S**-Spr. erf. Holsteiner Deckhengst www.CORRINARO.de
*** Elitehengstfohlen für Corrinaro a.d. Unica IV v. Cassini I - Capitol I - Thuswin xx für die Oldenburger Springpferdezucht International (OS) auf dem Peterhof in Perl Juli '17 **** Corrinaro – Typbrillianter, blutgeprägter Holsteiner Apfelschimmel mit außergewöhnlicher Rittigkeit und Leistungsbereitschaft ! Corrinaro’s Springen ist von perfekter Technik, exzellenter Bascule und grenzenlosem Vermögen geprägt. Neben zweimaliger BuCha-Qualifikation kann er 6-jährig einen beeindruckenden Platzierungsindex von 82 % vorweisen. 7-jährig gibt er ein überzeugendes Debüt in Youngsterspringprüfungen der Klasse S. In der Saison in M**- und S*-Springprüfungen erfolgreich. erfolgreich in Springprüfungen der Kl. S** ! Auch Corrinaro's Vollschwester 'Cookie Bell' ist aktuell erfolgreich in Springprüfungen der Schweren Klasse. (siehe letztes Bild) Seinen Nachkommen vererbt er konsequent seine Langbeinigkeit, Korrektheit, außerordentlich viel Typ und harmonisch lockere GGA. Er stellt Sieger- und mehrere Goldfohlen beim 'Deutschen Sportpferd' (DSP) als auch Elite- u. Prämienfohlen bei der 'Oldenburger Springpferdezucht International' (OS). Bis dato wurden alle Fohlen mit Prämie ausgezeichnet ! Corrinaro ist der einzig gekörte Sohn des Corrado II in der Dt. Warmblutzucht und somit als Outcross-Variante und Veredler mit 60% Blutanteil hoch interessant. Er ist über Corrado II und Landlord auf den hocherfolgreichen Holsteiner Stamm (Corrado I, Carlina, Cassito, Landlord, Lausbub, Fair Lady, Baden, Holsatia) ingezogen. Seine Mutterlinie ist vom Stempelhengst Landgraf geprägt. Über Linaro und Landlord führt er gleich zweimal in direkter Linie das begehrte Blut dieses Jahrhundertvererbers. Der hochklassig gezogene MV Linaro war Körungssieger in Neumünster. So gewann er die HLP in Medingen mit ausgeglichen guten Ergebnissen in den Teilindices Springen und Dressur. Seine Doppelveranlagung wird durch seinen HLP-Sieg und 4 Bundeschampionatsteilnahmen untermauert. Der bedeutende Beschäler Landlord war unter Ludger Beerbaum bei Olympischen Spielen in Seoul und auch mit Breido Graf zu Rantzau auf dem Hamburger Derby erfolgreich. Direkt dahinter folgt der HLP-Sieger Caletto II, welcher in nur 4-jährigem Deckeinsatz mit Erfolgspferden wie Caretino, Classic Touch, Cadillac, Operette La Silla, Corleone, Wisma (Mutter von Cassini I u. II) brillieren kann. Der Vater Corrrado II mußte nach Siegen in SprPf-Prfg. verletzungsbedingt auf eine hoffnungsvolle Internat. Sportkarriere verzichten. Seine Nachkommen stellen jedoch seine hervorragende Vererberqualität in Springen der schweren Klasse wie auch International immer wieder unter Beweis. Corrinaro entstammt dem kleinen aber hocherfolgreichen Holsteiner Stamm .