spyk neu im tierheim nur nach osterreich

Spyk-neu im Tierheim-nur nach Österreich

Spyk-neu im Tierheim-nur nach Österreich

Hier möchten wir Ihnen einen Hund aus dem Tierheim in Nagykanizsa (Ungarn) zeigen: Spyk kann nur nach Österreich vermittelt werden Staff-Mix, Rüde, mittelgroß, geb. ca. Spyk ist neu im Tierheim. Viel wurde uns noch nicht über ihn berichtet. Weitere Fotos und Informationen folgen in Kürze. Gerne können Sie sich aber jetzt schon für Spyk bewerben. -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Das Tierheim beherbergt im Schnitt Hunde. Unser Projekt -Tierheim in Nagykanizsa- stellen wir Ihnen hier vor http://www.tierheimleben-in-not.de/161.html Unsere Hunde sind ab dem Alter von einem Jahr kastriert, außerdem gechipt, 5-fach geimpft, entwurmt und mit einem Spot-on gegen Ekto-Parasiten versehen. Sie haben bei Ausreise einen EU-Heimtierpass und das nötige Traces-Papier zur legalen Einreise nach Deutschland. Die Hunde werden gegen Schutzvertrag und Kostenübernahme, nach positiver Vorkontrolle vermittelt. Bei älteren Hunde und Notfällen ist die Kostenübernahme nach Absprache! ! Wir fahren monatlich mit einem eigenen, zugelassenen Transporter deutschlandweit. Mehr Infos über unsere Organisation, samt Transporte, Vermittlungsabläufe etc. finden Sie unter www.tierheimleben-in-not.de Bei ernsthaftem Interesse füllen Sie bitte die Selbstauskunft aus http://www.tierheimleben-in-not.de/66.html Eine Vermittlerin meldet sich dann bei Ihnen schnellst möglich.

Ruca sucht nach langer Zeit im Tierheim ein zu Hause!!

Ruca sucht nach langer Zeit im Tierheim ein zu Hause!!

Das ist der liebe Ruca. Er ist 5 Jahre alt, geimpft, gechipt und kastriert. Er lebt seit Mitte November auf einer Pflegestelle in Oberhausen!! Ruca wurde auf den Straßen Portugals gefunden und zu uns ins Tierheim gebracht!! Laut Chip konnten wir seine Familie ausfindig machen, doch sie wollten ihn nicht mehr und blieb somit im Tierheim. Dort hat er jetzt fast 3 Jahre gesessen, mittlerweile ist er in Deutschland und lebt bei mir zu Hause mit 3 anderen Hunden. Er kennt das Leben im Haus, ist Stubenrein, bleibt alleine und ist ein ganz lieber und ein ganz verschmuster Rüde. Er sucht nun nach seiner richtigen Familie, die ihm Zeit gibt sich wieder zurück ins Leben zu finden. Man kann ausmachen das es ihm in seiner vorherigen Familie nicht gut ergangen ist. Er sucht Sportliche und Hundeerfahrene Menschen die ihm Sicherheit geben. Katzen und Kleintiere dürfen nicht in seinem neuen zu Hause sein. Ein souveräner Ersthund dürfte jedoch schon da sein, dies ist aber kein muss!! Wenn sie meinen sich diesem lieben Hund anzunehmen, bitte bei mir melden. Ein unverbindliches Kennenlernen ist möglich Bei weiteren Fragen gerne schreiben, anrufen oder über Whats app!! Mit freundlichen Grüßen

Verwandte Suchanfragen spyk neu im tierheim nur nach osterreich: Ruca sucht nach langer Zeit im Tierheim ein zu Hause!!
Isabella, darf nur nach Österreich oder in die Schweiz

Isabella, darf nur nach Österreich oder in die Schweiz

Beschreibung In Isabella vermuten wir einen Mini- Listi- Mix, weshalb sie in Österreich bzw. in einigen Kantonen der Schweiz ein Zuhause sucht. Isabella ist anfangs etwas schüchtern, taut aber schnell auf uns ist absolut freundlich! ISABELLAS Steckbrief: Alter: ca.1 Jahr Größe: ca. 30 cm Aufenthaltsort: Ungarn Sie ist kastriert Für weitere Informationen, Bilder oder bei Interesse bitte bei melden bei: Es gibt auch Videos!!! Kontakt: Besuchen Sie auch unsere Homepage: www.pcas-hundehilfe.de Warum über PCAS einen Hund adoptieren?- - Umfangreiche Information & Beratung - Beratung zur Mehrhundehaltung. - Blutuntersuchungen und Tests. Chip + EU-Ausweis. Tollwut- + Kombiimpfung. TRACES- Transport, fest installierte Boxen, Klimaanlage/Standheizung/ Hochleistungsventilatoren. - Transport bis zur Haustür. - PCAS Gruppe. Nachsorge.

