schreibwaren paket eberhard faber schmidt

Schmidt  - Wuerfel-Ligretto schmidt/

Schmidt - Wuerfel-Ligretto schmidt/

Bücher Spielwaren Filme Musik Games sonstiges Schmidt - Wuerfel-Ligretto schmidt Beschreibung Wer das LIGRETTO-Kartenspiel mag, wird WÜRFEL-LIGRETTO lieben. Da geht es hektisch zu, denn jeder will als Erster fertig sein. Mit den 24 transparenten Würfeln in vier Farben sind Spa&sz

Schmidt  - Domino Junior schmidt/

Schmidt - Domino Junior schmidt/

Bücher Spielwaren Filme Musik Games sonstiges Schmidt - Domino Junior schmidt Bring-mich-mit-Spiele Beschreibung Kärtchen für Kärtchen entsteht eine bunte, immer länger werdende Kärtchenreihe. Die Kinder lernen, Motive zu erkennen und sie entsprechend zuzuordnen. Mit

Verwandte Suchanfragen schreibwaren paket eberhard faber schmidt: Schmidt - Domino Junior schmidt/
Auf einen Kaffee mit Loki Schmidt. Schmidt, Loki und Reiner

Auf einen Kaffee mit Loki Schmidt. Schmidt, Loki und Reiner

Artikeldetails Auf einen Kaffee mit Loki Schmidt. Schmidt, Loki und Reiner Lehberger: 1. Aufl. Hamburg: Hoffmann und Campe, S.: Ill.; 20 cm Hardcover Pappeinband Sprache: Deutsch ISBN: EAN: Bestell-Nr: Bemerkungen: Das Buch befindet sich in einem altersgem

Auf einen Kaffee mit Loki Schmidt. Schmidt, Loki und Reiner

Auf einen Kaffee mit Loki Schmidt. Schmidt, Loki und Reiner

Artikeldetails Auf einen Kaffee mit Loki Schmidt. Schmidt, Loki und Reiner Lehberger: 1. Aufl. Hamburg: Hoffmann und Campe, S.: Ill.; 20 cm Hardcover Pappeinband Sprache: Deutsch ISBN: EAN: Bestell-Nr: Bemerkungen: Das Buch befindet sich in einem altersgem

Verwandte Suchanfragen schreibwaren paket eberhard faber schmidt: Auf einen Kaffee mit Loki Schmidt. Schmidt, Loki und Reiner
Schmidt, A: Klavierkonzerte/ Sinfonie 4 CD Schmidt, A./

Schmidt, A: Klavierkonzerte/ Sinfonie 4 CD Schmidt, A./

Bücher Spielwaren Filme Musik Games sonstiges Schmidt, A: Klavierkonzerte Sinfonie 4 CD Schmidt,A. Masur,K. Gewandhausorchester Leipzig Beschreibung Artikeldetails Artikelnummer: Hersteller: Edel Medium: CD Inhalt: CD Titel: Schmidt, A: Klavierkonzerte Sinfonie 4 Erscheinungsdatum:

Schmidt  - Schmidt, Katzenbabys Puzzle Schmidt Puzzle

Schmidt - Schmidt, Katzenbabys Puzzle Schmidt Puzzle

Bücher Spielwaren Filme Musik Games sonstiges Schmidt - Schmidt, Katzenbabys Puzzle Schmidt Puzzle 100 Beschreibung PL Schmidt - Schmidt Puzzle, Katzenbabys 100 Teile. 100 Teile. Puzzlegröße ca. 24 x 36 cm. Ab 6 Jahren. Puzzle Katzenbabies, 100 Teile Artikeldetails Artikelnummer

Verwandte Suchanfragen schreibwaren paket eberhard faber schmidt: Schmidt - Schmidt, Katzenbabys Puzzle Schmidt Puzzle
Lanzarote, Eberhard Fohrer

Lanzarote, Eberhard Fohrer

Lanzarote Eberhard Fohrer Art Nr.: ISBN 13: Untertitel: Reiseführer mit vielen praktischen Tipps 18 Wanderungen und Touren Erscheinungsjahr: Erschienen bei: Michael Gmbh Müller Einband: Taschenbuch Maße: 190x123x27 mm Seitenzahl: 416 Gewicht: 574 g Sprache: Deutsch Auto

