Personalentwicklung Schmidt
Sehr geehrte Damen und Herren, ein Personalentwicklungskonzept erfordert Denken und Handeln in Prozessen. Wichtig ist dabei, vorhandene Kompetenzen der Mitarbeiter genauestens zu analysieren und in Bezug zu aktuellen und künftigen Unternehmens-Kernkompetenzen zu setzen. Dabei ist in einem Personalentwicklungsplan auch zu klären, welche Kompetenzen entwickelt, welche bewahrt und welche abgebaut werden sollen. Als Ergebnis müssen verbindliche Ziele und Maßnahmen festgelegt werden. Das Personalentwicklungskonzept enthält demnach Aussagen über: • Lernfelder, Lernformen und Lernziele • Abteilungen, Funktionsträger und Zielgruppen • Wege der "Potenzialeinschätzung" und Bedarfseinschätzung • Instrumente und Methoden der Qualifizierung • Art und System der Erfolgskontrollen Interessant sind dabei Fragestellungen grundsätzlicher Art sowohl zur Koordination wie auch zu geplanten und getroffenen Maßnahmen: • Die Ziele unseres Unternehmens: Was soll erreicht werden? • Die Werte unseres Unternehmens: Wie soll es erreicht werden? • Die Zielgruppen: Bei und mit wem sollen Ziele erreicht werden? • Traineraufgaben: Welche Methode mit welcher Qualifikation? Habe ich Ihr Interesse geweckt? Gerne würde ich einen Termin mit Ihnen vereinbaren, um gemeinsam ein Konzept zu erarbeiten. Viele Grüße aus Brilon-Messinghausen -------------------------------- Frank Schmidt Personalentwickler