Lucy-neu im Tierheim

Lucy-neu im Tierheim

Hier möchten wir Ihnen einen Hund aus dem Tierheim in Nagykanizsa (Ungarn) zeigen: Lucy Schäferhund-Mischling, Hündin, mittelgroß, geb. ca. Lucy ist noch neu im Tierheim. Fremden gegenüber ist sie etwas scheu, aber sobald sie merkt, dass man es gut mit ihr meint, fordert sie ihre Streicheleinheiten ein und öffnet ihr Herz. Weitere Informationen und Fotos folgen in Kürze. -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Das Tierheim beherbergt im Schnitt Hunde. Unser Projekt -Tierheim in Nagykanizsa- stellen wir Ihnen hier vor http://www.tierheimleben-in-not.de/161.html Unsere Hunde sind ab dem Alter von einem Jahr kastriert, außerdem gechipt, 5-fach geimpft, entwurmt und mit einem Spot-on gegen Ekto-Parasiten versehen. Sie haben bei Ausreise einen EU-Heimtierpass und das nötige Traces-Papier zur legalen Einreise nach Deutschland. Die Hunde werden gegen Schutzvertrag und Kostenübernahme, nach positiver Vorkontrolle vermittelt. Bei älteren Hunde und Notfällen ist die Kostenübernahme nach Absprache! ! Wir fahren monatlich mit einem eigenen, zugelassenen Transporter deutschlandweit. Mehr Infos über unsere Organisation, samt Transporte, Vermittlungsabläufe etc. finden Sie unter www.tierheimleben-in-not.de Bei ernsthaftem Interesse füllen Sie bitte die Selbstauskunft aus http://www.tierheimleben-in-not.de/66.html Eine Vermittlerin meldet sich dann bei Ihnen schnellst möglich.

Verwandte Suchanfragen spyk neu im tierheim nur nach osterreich: Lucy-neu im Tierheim
Slg. fast nur postfrische Slg. Österreich von  im

Slg. fast nur postfrische Slg. Österreich von im

fast nur postfrische Sammlung Österreich von im Leuchtturmalbum, bis auf Mi.Nr. und B komplett, Prachterhaltung, Mi. ca. .- (Katalog-Nummer: **,@)