Gardasee, Eberhard Fohrer

Gardasee, Eberhard Fohrer

Gardasee Eberhard Fohrer Art Nr.: ISBN 13: Untertitel: Reiseführer mit vielen praktischen Tipps. Erscheinungsjahr: Erschienen bei: Michael Gmbh Müller Auflage: Taschenbuch Einband: Taschenbuch Maße: 191x123x22 mm Seitenzahl: 358 Gewicht: 495 g Sprache: Deutsch Autor: Eb

Verwandte Suchanfragen schreibwaren paket eberhard faber schmidt: Gardasee, Eberhard Fohrer
Sardinien, Eberhard Fohrer

Sardinien, Eberhard Fohrer

Sardinien Eberhard Fohrer Art Nr.: X ISBN 13: Untertitel: Reiseführer mit vielen praktischen Tipps. Erscheinungsjahr: Erschienen bei: Michael Gmbh Müller Einband: Taschenbuch Maße: 191x124x32 mm Seitenzahl: 708 Gewicht: 690 g Sprache: Deutsch Autor: Eberhard Fohrer NEUWAR

Eberhard Viegener () - Gemälde

Eberhard Viegener () - Gemälde

Kunsthandel |  Henneken   TITEL  Flusslandschaft im Frühjahr TECHNIK  Öl / Holz SIGNATUR  "E.Viegener " unten rechts ENTSTEHUNGSJAHR   GRÖSSE (H x B)  35 x 55 cm RAHMEN  Gepflegter Rahmen aus der Zeit. ZUSTAND Das Gemälde befindet sich in sehr gutem Zustand.  PRÄSENTATION  Das Bild kann in der Galerie in Bad Iburg besichtigt werden.    KUNSTWERK Ein typisches Werk Viegeners aus der Zeit der er Jahre. Eine realistisch-naturalistische Malweise kennzeichnet die Schaffensphase. Zahlreiche Bilder der heimischen Landschaft Westfalens entstehen in der Gegend, in der Viegener zurückgezogen lebte.   KÜNSTLER Eberhard Viegener (* 30. Mai in Soest; † 4. Mai in Bilme) war ein deutscher Expressionist und Vertreter der Neuen Sachlichkeit sowie ein Landschaftsmaler.​ Der aus Soest gebürtige Eberhard Viegener ist als Maler und Graphiker ein Autodidakt. Nach einer Malerlehre arbeitet er im väterlichen Betrieb; regelmäßige Besuche des Folkwang-Museums in Hagen, bei denen er die Kunst der Moderne entdeckt, wecken in ihm den Wunsch nach einer eigenen Künstlerkarriere. In Zürich, wo Viegener ab kurzzeitig als Dekorationsmaler arbeitet, entstehen erste eigene Arbeiten, die Anregungen durch Wilhelm Morgner und Ferdinand Hodler offenbaren. Es folgt eine Phase neo-impressionistischen, pastosen Malstils, abgelöst von einer Hinwendung zum Expressionismus, die sich durch frühe Arbeiten Wassily Kandinskys und Alexej von Jawlenskys inspiriert zeigt. Zur gleichen Zeit setzt das umfangreiche druckgraphische Werk ein, vertrieben durch den Galeristen Alfred Flechtheim, der auch die erste Einzelausstellung Viegeners organisiert. In den er Jahren wendet sich der Künstler der Neuen Sachlichkeit zu und