Speedport W101 Bridge Telekom W-Lan Extender Repeater
GerĂ€t ist technisch und optisch in einem super Zusand. T-Com W101 Wlan BrĂŒcke zur Erweiterung des Wlans fĂŒr z.B Garten, groĂe GrundstĂŒcke usw. AuĂerdem können Lan fĂ€hige GerĂ€te dadurch ins Wlan Netz eingebunden werden, weil 2 RJ45 Dosen an dem GerĂ€t sind. hier der Text aus der Beschreibung: hier die bedienungsanleitung: https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung_speedport_w101_bridge.pdf Die Speedport W 101 Bridge wird kabellos in das Funknetz Ihres Speedport WLAN-Routers eingebunden und erweitert damit die Reichweite des Funknetzes fĂŒr alle eingebundenen Computer. Mit zwei NetzwerkanschlĂŒssen (LAN) ist die Speedport W 101 Bridge auĂerdem Schnittstelle fĂŒr Media Receiver, Computer und andere netzwerkfĂ€hige GerĂ€te, die kabelgebunden ins Netzwerk eingebunden werden sollen. Anschluss von Media Receivern Als Kunde von T-Home Entertain können Sie einen Media Receiver an einem der NetzwerkanschlĂŒsse betreiben und Fernsehen ĂŒber das Internet genie- Ăen. NĂ€here Hinweise finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres T-Home Entertain Pakets. Anschluss von Computern Ăber die NetzwerkanschlĂŒsse können Sie bis zu zwei Computer direkt an die Speedport W 101 Bridge anschlieĂen. Ăber WLAN können Sie mehrere Computer kabellos mit der Speedport W 101 Bridge verbinden. Alle an die Speedport W 101 Bridge angeschlossenen Computer sind zu einem Netzwerk verbunden und können untereinander auf freigegebene Dateien und Drucker zugreifen. Internetverbindung Wenn die Speedport W 101 Bridge in ein funktionsfĂ€higes kabelloses Netzwerk eingebunden ist, dann können alle mit der Speedport W 101 Bridge verbundenen Computer auf das Internet zugreifen.