Banyan kam nach einem Unfall ins Tierheim

Banyan kam nach einem Unfall ins Tierheim

Rüde Alter: ca 6 Jahre alt Schulterhöhe: ca 45 cm Gewicht: ca.18 kg Kastriert, gechipt und geimpft, ausreisebereit Banyan teilt das Schicksal vieler Hunde auf Sri Lanka: er wurde von einem Auto anfahren und verletzt liegen gelassen. Eine Passantin erbarmte sich seiner und brachte ihn zu Padma in die Klinik, wo er gesund gepflegt wurde. Seine Wunden sind nun alle verheilt. Er hat lediglich ein leichtes Auf-und- Ab-Wippen zurückbehalten, was ihn weder beeinträchtigt noch stört. Als er nach seiner Genesung wieder an den Ort zurück gebracht werden sollte, an dem man ihn gefunden hatte, zeigte es sich, dass dort niemand war, der sich um ihn kümmerte und ihn fütterte. Also blieb er bei Padma im Tierheim. Banyan verträgt sich mit Artgenossen und ist zu Menschen lieb und anhänglich. Sein Highlight ist die Fellpflege, die er über alles mag. Er wäre ein prima Familienhund. Was Sie bei Ihrer Entscheidung, einem unserer Tiere ein Zuhause zu geben, beachten sollten: Viele -besonders ältere - Tiere haben schlimme Erfahrungen mit Menschen gemacht. Sie brauchen oft viel Zeit und Geduld, um Vertrauen aufbauen zu können. Etliche Tiere kommen direkt von der Straße, andere wurden in Padmas Tierheim abgegeben, was aber nicht bedeutet, dass sie vorher ein gutes Zuhause hatten. Leinenführigkeit (bei Hunden) und Stubenreinheit sowie andere Selbstverständlichkeiten des Tier-Knigge wie beispielsweise Alleinbleiben sind meistens Neuland für die Tiere. Wenn Sie einem dieser Tiere ein Zuhause geben, muss Ihnen klar sein, dass Sie sich dem Tier in den ersten Monaten mit besonders viel Liebe, Geduld und Aufmerksamkeit widmen müssen. Denn es muss sich auf einen ganz neuen Lebensrhythmus einstellen und braucht dabei unbedingt Ihre Hilfe. Unsere Tiere werden nur in Endstellen vermittelt. Sie werden nach positivem Hausbesuch (VK) in das neue Zuhause (oder in die Nähe) gebracht. Wenn Sie einen unserer Hunde adoptieren möchten, sollten Sie mit Kosten von ca. 450,- Euro rechnen. Weil die Flugkosten so hoch sind, nehmen wir keine Schutzgebühr. Ihr Hund kann in der Regel ca. vier Monate nach der Vermittlung ausreisen. Alle unsere vermittelten Hunde reisen gechipt, geimpft, entwurmt und kastriert sowie mit einem tierärztlichen Untersuchungszertifikat und dem Zertifikat der Tollwutuntersuchung, die vor der Ausreise vorgenommen wird. Dies bedeutet in den meisten Fällen, dass unsere Tiere ca. 4 Monate nach der Reservierung in die EU einreisen dürfen. Es müssen 3 Monate zwischen Bluttest und Einreise in die EU eingehalten werden. Alles Weitere zum genauen Vermittlungsablauf wird bei Interesse an einer Adoption zeitnah mit Ihnen abgesprochen. Bitte schreiben Sie eine pn an Brigitte Hilz.

Verwandte Suchanfragen spyk neu im tierheim nur nach osterreich: Banyan kam nach einem Unfall ins Tierheim
Umzug und Transporte nach Österreich und von Österreich

Umzug und Transporte nach Österreich und von Österreich

Sehr geehrte Damen und Herren, Wir fahren ein bis zwei Mal im Monat nach Österreich, gerne nehmen wir Ihre Sachen mit! Auf Anfrage können wir Ihnen gerne ein Angebot unterbreiten für Ihren Umzug nach Österreich und von Österreich! Mit freundlichen Gruß! Boucheta-Logistik Abdelrhani Boucheta

Lindner Österreich im III. Reich, Ostmark Österreich -

Lindner Österreich im III. Reich, Ostmark Österreich -

Artikeldaten:Blattanzahl: 19, Jahrgang: Weitere Informationen:Briefmarken zeigen große Ereignisse eines Staates, sie informieren über Erdteile, Organisationen und Völkergemeinschaften, geben Einblick in die Kultur und zeigen Höhepunkte aus Geschichte, Politik und Wissenschaften.Vordruckblä

Verwandte Suchanfragen spyk neu im tierheim nur nach osterreich: Lindner Österreich im III. Reich, Ostmark Österreich -
Pepi- im Tierheim geboren

Pepi- im Tierheim geboren

Name:Pepi Rasse/Gattung: Europäisch Kurzhaar Geschlecht: weiblich / kastriert Alter: 2,5 Jahre (im November ) -Wohnungskatze Pepi wurde im Tierheim geboren. Sie wartet nun schon zweieinhalb Jahre auf ein zu Hause. Ihr Geschwister und ihre Mama wurden schon adoptiert, nur Pepi wartet noch auf ein zu Hause. Sie ist so liebevoll, unser kleines Engelchen und ausgesprochen sozial. Sie hat einen wundervollen Charakter, ist freundlich und ruhig. Sie mag auch sehr ihre Artgenossen. Sie hat ein besonderes wunderschönes Gesicht. Wenn Sie sich in Pepi verliebt haben und aus ihr ein Glückskätzchen machen möchten, dann melden Sie sich bitte ganz schnell bei mir, denn Pepi gehört auf überhaupt keinen Fall ins Tierheim. Kontakt: Hundeblicke e.V. Nina Cain Email:

Pocholo leidet im Tierheim

Pocholo leidet im Tierheim

Pocholo konnte von unserem Partnertierheim von Esporles aus der Perrera geholt werden, doch auch dort im Tierheim leider Pocholo sehr unter der Situation. Daher braucht Pocholo dringend ein liebevolles Heim. Der Bretone ist ein lebensfroher Kerl, der gerne die Welt um sich erkundet. Er liebt den Kontakt zu Menschen und ist auch mit seinen Artgenossen sehr gut verträglich. Pocholo ist ca. im Mai geboren worden. Pocholo ist geimpft, gechipt, kastriert, auf Leishmaniose getestet und wird mit EU-Heimtierausweis vermittelt. www.hundehilfespanien.de

Verwandte Suchanfragen spyk neu im tierheim nur nach osterreich: Pocholo leidet im Tierheim
Babyalarm im Tierheim-Pelusa

Babyalarm im Tierheim-Pelusa

Babyalarm im armen Tierheim von Jaen: Pelusa Pelusa ist ein Welpenmädchen von rund 4 Monaten und 30 cm Schulterhöhe (Stand ). Man fand sie im Alter von rund 4 Wochen mutterseelen allein auf der Straße und so kam sie ins arme Tierheim von Jaen. Hier werden zwar alle Welpen versorgt und betreut, doch sie wünschen sich alle nichts sehnlicher als ein schönes liebevolles eigenes Zuhause bei netten Menschen. Wer Mama und Papa der Welpen einmal waren, wissen wir nicht. Daher können wir auch nicht sagen wie groß die Kleinen z. B. einmal werden. Ganz welpentypisch sind noch alle Welpen sehr verspielt, wollen alles und jeden kennen lernen und bringen noch viel Arbeit mit sich, da sie z. B. noch nicht stubenrein sind oder gar erzogen. Bei ihrer Einreise sind alle Welpen altersentsprechend geimpft, gechipt und entwurmt. Kastration und Mittelmeertest scheiden auf Grund des Alters bislang aus. Bei ernsthaftem Interesse an einem Welpen, wenden Sie sich bitte an unsere Carmen unter

Sommerfest im Tierheim Roggendorf

Sommerfest im Tierheim Roggendorf

Am Sonntag den findet im Tierheim Roggendorf ein Sommerfest satt schauen sie einfach vorbei

Verwandte Suchanfragen spyk neu im tierheim nur nach osterreich: Sommerfest im Tierheim Roggendorf
Basar im Tierheim Wetzlar

Basar im Tierheim Wetzlar

Basar im Tierheim Wetzlar, wer Zeit und Lust hat kann gerne am ab Uhr vorbei kommen. Für das Leibliche Wohl ist gesorgt:-)

WHITE sensibel, leidet im Tierheim

WHITE sensibel, leidet im Tierheim

WHITE sensibel, leidet im Tierheim WHITE White ist ein Weißer-Schäferhund-Mischlingsrüde, ca. Mitte bis Ende geboren und hat eine Schulterhöhe von ca. 54 cm. Der bildschöne Bursche wurde auf einem Parkplatz aufgegriffen und in die Auffangstation gebracht. Niemand hat ihn vermisst. Vermutlich wurde er ausgesetzt, weil er kein kleiner Welpe mehr war….und vermutlich hat er die meiste Zeit seines bisherigen Lebens eingesperrt verbracht. White ist sensibel, sehr menschenbezogen, mag Kinder und andere Hunde. Er leidet unter dem Stress im Kennel sehr und braucht dringend sein eigenes Zuhause, ohne im Zwinger eingesperrt zu sein. Für diese Schönheit suchen wir Leute, die ihm in der Hundeschule das Hunde 1x1 beibringen und ihm mit viel Liebe und Geborgenheit zeigen, wie schön ein Hundeleben sein kann. Gerne dürfe schon größere Kinder und / oder eine liebe Ersthündin im neuen Zuhause warten. White mit dem ‚will to please‘ !!! White wird kastriert, geimpft und gechippt mit EU-Ausweis und Schutzvertrag gegen Schutzgebühr vermittelt.