malt vorwiegend Stillleben von kühler Formalisierung. Eine realistisch-naturalistische Malweise kennzeichnet wiederum die Schaffensphase der er Jahre, in der zahlreiche Bilder der heimischen Landschaft Westfalens entstehen, wo Viegener inzwischen zurückgezogen lebt. Gemälde der expressionistischen und neusachlichen Werkphase werden in der Aktion „Entartete Kunst“ beschlagahmt. Am Ende von Viegeners Schaffen steht die Auseinandersetzung mit dem Kubismus und insbesondere dem Werk Robert Delaunays. Stilistisch äußerst vielfältig, spiegelt sich in Viegeners Werk die Entwicklung der Moderne wider, deren verschiedenen Strömungen er eigene Akzente zu verleihen wusste.  (Quelle: Wikipedia.de)   MUSEEN UND SAMMLUNGEN Los Angeles County Museum of Art - LACMA, Los Angeles, CA Museum Folkwang Essen, Essen Karl-Ernst-Osthaus-Museum, Hagen Gustav-Lübcke-Museum, Hamm Wilhelm-Morgner-Haus, Soest Märkisches Museum, Witten Von der Heydt Museum, Wuppertal   Kunsthandel |  Henneken   Impressum   Kunsthandel |  Henneken Große Straße Bad Iburg Deutschland Öffnungszeiten: Dienstag, Donnerstag, Freitag, Sonn- und Feiertag   Uhr   Telefon    + Fax    + Ansprechpartner    Jan Henneken E-Mail     USt-IdNr.   DE Die Kunstgegenstände unterliegen der Differenzbesteuerung, Sonderregelung nach § 25a Abs. 3 Satz 2 UStG (Differential taxation, Margin scheme, Works of art). In Einzelfällen der Regelbesteuerung. Nicht-Kunstgegenstände unterliegen der Differenzbesteuerung nach § 25a. Auf Anfrage teilen wir Ihnen gerne die Besteuerung für einen bestimmten Kunstgegenstand / Nicht-Kunstgegenstand mit.   Haftungshinweis Alle auf dieser Website enthaltenen Informationen wurden mit großer Sorgfalt geprüft. Wir übernehmen jedoch keine Gewähr dafür, dass die Inhalte unserer eigenen Webseiten jederzeit korrekt, vollständig und auf dem neuesten Stand sind. Wir verweisen gelegentlich auf die Webseiten Dritter. Obwohl wir diese sorgfältig aussuchen, können wir keine Gewähr und Haftung für die Richtigkeit bzw. Vollständigkeit der Inhalte und die Datensicherheit von Websites Dritter übernehmen.   Copyright und Urheberrechte © Kunsthandel |  Henneken. Alle Rechte vorbehalten. Die Inhalte unserer Website unterliegen dem Schutz des Urheberrechts und anderer Schutzgesetze. Der Inhalt dieser Website darf nicht zu kommerziellen Zwecken kopiert, verbreitet, verändert oder Dritten zugänglich gemacht werden. Wir weisen darauf hin, dass auf den Websites enthaltene Bilder teilweise dem Urheberrecht Dritter unterliegen.  

