Mitsubishi Power Inverter Wärmepumpen-Set 4.2
 Mitsubishi Power Inverter Wärmepumpen-Set 4.2 Heizen/KĂźhlen 5 kw Energieeffizienzlasse (bei Raumheizung 55 °C): A++ Reversible Luft/Wasser-Wärmepumpe in Split-Bauweise mit AuĂen- und Innengerät fĂźr Heizung, KĂźhlung und Trinkwassererwärmung. Hohe Jahresarbeitszahl und COP durch leistungsgeregelten Verdichter (Inverter) fĂźr effizienten Teillastbetrieb. Geeignet fĂźr Neubau und Modernisierung mit neuem bedarfs- oder witterungsgefĂźhrtem Wärmepumpenregler FTC5. Vorteile der Wärmepumpe mit Hydrobox: Garantierter Einsatzbereich der AuĂengeräte bis â15 °C Maximale Vorlauftemperatur 60°C mit Kältemittel R410a Innengeräte mit Hochef?zienzpumpe, Sicherheitsventil, EntlĂźfter und Manometer Integrierter Wärmepumpenregler FTC5 mit Klartext-Gra?k-Display 2 separat regelbare Heizkreise Bivalente Einbindung eines zweiten Wärmeerzeugers Anlagenkon?guration und -Ăźberwachung Ăźber SD-Karten-Funktion Energie-Monitoring durch integrierte Wärmemengenerfassung Einsatzbereich im KĂźhlbetrieb bis 10°C AuĂentemperatur Geringer Platzbedarf Einfache Integration von weiteren Anlagekomponenten (z.B. Speichern, Pumpengruppen) mĂśglich Die Wärmepumpe ist fĂźr den Einsatz in Heizungssystemen mit hohen Vorlauftemperaturen geeignet (Radiatoren bzw. HeizkĂśrper) sowohl auch fĂźr den Einsatz in Heizungssystemen mit niedrigen Vorlauftemperaturen (Flächenheizung) Steuerung der Wärmepumpe Ăźber Smartphones, Tablet-computer oder Pcs ist mĂśglich siehe dazu unten bei Empfohlenes ZubehĂśr Lieferumfang: Mitsubishi Power Inverter Split Wärmepumpe 5 kW PUHZ-SW50VHA Hydromodul ERSD-VM2C SD-Karte (4 GB) 2x Reduzierkupplung Technische Daten: 1. Mitsubishi Power Inverter Split Wärmepumpe 5 kW PUHZ-SW50VHA AuĂengerätetyp: PUHZ-SW50VHA Nenn-Heizleistung: 5 kW Energieeffizienzlasse (bei Raumheizung 55 °C): A++ Heizleistung/COP (A2/W kW Heizleistung/COP (A7/W kW KĂźhlleistung/EER (A35/W Leistung E-Heizstab: 2/4/6 kW Schalldruckpegel: 46 dB(A) in 1 m Entfernung Max. Vorlauftemperatur: 60 C° Einsatzbereich Heizen: â C° Einsatzbereich KĂźhlen: -5 ~ +46 °C Abmessungen AuĂengerät: H: 600 x T: + B: 800 mm Gewicht AuĂengerät: 42 kg Kältetechnische AnschlĂźsse Ă: fl. 6,35 mm / s. 12,7 mm (Im Lieferumfang befinden sich reduzierungen) Kältemittel R410A Spannungsversorgung AuĂengerät: 1 Phase / 230 V / 50 Hz 2. Hydromodul ERSD-VM2C AusfĂźhrung: FĂźr Split Wärmepumpen Betriebsart: Heizen/KĂźhlen Abmessungen H/B/T: mm Einsatzbereich Umgebungsluft Temperatur: 0 ~ 35°C Feuchte: Schalldruckpegel: 28 dB(A) Gewicht: 49 kg Max. Vorlauftemperatur: 60 C° Spannungsversorgung: 1 Phase, 230 V, 50 Hz Leistung E-Heizstab: 2 kW Integrierter Wärmepumpenregler FTC5 Anschluss Heizung VL/RL: G1" AG Kältetechnische AnschlĂźsse: 6,35 fl. / 12,7 s. Ă (mm) Das Hydraulikmodul ist ab Werk mit einem Hauptregler ausgestattet. Dies umfasst einen TemperaturĂźberwachungsfĂźhler und eine grafische Benutzeroberfläche. FĂźr das Einrichten, und Anzeigen des aktuellen Status und das Eingeben von Planungsfunktionen. Der Hauptregler wird auch fĂźr Servicezwecke verwendet. Der Zugang erfolgt Ăźber passwortgeschĂźtzte ServicemenĂźs. NatĂźrlich beinhaltet die Regelung auch ein Estrich-Aufheizprogramm. Im Sinne einer optimalen Effizienz empfiehlt Mitsubishi Electric die Verwendung einer Selbstlernfunktion anhand der Raumtemperatur. Hierzu muss im Hauptwohnbereich ein RaumfĂźhler vorhanden sein. Dies kann auf unterschiedliche Weisen erfolgen.