Verwandte Suchanfragen spyk neu im tierheim nur nach osterreich: WHITE sensibel, leidet im Tierheim
WELPENALARM IM TIERHEIM BURG TB

WELPENALARM IM TIERHEIM BURG TB

WELPENALARM IM TIERHEIM BURG TB Alter 4 - 6 Monate Größe cm weiblich und männlich In unserem Tierheim warten derzeit viele Junghunde im Alter zwischen 4 und 6 Monaten auf ein neues zu Hause. Sie werden zwischen 40 und 60 cm Schulterhöhe erreichen. Die Zwerge suchen Menschen mit Verantwortung,die ihnen das kleine Hunde-Einmaleins beibringen und sie in ihre Familie integrieren. Sie haben gut überlegtes und ehrliches Interesse an einem neuen Familienmitglied? Dann melden Sie sich bei Astrid Finger. Tierheim Burg des TSV u.U.e.V. Astrid Finger Ausbau 2 a Burg OT Schartau Telefon ( Mail: Hier finden Sie noch mehr Welpen die ein liebevolles Zuhause suchen: http://www.freunde-fuer-tiere-in-not-forum.de/tf163-Welpen-Alarm-im-TH-Burg.html

Rosi 1, wieder im Tierheim

Rosi 1, wieder im Tierheim

Rosi 1 wurde als Welpe auf der Insel vermittelt. Leider wurde er nun zurück ins Tierheim gebracht. Rosi 1 ist ein liebevoller und ausgelassener Hund, der gerne in der Nähe seines Menschen ist. Außerdem versteht er sich sehr gut mit Artgenossen und spielt sehr gerne mit anderen Hunden. Rosi 1 ist nun auf der Suche nach seinem eigenen Körbchen. Er würde sich mit Sicherheit freuen wenn man mit ihm eine Hundeschule besuchen würde. Geboren wurde der schöne Bub im April . Bei weiteren Fragen zu seinem Charakter bzw. wenn Sie Rosi 1 ein Zuhause geben möchten, hilft Ihnen gerne Hr. Gramstat, Tel. weiter. Rosi 1 ist bei seiner Ausreise komplett geimpft, kastriert, gechipt, entwurmt, tierärztlich untersucht und hat einen EU-Ausweis. Er wird gegen eine Aufwandsentschädigung mit Schutzvertrag nach erfolgter Vorkontrolle vermittelt. Der Zielflughafen ist Düsseldorf, in Ausnahmefällen sind aber auch Stuttgart und München möglich. Wir freuen uns auf Ihre ernst gemeinte Anfrage und geben dann gern weitere Infos. Tierhilfe SARA Lanzarote e.V. www.tierhilfe-sara-lanzarote.de

Verwandte Suchanfragen spyk neu im tierheim nur nach osterreich: Rosi 1, wieder im Tierheim
Pina im Tierheim groß geworden:-(

Pina im Tierheim groß geworden:-(

PINA Hündin geb. ca, Juli mittelgroß PINA ist noch unsicher und traut sich noch nicht so wirklich. Wir suchen für sie ein ruhiges und erfahrenes Zuhause, wo schon andere entspannte Hunde leben, die PINA zeigen können, dass das Leben doch ganz schön ist. PINA kann sicherlich an Katzen gewöhnt werden. Schutzgebühr beträgt 310 € incl. Transport nach Deutschland. Weitere Infos zur Vermittlung unter: http://prodogromania.de/vermittlungs-ablauf/

Roxana trauert sehr im Tierheim!

Roxana trauert sehr im Tierheim!

Dies ist Roxana. Sie ist in einem spanischen Tierheim. Über ihre Vorgeschichte wissen wir leider nichts, nur ihr Verhalten läßt darauf schließen, daß sie es nicht gut hatte, nicht gut behandelt wurde. Bei ihrer Ankunft im Tierheim wußte sie nicht, daß Menschenhände auch streicheln und liebkosen können. Jetzt - nach einer Eingewöhnungszeit - schätzt und genießt Roxana menschliche Gesellschaft sehr, ist nur freundlich und aufmerksam. Innerlich scheint sie aber doch traurig zu sein, hat sich ein Speckpölsterchen angefreßen und ist nun auf Diät:-(. Roxana ist ein Bracken Mix, geschätzt - geboren , mit einer Schulterhöhe von ca. 50 cm. Wo sind die Menschen, die Roxana ein wunderschönes, glückliches Hundeleben schenken? Roxana könnte schon bald nach Deutschland reisen, dann komplett geimpft, gechipt, kastriert und auf Mittelmeerkrankheiten getestet. Auf unserer Homepage sehen Sie auch noch das Video! Kontakt: Gabi Zechel Tel. bis Uhr E-mail: www.hoffnung-für-hunde.de

