Schlauchboot + 5PS AuĂenborder + zugelassen + Gleitfahrt +
Technische Daten: -         2-Takt AuĂenborder von âYamahaâ mit 5 PS -         Motorboot MB36 -         Holzboden  ?  LĂ€nge: 3,30m ?  Breite: 1,30m  ? Tragkraft: 400kg ? fĂŒr bis zu 4 Personen -         bis 18PS motorisierbar -         Das Gespann ist auf Dresden zugelassen und muss nur umgemeldet werden -         Gleitfahrt ist bis zu einer Zuladung von zirka 130kg mit diesem Gespann problemlos möglich.  Videos: https://youtu.be/3cM_N4QOlaM https://youtu.be/zxyYlLlH17I https://youtu.be/zxyYlLlH17I  Nur schweren Herzens trennen wir uns von diesem tollen Gespann. Es hat uns zahlreiche schöne Momente beschert, zu zweit in Gleitfahrt ĂŒber den See flitzen lassen und uns treu in unseren Urlauben begleitet. Nun haben wir Nachwuchs bekommen und mĂŒssen auf eine gröĂere Alternative umsatteln. Das Gespann ist ein Leichtgewicht und damit gut zu transportieren. Wir haben das Boot ohne Motor locker zu zweit tragen können, sodass man es flexibel zu Wasser lassen kann. Ebenso ist es dadurch auch gut auf dem Dach des Autos zu transportieren. Auch der Motor wiegt keine 30kg, ist leicht zu tragen und ist sehr Platzsparsam. Das Schlauchboot MB36 (noch aus Ostzeiten) ist in einem super Zustand*. Die Luft hĂ€lt auf alle drei Kammern problemlos, sodass lediglich alle drei Tage mal ein paar HĂŒbe nachgepumpt werden mĂŒssen. Das Boot ist klein zu verpacken und daher enorm flexibel. Das Boot und der AuĂenborder passen locker in jedes Auto. (AuĂer natĂŒrlich in einen Smart) Der AuĂenborder funktioniert reibungslos, und geht auch beim ersten Anziehen an. Es handelt sich um einen Yamaha 2 Takt Motor mit 5 PS. Einen Schönheitsfehler hĂ€tte ich noch zu bemerken. Da ich leider das letzte Mal beim Verpacken etwas Klebestreifen auf die Motorhaube geklebt habe, ist beim Abziehen etwas von dem âYamahaâ Schriftzug mit abgegangen. Aber dies ist wie gesagt nur ein Schönheitsfehler.  Lieferumfang: -         Schlauchboot mit Holzboden und Schrauben -         5PS Yamaha 2-Takt - AuĂenborder  * Bemerkung: Eine kleine Reparatur ist noch erforderlich, die ich bis zum Verkauf noch ĂŒbernehmen werde. Dabei handelt es sich um einen kleinen Schlitz im hinteren Unterteil, am Heckspiegel des Bootes. Der Schlitz hat keinesfalls etwas mit den LuftschlĂ€uchen zu tun. Diese funktionieren tadellos. Es handelt sich dabei um eine aufgegangene Naht, welche im letzten Urlaub entstanden ist und von uns problemlos mit Klebeband vor Ort geflickt wurde. Da der Schlitz schon mit Klebeband gehalten hat, sehe ich eine professionelle Reparatur mit ordentlichem Hypalon Kleber und Hypalon Gewebe als problemlos an.  Ich hatte nur noch nicht die Zeit dazu. Ich wĂŒrde dem KĂ€ufer 40⏠Nachlass geben, wenn die Reparatur selbst ĂŒbernommen wird. Alternativ werde ich die Reparatur durchfĂŒhren.   Â