Mysterienspiel die Anerkennung verweigert hat. Dieser wird in der Nacht Zeuge, als Quasimodo versucht, Esmeralda im Auftrag Frollos zu entfĂŒhren. Das Unternehmen wird von einer Streife königlicher BogenschĂŒtzen unter ihrem AnfĂŒhrer Phoebus de ChĂąteaupers entdeckt. Claude Frollo gelingt es nicht, Esmeralda fĂŒr sich zu gewinnen, da diese sich in ChĂąteaupers verliebt. Deshalb bringt Frollo seinen Widersacher um, bezichtigt Esmeralda der Hexerei und des Mordes, worauf sie in die HĂ€nde der Inquisition gerĂ€t. Als Frollo ihr die Flucht anbietet, lehnt sie ab. Esmeralda soll hingerichtet werden. Quasimodo rettet sie vor dem sicheren Tod und flĂŒchtet mit ihr in die Kathedrale, wo sie sicher ist und Asyl genieĂen darf. Unter dem Vorwand, Esmeralda retten zu wollen, bringt Frollo sie aus der Kathedrale und liefert sie der Justiz aus. Esmeralda wird als Hexe gehĂ€ngt. Den wahren Drahtzieher kennt niemand, bis sich Frollo, der den Vorgang vom Kirchturm aus verfolgt und dabei von Quasimodo stĂŒrzt ihn von einer der Turmgalerien in die Tiefe. Sein Leid ĂŒberwindet Quasimodo jedoch erst, als er am Grab Esmeraldas stirbt.'AuszĂŒge aus dem Buch und ist in einem guten Zustand, aber leicht gebrĂ€unt