Gugel G380S (Hypalon) + Yamaha F20 4-Takt Edelkombi
Verkaufe Hypalon Schlauchboot Gugel G380S (Bj. , EW ) mit Yamaha FPS) Bj. Kenner wissen, dass dieses Gugel-Schlauchboot nicht mit dem heutigen "PlastikmĂŒll" aus Fernost zu vergleichen ist. Diese Boote wurden in D aus Hypalon hergestellt, haben einen Holzkiel und halten eine Ewigkeit. Mein Gugel ist flickenfrei und hĂ€lt die Luft ĂŒber Wochen (Monate - habe ich selbst im Keller eine halbes Jahr aufgepumpt stehen lassen und nicht nachpumpen mĂŒssen). Leider hat beim letzten Urlaub der Kielstreifen etwas gelitten - ein Reparaturstreifen samt Klebematerial liegt schon vor und muss nur noch verklebt werden - keinerlei Einfluss auf Fahrverhalten oder Luftfestigkeit. Ansonsten ist das Boot in einem Top-Zustand. Zum Boot gibt's natĂŒrlich: - Papiere (KonformitĂ€tserklĂ€rung, Schiffsschein) - 2 orig. Gugel Luftsitze, begehbares Vordeck mit Scheibe - Badeleiter - Luftpumpe - PacksĂ€cke - zerlegbare Paddel Beim Motor handelt es sich um den bewĂ€hrten Yamaha F20 - moderner 4-Takter aus - KD und Impellerwechsel im Juni . Pinnensteuerung, orig. Yamaha 22 Liter Tank, Handbuch und CE-Bescheinigung, Motor-Transportwagen von Yamaha Weiteres Zubehör: Orig. Harbeck Slipwagen - zerlegbar, sehr guter Zustand Die Fahreigenschaften dieser Kombi sind ausgezeichnet - mit vier Erwachsenen kommt es locker in Gleitfahrt, der Verbrauch ist wie man es von einem 4-Takter erwarten kann absolut niedrig. Der Neupreis fĂŒr diese Kombi lag bei knapp ⏠(allein das Boot mit Zubehör kostete damals ĂŒber âŹ) - insofern haben Sie hier die Gelegenheit fĂŒr noch nit mal einem 1/3 des NP zuzuschlagen. Ich verkaufe das Boot als Privatperson und schlieĂe natĂŒrlich jede Garantie und GewĂ€hrleistung aus - war aber vor 4 Wochen noch damit im Urlaub unterwegs und war dabei hoch zufrieden. Ich erwarte vor dem Kauf eine Besichtigung - hierbei wird das Boot aufgebaut und der Motor gestartet. Seriöse Anfragen werden gerne beantwortet - unverschĂ€mte PreisvorschlĂ€ge ignoriert und gelöscht Warum der Verkauf: Wir sind heuer mal ohne unser Trailerboot im Urlaub gewesen - das Gugel lĂ€sst sich samt Zubehör im Auto transportieren. Allerdings werden wir nĂ€chstes Jahr wieder unser GroĂes mitnehmen. Auf den Bildern sehen Sie die zwei Aufbauvarianten: Einmal "Offshore", so war ich unterwegs, und die andere Kombination mit Vordeck, Scheibe und Sitzen - die "gemĂŒtliche" Variation