Verwandte Suchanfragen schreibwaren paket eberhard faber schmidt: Eberhard Viegener () - Gemälde
Eberhard 8 Jours Armbanduhr

Eberhard 8 Jours Armbanduhr

Eberhard 8 Jours Armbanduhr, Handaufzug, Stahl poliert, Referenz ,Achttagewerk, Gangreserveanzeige, Durchmesser 39,5 mm, römische Ziffern. ( Diese Anzeige finden Sie ebenfalls in folgenden Zeitungen: Hannoversche Allgemeine Zeitung / Neue Presse

Themenrätsel Fußball, Eberhard Krüger

Themenrätsel Fußball, Eberhard Krüger

Themenrätsel Fußball Eberhard Krüger Art Nr.: ISBN 13: B-Nr: INF Erscheinungsjahr: Erschienen bei: Bassermann Verlag Einband: Broschiert Seitenzahl: 144 Gewicht: 259 g Sprache: Deutsch Autor: Eberhard Krüger Gebraucht - Sehr gut - ungelesen, sehr gut, u.U. lei

Verwandte Suchanfragen schreibwaren paket eberhard faber schmidt: Themenrätsel Fußball, Eberhard Krüger
Eberhard - Hundesitter in Gelnhausen

Eberhard - Hundesitter in Gelnhausen

Beschreibung * Alter: 61 Jahre * Raucher * 10 Jahre Erfahrung * Hat einen eigenen PKW Eberhard betreut folgende Tierarten: Hundesitter Alter: 61 / Selbstständig mit zeitlichen Freiräumen / gutes Hundeverständnis / mobil mit PKW-Kombi / Konditionen nach Absprache