Verwandte Suchanfragen spyk neu im tierheim nur nach osterreich: Roxana trauert sehr im Tierheim!
Über Wien nach Österreich

Über Wien nach Österreich

ddrbuch_de präsentiert Ihnen folgendes Buchangebot: Über Wien nach Österreich Konrad Schmidt Verlag:VEB F. A. Brockhaus Verlag Jahr:. Auflage mit zahlreichen Farb- und Schwarzweißfotografien, DDR-Buch Seiten: 211 Maße ca.: 17 x 24 cm Einband: Hardcover Ganzleinen mit Papierschutzumschlag Gesam

Zoe - ganzes Leben im Tierheim verbracht

Zoe - ganzes Leben im Tierheim verbracht

Name: Zoe Rasse: Podenco Geschlecht: Rüde Ungefähres Geburtsdatum: Jahre alt) Ungefähre Größe: 62 cm Krankheiten: Wegen einer Augenverletzung musste er/sie operiert werden und besitzt nun nicht mehr seine/ihre volle Sehkraft. Das hindert ihn/sie aber nicht daran, ein ganz normales Leben als Hund zu führen. Blutanalyse vom 27. November : negativ getestet auf Mittelmeerkrankheiten (Filarien, Ehrlichiose, Anaplasma und Lyme-Borreliose) Hallo, ich bin Zoe! So richtig freuen kann mich nicht, denn ich habe kaum etwas anderes gesehen als das Tierheim! Ja, Ihr habt richtig gelesen: ch habe fast mein ganzes Leben hier verbracht Meine Welt beschränkt sich auf den Zwinger, den Auslauf und den Kontakt zu den wenigen Menschen, die hier arbeiten. An meinem Charakter kann es jedenfalls nicht liegen, denn ich bin absolut liebenswert, sanftmütig, freundlich zu Menschen und Artgenossen. Ich wurde einfach -ausrangiert-. Eine freiwillige Helferin von ADPCA fand und brachte mich ins Tierheim ADPCA. Ich will mich nicht beschweren – natürlich geht es mir hier viel besser als den meisten Streunern, die morgens nicht wissen, ob sie den Tag überleben werden. Viele verhungern oder verunglücken auf der Straße. Ich will auch nicht mit ihnen tauschen. Aber ich möchte, dass mein innigster Hundetraum in Erfüllung geht: ein eigenes Zuhause bei netten Menschen. Das wäre das schönste Geburtstagsgeschenk, das Ihr mir machen könntet! Ob Ihr Single seid oder verheiratet, ob Ihr Kinder habt oder keine, ob Ihr 30 oder 60 seid – das ist mir völlig egal. Hauptsache Ihr habt ein großes Herz und schenkt mir viel Liebe. Anfangs braucht Ihr ein wenig Geduld mit mir, denn ich kenne keine Wohnung, keine Treppen und keine Zivilisationsgeräusche. All das müsst Ihr mir schonend beibringen. Aber bitte nicht trösten! Das verstärkt nur die Angst. Mir wäre es am liebsten, wenn Ihr mir als souveräne Rudelführer vorleben könntet, wie man sich in Eurer Welt bewegt. Dann fasse ich Vertrauen und orient

Verwandte Suchanfragen spyk neu im tierheim nur nach osterreich: Zoe - ganzes Leben im Tierheim verbracht
ROKY - 7(!!) lange Jahre im Tierheim