Eberhard Viegener () - Gemälde, , signiert,

Eberhard Viegener () - Gemälde, , signiert,

KUNSTHANDEL | HENNEKEN Die Klassische Moderne aus Westfalen Weitere Kunstwerke auf unserer Homepage   TITEL  Mann mit roter Jacke TECHNIK  Öl / Holz SIGNATUR  Unten rechts grau signiert und datiert 'Eberhard Viegener ' ENTSTEHUNGSJAHR   GRÖSSE (H x B)  35 x 25 cm (Rahmenmaße 67 x 56 cm) RAHMEN  Alter Holzrahmen ZUSTAND  Gut erhalten PROVENIENZ  Privatbesitz LITERATUR   Eberhard Viegener - Der Maler, Bernhard Kerber, Westf. Verlagsbuchhandlung Mocker & Jahn Eberhard Viegener , Birgit Schulte, Westf. Verlagsbuchhandlung Mocker & Jahn Anpassung | Überleben | Widerstand - Künstler im Nationalsozialismus, Klaus Kösters, Aschendorff-Verlag Von Barlach bis Viegener - Die Kunstsammlung des Dichters Hans Franck, Staatl. Museum Schwerin PRÄSENTATION  Das Bild kann in der Galerie in Bad Iburg besichtigt werden. KUNSTWERK "Mann in roter Jacke", Öl auf Holz, signiert und datiert 'Eberhard Viegener ', verso bleisigniert und betitelt. Im Oeuvre Viegeners setzt der Stilwandel von Expression zu neusachlicher Gestaltung ein. Der Expressionismus der Vorkriegszeit hatte sich gewandelt. Überall war eine Rückkehr zum Gegenständlichen zu verzeichnen. Viegener: "Es wurde mit bewusst, daß ich wie bisher nicht weitermalen könne. Verbanne alle Raserei, laß all die wilden Pinselhiebe weg; ganz sachlich, ganz nüchterne Linien ziehen und dann in die gewonnenen Flächen Farben setzen! Das arrangiert sich von selbst." Die Werke von Giorgio de Chirico, Alexander Kanoldt und Georg Schrimpf beeindruckten Viegener in seiner künstlerischen Entwicklung.  Das Bild "Mann mit roter Jacke" stammt aus dieser starken und wichtigen Phase Viegeners Anfang/Mitte der 20er Jahre (siehe auch: Der Blinde, , Kat. 33; Schäfer mit Lamm, , Kat. 37; Lesender Bauer, , Kat. 42 in Eberhard Viegener , Birgit Schulte, Westf. Verlagsbuchhandlung Mocker & Jahn). Der "Mann mit roter Jacke" sitzt wie vor einer Lichtaura, die ihn aus der Raumtiefe heraus umstrahlt, aber auch die Figur hat lichtsendende Elemente. Die Gestalt wird flächenhaft aufgefaßt, Breite steht für Tiefe. Aus Rechteck, Ellipse, Quadrat und Kugel baut Viegener die bildfüllende Gestaltarchitektur. Raum und Landschaftsdaten verkürzt er zur Fläche. Die Schwere westfälischer Bauern gewinnt Ausdrucksintensität durch Flächengeometrie, unter Abstraktion von volumenbildender Körperlichkeit.    KÜNSTLER Eberhard Viegener (* 30. Mai in Soest; † 4. Mai in Bilme) war ein deutscher Expressionist und Vertreter der Neuen Sachlichkeit sowie ein Landschaftsmaler.? Der aus Soest gebürtige Eberhard Viegener ist als Maler und Graphiker ein Autodidakt. Nach einer Malerlehre arbeitet er im väterlichen Betrieb; regelmäßige Besuche des Folkwang-Museums in Hagen, bei denen er die Kunst der Moderne entdeckt, wecken in ihm den Wunsch nach einer eigenen Künstlerkarriere. In Zürich, wo Viegener ab kurzzeitig als Dekorationsmaler arbeitet, entstehen erste eigene Arbeiten, die Anregungen durch Wilhelm Morgner und Ferdinand Hodler offenbaren. Es folgt eine Phase neo-impressionistischen, pastosen Malstils, abgelöst von einer Hinwendung zum Expressionismus, die sich durch frühe Arbeiten Wassily Kandinskys und Alexej von Jawlenskys inspiriert zeigt. Zur gleichen Zeit setzt das umfangreiche druckgraphische Werk ein, vertrieben durch den Galeristen Alfred Flechtheim, der auch die erste Einzelausstellung Viegeners organisiert. In den er Jahren wendet sich der Künstler der Neuen Sachlichkeit zu und malt vorwiegend Stillleben von kühler Formalisierung. Eine realistisch-naturalistische Malweise kennzeichnet wiederum die Schaffensphase der er Jahre, in der zahlreiche Bilder der heimischen Landschaft Westfalens entstehen, wo Viegener inzwischen zurückgezogen lebt. Gemälde der expressionistischen und neusachlichen Werkphase werden in der Aktion „Entartete Kunst“ beschlagnahmt. Am Ende von Viegeners Schaffen steht die Auseinandersetzung mit dem Kubismus und insbesondere dem Werk Robert Delaunays. Stilistisch äußerst vielfältig, spiegelt sich in Viegeners Werk die Entwicklung der Moderne wider, deren verschiedenen Strömungen er eigene Akzente zu verleihen wusste.    MUSEEN UND SAMMLUNGEN Los Angeles County Museum of Art - LACMA, Los Angeles, CA Museum Folkwang Essen, Essen Karl-Ernst-Osthaus-Museum, Hagen Gustav-Lübcke-Museum, Hamm Wilhelm-Morgner-Haus, Soest Märkisches Museum, Witten Von der Heydt Museum, Wuppertal   KUNSTHANDEL | HENNEKEN Die Klassische Moderne aus Westfalen    

Verwandte Suchanfragen schreibwaren paket eberhard faber schmidt: Eberhard Viegener () - Gemälde, , signiert,
Eberhard 8 Jours Handaufzug

Eberhard 8 Jours Handaufzug

Eberhard 8 Jours Handaufzug Armbanduhr, Stahl, Referenz - Tage-Werk, Gangreserve- Anzeige, wenig getragen, Faltschließe. Preis VB. ( Diese Anzeige finden Sie ebenfalls in folgenden Zeitungen: Hannoversche Allgemeine Zeitung / Neue Presse

Eberhard Viegener () - Aquarell, , signiert,

Eberhard Viegener () - Aquarell, , signiert,

KUNSTHANDEL | HENNEKEN Die Klassische Moderne aus Westfalen   TITEL  Blaue Berge TECHNIK  Aquarell / Papier SIGNATUR  Unten rechts signiert, datiert "Eberhard Viegener " ENTSTEHUNGSJAHR   GRÖSSE  44,4 x 34,6 cm RAHMEN   Neuer, silberfarbener Wechselrahmen aus Holz mit säurefreiem Passepartout ZUSTAND  Gut erhalten PRÄSENTATION  Das Bild kann in der Galerie in Bad Iburg besichtigt werden   KUNSTWERK "Blaue Berge", Aquarell, , signiert und datiert "Eberhard Viegener x 34,6 cm. Ein farbstarkes Aquarell aus der Hauptphase Eberhard Viegeners. Dargestellt ist eine hügelige Landschaft mit vereinzelten Bäumen. In der Mitte des Bildes verläuft ein Weg, der dem Werk Räumlichkeit verleiht. Die Hügel bauen sich vor dem Betrachter auf und die Berge am Horizont leuchten blau vor dem wolkenverhangenen Himmel.   KÜNSTLER Eberhard Viegener (* 30. Mai in Soest; † 4. Mai in Bilme) war ein deutscher Expressionist und Vertreter der Neuen Sachlichkeit sowie ein Landschaftsmaler.​ Der aus Soest gebürtige Eberhard Viegener ist als Maler und Graphiker ein Autodidakt. Nach einer Malerlehre arbeitet er im väterlichen Betrieb; regelmäßige Besuche des Folkwang-Museums in Hagen, bei denen er die Kunst der Moderne entdeckt, wecken in ihm den Wunsch nach einer eigenen Künstlerkarriere. In Zürich, wo Viegener ab kurzzeitig als Dekorationsmaler arbeitet, entstehen erste eigene Arbeiten, die Anregungen durch Wilhelm Morgner und Ferdinand Hodler offenbaren. Es folgt eine Phase neo-impressionistischen, pastosen Malstils, abgelöst von einer Hinwendung zum Expressionismus, die sich durch frühe Arbeiten Wassily Kandinskys und Alexej von Jawlenskys inspiriert zeigt. Zur gleichen Zeit setzt das umfangreiche druckgraphische Werk ein, vertrieben durch den Galeristen Alfred Flechtheim, der auch die erste Einzelausstellung Viegeners organisiert. In den er Jahren wendet sich der Künstler der Neuen Sachlichkeit zu und malt vorwiegend Stillleben von kühler Formalisierung. Eine realistisch-naturalistische Malweise kennzeichnet wiederum die Schaffensphase der er Jahre, in der zahlreiche Bilder der heimischen Landschaft Westfalens entstehen, wo Viegener inzwischen zurückgezogen lebt. Gemälde der expressionistischen und neusachlichen Werkphase werden in der Aktion „Entartete Kunst“ beschlagnahmt. Am Ende von Viegeners Schaffen steht die Auseinandersetzung mit dem Kubismus und insbesondere dem Werk Robert Delaunays. Stilistisch äußerst vielfältig, spiegelt sich in Viegeners Werk die Entwicklung der Moderne wider, deren verschiedenen Strömungen er eigene Akzente zu verleihen wusste.  (Quelle: Wikipedia.de)   MUSEEN UND SAMMLUNGEN Los Angeles County Museum of Art - LACMA, Los Angeles, CA Museum Folkwang Essen, Essen Karl-Ernst-Osthaus-Museum, Hagen Gustav-Lübcke-Museum, Hamm Wilhelm-Morgner-Haus, Soest Märkisches Museum, Witten Von der Heydt Museum, Wuppertal   KUNSTHANDEL | HENNEKEN Die Klassische Moderne aus Westfalen

Verwandte Suchanfragen schreibwaren paket eberhard faber schmidt: Eberhard Viegener () - Aquarell, , signiert,
Weltstadtsinfonie. Berliner Realismus  Eberhard,

Weltstadtsinfonie. Berliner Realismus Eberhard,

Artikeldetails Weltstadtsinfonie. Berliner Realismus Eberhard, Roters und Jean Stock Wolfgang: Frölich & Kaufmann, Seiten mit zahlreichen Abbildungen 26,8 x 21,0 x 1,2 cm, Broschiert Sprache: Deutsch ISBN: EAN: Bestell-Nr: Bemerkungen: Klei

Eberhard & Co. Chronometer- Chronograph

Eberhard & Co. Chronometer- Chronograph

Eberhard & Co. Chronometer Chronograph Ich biete einen Eberhard & Co. Vollkalender Chronometer/Chronographen aus der Edition . Die Uhr ist auf 699 Stück limitiert. Sie hat die Limitierungsnummer , zusätzlich hat der Boden ein Monogramm. Die Uhr ist aus Sterling-Silber, 18K oder 21K vergoldet (verschiedene Angaben im Internet) mit verschraubten Boden. Verbaut ist ein Valjoux Kaliber (Info aus dem Internet). Die Uhr zeigt Datum, Wochentag, Monat und Mondphase an. Der Durchmesser ohne Krone beträgt 37 mm. Sie läuft fehlerfrei. Optischer Zustand gut, mit Gebrauchsspuren.