ROKY - 7(!!) lange Jahre im Tierheim

Langzeitbewohner ROKY hat einfach kein Glück… Kürzlich wurde er über andere Wege fest reserviert und für seine bevorstehende Ausreise vorbereitet. Die Freude über seinen endgültigen Auszug aus dem Tierheim - nach 7(!!) unglaublich langen Jahren - war riesengroß. Eeeeeeendlich ein Happy End in Sicht… Doch der Traum von ROKY’s Zuhause ist nun zerplatzt, ROKY wurde leider wieder abgesagt &#;. ROKY versteht die Welt nicht mehr, hat er doch den Gang zum Tierarzt, die Voruntersuchung, die Kastration – alles unglaublich brav über sich ergehen lassen. Vermutlich spürte ROKY die bald eintretende, positive Lebensveränderung, die sich letztlich leider nicht bewahrheiten sollte… ROKY ist unendlich traurig… Betrübt kauert er in seinem Zwinger vor sich hin und versteht nicht, weshalb er vergessen und jetzt nicht abgeholt wird. ROKY sitzt auf gepackten Koffern und ist komplett reisefertig: kastriert, geimpft, entwurmt, gechipt, negativ auf Mittelmeerkrankheiten getestet und mit einem EU-Heimtierausweis ausgestattet. Der liebe Hundeschatz könnte noch VOR Weihnachten nach seinem Köfferchen greifen und das Tierheim endgültig in Richtung -neues Leben- verlassen. Bitte wer kann ROKY helfen? DRINGEND werden tierliebe, zuverlässige(!!) Menschen gesucht, die dem tollen ROKY eine ehrliche(!) Chance auf ein neues Leben in Freiheit geben möchten. Bitte nur ERNSTGEMEINTE Anfragen!! Gerne können sich auch übernehmende Vereine/Orgas melden, bitte keine Privatvermittler! ********************************************************************** ROKY &#; – „I have a dream…“ – nach 7(!!!) Jahren Tierheimaufenthalt endlich die Siebensachen packen… (R) – Labrador Mix Roky befindet sich seit inzwischen unglaublichen 7(!!) Jahren im spanischen Partnertierheim. Im Juni wurde er im beliebten Badeort Platja d’Aro herrenlos aufgegriffen und ins Tierheim gebracht. Wochenlang warteten die Pfleger auf einen Anruf seines Besitzers – doch das Telefon blieb still und Roky ist seither in Vergesse

Dragon ist im Tierheim sehr traurig

Dragon ist im Tierheim sehr traurig

Der 8 jährige Rüde Dragon zur Zeit im Tierheim hinter den Gittern. Das macht ihn sehr traurig und man erkennt es auch an seinem Gesichtsausdruck. Er ist ein sehr freundlicher Hund mit einsamer Seele, der dringend ein neues liebevolles Zuhause sucht. Er liebt die Nähe zum Menschen, liebt das Kraulen und ist ein Trauer Begleiter an Ihrer Seite. Tierheim Radysy Bia?a Piska, Polen Tel. +

Verwandte Suchanfragen spyk neu im tierheim nur nach osterreich: Dragon ist im Tierheim sehr traurig
TARA LEBT SCHON EWIG IM TIERHEIM

TARA LEBT SCHON EWIG IM TIERHEIM

Vermittlungshilfe für das Tierheim Burg. Terrier-Mischling geb ca. weiblich kastriert Tara kam im Jahr als Fundtier in unser Heim. In der Eingewöhnungssphase machte sie auf uns einen sehr unsicheren Eindruck. Heute ist aus ihr eine sehr dynamische Hündin geworden, die genau zu wissen scheint was sie will. Setzt man ihr klare Regeln, stellt sie diese erstmal in Frage und versucht sich beim Halter ziemlich offensiv durchzusetzen. Dann gilt es als Halter konsequent zu sein und feste Strukturen festzulegen. Ist diese Rollenverteilung geklaert zeigt sich Tara als sehr verschmust und orientiert sich stark an der Bezugsperson. Sie liebt es ihr gestellte Aufgaben zu lösen und möchte unbedingt geistig gefördert werden. Ballspiele bereiten ihr sicher viel Freude, jedoch sollte man bei ihr eher den Ausgleich im Suchspielbereich suchen. Gerade die Kopfarbeit macht aus dieser intelligenten Hündin einen ausgeglichenen Wegbegleiter. Für Tara suchen wir eine Einzelhaltung bei hundeerfahrenen Menschen, die sich dieser tollen Hündin annehmen und ihr ein schönes Zuhause bieten. Kinder sowie andere Tiere sollten nicht im neuen Zuhause leben. Tierheim Burg des TSV Burg u.U.e.V. Astrid Finger Ausbau 2 a Burg OT Schartau Telefon ( E-Mail Taras Tagebuch: http://www.freunde-fuer-tiere-in-not-forum.de/tf159-TARA-lebt-schon-ewig-im-Tierheim.html#msg