Verwandte Suchanfragen schreibwaren paket eberhard faber schmidt: Eberhard & Co. Chronometer- Chronograph
Eberhard Reuss: Grand Prix

Eberhard Reuss: Grand Prix

70 Jahre Großer Preis von Deutschland Motorbuch Verlag Gewellte Seiten,weil das Buch nass geworden ist. Versand möglich. -

Fühl mal!, Irmgard Eberhard

Fühl mal!, Irmgard Eberhard

Fühl mal! Irmgard Eberhard Art Nr.: X ISBN 13: Erscheinungsjahr: Erschienen bei: Ravensburger Buchverlag Auflage: Buch Einband: Buch Maße: 136x131x22 mm Seitenzahl: 12 Gewicht: 109 g Sprache: Deutsch Autor: Irmgard Eberhard Verlagsfrische Neuware! Alle Artikel werden von

Verwandte Suchanfragen schreibwaren paket eberhard faber schmidt: Fühl mal!, Irmgard Eberhard
Schloß Katzenelnbogen Schneider, Eberhard:

Schloß Katzenelnbogen Schneider, Eberhard:

Artikeldetails Schloß Katzenelnbogen Schneider, Eberhard: Eigenverlag, . Jahreszahl geschätzt, ca. 20 Seiten, einzelne Abbildungen eingeklebt oder gemalt, Text handschriftlich. Vermutlich ein Einzelstück 8°, Softcover Paperback Sprache: Deutsch Bestell-Nr: Bemerkungen: Kleinere Gebrauchss

Lago Maggiore, Eberhard Fohrer

Lago Maggiore, Eberhard Fohrer

Lago Maggiore Eberhard Fohrer Art Nr.: X ISBN 13: Untertitel: Reiseführer mit vielen praktischen Tipps. Erscheinungsjahr: Erschienen bei: Michael Gmbh Müller Auflage: Taschenbuch Einband: Taschenbuch Maße: 190x121x22 mm Seitenzahl: 352 Gewicht: 479 g Sprache: Deutsch Auto

Verwandte Suchanfragen schreibwaren paket eberhard faber schmidt: Lago Maggiore, Eberhard Fohrer
Eberhard & Co Herrenarmbanduhr Automatik

Eberhard & Co Herrenarmbanduhr Automatik

Eberhard & Co Herrenarmbanduhr Automatik Uhr ist zerlegt Werk, Krone, eine Schraube, Innenring lose (etwas fehlt...das Werk läßt sich nicht fest verbauen) das Uhrwerk funktioniert tadellos soweit guter Allgemeinzustand

Eberhard Viegener () - Gemälde, , signiert,

Eberhard Viegener () - Gemälde, , signiert,

KUNSTHANDEL | HENNEKEN Die Klassische Moderne aus Westfalen Weitere Kunstwerke auf unserer Homepage   TITEL  Mann mit roter Jacke TECHNIK  Öl / Holz SIGNATUR  Unten rechts grau signiert und datiert 'Eberhard Viegener ' ENTSTEHUNGSJAHR   GRÖSSE (H x B)  35 x 25 cm (Rahmenmaße 67 x 56 cm) RAHMEN  Alter Holzrahmen ZUSTAND  Gut erhalten PROVENIENZ  Privatbesitz LITERATUR   Eberhard Viegener - Der Maler, Bernhard Kerber, Westf. Verlagsbuchhandlung Mocker & Jahn Eberhard Viegener , Birgit Schulte, Westf. Verlagsbuchhandlung Mocker & Jahn Anpassung | Überleben | Widerstand - Künstler im Nationalsozialismus, Klaus Kösters, Aschendorff-Verlag Von Barlach bis Viegener - Die Kunstsammlung des Dichters Hans Franck, Staatl. Museum Schwerin PRÄSENTATION  Das Bild kann in der Galerie in Bad Iburg besichtigt werden. KUNSTWERK "Mann in roter Jacke", Öl auf Holz, signiert und datiert 'Eberhard Viegener ', verso bleisigniert und betitelt. Im Oeuvre Viegeners setzt der Stilwandel von Expression zu neusachlicher Gestaltung ein. Der Expressionismus der Vorkriegszeit hatte sich gewandelt. Überall war eine Rückkehr zum Gegenständlichen zu verzeichnen. Viegener: "Es wurde mit bewusst, daß ich wie bisher nicht weitermalen könne. Verbanne alle Raserei, laß all die wilden Pinselhiebe weg; ganz sachlich, ganz nüchterne Linien ziehen und dann in die gewonnenen Flächen Farben setzen! Das arrangiert sich von selbst." Die Werke von Giorgio de Chirico, Alexander Kanoldt und Georg Schrimpf beeindruckten Viegener in seiner künstlerischen Entwicklung.  Das Bild "Mann mit roter Jacke" stammt aus dieser starken und wichtigen Phase Viegeners Anfang/Mitte der 20er Jahre (siehe auch: Der Blinde, , Kat. 33; Schäfer mit Lamm, , Kat. 37; Lesender Bauer, , Kat. 42 in Eberhard Viegener , Birgit Schulte, Westf. Verlagsbuchhandlung Mocker & Jahn). Der "Mann mit roter Jacke" sitzt wie vor einer Lichtaura, die ihn aus der Raumtiefe heraus umstrahlt, aber auch die Figur hat lichtsendende Elemente. Die Gestalt wird flächenhaft aufgefaßt, Breite steht für Tiefe. Aus Rechteck, Ellipse, Quadrat und Kugel baut Viegener die bildfüllende Gestaltarchitektur. Raum und Landschaftsdaten verkürzt er zur Fläche. Die Schwere westfälischer Bauern gewinnt Ausdrucksintensität durch Flächengeometrie, unter Abstraktion von volumenbildender Körperlichkeit.    KÜNSTLER Eberhard Viegener (* 30. Mai in Soest; † 4. Mai in Bilme) war ein deutscher Expressionist und Vertreter der Neuen Sachlichkeit sowie ein Landschaftsmaler.​ Der aus Soest gebürtige Eberhard Viegener ist als Maler und Graphiker ein Autodidakt. Nach einer Malerlehre arbeitet er im väterlichen Betrieb; regelmäßige Besuche des Folkwang-Museums in Hagen, bei denen er die Kunst der Moderne entdeckt, wecken in ihm den Wunsch nach einer eigenen Künstlerkarriere. In Zürich, wo Viegener ab kurzzeitig als Dekorationsmaler arbeitet, entstehen erste eigene Arbeiten, die Anregungen durch Wilhelm Morgner und Ferdinand Hodler offenbaren. Es folgt eine Phase neo-impressionistischen, pastosen Malstils, abgelöst von einer Hinwendung zum Expressionismus, die sich durch frühe Arbeiten Wassily Kandinskys und Alexej von Jawlenskys inspiriert zeigt. Zur gleichen Zeit setzt das umfangreiche druckgraphische Werk ein, vertrieben durch den Galeristen Alfred Flechtheim, der auch die erste Einzelausstellung Viegeners organisiert. In den er Jahren wendet sich der Künstler der Neuen Sachlichkeit zu und malt vorwiegend Stillleben von kühler Formalisierung. Eine realistisch-naturalistische Malweise kennzeichnet wiederum die Schaffensphase der er Jahre, in der zahlreiche Bilder der heimischen Landschaft Westfalens entstehen, wo Viegener inzwischen zurückgezogen lebt. Gemälde der expressionistischen und neusachlichen Werkphase werden in der Aktion „Entartete Kunst“ beschlagnahmt. Am Ende von Viegeners Schaffen steht die Auseinandersetzung mit dem Kubismus und insbesondere dem Werk Robert Delaunays. Stilistisch äußerst vielfältig, spiegelt sich in Viegeners Werk die Entwicklung der Moderne wider, deren verschiedenen Strömungen er eigene Akzente zu verleihen wusste.    MUSEEN UND SAMMLUNGEN Los Angeles County Museum of Art - LACMA, Los Angeles, CA Museum Folkwang Essen, Essen Karl-Ernst-Osthaus-Museum, Hagen Gustav-Lübcke-Museum, Hamm Wilhelm-Morgner-Haus, Soest Märkisches Museum, Witten Von der Heydt Museum, Wuppertal   KUNSTHANDEL | HENNEKEN Die Klassische Moderne aus Westfalen    

Verwandte Suchanfragen schreibwaren paket eberhard faber schmidt: Eberhard Viegener () - Gemälde, , signiert,
Buch, Hannelore Schmidt, Loki, Hannelore Schmidt erzählt

Buch, Hannelore Schmidt, Loki, Hannelore Schmidt erzählt

Verkaufe ein gelesenes Buch, Loki, Hannelore Schmidt erzählt aus Ihrem Leben Verlag Hoffman und Campe

Kontakt