BOGANCS - TRAUERT IM TIERHEIM! Lieber, sehr

BOGANCS - TRAUERT IM TIERHEIM! Lieber, sehr

Bogancs Geschlecht: Rüde Rasse: Puli Geb: Farbe: schwarz Höhe: 45 cm Aufenthaltsort: Ungarn Stand: Der liebe Bogancs wurde wegen Umzug seines Herrchens, ins Tierheim abgegeben. Er leidet sehr unter der Situation im und versteht die Welt nicht mehr. Das Tierheim kann ein zu Hause einfach nicht ersetzen. Es ist laut, überall Hunde, kaum Auslauf und ständig draußen im Zwinger. Bogancs ist ein ruhiger und ausgeglichener Hund, der die Nähe zum Menschen sucht und sehr genießt. Bogancs ist sehr verschmust und liebt Spaziergänge. Außerdem ist Bogancs mit Artgenossen verträglich und könnte auch gut zu vorhandenen Hunden ziehen kann. Ein typischer Familien- und Anfängerhund. Wenn Sie sich unseren Bogancs als Familienzuwachs vorstellen können und ihn adoptieren möchten, dann senden Sie uns bitte das ausgefüllte Kontaktformular zu - zu finden unter: http://www.second-hand-hunde-in-not.de/wie-vermitteln-wir/kurze-selbstauskunft/ Bogancs wird geimpft, gechipt, entwurmt, kastriert, mit gültigem EU-Ausweis die Reise nach Deutschland antreten. Bei Fragen nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf! P.S.: Bitte lesen Sie unsere Informationen zum Vermittlungsablauf, unter www.second-hand-hunde-in-not.de Vermittlungskontakt: Elisabeth Jakat Tel:

Verwandte Suchanfragen spyk neu im tierheim nur nach osterreich: BOGANCS - TRAUERT IM TIERHEIM! Lieber, sehr
Chopin leidet so sehr im Tierheim.....

Chopin leidet so sehr im Tierheim.....

Chopin wurde vor ein paar Wochen an einen Müllcontainer neben dem Tor zum Tierheim angebunden und zurückgelassen. Ein Mitarbeiter des Refugios, der zum Rettungsteam gehört, fand den armen Kerl, als er in jener Nacht von einem Einsatz kam und ins Tierheim zurückkehrte. Chopin hatte einen Zettel umhängen, mit folgendem Text: - ich bin sehr lieb und zärtlich. Mein Besitzer kann leider nicht mehr für mich sorgen- Mehr stand nicht auf dem Papier. Seit dieser Nacht lebt Chopin im Tierheim. Es fällt ihm sehr schwer, sich an den Tierheimalltag zu gewöhnen, nachdem er bis vor kurzem das Leben in einer Familie und in einem eigenen Zuhause führen durfte. Da das Tierheim derzeit völlig überfüllt ist, wurde der liebe Rüde jetzt in einem Gang zwischen den Zwingern untergebracht und dort lebt er nun an einer 1,50m langen Kette. Sein einziger Besitz sind ein Plastikkorb und ein Napf, wen wundert es dann, dass Chopin sehr traurig und verzweifelt ist. Auch die Geräuschkulisse im Tierheim und das ständige Bellen der anderen Hunde setzen dem armen Kerl sehr zu. Es wäre so schön, wenn Chopin nicht allzu lange im Tierheim bleiben müsste und bald sein endgültiges Zuhause bei einer liebevollen Familie finden könnte. Möchten Sie unseren lieben Chopin von dort wegholen und ihn wieder glücklich machen? Wenn ja, dann melden Sie sich bitte ganz schnell bei uns. Wir drücken dir ganz fest die Daumen, lieber Chopin !! Infos aus Spanien Rasse: Mischling Geschlecht: männlich Alter: geboren ca. am Grösse: 50 cm Schulterhöhe Gewicht: 17,5 kg Kastriert: noch nicht Krankheiten: Keine bekannt Chopin fühlt sich im Tierheim völlig entwurzelt und obwohl wir ihn verwöhnen braucht er ganz dringend ein Zuhause, damit er sich wieder geliebt und respektiert fühlt. Chopin verspricht als Gegenleistung ganz viel Liebe, Sanftheit und Freundlichkeit zu verschenken. Er ist ein sehr ruhiger, gutmütiger, lieber, dankbarer und zärtlicher Schmusebär. Er ist einfach fantastisch. Obwohl er erst kurze Zeit bei

Kontakt